Gillian Hobbs
Broschiertes Buch
Die Reise
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit leicht geöffnetem Mund ließ Scarlett die rechte Brothälfte fallen. Aus der linken pulte sie einen Finger aus der Krume. Einen menschlichen Finger. Sauber abgetrennt hinter dem zweiten Knochen. Er war aufgedunsen und der Ehering war kurz hinter dem Fingernagel aufgesteckt worden. Scarlett erkannte ihn sofort. Jemand hatte ihr ein Stück von Jacob geschickt. Scarlett Dyer hat den perfekten Fluchtplan ausgeheckt. Doch in der Nacht vor dem Ausbruch wird ihr von einem Wärter ein Laib Brot übergeben. Statt wie vermutet Gift, findet sie darin den abgetrennten Finger ihres Ehemannes Jacob. Ü...
Mit leicht geöffnetem Mund ließ Scarlett die rechte Brothälfte fallen. Aus der linken pulte sie einen Finger aus der Krume. Einen menschlichen Finger. Sauber abgetrennt hinter dem zweiten Knochen. Er war aufgedunsen und der Ehering war kurz hinter dem Fingernagel aufgesteckt worden. Scarlett erkannte ihn sofort. Jemand hatte ihr ein Stück von Jacob geschickt. Scarlett Dyer hat den perfekten Fluchtplan ausgeheckt. Doch in der Nacht vor dem Ausbruch wird ihr von einem Wärter ein Laib Brot übergeben. Statt wie vermutet Gift, findet sie darin den abgetrennten Finger ihres Ehemannes Jacob. Überraschend wird am nächsten Morgen ihre Kaution gestellt und die Vorverhandlung vorverlegt. Ein anonymer Hinweisgeber rät ihr, die Verhandlung auszuharren und auf den nächsten Hinweis zu warten. Offenbar hat es jemand mit viel Macht und Geld geschafft, das Gericht zu bestechen, denn Scarletts Freispruch erfolgt prompt. Ein weiterer Hinweis führt sie und Chief Inspector Michael Masters, der sie seit der gestellten Kaution nicht aus den Augen lässt und das Ziel verfolgt, sie zurück ins Gefängnis zu bringen, nach Irland. Nicht nur die Suche nach Jacob treibt Scarlett an, sondern auch Neugier, die ihr zum Verhängnis werden könnte. Inmitten der Idylle der Grünen Insel bekommen es die beiden mit einem wahnhaften Strippenzieher zu tun, der Scarlett ganz genau zu kennen scheint. Statt Hinweisen nachzugehen, gilt es nun, Aufgaben zu erfüllen - eine verrückter und sadistischer als die andere. Und schon bald muss Scarlett sich nicht nur einem schier unbesiegbaren Gegner stellen, sondern zudem ihrer größten Angst. Die Reise ist der fulminante Abschluss der Thriller-Reihe rund um die exzentrische Scarlett Dyer. Schwarzhumorig, rasant und fesselnd.
Gillian Hobbs wurde in Niedersachsen, Deutschland geboren, entdeckte aber schon früh ihre Faszination für regnerische englische Kleinstädte in Küstennähe. Ihre Thriller bestechen durch schwarzhumorige Dialoge und exzentrische Charaktere. Zuvor hat sie bereits unter ihrem Klar-namen mehrere Romane veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Empire-Verlag / tolino media GmbH & Co. KG / via tolino media
- Seitenzahl: 340
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 24mm
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783759289094
- ISBN-10: 3759289096
- Artikelnr.: 73394988
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Gelungener Abschluss der Trilogie um die geheimnisvolle Scarlett Dyer
Mit diesem Buch legt die Autorin Gillian Hobbs aka Nicole Siemer den Abschlussband ihrer Trilogie rund um die geheimnisvolle Scarlett Dyer vor und bringt sie zu einem harten und ziemlich konsequenten Ende.
Man braucht hier …
Mehr
Gelungener Abschluss der Trilogie um die geheimnisvolle Scarlett Dyer
Mit diesem Buch legt die Autorin Gillian Hobbs aka Nicole Siemer den Abschlussband ihrer Trilogie rund um die geheimnisvolle Scarlett Dyer vor und bringt sie zu einem harten und ziemlich konsequenten Ende.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Am Ende von Band 2 hat sich Scarlett Dyer freiwillig gestellt, um ihren Mann Jacob zu schützen, dessen Tod sie zuvor vorgetäuscht hatte. Doch nun ist sie der Meinung, dass sie lang genug hinter Gittern gesessen hat und es Zeit wird, sich zurück in Freiheit zu begeben. Doch bevor sie ihren riskanten Fluchtplan umsetzen kann, wird ihr ein mysteriöses Paket zugespielt, in dem Scarlett einen Laib Brot findet. Ihr Entsetzen ist groß, als sie in dem Brot einen Finger findet, der eindeutig Jacob gehört. Kurz danach bezahlt eine unbekannte Person ihre Kaution und sorgt dafür, dass ihr Prozess vorgezogen wird. Nach ihrem Freispruch folgt Scarlett den Hinweisen ihres unbekannten Gönners nach Irland, wo sie in ein perfides Katz-und-Maus-Spiel gezwungen wird, um Jacob zu retten. An ihrer Seite ist Chief Inspector Michael Masters, der sie aber eigentlich nur so schnell wie möglich wieder hinter Gittern bringen will.
Mit einem packenden Schreibstil, zahlreichen überraschenden Wendungen und einem zuweilen ziemlich bissigen und schwarzen Humor treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und erzeugt dabei schnell eine ungemeine Sogwirkung, die dafür sorgt, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen kann. Konsequent steuert sie das wilde Treiben auf einen fulminanten Showdown zu, der die Geschichte zu einem drastischen Ende bringt, das mehr Tote als Überlebende zurücklässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Auch wenn Scarlett im Laufe der ersten beiden Bände ein paar Pluspunkte bei mir sammeln konnte, taugt sie weiterhin nicht zu einer echten Sympathieträgerin, sie fällt doch immer wieder in alte Muster zurück und neigt zu ziemlich drastischen Entscheidungen. Etwas anders sieht es bei Jacob aus, auch wenn auf dessen scheinbar so blütenweißen Weste durchaus auch ein paar dunkle Flecken vorhanden sind.
Wer auf spannende und wendungsreiche Rache-Thriller steht, wird hier erneut sehr gut bedient und spannend unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Kampf um Leben und Tod
Gillian Hobbs nimmt ihre Leser ein letztes Mal mit in die Geschichte von Scarlett. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man kann sich als Leser sehr gut in die Geschehnisse reindenken. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Protagonisten wirken …
Mehr
Ein Kampf um Leben und Tod
Gillian Hobbs nimmt ihre Leser ein letztes Mal mit in die Geschichte von Scarlett. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man kann sich als Leser sehr gut in die Geschehnisse reindenken. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Protagonisten wirken authentisch und haben sich zum Beginn der Buchreihe auch weiterentwickelt. Das Cover fügt sich gut in die Reihe ein.
Hauptprotagonistin ist Scary. Nachdem sie sich gestellt hat, findet sie im Knast schnell einige Frauen, die ihr vertrauen und sie mit ihr einen Ausbruch planen. Als sie in einem Laib Brot den abgetrennten Finger ihres Manns Jacob finden muss sie einsehen, dass jemand hinter das Geheimnis um den vorgetäuschten Tod gekommen ist und Jacob nun wieder in Gefahr ist. Als sie den Plan in die Tat umsetzen will, wird ihr erklärt, dass die Kauktion hinterlegt wurde und sie erst einmal auf freien Fuß kommt. Vor dem Gefängnis erwartet sie schon Inspektor Masters und gewährt ihr vorerst sogar in seinem Gästezimmer Unterschlupf. Als sie sich auf die Suche nach Jacob machen will, bekommt sie weitere Anweisungen vom Entführer. Masters möchte sie weiterhin im Auge behalten und beschließt daher zusammen mit ihr nach Irland zu reisen. Nichts ahnend, dass eine jemand aus der Vergangenheit hinter der Aktion steckt und sie sich an Scary rächen möchte. Wer aus ihrer Vergangenheit lebt noch und könnte sich solch einen Plan ausdenken, wo sogar über Leichen von unschuldigen Menschen gegangen wird? Wird Jacob doch noch ein Opfer von Scarys Lebensweise oder kann er gerettet werden? Kann Masters endlich beweisen, dass Scary auch für die früheren Taten verantwortlich war oder entdeckt er eine ganz neue Seite an ihr, die es nachvollziehbar machen, warum sie der Mensch geworden ist, der jetzt vor ihm steht? Was wird sie in Kalilli erwarten und wird sie das Rätsel um den Großen Bösen Wolf entschlüsseln können und damit auch Jacob und ihr eigenes Leben retten können?
In Band 3 wird neben den Geschehnissen in Kalilli auch auf die Vergangenheit von Scary eingegangen und man erhält als Leser einen besseren Einblick, was Olivia als junges Mädchen erleben musste. Der schwarze Humor kommt auch diesmal nicht zu kurz und so hat Gillian Hobbs den perfekten Abschluss für die Reihe erschaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✒️👉 Der fesselnde Abschluss der schwarzhumorigen Psychothriller-Trilogie. Absolut eine spannende Fortsetzung des 1.und 2. Bandes. Der 3. Teil der Geschichte baut auf den Geschehnissen des 1.und 2. Teils auf, sollte daher vorher gelesen oder gehört werden. Das Cover passt sehr gut zur …
Mehr
✒️👉 Der fesselnde Abschluss der schwarzhumorigen Psychothriller-Trilogie. Absolut eine spannende Fortsetzung des 1.und 2. Bandes. Der 3. Teil der Geschichte baut auf den Geschehnissen des 1.und 2. Teils auf, sollte daher vorher gelesen oder gehört werden. Das Cover passt sehr gut zur Reihe. Die Autorin beschreibt die tiefen Abgründe von allen Charakteren sehr gut. Mit Scarlett bin ich durch die schottischen Highlands gewandert und habe mich mit ihr den Schatten der Vergangenheit gestellt. Die drei Bücher entwickeln von Anfang an einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann, bis man nicht auch das letzte Geheimnis enträtselt hat. Sehr spannend mit vielen Verwicklungen und unerwarteten Wendungen. Erzählt wird der Thriller aus verschiedenen Perspektiven, die einen tief in die Geschichte eintauchen lassen. Ein raffinierter Thriller, der zeigt, dass Rache nicht vergänglich ist und was ein Kindertrauma so alles auslösen kann. Scarlett stiftet gerne Verwirrung, stachelt an, intrigiert, und macht sich bloß nicht selbst die Hände schmutzig. Erschreckend, was Mobbing alles auslösen kann! Wer hat es nun auf Scarlett abgesehen? Wer möchte an ihr Rache nehmen und Spielchen spielen? Ein schwarzhumoriger fesselnder Psychothriller voller Twists und Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im dritten Teil der Reihe um Scarlett Dyer kommt sie unverhofft aus dem Gefängnis frei und wird auf die Suche nach ihrem Ehemann Jacob geschickt, nachdem man ihr seinen Ringfinger zugesendet hat. Die Suche führt nach Irland, dorthin begleitet sie Polizist Masters, der immer noch hofft, sie …
Mehr
Im dritten Teil der Reihe um Scarlett Dyer kommt sie unverhofft aus dem Gefängnis frei und wird auf die Suche nach ihrem Ehemann Jacob geschickt, nachdem man ihr seinen Ringfinger zugesendet hat. Die Suche führt nach Irland, dorthin begleitet sie Polizist Masters, der immer noch hofft, sie endgültig ins Gefängnis zu bekommen.
Den Weg zu Jacob pflastern einige Rätsel und auch Leichen, für die der oder die "Puppenspieler/-in" sorgt. Jacob ist derweil mit zwei Leidensgenossen in einem Brunnen gefangen.
Doch können Scarlett und Masters ihn retten und welchen Preis müssen sie dafür bezahlen? Und wer ist der böse Wolf?
Sehr gelungener Abschluss der Triologie, böse, durchgedreht, Humor, alles dabei. Etwas schade, dass die Geschichte mit Scarlett vorbei ist, aber vielleicht gibt es ja bald etwas Neues. Sehr empfehlenswert - alle drei Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scarlett, von allen Scary genannt, bekommt ein Paket in das Gefängnis geschickt. Darin befindet sich ein Leib Brot mit einem abgetrennten Finger. Ihr ist sofort klar, daß ist der Finger ihres Ehemanns Jacob. Kurz darauf wird sie entlassen und bekommt vom Täter mehrere Aufgaben, die …
Mehr
Scarlett, von allen Scary genannt, bekommt ein Paket in das Gefängnis geschickt. Darin befindet sich ein Leib Brot mit einem abgetrennten Finger. Ihr ist sofort klar, daß ist der Finger ihres Ehemanns Jacob. Kurz darauf wird sie entlassen und bekommt vom Täter mehrere Aufgaben, die sie lösen muss. Kann sie Jacob finden?
Dies ist der Showdown der Triologie um die smarte Scary.
Man lernt im letzten Teil ihre Vergangenheit und somit auch empfindliche Seite kennen.
Dies hat für mich das Bild von Scary noch einmal abgerundet.
Besonders hat mir gefallen das Kommissar Masters noch einmal eine größere Rolle gespielt hat. Somit konnte man die beiden noch einmal aus einer anderen Perspektive beobachten.
Es war wieder ein packender Thriller mit schwarzem Humor gespickt.
Man konnte das Buch nicht aus der Hand legen und wollte einfach nur Mehr.
Das Ende hat mich dann doch ein bisschen überrascht. Aber nach längeren Nachdenken ist es genau das richtige und passende Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scarlett hat keine Lust noch mehr Zeit im Gefängnis zu verbringen und arbeitet daher an ihrem perfekten Ausbruchsplan. Doch dann erhält sie ein mysteriöses Paket in dem sie den Finger von Jacob, ihre Ehemann, findet und ein anonymer Geldgeber stellt ihre Kaution. Immer mehr Hinweise …
Mehr
Scarlett hat keine Lust noch mehr Zeit im Gefängnis zu verbringen und arbeitet daher an ihrem perfekten Ausbruchsplan. Doch dann erhält sie ein mysteriöses Paket in dem sie den Finger von Jacob, ihre Ehemann, findet und ein anonymer Geldgeber stellt ihre Kaution. Immer mehr Hinweise trudeln bei Scarlett ein und sie setzt alles daran Jacob zu finden bevor es zu spät ist. Dabei steht ihr ausgerechnet Chief Inspector Michael Masters zur Seite. Wer steckt hinter Jacobs Entführung und was will derjenige wirklich erreichen.
Der Schreibstil war super angenehm und so bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Scary fand ich schon im zweiten Teil als Charakter spannend und es war interessant zu sehen wie sie sich im Verlauf der Geschichte verhält. Allerdings muss ich zugeben, dass meine Faszination ihr gegenüber deutlich nachgelassen. Während sie im letzten Teil immer wieder gezeigt hat, dass in ihr ein kriminelles Mastermind steckt, hat man dieses Mal kaum etwas von ihrer Intelligenz und schnellen Auffassungsgabe bemerkt. Die Geschichte war relativ grausam, aber hatte für mich nur einen relativ geringen Spannungsbogen, da vieles schon früh vorauszusehen war. Gut gefallen hat mir dagegen, dass Michael Masters hier nochmal eine tragende Rolle gespielt hat. Das Zusammenspiel zwischen ihm und Scary war interessant zu beobachten und hat auch seinen Charakter nochmal deutlich Tiefe verliehen. Wie auch schon im zweiten Teil, konnte ich den angepriesenen schwarzen Humor allerdings nicht wirklich erkennen.
Alles in allem ist das große Finale für mich deutlich schwächer als der Vorgänger. Wer die Trilogie bisher gelesen hat, sollte sich das Ende aber nicht entgehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Höllenritt mit Scarlett geht zu Ende
Ich habe Scarlett über bisher zwei Bände hinweg begleitet. Jedes Mal hat mir die Autorin einen anderen Aspekt dieser interessanten und oft verstörenden Persönlichkeit näher gebracht. Im 1. Band war sie die gnadenlose, …
Mehr
Mein Höllenritt mit Scarlett geht zu Ende
Ich habe Scarlett über bisher zwei Bände hinweg begleitet. Jedes Mal hat mir die Autorin einen anderen Aspekt dieser interessanten und oft verstörenden Persönlichkeit näher gebracht. Im 1. Band war sie die gnadenlose, raffinierte Rächerin, im 2. Band war sie selbst in Fokus einer perfiden Rache. Ich war gespannt, was mich dieses Mal erwarten würde. Mittlerweile hatte ich Scarlett ins Herz geschlossen, trotz ihrer Verbrechen, Skrupellosigkeit und verletzenden Art. Es gab jedoch immer wieder Momente, in denen sie so was wie Empathie gezeigt hat, besonders wenn es um ihren Ehemann Jacob ging.
Hier nun erhält sie , kurz bevor sie aus dem Gefängnis flieht, einen in einem Brot verpackten Finger, der ohne Zweifel Jacob gehört. Sie ist sich sicher, der Grund für seine Entführung ist sie und das kann sie nicht hinnehmen. Gleich nach ihrer Flucht beginnt eine Art Schnitzeljagd mit verstörenden Ereignissen. Begleitet wird Scarlett vom Kriminalbeamtem Michael Masters, der Scarlett für das personifizierte Böse hält. Er will sie wieder ins Gefängnis bringen, aber auch Jacob retten. Mehrmals wechselt die Autorin den Schauplatz und berichtet, was Jacob erlebt. So lerne ich Scarletts Gegenspielerin kennen, die Scarlett als harmlos erscheinen lässt. Scarlett ahnt, wer mit ihr spielt und weiß, wie bösartig und unberechenbar sie ist. Trotzdem muss Scarlett in die Höhle der Löwin, wenn sie ihre Mission erfüllen will. Es kommt zu einem Showdown, der mich in Atem hält und einige Überraschungen bietet. Trotz aller Grausamkeit macht es mich wehmütig, dass ich Scarlett nicht wiedersehen werde, auch wenn ich weiß, dass es besser so ist.
Ich bin von der Trilogie absolut begeistert, auch wenn sie voller Schrecken und Ungerechtigkeit ist. Eigentlich müsste ich Scarlett verdammen und mich mit Abscheu abwenden. Das konnte ich nicht. Dafür war sie zu faszinierend und ja in vielen Punkten habe ich sie verstanden. Dennoch ist die Reihe nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scarletts Reise führt sie noch einmal zurück ins Harrison-Hill-Hospital, die schrecklichen Erlebnisse dort und zu Mitpatienten, die für die folgenden Ereignisse verantwortlich zeichnen. Rasant und aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird die Geschichte zu einem Wow-Ende …
Mehr
Scarletts Reise führt sie noch einmal zurück ins Harrison-Hill-Hospital, die schrecklichen Erlebnisse dort und zu Mitpatienten, die für die folgenden Ereignisse verantwortlich zeichnen. Rasant und aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird die Geschichte zu einem Wow-Ende durcherzählt. Nicht alle Handlungen nachvollziehbar, was für die Spannung aber keinen Abbruch bedeutet. Kein Happy End, was bei den grenzwertigen Charakteren allerdings auch befremdlich wäre. Dennoch kann man ein versöhnliches Ende konstatieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für