Elisabeth Herrmann
Broschiertes Buch
Die Mühle
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sieben Jugendliche in einem perfiden Psychospiel"THE COURT" - das waren die Coolen. Die Unerreichbaren, die Helden von Lanas Schulzeit. Wieso kommt ausgerechnet Lana an eine Einladung zu einem Kurztrip mit der Überflieger-Clique? Die Kings und Queens der coolen Clique sind zwar wenig begeistert, als Lana statt ihres siebten Mitglieds bei ihrem Treffen auftaucht. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse. Der Trip führt die Clique in eine alte Mühle, umgeben von Wildnis. Alles hier scheint für sie vorbereitet zu sein. Nur wer hat eigentlich die Einladungen verschickt? Wer begrüßt sie mi...
Sieben Jugendliche in einem perfiden Psychospiel
"THE COURT" - das waren die Coolen. Die Unerreichbaren, die Helden von Lanas Schulzeit. Wieso kommt ausgerechnet Lana an eine Einladung zu einem Kurztrip mit der Überflieger-Clique? Die Kings und Queens der coolen Clique sind zwar wenig begeistert, als Lana statt ihres siebten Mitglieds bei ihrem Treffen auftaucht. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse. Der Trip führt die Clique in eine alte Mühle, umgeben von Wildnis. Alles hier scheint für sie vorbereitet zu sein. Nur wer hat eigentlich die Einladungen verschickt? Wer begrüßt sie mit schriftlichen Botschaften, hat seltsame Spiele für sie organisiert? Als der erste der Freunde verschwindet, bricht Panik in der Gruppe aus ...
"THE COURT" - das waren die Coolen. Die Unerreichbaren, die Helden von Lanas Schulzeit. Wieso kommt ausgerechnet Lana an eine Einladung zu einem Kurztrip mit der Überflieger-Clique? Die Kings und Queens der coolen Clique sind zwar wenig begeistert, als Lana statt ihres siebten Mitglieds bei ihrem Treffen auftaucht. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse. Der Trip führt die Clique in eine alte Mühle, umgeben von Wildnis. Alles hier scheint für sie vorbereitet zu sein. Nur wer hat eigentlich die Einladungen verschickt? Wer begrüßt sie mit schriftlichen Botschaften, hat seltsame Spiele für sie organisiert? Als der erste der Freunde verschwindet, bricht Panik in der Gruppe aus ...
Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin arbeitete sie beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman 'Das Kindermädchen' ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau sehr erfolgreich vom ZDF mit Jan Josef Liefers. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis, den Deutschen Krimipreis und den Glauser für den besten Jugendkrimi 2022. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin und im Spreewald.

© Maximilian Lautenschläger
Produktdetails
- cbt Taschenbücher 31192
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 441
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 116mm x 41mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783570311929
- ISBN-10: 3570311929
- Artikelnr.: 48070536
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein spannender und geheimnisdurchtränkter Thriller, der sich hervorragend für eine Verfilmung eignen würde.« Fantasia 722e - Magazin für Phantastik
Gebundenes Buch
Lana trifft zufällig einen alten Bekannten wieder der sich vor ihren Augen verletzt. Dieser alte Bekannte Johnny war Mitglied einer Clique die Lana schon immer bewundert hat. Als sie den verletzten im Krankenhaus besucht, fragt er ob sie anstatt seiner an einem Wochenendausflug mit seiner alten …
Mehr
Lana trifft zufällig einen alten Bekannten wieder der sich vor ihren Augen verletzt. Dieser alte Bekannte Johnny war Mitglied einer Clique die Lana schon immer bewundert hat. Als sie den verletzten im Krankenhaus besucht, fragt er ob sie anstatt seiner an einem Wochenendausflug mit seiner alten Clique teilnehmen möchte, da er durch seinen Sturz nicht in der Lage, aber alles schon bezahlt sei. Lana sagt freudig zu ohne zu ahnen auf was sie sich eingelassen hat, denn der Wochenendtrip wird zum Überlebenskampf.
Es ist der erste Roman den ich von Elisabeth Herrmann gelesen habe und direkt von den ersten Seiten konnte ich ihn nicht mehr aus den Händen legen. Bereits am Anfang werden immer wieder kleine Andeutungen gemacht, die verbunden mit dem dunklen und düsteren Cover ein Spannung und intensive Stimmung vermitteln, also Nervenkitzel pur.
Die Handlung zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch, es sind immer wieder kleine und große überraschende Wendungen, die dem Leser keine Minute Zeit lassen. Die Schilderung von Orten ist so gut, dass ich mir diese direkt vorstellen konnte.
Der Schreibstil ist einfach toll, so authentisch das ganze geschildert ist, als würde es tatsächlich geschehen und der Leser befindet sich mittendrin. Auf den ersten Seiten wird der Leser abgeholt und erst am Ende wieder losgelassen ohne das Fragen zurück bleiben.
Die Protagonistin Lana ist sehr anschaulich dargestellt, so dass ich deren Handlungen nachvollziehen konnte. Die Reife ist passend zum Alter und ergibt im Zusammenhang mit der Handlung eine schöne Konstellation.
Fazit; Ein faszinierender Thriller der von Anfang bis Ende durchdacht ist und mit viel Liebe zum Detail geschrieben wurde, dafür fünf Sterne.
Bei dem Produkt handelt es sich um ein vom Händler/Hersteller kostenfrei bzw. zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung gestelltes Produkt um es auf "Herz und Nieren" zu prüfen und zu bewerten.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Lana kann es fast nicht glauben. Sie, die Unscheinbare, wird einen Kurztrip mit "The Court" machen. Diese waren vor Jahren eine Clique in ihrer Schule, die sie immer bewundert hatte. Sie waren 2 Klassen über ihr, standen in ihren Augen aber immer für Freundschaft, Kameradschaft …
Mehr
Lana kann es fast nicht glauben. Sie, die Unscheinbare, wird einen Kurztrip mit "The Court" machen. Diese waren vor Jahren eine Clique in ihrer Schule, die sie immer bewundert hatte. Sie waren 2 Klassen über ihr, standen in ihren Augen aber immer für Freundschaft, Kameradschaft und Zusammenhalt.
Durch Zufall ergab sich die Reise für sie und sie packte die Gelegenheit sofort beim Schopf.
Bis auf Johnny, der eine Treppe herunter fiel und nicht fahren konnte, sind auch alle dabei.
Das Ziel ist eine Mühle im Böhmerwald, Tschechien.
Der Trip gestaltet sich jedoch völlig anders als gedacht, denn die Fahrt wird zum Albtraum...
Sie waren zu siebt in der alten Clique "The Court". Nach der Schule sind sie in alle Himmelsrichtungen verstreut und die meisten sind nie wieder nach L. zurückgekehrt. Etwas war geschehen damals, sie tragen ein Geheimnis in sich.
Nun, viele Jahre nach der Schule, bekommen alle sieben eine mysteriöse Einladung in den Böhmerwald. Wer hat diese geschrieben, hat dort alles für sie vorbereitet?
Johnny, der gerade eine Treppe heruntergefallen war, konnte die Fahrt nicht antreten und lässt Lana für sich fahren. Die anderen der Clique sind alles andere als begeistert und zeigen ihr deutlich, dass sie nicht dazu gehört.
Die Mühle, in die sie alle eingeladen wurden, steht mitten im Wald, abschnitten von der Zivilisation und ohne Netzempfang.
Aber was geschieht hier? Einer verschwindet, dann der nächste. Wohin sind sie gegangen und sind sie wirklich tot, wie Lana es behauptet?
Die Geschichte wurde aus der Sicht von Lana im Rückblick als Erinnerung erzählt. Sehr emotional gibt sie wieder, was dort in der Mühle passiert ist. Obwohl sie ab und an in ihre eigene persönliche Vergangenheit abschweift, erfährt man nicht allzu viel von ihr selbst. Ebenso fehlt die Tiefe der anderen Charaktere dieses Trips, sie bleiben farblos, so dass ein Kennenlernen der Protagonisten nicht wirklich möglich ist.
In einigen Aspekten wirken die Protagonisten unglaubhaft.
Wo man als Leser bereits denkt, dass sie versuchen sollten, das Weite zu suchen, halten sie noch immer alles für einen Scherz, zwar einen makaberen, aber immerhin. Sie sind nicht in der Lage, das Offensichtliche zu sehen bzw. wollen das nicht. Hinweise, die ihnen vorliegen, sollten reichen, um ihnen die Tragweite deutlich zu machen, aber sie stellen sich stur oder dumm. Für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Elisabeth Herrmann, die nicht nur für ihre Krimis bekannt ist, schreibt auch bevorzugt Jugendthriller, wie die "Die Mühle".
Von Beginn an legt sie einen Spannungsbogen und kann diesen auch konstant halten.
Leider ist die Geschichte nicht sehr neu, da man den Grundzug der Story schon aus diversen TV-Filmen kennt, trotzdem gelingt es der Autorin, den Leser zu fesseln.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch erlebt und durfte der Stimme von Laura Maire lauschen. Das war ein absolutes Hörerlebnis.
Sie ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin, die als Hörbuchsprecherin eine wirklich gute Arbeit geleistet hat. Sie reißt den Hörer mit, bringt Emotionen gekonnt zum Ausdruck. Panik und Angst sind greifbar nahe und lassen den Hörer mitfiebern. Das war in meinen Augen eine absolut gekonnte Wiedergabe des Buches.
Ich habe lange überlegt, welche Bewertung ich abgeben sollte, schwankte zwischen 3 und 4 Pfötchen, aber die geniale Leistung der Sprecherin hat mich zu 4 Pfötchen hinreißen lassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich relativ lange für das Buch gebraucht habe, bis ich vollständig gelesen hatte. Schon nach ca. 50 Seiten hatte ich ein kleines Tief, wo mich das Buch nicht richtig fesseln konnte. Und wie es dann manchmal so ist, legt man das Buch beiseite und braucht …
Mehr
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich relativ lange für das Buch gebraucht habe, bis ich vollständig gelesen hatte. Schon nach ca. 50 Seiten hatte ich ein kleines Tief, wo mich das Buch nicht richtig fesseln konnte. Und wie es dann manchmal so ist, legt man das Buch beiseite und braucht seine Zeit, bis man es dann doch weiter liest.
Ich habe es aber nicht bereut, dass ich dran geblieben bin.
Die Mühle ist ein Jugend-Thriller,was aber nicht bedeutet, dass es weniger spannend ist, sondern einfach nur anders.
Die Story rund um die junge Lana wird schlüssig und glaubwürdig erzählt. Manchmal erscheinen mir die Protagonisten etwas naiv, was wiederum aber auch mit dem Alter derer in Einklang liegen kann.
Es geschehen Morde, also nicht nur einer! Alles wird sehr lebhaft beschrieben und es ist manchmal schon ziemlich düster. Ich empfand viele Passagen als wirklich gruselig, aber nicht übertrieben. An manchen Stellen konnte ich mich erinnern, dass es ähnliche Szenarien in bekannten Thrillern gab und auch die Geschichte an sich wird nicht ganz neu erfunden.
Mich konnte die spannende Geschichte um Lana trotzdem absolut packen, allerdings erst so ab Seite 90, wo es dann auch wirklich spannend wurde.
Die Einstufung als Jugendbuch mit der Altersempfehlung ab 14 Jahren ist in Ordnung, für jüngere Kinder ist die Mühle nicht geeignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eigentlich denkt Lana nicht gerne an ihre Schulzeit zurück, war sie doch immer Außenseiter. Doch Johnny, einer aus der coolen Clique einige Jahrgangsstufen über ihr, den sie an der Uni sieht, bringt die Erinnerungen wieder.br/> Zufällig ist sie dabei als er sich bei einem …
Mehr
Eigentlich denkt Lana nicht gerne an ihre Schulzeit zurück, war sie doch immer Außenseiter. Doch Johnny, einer aus der coolen Clique einige Jahrgangsstufen über ihr, den sie an der Uni sieht, bringt die Erinnerungen wieder.br/> Zufällig ist sie dabei als er sich bei einem Sturz verletzt und so kommt es dazu, dass er ihr seine Fahrkarte nach Karlsbad schenkt, wo sich die Clique für ein Wochenende treffen wird. Schon am ersten Abend wird klar, dass von Freunden nicht die Rede sein kann. Trotzdem machen sich alle am nächsten Tag auf zu einem Picknick in den Bergen am Hochzeitszug. Kaum angekommen beginnen seltsame Vorfälle und der erste von ihnen verschwindet.br/> Da ihnen der Rückweg über die Hängebrücke verwehrt ist, bleibt ihnen nur die Richtung weg vom Plateau, der sie zu einer alten Mühle führt.br/> Bald ist sich Lana sicher, jemand hat alles hier vorbereitet und derjenige hat nichts Gutes im Sinn. Es muss mit einem Ereignis aus der Vergangenheit der Gruppe zu tun haben. Doch mit ihren Nachfragen stößt sie auf Granit. Auch bestreiten alle, die Einladungen zu diesem Wochenende verschickt zu haben. Dann sieht Lana die Leiche eines von ihnen, doch als sie diese den anderen zeigen will ist sie verschwunden.
Lana schreibt die Ereignisse des Wochenendes in einem Rückblick nieder. Zwar weiß sie, was geschehen ist und wie es ausging, der Leser jedoch bleibt im Dunklen. Ebenso, wie es ihr damals ging, eröffnen sich ihm die Geschehnisse und Hintergründe nur Stück für Stück.
Dabei lässt Elisabeth Hermann die Spannung nicht abfallen. Man bleibt permanent neugierig, stellt eigene Vermutungen an und fürchtet sich mit den Protagonisten.
Die Charaktere sind ebenso wie die Handlungsorte derart dargestellt, so dass man sie vor Augen hat. Daher könnte man das Buch sicher auch gut verfilmen oder man nutzt es als Vorlage für ein Rollenspielsetting.
Allerdings wundert man sich manchmal etwas über das Verhalten der Personen. Es wirkt zum Teil unüberlegt und unlogisch, was sich aber durch die extreme Lage erklären ließe. Anders ist es mit dem Motiv des Täters. Dies wirkt in jedem Fall etwas konstruiert.
Trotzdem ist dies ein empfehlenswerter Krimi, nicht nur für Jugendliche.
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
© S. Brink für buchinfomationen.de
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lana trifft an der Uni zufällig Jonny wieder.Früher gehörte er zu einer coolen Clique Nahmens The Court-die Unerreichbaren.
Er fällt ihr vor die Füße und verletzt sich.Nachdem er ins Krankenhaus gebracht wurde findet Lana seinen Haustürschlüssel und bringt …
Mehr
Lana trifft an der Uni zufällig Jonny wieder.Früher gehörte er zu einer coolen Clique Nahmens The Court-die Unerreichbaren.
Er fällt ihr vor die Füße und verletzt sich.Nachdem er ins Krankenhaus gebracht wurde findet Lana seinen Haustürschlüssel und bringt ihn Jonny ins Krankenhaus.Jonny bittet Lana für ihn zu einem gesponsertem Treffen der Clique nach Kalsbad zu fahren.
Daraus endwickelt sich ein super Thriller-spannend ,geheimnisvoll und voller Intriegen.Wer will das die Teilnehmer nach einander verschwinden oder ermordet werden.Was steckt dahinter und wer ist der nächste.
Lana bekommt Angst und zum Schluß bleiben nur noch Jonny und sie übrig.Überrascht war ich wer hinter dem ganzen steckte.
Das Buch fesselte von der ersten bis letzten Seite.
Ich kann das Buch nur empfehlen,ich habe lange nicht mehr ein sogutes Buch gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Muss für jede leseratte.
Die Mühle ist von Anfang bis Ende mega spannend und zieht einen in ihren Bann. Ich habe schon lange nicht mehr so ein tolles spannendes Buch gelesen. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen, innerhalb von 2 Tagen hatte ich es gelesen. Einfach super total …
Mehr
Ein Muss für jede leseratte.
Die Mühle ist von Anfang bis Ende mega spannend und zieht einen in ihren Bann. Ich habe schon lange nicht mehr so ein tolles spannendes Buch gelesen. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen, innerhalb von 2 Tagen hatte ich es gelesen. Einfach super total toll erzählt man kommt sich teilweise vor als wäre man in der Geschichte drin.
Ich kann einfach jedem raten der gerne liest dieses Buch zu lesen. Ihr werdet es lieben.
Kurz zusammen gefasst geht es in dem Buch darum das ein Mädchen durch Zufall einen alten Bekannten trifft den sie von ihrer Schulzeit her kennt da sie ihn und seine Freunde immer bewundert hat und gerne dazu gehört hätte. Da er einen Unfall hat bittet er sie ein Treffen anzutreten wo sich die ganze Clique wieder trifft , da er eine Einladung bekommen hat nach langem zögern nimmt sie an und fährt für ihn hin. Nichts ahnend das sie es Schon bald bereuen wird. Am Treffpunkt in Karlsbad Angekommen trifft die ganzen Freunde ein und akzeptieren durch zögern das sie mit darf. Niemand weiß wer eingeladen hat und das Abenteuer beginnt. Welches einige mit ihrem Leben lassen müssen.
Mehr möchte ich gar nicht verraten kauft euch das Buch und überzeugt euch selbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lana studiert in Berlin und trifft an der Uni per Zufall auf Johnny, Mitglied der angesagtesten Clique in ihrer alten Heimatstadt und ein Schwarm von ihr. Wie immer übersieht er sie quasi, bis ihm ein Missgeschick passiert und er direkt vor ihren Füßen stürzt. Sie kommt ihm zu …
Mehr
Lana studiert in Berlin und trifft an der Uni per Zufall auf Johnny, Mitglied der angesagtesten Clique in ihrer alten Heimatstadt und ein Schwarm von ihr. Wie immer übersieht er sie quasi, bis ihm ein Missgeschick passiert und er direkt vor ihren Füßen stürzt. Sie kommt ihm zu Hilfe und als Dankeschön überlässt er ihr seinen Platz bei einem Wiedersehenstreffen mit der alten Clique am kommenden Wochenende, denn er darf das Krankenhaus noch nicht verlassen.
Zweifelnd, aber auch sehr neugierig nimmt Lana an. Im tschechischen Karlsbad angekommen, wird sie wenig herzlich empfangen und würde am liebsten direkt wieder abreisen. Aber den geplanten Ausflug will sie noch mitnehmen. Ein Fehler, wie sich herausstellen soll. Denn was danach passiert, hätte sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können …
Meine Meinung:
„Die Mühle“ ist nicht mein erster Jugendthriller von Elisabeth Herrmann. Wobei man das ‚Jugend‘ hier auch getrost ignorieren kann, denn die Protagonisten sind zwar jung, jedoch mit Ausnahme von Lana bereits über zwanzig. Zudem geht es wirklich zur Sache und – ich glaube, das darf ich vorwegnehmen – es bleibt nicht bei einem Todesopfer. Daher kann man das ‚Thriller‘ im Gegensatz dazu sehr ernst nehmen.
Sehr fasziniert war ich wieder einmal von der beklemmenden Atmosphäre, die die Autorin heraufbeschwört. Bereits das Cover wirkt düster und geheimnisvoll. Eine unterschwellige Spannung liegt von Beginn an vor, die sich spätestens mit dem Ausflug von Karlsbad ausgehend ständig verdichtet und zum Ende hin wirklich atemlos macht. Einige Szenen erinnern stark an diverse Horrorklassiker und lassen zeitweise das Blut in den Adern gefrieren. Überhaupt funktioniert der Roman nach dem Konzept „Ich weiß, was du … getan hast“. Das muss aber kein Nachteil sein, ich habe diese Art Filme immer gemocht.
Winzig kleine Abstriche muss ich machen, weil mir das Ganze schon ein wenig unglaubwürdig erscheint. Diese jungen, gebildeten Menschen lassen sich für meinen Geschmack ein wenig zu leicht von einem Täter mit Handicap überwältigen. Die Hintergrundstory ist gut nachvollziehbar und es bleiben keine Fragen offen.
Somit ist „Die Mühle“ wirklich ein rundum gelungener Thriller für diejenigen, die es lieben, sich mal so richtig zu gruseln, während sie sich in ihrem Zuhause in Sicherheit wähnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hass ist die dunkle Seite der Liebe
Dieser Satz taucht am Ende des Buches : Die Mühle von Elisabeth Herrmann auf, und drückt im Nachhinein die Emotionen die diesen Jugendthriller bereichern sehr gut aus.
7 junge Erwachsene die früher einmal zu Schulzeiten Freunde waren, in einer …
Mehr
Hass ist die dunkle Seite der Liebe
Dieser Satz taucht am Ende des Buches : Die Mühle von Elisabeth Herrmann auf, und drückt im Nachhinein die Emotionen die diesen Jugendthriller bereichern sehr gut aus.
7 junge Erwachsene die früher einmal zu Schulzeiten Freunde waren, in einer Clique waren, bekommen eine ominöse Einladung in ein nobles Hotel in Karlsbad, Tschechien. Johnny ist einer von ihnen, doch als er sich bei einem Treppensturz verletzt ist auf wundersame Weise Lana zur Stelle. Lana ging damals auf dieselbe Schule wie Johnny und seine Freunde, allerdings war sie 2 Jahre unter ihnen. Sie bewunderte die Clique, auch der Court genannt, da sie bei allen sehr beliebt waren. Als Johnny, der durch seinen Sturz die Reise nicht antreten kann, Lana vorschlägt seinen Platz einzunehmen, beginnt ein gefährliches Abenteuer. Die jungen Leute werden zu einem Ausflug eingeladen, der sich nicht als normaler Ausflug entpuppt.
Lana merkt schnell, dass sie unerwünscht ist. Doch als sie merkt, dass irgendjemand ein schreckliches und perfides Spiel mit ihnen treibt, wird ihr bewusst das der Court etwas zu verbergen hat.......jemand will Rache!
Elisabeth Herrmann hat hier einen sehr interessanten Jugendthriller verfasst. Ich kannte bisher nur Thriller um Joachim Vernau von ihr. Doch auch im Jugendbereich bekommt der Leser etwas geboten. Der Schreibstil ist zwar gänzlich anders, aber alles passt gut zu einem Buch, dass in erster Linie an Jugendliche gerichtet ist, welches aber auch Erwachsene begeistern kann.
Die Idee selbst ist faszinierend. Die Gruppe junger Menschen, total verunsichert durch die Geschehnisse, die aber alle, bis auf Lana, ein schreckliches Geheimnis teilen. Es passieren immer wieder Dinge, merkwürdige und auch grausame,die die Spannung konstant aufrechterhalten.
Das Ende kristallisierte sich zwar schon vorher heraus, der Leser kann sich schon ein Bild machen, dennoch erwartete mich eine Überraschung.
Die Charaktere sind gut beschrieben. Schnell bekommt ein Gefühl dafür, wer aus der Gruppe beispielsweise den Ton angibt, wer sich schnell beeinflussen lässt und so weiter. Und genau diese Kenntnisse der Charaktereigenschaften spiegeln sich auch im handeln der Gruppe wieder. Man erinnert sich ein wenig wieder an seine eigene Schulzeit, wo ja häufig auch diese Gruppierungen vorkamen.
Dieses Buch bekommt von mir eine Leseempfehlung, da es mich sehr gut unterhalten hat, und die Geschichte sehr ausgefeilt und interessant war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich bin eine Buchflüsterin und habe dieses Buch zum vorablesen und bewerten erhalten.
Es kam vor zwei Tagen an und was soll ich sagen, wollte nur kurz reinlesen und habe es
an zwei Abenden verschlungen, ein ganz tolles, sehr spannendes Buch, Klasse !!
Elisabeth Herrmann war mir schon …
Mehr
Ich bin eine Buchflüsterin und habe dieses Buch zum vorablesen und bewerten erhalten.
Es kam vor zwei Tagen an und was soll ich sagen, wollte nur kurz reinlesen und habe es
an zwei Abenden verschlungen, ein ganz tolles, sehr spannendes Buch, Klasse !!
Elisabeth Herrmann war mir schon bekannt, aber durch dieses Buch bin ich jetzt ein
großer Fan !! Sie schreibt sehr mitreissend und fesselnd !!
Lana eine junge Studentin trifft auf der Uni in Berlin ihren Mädchenschwarm Johnny wieder,
ein Mitglied einer Schulgang, in L. die sie immer bewundert hatte.
Vereehrung von falschen Göttern bringen sie in die Situation,ür Johnny nach
Karlsbad zu reisen um sich mit der alten Clique dort zu treffen, ein noch
unbekannter Sponsor hat sie dorthin eingeladen und etwas mit ihnen geplant.
Erst purer Luxus, der sie in eine alte Mühle lockt, Lana sieht die Realität,
die soo coole Gruppe, ist gar nicht so wie sie sich das immer vorgestellt
hat, schlimme Ereignisse geschehen, Gruppenmitglieder verschwinden,
oder schlimmeres, ich will jetzt nicht so viel verraten, aber mega spannend
geschrieben. Die Frage wer hat das alles geplant und sie in diese Falle gelockt,
was hat die Clique angestellt, um das zu verdienen und wer hat ausgerechnet
sie mit hineingezogen, war das geplant oder nur ein schlimmer Zufall !!
Ein Kampf ums Überleben beginnt und wie es endet lest selbst und
seit so begeistert wie Ich !!!
Ein ganz verdientes ausgezeichnet und sehr zu empfehlen !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Gruppe junger Leute, zur Schulzeit als "The Court" bekannt, bekommt anonyme Einladungen zu einem Wochenendtrip nach Karlsbad. Johnny, einer von ihnen stürzt in der Uni auf einer Treppe und kann daher nicht fahren. Als seine Vertretung schickt er Lana. Lana war früher auf der …
Mehr
Eine Gruppe junger Leute, zur Schulzeit als "The Court" bekannt, bekommt anonyme Einladungen zu einem Wochenendtrip nach Karlsbad. Johnny, einer von ihnen stürzt in der Uni auf einer Treppe und kann daher nicht fahren. Als seine Vertretung schickt er Lana. Lana war früher auf der gleichen Schule, allerdings zwei Jahrgänge unter der Clique. Anfangs wundert sich noch keiner, dass alles für sie vorbereitet ist. Das ändert sich allerdings, als sie in die erste Gefahr geraten und dann auch noch einer von ihnen verschwindet...
Ich habe die Mühle als Urlaubslektüre mitgenommen. Abends setzte ich mich mit dem Buch ins Wohnzimmer unseres Ferienhauses. Ich legte das Buch nicht mehr aus der Hand, bis ich es gegen vier Uhr morgens ausgelesen hatte. DIe Geschichte ist so spannend geschrieben und, im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, so unvorhersehbar, dass ich es nur mit fünf Sternen bewerten kann. So ein tolles Buch hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für