
Anna Johannsen
Broschiertes Buch
Die Toten auf Helgoland
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Fall, der die Inselkommissarin an ihre persönlichen Grenzen bringt. Von #1-Kindle-Bestsellerautorin Anna Johannsen.In einem Wohnhaus auf Helgoland wird ein Paar tot aufgefunden - auf den ersten Blick spricht alles für eine Beziehungstat. Lena Lorenzen wird mit dem Fall betraut, der jede Menge Brisanz mit sich bringt, denn bei dem Mann handelt es sich um einen ehemaligen Verdeckten Ermittler des LKA, der untergetaucht ist.Lena macht sich auf die Spurensuche: Wie stand es tatsächlich um die psychische Gesundheit des Polizisten, und warum wurde er von seinen aktuellen Ermittlungen ab...
Ein neuer Fall, der die Inselkommissarin an ihre persönlichen Grenzen bringt. Von #1-Kindle-Bestsellerautorin Anna Johannsen.
In einem Wohnhaus auf Helgoland wird ein Paar tot aufgefunden - auf den ersten Blick spricht alles für eine Beziehungstat. Lena Lorenzen wird mit dem Fall betraut, der jede Menge Brisanz mit sich bringt, denn bei dem Mann handelt es sich um einen ehemaligen Verdeckten Ermittler des LKA, der untergetaucht ist.
Lena macht sich auf die Spurensuche: Wie stand es tatsächlich um die psychische Gesundheit des Polizisten, und warum wurde er von seinen aktuellen Ermittlungen abgezogen? Was hat der kurdische Clan, dem der Ermittler zuletzt wohl dicht auf den Fersen war, mit der Tat zu tun? Die Inselkommissarin muss sich zum ersten Mal in ihrer Karriere mit dem Organisierten Verbrechen auseinandersetzen und gerät dadurch selbst in höchste Gefahr.
In einem Wohnhaus auf Helgoland wird ein Paar tot aufgefunden - auf den ersten Blick spricht alles für eine Beziehungstat. Lena Lorenzen wird mit dem Fall betraut, der jede Menge Brisanz mit sich bringt, denn bei dem Mann handelt es sich um einen ehemaligen Verdeckten Ermittler des LKA, der untergetaucht ist.
Lena macht sich auf die Spurensuche: Wie stand es tatsächlich um die psychische Gesundheit des Polizisten, und warum wurde er von seinen aktuellen Ermittlungen abgezogen? Was hat der kurdische Clan, dem der Ermittler zuletzt wohl dicht auf den Fersen war, mit der Tat zu tun? Die Inselkommissarin muss sich zum ersten Mal in ihrer Karriere mit dem Organisierten Verbrechen auseinandersetzen und gerät dadurch selbst in höchste Gefahr.
Elke Bergsma, Jahrgang 1968, ist in Ostfriesland aufgewachsen und hat hier, in der wundervollen Weite der von Windmühlen, Leuchttürmen, Deichen, Schafen und Kühen geprägten Landschaft, auch das Lesen gelernt. Mit der Krimireihe 'Büttner und Hasenkrug' begeistert sie seit 2013 ihre Leser. Anna Johannsen lebt seit ihrer Kindheit in Nordfriesland. Sie liebt die Landschaft und Menschen der Region, besonders verbunden ist sie den nordfriesischen Inseln, auf denen die Krimireihe 'Die Inselkommissarin' spielt. 'Juister Mohn' ist das erste Gemeinschaftsprojekt der beiden Autorinnen.
Produktdetails
- Die Inselkommissarin 7
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496701586
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 24mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9782496701586
- ISBN-10: 2496701586
- Artikelnr.: 60360437
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover gefällt mir sehr gut. der siebte Fall führt die Kommissarin Lena Johannsen auf die Insel Helgoland und in die Bereiche des Organisierten Verbrechens. Der verdeckte Ermittler Julius Weber soll auf Helgoland erst seine Freundin und dann sich selbst erschossen haben. Zu dem …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut. der siebte Fall führt die Kommissarin Lena Johannsen auf die Insel Helgoland und in die Bereiche des Organisierten Verbrechens. Der verdeckte Ermittler Julius Weber soll auf Helgoland erst seine Freundin und dann sich selbst erschossen haben. Zu dem Zeitpunkt war er längst von seinen Ermittlungen abgezogen worden. Lena wird von ihrer neuen Chefin Astrid Nielsen beauftragt zu ermitteln, ob es sich genauso zugetragen hat. Kaum auf Helgoland angekommen, werden sie und ihr Kollege Johann Grasmann überfallen.
Die Protagonisten sind bekannt und man findet sich sofort wieder ein in die Handlung. Eine interessante Ermittlung unter den Einheimischen, die ja auf keinen Fall in ein Verbrechen verwickelt sein können. Auf der Insel hält man schließlich zusammen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Auch wenn es schon der 7. Band dieser Reihe ist, wird es nicht langweilig und man kann ihn eigenständig lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Spannung auf nach Helgoland
Dieses ist der siebte Fall für die taffe und echt sympathische Ermittlerin Lena und der erste Fall für mich, den ich mit ihr verfolgen darf. Soviel ist vorneweg zu sagen, es wird nicht mein letzter bleiben, denn das Lesen hat mir spannende Lesestunden …
Mehr
Mit Spannung auf nach Helgoland
Dieses ist der siebte Fall für die taffe und echt sympathische Ermittlerin Lena und der erste Fall für mich, den ich mit ihr verfolgen darf. Soviel ist vorneweg zu sagen, es wird nicht mein letzter bleiben, denn das Lesen hat mir spannende Lesestunden beschert.
Eine gute Freundin ist schon lange Fan von der Autorin und immer wieder fiel immer der Name der Autorin.
Das ich durch eine Buchverlosung tatsächlich das große Glück hatte, das Vorhaben viel schneller in die Tat umzusetzen, war ein Riesenglück gewesen.
Obwohl dieses Buch zu einer Reihe gehört und ich bislang noch kein einziges Buch davon gelesen hatte, spielte diese Tatsache keinen Moment eine Rolle, denn die Bücher kann man auch einzeln voneinander lesen, was ich total fantastisch finde.
Allerdings hat es bei mir etwas gebraucht, bis sich die Spannung immer mehr und mehr aufgebaut hatte und ich das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen konnte. Am Anfang hatte ich phasenweise das Gefühl von Langatmigkeit gehabt und ich habe das Buch immer wieder mal zur Seite gelegt. Aber dann, so ab Seite 48 , kam so reichlich Spannung auf ,die dann gekonnt immer mehr und mehr gesteigert wurde und mich dann auch wirklich total mitreißen konnte, das ich einfach auch tief abtauchen konnte.
Die Kommissarin ist mir sehr sympathisch und sie setzt gekonnt auch auf Teamwork. Im Laufe des Buches stellte sich dann auch heraus, dass sie selber eine unheimliche Wandlung in der Buchreihe hingelegt haben muss, gerade im beruflichen Sinne. Das hat mir sehr gut gefallen, denn die Autorin hat die Gedanken von Lena sehr gut beschrieben und man hatte als Leserin dann das Gefühl gehabt, sie schon ewig zu kennen.
Aber auch alle anderen Charaktere wurden sehr gut und detailliert beschrieben, dass es kein Problem war, sich diese zu greifen.
Der Fall selber spannend und gut aufgebaut mit echt überraschenden Wendungen, was mir sehr gut gefallen hat.
Ein mysteriöser Fall, der nicht so ausschaut, wie es scheint und dazu eine taffe Kommissarin, die nicht so leicht locker lässt.
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Auf Helgoland werden zwei Leichen gefunden. Alle Spuren deuten auf eine Beziehungstat hin. Der Täter ist ein ehemaliger LKA Ermittler, er hat als erstes seine Freundin erschossen und sich im Anschluss selbst hingerichtet. Jetzt soll Lena Lorenz sich diesen Fall noch einmal genauer …
Mehr
spannend
Auf Helgoland werden zwei Leichen gefunden. Alle Spuren deuten auf eine Beziehungstat hin. Der Täter ist ein ehemaliger LKA Ermittler, er hat als erstes seine Freundin erschossen und sich im Anschluss selbst hingerichtet. Jetzt soll Lena Lorenz sich diesen Fall noch einmal genauer ansehen, denn dieser LKA Beamte ist vor einiger Zeit untergetaucht. Lena und ihr Kollege Johann begeben sich nach Helgoland und versuchen herauszufinden, warum dieser Abgetaucht ist und warum es ihn nach Helgoland verschlagen hat. Irgendetwas stimmt nicht, denn sie erhält nur wenige Informationen an welchem Fall der Beamte vorher gearbeitet hat und auch die Akten zu diesem damaligen Fall sind unauffindbar. Was geschah auf Helgoland wirklich?
Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Eigentlich war für mich schon von Anfang an klar, dass der LKA Beamte sich und seine Freundin nicht erschossen hat (sonst wäre das Buch ja total langweilig). So habe ich die ganze Zeit gegrübelt, wer die beiden ermordet hat und welcher Insulaner da mit drinnen steckt. Ich wusste auch nicht, wem ich von Seiten der Polizei/LKA usw. trauen konnte, denn es schien irgendwie jeder in der Sache mit drinnen zu stecken und einiges vertuschen zu wollen. Ich freue mich schon auf Lenas nächsten Fall und bin auch sehr gespannt wie es mit ihr und Erck weitergehen wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Helgoland werden ein verdeckter Ermittler und seine Lebensgefährtin tot aufgefunden. Alles deutet auf erweiterten Suizid hin, denn der Mann war schon lange von seiner Undercover-Mission abgezogen und in den Innendienst versetzt worden. Zum einen, weil die Gefahr seiner Enttarnung bestand, …
Mehr
Auf Helgoland werden ein verdeckter Ermittler und seine Lebensgefährtin tot aufgefunden. Alles deutet auf erweiterten Suizid hin, denn der Mann war schon lange von seiner Undercover-Mission abgezogen und in den Innendienst versetzt worden. Zum einen, weil die Gefahr seiner Enttarnung bestand, zum anderen, weil er augenscheinlich unter Verfolgungswahn litt und Maulwürfe bis in die höchsten Etagen des Polizeiapparates vermutete. Doch nun ist er tot und Lena Lorenzen soll herausfinden, ob nicht mehr hinter dem angeblichen Selbstmord steckt.
Eigentlich habe ich mit einem stimmungsvollen, gemächlichen Regionalkrimi gerechnet. Tatsächlich fängt die Story auch ziemlich in diesem Tempo an, indem man etwas mit den Örtlichkeiten und ein paar wortkargen, bärbeißigen Friesen bekannt gemacht wird. Doch ganz allmählich verdichtet sich die Handlung, nachdem deutlich wird, dass es sich hier um gut organisierten Rauschgiftschmuggel handelt.
Lena Lorenzen ist eine Ermittlerin ganz nach meinem Geschmack: unerschrocken, intelligent, unprätentiös und ein echter Teamplayer. Sie hat ein gutes Team und die Polizeiarbeit wird sehr spannend erzählt.
Hier in diesem Buch gefällt mir alles, sowohl das Setting als auch die Handlung. Das Erzähltempo ist gleichbleibend ruhig bis auf ein paar wenige Actionszenen. Die wahre Spannung entwickelt sich durch die intelligente Spurensuche und die geschickten Befragungen.
Auch einem Quereinsteiger in die Inselkommissarin-Reihe fällt es nicht schwer, sich in dem Buch zurechtzufinden. Und wie schon gesagt: Es ist mehr als nur ein Regionalkrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genial
Bei mir handelte es sich um den zweiten Band (in der Serie ist es Band 7) mit Lena und ich bin von ihrer Entwicklung wirklich begeistert. Es ist genau die richtige Mischung aus Arbeit und Privaten. Natürlich muss bei einem Krimi die Arbeit im Vordergrund stehen. Lena ist zwar eine …
Mehr
Genial
Bei mir handelte es sich um den zweiten Band (in der Serie ist es Band 7) mit Lena und ich bin von ihrer Entwicklung wirklich begeistert. Es ist genau die richtige Mischung aus Arbeit und Privaten. Natürlich muss bei einem Krimi die Arbeit im Vordergrund stehen. Lena ist zwar eine verbissene und auch von der Arbeit besessene Kommissarin, allerdings weiß sie um ihre Schwäche und mit den beiden Kollegen, welche in diesem Fall direkt mit ihr zusammenarbeiten, klappte es prima.
Der Fall ist verzwickt und doch geben sie nicht auf. Die Spannung steigt stetig an und auch Aktion ist genügend vorhanden.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Man sieht, hört und riecht das Meer. Die Personen haben genügend Tiefgang. Das Buch kann auch unabhängig vom Vorgängerband gelesen werden.
Fazit: Genial. Ich warte auf weitere Fälle im Norden Deutschlands!
Band 1: Der Tote im Standkorb
Band 2: Das Mädchen am Strand
Band 3: Die alte Dame am Meer
Band 4: Der Mann auf der Hallig
Band 5: Die Frau auf Nordstrand
Band 6: Der Tote auf Amrum
Band 7: Die Toten auf Helgoland
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lenas neuer Fall führt sie nach Helgoland. Natürlich im bewährten Dreiergespann mit Ole und Johann. Ich liebe die Mischung der Autorin aus persönlichen Beschreibungen und Kriminalfall. Das ist auf allen ebenen absolut spannend. Lena beginnt ein wenig an ihrer Berufung zu …
Mehr
Lenas neuer Fall führt sie nach Helgoland. Natürlich im bewährten Dreiergespann mit Ole und Johann. Ich liebe die Mischung der Autorin aus persönlichen Beschreibungen und Kriminalfall. Das ist auf allen ebenen absolut spannend. Lena beginnt ein wenig an ihrer Berufung zu zweifeln, liebt sie Erck doch sehr. Das macht die Protagonistin menschlich und sympathisch. Ich mag die alle drei sehr gern. Johann, der Teilzeitnerd und Ole mit all seiner Erfahrung.Ein tolles Team , wo ich als Leser immer mitfiebern kann. Der Fall ist komplex und gut beschrieben. Einige, wenige Verdächtige, falsche Fährten und Geheimnisse , die ans Tageslicht wollen machen dieses Buch zu einem absolut runden Lesegenuss. Etwas ruppiger als sonst wird Lena von Spuren getrieben und ich hatte ein wenig Sorge. Ich lese nicht so gern Bücher , in denen Ermittler selbst in Gefahr geraten. Aber das ist hier gut gelöst und passt perfekt zu Lenas privaten Gedankengängen. Auch ist, wie immer bei Anna Johannsen, das besondere Flair der nordfriesischen Inseln perfekt eingefangen. Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und dieser Autorin, kann aber denke ich trotzdem eine Leseempfehlung aussprechen, denn dieses Buch hat alles, was ein guter Krimi braucht. Tolle Ermittler, eine runde Story, Spannung und emotional gut ausgearbeitete zwischenmenschliche Sequenzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl dies schon der siebte Fall um die Inselskommissarin Lena Lorenzen ist, war es mein erster Kontakt mit dieser sehr zielstrebigen Frau. Ich bin gut in das Buch reingekommen und kann bestätigen, dass man diesen Fall gut lesen kann, auch wenn man die anderen Bände nicht kennt.
Lena …
Mehr
Obwohl dies schon der siebte Fall um die Inselskommissarin Lena Lorenzen ist, war es mein erster Kontakt mit dieser sehr zielstrebigen Frau. Ich bin gut in das Buch reingekommen und kann bestätigen, dass man diesen Fall gut lesen kann, auch wenn man die anderen Bände nicht kennt.
Lena wird nach Helgoland berufen, um dort einen Fall von einem Doppelmord aufzuklären. Bei dem männlichen Toten handelt es sich um einen Kollegen, der als Verbindungsmann einer großen Sache auf der Spur war und in den Innendienst berufen wurde, bevor er spurlos verschwand.
Nun ist es an Lena herauszufinden, in welcher Sache er ermittelt und wer als Täter in Betracht kommt.
Ein sehr spannender Krimi, den ich nicht aus der Hand legen konnte, bevor ich wusste, wie alles zusammenhängt und wer alles beteiligt war. Was mir besonders gut gefallen hat, wie authentisch die Protagonisten geschildert werden und wie sie plastisch vor meinem inneren Auge zum Leben erweckt wurden. Die Mischung aus „Fall“ und Privatleben ist sehr ausgewogen und macht die Beteiligten umso menschlicher und echter.
Dies Buch hat großes Potential, weil es in sich schlüssig und super spannend ist. Der Schreibstil ist flüssig und der Autorin gelingt es hervorragend das Flair der nordischen Mentalität einzufangen und den Leser in die Weiten des Meeres zu entführen.
Ich werde einiges nachzuholen haben, wenn ich von Anfang an lesen möchte, aber darauf freue ich mich schon sehr und kann diese Reihe nur jedem Leser von gut gemachten Krimis ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für