Sabine Bohlmann
Gebundenes Buch
Du, Papa ... Ist zehn viel?
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein kleiner Wolf mit großen Fragen - eine Ode an die Neugierde, Wissbegierigkeit ... und die Liebe Die Bestsellerautorin Sabine Bohlmann erzählt in ihrem neuen Kinderbuch eine rührende Papa-Sohn-Geschichte. Mit wunderbaren Bildern von Emilia Dziubak ("Ein Jahr im Wald", "Freunde für immer", "Als Larson das Glück wiederfand"). Zum Vorlesen und als Geschenk für Kinder ab 3 Jahren. Beim Liebhaben kommt es auf nichts drauf an! "Ist zehn viel?"" fragte der kleine Wolf seinen Papa, als sie gemeinsam im Wald spazieren gingen. "Kommt ganz drauf an", meinte daraufhin Papawolf. "Worauf denn?...
Ein kleiner Wolf mit großen Fragen - eine Ode an die Neugierde, Wissbegierigkeit ... und die Liebe
Die Bestsellerautorin Sabine Bohlmann erzählt in ihrem neuen Kinderbuch eine rührende Papa-Sohn-Geschichte. Mit wunderbaren Bildern von Emilia Dziubak ("Ein Jahr im Wald", "Freunde für immer", "Als Larson das Glück wiederfand"). Zum Vorlesen und als Geschenk für Kinder ab 3 Jahren.
Beim Liebhaben kommt es auf nichts drauf an!
"Ist zehn viel?"" fragte der kleine Wolf seinen Papa, als sie gemeinsam im Wald spazieren gingen. "Kommt ganz drauf an", meinte daraufhin Papawolf. "Worauf denn?", fragte der Kleine neugierig und spitzte seine Ohren. Papawolf überlegte ein Weilchen. "Also: Wollen zehn Ameisen eine Banane tragen, dann ist zehn wenig. Denn für die Banane brauchen sie auf jeden Fall mehr Helfer. Aber wenn zehn Affen eine Banane tragen, ist zehn ganz schön viel. Da gibt es wahrscheinlich sogar ein Gerangel. So ist das. Genau so geht es zu im Leben! So und nicht anders!"
"Aha!", sagte der kleine Wolf und kratzte sich nachdenklich an der Nase.
Viele Fragen weiter hat der kleine neugierige Wolf ganz schön viel von Papawolf gelernt. Bei vielen Fragen kommt es auf die Umstände an, die die Dinge ganz unterschiedlich beeinflussen und verändern können. Aber eine Sache verändert sich nie und da kommt es auf gar nichts drauf an: wie lieb Papawolf seinen kleinen Wolf hat!
. Eine herzerwärmende Papa-Kind-Geschichte über einen kleinen neugierigen Wolf mit vielen großen Fragen und seinen weisen Papawolf mit guten Antworten
. Geschrieben von der Bestseller-Bilderbuchautorin Sabine Bohlmann
. Mit märchenhaft schönen und lustigen Bildern von Emilia Dziubak
. Ein Musthave für alle Bilderbuchliebhaber und ein tolles Geschenk für neugierige Weltentdecker
Die Bestsellerautorin Sabine Bohlmann erzählt in ihrem neuen Kinderbuch eine rührende Papa-Sohn-Geschichte. Mit wunderbaren Bildern von Emilia Dziubak ("Ein Jahr im Wald", "Freunde für immer", "Als Larson das Glück wiederfand"). Zum Vorlesen und als Geschenk für Kinder ab 3 Jahren.
Beim Liebhaben kommt es auf nichts drauf an!
"Ist zehn viel?"" fragte der kleine Wolf seinen Papa, als sie gemeinsam im Wald spazieren gingen. "Kommt ganz drauf an", meinte daraufhin Papawolf. "Worauf denn?", fragte der Kleine neugierig und spitzte seine Ohren. Papawolf überlegte ein Weilchen. "Also: Wollen zehn Ameisen eine Banane tragen, dann ist zehn wenig. Denn für die Banane brauchen sie auf jeden Fall mehr Helfer. Aber wenn zehn Affen eine Banane tragen, ist zehn ganz schön viel. Da gibt es wahrscheinlich sogar ein Gerangel. So ist das. Genau so geht es zu im Leben! So und nicht anders!"
"Aha!", sagte der kleine Wolf und kratzte sich nachdenklich an der Nase.
Viele Fragen weiter hat der kleine neugierige Wolf ganz schön viel von Papawolf gelernt. Bei vielen Fragen kommt es auf die Umstände an, die die Dinge ganz unterschiedlich beeinflussen und verändern können. Aber eine Sache verändert sich nie und da kommt es auf gar nichts drauf an: wie lieb Papawolf seinen kleinen Wolf hat!
. Eine herzerwärmende Papa-Kind-Geschichte über einen kleinen neugierigen Wolf mit vielen großen Fragen und seinen weisen Papawolf mit guten Antworten
. Geschrieben von der Bestseller-Bilderbuchautorin Sabine Bohlmann
. Mit märchenhaft schönen und lustigen Bildern von Emilia Dziubak
. Ein Musthave für alle Bilderbuchliebhaber und ein tolles Geschenk für neugierige Weltentdecker
Geboren wurde ich in München. Als Kind wollte ich immer Prinzessin werden. Stattdessen wurde ich (nachdem ich keinen Prinzen finden konnte und der Realität ins Auge blicken musste) Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin und durfte so zumindest ab und zu mal eine Prinzessin spielen, sprechen oder über eine schreiben. Geschichten fliegen mir zu wie Schmetterlinge. Überall und zu allen Tages- und Nachtzeiten (dann eher wie Nachtfalter). Ich kann mich nirgendwo verstecken, die Geschichten finden mich überall. Und ich bin sehr glücklich, endlich alles aus meinem Kopf rausschreiben zu dürfen. Und das erste, was ich tue, wenn ein neues Buch in der Post liegt - ich stecke meine Nase ganz tief hinein und genieße diesen wunderbaren Buchduft. Ich lebe, illustriere und schreibe in Polen, meiner Heimat. Nach meinem Abschluss an der Kunstakademie in Posen hatte ich 2011 mein Kinderbuchdebüt. Seitdem sind in Zusammenarbeit mit internationalen Verlagen und Autoren über 40 Bücher von mir erschienen, für einige davon habe ich sogar Preise bekommen. Die Liebe zu Tieren ist etwas, das mich schon immer zu meiner Arbeit motiviert hat. Deshalb sind in meinen Illustrationen meist Tiere die Hauptfiguren.
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 284mm x 224mm x 10mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783845841144
- ISBN-10: 3845841141
- Artikelnr.: 61309434
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Eine Bilderbuchempfehlung von Herzen!« Instagram @kinderbuchundbastelei 20230511
Ein wunderschönes Kinderbuch, das zu Herzen geht
"Ist zehn viel?" fragte der kleine Wolf seinen Papa, als sie gemeinsam im Wald spazieren gingen. "Kommt ganz drauf an", meinte daraufhin Papawolf. "Worauf denn?", fragte der Kleine neugierig und spitzte seine …
Mehr
Ein wunderschönes Kinderbuch, das zu Herzen geht
"Ist zehn viel?" fragte der kleine Wolf seinen Papa, als sie gemeinsam im Wald spazieren gingen. "Kommt ganz drauf an", meinte daraufhin Papawolf. "Worauf denn?", fragte der Kleine neugierig und spitzte seine Ohren. Papawolf überlegte ein Weilchen."
Und dann erklärt Papa Wolf seinem Sohnemann die verschiedensten Sachen, wie dick oder dünn, schnell oder langsam, klein oder groß und noch Vieles andere auf sehr anschauliche Weise.
Was für eine wunderschöne Geschichte. Ich bin entzückt vom kleinen Wolf, der wissbegierig eine Frage nach der anderen stellt. Und ich bin ganz angetan von Papa Wolf, mit wie viel Liebe und Geduld er seinem kleinen Sohn die Welt und das Leben erklärt. Immer mit dem fast gleichen Satz, nur der Frage gemäß angepasst. Auf der letzten Seite dann der schönste Satz von Papa Wolf überhaupt: „Egal wie … du bist. Ich hab dich lieb. Ich hab dich immer lieb. So ist das. So ist das Leben. So und nicht anders.“ Hach – wie schön!
Ich liebe die tollen Texte, die sich Sabine Bohlmann ausgedacht hat und die einfach zauberhaften Illustrationen von Emilia Dziubak.
Eine so wunderschöne, herzerwärmende Papa-Kind-Geschichte, die in keinem Kinderzimmer fehlen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Sabine Bohlmann hat gemeinsam mit der Illustratorin Emilia Dziubak eine kleine bunte und lehrreiche Abenteuergeschichte für die Kleinen, aber aus meiner Sicht auch Erwachsenen LeserInnen aufs Papier gebracht. Der kleine Wolf ist mit seinem Papa dem großen Wolf unterwegs. Sie …
Mehr
Die Autorin Sabine Bohlmann hat gemeinsam mit der Illustratorin Emilia Dziubak eine kleine bunte und lehrreiche Abenteuergeschichte für die Kleinen, aber aus meiner Sicht auch Erwachsenen LeserInnen aufs Papier gebracht. Der kleine Wolf ist mit seinem Papa dem großen Wolf unterwegs. Sie durchstreifen den Wald und bei jeder Station, fällt dem jungen Wölflein eine Frage ein. "Bin ich groß"?, will er zum Beispiel wissen. Nach einer kurzen Denkpause, erklärt ihm der Papa-Wolf, das groß oder klein sein damit zu tun hat, neben wem man steht. So entdecken die kleinen Leser zusammen mit dem kleinen Wolf, in vielen weiteren Fragestellungen, dass es verschiedene Tiere gibt und jedes andere Eigenschaften und Fähigkeiten besitzt. Besonders schön ist das Ende der Geschichte, denn da erfährt der kleine Wolf, dass er so lieb gehabt wird wie er ist und er sich nicht vergleichen muss. Die Bilder sind schön bunt aber nicht aufdringlich. Zum lernen, schmunzeln und träumen. Zu empfehlen, ab 3 Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Ist zehn viel?““ fragte der kleine Wolf seinen Papa, als sie gemeinsam im Wald spazieren
gingen. „Kommt ganz drauf an“, meinte daraufhin Papawolf.
„Worauf denn?“, fragte der Kleine neugierig und spitzte seine Ohren.
Papawolf …
Mehr
Klappentext:
„Ist zehn viel?““ fragte der kleine Wolf seinen Papa, als sie gemeinsam im Wald spazieren
gingen. „Kommt ganz drauf an“, meinte daraufhin Papawolf.
„Worauf denn?“, fragte der Kleine neugierig und spitzte seine Ohren.
Papawolf überlegte ein Weilchen.
„Also: Wollen zehn Ameisen eine Banane tragen, dann ist zehn wenig. Denn für die Banane brauchen sie auf jeden Fall mehr Helfer. Aber wenn zehn Affen eine Banane tragen, ist zehn ganz schön viel. Da gibt es wahrscheinlich sogar ein Gerangel. So ist das. Genau so geht es zu im Leben! So und nicht anders!“
„Aha!“, sagte der kleine Wolf und kratzte sich nachdenklich an der Nase.
Viele Fragen weiter hat der kleine neugierige Wolf ganz schön viel von Papawolf gelernt. Bei vielen Fragen kommt es auf die Umstände an, die die Dinge ganz unterschiedlich beeinflussen und verändern können. Aber eine Sache verändert sich nie und da kommt es auf gar nichts drauf an: wie lieb Papawolf seinen kleinen Wolf hat!
Cover:
Ein wunderschönes Cover im Wald zeigt zwei Wölfe und viele Ameisen um diese herum. Der große Wolf scheint dem Kleineren etwas zu erklären. Das Cover ist sehr liebevoll gezeichnet und gestaltet. Ein wunderschönes Wald ziert den Hintergrund und es gibt viel auf dem Cover zu entdecken.
Meinung:
Eine wunderschöne Geschichte über einen kleinen neugierigen und wissbegierigen kleinen Wolf, der seinem Vater viele Fragen stellt. Gern möchte er wissen, ob zehn viel ist, oder ob er besonders groß, schnell oder dünn ist. Doch schnell bemerkt er, dass solche Angaben Relativ sind und es darauf ankommt auf was man diese bezieht und noch eine wichtige weitere Botschaft lernt er. Doch diese möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte.
Ein wirklich liebevolle Geschichte, die zeigt auf was es eigentlich ankommt und das Größe, Stärke und Aussehen nicht das Wichtigste sind.
Eine Geschichte mit sehr viel Tiefe und einer sehr liebevollen Botschaft dahinter. Diese wurde kindgerecht und verständlich umgesetzt und hat mir sehr gut gefallen. Liebevoll und herzerwärmend wird die Geschichte erzählt.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut locker lesen. Der Geschichte kann man sehr gut folgen und auch für die Kleinen ist diese gut verständlich. Eine liebevolle Geschichte ab 3 Jahren.
Wunderschöne Bilder unterstreichen die Geschichte und runden diese perfekt ab. Die Illustrationen und Bilder sind sehr schön und liebevoll gezeichnet. Naturnahe Farben werden verwendet und die Tiere sind sehr liebevoll und niedlich gezeichnet und bringen die Emotionen der Geschichte gut herüber.
Ein wunderschönes Kinderbuch mit einer wichtigen Botschaft.
Fazit:
Eine Geschichte mit sehr viel Tiefe und einer sehr liebevollen Botschaft dahinter. Diese wurde kindgerecht und verständlich umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Wolf ist sehr neugierig und stellt seinem Papa viele Fragen. Die erste Frage ist die vom Cover. Papas Antwort ist immer „Kommt ganz darauf an.“ So ist eine Banane für zehn Ameisen schwierig zu tragen, wohingegen zehn Affen für eine Banane zu viel sein …
Mehr
Der kleine Wolf ist sehr neugierig und stellt seinem Papa viele Fragen. Die erste Frage ist die vom Cover. Papas Antwort ist immer „Kommt ganz darauf an.“ So ist eine Banane für zehn Ameisen schwierig zu tragen, wohingegen zehn Affen für eine Banane zu viel sein wird.
„Genauso geht es zu im Leben!“ ist das Fazit, dass Papa immer aus seinen Erklärungen zieht. Weiter geht es mit der Frage, die alle Kinder immer gerne stellen „Bin ich groß?“ auch hier kommt es auf den Vergleich an. Wie bei der Schnelligkeit, dem Dicksein, der Flauschigkeit, der Wildheit, der Lautstärke oder der Stärke. Immer gibt es Tiere, die schneller, dicker, flauschiger sind, aber auch welche, die weniger wild, laut oder strak sind.
Am Ende stellt der kleine Wolf die Frage „Hast du mich lieb?“ und diesmal kommt es nicht auf irgendetwas an, der Papawolf hat ihn „sehr, sehr lieb.“
Das Buch ist durch seine wundervollen Wiederholungen sehr schön geschrieben. Die Kinder lernen Tiere kennen und stellen Vergleiche an. Aber am schönsten ist es, dass sie erfahren, dass das Liebhaben nicht davon abhängt, wie man ist.
Für Dreijährige ist der Text schon etwas länger, aber die Wiederholungen werden die Kinder mögen. Die Bilder sind in Erdfarben gehalten und die Tierabbildungen sind sehr schön gestaltet.
Damit ist Sabine Bohlmann ein wundervolles Bilderbuch gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles ist relativ. Wirklich alles?
Um diese Frage dreht sich das Bilderbuch „Du, Papa… Ist zehn viel?“ von @verlagarsedition .
• Der kleine Wolf erkundet mit seinem Papa die Welt und lässt sie sich von ihm erklären. Der Kleine stellt Fragen wie „Bin ich …
Mehr
Alles ist relativ. Wirklich alles?
Um diese Frage dreht sich das Bilderbuch „Du, Papa… Ist zehn viel?“ von @verlagarsedition .
• Der kleine Wolf erkundet mit seinem Papa die Welt und lässt sie sich von ihm erklären. Der Kleine stellt Fragen wie „Bin ich schnell?“, „Bin ich groß?“ oder „Hab ich gute Augen?“
• Papa Wolf antwortet stets mit „Kommt darauf an“ und erklärt die Relativität der Dinge: beispielsweise sieht der kleine Wolf besser als ein Maulwurf - aber nicht so gut wie ein Adler.
• Die Beantwortung der letzten Frage „Hast du mich lieb?“ überrascht den Wolf - sie beginnt nicht mit „Kommt darauf an.“ Vielmehr erklärt Papa Wolf dass er seinen Kleinen immer und unabhängig von „Bedingungen“ liebt.
• Toll ist, dass auch einmal nicht so gewöhnliche Tiere wie beispielsweise der Löffelhund oder eine Zecke in der Erzählung Platz finden!
• Die Illustrationen von @emilia.dziubak sind von einer stimmungsvollen Farbgebung und eindeutiger Mimik der Tiere geprägt. Sie gefallen uns super!
• Der Aufbau der Geschichte ist stets gleich: Beginnend mit der Frage des kleinen Wolfes über Papas Erläuterungen und einem immergleichen Abschlusssatzes seitens Papa Wolf. Dies ist gut für die Struktur und das Verständnis des Buches - der 5-jährigen ist dieser Aufbau jedoch stets kurz vor Ende „zu langweilig“.
Eine schöne Geschichte, die die Relativität der Dinge kindgerecht aufgreift und zugleich die wichtige Botschaft, der bedingungslosen Liebe im Gepäck hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"So ist das. So ist das Leben. So und nicht anders."
Mit diesem Satz beendet Papawolf jede der neugierigen Fragen, die der kleine Wolf ihm stellt. Denn das Wolfskind will immerzu neue Dinge wissen, wie zum Beispiel ob er groß, flauschig oder schnell ist. Papawolf vergleicht ihn …
Mehr
"So ist das. So ist das Leben. So und nicht anders."
Mit diesem Satz beendet Papawolf jede der neugierigen Fragen, die der kleine Wolf ihm stellt. Denn das Wolfskind will immerzu neue Dinge wissen, wie zum Beispiel ob er groß, flauschig oder schnell ist. Papawolf vergleicht ihn mit ganz vielen anderen Tieren, sodass die Antworten vom kleinen Wolf immer gut verstanden werden und er sich etwas darunter vorstellen kann.
Sabine Bohlmann erzählt in diesem Kinderbuch über den kleinen Wolf und seinen Papa, die sich ganz viel unterhalten und der kleine Wolf jede Frage ganz geduldig von seinem Vater beantwortet bekommt. Die Texte auf den einzelnen Seiten sind nicht allzu lang, sodass Kindern nicht langweilig wird beim Zuhören und sie solange sie zuhören auch etwas auf den Illustrationen entdecken können.
Emilia Dziubaks Illustrationen sind detailreich und unterhalten Kinder sehr gut. Die Tiere werden von ihr wunderschön dargestellt und deren Eigenschaften, nach denen der kleine Wolf gefragt hat, wunderbar herausgestellt.
Meine Tochter und ich mögen das Bilderbuch total gerne und haben die Geschichte voller Freude gelesen. Denn der kleine Wolf ist zuckersüß und auch sein Vater beeindruckt uns mit seinen tollen Antworten. Die Altersempfehlung ab drei Jahren finden wir perfekt passend, denn schließlich interessieren die Vergleiche mit den vielen verschiedenen Fragen auch schon jüngere Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So ist das im Leben. So und nicht anders.
Der kleine Wolf fragt seinem Papa Löcher in den Bauch und dieser erklärt seinem Sohn anschaulich, was groß, stark und flauschig ist. Aber auch auf die Frage "Hast du mich lieb?", gibt es eine superschöne und …
Mehr
So ist das im Leben. So und nicht anders.
Der kleine Wolf fragt seinem Papa Löcher in den Bauch und dieser erklärt seinem Sohn anschaulich, was groß, stark und flauschig ist. Aber auch auf die Frage "Hast du mich lieb?", gibt es eine superschöne und herzerwärmende Antwort.
Dieses Buch ist wirklich süß gestaltet. Die Zeichnungen sind schön knuffig und passend zu der Geschichte. Der Aufbau der Fragen und Antworten ist immer gleich gehalten und so ideal zum Vorlesen und Merken für die kleinen Zuhörer.
Von mir gibt es für das bezaubernde Buch volle 5 Sterne, so und nicht anders.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um ein wirklich wunderschönes Bilderbuch. Ich würde sagen, am besten ist es für Kinder im Vorschulalter geeignet, da es schon relativ viel Text hat, was jüngere Kinder noch überfordern könnte. Die Botschaft ist aber definitiv für …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um ein wirklich wunderschönes Bilderbuch. Ich würde sagen, am besten ist es für Kinder im Vorschulalter geeignet, da es schon relativ viel Text hat, was jüngere Kinder noch überfordern könnte. Die Botschaft ist aber definitiv für jeden Menschen geeignet.
Der kleine Wolf stellt seinem Papa viele Fragen: Bin ich groß, bin ich schlau, bin ich schnell usw. Der Vater antwortet immer gleich, indem er sagt, dass es darauf ankommt. Im Vergleich zum Hasen ist der kleine Wolf langsam, im Vergleich zur Schildkröte schnell. Im Vergleich zum Nilpferd dick, zur Schlange dünn.
Am Ende fragt der kleine Wolf seinen Papa, ob er ihn lieb hat. Und da antwortet der Vater, dass er ihn immer lieb hat. Und dass es dabei nicht darauf ankommt, wie schnell, groß, schlau oder was auch immer der kleine Wolf ist.
Eine wirklich wunderschöne Geschichte, die eine ganz tolle Botschaft vermittelt: Ich liebe dich genau so wie du bist!
Die Bilder im Buch sind eher in gedeckten Farben gehalten, was sehr gut zum Lebensraum der Wölfe passt. Die Bilder sind dabei aber weder düster noch bedrohlich, sondern einfach sehr schön.
Mir gefällt das Buch wirklich sehr gut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für