Rüdiger Bertram
Gebundenes Buch
Die Weihnachtsagentur. Das schönste Fest aller Zeiten
Weihnachts-Kinderbuch ab 8 und für die ganze Familie
Illustration: Bierkandt, Julia
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Hilfe, die Weihnachtsagentur kommt!Ach du klebriger Zimtstern! Die Zwillinge Oskar und Olga können es nicht fassen: ihre super-reichen, super-beschäftigten Eltern haben eine Agentur beauftragt, um das Weihnachtsfest der Familie zu organisieren. Schon zieht Frau Schnörkel bei ihnen ein wie eine wildgewordenen Glitzerkugel. Alles muss größer, teurer, kitschiger sein. Ein Superstar im Adventskalender? Ein Adventskranz so groß wie ein Autoreifen? Ein Youtube-Star zum Geschenke basteln? Alles kein Problem für Frau Schnörkel - aber so haben sich Oskar und Olga den Advent nicht vorgestellt! K...
Hilfe, die Weihnachtsagentur kommt!
Ach du klebriger Zimtstern! Die Zwillinge Oskar und Olga können es nicht fassen: ihre super-reichen, super-beschäftigten Eltern haben eine Agentur beauftragt, um das Weihnachtsfest der Familie zu organisieren. Schon zieht Frau Schnörkel bei ihnen ein wie eine wildgewordenen Glitzerkugel. Alles muss größer, teurer, kitschiger sein. Ein Superstar im Adventskalender? Ein Adventskranz so groß wie ein Autoreifen? Ein Youtube-Star zum Geschenke basteln? Alles kein Problem für Frau Schnörkel - aber so haben sich Oskar und Olga den Advent nicht vorgestellt! Können sie das Chaos noch aufhalten und ihren Eltern zeigen, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt?
Eine witzig-überdrehte Adventsgeschichte in 24 Kapiteln zum Selbstlesen ab 8 Jahren und zum Vorlesen für die ganze Familie. Ein herrlicher Lese-Spaß mit allen Zutaten für einen wundervollen Advent. Zum Kringelig lachen (alle), besinnlich schmunzeln (alle) und vielleicht auch ertappt grinsen (Erwachsene in Dezember-Hektik). Liebevoll illustriert von Julia Bierkandt.
Entdecke weitere Bücher von Rüdiger Bertram im Arena Verlag:
Voll super, Helden (1). Einer muss den Job ja machen
Voll super, Helden (2). Was tun wir hier eigentlich?
Noch mehr Lese-Spaß im Advent? Entdecke weitere Weihnachts-Kinderbücher im Arena Verlag:
Isabel Abedi: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder
Lissa Lehmenkühler: Der Schneeti. Ein Winterwunder für Ole
Ach du klebriger Zimtstern! Die Zwillinge Oskar und Olga können es nicht fassen: ihre super-reichen, super-beschäftigten Eltern haben eine Agentur beauftragt, um das Weihnachtsfest der Familie zu organisieren. Schon zieht Frau Schnörkel bei ihnen ein wie eine wildgewordenen Glitzerkugel. Alles muss größer, teurer, kitschiger sein. Ein Superstar im Adventskalender? Ein Adventskranz so groß wie ein Autoreifen? Ein Youtube-Star zum Geschenke basteln? Alles kein Problem für Frau Schnörkel - aber so haben sich Oskar und Olga den Advent nicht vorgestellt! Können sie das Chaos noch aufhalten und ihren Eltern zeigen, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt?
Eine witzig-überdrehte Adventsgeschichte in 24 Kapiteln zum Selbstlesen ab 8 Jahren und zum Vorlesen für die ganze Familie. Ein herrlicher Lese-Spaß mit allen Zutaten für einen wundervollen Advent. Zum Kringelig lachen (alle), besinnlich schmunzeln (alle) und vielleicht auch ertappt grinsen (Erwachsene in Dezember-Hektik). Liebevoll illustriert von Julia Bierkandt.
Entdecke weitere Bücher von Rüdiger Bertram im Arena Verlag:
Voll super, Helden (1). Einer muss den Job ja machen
Voll super, Helden (2). Was tun wir hier eigentlich?
Noch mehr Lese-Spaß im Advent? Entdecke weitere Weihnachts-Kinderbücher im Arena Verlag:
Isabel Abedi: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder
Lissa Lehmenkühler: Der Schneeti. Ein Winterwunder für Ole
Geboren in Ratingen im Mai 1967, lebt Rüdiger Bertram heute davon, sich Geschichten für Kinder auszudenken. Was ein großes Glück ist, weil er sich nichts Besseres vorstellen kann. Viele seiner mittlerweile über 70 Bücher wurden von seinem Nachbarn Heribert Schulmeyer illustriert. Darunter auch die bekannte COOLMAN-Reihe, die in über 25 Ländern erschienen ist. Bertram lebt mit seiner Familie in Köln, ist aber eher selten zu Hause, weil er so viel auf Lesereise ist.
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 60621
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 155mm x 22mm
- Gewicht: 418g
- ISBN-13: 9783401606217
- ISBN-10: 3401606212
- Artikelnr.: 63612636
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
"Die Weihnachtsagentur" von Rüdiger Bertram ist ein wirklich lesenswertes Kinderbuch, das eine spannende und ulkige Weihnachtsgeschichte zugleich enthält, die zum Nachdenken anregt.
Schon das Cover und auch die einzelnen Seiten sind sehr liebevoll und amüsant illustriert. …
Mehr
"Die Weihnachtsagentur" von Rüdiger Bertram ist ein wirklich lesenswertes Kinderbuch, das eine spannende und ulkige Weihnachtsgeschichte zugleich enthält, die zum Nachdenken anregt.
Schon das Cover und auch die einzelnen Seiten sind sehr liebevoll und amüsant illustriert. Es passt sehr gut zum Inhalt des Buches, der an vielen Stellen zum Schmunzeln einlädt und gleichzeitig ganz schön überspitzt-provokant ist. Auf diese Weise unterhält das Buch natürlich fabelhaft und man kann super mit den Kindern über die angeschnittenen Problematiken ins Gespräch kommen.
Ich werde das Buch in jedem Fall in der Weihnachtszeit meiner Grundschulklasse vorlesen und mit ihnen darüber sprechen. Es eignet sich hervorragend dazu.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn eine Weihnachtsplanerin es gerade biegen soll und Zeit eine Rolle spielt, Geld aber nicht
Bald ist es wieder so weit, die Vorweihnachtszeit beginnt und die Zwillingskinder Oskar und Olga sind schon mächtig aufgeregt. Ob ihre Eltern wohl dieses Jahr etwas gemeinsame Zeit erübrigen …
Mehr
Wenn eine Weihnachtsplanerin es gerade biegen soll und Zeit eine Rolle spielt, Geld aber nicht
Bald ist es wieder so weit, die Vorweihnachtszeit beginnt und die Zwillingskinder Oskar und Olga sind schon mächtig aufgeregt. Ob ihre Eltern wohl dieses Jahr etwas gemeinsame Zeit erübrigen können. Mama und Papa haben eine gutgehende Firma, aber es gibt immer so viel zu tun, dass sie letztes Jahr Weihnachten sogar ganz vergessen haben. Dieses Jahr soll das nicht passieren, deshalb legen die zwei überall Sachen hin, die an Weihnachten erinnern. Aber die Eltern hatten sich sowieso vorgenommen, dass dieses Jahr alles anders und sehr weihnachtlich wird und dafür soll eine Weihnachtsplanerin sorgen, die dann die Sache allerdings auf eine Weise in die Hand nimmt, Geld spielt ja keine Rolle, die jedes reale Maß weit übersteigt. Eine weltbekannte Sängerin wird eingeflogen, täglich aufs Neue, um Oskar und Olga jeden Morgen ein Weihnachtslied zu singen. Für das Krippenspiel kommt ein ebenfalls sehr berühmtes (ehemaliges) amerikanisches Schauspielerehepaar vorbei und spielt Maria und Josef und ein privater Weihnachtsmarkt wird aufgebaut, ganz allein für die Zwillinge, mit allem, was das Herz begehrt. Dass das alles nicht wirklich funktioniert, es soll die Kinder ja glücklich machen, das kann man sich ja denken, und ob es am Ende doch noch ein Weihnachten wird, wie es sich die Kinder die ganze Zeit gewünscht haben, nämlich ein heimeliges Beisammensein mit ihren Eltern, ohne all den Prunk, für den so viel Geld ausgegeben worden ist, das wird sich zeigen.
Eigentlich sieht hier alles nach einer schön schrägen lustigen Weihnachtsgeschichte aus, mit einer passenden Quintessenz. Welche das ist, ist ja kein Geheimnis. Nicht Geld macht glücklich, sondern miteinander verbrachte Zeit ist das größte Geschenk, das man sich gegenseitig machen kann, gerade wo doch heutzutage keiner mehr welche zu haben scheint. Leider ist bei der Umsetzung nach meinem Gefühl alles ein bisschen too much auf die Spitze getrieben worden, sodass es dann eher etwas nervig und einfach über alle Maßen unrealistisch rüber kommt. Aber natürlich hat jeder seinen eigenen 'schrägen Humor'-Level. Für uns hätte es ein paar Gänge runter auch getan und dann wäre es genau die 'echte Kerzen Weihnachtsbaum'-5-Sterne-Geschichte' gewesen, die man sich gewünscht hätte. Aber auch ein Baum mit etwas weniger Sterne-Beschmückung kann natürlich total weihnachtlich sein und kuschelig, mit Familie sowieso.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zwillinge Olga und Oskar haben es nicht leicht. Ihre Eltern haben eine Firma, die Oster- und Weihnachtsdeko herstellt. Leider sind die beiden Eltern immer am Arbeiten und vergessen alles um sich herum. Nun ist es wieder kurz vor Weihnachten und die Zwillinge befürchten, dass ihre Eltern …
Mehr
Die Zwillinge Olga und Oskar haben es nicht leicht. Ihre Eltern haben eine Firma, die Oster- und Weihnachtsdeko herstellt. Leider sind die beiden Eltern immer am Arbeiten und vergessen alles um sich herum. Nun ist es wieder kurz vor Weihnachten und die Zwillinge befürchten, dass ihre Eltern auch dieses mal wieder Weihnachten vergessen. Das soll natürlich nicht passieren. Damit Weihnachten auch ganz weihnachtlich wird, engagieren die Eltern Frau Schnörkel, die die Adventszeit für die Zwillinge ganz besonders machen soll. Und das schafft sie auch, nur nicht so wie sich alle anderen das vorstellen...
"Die Weihnachtsagentur" von Rüdiger Bertram ist eine wirklich schön zu lesende Geschichte in 24 Kapiteln. Also perfekt für die Adventszeit. Allerdings muss ich sagen, dass die Nachricht in der Geschichte, gerne schon viel früher ankommen darf, nicht erst an Heilig Abend selbst. Frau Schnörkel ist hier ja wirklich ein Paradebeispiel für den Konsum in der heutigen Gesellschaft. Umso schöner ist natürlich zu lesen, dass die Zwillinge, die eigentlich alles haben können, das gar nicht wollen, sondern einfach nur gemütliche, ruhige Weihnachten mit ihren Eltern. Die ganze Message ist in eine lustige und teils wirklich überdrehte Geschichte eingebettet, die mit Übertreibungen nicht spart. Allein die Bilder, die beim Lesen dieser Geschichte im Kopf erscheinen sind zum niederknien. Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen dieser Geschichte.
Fazit: Eine wirklich lustige Geschichte, mit tollen Charakteren und einer sehr schönen und wichtigen Nachricht. Nicht nur in der Adventszeit eine lesenswerte Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt weihnachtlich und gemütlich. Zwei Kids sitzen vorn mit einem heißen Kakao in der Hand und im Hintergrund scheint alles organisiert zu werden.
Meinung:
Ein tolles Weihnachtsbuch, welches jung und alt in Vorweihnachtsstimmung versetzt. Es besteht aus 24 …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt weihnachtlich und gemütlich. Zwei Kids sitzen vorn mit einem heißen Kakao in der Hand und im Hintergrund scheint alles organisiert zu werden.
Meinung:
Ein tolles Weihnachtsbuch, welches jung und alt in Vorweihnachtsstimmung versetzt. Es besteht aus 24 Kapiteln, so dass es sich auch gut als Weihnachtskalender lesen lässt.
Inhaltlich möchte ich daher hier noch nicht zu viel darüber verraten. Und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Olga und Oskar sind Zwillinge und leider sind ihre Eltern immer viel zu beschäftigt, daher wurde eine Weihnachtsagentur beschäftigt, um ihr Fest zu organisieren. Was bei beiden dabei alles erleben und ob das Fest ein Reinfall wird, oder einfach wundervoll, dass erfahrt ihr in diesem Buch.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein. Olga und Oskar sind zwei tolle Kinder und auch die anderen Charaktere sind sehr gut durchdacht. Nur Frau Schnörkel, die alles organisieren soll, ist manchmal ein wenig nervig, sorgt aber auch für einige Lacher und einen besonderer Humor kommt hier auf.
Auch wird hier sehr gut vermittelt, was eigentlich an Weihnachten zählt und so verschönert diese Weihnachtsgeschichte die Vorweihnachtszeit.
Die Kapitel haben eine gute Länge und da es genau 24 Kapitel sind, eignet es sich auch sehr gut im Dezember als Weihnachtskalender zu lesen... jeden Tag ein Kapitel.
Toll sind auch die schönen schwarz weiß Zeichnungen, die die Geschichte gut abrunden. Diese greife die Handlungen auf und es wird bildlich toll umgesetzt, so dass man sich die Situationen gut vorstellen kann. Die Zeichnungen machen Freude beim Betrachten und runden das Buch zusätzlich ab.
Fazit:
Eine wundervolle Weihnachtsgeschichte mit 24 Kapitel, die auch trotz Schnörkel, die Vorweihnachtszeit versüsst ..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um ein Weihnachtsbuch für etwas größere Kinder (so ab 8 Jahren). Es ist eine turbulente und schwungvolle Geschichte. Die recht kurzweilig und unterhaltsam ist. Untermalt wird sie von passenden Zeichnungen.
Die Zwillinge Oskar und Olga, wohnen mit ihren Workaholic …
Mehr
Es handelt sich um ein Weihnachtsbuch für etwas größere Kinder (so ab 8 Jahren). Es ist eine turbulente und schwungvolle Geschichte. Die recht kurzweilig und unterhaltsam ist. Untermalt wird sie von passenden Zeichnungen.
Die Zwillinge Oskar und Olga, wohnen mit ihren Workaholic Eltern in einer großen Villa mit Park. An Geld scheint es den Eltern nicht zu fehlen, nur an Zeit für ihre Kinder. Damit die Weihnachts- und Adventszeit für die Kinder feierlich wird, engagieren sie die Weihnachtsplanerin Frau von Schnörkel. Und damit geht das Chaos los. Frau von Schnörkel übertreibt alles maßlos. Und auch den Zwillingen wird es schnell zu viel. Am Anfang fand ich es etwas sehr übertrieben, aber den Kindern gefällt sowas. Ich sehe es als Lesespaß und nicht als reale Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schrille Nacht statt stade Zeit
Die Eltern der Zwillinge Oskar und Olga haben in ihrer Firma für Weihnachts- und Osterartikel immer so viel zu tun, dass sie nicht nur diese beiden Feste, sondern sogar den Geburtstag ihrer Kinder vergessen. In diesem Jahr wollen die Kinder alles tun, damit das …
Mehr
Schrille Nacht statt stade Zeit
Die Eltern der Zwillinge Oskar und Olga haben in ihrer Firma für Weihnachts- und Osterartikel immer so viel zu tun, dass sie nicht nur diese beiden Feste, sondern sogar den Geburtstag ihrer Kinder vergessen. In diesem Jahr wollen die Kinder alles tun, damit das nicht noch einmal passiert. Aber statt sich mehr Zeit für Olga und Oskar zu nehmen, engagieren sie Frau von Schnörkel, die Weihnachtsplanerin. Sie plant was das Zeug hält und es kann gar nicht groß und teuer genug sein. Ob eine berühmte Sängerin im Adventskalender oder eine eigener Weihnachtsmarkt. Es gibt nichts, was den Kindern noch fehlen könnte. Doch denen wird das etwas zu bunt. Zum Glück können sie immer zu Fiete, dem Mädchen für alles und seinem Hund ins Gartenhaus flüchten. Ob die Eltern merken, dass die beiden sich Weihnachten etwas anders vorgestellt haben?
Das Cover wäre von der weihnachtlichen Atmospäre her perfekt, wäre da nicht die schräge Frau von Schnörkel drauf, wobei sie da noch relativ normal rüberkommt. Kaum haben die Eltern sie für die Adventszeit gebucht, gibt es keine Weihnachtsdeko, die nicht im Haus und im Garten der Zwillinge angebracht wird. Nur das Beste für die Kinder! Die Organisation von Frau von Schnörkel wird herrlich überspitzt dargestellt, so dass noch dem letzten kleinen Leser auffallen dürfte, dass das ja wohl auch nicht das Gelbe vom Ei oder die Sternspitze am Tannenbaum sein kann. Alles ist viel zu groß, viel zu laut und auch zu übertrieben gestaltet. Dabei wollen Oskar und Olga doch nur eine schöne Zeit mit ihren Eltern verbringen.
Die beiden Zwillinge sind für ihr Alter recht pfiffig, allerdings streiten sie sehr, sehr häufig über immer das Gleiche, was anfangs lustig, später etwas nervig ist. Der Ruhepol auf dem Anwesen, Fiete, ist ein alter Seemann, dessen Blick auf die Welt einfach herrlich bodenständig und normal ist. Doch nicht mal er kann Frau von Schnörkel bremsen. Täglich kommen neue Überraschungen bei der Planung dazu. Man muss allein schon lachen, weil man allein gar nicht auf solche grandiosen Ideen kommen würde. Aber Frau von Schnörkel hat jede Menge davon. Sehr heftig wird zum Beispiel das Krippenspiel. Da haben wohl noch mehr den Sinn von Weihnachten nicht verstanden. Doch die kleinen Leser werden es am Ende besser machen, da kann man ganz sicher sein.
Das Buch ist in 24 Kapiteln verfasst, so dass man es auch gut als Adventskalender verwenden kann. Es ist durchgehend mit sw-Zeichnungen illustriert, die die Stimmung im Buch sehr gut aufzeigen. Teilweise war der Satzbau etwas zu eintönig (Olga rief, Oskar rief...) was aber nur mir aufgefallen ist. Meine Tochter hatte sehr viel Spaß mit der Geschichte, die am Ende doch noch richtig weihnachtlich wird, daher bekommt sie von uns 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Weihnachtsagentur. Das schönste Fest aller Zeiten" von Rüdiger Bertram, ist ein überdreht und zauberhaft Illustrierte Adventsgeschichte zum durchweg schmunzeln.
Nachdem ihre vielbeschäftigten Eltern im letzten Jahr alle Festlichkeiten vergessen haben, hoffen die …
Mehr
"Die Weihnachtsagentur. Das schönste Fest aller Zeiten" von Rüdiger Bertram, ist ein überdreht und zauberhaft Illustrierte Adventsgeschichte zum durchweg schmunzeln.
Nachdem ihre vielbeschäftigten Eltern im letzten Jahr alle Festlichkeiten vergessen haben, hoffen die Zwillinge Oskar und Olga sehr, das in diesem Jahr alles anders wird. Doch auch in diesem Jahr versinken die Eltern die Arbeit und beauftragen kurzerhand eine Agentur die sich um die Weihnachtsvorbereitungen kümmern soll. So kommt es das Frau von Schnörkel bei ihnen einzieht und getreu dem Motto alles muss grösser, teuerer und kitschiger sein dekoriert. Ein Adventskranz so gross wie ein Autoreifen, ein Star im Adventskalender und Geschenke basteln mit einem Promi, alles kein Problem. Doch so pompös haben sich die Zwillinge die Vorweihnachtszeit eigentlich gar nicht vorgestellt. Können sie das Fest retten und ihren Eltern zeigen worauf es an Weihnachten wirklich ankommt?
Rüdiger Bertram nimmt seine Leser mit, in eine teilweise ziemlich überdreht und zum schmunzeln komische Adventsgeschichte, die witzigerweise auch aus 24 Kapiteln besteht. Somit eignet sich sich nicht nur super zum Vor und Selbstlesen, sondern in gewisserweise auch als unterhaltsame Adventsgeschichte. Rasch fühlt man sich durch die locker, leicht und mit Humor gespickte Schreibweise, mitten im Abenteuer. Die Charaktere bilden eine gelungen Mischung aus liebevoll ausgearbeitet Figuren, in die man sich super hineinversetzten kann. Besonders Finte mochte wir für seine stetig besonnen und fürsorgliche Art richtig gerne, den man sich am liebsten selbst an seiner Seite wünscht. Aber auch die kleinen Zankerreien der Zwillinge wirken authentisch und sorgen für lustigen Lesespass. Ganz im Gegensatz von Frau von Schnörkels übertriebenen Konsumverhalten und Perfektionismus. Für sie muss alles grösser, bunter und vor allem kostspieliger sein. Doch gerade dieses Verhalten regt auch um nachdenken an.
Die Handlung baut sich durchweg sehr unterhaltsam, zum schmunzeln und mit dem Einzug von Frau von Schnösel teilweise ziemlich überzogen auf. Denn neben ihrem Perfektionismus, ihre übertriebene Art hat sie auch noch vollkommen den Blick auf das Wesentliche verloren, das sie uns fast ein bisschen unsympathisch erscheinen hat lassen. Doch gegen Ende hin nimmt die Geschichte eine überraschend und angenehme Wendung, die uns überaus gut gefallen hat.
24 Kapitel in angenehmer leselänge und zauberhaft, sehr liebevoll im Detail und lebendig gezeichnete Illustrationen unterstreichen die Geschichte ganz wunderbar.
Insgesamt ein witzig, überdeht und sehr lesenswertes Abenteuer mit tollem Ausgang, das sich durch die Kapitelaufteilung wunderbar auch als Adventsgeschichte zum Vor und Selbstlesen eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappttext:
Hilfe, die Weihnachtsagentur kommt!
Ach du klebriger Zimtstern! Die Zwillinge Oskar und Olga können es nicht fassen: ihre super-reichen, super-beschäftigten Eltern haben eine Agentur beauftragt, um das Weihnachtsfest der Familie zu organisieren. Schon zieht Frau …
Mehr
Klappttext:
Hilfe, die Weihnachtsagentur kommt!
Ach du klebriger Zimtstern! Die Zwillinge Oskar und Olga können es nicht fassen: ihre super-reichen, super-beschäftigten Eltern haben eine Agentur beauftragt, um das Weihnachtsfest der Familie zu organisieren. Schon zieht Frau Schnörkel bei ihnen ein wie eine wildgewordenen Glitzerkugel. Alles muss größer, teurer, kitschiger sein. Ein Superstar im Adventskalender? Ein Adventskranz so groß wie ein Autoreifen? Ein Youtube-Star zum Geschenke basteln? Alles kein Problem für Frau Schnörkel - aber so haben sich Oskar und Olga den Advent nicht vorgestellt! Können sie das Chaos noch aufhalten und ihren Eltern zeigen, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt?
Meine Meinung:
Dies ist eine wunderschöne und chaotische Adventsgeschichte von Rüdiger Bertram.Meine Kinder und ich kennen schon einige Bücher von dem Autor und waren immer total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wurden natürlich nicht enttäuscht.Wieder einmal hat uns Rüdiger Bertram in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.somit ist es bestens geeignet für Kinder ab dem 8.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben..Auch die kurzen 24 Kapitel haben dazu beigetragen das sich das Buch sehr angenehm lesen lies.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen.
Die Protagonisten wurden bestens beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Besonders sympatisch fanden wir die Kinder Olga und Oskar.wir haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Durch die sehr mitreissende und tolle Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele lustige und chaotische Erlebnisse bei den Weihnachtsvorbereitungen und wir durften hautnah dabei sein.Wir haben uns bestens amüsiert und sehr viel gelacht.Meine Kinder waren einfach nur begeistert.Erwähnenswert sind zudem die wunderschönen Illustrationen in dem Buch von Julia Bierkandt.Sie untermalen die ganze Geschichte.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.
Auch das Cover ist einfach bezaubernd.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für uns rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatten wir wunderschöne und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch eignet sich wunderbar als Adventskalender, da die witzige Geschichte in 24 Kapitel unterteilt ist. Der Autor Rüdiger Bertram hat eine lustige Geschichte rund um die Weihnachtszeit geschrieben. Die Zwillinge Olga und Oskar wünschen sich nichts mehr, als das ihre Eltern die …
Mehr
Das Buch eignet sich wunderbar als Adventskalender, da die witzige Geschichte in 24 Kapitel unterteilt ist. Der Autor Rüdiger Bertram hat eine lustige Geschichte rund um die Weihnachtszeit geschrieben. Die Zwillinge Olga und Oskar wünschen sich nichts mehr, als das ihre Eltern die Weihnachtszeit nicht vergessen. Frau Schnörkel soll dies umsetzen , was zu einigen witzigen Situationen führt.
Sehr unterhaltsam, so wird die Adventszeit nicht langweilig. Es eignet sich gut zum Vor oder selberlesen.
Ich kann es sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laut, bunt, schrill...Weihnachtsalarm!
Herrlich schräger und überzogener Weihnachtsspaß von Rüdiger Bertram!
Die Eltern der Zwillinge Olga und Oskar sind so mit ihrer Arbeit beschäftigt, dass sie doch glatt alle Feiertage, Geburtstage ... und sogar ihre Kinder …
Mehr
Laut, bunt, schrill...Weihnachtsalarm!
Herrlich schräger und überzogener Weihnachtsspaß von Rüdiger Bertram!
Die Eltern der Zwillinge Olga und Oskar sind so mit ihrer Arbeit beschäftigt, dass sie doch glatt alle Feiertage, Geburtstage ... und sogar ihre Kinder vergessen!
Aber die beiden haben eine Idee, ihre Eltern an den 1. Advent zu erinnern. Leider haben die dann auch eine Überraschung organisiert. Und mit Frau von und zu Schnörkel kommt das supi, dupi beste Weihnachten ins Haus geschneit! Lasst Euch ... verzaubern!
Witzig, turbulent, rasant und laut!!! Einfach nur herrlich, was der Autor da wieder aus dem Sack gezaubert hat. Die Figuren sind liebenswert streitlustig, beruhigend, anstrengend, witzig und voller toller Ideen. wobei nicht alle Ideen nachahmenswert sind, aber einige schon.
Man kann es in einem Rutsch durchschmöckern oder aber jeden Tag im Dezember ein Kapitel lesen. Schließlich ist es ja ein Adventskalender-Buch.
Da bleibt nur noch zu sagen: Besinnliche Weihnachten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
