Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 358 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2025
Eden, Francis

Say My Name


ausgezeichnet

Eigentlich will Vida nichts lieber als sich mit einer Packung Eiscreme auf dem Sofa verkriechen, aber da es ihr Geburtstag ist, lässt sie sich schließlich von einer Freundin überreden zum Feiern in einen Club zu gehen. Dort lernt sie Krystian kennen, der sie vom ersten Blick an fasziniert. Nachdem er zunächst mit ihr flirtet, wird er im Anschluss aber kalt und abweisend. Was hat es mit seiner plötzlichen Ablehnung auf sich? Und warum kommt er ihr am Ende des Abends trotzdem unerwartet zur Hilfe? Noch Tage später hat Vida ständig das Gefühl beobachtet zu werden und Krystian scheint viel mehr über sie zu wissen als sie ihm jemals verraten hat. Ist er wirklich der Held der Geschichte oder ist er in Wahrheit ein gefährlicher Starker?

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Mit Vida ist ihr eine sympathische Protagonistin gelungen in die man sich gut hineinversetzen kann. Sie wirkt bodenständig und selbstbewusst, wobei sie neuem gegenüber trotzdem offen bleibt. Bei Krystian hat es etwas länger gedauert bis man ihn durchschauen konnte. In Anbetracht des Stalker Tropes war das aber auch nicht weiter verwunderlich. Wobei ich nach dem Klappentext erwartet hätte, dass der Stalker Aspekt eine viel wichtigere Rolle spielt und nicht nur im ersten Teil der Geschichte auftaucht. Allerdings gab es auch sonst jede Menge Geheimnisse und einige unerwartete Wendungen, die die Spannung stets hochgehalten haben.

Alles in allem ist es eine spannenge Geschichte, die von mir 4,5 Sterne bekommt und die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 23.06.2025
Grace, Hannah

Icebreaker / Maple Hills Bd.1


sehr gut

All her life, Anastasia has been focused on one thing: making it to the Olympics. She’s disciplined, driven, and used to taking care of everyone else. But when a scheduling mishap forces the figure skating team to share their rink with the hockey players, her carefully structured world starts to shift – especially when Nate Hawkins, the captain of the hockey team, enters the picture.

From the first page, I found it easy to get into the story thanks to the author’s engaging and approachable writing style. Anastasia came across as a strong, relatable protagonist. I liked how she wasn’t perfect but made mistakes just like everybody else. She pushes people away, and has her own insecurities, which made her feel all the more real. The same goes for Nate. He’s not just the “hot hockey guy,” but someone who genuinely cares about the people around him and has his own emotional layers. What really stood out to me were the character dynamics. There’s a lot of sexual tension, but also real communication and support between them. I also loved the side characters, because they added warmth to the story and created a sense of community. One of the things I enjoyed most was how the author wove in more serious themes alongside the romance such as being overly ambitious, mental health and the pressure to constantly perform. It never felt forced or overdramatic, but rather gave the story substance. Yes, the book has its fair share of spice, but to me it was balanced and fit the tone of the story.

Overall it’s an emotional love story with real depth and a healthy dose of spice. While the plot is a bit predictable at times, it’s still an entertaining read that I would rate 4 stars.

Bewertung vom 23.06.2025
Collins, Suzanne

The Hunger Games 1


ausgezeichnet

In a dystopian future, the nation of Panem is divided into the shining Capitol surrounded by 12 districts. The Capitol enforces its rule through a brutal annual game: the Hunger Games. Each district has to send one boy and one girl as "tributes" to fight to the death in an arena and everything will be broadcasted live on TV. When her younger sister is chosen as a tribute, Katniss volunteers to take her place. Now she has to prepare for the deadly games that will test not only her strength and instincts, but also her sense of morality and humanity.

The author has created a vivid dystopian world that pulls you in from the very first page. Katniss is a strong, complex protagonist whose determination and inner conflict make her deeply relatable. I think it’s great to have such a powerful female main character who shows what woman are capable of and give girls someone they can truly connect with. The supporting characters, especially Peeta and Rue, are adding emotional depth to the story as well. The plot is quite fast-paced and the suspense is maintained throughout the entire book. It’s fascinating to see how Katniss handles the various challenges she faces during her time in the arena. We also get a first glimpse into the complex world of the Capitol and I’m looking forward to learn more about it in the next books. It's definitely a story that stays with you long after you've finished it, and it serves as the perfect start to this series.

Highly recommended for fans of dystopian fiction, strong female leads, and thought-provoking storytelling.

Bewertung vom 23.06.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

In The Wind Weaver begegnen wir der jungen Rhya, die in ihrer Heimat verfolgt wird, weil sie zur Hälfte Fae ist. Nachdem ihr Dorf niedergebrannt wurde, fällt sie in die Hände der feindlichen Armee. Doch anstatt sie zu töten, handelt der herbeigerufene General unerwartet: Er desertiert und nimmt Rhya mit in seine Heimat. Denn Rhya hat die einzigartige Gabe über den Wind zu gebieten und ist damit Teil eines größeren Schicksals, das die gesamte Welt betrifft. Rhya wird in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und uralter Legenden hineingezogen. Stück für Stück enthüllt sich nicht nur die Wahrheit über ihre Herkunft, sondern auch über den General und seine verborgenen Motive.

Die angenehme Stimme der Sprecherin hat mir den Einstieg in die Geschichte besonders leicht gemacht. Sie verleiht jeder Figur eine eigene Klangfarbe und macht es dadurch einfach, die Charaktere auseinanderzuhalten. Die Handlung beginnt ruhig, was Raum für ein detailliertes Worldbuilding schafft und erlaubt, tief in diese neue Fantasywelt einzutauchen. Besonders gut gelungen finde ich die Entwicklung von Rhya , den sie wächst spürbar an den Herausforderungen und blüht immer weiter auf. Im Gegensatz dazu bleibt Penn als Figur bisher eher blass und ich hoffe sehr, dass wir im nächsten Band noch mehr Einblick in sein Innenleben erhalten. Im weiteren Verlauf nimmt die Spannung spürbar zu. Rhyas Kräfte und ihre Verbindung zum Schicksal der Welt rücken stärker in den Fokus, und am Ende bleibt ein fesselnder Cliffhanger, der Lust auf Band 2 macht.

Insgesamt ist The Wind Weaver ein gelungener Auftakt in eine vielversprechende Fantasyreihe, den ich gerne weiterempfehle. Von mir gibt es 4,5 Sterne!

Bewertung vom 23.06.2025
Meyer, Stephenie

Bis(s) zum Abendrot / Twilight-Serie Bd.3 / Eclipse / englische Ausgabe


ausgezeichnet

Edward is finally back and Bella is more convinced than ever that she wants to spend the rest of her life with him. But she also wants to keep her friendship with Jacob which causes a lot of tension between vampires and werewolves in general as well as Edward and Jacob in particular. Meanwhile there is a murder spree going on in Seattle that seems to be somehow connected to the vampires.

Twilight was the first book I’ve ever read in English voluntarily and so it comes to no surprise that Eclipse had to follow. It has been my teenage guilty pleasure book forever and therefore I will always love it. Rereading it as an adult has shown me that this book is of course not perfect at all. It has its flaws and not all the characters are super likable. However I still feel a strong attachment to the characters and the story itself. It’s almost like going down memory lane with a strong wave of nostalgia coming my way. I know Bella can be a naive idiot a lot of times and Edward sometimes seems a bit weird but I still owe them my love to reading English books and I will never forget that. I love how the wolves and the vampires start to work together in this book although they’re not very fond of each other. For Bella there was never a real choice but it kind of hurts to see how Jacob just won’t stop trying. I’m just glad that Edward seems to slowly accept their friendship.

Considering the fact that this series keeps reminding me how much I love reading I just have to rate this book 5 stars. I know not everyone will agree on this but that’s just how it is for me.

Bewertung vom 16.06.2025
Bechimer, Sarah

Mit Hund in Berlin


sehr gut

In dem Buch „Mit Hund in Berlin“ stellt die Autorin 18 sehr unterschiedliche Rundwanderungen rund um Berlin vor. Mit unterschiedlichen Landschaften und Distanzen ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Dazwischen gibt es immer wieder ein paar wertvolle Tipps von ExpertInnen zum Thema Alltag mit Hund in Berlin.

Der Aufbau für die unterschiedlichen Routen ist immer recht ähnlich. Zunächst gibt es eine kurze Zusammenfassung über Dauer, Distanz und Anzahl Straßenüberquerungen sowie die Intensität des Hunde bzw. Fahrradverkehrs, wobei das bestimmt auch vom Wetter bzw. der Jahreszeit abhängt. (Zwar ist es rund um Berlin recht flach, aber über die HH hätte ich mich trotzdem gefreut). Danach gibt es eine kurze Textbeschreibung der Route, damit man weiß was einen erwartet. Schritt für Schritt bekommt man dann jede Route erklärt und das ganze wird von tollen Bildern mit Eindrücken der Landschaft sowie einigen „Fun-Facts“ begleitet. Zum Schluss gibt es dann nochmal einen Kartenausschnitt auf dem die gesamte Route dargestellt ist. An dieser Stelle muss ich zugeben, dass ich es relativ schade fand, dass es keine Möglichkeit gibt, die Routen auch digital abzurufen. Mein Handy habe ich für Notfälle eigentlich immer dabei, aber ein Buch würde ich normal nicht mit zum Gassi gehen nehmen. Natürlich hat man immer die Möglichkeit die Route im Vorfeld selbst auf den gängigen Apps zu planen, aber das ist doch relativ umständlich, da zumindest meine viele der Punkte gar nicht erkannt hat.

Alles in allem sind es spannende Touren rund um Berlin, die für mehr Abwechslung im Hundealltag sorgen.

Bewertung vom 15.06.2025
Felsner, Petra

MINDREAD


ausgezeichnet

Nach ihrem Abschluss beschließt die inzwischen 18-jährige Nora nach Kalifornien zu ziehen, um dort ihr Studium an der berühmten Berkeley Universität anzutreten. Ganz in der Nähe wohnt ihr Freund Eric, den sie unbedingt besuchen will. Allerdings meldet er sich plötzlich nicht mehr und auch auf seiner Arbeit hat ihn keiner mehr gesehen. Da aber keiner sich ernsthaft zu sorgen scheint, beschließt Nora auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei führt ihr Weg sie auch zu ihrem neuen Tutor Lee, der ihr nicht nur beim Programmieren helfen soll sondern auch in der gleichen Firma wie Eric arbeitet. Können er und ihre neuen Kommilitonen ihr dabei helfen den Fall zu lösen?

Die Geschichte an sich hat mir echt gut gefallen. Sie war spannend und auch die Auflösung am Schluss war zwar überraschend, aber trotzdem gut nachvollziehbar. Die Charaktere waren gut durchdacht und vor allem Nora’s Oma hat für die nötige Portion Humor gesorgt. Lee war mit seiner ruhigen und zielstrebigen Art in meinen Augen die perfekte Ergänzung zu der energischen und selbstbewussten Nora. Während ich im letzten Band so etwas meine Schwierigkeiten mit Noras Alter und vor allem ihren Liebesbeziehungen hatte, gibt es hier keinen Grund mehr zur Beanstandung. Nora ist zwar immer noch recht jung, mit ihren 18 Jahren, aber schon ein Stück reifer als im letzten Teil und auch ihre „Männer“ sind dieses Mal näher an ihrem eigenen Alter. Während die Geschichte zwischendurch etwas an Spannung verloren hatte, hat sie gegen Ende nochmal richtig an Fahrt aufgenommen und die Ereignisse haben sich förmlich überschlagen. Einige der Ereignisse waren zwar nicht unbedingt realistisch, aber haben gut zum Charakter der Geschichte gepasst.

Alles in allem ist es eine spannende Geschichte, die man auch unabhängig vom ersten Teil lesen kann. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine Weiterempfehlung für alle Fans von Jugendthrillern.

Bewertung vom 15.06.2025
Kreuzer, Kristina

Einmal Sommer mit bunten Streuseln


ausgezeichnet

Fünf Freunde und jeder von ihnen hat ganz eigene Pläne für den Sommer. Zwar haben Mila und Max beschlossen in Deutschland zu bleiben und ihren ersten Sommer gemeinsam als Paar zu verbringen, aber Max verbringt eigentlich fast den ganzen Tag in seinem Trainingscamp und so hat Mila viel Zeit für sich alleine. Zur gleichen Zeit verbringt Luh den Sommer bei ihrer Familie auf Bali und stellt ihnen ihren Freund Arthur vor. Dagegen reist Arthur mit seiner neuen Stieffamilie nach England und verliebt sich dabei zum aller ersten Mal. Und Liz muss schnell feststellen, dass die versprochen Gastschwester auf Malta in Wahrheit drei Gastbrüder sind mit denen der Aufenthalt alles andere als langweilig wird. Kein Wunder, dass das erste Wiedersehen nach den Ferien etwas holpriger verläuft als erwartet.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich fand es schön, dass die Geschichte aus allen Perspektiven erzählt wurde, weil man so einen viel besseren Einblick in die Erlebnisse der einzelnen Charaktere bekommt. Manchmal ist es auch spannend zu sehen, wie die anderen die unterschiedlichen Ereignisse wahrgenommen haben. An der ein oder anderen Stelle hätte es für mich zwar noch etwas mehr ins Detail gehen dürfen, aber bei so vielen unterschiedlichen Urlauben ist das auch wirklich schwierig. Besonders schön fand ich es zu sehen, wie jeder von ihnen sich im Verlauf des Sommers beziehungsweise während der ersten Schulwochen weiterentwickelt hat. Dadurch sind sie nicht nur selbst gewachsen sondern haben auch als Clique wieder zueinander gefunden. Das macht die Geschichte in meinen Augen zu einer tollen Sommergeschichte, an der sich vor allem ein etwas jüngeres Publikum erfreuen wird.

Alles in allem ist es ein tolles, sommerliches Jugendbuch, dass ich gerne weiterempfehle und das von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 15.06.2025
Odesza, D. C.

DARK gleam CASTLE / Dark Castle Bd.1


gut

Gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder schmiedet Madison einen Plan, um ihre Schulden bei den Lords endgültig los zu werden. Doch an diesem Abend kommt alles ganz anders als sie es jemals erwartet hätten. Zunächst weigern sich die Lords auf ihr Angebot einzugehen, denn sie haben eine andere Idee wie Madison ihre Schulden abarbeiten sollte. Dann beschließt auch noch eine unbekannte Person die Gelegenheit zu nutzen, um seine Rachepläne gegen die Lords in die Tat umzusetzen.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Madison war mir auf Anhieb sympathisch, da ich mich gut in die selbstbewusste junge Frau hineinversetzten konnte. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und auch jederzeit bereit den Lords ihre Meinung zu sagen. Dagegen wirkten die regelrecht flach und unscheinbar. Bis zum Schluss ist es mir ehrlich gesagt schwer gefallen, die einzelnen Lords auseinanderzuhalten. Alle sind gut aussehend, selbstbewusst und dominant, aber das war es irgendwie auch schon. Die spicy Szenen sind gut geschrieben, wobei sie sich jetzt nicht deutlich von anderen abheben. Sie dominieren auf jeden Fall die Geschichte und im Gegenzug kommen die Thriller Anteile für meinen Geschmack etwas zu kurz. Nach dem Ende möchte man trotzdem unbedingt wissen wie es weitergehen wird.

Ein Auftakt mit etwas Luft nach oben, der einen aber trotzdem neugierig auf den nächsten Teil macht.

Bewertung vom 15.06.2025
Maibach, Juliane

Königreiche der Nacht / Dreamcatcher Bd.1


sehr gut

Seit Jahren beobachtet Alexis die Dreamcatchern mit ihren Drachen, wenn sie sich auf den Weg machen, um entflohene Träume wieder einzufangen. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als sie einmal in die Welt der Menschen zu begleiten. Obwohl ihr bester Freund der Prinz höchstpersönlich ist, wird das niemals passieren. Als Fehris ist ihre Magie viel zu niedrig, um sich gegen einen ausgewachsenen Albtraum zur Wehr zu setzen. Doch dann überlebt Alexis einen Angriff, der selbst Stärkere getötet hätte und sie findet sich mitten im Palast des Königs wieder.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Alexis ist eine starke und selbstbewusste, junge Frau in die man sich gut hineinversetzen kann. Aber auch Nate ist einem auf Anhieb sympathisch, da er trotz seines Titels alles andere als arrogant oder überheblich ist. Die beiden geben ein schönes Paar ab, auch wenn sie sich das noch nicht so ganz eingestehen wollen. Persönlich war ich etwas enttäuscht, dass die Drachen eigentlich gar keine wirklich Rolle gespielt haben, da ich bei dem Cover doch irgendwie anderes erwartet hätte. Ansonsten war es aber eine interessante Geschichte, die vor allem zwischendurch mehr Tempo hätte vertragen können. Gegen Ende nimmt die Handlung dann noch mal ordentlich Fahrt auf und macht einen neugierig auf den nächsten Teil.

Alles in allem ist es ein gelungener Auftakt, der einen neugierig auf den Rest der Reihe macht.