Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ich liebe die Australien-Krimis von Jane Harper.« Stephen KingDer Bundesermittler Aaron Falk ist auf dem Weg ins südaustralische Weinland, um bei einer Taufe dabei zu sein. Genau vor einem Jahr ist dort eine Frau verschwunden: Kim Gillespie hat offenbar ihr schlafendes Kind auf einer Kirmes zurückgelassen. Danach hat sie niemand mehr gesehen. Das Rätsel ihres Verschwindens ist immer noch nicht gelöst, und eine neue Suche beginnt. Falk versucht, die letzten Schritte von Kim zu rekonstruieren. Er begreift, dass die Ermittler vermutlich einen Fehler begangen haben: Sie haben das gesehen, w...
»Ich liebe die Australien-Krimis von Jane Harper.« Stephen King
Der Bundesermittler Aaron Falk ist auf dem Weg ins südaustralische Weinland, um bei einer Taufe dabei zu sein. Genau vor einem Jahr ist dort eine Frau verschwunden: Kim Gillespie hat offenbar ihr schlafendes Kind auf einer Kirmes zurückgelassen. Danach hat sie niemand mehr gesehen. Das Rätsel ihres Verschwindens ist immer noch nicht gelöst, und eine neue Suche beginnt. Falk versucht, die letzten Schritte von Kim zu rekonstruieren. Er begreift, dass die Ermittler vermutlich einen Fehler begangen haben: Sie haben das gesehen, was sie sehen wollten - und sind auf eine große Täuschung hereingefallen.
»Wieder einmal beweist Harper, dass sie es wie keine andere versteht, eine Lawine von Spannung zu erzeugen.« David Baldacci
»Nachdenklich und einfühlsam - Aaron Falk ist viel mehr als ein gewöhnlicher Detective.« New York Times Book Review
Der Bundesermittler Aaron Falk ist auf dem Weg ins südaustralische Weinland, um bei einer Taufe dabei zu sein. Genau vor einem Jahr ist dort eine Frau verschwunden: Kim Gillespie hat offenbar ihr schlafendes Kind auf einer Kirmes zurückgelassen. Danach hat sie niemand mehr gesehen. Das Rätsel ihres Verschwindens ist immer noch nicht gelöst, und eine neue Suche beginnt. Falk versucht, die letzten Schritte von Kim zu rekonstruieren. Er begreift, dass die Ermittler vermutlich einen Fehler begangen haben: Sie haben das gesehen, was sie sehen wollten - und sind auf eine große Täuschung hereingefallen.
»Wieder einmal beweist Harper, dass sie es wie keine andere versteht, eine Lawine von Spannung zu erzeugen.« David Baldacci
»Nachdenklich und einfühlsam - Aaron Falk ist viel mehr als ein gewöhnlicher Detective.« New York Times Book Review
Jane Harper wurde 1980 in Manchester geboren, lebt aber schon lange in Melbourne, Australien. Sie war Journalistin, bevor sie mit dem Schreiben von Thrillern begann. Gleich mit ihrem Debütroman 'Hitze' gewann sie neben zahlreichen anderen Preisen auch den wichtigsten britischen Krimipreis, den 'Gold Dagger'. Im Aufbau Taschenbuch liegt ihr Thriller 'Der Sturm', bei Rütten & Loening 'Die Suche' vor. Matthias Frings, 1953 in Aachen geboren, war Journalist und Fernsehmoderator und lebt als Schriftsteller in Berlin. Er studierte Anglistik, Germanistik und Linguistik und übertrug u. a. Stephen Fry, Kate White sowie David MacNeil ins Deutsche.

© Eugene Hyland Alice
Produktdetails
- Aaron Falk ermittelt / Australien-Thriller 3
- Verlag: Rütten & Loening
- Originaltitel: Exiles
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 19. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 143mm x 32mm
- Gewicht: 483g
- ISBN-13: 9783352009785
- ISBN-10: 3352009783
- Artikelnr.: 67764325
Herstellerkennzeichnung
Ruetten und Loening GmbH
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Jane Harper ist Meisterin von atmosphärisch dichten Thrillern mit psychologischem Tiefgang. Und ihre gekonnten Wendungen sorgen für Spannung bis zum Schluss. « Schenken 20231114
Der Bundesermittler Aaron Falk nimmt an der Taufe seines Patenkindes Henry teil, ist dafür aus Melbourne ins südaustralische Weinland gekommen. Vor genau einem Jahr ist die Taufe abgesagt worden, nachdem eine Frau am Eröffnungstag des jährlichen Festivals verschwunden ist, die …
Mehr
Der Bundesermittler Aaron Falk nimmt an der Taufe seines Patenkindes Henry teil, ist dafür aus Melbourne ins südaustralische Weinland gekommen. Vor genau einem Jahr ist die Taufe abgesagt worden, nachdem eine Frau am Eröffnungstag des jährlichen Festivals verschwunden ist, die mit der Familie des Patenkindes eng verbunden war, zurückblieb ihr schlafendes Baby, das man in seinem Kinderwagen fand. Zum Jahrestag des Verschwindens von Kim Gillespie ist eine neue Suche geplant, Falk beteiligt sich daran, Kims letzte Schritte zu rekonstruieren. Dabei fallen ihm eklatante Fehler in der Ermittlung auf, sodass er beginnt, tiefer zu graben.
Als ich gehört habe, dass endlich ein weiteres Buch mit Aaron Falk erscheint, war ich Feuer und Flamme, es unbedingt lesen zu wollen. Ich mag diesen zurückhaltenden, klugen Mann, der mit seinem analytischen Blick in der Lage ist, die kniffligsten Verbrechen aufzuklären. Die Geschichte wird ruhig erzählt, die Spannung baut sich langsam, aber kontinuierlich auf. Der Fokus liegt hierbei auf der Analyse der zurückliegenden Ereignisse, dies nimmt etwa zwei Drittel des Buches ein. Ich würde hier nicht von einem Thriller sprechen, denn Spannungsroman trifft eher zu, allerdings ändert sich dies im letzten Drittel, als das Tempo angezogen wird und es in die Richtung der Auflösung geht, die mich kalt erwischt. Ich kann kaum glauben, was passiert ist, hätte dieses Ergebnis niemals erwartet, bin erschüttert und auch ein bisschen den Tränen nah. So tragisch und traurig, als zum Schluss noch eine Überraschung passiert, die unerwartet kommt, dafür aber die letzten Unklarheiten beseitigt.
Ein großartiger Spannungsroman über einen Cold Case, der mich wunderbar unterhalten hat. Ich möchte unbedingt mehr davon!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Liebe und Verzweiflung
Jane Harper ist nicht dafür bekannt, dass sie den Leserinnen und Lesern Highspeedaction serviert. Und dieser Linie bleibt sie sich absolut treu. Behutsam wird die Thematik geschildert und Stück für Stück wird Licht in das Dunkel gebracht. Im Zentrum des …
Mehr
Liebe und Verzweiflung
Jane Harper ist nicht dafür bekannt, dass sie den Leserinnen und Lesern Highspeedaction serviert. Und dieser Linie bleibt sie sich absolut treu. Behutsam wird die Thematik geschildert und Stück für Stück wird Licht in das Dunkel gebracht. Im Zentrum des Geschehens steht Falk, der als Ermittler bei der australischen Finanzpolizei arbeitet und eigentlich nur seinen Verpflichtungen als Taufpate nachkommen möchte. Doch nach und nach interessiert er sich für 2 rätselhafte Fälle, die die Kleinstadt im Süden Australiens erschüttert haben. Zum einen das plötzliche Verschwinden von Kim und der ungeklärte Unfall der sich Jahre zuvor am nahegelegenen Stausee ereignet hatte.
Die Story zeigt wie nahe Liebe und Verzweiflung sein können. Die Suche ist sicherlich schon anspruchsvollere Krimilektüre. Der unverwechselbare Schreibstil von Jane Harper lässt das zu einem Vollendeten Lesegenuss oder wie in meinem Hörgenuss werden. Der Sprecher Frank Stieren hat all dem eine besondere Note verliehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bundesermittler Aaron Falk ist diesmal eigentlich privat unterwegs. Er besucht die Taufe seines Patenkindes, die eigentlich schon vor einem Jahr hätte stattfinden sollen. Doch damals verschwand Kim Gillespie vom jährlichen Volksfest, ließ ihr Baby im Kinderwagen einfach zurück. …
Mehr
Bundesermittler Aaron Falk ist diesmal eigentlich privat unterwegs. Er besucht die Taufe seines Patenkindes, die eigentlich schon vor einem Jahr hätte stattfinden sollen. Doch damals verschwand Kim Gillespie vom jährlichen Volksfest, ließ ihr Baby im Kinderwagen einfach zurück. Der Fall ist allen auch ein Jahr später immer noch ein Rätsel und Falk versucht, seinen Aufenthalt auch dafür zu nutzen, die einzelnen Puzzleteile zusammenzufügen. Dabei fällt ihm auf, dass nicht nur die zuständigen Ermittler sondern auch er selbst immer nur das gesehen haben, was sie sehen wollten.
Das Buch „Die Suche“ wird als Thriller beschrieben, was es meiner Meinung nach definitiv nicht ist. Ich würde es eher als spannenden Familienroman/Krimi beschreiben. Die Suche nach den Hintergründen für Kims Verschwinden wird angereichert mit äußerst detaillierten Informationen zu den Familienverhältnissen und örtlichen Begebenheiten, was den Roman teilweise etwas langatmig werden lässt. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich die Hörbuchversion genießen durfte, denn der Erzähler hat mir sehr gut gefallen und mit seiner angenehmen Stimme und der ruhigen Art trifft er genau den richtigen Ton.
Die Charaktere und vor allem ihre Konstellation sind durchweg interessant. Ganz langsam pirscht man sich an die Wahrheit an, immer wieder auf falsche Fährten gelockt, durch das, was man sehen will.
Den einen Stern ziehe ich eigentlich nur wegen der für mich irreführenden Bezeichnung „Thriller“ ab. Als „Roman“ oder „Krimi“ deklariert hätte ich gerne fünf Sterne vergeben, da die Handlung an sich mich absolut überzeugt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein netter Aussi Roman, vielleicht ein Krimi aber sicher kein Thriller
Auf dem jährlich stattfindenden Festival lässt Kim ihre 6 Monate alte Tochter einfach beim Riesenrad stehen und verschwindet spurlos. Was als spannende Geschichte startet entwickelt sich nur sehr schleppend.
Die …
Mehr
Ein netter Aussi Roman, vielleicht ein Krimi aber sicher kein Thriller
Auf dem jährlich stattfindenden Festival lässt Kim ihre 6 Monate alte Tochter einfach beim Riesenrad stehen und verschwindet spurlos. Was als spannende Geschichte startet entwickelt sich nur sehr schleppend.
Die Freunde, Bekannt und Familie rund um die verschollene Kim kommen ein Jahr später beim Festival wider zusammen zu einer Taufe. Ein Freund, Polizist, erfährt von der Geschichte und lernt nun alle Menschen, deren Geschichte und Beziehung zu Kim kennen.
Langsam ergibt sich ein Bild, wer wie zu ihr steht. Parallel zeigt sich noch ein zweiter Fall der ebenfalls einige Zeit zurück liegt, als ein Mann von einem Auto angefahren wurde und dabei ums Leben kam.
Die Geschichte spielt in Australien und spiegelt dadurch auch die Mentalität, die Ruhe, Gelassenheit und das Leben wieder.
Der Sprechen gefällt mir, er macht seine Sache sehr gut.
Gegen Ende kommen der Geschichte kommen immer wieder Rückblendungen von Kim ins Spiel und so ergibt sich ein ganzes Bild und der Fall kann geklärt werden.
Wie erwähnt, eine nette Geschichte, sicher kein Thriller, dafür fehlt die Aktion und Spannung. Selbst für einen Krimi ist es etwas ruhig. Allerdings finde ich die Auflösung sehr interessant und gelungen und es lohnt sich auf alle Fälle bis zum Ende dabei zu bleiben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man sieht nur, was man sehen will
Jane Harper hat mit „Die Suche“ einen weiteren Krimi um den Ermittler Aaron Falk vorgelegt. Und wie immer spielt sie die Karten perfekt... Vorfälle aus der Vergangenheit, deren Auswirkungen bis in die Gegenwart spürbar sind, feine Spannungen …
Mehr
Man sieht nur, was man sehen will
Jane Harper hat mit „Die Suche“ einen weiteren Krimi um den Ermittler Aaron Falk vorgelegt. Und wie immer spielt sie die Karten perfekt... Vorfälle aus der Vergangenheit, deren Auswirkungen bis in die Gegenwart spürbar sind, feine Spannungen zwischen den handelnden Personen, bei denen man bald schon nicht mehr weiß wessen Aussagen man trauen kann - das sind die Spezialitäten der Autorin und das hat sie auch in diesem Buch wieder meisterhaft zu einer spannenden Spurensuche verwoben.
Alles beginnt mit einer Familienfeier - Aaron ist bei Freunden zur Taufe ihres jüngsten Sohnes eingeladen. Doch überschattet wird das Wochenende von einem Vermisstenfall, der vor genau einem Jahr auf einem Jahrmarkt begann und seitdem die Bevölkerung des kleinen Städtchens nicht losgelassen hat. Eine junge Mutter verschwand spurlos, ihr 6 Wochen altes Baby fand man Stunden später in seinem Kinderwagen auf dem Fest. Wollte sie sichergehen, dass das Kind gefunden wird, bevor sie sich abgesetzt hat? Fiel sie einem Verbrechen zum Opfer? Beging sie Selbstmord im nahegelegenen Stausee?
Auch Aaron lässt dieser Fall nicht los und im Gespräch mit seinen Freunden und deren Familien setzt sich langsam ein Bild zusammen... doch im Zusammenhang damit kommen noch weitere mysteriöse Vorkommnisse aus der Vergangenheit ans Licht. Zum Beispiel zwei tragische tödliche Unfälle, die Jahre zurückliegen und immer noch Fragen aufwerfen. Hängt doch alles miteinander zusammen? Oder sind hier einfach nur merkwürdige Zufälle zustande gekommen?
Wie immer bei Jane Harpers Krimis kann man es sich als Leser nicht leisten, unaufmerksam zu sein oder Seiten nur flüchtig zu lesen. Denn in den vielen zwischenmenschlichen Interaktionen, die Harper beschreibt, tauchen immer wieder kleine Hinweise auf - natürlich auch falsche Fährten - die am Ende ein großes Ganzes ergeben werden. In ihren Büchern muss auf Zwischentöne geachtet werden.
Deshalb würde ich auch dieses Buch nicht für Leser empfehlen, die sich nur zurücklehnen und berieseln lassen wollen. Ja, es ist Unterhaltungsliteratur, aber es ist auch ein Netz aus Intrigen, Lügen und Täuschungen, bei dem man aufmerksam bleiben muss um den Faden nicht zu verlieren.
Ein so geschriebener Krimi ist vielleicht keine so leichte Kost, aber da ich Aaron Falk schon seit geraumer Zeit begleite und bereits einige Fälle mit ihm gelöst habe, weiß ich, worauf ich mich einlasse. Und auch diesmal haben mich die Figuren wieder so beeindruckt, dass ich selbst nach dem Zuklappen des Buches - als ich bereits das nächste angefangen hatte - mit einem leisen Bedauern daran gedacht habe, dass ich eigentlich gern noch etwas mehr Zeit mit Aaron und seinen Leuten verbracht hätte. Und was kann ein Autor mehr erreichen, als dass einem ein Buch auch nach dem Lesen noch nachhängt?
Ich bin bekennender Fan von Aaron Falk und von Jane Harpers Art, spannende Geschichten zu entwerfen. Sie hat mich auch dieses Mal wieder eingefangen und freue mich schon darauf, wenn Aaron das nächste Mal in einen Fall stolpert...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kein Thriller im eigentlichen Sinn, dennoch spannend
Sein dritter Fall führt den Bundesermittler Aaron Falk in ein Weinbaugebiet im Süden Australiens. Hier in Marralee soll er die Patenschaft für den kleinen Henry, den Sohn von Rita und Greg Raco übernehmen. Die Taufe …
Mehr
Kein Thriller im eigentlichen Sinn, dennoch spannend
Sein dritter Fall führt den Bundesermittler Aaron Falk in ein Weinbaugebiet im Süden Australiens. Hier in Marralee soll er die Patenschaft für den kleinen Henry, den Sohn von Rita und Greg Raco übernehmen. Die Taufe hätte schon vor einem Jahr stattfinden sollen, wurde aber verschoben. Denn damals verschwand Kim Gillespie, die Ex-Frau von Racos Bruder Charlie. Auf dem jährlich stattfindenden Marralee Vine Festival hat Kim ihr wenige Wochen altes Kind in einem Kinderwagen zurückgelassen und wurde danach nicht mehr gesehen. Die Vermutung, dass Kim im nahegelegenen Stausee ertrunken sein soll, kann und will ihre mittlerweile 17jährige Tochter Zara nicht akzeptieren. Um das Rätsel ihres Verschwindens endlich zu klären werden erneut Zeugen gesucht und Flugblätter verteilt. Auch Aaron Falk beteiligt sich an der Aktion und versucht die letzten Schritte von Kim zu rekonstruieren.
Wie schon bei „Hitze“, dem ersten Band der Reihe rund um Aaron Falk ist die Atmosphäre wieder sehr dicht und man kann unheimlich gut in die Geschichte eintauchen. Land und Leute sind so gut beschrieben, dass man praktisch abends mit den Racos auf der Veranda sitzt und gute Gespräche führt. Dennoch dreht sich alles etwas im Kreis. Immer wieder werden die Wege abgelaufen, die Kim beschritten haben soll. Zahlreiche Gespräche mit den Beteiligten, die aber die Ermittlungen kaum voranbringen. Sehr langsam fallen die Puzzlestücke an ihren Platz. Dafür erfährt man mehr über die Privatperson Aaron, den ich schon immer mochte. Aber in diesem Band wirkt er noch mehr menschlicher als in den Vorgängern. Die Auflösung erfolgt erst ganz zum Schluss und ist unerwartet, aber auch stimmig. Ich empfand das Buch trotz allem immer noch spannend.
Thriller steht zwar auf dem Cover, aber es kommt eher einem Roman gleich, der eine Familientragödie beschreibt. Für Australienfans ein Muss, für Thriller-Fans nur bedingt geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Gute Erzählung, aber kein Thriller
Im dritten Band um den Bundesermittler Aaron Falk geht es um die vor einem Jahr verschwundene Kim, die anscheinend ihr Baby unbewacht auf einem Festival zurückgelassen hat. Falk begibt sich erneut auf die Suche und schon bald wird ihm klar, dass damals …
Mehr
Gute Erzählung, aber kein Thriller
Im dritten Band um den Bundesermittler Aaron Falk geht es um die vor einem Jahr verschwundene Kim, die anscheinend ihr Baby unbewacht auf einem Festival zurückgelassen hat. Falk begibt sich erneut auf die Suche und schon bald wird ihm klar, dass damals ein schwerwiegender Fehler begangen wurde.
Das Cover macht durch die ungewöhnliche Perspektive auf sich aufmerksam und weckt die Neugier.
Leider verspricht das "Thriller" auf dem Cover etwas, was das Buch nicht halten kann. Denn die Geschichte ist für mich ein Roman mit ein paar Krimi-Elementen, bei dem die Spannung erst so gegen Ende wirklich Fahrt aufnimmt. Daher bin ich ein bisschen enttäuscht, ich habe mehr Thrill erwartet. Der Erzählstil ist dennoch gut, man kann sich alles bildlich vorstellen. Der Sprecher macht einen tollen Job, trotzdem ist die Geschichte durch die vielen Protagonisten und nicht gekennzeichneten Zeitsprünge etwas verwirrend und man muss sich sehr konzentrieren, um nicht den Faden zu verlieren. Da hätte ich das Buch lieber gelesen als gehört. Die Charaktere sind facettenreich und glaubwürdig gezeichnet und die Auflösung ist ebenfalls gelungen.
Alles in allem ein guter Roman, ich würde jedoch empfehlen, ihn lieber zu lesen als zu hören. 3 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Aaron Falck ist Bundesermittler, aber er reist ganz privat in den Süden Australiens, um bei Freunden als Taufpate zu fungieren. Es geht recht turbulent zu in der Stadt, weil wie immer in dieser Zeit eine große Kirmes den Höhepunkt des Gemeindelebens bildet. Doch über allem liegt …
Mehr
Aaron Falck ist Bundesermittler, aber er reist ganz privat in den Süden Australiens, um bei Freunden als Taufpate zu fungieren. Es geht recht turbulent zu in der Stadt, weil wie immer in dieser Zeit eine große Kirmes den Höhepunkt des Gemeindelebens bildet. Doch über allem liegt eine gewisse Schwermut, weil exakt vor einem Jahr eine junge Mutter auf dem Festplatz spurlos verschwunden ist.
Aaron Falck hilft, diesen mysteriösen Fall aufzuklären, und ganz nebenbei findet er auch den Schuldigen einer noch weiter zurückliegenden Fahrerflucht.
Ich bin froh, diesen Thriller nicht gelesen, sondern gehört zu haben. Die Autorin zieht das Geschehen quälend in die Länge, weil die Zeugenaussagen von damals überflüssigerweise wiederholt durchgekaut werden, ohne dass es neue Erkenntnisse gibt. Aarons Privatleben beziehungsweise seine sich anbahnende Romanze bringt etwas Schwung in die Handlung. Als Print hätte ich bei diesem Thriller nicht bis zum Ende durchgehalten. Doch der Sprecher Frank Stieren konnte mich fesseln. Man hört ihm einfach gerne zu und er ist auch der alleinige Grund für die Vier-Sterne-Bewertung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kein Krimi und schon gar kein Thriller
Eigentlich besucht der australische Polizist Falk nur Freunde, um als Taufpate zu fungieren, und wird dann in die Ermittlungen zu zwei alten Fällen gezogen, u.a. den, daß die Mutter Kim ganz plötzlich von einem Volksfest verschwunden …
Mehr
Kein Krimi und schon gar kein Thriller
Eigentlich besucht der australische Polizist Falk nur Freunde, um als Taufpate zu fungieren, und wird dann in die Ermittlungen zu zwei alten Fällen gezogen, u.a. den, daß die Mutter Kim ganz plötzlich von einem Volksfest verschwunden ist.
„Du siehst nur, was Du sehen willst.“
Das klang für mich so spannend und mysteriös, und ich hatte mich schon sehr auf die Geschichte gefreut, vor allem, da sie als „Thriller“ angepriesen wurde.
Wie groß war da die Enttäuschung, als ich feststellen mußte, daß es sich mehr um eine Familiengeschichte mit einem Krimi-Element handelt als um einen Krimi und schon gar nicht um einen Thriller.
Der Start war schon sehr mühsam, weil ich Probleme mit den vielen Namen und Figuren hatte.
Dann gab es immer wieder Sprünge in die Vergangenheit, die teilweise erst nicht als solche erkennbar waren.
Und wenn ein Kapitel mit über 20 Minuten nur von der aufkeimenden Beziehung zwischen Falk und einer Frau handelt, dann hat das mit Thriller nichts mehr zu tun und nimmt jegliche Spannung aus der Geschichte.
Außerdem hatte ich mir mehr Lokalkolorit erhofft. Im Prinzip könnte die Geschichte aber überall auf der Welt spielen.
Ich mußte mich wirklich durch die Geschichte durchkämpfen.
Wäre sie anders ausgeschrieben gewesen, zum Beispiel als „Familiendrama“, wären meine Erwartungen natürlich auch andere gewesen.
Aber ein Thriller war dies ganz und gar nicht.
Die zugrundeliegende Idee, was es mit Kim’s Veschwinden auf sich hatte, fand ich sehr gut, aber durch die langweilige und teilweise für mich unübersichtliche Erzählweise reißt es das auch nicht mehr raus.
Vielleicht haben Leute an dieser Geschichte mehr Freude, die eher gemächliche „Thriller“ und Krimis mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Wo ist Kim?
Nach "Hitze" und "Ins Dunkle" begleiten wir Bundesermittler Aaron Falk nun ein drittes Mal. Dieses Mal geht es nach Süd-Australien und Aaron Falk ist eigentlich ganz privat da, um Freunde zu besuchen und an einer Taufe teil zu nehmen, wird sogar als Taufpate …
Mehr
Wo ist Kim?
Nach "Hitze" und "Ins Dunkle" begleiten wir Bundesermittler Aaron Falk nun ein drittes Mal. Dieses Mal geht es nach Süd-Australien und Aaron Falk ist eigentlich ganz privat da, um Freunde zu besuchen und an einer Taufe teil zu nehmen, wird sogar als Taufpate gefragt.
Allerdings überschattet in dem Ort alles das Verschwinden von Kim Gillespie, die vor genau einem Jahr verschwunden ist, während des Jahrmarkts. Nur den Kinderwagen mit ihrem Baby findet man später. Was ist dort geschehen?
Aaron wird immer weiter in die Ermittlungen verwickelt und auch er kennt so manch eine Person oder lernt sie näher kennen.
Hier kann alles wichtig sein, jede kleine angebliche Nebensächlichkeit ist gar keine. Aber es gibt auch jede Menge falsche Spuren.
Spannende Unterhaltung, aber nicht mit Gänsehautfeeling, sondern eher tiefgründiger und zum Nachdenken anregend.
Der versierte Sprecher Frank Stieren gehört zu meinen Lieblingssprechern und er hat mir auch dieses Mal ein tolles Hörerlebnis beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für