Sabrina Jeffries
Broschiertes Buch
Ein Duke wider Willen / Elegant Occasions Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Service inbegriffen: High-Society-Crashkurs für frisch gebackene HerzögeGeoffrey Brookhouse hat völlig unerwartet ein Herzogtum geerbt. Nun muss er seine Schwester in die adlige Gesellschaft einführen - doch von den seltsamen Sitten des »ton« hat er überhaupt keine Ahnung. Daher engagiert er Lady Diana Harper, die mit ihren Schwestern erfolgreich Events für den Adel organisiert. Plötzlich steht sein Leben Kopf: Nicht genug, dass seine schüchterne Schwester mit einem Mal einen eigenen Willen entwickelt und die Ladys ihm fast die Tür einrennen - Diana will ihn auch noch in einen vo...
Im Service inbegriffen: High-Society-Crashkurs für frisch gebackene HerzögeGeoffrey Brookhouse hat völlig unerwartet ein Herzogtum geerbt. Nun muss er seine Schwester in die adlige Gesellschaft einführen - doch von den seltsamen Sitten des »ton« hat er überhaupt keine Ahnung. Daher engagiert er Lady Diana Harper, die mit ihren Schwestern erfolgreich Events für den Adel organisiert. Plötzlich steht sein Leben Kopf: Nicht genug, dass seine schüchterne Schwester mit einem Mal einen eigenen Willen entwickelt und die Ladys ihm fast die Tür einrennen - Diana will ihn auch noch in einen vorzeigbaren Herzog verwandeln. Und dabei wünscht er sich bald nur noch eines: ihr Herz zu gewinnen.»Dieses Buch war ein absolutes Lesevergnügen.« THE ROMANCE DISHBand 1 der ELEGANT-OCCASIONS-Trilogie
NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin New Sabrina Jeffries ist in den USA geboren und in Thailand aufgewachsen. Sie ist begeisterte Jane-Austen-Leserin und besitzt einen Doktortitel in englischer Literatur. Ihre Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Sabrina liebt das Reisen, Puzzles, Schokolade und Musik.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: A DUKE FOR DIANA
- Artikelnr. des Verlages: 2009
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 137mm x 35mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783736320093
- ISBN-10: 3736320094
- Artikelnr.: 66358338
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Ganz überraschend ist Geoffrey Herzog geworden, eigentlich ist er Ingenieur der Brücken, Tunnel und Schleusen baut und damit seinen Lebensunterhalt verdient. Durch besondere Umstände ist er nun ein Aristokrat und hat keine Ahnung von den gesellschaftlichen Regeln. Um seiner Schwester …
Mehr
Ganz überraschend ist Geoffrey Herzog geworden, eigentlich ist er Ingenieur der Brücken, Tunnel und Schleusen baut und damit seinen Lebensunterhalt verdient. Durch besondere Umstände ist er nun ein Aristokrat und hat keine Ahnung von den gesellschaftlichen Regeln. Um seiner Schwester einen besseren Start zu ermöglichen engagiert er Lady Diana und ihre Schwestern die von der Vorstellung bei Hofe bis zum Einführungsball alles organisieren. Sie ordern Kleider, Musik und exzellentes Essen für die angeblich bessere Gesellschaft.
Da sind die beiden einer Meinung, es gibt zu viele schwarze Schafe in der Gesellschaft deren Lebenszweck nur der Klatsch und Tratsch ist. Ansonsten sind sie wie Hund und Katze. Aber ein Paar was sich ständig streitet, findet auch die guten Seiten am Gegenüber.
Die beiden Hauptfiguren sind sympathisch und haben Ecken und Kanten. Ihre Gefühle und Gedanken sind nachvollziehbar. Auch die Nebenfiguren sind gut dargestellt, sie wirken nicht wie schmückendes Beiwerk sondern stehen auch zeitweise im Vordergrund.
Die Kabbeleien der beiden sind humorvoll und haben Wortwitz. Die Beschreibungen der erotischen Szenen sind stilvoll und passen zur Rahmenhandlung.
Das gesellschaftliche Leben das hier dargestellt wird, ist in der heutigen Zeit kaum nachvollziehbar, als ob niemand andere Sorgen gehabt hätte. Aber wie die Protagonisten das umgehen ist sehr unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Regeln der feinen Gesellschaft, zwei Außenseiter und unerwartete Gefühle
Drei Schwestern sind in einer schwierigen Lage, denn ihre Mutter war in einen Skandal verwickelt, der ein schlechtes Licht auf die Familie wirft und ihr Vater kümmert sich auch nicht um die drei …
Mehr
Die Regeln der feinen Gesellschaft, zwei Außenseiter und unerwartete Gefühle
Drei Schwestern sind in einer schwierigen Lage, denn ihre Mutter war in einen Skandal verwickelt, der ein schlechtes Licht auf die Familie wirft und ihr Vater kümmert sich auch nicht um die drei Mädchen. Obwohl es sich für Damen ihres Standes nicht gehört zu arbeiten, müssen sie ihr Glück selbst in die Hand nehmen und gründen "Elegant Occasion", um der feinen Gesellschaft bei der Organisation ihrer Veranstaltungen zu helfen.
Und genau diese Hilfe braucht auch Geoffrey Brookhouse, ein leidenschaftlicher Ingenieur und frischgebackener Herzog, der sich kaum für die Gepflogenheiten des arroganten Adels interessiert und sicher auch nie Teil davon sein wollte. Aber nun ist er entschlossen, seine Familie zu beschützen und dazu gehört auch, seiner schüchternen Schwester Rosabel zu einer guten Ehe zu verhelfen.
Eliza ist die ältere und vernünftigere Schwester, die mittlerweile verwitwet ist und ihre jüngeren Schwestern beschützen will und die jüngste der drei ist Verity, die besonders freche Expertin für Essen. Und dann ist da noch Diana, die selbst die Wünsche der schwierigsten Klienten erfüllen kann. Doch sie hätte nicht erwartet, dass sie ausgerechnet Gefühle für Lord Brookhouse entwickelt, der keine Manieren hat und sich nur widerwillig auf die kostspieligen Empfehlungen der Schwestern einlässt.
Aber das Leben in der feinen Gesellschaft hat nun einmal viele Regeln und Traditionen, von denen wir auch zusammen mit dem Lord und seiner Schwester erfahren. Geoffrey ist schon ziemlich genervt, aber irgendwann beginnt er doch, Dianas Arbeit zu respektieren und sie arbeiten sehr gut zusammen, um Rosabels Zeit als Debütantin zu einem Erfolg zu machen. Dabei ist Diana durch den Skandal ihrer Mutter eine Außenseiterin, die alles weiß, während Geoffrey der interessante Neuzugang ist, der gar nichts weiß und noch viel zu lernen hat. Sie geraten am Anfang aber nicht nur wegen ihrer Unterschiede aneinander, sondern wegen der Chemie zwischen ihnen - und ihre verwirrenden Gefühle füreinander stellen ihre Entscheidungen auf die Probe.
Fazit
Die Enemies-to-Lovers-Romance der Protagonisten hat mir sowieso gut gefallen, aber ich mochte auch die Nebencharaktere, besonders Rosabel, die sich wirklich schön weiterentwickelt hat. Die Arbeit der Schwestern fand ich interessant, auch, wie Diana es schafft, die Wünsche ihrer Kunden mit ihren eigenen Interessen unter einen Hut zu kriegen, und auch verschiedene Geheimnisse sorgen für Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Duke wider Willen
Band 1 von Sabrina Jeffries
Gleich zu Beginn des Lesen wurde ich unfassbar an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden.
Die Protagonisten sind durchdacht, vielschichtig und interessant. Mir hat vor allem die …
Mehr
Ein Duke wider Willen
Band 1 von Sabrina Jeffries
Gleich zu Beginn des Lesen wurde ich unfassbar an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden.
Die Protagonisten sind durchdacht, vielschichtig und interessant. Mir hat vor allem die Authentizität gefallen, denn wir reagieren nun mal völlig Konstrukt wenn wir verletzt werden und überfordert sind. Auch sind die Nebencharaktere wunderbar ausgearbeitet und perfekt in Szene gesetzt worden.
Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, modern und agil.
Ebenso agil waren die gebotenen Wendungen, völlig unvorhersehbar und überraschend. Dies beflügelte mich den schon spannend dargeboten Roman in einem Durchlauf zu lesen. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso vorhanden wie eine emotionale Achterbahnfahrt.
Schnallt euch gut an, denn hier geht es tiefgründig, emotional und mitreißend rund in der Vergangenheit zu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Duke wider Willen (Elegant Occasions 1) von Sabrina Jeffries
Meinung
„Ein Duke wider Willen“ von Sabrina Jeffries entführt uns ins Jahr 1811 und zu einem Skandal, der das Leben dreier Schwestern verändert. Doch auch Geoffrey Brookhouse, gerade zum Herzog …
Mehr
Ein Duke wider Willen (Elegant Occasions 1) von Sabrina Jeffries
Meinung
„Ein Duke wider Willen“ von Sabrina Jeffries entführt uns ins Jahr 1811 und zu einem Skandal, der das Leben dreier Schwestern verändert. Doch auch Geoffrey Brookhouse, gerade zum Herzog ernannt, stehen Herausforderungen bevor und so kreuzen sich ihre Wege, aus denen eine unterhaltsame, abenteuerliche, witzige und erotische Reise in eine vergangene Epoche wird.
Der lockere und vor allem unterhaltsame Stil führte mich mühelos in die Welt des Adels der damaligen Zeit. Sicherlich mögen Fans historischer Romantik Parallelen zu bekannten Werken wie Bridgerton erkennen, doch mich störte das nicht, denn die Autorin gibt ihrem Werk durchaus seine ganz eigenen Note.
Wenig Dramatik, aber dafür eine ordentliche Portion Spice und Sinnlichkeit verliehen dem Buch eine prickelnde Note, denn die Autorin scheute nicht dafür zurück, die Szenen ansprechend und leidenschaftlich zu beschreiben. Wenngleich dieser Roman nicht frei von Klischees ist sorgten Spannung und Unterhaltung für Langeweile freie Lese Momente.
Besonders die Idee eines kreativen Partyservice fand ich sehr interessant, bedenke man die Zeit. Dieser Ansatz sorgte auch stets für ungewöhnliche Twists und fachte meine Begeisterung nur noch mehr an. Die Charaktere zeigen eine wunderbare Dynamik und durch ihre vielen Eigenheiten wurden sie schnell zu Sympathieträgern.
Die Geschichte ist keine typische Regency-Romanze und auch wenn vieles vorhersehbar war schloss ich es am Ende mit Zufriedenheit.
Fazit
„Ein Duke wider Willen“ glänzt insbesondere durch seine Unterhaltung und die sinnlichen Spicy Szenen, aber auch durch tolle Persönlichkeiten und jede Menge ungewöhnliche Twists. Stellenweise war die Handlung vorhersehbar und flach, aber am Ende stand ein Lächeln im Gesicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute stelle ich euch das Buch "Ein Duke wider Willen" Band 1 von Sabrina Jeffries aus dem Lyx Verlag vor.
Meine Meinung:
Das Cover ist absolut bezaubernd. Ich habe mich gleich darin verliebt. Der Klappentext klingt nach einem lockeren, leichten Lesevergnügen. Das war dieses …
Mehr
Heute stelle ich euch das Buch "Ein Duke wider Willen" Band 1 von Sabrina Jeffries aus dem Lyx Verlag vor.
Meine Meinung:
Das Cover ist absolut bezaubernd. Ich habe mich gleich darin verliebt. Der Klappentext klingt nach einem lockeren, leichten Lesevergnügen. Das war dieses Buch auch für mich! Der Anfang jedes Kapitels ist wunderschön gestaltet. Ich liebe das! Sie sind außerdem recht kurzweilig, dadurch kommt man schnell voran.
Ich habe einige Seiten gebraucht um in das Buch reinzukommen und mich in die Zeit versetzen zu können. Vor allem musste ich die Protagonisten erst mal zuordnen. Sabrina Jeffries schreibt angenehm, flüssig und humorvoll. Die Handlung ist nachvollziehbar, unterhaltsam aber nicht unbedingt von Spannung geprägt, was mich überhaupt nicht gestört hat.
Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Der Duke hat keinerlei Benimmregeln und wird von Diana eindeutig in seine Schranken verwiesen. Sie vertritt klar ihren Standpunkt. Die beiden können sich ja anfangs überhaupt nicht ausstehen. Sehr sympathisch und absolut zeitgerecht. Ich musste oft schmunzeln.
Fazit:
Das Buch konnte mich nach anfänglichen Startschwierigkeiten gut unterhalten. Ein Regency-Roman der mit wundervollen Protagonisten, guter Unterhaltung und eine gehörige Ladung spice. Ich kann ihn euch empfehlen wenn ihr diese Dinge gerne lest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der adlige Geoffrey Brookhouse hat vom „guten Ton“ keine Ahnung, denn seinen Titel hat er nur zufällig geerbt. Damit seine Schwester eine gute Partie machen kann, engagiert er die attraktive Lady Diana Harper, die das junge Mädchen unter ihre Fittiche nehmen soll. Als er selbst …
Mehr
Der adlige Geoffrey Brookhouse hat vom „guten Ton“ keine Ahnung, denn seinen Titel hat er nur zufällig geerbt. Damit seine Schwester eine gute Partie machen kann, engagiert er die attraktive Lady Diana Harper, die das junge Mädchen unter ihre Fittiche nehmen soll. Als er selbst in den adligen Kreisen zum Gesprächsthema wird, will Diana aus ihm einen vorzeigbaren Herzog machen. Doch eigentlich will Geoffrey Diana näher kommen – denn auf sie hat er sein Auge geworfen.
Von dieser Geschichte habe ich mehr erwartet. Ich freute mich schon auf eine romantische und witzige Erzählung, die vom Brauchtum der Regency-Zeit erzählt, doch nach wenigen Seiten musste ich schon wieder, für mich unpassende, anzügliche Bemerkungen lesen - wie gegenwärtig in so vielen Romanen. Schon hier machte sich in mir Enttäuschung breit, denn da wusste ich schon, worauf es letztlich hinaus laufen würde.
Ehrlich gesagt habe ich das Buch dann auch nur halbherzig zu Ende gelesen, denn ich habe die in so vielen Büchern unterlegte Erotik-Schablone dermaßen satt! Und in diesem Fall ist das doch auch ganz gewiss nicht realistisch. Die Menschen agierten damals bestimmt nicht so offensiv, sondern sprachen und handelten mit einer gewissen Zurückhaltung. Für mich hat sich das Gesamtbild daher einfach nicht harmonisch angefühlt. Dementsprechend konnte ich die Story auch nicht genießen.
Rückblickend war ich von dieser Geschichte schnell gelangweilt und genervt. Mehr bleibt mir hier auch nicht zu sagen. Ein Buch, das überhaupt nicht erst im Gedächtnis bleibt, mit anstrengenden, austauschbaren Charakteren. Folglich gibt es von mir keine Leseempfehlung. Nein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Die Harper-Schwestern haben keinen leichten Stand in London, ihre Eltern sorgen für einen Skandal, keiner möchte sich mehr mit den Ladys sehen lassen. Aus dieser Not heraus gründen die drei Sxhwetrrn ein Unternehmen, sie helfen Adligen erfolgreiche Events abzuhalten. Und …
Mehr
Zum Buch:
Die Harper-Schwestern haben keinen leichten Stand in London, ihre Eltern sorgen für einen Skandal, keiner möchte sich mehr mit den Ladys sehen lassen. Aus dieser Not heraus gründen die drei Sxhwetrrn ein Unternehmen, sie helfen Adligen erfolgreiche Events abzuhalten. Und hier kommt der frischgebackene Herzog Geoffrey Brookhouse ins Spiel. Er möchte seine Schwester in die adligen Gesellschaft einführen und hat keine Ahnung was er alles beachten muss.
Meine Meinung:
Wahrscheinlich kann es keiner mehr hören, aber seit Bridgerton habe ich einen Gefallen an der Zeit gefunden und mag es vor allem wenn sich Frauen nicht so viel von den Herren gefallen lassen und ihre eigene Meinung haben und diese auch kundtun. Allgemein mag ich den Stil der Romane und vor allem die pompösen Bälle hnd alles was dazugehört.
So hatte mich auch Ein Duke wider Willen gleich in seinen Bann gezogen. Die Chemie zwischen Geoffrey und Diana war von Beginn an zu spüren und zog sich durch die ganze Story. Schöne, humorvolle und auch romantische Unterhaltung, die mir sehr gefallen hat. Ein sehr angenehmer Schreisbtil, ein schönes, stimmiges Cover und eine kurzweilige Geschichte. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Die Leidenschaft wurde hier oft durch Gedankenspiele entfacht, schließlich muss ja auf die Ehre der Lady Rücksicht genommen werden. Das klappt natürlich nur bedingt. Aber das ist ja das allgegenwärtige Spiel, bei Regency Romance. Ich …
Mehr
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Die Leidenschaft wurde hier oft durch Gedankenspiele entfacht, schließlich muss ja auf die Ehre der Lady Rücksicht genommen werden. Das klappt natürlich nur bedingt. Aber das ist ja das allgegenwärtige Spiel, bei Regency Romance. Ich liebs immer noch. Trotzdem hat diese Story ihren ganz eigenen Charme und war von der ganzen Art und Weise auch speziell und anders. Schließlich sind Ladys, die einem Geschäft nachgehen und es ihnen auch noch gehört, eine Seltenheit. Ich fand die Idee sehr gut und ich hatte Spaß mit der Geschichte und ihren sehr unterschiedlichen und tollen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Ein Duke wider Willen“ von Sabrina Jeffries ist der Auftakt zu ihrer Elegant Occasions Reihe, in der drei Schwestern ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen.
Nach dem skandalösen Verhalten ihrer rücksichtslosen Eltern sind die drei Harper Schwestern unverschuldet …
Mehr
„Ein Duke wider Willen“ von Sabrina Jeffries ist der Auftakt zu ihrer Elegant Occasions Reihe, in der drei Schwestern ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen.
Nach dem skandalösen Verhalten ihrer rücksichtslosen Eltern sind die drei Harper Schwestern unverschuldet Aussätzige in der vornehmen Gesellschaft geworden. Notgedrungen akzeptieren sie dieses Schicksal, aber da ihr Ruf und die Aussicht auf einen Ehemann sowieso ruiniert sind, gründen sie als adlige Ladys ihr eigenes Geschäft. Mit ihrer exklusiven Event-Agentur helfen sie nun anderen durch die strengen Regeln des ton. Ihr neuer Klient ist Geoffrey Brookhouse, der eigentlich ein erfolgreicher Bauingenieur ist, aber vor kurzem überraschend ein Herzogtum geerbt hat. Diana Harper nimmt dessen schüchterne Schwester Rosie für ihr anstehendes Debüt unter ihre Fittiche und findet nebenbei auch am schroffen Geoffrey Gefallen.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihre unterhaltsamen Regency Romances. Ihr Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die beiden Hauptfiguren Diana und Geoffrey erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Diana macht auf der einen Seite einen abgeklärten und pragmatischen Eindruck, der sich auch in ihren heftigen Wortgefechten mit Geoffrey widerspiegelt. Sie hat auf die harte Tour gelernt, wie wankelmütig und brutal die adlige Gesellschaft sein kann und ich finde die Idee ihrer Agentur grundsätzlich großartig. Diana wartet nicht auf ein Wunder, sondern baut sich ihre Zukunft selbst auf. Auf der anderen Seite ist sie mir manchmal zu naiv und fast schon übergriffig, was ihre komplizierte Beziehung für Geoffrey angeht.
Geoffrey hütet ein Geheimnis und versucht deshalb Abstand zu Diana zu wahren. Das funktioniert natürlich nicht und man kann die gegenseitige Anziehung durchaus nachvollziehen. So richtig ist bei mir der Funke aber nicht übergesprungen, denn dafür sind die Handlungen der beiden einfach zu widersprüchlich.
Insgesamt kann diese humorvolle Regency Story aber gut unterhalten, denn die sympathischen Nebenfiguren sorgen immer wieder für Abwechslung. Die amüsanten Schlagabtausche machen Spaß und ich bin neugierig auf die Fortsetzung.
Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sabrina Jeffries – Ein Duke wider Willen
(Elegant Occasions 1)
Wenn ein Skandal keinen Platz für die Liebe lässt
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch spielt in England, Anfang 19. Jahrhunderts. Das Ansehen in der Gesellschaft ist neben Geld das größte Hab und …
Mehr
Sabrina Jeffries – Ein Duke wider Willen
(Elegant Occasions 1)
Wenn ein Skandal keinen Platz für die Liebe lässt
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch spielt in England, Anfang 19. Jahrhunderts. Das Ansehen in der Gesellschaft ist neben Geld das größte Hab und Gut. Ein falsches Gerücht oder ein mehr oder minder kleiner Skandal können schnell zum Ausschluss führen.
So ist es auch den Schwestern Eliza, Diana und Verity ergangen – bloß dass nicht sie für den Skandal verantwortlich waren, sondern ihre Eltern. Den beiden Jüngeren ist es seitdem kaum noch möglich eine gute Partie auf dem Heiratsmarkt zu machen und so überlegen sich die Schwestern ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und eine Art Agentur zu eröffnen, Elegant Occasions, die anderen Mitgliedern der feinen Gesellschaft hilft, die Spielregeln auf dem (Tanz-)Parkett zu erlernen und einzuhalten.
Einer, der voll und ganz auf ihre Hilfe angewiesen ist, ist Geoffrey. Sein Leben als Ingenieur ändert sich schlagartig, als er den Herzogtitel eines entfernten Verwandten erbt und völlig überfordert feststellen muss, dass die Verantwortung für seine verwitwete Mutter und seine Schwester, die erst noch in London in die Gesellschaft eingeführt werden muss, schwerer wiegt als er es dachte. Es gibt vieles, das es dabei zu beachten gibt – und nur das wenigste davon leuchtet ihm sofort ein.
Es liegt an Diana, der mittleren Schwester, ihm die Wichtigkeit all dieser Kleinigkeiten begreiflich zu machen und seinen Protest angesichts der hohen Kosten niederzuschlagen. Die beiden geraten dabei immer wieder in Streit, was sehr unterhaltsam zu lesen ist, insbesondere da die beiden Protagonisten sich gerne reizen. Bei all den Streitthemen rund um den perfekten Ehemann für Geoffreys Schwester und anderen Dinge, baut sich spürbar eine erotische Spannung zwischen den beiden Protagonisten auf, die es sich angesichts verschiedener Missverständnisse nicht leicht machen.
Ich hatte meinen Spaß beim Lesen des Buches und empfand den Schreibstil als sehr angenehm zu lesen. Auch die Anzahl und Einführung der verschiedenen Charaktere – Nebencharaktere und zukünftige Protagonisten eingeschlossen – empfand ich als sehr gelungen und keinesfalls zu viel.
Wenn ich das Buch mit anderen Büchern, die zur gleichen Zeit spielen, vergleiche, kommen mir die Schwestern und insbesondere die Protagonistin Diana doch verhältnismäßig „modern“ vor und heben sich so von anderen Büchern etwas ab. Das ist nicht Schlechtes – es kam nur anfangs etwas überraschend.
Mein größter Kritikpunkt ist das Ende. Ich verstehe einfach nicht, warum man den Charakteren bzw. der Geschichte erst sehr viel Zeit und teilweise ein gemächliches Tempo einnehmen lässt, um dann das Ende voll zu packen und das Tempo anzuziehen.
Mein Fazit:
In meinen Augen eine Regency-Romance etwas moderner interpretiert – gelungen und macht Freude auf mehr!
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote