Veit Etzold
Broschiertes Buch
Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2
Allein gegen das System. Thriller SPIEGEL Bestseller-Autor 'Etzold zeigt die Finanzwelt wie sie ist: Hochspannend!' - "Mr Dax" Dirk Müller
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stell dir vor, du hast nur eine Wahl: das Richtige zu tun - oder zu überlebenIn »Die Zentrale«, dem 2. Teil von Veit Etzolds brillant recherchierter Thriller-Reihe aus den Untiefen der Finanzwelt, gerät Bankerin Laura unter Mordverdacht - und das ist erst der Anfang.Für die junge Bankerin Laura Jacobs scheint sich eigentlich alles zum Besten zu wenden: Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank, was einer beachtlichen Beförderung gleichkommt.Doch je tiefer Laura in das Projekt eintaucht, desto tiefer werden auch die Abgründe der Finanzwelt, die sich vor...
Stell dir vor, du hast nur eine Wahl: das Richtige zu tun - oder zu überleben
In »Die Zentrale«, dem 2. Teil von Veit Etzolds brillant recherchierter Thriller-Reihe aus den Untiefen der Finanzwelt, gerät Bankerin Laura unter Mordverdacht - und das ist erst der Anfang.
Für die junge Bankerin Laura Jacobs scheint sich eigentlich alles zum Besten zu wenden: Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank, was einer beachtlichen Beförderung gleichkommt.
Doch je tiefer Laura in das Projekt eintaucht, desto tiefer werden auch die Abgründe der Finanzwelt, die sich vor ihr auftun. Erneut stößt sie dabei auf jenen unheimlichen Investor, der sie beinahe um ihr Haus gebracht hätte. Laura muss feststellen, dass ihr Gegner keineswegs aufgegeben hat - er hat längst einen neuen Plan für sie. Einen Plan, der einen Mord beinhaltet. Und sämtliche Indizien deuten auf Laura als Täterin ...
Hochspannend knöpft sich Ex-Banker und Bestseller-Autor Veit Etzold in seinem zweiten Thriller um Bankerin Laura Jakobs die brisanten Themen Bilanzskandal und Geldwäsche vor. Er zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben und erzählt den mitreißenden Kampf einen jungen Frau, die sich gegen das System stellt.
Als richtige Frau im falschen Job wird Laura im 1. Teil der Thriller-Reihe, »Die Filiale«, in einen mörderischen Skandal um die Wohnungsnot in Berlin verwickelt.
In »Die Zentrale«, dem 2. Teil von Veit Etzolds brillant recherchierter Thriller-Reihe aus den Untiefen der Finanzwelt, gerät Bankerin Laura unter Mordverdacht - und das ist erst der Anfang.
Für die junge Bankerin Laura Jacobs scheint sich eigentlich alles zum Besten zu wenden: Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank, was einer beachtlichen Beförderung gleichkommt.
Doch je tiefer Laura in das Projekt eintaucht, desto tiefer werden auch die Abgründe der Finanzwelt, die sich vor ihr auftun. Erneut stößt sie dabei auf jenen unheimlichen Investor, der sie beinahe um ihr Haus gebracht hätte. Laura muss feststellen, dass ihr Gegner keineswegs aufgegeben hat - er hat längst einen neuen Plan für sie. Einen Plan, der einen Mord beinhaltet. Und sämtliche Indizien deuten auf Laura als Täterin ...
Hochspannend knöpft sich Ex-Banker und Bestseller-Autor Veit Etzold in seinem zweiten Thriller um Bankerin Laura Jakobs die brisanten Themen Bilanzskandal und Geldwäsche vor. Er zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben und erzählt den mitreißenden Kampf einen jungen Frau, die sich gegen das System stellt.
Als richtige Frau im falschen Job wird Laura im 1. Teil der Thriller-Reihe, »Die Filiale«, in einen mörderischen Skandal um die Wohnungsnot in Berlin verwickelt.
Prof. Dr. Veit Etzold ist Autor von dreizehn SPIEGEL-Bestsellern. Sein erstes Buch schrieb er im Jahr 2008 mit Prof. Michael Tsokos, dem ehemaligen Chef der Berliner Rechtsmedizin, über spektakuläre Todesfälle in der Forensik. Bevor er zu schreiben anfing, war Etzold Banker, Strategieberater und Programmdirektor in der Management-Ausbildung. Heute arbeitet er als Thriller-Autor und Keynote Speaker. Passend zu seinen Thrillern ist er mit der Rechtsmedizinerin Saskia Etzold (geb. Guddat) verheiratet. Veit Etzold lebt mit seiner Frau in Berlin und Bremen.

© Pietro Sutera
Produktdetails
- Die Laura-Jacobs-Reihe 2
- Verlag: Droemer/Knaur
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 3. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 123mm x 26mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783426309278
- ISBN-10: 3426309270
- Artikelnr.: 66297153
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
"[Veit Etzold] zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben!" Krimi-Tipp Primärliteratur (BoKAS) 20230523
Ex-Banker und Bestseller Autor Veit M. Etzold hat mit seinem zweiten Band der Thriller-Reihe um die Hauptprotagonistin Laura Jakobs, wieder einmal ein Meisterwerk abgeliefert. "Die Zentrale" handelt von einen Skandal in der Finanz- und Bankenwelt ungeahnten Ausmaßes. Die …
Mehr
Ex-Banker und Bestseller Autor Veit M. Etzold hat mit seinem zweiten Band der Thriller-Reihe um die Hauptprotagonistin Laura Jakobs, wieder einmal ein Meisterwerk abgeliefert. "Die Zentrale" handelt von einen Skandal in der Finanz- und Bankenwelt ungeahnten Ausmaßes. Die Hauptprotagonistin wird in eine Story hinein katapultiert, wo man selbst als Leser zu tun hat das Ausmaß zu erfassen. Überaus spannend und skandalös, fiebert man jede Leseminute mit. Auch wer keine Ahnung hat von Finanzen, Banken und Handel, kann diesen Thriller sehr gut nachvollziehen, da der Autor verschiedene Fachbegriffe der Banken und Finanzwelt genaustens erklärt. Das Buch ist aktueller denn je, denn es kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da sich ja verschiedene Länder derzeit in einer Bankenkrise befinden.
Ich persönlich war wirklich sehr begeistert, und würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Zentrale" ist der zweite Teil der Thrillerreihe von Veit Etzold, dass Veit Etzold sich gut in der Finanzwelt auskennt erkennt man definitiv wieder und er zeigt immer wieder die Abgründe der Finanzwelt auf.
Die Protagonistin Laura Jacobs wird für ein Spezialprojekt in die …
Mehr
"Die Zentrale" ist der zweite Teil der Thrillerreihe von Veit Etzold, dass Veit Etzold sich gut in der Finanzwelt auskennt erkennt man definitiv wieder und er zeigt immer wieder die Abgründe der Finanzwelt auf.
Die Protagonistin Laura Jacobs wird für ein Spezialprojekt in die Zentrale nach Frankfurt abgeordnet. Durch die Arbeit des Teams und ihr werden Geheimnisse und Zusammenhänge aufgedeckt, welche die beteiligten Personen in Gefahr bringen und Fatal für die Bank sind. Immer mehr sterben an mysteriösen Suiziden.
Zwar war viel Fachsprache im Buch zu finden, welche nicht immer leicht zu verstehen war, besonders wenn man sich nicht mit dem Themengebiet auseinandersetzt. Der Schreibstil, war wie bereits im ersten Teil flüssig und lesbar und wurde nicht dadurch beeinträchtigt. Das Große ganze bleibt trotzdem verständlich. Besonders gegen Ende wird das Buch mächtig spannend und man möchte wirklich gerne wissen wie es in Teil drei weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Finanzthriller
Die Fortsetzung zu „Die Filiale“ knüpft direkt an den ersten Teil an. Laura Jacobs, die bereits im ersten Teil viel Mut beweisen musste, wird für ein Bankprojekt nach Frankfurt versetzt und soll dort mit einem speziell zusammengestellten Team …
Mehr
Spannender Finanzthriller
Die Fortsetzung zu „Die Filiale“ knüpft direkt an den ersten Teil an. Laura Jacobs, die bereits im ersten Teil viel Mut beweisen musste, wird für ein Bankprojekt nach Frankfurt versetzt und soll dort mit einem speziell zusammengestellten Team intern ermitteln. Es läuft jedoch nicht so reibungslos wie gedacht und schnell steckt Laura mitten in einem Bankenskandal, der sie auch persönlich betrifft. Auch alte Bekannte tauchen wieder auf.
Das Buch ist spannend geschrieben und das absolut realistische und aktuelle Thema führt einem mal wieder vor Augen, in was für einer Welt wir leben und was heutzutage alles möglich ist.
Geldwäsche, Bilanzmanipulation und skrupellose Gegner machen das Buch des Autors Veit Etzold zu einem spannenden Pageturner. Mir hat das Buch sogar besser gefallen als der erste Teil und ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wem gehört dein Grundstück?
Laura Jacobs ist erleichtert. War sie gerade noch Opfer eines Bankenskandals, konnte sie ihren Arbeitgeber vor dem Untergang bewahren und außerdem ihr eigenes und die Grundstücke ihrer Nachbarn retten.
Aufgrund ihrer guten Leistungen wird sie …
Mehr
Wem gehört dein Grundstück?
Laura Jacobs ist erleichtert. War sie gerade noch Opfer eines Bankenskandals, konnte sie ihren Arbeitgeber vor dem Untergang bewahren und außerdem ihr eigenes und die Grundstücke ihrer Nachbarn retten.
Aufgrund ihrer guten Leistungen wird sie kurzzeitig in die Zentrale ihrer Bank beordert. Dort müssen sie und ein kleines Team eine weitere ungelöste Aufgabe bewältigen, doch dabei hat sie es nicht nur mit wohlwollenden Menschen zu tun. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Ein Roman von Veit Etzold wie ich ihn liebe, von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Beginnt der Prolog mit einer Geschichte, von der man sich anfangs fragt, was sie mit dem weiteren Verlauf zu tun hat, wird das ganz schnell klar und immer wieder Thema des Buchs.
Laura Jacobs ist dabei immer die gewiefte, intelligente Karrierefrau, die aber durchaus ihre menschlichen Seiten hat, aber auch immer wieder zum Opfer des Ganzen wird. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der Autor es schafft, wieder neue Wege in die Geschichte einzubauen. Immer, wenn ich dachte, jetzt löst sich das Ganze auf, tat sich ein neuer Weg auf und ich begann, die Handlung jeder einzelnen Person zu hinterfragen oder misstrauisch zu beäugen.
Für mich wirken diese Geschichte auch immer wieder authentisch:
Beeindruckend finde ich auch immer die ganzen Fachtermini, die Veit Etzold verwendet und die auch dem Leser immer im Verlauf der Handlung erklärt werden, sodass man das grobe Bankenwesen, welches hier behandelt wird, auch verstehen kann und was auch die Authentizität der Story ausmacht.
Besonders klasse fand ich den Schluss, den es bleiben noch einige Fragen offen und es wurde, ich vermute mit Absicht, so konstruiert, dass ein Folgeroman durchaus denkbar ist.
Für mich war es ein absolut gelungener und spannender Thriller, von der ersten bis zur letzten Seite und damit eine absolute Leseempfehlung!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Banker von Banker
Zum Inhalt des Buches: Laura Jacobs lebt mit Ihrem Mann in der Nähe von Berlin und hat durch eine grandiose Aufklärung der BWG Bank, ihrem Arbeitgeber, einen grossen Reputationsschaden erspart. Sie wird in die Zentrale versetzt und kümmert sich …
Mehr
Für Banker von Banker
Zum Inhalt des Buches: Laura Jacobs lebt mit Ihrem Mann in der Nähe von Berlin und hat durch eine grandiose Aufklärung der BWG Bank, ihrem Arbeitgeber, einen grossen Reputationsschaden erspart. Sie wird in die Zentrale versetzt und kümmert sich dort mit LKA Kollegen um einen weiteren aufkommenden Skandal. Diese Aufgabe kostet sie Nerven und Zeit, lebt unabhängig von ihrem jetzigen Leben an ihrem Mann vorbei, wo Beziehungsprobleme nicht lange auf sich warten lassen. Wem kann Laura in diesen perfiden Machenschaften noch vertrauen?
Meine Meinung: Völlig unvoreingenommen und ohne Kenntnisse des 1. Bandes lese ich das "Banker" Buch von Etzold, was glücklicherweise von dem Inhalt her für mich verständlich ist, im Bezug auf die Fachbegriffe und Fremdwörter. ( Bankausbildung...) Was mir positiv aufgefallen ist - die "Personenliste" zu Beginn des Buches. Ebenso erleichtern es die kurzen Kapitel gut im Lesefluss zu bleiben. Etzold hat eine gute Art , Spannung aufzubauen. Warum ich hier nur 3 Sterne vergebe: Es ist ein sehr Banklastisches Buch, für die Mehrheit vermutlich zu speziell. Mit den Charakteren selbst kann ich wenig Bezug aufnehmen, tendenziell natürlich mit Laura und ihrem Mann am meisten. Das Buch ist "nicht fertig geschrieben", d.h. ohne den nächsten Teil zu lesen, bleiben ganz viele Fragezeichen. Eventuell Clever für den Autor gewählt um durchaus weitere Leser für den letzten Teil zu begeistern?! Ich lese normalerweise aber auch weitere Teile einer Reihe, ohne diesen krassen Cliffhänger, wenn mir generell die Serie zusagt. KAUFEMPFEHLUNG wenn man sowieso schon mit der Materie und der Serie vertraut ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur – ein Lesevergnügen!
Band 1 habe ich nicht gelesen, lerne die taffe, intelligente Hauptfigur Laura Jacobs, Wertpapierberaterin in der BWG Bank Berlin, Bank für Wirtschaft und Gesellschaft, erst jetzt mit ihrer analytischen Schärfe kennen. Timo Jacobs, …
Mehr
Spannung pur – ein Lesevergnügen!
Band 1 habe ich nicht gelesen, lerne die taffe, intelligente Hauptfigur Laura Jacobs, Wertpapierberaterin in der BWG Bank Berlin, Bank für Wirtschaft und Gesellschaft, erst jetzt mit ihrer analytischen Schärfe kennen. Timo Jacobs, Handwerksmeister, Ehemann von Laura, kommt im Gegensatz zu ihr zwar überzeugend ehrlich, aber weniger clever daher. Besonders hinsichtlich des Grundstückkaufs kommen Rückblicke auf berufliche und private Abgründe und massive Bedrohungen vor, was aber dem straff gezogenen Spannungsbogen in Band 2 nicht schadet. Themen wie z. B. Schwarzgeldtransaktionen über Kryptowährungen, Geldwäsche und Immobilienkauf, Leerverkäufe, internationale Bilanzmanipulation der Finanzwelt werden für Laien erklärt zwischen meist unblutigen Tötungsdelikten skrupelloser, einflussreicher, bisher immer noch unbekannter Täter. Historische Bezüge zum damaligen Postchef Klaus Zumwinkel sind gekonnt eingebaut. Der sehr unterhaltsame Plot ist für mich schlüssig mit mehreren offenen Enden. Inwieweit solche kriminellen, milliardenschweren Machenschaften in der Finanzwirtschaft tatsächlich realistisch machbar sind, kann ich nicht beurteilen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt der Banken und ihre Geheimnisse
Die Zentrale ist der zweite Teil einer Reihe von Professor Dr. Veit Etzold. Das Cover wirkt sehr geheimnisvoll und verdächtig. Der Untertitel „Allein gegen das System“ ist sehr gut gewählt und bringt Spannung auf. Ein bisschen bangen …
Mehr
Die Welt der Banken und ihre Geheimnisse
Die Zentrale ist der zweite Teil einer Reihe von Professor Dr. Veit Etzold. Das Cover wirkt sehr geheimnisvoll und verdächtig. Der Untertitel „Allein gegen das System“ ist sehr gut gewählt und bringt Spannung auf. Ein bisschen bangen hatte ich davor, dass das Buch zu fachspezifisch und dadurch eher schwierig zu lesen sein wird. Obwohl ich den ersten Teil „Die Filiale“ nicht gelesen habe, konnte ich diesen zweiten Teil sehr gut verfolgen. Man wird sehr gut in die Welt der Banken und ihren kriminellen Taten eingeführt und mitgenommen.
Die junge und sympathische Bankerin Laura Jacobs spielt die Hauptfigur. Laura erhält ein besonderes Projekt, wofür sie auch befördert wird. Somit steigt sie immer tiefer in die Bankerwelt, wo sich immer mehr Abgründe auftun, ein. Doch, sie wird verdächtigt, einen Mord begangen zu haben und der Thriller beginnt.
Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm und das Buch lässt sich gut lesen. Die Welt der Banken wird sehr detailgenau und deutlich beschrieben. Man merkt, dass der Autor sich in diesem Bereich sehr gut auskennt. Für mich war es das ein oder andere Mal etwas zu genau und detailliert, sodass ich dann kurz die Lust zum Weiterlesen verlor. Das Buch bezieht sich sehr auf das Bankwesen, sodass ich es sehr gerne an Beschäftigte im Bank und Finanzwesen empfehlen werde. Ansonsten ist es ein wirklich guter Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor Veit Etzold ist mir bereits von früheren Büchern bekannt, und ich muss sagen, sein Schreibstil gefällt mir sehr gut. Auf dieses Werk war ich sehr gespannt, kurz zum Inhalt:
Für die Bankerin Laura läuft alles Bestens , Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein …
Mehr
Der Autor Veit Etzold ist mir bereits von früheren Büchern bekannt, und ich muss sagen, sein Schreibstil gefällt mir sehr gut. Auf dieses Werk war ich sehr gespannt, kurz zum Inhalt:
Für die Bankerin Laura läuft alles Bestens , Ihr Arbeitgeber versetzt sie auf ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank, was einer beachtlichen Beförderung gleichkommt.
Doch je tiefer Laura in das Projekt eintaucht, desto tiefer werden auch die Abgründe der Finanzwelt, die sich vor ihr auftun. Erneut stößt sie dabei auf jenen unheimlichen Investor, der sie beinahe um ihr Haus gebracht hätte. Laura muss feststellen, dass ihr Gegner keineswegs aufgegeben hat – er hat längst einen neuen Plan für sie. Einen Plan, der einen Mord beinhaltet. Und sämtliche Indizien deuten auf Laura als Täterin …
Ich muss sagen, ich habe mich auf den ersten Seiten etwas schwergetan, danach bin ich aber völlig in die Geschichte abgetaucht und konnte das Buch so gut wie nicht mehr aus der Hand legen. Wie schon am Anfang erwähnt, finde ich den Schreibstil sehr angenehm zu lesen, er ist leicht und flüssig. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und waren mir sympathisch. Die Spannung war für mich genau auf dem richtigen Level. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich vergebe vier Sterne und kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, man mag es gar nicht aus der Hand legen. Das Eintauchen in die Finanzwelt lässt tief blicken. Eindrucksvoll hat Veit Etzold die Protagonisten beschrieben und lässt den Leser rätseln, wer Feind und wer Freund ist.
Laura …
Mehr
Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, man mag es gar nicht aus der Hand legen. Das Eintauchen in die Finanzwelt lässt tief blicken. Eindrucksvoll hat Veit Etzold die Protagonisten beschrieben und lässt den Leser rätseln, wer Feind und wer Freund ist.
Laura Jacobs wird nach Frankfurt in die Zentrale der Bank versetzt, wo sie ein spezielles Projekt betreuen soll. Dieses stellt sich als dubios dar, eine Unternehmung, wie man sie sich nicht ausmalen mag. Hier versagen sämtliche Vorstellungskräfte. Laura stellt sich der Aufgabe mit allem, was so auf sie zukommt.
Das Buch kann ich aus Überzeugung empfehlen, ist es doch kurzweilig, mitreißend und fesselnd. Es hat nur einen Makel, man kann nicht weiterlesen und muss auf den nächsten Band warten, der die aufgekommenen Fragen beantwortet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochspannung pur
"Die Zentrale" ist der zweite Teil um die Bankerin Laura und die Intrigen in der Finanzwelt von Veit Etzold.
Das Cover hat Wiedererkennungswert zum ersten Buch "die Filiale"; schwarz und gefährlich.
Nachdem mich der erste Band total gefesselt …
Mehr
Hochspannung pur
"Die Zentrale" ist der zweite Teil um die Bankerin Laura und die Intrigen in der Finanzwelt von Veit Etzold.
Das Cover hat Wiedererkennungswert zum ersten Buch "die Filiale"; schwarz und gefährlich.
Nachdem mich der erste Band total gefesselt hat, war ich neugierig, wie es mit Laura weitergeht. Erst Recht als Ex-Bankerin musste ich unbedingt weiterlesen.
Ich mag den Schreibstil des Autors, flüssig, sehr eindringlich; das geht mir direkt unter die Haut.
Auch die Protagonistin hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie ist sehr authentisch und geht der Sache immer auf den Grund, auch wenn sie sich dadurch in Gefahr begibt. Sie beweist auch in diesem Buch ein gutes Gespür für die Menschen, was ihr m. E. bei ihrem Mann Timo nicht so wirklich gelungen ist.
Das Buch war spannend und hat mich vom Anfang bis zum Ende mitgerissen. Ein absoluter "Page-Turner" und ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung dieser Reihe.
Fazit: Spannung pur; Buch leider viel zu kurz; für mich als Thriller-Fan absolutes Lesevergnügen und daher m. E. verdiente 5 Punkte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote