Nicola Yoon
Broschiertes Buch
Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Der Roman zum Film
Übersetzung: Wiemken, Simone
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Am Anfang war nichts. Und dann war alles.«
Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen Immunkrankheit. Bisher war das kein Problem, weil sie es nicht anders kennt. Doch als im Nachbarhaus der geheimnisvolle Olly einzieht, kommen sich die beiden so nah, wie es für Madeline möglich ist. Plötzlich möchte sie die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers entdecken, die sie sonst nur aus Büchern kennt. Selbst wenn es bedeutet, dafür ihr Leben zu riskieren...
Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen Immunkrankheit. Bisher war das kein Problem, weil sie es nicht anders kennt. Doch als im Nachbarhaus der geheimnisvolle Olly einzieht, kommen sich die beiden so nah, wie es für Madeline möglich ist. Plötzlich möchte sie die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers entdecken, die sie sonst nur aus Büchern kennt. Selbst wenn es bedeutet, dafür ihr Leben zu riskieren...
Nicola Yoons Jugendromane 'Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt' und 'The Sun is also a Star - Ein einziger Tag für die Liebe' sind Nr.-1-New-York-Times-Bestseller und wurden erfolgreiche Kinofilme. Nicola Yoon ist auf Jamaika und in Brooklyn aufgewachsen und lebt mittlerweile mit ihrem Mann, dem Schriftsteller David Yoon, und der gemeinsamen Tochter in Los Angeles. Außerdem ist sie hoffnungslos romantisch und glaubt fest daran, dass man sich innerhalb von Sekunden unsterblich verlieben kann.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher 31099
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. April 2017
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783570310991
- ISBN-10: 357031099X
- Artikelnr.: 47030994
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Die Liebesgeschichte [...] [sorgt] auf jeden Fall für ein warmes Gefühl beim Lesen.« Ann-Kathrin, 17 Jahre, Die Vor-Leser
"...sehr schön geschrieben. Es besteht Suchtgefahr. Ich kann das Buch nur empfehlen. Vanessa Altenburger, Bücher Ulbrich, August 2015
Madeline hat einen Immundefekt und kann deswegen das Haus nicht verlassen. Sie hat sich allerdings mit der Situation soweit abgefunden. Als jedoch ins Nachbarhaus eine neue Familie einzieht, lernt sie Olly, ein Junge in ihrem Alter kennen und freundet sich mit ihm an.
Ich hatte keine großen …
Mehr
Madeline hat einen Immundefekt und kann deswegen das Haus nicht verlassen. Sie hat sich allerdings mit der Situation soweit abgefunden. Als jedoch ins Nachbarhaus eine neue Familie einzieht, lernt sie Olly, ein Junge in ihrem Alter kennen und freundet sich mit ihm an.
Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch und wurde deswegen umso mehr positiv überrascht. Was als am Anfang den Eindruck einer einfachen Liebesgeschichte macht, gewinnt im Laufe das Buches an Tiefe. So gibt es ebenso einige nicht vorhersehbare Wendungen, die dem Buch viel Leben einhauchen.
Die beiden Protagonisten Madeline und Olly stehen im Vordergrund und werden deswegen recht detailliert dargestellt, hier kommen die weiteren Personen wie Madelines Mutter ein wenig zu kurz, gerade von ihr hätte ich gerne ein wenig mehr über den Charakter erfahren.
Der Schreibstil ist angenehm und ein wenig verspielt. Es handelt sich um den Erstlingsroman von Nicola Yoon und dafür ist er mehr als gelungen.
Fazit: Auf 336 hat Nicola Yoon ein kleines Meisterwerk geschaffen das nicht nur für den Jugendbereich, sondern auch für Erwachsene und vor allem Eltern lesenswert ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Die Geschichte von Maddy und Olly ist eine spannende. Maddys Welt verändert sich drastisch, nachdem sie Olly in ihr Leben gelassen hat, und das in ihren Augen zum positiven.
Man merkt in vielen Passagen des Buches ihren innerlichen Zwiespalt zwischen am Leben sein und aktiv …
Mehr
Meine Meinung:
Die Geschichte von Maddy und Olly ist eine spannende. Maddys Welt verändert sich drastisch, nachdem sie Olly in ihr Leben gelassen hat, und das in ihren Augen zum positiven.
Man merkt in vielen Passagen des Buches ihren innerlichen Zwiespalt zwischen am Leben sein und aktiv leben und die Zerrissenheit lässt einen gleich mitleiden. Das Buch packt einen unerwartet und trifft einen Mitten ins Herz.
Der Schreibstil beziehungsweise die Umsetzung der Geschichte ist zu Beginn gewöhnungsbedürftig, da es viele Chatverläufe, kurze Kapitel, Zeichnungen, Websites und Worterklärungen gibt. Diese lockern in meinen Augen die gesamte Thematik aber so auf, dass es sich nicht durchgehend nach einem schweren Thema, einer tödlichen Krankheit anfühlt.
Das Ende des Buches war für mich persönlich eine Enttäuschung. Maddy entwickelte sich über das gesamte Buch zu einer starken Persönlichkeit weiter, welche sie jedoch zum Schluss wieder komplett verliert. Würde ich ihn einer ähnlichen Situation sein, könnte ich ihre Handlung nur sehr bedingt nachvollziehen und es würde mich wahrscheinlich eher kränken.
Fazit:
Alles in allem ist es ein solides Buch mit einer spannenden Geschichte. Das Ende zieht das ganze jedoch etwas ins Lächerliche und hat mir um ehrlich zu sein, nicht sonderlich gut gefallen.
Eine schöne Geschichte für zwischendurch, jedoch kein Favorit von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon von vielen gehört, dass es ein sehr emotionales Buch sein soll. Daher war ich sehr neugierig auf das Buch.
Der Schreibstil und die Gestaltung des Inhalts gefielen mir sehr gut. Es hatte eine gewisse Leichtigkeit und es ließ sich sehr gut lesen.
Die Geschichte …
Mehr
Ich habe schon von vielen gehört, dass es ein sehr emotionales Buch sein soll. Daher war ich sehr neugierig auf das Buch.
Der Schreibstil und die Gestaltung des Inhalts gefielen mir sehr gut. Es hatte eine gewisse Leichtigkeit und es ließ sich sehr gut lesen.
Die Geschichte selbst war sehr niedlich. Nur fehlte mir doch die emotionale Tiefe darin. Das Ende war sehr spannend und der Plot Twist mega gut.
Eine echt spannende Wendung, dass hätte ich mir tatsächlich schon etwas früher gewünscht.
Nichtsdestotrotz ein tolles Buch, was sich lohnt zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung: Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen Immunkrankheit. Bisher war das kein Problem, weil sie es nicht anders kennt. Doch als im Nachbarhaus der geheimnisvolle Olly einzieht, kommen sich die beiden so nah, wie es für …
Mehr
Kurzbeschreibung: Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen Immunkrankheit. Bisher war das kein Problem, weil sie es nicht anders kennt. Doch als im Nachbarhaus der geheimnisvolle Olly einzieht, kommen sich die beiden so nah, wie es für Madeline möglich ist. Plötzlich möchte sie die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers entdecken, die sie sonst nur aus Büchern kennt. Selbst wenn es bedeutet, dafür ihr Leben zu riskieren…
Cover: Eigentlich bin ich kein Fan von "Filmcovern" ... eigentlich. Ich finde bei diesem Cover ist es aber so geschickt gemacht, dass es kaum auffällt. Und gott sei Dank sind keine Filmbilder drin. Außerdem ist das Cover trotzdem total schön und aussagekräftig. Es zeigt gleichzeit die Distanz und doch die große Nähe zwischen den beiden Protagonisten, ihre Zuneigung und ihre Wünsche.
Lieblingszitat: "Er schmeckt nach Dingen, die ich noch nie erlebt habe, wie Hoffnung und Möglichkeiten und Zukunft." (Seite 144)
Meine Meinung: An diesem Buch hat mir wirklich alles gefallen. Angefangen beim Schreibstil. Er ist unglaublich flüssig und authentisch. Man könnte wirklich glauben, dass man ein Tagebuch einer Teenagerin liest. Bei vielen Autoren kommt der Jugendliche-Ton sehr gewollt rüber, aber Nicola Yoon schafft es diesen Ton perfekt zu treffen. Man taucht wirklich tief in die Welt von Madeline Whittier ein.
Und Madeline ist eine unglaublich sympathische Teenagerin. Trotz ihrer Krankheit und ihrer Situation strahlt sie eine solche Positivität aus, die beeindruckend war. Ihre Gefühle wurden so gut dargestellt und ausgedrückt, sodass man sich in Madeline hineinversetzen kann und mit ihr fühlen kann. Man spürt ihre Sehnsüchte, ihre Zweifel, ihre Zuneigung, ihre Lebensfreude.
Olly, der männliche Protagonist war mir ebenfalls sehr sympathisch. Ich hätte mir aber gewünscht etwas mehr über ihn und seine Gefühle zu erfahren. Durch den Ich-Erzähler aus Madelines Perspektive erfährt man nur ihre kurze Wiedergabe seiner Geschichte. Auch Olly hatte es nicht immer einfach in seinem Leben und er und Madeline sind gegenseitig für einander da. Ihre Beziehung ist etwas besonders schönes, das einem Mut macht.
Madeline und ihre Geschichte verbreiten viel Positives. Sie öffnet einem die Augen für das Wesentliche im Leben, wie wichtig die kleinen Sachen sind. Und wie dankbar man für sein Leben sein sollte.
Mit jeder Seite konnte mich das Buch mehr fesseln. Und ich konnte es kaum erwarten weiterzulesen. Und dann kam DIESES Ende. Es hat mich voll kommen vom Hocker gehauen. Ich hätte damit nie nie nie nie im Leben gerechnet. Es hat mich schockiert, mich entsetzt, mir den Atem geraubt und ich hatte Tränen in den Augen. Eine wahre Gefühlsexplosion hat dem Buch am Ende noch mal die Krone aufgesetzt.
Eine weitere wirkliche Besonderheit in diesem Buch ist die Liebe zum Detail. Die Geschichte ist ausgeschmückt mit Zeichnungen Bildern, Chats und E-Mails. Manche Kapitel sind nur einige Sätze lang, aber trotzdem unterhalten sie einen. Und das macht das Buch wirklich zu etwas außergewöhnlichem. Die Liebe und Mühe, die in dieses Buch rein gesteckt wurden, sind wirklich faszinierend.
Fazit: "Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt" konnte mich mit jeder Seite, jeder Zeile und jedem Wort begeistern. Die Geschichte ist wirklich etwas ganz besonderes, was man einfach selber gelesen haben muss. Besonders ist auch die Innengestaltung der Kapitel. Das Buch ist einfach ein großartiges Gesamtwerk, was von mir fünf von fünf Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe den Film davon gesehen, einfach nur wunderschön und mitreißend... Sehr empfehlenswert!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
[Info]
TITEL: Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
AUTOR: Nicola Yoon
VERLAG: cbt
SEITENANZAHL: 331
PREIS: 9.99€
ISBN: 978-3-570-31099-1
ERSCHEINUNGSDATUM: 17.04.2017
[Klappentext]
Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen …
Mehr
[Info]
TITEL: Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
AUTOR: Nicola Yoon
VERLAG: cbt
SEITENANZAHL: 331
PREIS: 9.99€
ISBN: 978-3-570-31099-1
ERSCHEINUNGSDATUM: 17.04.2017
[Klappentext]
Die 17-jährige Madeline hat noch nie das Haus verlassen, denn sie leidet an einer seltenen Immunkrankheit. Bisher war das kein Problem, weil sie es nicht anders kennt. Doch als im Nachbarhaus der geheimnisvolle Olly einzieht, kommen sich die beiden so nah, wie es für Madeline möglich ist. Plötzlich möchte sie die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers entdecken, die sie sonst nur aus Büchern kennt. Selbst wenn es bedeutet, dafür ihr Leben zu riskieren…
[Meine Meinung]
Nachdem ich so viel von dem Buch gesehen und gehört habe, musste ich mir selbst ein Bild davon machen.
Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt ist ein fantastisches Buch, dass einem nahe geht. Die Geschichte wie Madeline – auch Mads gennant – auf den geheimnisvollen Olliver trifft und sich in diesen verliebt, ist einfach super geschrieben. Die kurzen Kapitel haben einen immer dazu gebracht weiter zu lesen, da man gleich wissen wollte wie es weiter geht. Die vielen kleinen Illustrationen haben das ganze noch schöner gestaltet und trugen dazu bei, das Buch noch schneller zu beenden, ebenso wie die Chatverläufe zwischen Mads und Olly.
Besonders lustig fand ich Madeline’s Wörterbuch. Ich musste immer wieder über ihre Erklärung der Wörter schmunzeln.Zu den Charakteren. Madeline ist mir schnell ans Herz gewachsen. Sie ist ein wirklich starkes, mutiges und lebensfrohes Mädchen, welches sich nicht von ihrer Krankheit und anderen Problemen unterkriegen lässt.
Olly ist ein geheimnisvoller, sexy Typ, der plötzlich in Mads Leben tritt und alles auf den Kopf stellt.
Ungemein gefallen hat mir die unerwartete Wendung am Ende, die das ganze noch einen ticken Spannender gestaltet hatte.
Alles in allem hat sich das Buch bei mir die volle Punktzahl verdient. Es ist eine herzerwärmende Geschichte, die super geschrieben und umgesetzt wurde.
Ich kann das Buch nur jedem ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Madeline hat einen Immundefekt, das Haus zu verlassen könnte ihr Leben kosten. Also verbringt sie jeden Tag zuhause, mit ihrer Mutter. Eigentlich ist das ganz okay, wenn man nichts anderes kennt. Doch dann zieht nebenan plötzlich eine neue Familie ein und sie lernt am Fenster …
Mehr
INHALT:
Madeline hat einen Immundefekt, das Haus zu verlassen könnte ihr Leben kosten. Also verbringt sie jeden Tag zuhause, mit ihrer Mutter. Eigentlich ist das ganz okay, wenn man nichts anderes kennt. Doch dann zieht nebenan plötzlich eine neue Familie ein und sie lernt am Fenster Olly kennen, der ihr schon bald den Kopf verdreht. Madeline will alles riskieren, um mit ihm zusammen zu sein und...um einmal richtig zu leben.
MEINUNG:
Das Cover ist wirklich ein Blickfang, es ist so schön bunt, es gibt viel zu entdecken und es strahlt irgendwie Fröhlichkeit aus.
Der Einstieg in die Geschichte war ganz leicht, ich habe schnell in Madelines Leben hineingefunden, lernte schnell ihre Umgebung und ihre Mitmenschen kennen. Der Schreibstil ist wirklich sehr einfach zu lesen, die Autorin schreibt flüssig und jugendlich.
Gleich zum Anfang des Buches bemerkte ich schon, dass dieses Buch anders ist.
Die Kapitel sind eher kurz gehalten, manchmal beinhalten sie sogar nur einen Satz. Zwischendurch tauchen auch Bilder, Diagramme oder andere Kleinigkeiten auf, die gelungene Abwechslung in das Buch bringen.
Madline ist eine sehr tapfere Protagonistin, die grade am Anfang ihr Leben mit einer Portion Ironie nimmt und sich bemüht zufrieden zu sein. Dennoch klingt in ihrer eigenen Poesie manchmal heraus, dass sie sich mehr wünscht und ihr Leben ziemlich eintönig ist. Sie bejammert dies jedoch nicht.
Während die Kapitel am Anfang sehr kurz sind und darstellen, dass Madeline nicht viel erlebt, werden sie im Laufe des Buches auch mal länger, nämlich als sie Olly kennenlernt.
Die Autorin schafft es aus einer leisen, dramatischen Geschichte ein spannendes Leseabenteuer zu zaubern und es dabei auch so lockerleicht zu gestalten, dass auch die jüngeren Leser Spaß daran haben. Es kommt von Anfang an eine gewisse Spannung auf, da man ahnt, dass sich etwas in Madelines Leben ändern wird. Zuerst verfolgt man gebannt, wie Madeline eigentlich lebt und wie es für sie ist so abgeschottet zu sein. Grade als man beginnt ihr Schicksal zu teilen und die Eintönigkeit in ihrem Leben zu sehen, taucht Olly auf und die Spannung steigt sofort noch höher.
Es ist herrlich mitanzusehen, wie Olly und Madeline sich übers Fenster verständigen und wie sie langsam aber sicher einander verfallen.
Es gibt Höhen und Tiefen, ich hab geschmunzelt und geschnieft, bis Madeline eine schwerwiegende Entscheidung trifft.
Ab diesem Zeitpunkt bis zum Ende des Buches habe ich quasi die Luft angehalten und das letzte Drittel in kürzester Zeit zuende gelesen.
Und es kommt alles anders, als man denkt. Wow, mein Herz.
FAZIT:
Eine einzigartige, dramatische und auch witzige Geschichte über die erste Liebe und das Entdecken des Lebens. Klares Must Read von mir, da es einfach mal was ganz anderes ist und mich total mitgerissen hat.
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, was mich sehr bewegt hatte. Ich bin absolut dankbar, dass ich es lesen durfte!
Worum gehts?Madeline leidet unter einem Immundefekt. Sie darf das Haus nicht verlassen, da sie wirklich gegen alles Mögliche allergisch reagiert. Sie muss also extrem vorsichtig sein. Doch dann zieht Olly …
Mehr
Ein Buch, was mich sehr bewegt hatte. Ich bin absolut dankbar, dass ich es lesen durfte!
Worum gehts?Madeline leidet unter einem Immundefekt. Sie darf das Haus nicht verlassen, da sie wirklich gegen alles Mögliche allergisch reagiert. Sie muss also extrem vorsichtig sein. Doch dann zieht Olly nebenan ein und Madeline versucht mit ihm in Kontakt zu treten und plötzlich beginnt sich Madeline zu verändern. Sie will richtig leben und genießen und das nur einen einzigen Tag!
Was halte ich von dem Buch?Als ich das Buch erhalten hatte, war ich schon sehr gespannt, was mich erwarten würde, denn allein der Klappentext machte schon wirklich total Lust, das Buch schnell lesen zu wollen.
Am Anfang des Buches lernte man dann nach und nach Madeline und ihr wirklich schwieriges Leben kennen. Man fragte sich, was wäre, wenn man in ihrer Situation steckte. Was wäre, wenn man nur abgeschottet von der Außenwelt leben dürfte. Das war schon alles ziemlich hart. Daher konnte ich mir die Gedanken der Protagonistin und ihr Leiden sehr gut vorstellen. Man litt quasi mit ihr. Erzählt wurde aus der Ich Perspektive und so gewann die Story nach und nach ihren Verlauf anzunehmen und die Spannung wurde direkt schon weit am Anfang nach und nach aufgebaut.
Man bemerkte gleich zu Beginn schon den sehr emotionalen aber gleichzeitig flüssigen Schreibstil der Autorin, welcher einen absolut in seinen Bann ziehen konnte. Kaum hatte ich das Buch also angefangen, konnte ich es schon nicht mehr zur Seite legen und musste es einfach zu Ende lesen.
Auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Ich mochte es sehr, immer wieder in die Gefühle von Madeline einzutauchen und auch als dann Olly auftauchte, bemerkte man, wie emotionaldoch die ganze Geschichte zwischen ihnen wurde. Beide Protagonisten wurden von der Autorin sehr detailliert, glaubhaft und tiefgründig dargestellt. An eine gewisse Oberflächlichkeit konnte ich hier absolut nicht denken.
Als es dann zum Ende zu ging, hatte ich schon einen kleinen Gedanken, dass die Autorin hier vielleicht noch eine kleine Überraschung auspacken würde und so war es dann auch. Es entstand eine absolute Wendung der Geschichte, die ich kaum fassen konnte und in mir eine Gänsehaut aufkommen ließ. Doch mehr möchte ich jetzt dazu nicht verraten! Lest es unbedingt selbst!!!
Toll finde ich auch die Aufmachung des Buches. Im Buch selbst waren einige Zeichnungen zu finden und das Cover selbst gleicht auch sehr dem englischen Original. Ich finde beide Cover sehr gelungen.
Für mich ist dieses Buch eine absolute und ganz klare Leseempfehlung! Neben tollen, ausgearbeiteten und tiefsinnigen Charakteren, wird der Leser in eine Welt gebracht, die ganz anders ist, als man sich vorstellen kann. Tiefe Gefühle und Emotionen kenne hier keine Grenzen mehr!
- Cover: 5/5- Story: 5/5- Charaktere: 5/5- Schreibstil: 5/5- Emotionen: 5/5
Gesamt: 5/5 Palmen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Madeline ist einsam. Ihr Leben spielt sich immer nur im Haus ab. Was davor passiert, davon bekommt sie nichts mit. Denn Madeline leidet an einem seltenen Immundefekt, der ihr verbietet das Haus zu verlassen. Immer an ihrer Seite ist ihre Mutter, sie ist quasi ihre Pflegerin.
Dann …
Mehr
Meine Meinung
Madeline ist einsam. Ihr Leben spielt sich immer nur im Haus ab. Was davor passiert, davon bekommt sie nichts mit. Denn Madeline leidet an einem seltenen Immundefekt, der ihr verbietet das Haus zu verlassen. Immer an ihrer Seite ist ihre Mutter, sie ist quasi ihre Pflegerin.
Dann aber zieht im Nachbarhaus Olly mit seiner Familie ein. Nach und nach schafft er es sich einen Weg zu Madeline zu erkämpfen, doch ist das überhaupt gut für Maddy? Kann es nicht ihren Tod bedeuten, wenn Olly bei ihr ist? Oder ist es das wert es zu riskieren?
Der Jugendroman „Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt“ stammt von der Autorin Nicola Yoon. Es ist das erste Buch der Autorin das auf Deutsch erschienen ist und ich wurde hier durch Cover und Titel sehr angesprochen. Umso neugieriger war ich auf die Geschichte.
Madeline, Maddy genannt, ist 17 Jahre alt und sie hat einen seltenen Immundefekt. Dieser zwingt sie immer im Haus zu bleiben, die Welt außerhalb ist tödlich für sie. Unterrichtet wird sie über das Internet und auch zu Freunden hält sie so Kontakt. So gestaltet sich ihr Leben allerdings sehr eintönig und ja auch langweilig. Ich mochte Maddy sehr gerne, konnte mich wunderbar in sie hineinversetzen.
Auch Olly war mir auf Anhieb sympathisch. Er zieht mit seiner Familie ins Haus neben Maddy. Er findet nach uns nach einen Zugang zu Maddy. Er will sie kennenlernen und wissen was mit ihr los ist. Olly ist liebenswert und charmant aber auch er hat Probleme, die er mit sich herumträgt.
Die Nebenfiguren, wie Carla, Maddys Krankenschwester, zu der sie ein freundschaftliches Verhältnis hegt, oder auch Maddys Mutter, die mir allerdings fast schon gluckenhaft rüber kam, sind wirklich sehr gut gestaltet.
Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich leicht und locker. Ich wurde von Beginn an in den Bann der Geschichte gezogen und konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen. Die Seiten flogen an mir vorbei, so etwas habe ich schon länger nicht mehr erlebt. Doch nicht nur der Stil ist wundervoll, auch die Gestaltung des Buches überhaupt hat es mir angetan. Da sind kleinere Zeichnungen, Notizen oder auch Diagramme, sie alle verdeutlichen Maddys Geschichte, machen sie Besonders.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Madeline. Nicola Yoon hat hier die Ich-Perspektive gewählt. Diese passt hier wunderbar, man kann sich in Madeline hineinversetzen, lernt sie zu verstehen, wie sie denkt und fühlt.
Die Handlung selbst hat mich regelrecht umgehauen. Ich habe wirklich mit allem gerechnet aber nicht damit. Es geht gefühlvoll zu, emotional, ich habe gelacht und geweint, war gefangen, konnte mich der Geschichte nicht entziehen.
Der Einstieg ist leicht, schnell lernt man alle kennen und dann nimmt die Handlung Fahrt auf, entwickelt sich aber letztlich komplett anders als man es vielleicht zu Anfang noch erwartet.
Die Liebesgeschichte zwischen Maddy und Olly ist süß und zart. Sie lernen sich nach und nach kennen, chatten miteinander, es entwickelt sich eine Freundschaft. Und daraus wird dann letztlich mehr.
Doch wenn es auch noch so gefühlvoll und romantisch sein mag, es geht auch dramatisch zu. Eine Wendung im Buch warf mich um, machte mich sprachlos, die Spannung steigert sich ins Unermessliche und ich habe alles um mich herum vergessen, war geschockt, wollte nicht glauben was ich las.
Das Ende ist einfach klasse. Es passt perfekt, alles ist rund und schlüssig und ich habe das Buch zufrieden zur Seite gelegt, auch wenn ich noch sehr lange darüber nachgedacht habe.
Fazit
Kurz gesagt ist „Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt“ von Nicola Yoon ein rundum gelungener Jugendroman, der mich förmlich weggepustet hat.
Die sympathischen Charaktere, der jugendlich leichte Stil der Autorin und eine Handlung mit einer zarten Liebegeschichte und einem Thema, das interessant ist und eine unerwartete Wendung nimmt, haben mich begeistert, überzeugt und letztlich sprachlos gemacht.
Ein Highlight in diesem Jahr! Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Kit und Shawn kennen sich schon aus der Schulzeit und haben eine gemeinsame Vergangenheit.
Als die Gitarristin bei der Band „The Last Ones to Know“ vorspielt, kommt sie prompt in die Gruppe. Ist Kit doch talentiert und eine wirkliche Rockröhre. Und doch, Shawn bleibt skeptisch und …
Mehr
Kit und Shawn kennen sich schon aus der Schulzeit und haben eine gemeinsame Vergangenheit.
Als die Gitarristin bei der Band „The Last Ones to Know“ vorspielt, kommt sie prompt in die Gruppe. Ist Kit doch talentiert und eine wirkliche Rockröhre. Und doch, Shawn bleibt skeptisch und auch Kit weiß nicht, wie stark seine Erinnerung an früher ist.
Denn Kit konnte ihn nie vergessen...
Ich weiß, ich wiederhole mich. Ich liebe, liebe, liebe diese Buchreihe. Sie ist einfach großartig und auch diesen dritten Teil habe ich inhaliert.
Hier kommt die Reihenfolge:
1) Rock my Heart
2) Rock my Body
3) Rock my Soul
4) Rock my Dreams
Shawn war bis dato immer mein Liebling der Band. Wird er doch so beschrieben, wie ich mir einen optischen Traummann vorstelle. Nicht zu klein, dunkelhaarig und zuvorkommend.
Er ist aber auch ein Frauenheld, lässt nichts anbrennen und lehnt auch eindeutige Angebote von Groupies nicht ab.
Kit hingegen hat ein vorlautes Mundwerk, ist eine Kämpferin und die einzige Schwester ihrer vier Brüder. Das diese da ein genaues Auge auf ihr Schwesterherz haben ist klar.
Und beide Protagonisten haben eine gemeinsame Vergangenheit, eine gemeinsame Nacht und es ist lange nicht wirklich klar, in wie weit auch Shawn noch Kit und diese Nacht zusammenbringen kann.
Eine sehr spannende Geschichte beginnt, bei der hier sicherlich das Besondere ist, dass zu jederzeit klar war, was Kit empfindet, aber auch, dass sie es auf keinen Fall zulassen möchte.
Die Funken sprühen, es gibt so viele Verzweigungen im Handlungsverlauf und eine Geschichte, die mal wieder super ist.
Jamie Shaw hat eine Art zu erzählen, die sehr nah am Leben ist. Ihre Protagonisten führen Handlungen aus, die stimmig sind, nicht an den Haaren herbeigeholt und in die man sich hineinversetzen kann. So etwas mag ich und so etwas lese ich nicht so häufig.
Als Paar des Buches harmonieren Kit und Shawn sehr gut miteinander und auch wenn nicht immer klar ist, ob die Geschichte in diesem Buch überhaupt abgeschlossen sein wird, es bleibt herzerwärmend und spannend.
Ein ganz toller Pluspunkt in diesem dritten Buch waren für mich Kits Brüder. Der Beschützerinstinkt eines jeden von ihnen, der Zusammenhalt in der Familie und die Liebe mit der sie sich um ihre Schwester kümmern, fand ich einfach klasse. Auch wenn ich es mir hart vorstelle, hier die Schwester zu sein, denn es kann mitunter sehr bestimmend zugehen. Aber Kit weiß sich ja zu wehren.
Mein Fazit:
Ihr liebt Bücher über Rockstars? Lest diese Buchreihe! Auch das dritte Buch hat mich begeistert und jedes einzelne Buch hat so einzigartige Protagonisten, dass es keine Wiederholungen gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für