Bente Storm
Broschiertes Buch
Die Tote am Kai / WaPo Cuxhaven Bd.2
Ein Fall für die Küstenkommissare Hoch(see)spannung garantiert!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mordversuch? Alles sieht danach aus. Beim Einlaufen in den Hafen wird das Boot der WaPo Cuxhaven beschossen und ein Kollege von Agatha Christensen schwer verletzt. Während Kommissar Victor Carvalho noch damit beschäftigt ist, Spuren zu sichern, findet Agathas Vater die Leiche einer jungen Frau in einem Krabbencontainer am Fährhafen. Selbstmord? Zumindest hat sich jemand große Mühe gegeben, es so wirken zu lassen. Die Ermittlungen führen zu einem portugiesischen Edelrestaurant, in dem nicht nur mediterrane Delikatessen angeboten werden. War Agathas angeschossener Kollege in das schmut...
Ein Mordversuch? Alles sieht danach aus. Beim Einlaufen in den Hafen wird das Boot der WaPo Cuxhaven beschossen und ein Kollege von Agatha Christensen schwer verletzt. Während Kommissar Victor Carvalho noch damit beschäftigt ist, Spuren zu sichern, findet Agathas Vater die Leiche einer jungen Frau in einem Krabbencontainer am Fährhafen. Selbstmord? Zumindest hat sich jemand große Mühe gegeben, es so wirken zu lassen. Die Ermittlungen führen zu einem portugiesischen Edelrestaurant, in dem nicht nur mediterrane Delikatessen angeboten werden. War Agathas angeschossener Kollege in das schmutzige Geschäft verstrickt? Hat er gar etwas mit dem Tod der jungen Frau zu tun? Die Fragen werden umso brisanter, als sich herausstellt, dass sie sich nicht selbst das Leben genommen hat ...
Bente Storm ist ein Pseudonym, hinter dem sich die Bestsellerautorin Anja Goerz und der Autor Eric Niemann verbergen. Sie haben sich in einem Schreibcamp an der Mecklenburgischen Seenplatte kennengelernt und seitdem im norddeutschen Raum gemeinsam Spuren hinterlassen. Nach kriminellen Stationen auf Sylt und in Lübeck, in Flensburg und Helgoland haben sie nun in Cuxhaven eine neue Heimat gefunden. Neben Kriminalromanen schreiben die beiden auch Sachbücher, Hörspiele und Thriller.
Produktdetails
- WaPo Cuxhaven 2
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 299
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 133mm x 29mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783548067278
- ISBN-10: 3548067271
- Artikelnr.: 69176629
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Cover:
Das Cover bringt eine tolle Küstenatmosphäre herüber. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und auch die wunderschönen blau Töne sind sehr passend. Das Cover bringt einen direkt an die Küste und Ort des gescehehns. Das Cover spricht an und macht auf den …
Mehr
Cover:
Das Cover bringt eine tolle Küstenatmosphäre herüber. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und auch die wunderschönen blau Töne sind sehr passend. Das Cover bringt einen direkt an die Küste und Ort des gescehehns. Das Cover spricht an und macht auf den Krimi toll aufmerksam.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den zweiten Krimi einer Reihe, jedoch kann man die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Man kommt also auch ohne Vorkenntnisse seh gut hinein.
An der Cuxhavener Küste geht es spannend zu, dies zeigt auch dieser Fall. Kriminalkommissar Victor Carvalho, aber auch Agatha Christiansen von der Wasserschutzpolizei haben hier allerhand zu ermitteln.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich leicht und locker lesen. Schnell kommt man in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Auch die Ermittlungen werden toll geschildert. Nach und nach setzt sich das Ganze mehr und mehr zusammen. Spannung kommt auf und auch die Ermittlungen, kommen bei mir als Leser gut an. Manche Verhörmethoden waren jedoch etwas plump und auch der Kriminalkommissar war mir anfangs nicht so sehr sympathisch. Mit ihm und seine Art konnte ich leider nicht so richtig warm werden, aber dies ist ja durchaus Ansichtssache.
Die Gliederung und Gestaltung hingegen hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelanfänge sind sehr schön und passend, mit kleinen Symbolen gestaltet, so dass die Anfänge gut ersichtlich sind. Auch die Überschriften bzw. Zeitangaben sind hilfreich und dienen gut der Orientierung.
Die Karte zu Beginn des Buches finde ich ein schönes Extra, um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen.
Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend umgesetzt. Kurzweilig und gut für Zwischendurch geeignet. Ein leichter Krimi zur Unterhaltung zwischendurch. Mir hat es ganz gut gefallen und das Ende verrät, dass es vermutlich eine weitere Fortsetzung geben wird. da bin ich gespannt.
Fazit:
Ein leichter Krimi zur Unterhaltung zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Tote am Kai" ist das zweite Buch der WaPo Cuxhaven von Bente Storm, den Pseudonym des Autorennduos Anja Goerz und Eric Niemann nach "Windstärke Tod".
Ich habe sowohl den ersten als auch den zweiten Band der Serie um die Wasserschutzpolizeistein Agatha Christensen und …
Mehr
"Die Tote am Kai" ist das zweite Buch der WaPo Cuxhaven von Bente Storm, den Pseudonym des Autorennduos Anja Goerz und Eric Niemann nach "Windstärke Tod".
Ich habe sowohl den ersten als auch den zweiten Band der Serie um die Wasserschutzpolizeistein Agatha Christensen und den Kripobeamten
Victor Carvalho gelesen und muss sagen, dass mir der neue Band noch besser gefallen hat, als der erste.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Kapitel kurz, was noch mehr zum Lesefluss beiträgt.
In dem Küstenkrimi geht es um eine erhängte Frau in einem Krabbencontainer und einen angeschossenen Kollegen von Agatha.
Wieder kann es Agatha nicht lassen ,trotz anders lautender Order, auf einige Faust in beiden Fällen zu ermitteln. Hängen die beiden Fälle zusammen? War es gar Selbstmord der jungen marokkanischen Frau oder wollte es jemand so aussehen lassen.
Ich empfehle jedem das Buch ,der einen flüssig geschrieben Krimi mit Lokalkolorit mag ,der an der Küste spielt und durch seine Protagonisten die Atmosphäre der Gegend gut widerspiegelt.
Ich werde auch weitere Bücher der Reihe lesen, denn wie auch am Ende des ersten Bandes gibt es auch im zweiten einen Hinweis auf den neuen Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht so gekonnt wie gewollt
Nachdem ich festgestellt hatte, dass es sich bei diesem Buch bereits um den zweiten Teil einer Reihe handelt, habe ich schnell noch Band 1 zuerst gelesen. Das ist auch gut, denn man kann beide Bücher unabhängig voneinander lesen, aber ich denke, es ist …
Mehr
Nicht so gekonnt wie gewollt
Nachdem ich festgestellt hatte, dass es sich bei diesem Buch bereits um den zweiten Teil einer Reihe handelt, habe ich schnell noch Band 1 zuerst gelesen. Das ist auch gut, denn man kann beide Bücher unabhängig voneinander lesen, aber ich denke, es ist besser, zuerst Teil 1 zu lesen. Die Hauptfiguren sind quasi dieselben wie im ersten Band und so kennt man bereits ihre Geschichte und ihre Beziehungen untereinander. Neben den Kriminalfällen kommen diesen privaten Erzählsträngen doch durchaus große Bedeutung zu, sodass das wichtig ist.
Leider konnten mich weder Band 1 noch Band 2 so richtig mitreißen. Ich habe gelesen, dass die Autoren erfahrene Krimiautoren sind und ich habe einfach den Eindruck, sie wollten alles richtig machen. Man hat das Gefühl, sie hatten eine Liste, die abgearbeitet an Stichpunkten, die für einen Lokalkrimi wichtig sind. Lokalkolorit – Haken dran. Falsche Fährten – Haken dran. Kuriose Nebenfigur – Haken dran. Hauptfigur ein bisschen sperrig, mit Ecken und Kanten – Haken dran. Ach ja, Liebe brauchen wir auch noch – Haken dran. Das fand ich sehr schade, denn die Idee ist eigentlich gut, aber die Umsetzung halt nicht. Es kommt einfach kein Flair auf, liest sich eher unrund. Und so hab ich das Buch auch erstmal wieder zur Seite gelegt und was anderes gelesen.
Auch die Auflösung der Fälle ist eher unrund und durch Zufälle geprägt. Die Auflösung bzgl. des Schusses war für mich sehr weit hergeholt.
Gut gefällt mir das Setting mit der Wasserschutzpolizei, in Cuxhaven und mit den Figuren, die teilweise sehr urig sind, wie z. B. der Vater von Agatha, der alte Kapitän. Auch die Beschreibungen der Landschaft und Umgebung gefallen mir. Sollte es einen dritten Band geben, werde ich diesen gerne wieder lesen – allerdings in der Hoffnung, dass er etwas atmosphärischer ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame Fortsetzung
"Versuch doch, hinter die Kulissen zu gucken, um zu ergründen, warum der Mensch so ist, wie er ist."
Wer "Windstärke Tod" gelesen hat, findet sich im nunmehr zweiten Fall der WaPo Cuxhaven unmittelbar zurecht. Wir treffen viele alte …
Mehr
Unterhaltsame Fortsetzung
"Versuch doch, hinter die Kulissen zu gucken, um zu ergründen, warum der Mensch so ist, wie er ist."
Wer "Windstärke Tod" gelesen hat, findet sich im nunmehr zweiten Fall der WaPo Cuxhaven unmittelbar zurecht. Wir treffen viele alte Bekannte wieder, zum Verständnis ist es allerdings nicht unbedingt notwendig, den ersten Teil gelesen zu haben.
Zwei Kriminal-Fälle laufen parallel nebeneinander her: zum einen der Mord an einer jungen Frau im Fährhafen und gleichzeitig der Anschlag auf einen Beamten der Wasserschutzpolizei. Zufall, oder verbindet beide Verbrechen irgendetwas miteinander? Und wieder nehmen Kriminalkommissar Victor Carvalho und zu dessen Leidwesen, erneut auch Agatha Christensen die Ermittlungen auf.
Die bekannten Charaktere sind allesamt zunehmend "erwachsener" geworden, ihre Handlungen erscheinen weitaus weniger naiv und glaubwürdiger als im ersten Band. Die erzählte Geschichte ist vielschichtig, abwechslungsreich und durchdacht. Zum Ende hin klärt sich alles logisch und nachvollziehbar auf.
Der Schreibstil wurde vom Autorenduo "Bente Storm" erneut recht eingängig und unkompliziert gewählt.
Aufgrund der überschaubar kurzen Kapitel (insgesamt sind es 52!) und der leicht verständlich gehaltenen, oft sehr humorvollen Dialoge ist der Roman schnell ausgelesen.
"Die Tote am Kai" hat mir klar besser gefallen als Teil eins und ist genau das, was es sein will: ein unterhaltsam kurzweiliger Wohlfühlkrimi mit ganz viel Nordsee Küstenflair und Lokalkolorit. Wer sich darauf einlassen mag, der kann bedenkenlos zugreifen.
Ein überraschender finaler Cliffhanger lässt auf eine geplante Fortsetzung schließen; Teil drei kommt bestimmt...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch: Die Tote am Kai von Bete Storm ist der zweite Band der Wasserschutzpolizei. Auch ohne den ersten Band gelesen zu haben kommt man gut ins Geschehen hinein. Das Cover mit dem dunklen Blau weist einen treffend den Weg zum Ort des Geschehens. Das Buch selbst beginnt mit einem Prolog dessen …
Mehr
Das Buch: Die Tote am Kai von Bete Storm ist der zweite Band der Wasserschutzpolizei. Auch ohne den ersten Band gelesen zu haben kommt man gut ins Geschehen hinein. Das Cover mit dem dunklen Blau weist einen treffend den Weg zum Ort des Geschehens. Das Buch selbst beginnt mit einem Prolog dessen Bedeutung wird aber erst am Ende klar. Das bedeutet Spannung bis zum Schuss.
Die handelnden Personen werden gut ausgearbeitet und mit Stärken und Schwächen dargestellt. Das macht das die Geschichte lebendig. Die Arbeit der Wasserschutzpolizei als Ausgang ist auch ein interessanter Ansatz. Der Schreibstil gefällt mir gut und die kurzen Kapitel lassen sich gut lesen. Die genauen Ortsangaben helfen beim mitdenken und ermitteln. Es gibt immer wieder Unverhofftes und so verfliegt die Zeit beim Lesen. Es ist ein tolles Buch und ich freue mich auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tatort Nordsee/Mordsee, ein Mordversuch? Das Buch Die Tote am Kai von Bente Storm hat mich richtig gefesselt. Die Wasserschutzpolizei Cuxhaven sind auf einer ganz normalen Streifenfahrt, als beim Einlaufen in den Hafen ein Beamter von einem Schuss getroffen wird. War es ein Anschlag auf die …
Mehr
Tatort Nordsee/Mordsee, ein Mordversuch? Das Buch Die Tote am Kai von Bente Storm hat mich richtig gefesselt. Die Wasserschutzpolizei Cuxhaven sind auf einer ganz normalen Streifenfahrt, als beim Einlaufen in den Hafen ein Beamter von einem Schuss getroffen wird. War es ein Anschlag auf die Wasserschutzpolizei oder ein Versehen. Zur selben Zeit wird eine weibliche Leiche in einem Krabbencontainer aufgefunden. Können diese beiden Fälle zusammen gehören oder ist Cuxhaven in die Verbrecherszene gerutscht. Die Kriminalpolizei ermittelt und wird dabei von einer Wasserschutzpolizistin tatkräftig unterstützt. Der Schreibstil von Bente Storm hat mich mitgenommen und bis zur letzten Seite gut unterhalten. Ich fühlte mich in jedem Kapitel gut abgeholt und die Spannung konnte gut aufrecht erhalten werden. Freue mich auf weitere Fälle von den Küstenkommissaren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Tote am Kai“ ist der zweite Teil der Cuxhavener Wasserschutzpolizei, aber es ist eine eigenständige Geschichte und man muss nicht den ersten Band gelesen haben. Beim Einlaufen in den Hafen wird auf den Wasserschutzpolizistin Ingmar Ul….. geschossen und er wird an der …
Mehr
„Die Tote am Kai“ ist der zweite Teil der Cuxhavener Wasserschutzpolizei, aber es ist eine eigenständige Geschichte und man muss nicht den ersten Band gelesen haben. Beim Einlaufen in den Hafen wird auf den Wasserschutzpolizistin Ingmar Ul….. geschossen und er wird an der Hüfte getroffen. Warum? Als der Vater von der Wasserschutzpolizistin Agatha Christensen mit dem Hund spazieren ist, findet er in einem Container eine Frau und es sieht aus, als ob sie sich erhängt hat. Aber die Kripo findet heraus, dass es kein Selbstmord war. Die Kripo nimmt in beiden Fällen die Ermittlungen auf und stoßen dabei immer wieder auf die gleichen Personen. Ein Zufall? Oder hängen die beiden Fälle zusammen?
Das Cover vom Buch passt gut zur Story. Der Krimi ließ sich gut lesen, war meistens spannend geschrieben. Die Protagonisten waren teilweise sehr authentisch und am Ende ist nichts, wie es am Anfang schien.
Fazit: Ein leichter, lesenswerter Krimi mit etwas Nordseeflair!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der zweite Fall für WaPo Cuxhaven. Agatha Christensens Kollege wird angeschossen. Eigentlich wäre es ihr Dienst gewesen, doch durch einen Tausch hat es ihren Kollegen getroffen. War eigentlich sie mit dem Mordversuch gemeint?
Als ihr Vater auch noch eine Leiche bei einem …
Mehr
Dies ist der zweite Fall für WaPo Cuxhaven. Agatha Christensens Kollege wird angeschossen. Eigentlich wäre es ihr Dienst gewesen, doch durch einen Tausch hat es ihren Kollegen getroffen. War eigentlich sie mit dem Mordversuch gemeint?
Als ihr Vater auch noch eine Leiche bei einem Spaziergang entdeckt kommt die Frage auf, ob die beiden Fälle zusammenhängen.
Mit großer Spannung habe ich den Einstieg in das Buch genossen. Man ist direkt mittendrin und dabei. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man kann sich alles gut vorstellen. Die flüssige Schreibweise und die guten Beschreibungen der Schauorte haben mich begeistert. Die Spannung durchzieht sich bis zum Ende und so habe ich stets mitgefiebert wie alles zusammenhängt.
Es war für mich das erste Buch der Reihe und ich habe alles gut verstanden. Man kann das Buch unabhängig von Band eins lesen. Das Cover passt perfekt zum Buch, die Farbe sticht dazu schön ins Auge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Tote am Kai" von Bente Storm empfand ich als einen fesselnden Krimi. Es geht um einen Mordversuch, eine mysteriöse Leiche und undurchsichtige Verstrickungen in einem portugiesischen Edelrestaurant.
Ich wurde von Anfang an in den Bann gezogen, da die Handlung voller Spannung und …
Mehr
Die Tote am Kai" von Bente Storm empfand ich als einen fesselnden Krimi. Es geht um einen Mordversuch, eine mysteriöse Leiche und undurchsichtige Verstrickungen in einem portugiesischen Edelrestaurant.
Ich wurde von Anfang an in den Bann gezogen, da die Handlung voller Spannung und Intrigen ist. Es herrscht eine Atmosphäre der Geheimnisse und Verdächtigungen, während die Ermittler versuchen, die Wahrheit hinter den Ereignissen aufzudecken. Mit der Verbindung zwischen dem Anschlag auf das Boot der WaPo Cuxhaven und dem Tod der jungen Frau in einem Krabbencontainer entstand ein komplexes und fesselndes Rätsel, das Stück für Stück gelöst werden konnte. Die Protagonistin waren authentisch und gut ausgearbeitet. Man konnte sich ein genaues Bild schaffen, da es in meinen Augen übersichtlich blieb.
Die lebhafte Schilderung der Schauplätze und die detaillierte Beschreibung der Kulissen schaffen eine lebendige Welt, die einen direkt in das Geschehen hineinzieht.
Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel sind kurz gehalten. Dies ist sehr angenehm, eben wenn man auch mal unterbrechen muss. Auch wenn ich das Buch sehr schnell durch hatte, habe ich jede Minute genossen und bei dem Fall mitgefiebert. Von mir eine klare Empfehlung für jeden Krimi-Fan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Agatha von der WaPo Cuxhaven hat mit ihrem Kollegen Ingmar die Schicht getauscht, um mit Victor den Abschluss des letzten gemeinsamen Falls zu feiern. Beim Einlaufen des Schiffes von der Wasserpolizei in den Hafen, fällt ein Schuss und Ingwer wird getroffen. Agatha hat ein schlechtes Gewissen …
Mehr
Agatha von der WaPo Cuxhaven hat mit ihrem Kollegen Ingmar die Schicht getauscht, um mit Victor den Abschluss des letzten gemeinsamen Falls zu feiern. Beim Einlaufen des Schiffes von der Wasserpolizei in den Hafen, fällt ein Schuss und Ingwer wird getroffen. Agatha hat ein schlechtes Gewissen und gleichzeitig springt ihr Ermittler-Instinkt an. Wenig später findet ihr Vater, der seinen jungen Hund ausführt, in einem Kühlcontainer für Krabben eine erhängte Frau, die zuvor erdrosselt wurde. Die dunkelhäutige frau hat scheinbar als Prostituierte gearbeitet. Gibt es da einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen?
Das Cover passt zur Nordsee und zu Cuxhaven. Die Handlungsorte werden sehr detailgenau beschrieben und ich könnte dort sofort hinreisen. Die Protagonisten sind aus dem vorherigen Band bekannt. Leider kann ich mich bei diesem Fall nicht so richtig mit ihnen anfreunden. Agatha ist ja bei der Entenpolizei und mischt sich derart dominant in die Mordermittlungen ein. Der Fall selbst entwickelt sich sehr zähflüssig und einige Ergebnisse werden wohlwollend vertuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für