Jojo Moyes
Broschiertes Buch
Ein ganzes halbes Jahr / Lou Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Lou & Will.
Der Nr. 1-Bestseller, der alle Rekorde brach und weltweit die Herzen von 15 Millionen Leser:innen eroberte. Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou und Will. Auch als Hollywood-Verfilmung ein großer Erfolg.
Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird - und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will. Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.
Romantisch, bewegend und herzzerreißend. Diese unvergessliche Liebesgeschichte von Bestsellerautorin Jojo Moyes hat ein ganzes Jahrzehnt geprägt. Wer Lou in sein Herz geschlossen hat, kann sich über die Fortsetzungen «Ein ganz neues Leben» und «Mein Herz in zwei Welten» freuen.
Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird - und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will. Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.
Romantisch, bewegend und herzzerreißend. Diese unvergessliche Liebesgeschichte von Bestsellerautorin Jojo Moyes hat ein ganzes Jahrzehnt geprägt. Wer Lou in sein Herz geschlossen hat, kann sich über die Fortsetzungen «Ein ganz neues Leben» und «Mein Herz in zwei Welten» freuen.
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die Sunday Morning Post in Hongkong und den Independent in London gearbeitet. Ihr Roman «Ein ganzes halbes Jahr» war ein internationaler Bestseller und eroberte weltweit die Herzen von 15 Millionen Leser:innen. Zahlreiche weitere Nr. 1-Romane folgten. Jojo Moyes hat drei erwachsene Kinder und lebt in London.
Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u.a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.
Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u.a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Phyllis Christopher
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Bd.26672
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Me Before You
- Artikelnr. des Verlages: 19590
- 30. Aufl.
- Seitenzahl: 527
- Erscheinungstermin: 24. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 43mm
- Gewicht: 468g
- ISBN-13: 9783499266720
- ISBN-10: 3499266725
- Artikelnr.: 42733333
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
Seit dem Erfolg von «Ein ganzes halbes Jahr» ist Jojo Moyes das Aushängeschild einer neuen Frauen-Literatur. Welt am Sonntag
Mit Herz und unkonventioneller Lebenseinstellung geht hier Lou ans Eingemachte und versucht, den Tetraleptiker Will von seiner Entscheidung, aufgrund seiner ausweglosen Situation seinem Leben ein Ende zu setzen, abzubringen.
Lou und Will: ein ungleiches Paar. Hat Lou ihr Leben lang in der …
Mehr
Mit Herz und unkonventioneller Lebenseinstellung geht hier Lou ans Eingemachte und versucht, den Tetraleptiker Will von seiner Entscheidung, aufgrund seiner ausweglosen Situation seinem Leben ein Ende zu setzen, abzubringen.
Lou und Will: ein ungleiches Paar. Hat Lou ihr Leben lang in der kleinen englischen Touristenstadt und im Schoße ihrer liebenswerten und auf ganz besondere Art und Weise einnehmenden Familie verbracht, so war Will bis zu seinem Unfall ein reicher, begehrenswerter, nicht unbedingt aber liebenswerter Typ, der viel gearbeitet hat, durch die Welt gereist ist und sich das vom Leben genommen hat, was er wollte. Um ihre ständig abgebrannte Familie ernähren zu können, nimmt Lou den gutbezahlten Job als seine Gesellschafterin an ... und findet sich in vielerlei Hinsicht in einer vollkommen neuen und anderen Welt wieder.
So anrührend und originell das Buch ist, hier jagt ein Klischee das andere: die beiden müssen sich erstmal zusammenraufen, Lou begeht in der "reichen" Welt ein Fettnäpfchen nach dem anderen. Besonders unglaubwürdig war für mich Lous Umfeld: wer kann von einer 27jährigen - die Handlung spielt fast in der Jetzt-Zeit, im Jahre 2009 - erwarten, dass sie als Hauptverdienerin einer ganzen Familie bestehend aus Eltern, Großvater und nicht zuletzt jüngerer, schlauerer, studierwilliger Schwester mit unehelichem Sohn agiert. Genau das tut aber Lous Familie und scheint es als ganz selbstverständlich aufzufassen.
Trotz dieser kleinen, von mir so empfundenen Störungen habe ich das Buch mit großem Genuss gelesen und habe mit Lou mitgelitten und gelacht. Ein wenig ist die Handlung wie ein modernes Märchen aufgebaut - ein Aschenputtel der Arbeiterklasse betritt ein neues Umfeld, verändert dieses komplett, wobei aber auch sie selbst sich in diesem ändert. Das kann man mögen oder auch nicht, fest steht, dass die britische Autorin Jojo Moyes nicht nur in ihrem Heimatland Großbritannien, sondern europaweit einen Nerv berührt hat. Zu empfehlen für Leser, die Emotionen lieben, aber ernste und auch kontroverse Themen nicht scheuen und bereit sind, sich auf solche einzulassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist eines der besten Bücher, die ich in meinem Leben gelesen habe. Am Liebsten hätte ich Tag und Nacht durchgelesen, so sehr hat es mich mitgerissen. Nun zum Inhalt:
Das Leben von Louisa Clark ist in etwa so langweilig wie die Stadt in der sie lebt. Sie wohnt noch zuhause bei den …
Mehr
Dies ist eines der besten Bücher, die ich in meinem Leben gelesen habe. Am Liebsten hätte ich Tag und Nacht durchgelesen, so sehr hat es mich mitgerissen. Nun zum Inhalt:
Das Leben von Louisa Clark ist in etwa so langweilig wie die Stadt in der sie lebt. Sie wohnt noch zuhause bei den Eltern, zusammen mit ihrer Schwester und deren Sohn. Sie ist seit 7 Jahren mit Patrick zusammen und arbeitet fast genau so lange in dem Café „Buttered Bun“. Doch ihr Leben gerät völlig durcheinander als das Café h geschlossen wird. Plötzlich arbeitslos weiß Louisa nicht was sie machen soll. Doch ihre Familie ist auf das Einkommen angewiesen und so versucht Louisa die verschiedensten Jobs. Doch egal was sie macht, es ist einfach nichts für sie. Als letzte Stelle bietet das Jobcenter ihr eine Stelle als Pflegerin bei Familie Traynor an. Diese Stelle ist zwar nur auf ein halbes Jahr begrenzt, doch Louisa soll dort gut verdienen und so nimmt sie die Stelle an. Doch als sie ein paar Tage später ihren ersten Arbeitstag hat, ist er ganz anders als erwartet. Kein alter, gebrechlicher Mann erwartet sie sondern Will Traynor. Ein ehemals erfolgreicher und sportlicher Mann, der durch einen Verkehrsunfall nun im Rollstuhl sitzt und sich nicht mehr bewegen kann. Will straft Louisa mit Ignoranz. Er redet kaum mit ihr und bindet sie nicht in ihren Alltag ein. Doch so schnell gibt Louisa nicht auf. Sie will ihren Job gut machen. Und so schafft sie es mit viel Feingefühl und Witz nach und nach die harte Schale von Will zu knacken. Doch dann erfährt Louisa durch einen Zufall etwas, dass die ganze Situation noch einmal komplett verändert. Ein neuer Kampf beginnt für sie.
Mehr will ich jetzt nicht mehr verraten ... selber lesen ist angesagt, ihr werdet es mit Sicherheit nicht bereuen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch schon lange vor mir hergeschoben, denn das dies kein "leichtes und unbeschwertes" Buch sein würde, war mir anhand des Klappentextes schon klar. Auch die Medienstimmen ließen auf ein nachdenklich stimmendes Buch schließen.
Als nun im letzten Jahr ein …
Mehr
Ich habe dieses Buch schon lange vor mir hergeschoben, denn das dies kein "leichtes und unbeschwertes" Buch sein würde, war mir anhand des Klappentextes schon klar. Auch die Medienstimmen ließen auf ein nachdenklich stimmendes Buch schließen.
Als nun im letzten Jahr ein Fortsetzungsroman ("Ein ganz neues Leben") erschien, nahm ich mir vor, das Buch nun endlich zu lesen.
Der Schreibstil von Jojo Moyes hat mir sehr gut gefallen und obwohl des Thema des Buches kein einfaches ist, ist es der Autorin durch die Gestaltung der Protagonisten gelungen, ein leicht zu lesendes Buch mit 544 Seiten zu schaffen, dass man einfach nicht aus der Hand legen kann.
Lou ist herrlich locker und einfach und obwohl ihre Rahmenbedingungen (Arbeiterklasse, mangelnde berufliche Perspektive, Geldsorgen und Teenagererlebnisse) nicht für Unbeschwertheit sorgen, findet sie ihren Weg.
Will dagegen für den das Leben bislang alles bereit hielt (Geld, Vermögen, Job mit Führungsposition, Modelfrau) sieht sich in einer hoffnungslosen Situation.
Beide treffen aufeinander und die Dialoge sind teilweise erfrischend sarkastisch, zynisch und auch wieder liebevoll. Auch die Nebenfiguren wie Patrick, der Pfleger, die Eltern und die Geschwister von Lou und Will sind nennenswerte Figuren.
Lou und Will finden auf eine besondere Art und Weise zu einander doch....es ist ratsam für das gesamte Buch Taschentücher bereit zu legen. Volle Punktzahl und ich MUSS noch mehr von dieser Autorin lesen!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/04/jojo-moyes-ein-ganzes-halbes-jahr-von.html
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Mein absolutes Lieblingsbuch.
Es ist für mich das einzigste gute Buch von Jojo Moyes.
Die Geschichte ist herzzerreißend und hat mich ordentlich zum
Weinen gebracht.
Ich habe noch lange nach diesem Buch über diese Geschichte nachgedacht und sie hat meine Sicht der Welt ein …
Mehr
Mein absolutes Lieblingsbuch.
Es ist für mich das einzigste gute Buch von Jojo Moyes.
Die Geschichte ist herzzerreißend und hat mich ordentlich zum
Weinen gebracht.
Ich habe noch lange nach diesem Buch über diese Geschichte nachgedacht und sie hat meine Sicht der Welt ein wenig verändert.
Danke für die Geschichte von Lou und Will.
Ihr müsst es selber lesen:)
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
Tetraplegie und Suizidhilfe sind selten das Thema in einem Roman. Doch in „Ein ganzes halbes Jahr“ greift Jojo Moyes genau diese beiden Motive auf und erzählt die Geschichte von Tetraplegiker Will, der seinen Lebensmut verloren hat …
Mehr
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
Tetraplegie und Suizidhilfe sind selten das Thema in einem Roman. Doch in „Ein ganzes halbes Jahr“ greift Jojo Moyes genau diese beiden Motive auf und erzählt die Geschichte von Tetraplegiker Will, der seinen Lebensmut verloren hat – bis er Lou begegnet, die ihn aufmuntern und unterstützen soll. Da ich selbst kaum weder dieser Form der Querschnittslähmung vertraut bin, noch etwas über die Folgen und Komplikationen weiß, war das allein schon ein sehr interessanter und aufwühlender Aspekt des Buches. Die Autorin geht in die Tiefe und erzählt von den Einschränkungen, den Schmerzen, den Risiken und auch den – im Fall von Will – dadurch hervorgerufenen Depressionen.
Das alles geschieht in sehr ruhigen Tönen und äußerst gefühlvoll, ohne dabei kitschig zu werden. Moyes ist immer mit großem Ernst und Respekt bei ihren Charakteren und deren Gefühlen. Daher konnte ich sofort mit Will mitfühlen und seine Wut, seine Trauer und seinen dringenden Wunsch, Suizid begehen zu wollen, nachempfinden. Außerdem lässt sich Jojo Moyes Zeit mit ihrer Erzählung, und das wird dem fordernden und sicherlich auch strittigen Thema gerecht.
Der Roman hat zwar über 500 Seiten, doch das nahm ich kaum wahr. Die Seiten flogen nur so an mir vorüber. „Ein ganzes halbes Jahr“ ist sowohl traurig und feinfühlig als auch kraftvoll, eindringlich und lebensbejahend. Einziger Kritikpunkt meinerseits ist, dass die Tetraplegie allzu oft als Spannungselement genutzt wird. Die Geschichte entwickelt sich nicht unabhängig davon, stattdessen werden gezielt bestimmte Komplikationen eingestreut, die die Geschichte vorantreiben. Das hätte sicherlich auch ohne funktioniert, denn so wird die Tetraplegie zu sehr Mittel zum Zweck für die Entwicklung der Story und des Charakters von Lou.
Schreibstil
Erzählt wird aus der Perspektive von Lou, wodurch der Leser ihr natürlich ganz nah ist. Aufgrund von Lou’s Art wird die Geschichte besonders zu Beginn in beschwingtem Ton erzählt, humorvoll und bisweilen auch ein wenig unbedarft. Erst später kommen die ernsten Töne hinzu, wenn Lou’s Verständnis und ihre Gefühle für Will als Freund wachsen.
In der zweiten Hälfte des Buches kommen weitere Erzählperspektiven hinzu: Pfleger Nathan, die Eltern von Will und Lou’s Schwester. Sie bringen andere Denkweisen zum Thema mit ein und lassen „Ein ganzes halbes Jahr“ vielschichtiger werden. Parallel dazu spitzt sich die Situation zu. Es erscheint dadurch, als würde Lou die Kraft für eigene Worte verlieren.
Charaktere
Lou hat mich anfangs ziemlich aufgeregt. Sie ist mit 26 beziehungsweise 27 Jahren furchtbar naiv, ziellos und unfähig und zweifelt ständig an sich selbst. Wie kann es zum Beispiel sein, dass sich jemand in diesem Alter und im Jahr 2009 in England nicht ansatzweise mit Computern auskennt? Im weiteren Verlauf legte sich diese Naivität und Ziellosigkeit ein wenig, so dass sie ein angenehmerer Charakter wurde.
Will hingegen gefiel mir von Anfang an. Er ist sarkastisch, traurig und wütend da er sich nicht mit seiner Situation abfinden kann. Man spürt seine Zerrissenheit, wenn er mit Lou zusammen ist und glückliche Momente erlebt, diese aber für ihn persönlich immer von seiner Lähmung überschattet werden.
Die Familien von Will und Lou könnten nicht unterschiedlicher sein. Die eine chaotisch, liebevoll und fröhlich, die andere distanziert und jegliche Gefühle unterdrückend. Beide waren gut ausgearbeitet und bildeten einen guten Rahmen um die Protagonisten.
Fazit
Eine sehr emotionale Geschichte, die mich berührt hat, und ein Thema, das einen auch nach dem Lesen nicht mehr loslässt. Eine Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
"Ein ganzes halbes Jahr" ist eine herzzerreißende Liebesgeschichte, welche unmöglich erscheint. In diesem Roman lernt man die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen. Man kann sich sofort mit Lou identifizieren und fühlt mit ihr. Dieses Buch befasst sich mit einem Thema, …
Mehr
"Ein ganzes halbes Jahr" ist eine herzzerreißende Liebesgeschichte, welche unmöglich erscheint. In diesem Roman lernt man die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen. Man kann sich sofort mit Lou identifizieren und fühlt mit ihr. Dieses Buch befasst sich mit einem Thema, vor welchem man nicht die Augen verschließen darf. Es ist ein Thema, das nicht in vielen Büchern vorkommt und das macht diesen Roman zu etwas ganz besonderes. Das alles bewahrte das Buch allerdings nicht vor langatmigenn Passagen, was ich sehr schade fand. Daher kann ich leider nur 4 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Tja, da ich ja eigentlich so überhaupt nicht der "Liebesschnulz-Fan" bin und ich mehr so auf spannendeThriller stehe........aber was soll ich sagen.....auf Empfehlung von einer sehr guten Freundin habe ich mich dann doch dazu überreden lassen dieses Buch mal zu lesen.
Ich habe …
Mehr
Tja, da ich ja eigentlich so überhaupt nicht der "Liebesschnulz-Fan" bin und ich mehr so auf spannendeThriller stehe........aber was soll ich sagen.....auf Empfehlung von einer sehr guten Freundin habe ich mich dann doch dazu überreden lassen dieses Buch mal zu lesen.
Ich habe es nicht bereut! Selbst ich habe dann ein Tränchen.....ach egal! ;-)
Freue mich jetzt schon auf den Kinostart im Juni.
Weniger
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es reist einen mit, ich habe jede freie Minute genutzt, um weiter zu lesen. Ein tolles Buch. Und dieses ist schon das zweite Buch bei dem ich beim Lesen geweint habe. Einfach toll. Sehr zu empfehlen.
Wenn man dieses Buch gelesen hat, ist das Interesse groß, mehr von der Autorin zu lesen. …
Mehr
Es reist einen mit, ich habe jede freie Minute genutzt, um weiter zu lesen. Ein tolles Buch. Und dieses ist schon das zweite Buch bei dem ich beim Lesen geweint habe. Einfach toll. Sehr zu empfehlen.
Wenn man dieses Buch gelesen hat, ist das Interesse groß, mehr von der Autorin zu lesen. Das Buch "Eine handvoll Worte" klingt auch gut, nur leider gibt es das nicht als Ebook.
Weniger
Antworten 28 von 46 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 28 von 46 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen: nun bin ich auf das nächste gespannt.
sehr schön geschrieben, fesselnd, lustig und aber auch stellenweise sehr sehr traurig. ich konnte das buch nicht weglegen und beim lesen musste ich lachen aber auch weinen, da es auch sehr …
Mehr
Mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen: nun bin ich auf das nächste gespannt.
sehr schön geschrieben, fesselnd, lustig und aber auch stellenweise sehr sehr traurig. ich konnte das buch nicht weglegen und beim lesen musste ich lachen aber auch weinen, da es auch sehr mitfühlend geschrieben ist und man sich gut in beide charaktere, deren sichtweisen und ansichten versetzten kann.
sehr zu empfehlen, vorallem den fans von "p.s. ich liebe dich" von c. ahern.
Weniger
Antworten 24 von 40 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 24 von 40 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für