Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Manchmal ist die große Liebe nur einen Münzwurf entferntJosh hat alles erreicht: Eine tolle FreundinEinen JobEine Wohnung in LondonUnd ein KaninchenDoch als er in der Silvesternacht im berühmten Riesenrad London Eye seiner Freundin einen Antrag macht, verliert er mit einem Schlag alles. Denn sie sagt nicht nur Nein, sie setzt ihn auch gleich noch vor die Tür. Als Josh mit seinem Kaninchen Jeremy zurück zu seinen Eltern zieht, steht eine Sache für ihn fest: Ganz eindeutig kann niemand schlechter über sein Leben entscheiden, als er selbst. Und so beschließt er, ein Jahr lang, jede Entsch...
Manchmal ist die große Liebe nur einen Münzwurf entfernt
Josh hat alles erreicht:
Eine tolle Freundin
Einen Job
Eine Wohnung in London
Und ein Kaninchen
Doch als er in der Silvesternacht im berühmten Riesenrad London Eye seiner Freundin einen Antrag macht, verliert er mit einem Schlag alles. Denn sie sagt nicht nur Nein, sie setzt ihn auch gleich noch vor die Tür. Als Josh mit seinem Kaninchen Jeremy zurück zu seinen Eltern zieht, steht eine Sache für ihn fest: Ganz eindeutig kann niemand schlechter über sein Leben entscheiden, als er selbst. Und so beschließt er, ein Jahr lang, jede Entscheidung dem Zufall zu überlassen und eine Münze zu werfen. Ganz egal, ob es darum geht, welches Hemd er anzieht, oder ob er der Frau seiner Träume einmal quer durch Europa folgt. Glücklicherweise kann sich Josh dabei stets auf seine Freunde verlassen, die den Zufall ab und zu ein klein wenig in die richtige Bahn lenken.
"Du kannst kein Zufall sein" ist die herzerwärmendste und charmanteste Komödie des Sommers. Denn haben wir uns nicht alle schon mal gewünscht, jemand anderes würde die schwierigen Entscheidungen des Lebens für uns übernehmen?
Josh hat alles erreicht:
Eine tolle Freundin
Einen Job
Eine Wohnung in London
Und ein Kaninchen
Doch als er in der Silvesternacht im berühmten Riesenrad London Eye seiner Freundin einen Antrag macht, verliert er mit einem Schlag alles. Denn sie sagt nicht nur Nein, sie setzt ihn auch gleich noch vor die Tür. Als Josh mit seinem Kaninchen Jeremy zurück zu seinen Eltern zieht, steht eine Sache für ihn fest: Ganz eindeutig kann niemand schlechter über sein Leben entscheiden, als er selbst. Und so beschließt er, ein Jahr lang, jede Entscheidung dem Zufall zu überlassen und eine Münze zu werfen. Ganz egal, ob es darum geht, welches Hemd er anzieht, oder ob er der Frau seiner Träume einmal quer durch Europa folgt. Glücklicherweise kann sich Josh dabei stets auf seine Freunde verlassen, die den Zufall ab und zu ein klein wenig in die richtige Bahn lenken.
"Du kannst kein Zufall sein" ist die herzerwärmendste und charmanteste Komödie des Sommers. Denn haben wir uns nicht alle schon mal gewünscht, jemand anderes würde die schwierigen Entscheidungen des Lebens für uns übernehmen?
James Bailey, Jahrgang 1991, hat Hispanistik am Londoner King's College studiert und als Showbiz-Reporter gearbeitet. Wenn er nicht schreibt, gibt er Stadtführungen durch Bristol. "Du kannst kein Zufall sein" ist sein erster Roman.
Produktdetails
- Droemer Taschenbuch 30794
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: The Flip Side
- Artikelnr. des Verlages: 3010709
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 35mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783426307946
- ISBN-10: 3426307944
- Artikelnr.: 60465785
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
www.droemer-knaur.de
+49 (089) 9271-0
"Ein warmherziges Buch über die Liebe - und ein kleines Roadmovie. (...) Amüsant zu lesen - und natürlich mit Happy End." Hellweger Anzeiger 20210922
Josh macht seiner Freundin in der Silvesternacht einen romantischen Antrag. Sie sagt aber leider nein und Josh verliert damit nicht nur seine Freundin, sondern auch Wohnung und Job. Ale er daraufhin wieder zu seinen Eltern zieht, beschließt er ein Jahr lang bei jeder Entscheidung eine …
Mehr
Josh macht seiner Freundin in der Silvesternacht einen romantischen Antrag. Sie sagt aber leider nein und Josh verliert damit nicht nur seine Freundin, sondern auch Wohnung und Job. Ale er daraufhin wieder zu seinen Eltern zieht, beschließt er ein Jahr lang bei jeder Entscheidung eine Münze zu werfen und das Schicksal entscheiden zu lassen...
.. und das meint Josh auch sehr Ernst und er wirft die Münze wirklich bei jeder Gelegenheit. Auch wenn es nur darum geht welches Hemd er anziehen soll. Auch wenn ich zwischenzeitlich fand, dass Josh es mit dem Münze werfen etwas übertreibt, bot genau dieses Extreme auch viel Unterhaltung. Den Josh manövrierte sich so von einer unmöglichen Situation in die nächste.
Seine Freunde haben sich auch regelmäßig darüber lustig gemacht und dennoch kann Josh auf sie zählen. Vor allem, wenn es darum geht seine Traumfrau wieder zu finden, die er in einer Galerie kennen gelernt hat und von der er weder Namen noch Telefonnummer kennt.
Diese Suche verlieh der Geschichte noch die nötige Spannung um das Buch auch wirklich bis zum Ende lesen zu wollen. Auch wenn ich die Handlungen von Josh manchmal zu albern fand, mochte ich ihn im Laufe der Geschichte immer mehr und gerade das Zusammenspiel mit seinen Freunden fand ich herzerwärmend.
Daher kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der gern unterhaltsame Bücher liest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hauptfigur Josh verliert neben seiner Freundin auch Job und Wohnung, und landet ohne Geld wieder bei den Eltern. Ziemlich frustriert beschließt er, ein Jahr lang jede Entscheidung vom Münzwurf abhängig zu machen. Als ihm schließlich seine Traumfrau begegnet. Aber ebenso so …
Mehr
Hauptfigur Josh verliert neben seiner Freundin auch Job und Wohnung, und landet ohne Geld wieder bei den Eltern. Ziemlich frustriert beschließt er, ein Jahr lang jede Entscheidung vom Münzwurf abhängig zu machen. Als ihm schließlich seine Traumfrau begegnet. Aber ebenso so plötzlich wieder verschwindet, macht er sich mit Unterstützung seiner Freunde auf die Suche...
Nichts tiefergreifendes, guter Durchschnitt, aber relativ flüssig zu lesen. Lediglich der erste Teil hatte für mich einige Längen. Sobald Josh sich auf die Suche macht, liest es sich wirklich gut. Es gibt einige lustige Szenen, zB wenn die Mutter versucht, Josh zu verkuppeln. Die Charaktere sind durchweg sympatisch - bis auf Jade, das Miststück . Ein Manko zum Ende hin war für mich der recht schnelle Sprung vom Wiedersehen mit Jade zum Wiedersehen mit Lucy. Auch der Klappentext lässt mal wieder zu wünschen übrig, die Frau, von der die Rede ist, taucht ja relativ spät in der Geschichte auf. Und auch Jeremy spielt eher eine kleine Nebenrolle . Gut gemeinte 4 Sterne. Gerecht wären 3.5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Niemand muss die Welt aus den Angeln heben, um sich selbst zu finden. Leben reicht völlig.
Zur Handlung:
Josh erlebt einen ernüchternden Jahreswechsel und will sich künftig bei seinen Entscheidungen nur noch auf den Münzwurf verlassen. Dass das nicht gut geht, …
Mehr
3,5 Sterne
Niemand muss die Welt aus den Angeln heben, um sich selbst zu finden. Leben reicht völlig.
Zur Handlung:
Josh erlebt einen ernüchternden Jahreswechsel und will sich künftig bei seinen Entscheidungen nur noch auf den Münzwurf verlassen. Dass das nicht gut geht, ist von vorneherein klar und so begleite ich Josh in ein turbulentes Jahr, indem ich mich durch die Jahreszeiten lese.
Der Einstieg ins Buch:
Die Stimmung ist zu Beginn rasch dunkelgrau und Josh nimmt es mit dem Münzwurf irre Ernst. Aber ehrlich, wer muss eine Münze werfen, um zu wissen, ob er aufstehen oder liegen bleiben soll? Mit Josh mutet mir Bailey eine teilweise anstrengende Figur zu, die mich fordert. Josh zieht komplett blank. An einigen Stellen ist er mir zu viel, doch zum Glück dauert das nie lange und er entlockt mir wieder ein Lachen und lässt mich befreit aufatmen.
Die Umsetzung:
Die Story ist turbulent, teilweise chaotisch und doch verliert sich nie der rote Faden. Das entzückende Kaninchen, Josh‘ Freunde, Jessie, Jake und Jake, bilden das Grundgerüst der Handlung. Seine Familie ist herrlich schräg und dabei total durchschnittlich, was eine erfrischende Kombi darstellt. Bailey schenkt mir eine angenehme Erzählstimme, die nie ihren Humor verliert und den Blick fürs Wesentliche besitzt. Zusammen mit Josh begebe ich mich auf eine abenteuerliche Reise, die einmalig ist und das Fernweh in mir weckt.
Das Setting ist überzeugend und immer wieder rauschen eindrucksvolle Bilder durch meinen Kopf. Der flotte Schreibstil liest sich flüssig und erdend. Ein Gefühl, das ich so noch nicht beim Lesen empfunden habe und mich beeindruckt. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Josh in der Vergangenheit geschildert.
Was ich schade finde:
Die Geschichte trägt eine romantische Grundidee in sich, deren Umsetzung mehr Gefühl benötigt. Die berührenden Augenblicke bleiben mir bis auf wenige Ausnahmen zu blass.
Mein Fazit:
„Du kannst kein Zufall sein“, bietet mir nachhaltige Figuren, Humor, Sarkasmus, Tempo und jede Menge Abwechslung. Bailey schöpft leider nicht vollständig das Potenzial seiner Grundidee aus, denn die Lovestory gerät ins Hintertreffen. Stattdessen ist der Weg das Ziel, was nicht verkehrt ist, aber nicht hundertprozentig meinen Lesegeschmack trifft. Der Gedanke, ob Zufall, Schicksal oder was auch immer über den Verlauf unseres Lebens entscheidet, gefällt mir grundsätzlich gut, nur am Anfang der Story ist es mir zu viel.
Bailey versteht es, mich eiskalt in Josh Alltag zu werfen. Ich fühle mit ihm und brauche einige Seiten, ehe ich mich an sein Umfeld gewöhne. Eigenwillige Charaktere beherrschen das Buch, was mir zunehmend gefällt und die Story nimmt mich mit. Ich sehe schon, meine Rezension sprüht vor Widersprüchen, doch genau so habe ich es beim Lesen empfunden.
Von mir erhält „Du kannst kein Zufall sein“ 3,5 unterhaltsame Sterne von 5 und eine Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr gelungener Debütroman von James Bailey!
Ein Buch das hält, was es verspricht! So geschrieben, dass ich es nicht mehr weg legen wollte, oft lachen oder schmunzeln musste und Josh voller Freude auf seiner Reise begleitete!
Eine romantische Komödie aus Sicht eines Mannes lesen …
Mehr
Sehr gelungener Debütroman von James Bailey!
Ein Buch das hält, was es verspricht! So geschrieben, dass ich es nicht mehr weg legen wollte, oft lachen oder schmunzeln musste und Josh voller Freude auf seiner Reise begleitete!
Eine romantische Komödie aus Sicht eines Mannes lesen zu dürfen, fand ich sehr erfrischend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin begeistert! "Du kannst kein Zufall sein!" von James Bailey war eine äußerst gute Lese-Entscheidung und verdient mindestens 5/5 Sternen.
Allein die Idee, ein Jahr lang eine Münze bei wichtigen Entscheidungen zu werfen finde ich sagenhaft. Das ist mal kreativ und …
Mehr
Ich bin begeistert! "Du kannst kein Zufall sein!" von James Bailey war eine äußerst gute Lese-Entscheidung und verdient mindestens 5/5 Sternen.
Allein die Idee, ein Jahr lang eine Münze bei wichtigen Entscheidungen zu werfen finde ich sagenhaft. Das ist mal kreativ und meiner Meinung nach ein absolutes Novum in der Welt der Bücher.
Was ich am Buch besonders mochte, waren die Charaktere. Seien es der schusselige, vom Schicksal gebeutelte Josh, die überheblichen
Mitglieder der gegnerischen Mannschaft beim Pubquiz oder Jessi und die beiden Jakes, die ihren Freund so engagiert bei seiner Suche unterstützen. Ehrlich gesagt hatte ich manchmal schon ein bisschen Mitleid mit Josh. Das Schicksal war echt extrem gemein zu ihm. Aber nichtsdestotrotz hat er eine enorme Entwicklung durchgemacht und ist über sich hinaus gewachsen. Trotz allem was passiert ist, hat er seine liebevollen Eigenschaften behalten, was mich riesig freut.
James Bailey hat einen, für mich, sehr ansprechenden Schreibstil. Ich konnte problemlos in den Lesefluss finden und wollte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören... Er verzichtet auf unnötige Details, die den Lesefluss nur hemmen würde und arbeitet dennoch mit den richtigen stilistischen Mitteln, um einem die verschiedenen Orte und Charaktere näher zu bringen.
Zeitweise fand ich den letzten Teil des Romans ein bisschen zu krass und war der Meinung, der Autor hätte darauf echt verzichten können (ich sag nur Pap. Mehr geht nicht, da ich nicht spoilern möchte, aber wer das Buch liest, weiß dann, was ich meine) Im Nachhinein hat es aber die Geschichte abgerundet und war vielleicht echt noch nötig. Ich finde es auch gut, dass das Buch einen würdigen Abschluss bekommen hat, ganz ohne offenes Ende oder einen Cliffhanger für einen potentiellen zweiten Band.
Alles in allem habe ich das Buch sehr gern gelesen und kann es guten Gewissens weiterempfehlen :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst mal ein klassischer Fall von lasst-uns-einen-neutralen-Titel-für-die-deutsche-Übersetzung-richtig-einkitschen: “The Flip Side” wird zu “Du kannst kein Zufall sein” & begleitet 1 Jahr lang Josh, der unzufrieden ist mit seinem bisherigen Leben, aber …
Mehr
Zunächst mal ein klassischer Fall von lasst-uns-einen-neutralen-Titel-für-die-deutsche-Übersetzung-richtig-einkitschen: “The Flip Side” wird zu “Du kannst kein Zufall sein” & begleitet 1 Jahr lang Josh, der unzufrieden ist mit seinem bisherigen Leben, aber gleichzeitig nicht wirklich weiß, was er will. Nach einem gescheiterten Heiratsantrag erfährt er, dass seine Freundin ihn betrügt, verliert gleichzeitig Job und Wohnung. Als er eine Münze findet, beschließt er, 1 Jahr lang bei jeder Entscheidung diese zu werfen. Der 1. Teil des Buchs ist, um es kurz zu fassen: langweilig. Eine uninspirierte Situation jagt die nächste und zeigt, dass Joshs Plan mit dem Münzenwurf ihn in manch missliche Lage bringen kann. Klar, das muss etabliert werden, aber nicht so ausschweifend.
Richtig interessant wird die Geschichte erst, als er beim London Marathon in der Warteschlange vor der National Gallery DIE Frau trifft. Er muss eigentlich nur aufs Klo, sie will sich van Goghs Sonnenblumen ansehen. Im Gedränge verlieren sich die beiden nach dem spontanen gemeinsamen Museumsbesuch und Josh weiß nur, dass sie in einem englischen Buchladen im Ausland arbeitet & dass van Goghs Sonnenblumen in der Nähe ausgestellt werden. Nachdem er die Münze befragt hat, begibt er sich auf die Suche. Richtig toll waren die Kapitel, in denen er in München, Amsterdam & Paris die englischen Buchläden und Museen aufsucht, in der Hoffnung auf Hinweise auf seine Traumfrau. Grade die München-Szenen fand ich super, da ich im Anglistik-Institut in der Schellingstraße studiert habe & die besagten Buchläden natürlich gut kenne.
Leider lässt die Geschichte dann wieder nach. Eine vorhersehbare wie unnötige dramatische "Wendung" holt Josh nach England zurück & das anschließende Happy End wirkt unrealistisch (Josh hat das ganze Jahr über kein Geld, kann sich die Suche durch Europa nur leisten, weil er 1000 Pfund gewonnen hat, kann dann aber mit seiner Traumfrau 1 Jahr lang auf Reisen gehen? Please). Die Idee hatte viel Potential, das leider nicht ausgeschöpft wurde. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Josh macht seiner Freundin Jade in London einen Verlobungsantrag. Sie lehnt ihn ab und gibt zu, einen anderen zu haben. Für Josh bricht eine Welt zusammen. Er verliert das gemeinsame zu Hause, seinen Job und zieht mit seinem Kaninchen Jeremy zurück zu seinen Eltern nach Bristol.
Als …
Mehr
Josh macht seiner Freundin Jade in London einen Verlobungsantrag. Sie lehnt ihn ab und gibt zu, einen anderen zu haben. Für Josh bricht eine Welt zusammen. Er verliert das gemeinsame zu Hause, seinen Job und zieht mit seinem Kaninchen Jeremy zurück zu seinen Eltern nach Bristol.
Als Vorsatz für das neue Jahr möchte Josh bei jeder Entscheidungsfindung eine Münze werfen.
Bei einer Marathonveranstaltung stößt Josh mit seiner Traumfrau zusammen. Im Trubel von den Menschen wurden sie getrennt. Er weiß nur, dass sie im Ausland in einer englischen Buchhandlung arbeitet- in der Nähe von einem Sonnenblumengemälde. Er begibt sich auf die Suche nach der Sonnenblumenfrau. Ob er seine Liebe findet?
Meine Meinung:
Das Schicksal von Josh ist berührend, weil er so viel auf einmal verloren hat. Doch er lässt sich nicht unterkriegen. Josh ist ein feiner Kerl mit dem Herz am richtigen Fleck. Er hat tolle Freunde fürs Leben. Jake und Jessi sind immerzu für ihn da und auf die zwei ist absoluter Verlass.
Der Schreibstil des Autors ist locker- flüssig und amüsant. Ich musste öfters laut lachen. Die Handlungsorte wurden sehr gut beschrieben, ich hatte das Gefühl vor Ort zu sein. Es spielt in London und Bristol aber auch in einigen Metropolen in Europa. Das Buch wurde in die vier Jahreszeiten aufgeteilt und aus der Sicht von Josh geschrieben. Ich wurde stets sehr gut unterhalten.
Das Cover ist sehr passend zu der Geschichte. Man erkennt im Hintergrund verschiedene Wahrzeichen von London, das Kaninchen Jeremy und zwei Verliebte mit einer Sonnenblume in der Hand.
Fazit:
Eine romantische Komödie für schöne Lesestunden. Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht mein Fall
Als Josh seiner Freundin Silvester einen Heiratsantrag macht und sie ablehnt, verliert er auf einen Schlag seine Freundin, seine Wohnung und seine Arbeit. Da er der Ansicht ist, in den letzten Jahren oft die falschen Entscheidungen getroffen zu haben, lässt er nun für …
Mehr
Nicht mein Fall
Als Josh seiner Freundin Silvester einen Heiratsantrag macht und sie ablehnt, verliert er auf einen Schlag seine Freundin, seine Wohnung und seine Arbeit. Da er der Ansicht ist, in den letzten Jahren oft die falschen Entscheidungen getroffen zu haben, lässt er nun für das kommende Jahr eine Münze die Entscheidungen für ihn in seinem Leben treffen. Eines Tages trifft er die Frau seiner Träume. Doch im Trubel eines Marathons verliert er sie sofort wieder. Nun versucht er seine Traumfrau mit Hilfe der Münze und seiner Freunde wiederzufinden…
Leider konnte mich das Buch als Leserin überhaupt nicht erreichen. Josh ist pessimistisch, antriebslos und ein Loser. Wir begleiten ihn mit Hilfe seines inneren Monologes durch das Buch. Was wir dabei erfahren wirkt oft gewollt witzig. Doch gerade dadurch ist es überhaupt nicht lustig für mich. Die meisten Situationen, in denen wir Josh erleben, sind Fremdschämen pur.
Die wenigen Szenen, die in meinen Augen gelungen sind, haben mit der Frau seiner Träume oder der Suche nach dieser Frau zu tun. In diesen Momenten wirkt Josh, bis auf wenige Ausnahmen, nahezu normal auf mich.
Wiederholt habe ich überlegt, ob ich das Buch abbreche. Im Endeffekt habe ich mich bis zum Ende durchgequält. Daher kann ich für das Buch leider keine Leseempfehlung geben. Die Zeit kann man schöner mit einem besseren Buch verbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst einmal, das Cover dieses Romans ist wirklich sehr schön gestaltet und wird in der Buchhandlung ein richtiger Hingucker sein. Ich mag diesen "groben" Zeichenstil sehr gerne.
Die Geschichte an sich hat potenziell und ich finde die Idee mit der Münze sehr kreativ. Die …
Mehr
Zuerst einmal, das Cover dieses Romans ist wirklich sehr schön gestaltet und wird in der Buchhandlung ein richtiger Hingucker sein. Ich mag diesen "groben" Zeichenstil sehr gerne.
Die Geschichte an sich hat potenziell und ich finde die Idee mit der Münze sehr kreativ. Die Umsetzung konnte mich nicht begeistern und so würde ich dieses Buch nur als gut bewerten. Das liegt daran das ich mich nicht so gut in Josh hinein versetzen konnte. Der Roman wird aus Joshs Sicht erzählt und ich denke in Frauen kann ich mich irgendwie besser hineinversetzen. Auf der anderen Seite ist es schön das es auch Liebesromane aus männlicher Sicht gibt, da dass wirklich selten ist. Ich hatte außerdem ziemliche Probleme in das Buch reinzukommen und musste mich anfangs zwingen weiter zu lesen. Das liegt daran das ich die erste Hälfte irgendwie deprimierend fand, da es dort noch nicht um die neue Liebe geht sondern um einen gescheiterten Heiratsantrag und wie er damit umgeht. Das hätte ich mir alles irgendwie kürzer gewünscht.
Alles in allem eine schöne Idee zu einem Liebesroman, aber er konnte mich leider nicht umhauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele Rückschläge und eine Münze, die nun den weiteren Weg bestimmt...
Josh hat lange überlegt und sich dann entschlossen, seiner Freundin Jade ganz romantisch an Silvester auf dem London Eye einen Heiratsantrag zu machen. Er konnte ja nicht ahnen, dass diese ihn schon …
Mehr
Viele Rückschläge und eine Münze, die nun den weiteren Weg bestimmt...
Josh hat lange überlegt und sich dann entschlossen, seiner Freundin Jade ganz romantisch an Silvester auf dem London Eye einen Heiratsantrag zu machen. Er konnte ja nicht ahnen, dass diese ihn schon länger mit einem anderen Mann betrügt und so seinen Antrag nicht annehmen wird. So verliert Josh an einem Abend nicht nur seine Freundin, sondern auch seine Wohnung, die eigentlich ihr gehört, und seinen Arbeitsplatz, denn das Hotel, in dem er arbeitet, gehört ihrem Vater. Kann es noch schlimmer werden? Josh ist tieftraurig und wagt nicht mehr, noch eine weitere Entscheidung zu treffen, denn wohin haben ihn diese denn gebracht? Zurück in sein Elternhaus zu seinen Eltern, arbeitslos und mit gebrochenem Herzen... Als er dann eine Münze auf der Straße findet, beschließt er, dass sie nun über sein Schicksal entscheidet. Wie klug dieser Vorsatz war, wird sich in der nächsten Zeit zeigen...
James Bailey hat einen sehr gut zu lesenden und flüssigen Schreibstil. Seine Kapitel sind eher kurz, was Verwirrungen vorbeugt und Zeitsprünge erleichtert. Die Handlung ist nie langweilig oder zieht sich unnötig in die Länge.
Das Buch war unterhaltsam und ich habe es gerne gelesen. Allerdings bin ich mit sämtlichen Charakteren nicht warm geworden und fand gerade Josh manchmal einfach zu sehr in seinem Selbstmitleid versunken, ebenso wie seine chronische Pleite. Auch die Eltern waren mir eher unsympathisch mit ihren seltsamen Charakterzügen, auch wenn ich das Abendessen mit dem Tinder-Date durchaus witzig fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für