Die moderne Kräuterapotheke
Ein Leitfaden zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die moderne Kräuterapotheke ist eines der umfassendsten Nachschlagewerke zur Herstellung und Anwendung von 235 pflanzlichen Heilmitteln auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse des 21. Jahrhunderts in Kombination mit bewährtem volkstümlichem Wissen.Die Pflanzenportraits von Aloe vera bis Zimt enthalten nicht nur Informationen über die medizinischen Eigenschaften, sondern auch über energetische Heilwirkung, Darreichungsformen und Dosierung.Neben detaillierten Rezepten für Kräutertees, ätherische Öle oder alkoholische Flüssigextrakte bieten die beiden erfahrenen Kräuterexperten praxi...
Die moderne Kräuterapotheke ist eines der umfassendsten Nachschlagewerke zur Herstellung und Anwendung von 235 pflanzlichen Heilmitteln auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse des 21. Jahrhunderts in Kombination mit bewährtem volkstümlichem Wissen.
Die Pflanzenportraits von Aloe vera bis Zimt enthalten nicht nur Informationen über die medizinischen Eigenschaften, sondern auch über energetische Heilwirkung, Darreichungsformen und Dosierung.
Neben detaillierten Rezepten für Kräutertees, ätherische Öle oder alkoholische Flüssigextrakte bieten die beiden erfahrenen Kräuterexperten praxiserprobte Vorschläge zur Behandlung von mehr als einem Dutzend häufiger Gesundheitsprobleme.
Das Buch ist sowohl für Anfänger in der Kräutermedizin als auch für erfahrene Praktiker geeignet und bietet eine Fülle von Informationen, um in Sachen Gesundheit zum Selbstversorgerzu werden.
Die Pflanzenportraits von Aloe vera bis Zimt enthalten nicht nur Informationen über die medizinischen Eigenschaften, sondern auch über energetische Heilwirkung, Darreichungsformen und Dosierung.
Neben detaillierten Rezepten für Kräutertees, ätherische Öle oder alkoholische Flüssigextrakte bieten die beiden erfahrenen Kräuterexperten praxiserprobte Vorschläge zur Behandlung von mehr als einem Dutzend häufiger Gesundheitsprobleme.
Das Buch ist sowohl für Anfänger in der Kräutermedizin als auch für erfahrene Praktiker geeignet und bietet eine Fülle von Informationen, um in Sachen Gesundheit zum Selbstversorgerzu werden.
Produktdetails
- Verlag: Narayana / Unimedica
- Originaltitel: The Modern Herbal Dispensatory: A Medicine-Making Guide
- Seitenzahl: 390
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 183mm x 32mm
- Gewicht: 948g
- ISBN-13: 9783962573041
- ISBN-10: 3962573046
- Artikelnr.: 68342221
Herstellerkennzeichnung
Narayana Verlag GmbH
Blumenplatz 2
79400 Kandern
info@narayana-verlag.de
Pflanzliche Heilmittel selbst herstellen
Mit diesem vollgepackten Buch erfährt man einiges über die moderne Kräuterapotheke, genauer gesagt bezüglich der Herstellung von pflanzlichen Tinkturen, Essenzen, Ölen und Bädern. Es sind über 50 Kräuterrezepturen …
Mehr
Pflanzliche Heilmittel selbst herstellen
Mit diesem vollgepackten Buch erfährt man einiges über die moderne Kräuterapotheke, genauer gesagt bezüglich der Herstellung von pflanzlichen Tinkturen, Essenzen, Ölen und Bädern. Es sind über 50 Kräuterrezepturen enthalten, die wunderbar bei Erkältungsanzeichen aber auch Schwangerschaftsbeschwerden oder Kinderkrankheiten helfen können.
Die Verwendung von Heilkräutern bzw. Kräutern generell um etwas für die Gesundheit oder natürlich gegen Krankheiten zu tun, finde ich immer wieder faszinierend. Da gibt es natürlich altbekannte Dinge, die sich mir schon seit Kindheitstagen eingeprägt haben. Sei es der Kamillentee oder auch ein pflanzlicher Hustensaft. Nun war ich gespannt, was man hier noch alles dazu lernen kann.
Das Buch ist wirklich sehr ausführlich (über 350 Seiten) und enthält unheimlich viele Informationen. Die Kapitel sind gegliedert vom Einstieg über die pflanzlichen Heilmittel, die Verwendung frischer sowie getrockneter Heilkräuter, die Herstellung von Extrakten bis hin zur Aromatherapie.
Es gibt immer wieder einzelne Bilder für die verschiedenen Herstellungsschritte, aber auch von manchen Pflanzen. Die einzelnen Rezepte sind meiner Ansicht nach gut aufgeführt, alles ist wirklich verständlich und gut nachvollziehbar. Hier hätte ich mir manchmal noch ein zwei Bilder mehr gewünscht. (Sowohl von den Pflanzen als auch von der Herstellung.)
Grundsätzlich ist es ein sehr umfassendes Werk, man muss sich schon außerordentlich mit der Materie befassen und dafür interessieren. Mir war es ein bisschen zu viel an Informationen für das, wie ich es verwende.
Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung für interessierte Personen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seitdem ich Kinder habe, mache ich mir oft Gedanken über natürliche Hilfmittel während bestimmer einfacher Erkrankungen und wie diese am Besten hergestellt werden. In dem Buch " Die moderne Kräuterapotheke - Ein Leitfaden zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel" von …
Mehr
Seitdem ich Kinder habe, mache ich mir oft Gedanken über natürliche Hilfmittel während bestimmer einfacher Erkrankungen und wie diese am Besten hergestellt werden. In dem Buch " Die moderne Kräuterapotheke - Ein Leitfaden zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel" von Thomas Easley und Steven Horne erschienen am 13.10.2023 im Unimedica Verlag, habe ich viel tiefgründiges und sehr fundiertes Wissen zu diesem Thema gefunden. Das Buch ist in 13 Kapitel und 2 Anhängen unterteilt. Behandelt werden getrocknete Heilkräuter, die Herstellung einfacher Extrakte, die Verwendung frischer Kräuter und vieles mehr. Jedes Kapitel ist detailiert und sehr gewissenhaft geschrieben. Einiges mus genau berechnet werden und benötigt viel Vorbereitung und Zeit und andere DInge gehen schneller. Ich war sehr fasziniert, was alles möglich ist und was die einzelnen Kräuter alles so bewirken können. Der Schreibstil ist sehr flüssig und verständlich. Man erkennt sehr genau, wieviel Herzblut die Autoren in das Buch gesteckt haben und wie sie für das Thema Kräuter und deren gezielte Anwendung aufgehen. Ich werde das Buch in Zukunft öfter zur Hand nehmen und vieles ausprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beim Buch "Die moderne Kräuterapotheke: Ein Leitfaden zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel" handelt es sich um ein sehr umfassendes Werk von Thomas Easley und Steven Horne. In insgesamt 13 Kapiteln führen die Autoren sehr ausführlich und verständlich in das Thema …
Mehr
Beim Buch "Die moderne Kräuterapotheke: Ein Leitfaden zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel" handelt es sich um ein sehr umfassendes Werk von Thomas Easley und Steven Horne. In insgesamt 13 Kapiteln führen die Autoren sehr ausführlich und verständlich in das Thema Heilkräuter ein, erläutern die 12 Kategorien der Heilkräuter und erläutern auch recht ausführlich, in welchen Formen Heilkräuter verwendet werden können und wie man sie selber anbauen und ernten kann. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Kauf von Heilkräutern sowie Tipps zu Bezugsquellen im Anhang 2.
Ab Kapitel 3 geht es bereits um die Verwendung von frischen und im Kapitel 4 getrockneten Heilkräutern und ab Kapitel 5 um die Herstellung von Extrakten. Dabei geht es sowohl um eher einfache Extrakte als auch um Extraktherstellung für Fortgeschrittene. Daneben werden auch Lotionen, Körperbutter, diverse Pasten, Heilbäder und Wickel erwähnt. Es wird auch ausführlich die Prozedur der richtigen Dosierung und Berechnung erläutert und auch einige Beispielrezepturen angeboten. Kapitel 13 beinhaltet dann eine sehr ausführliche Übersicht über Einzelkräuter, bei denen es neben botanischem Namen und einer kurzen Einführung Warnhinweise, Energetik, Eigenschaften und Dosierungshinweise gibt. Schade nur, dass es keine Bilder zu den einzelnen Kräutern gibt.
Abgerundet wird das Ganze von Literaturempfehlungen, aber auch von einem Heilkräuterverzeichnis, Rezeptverzechnis, einem Stichwortverzeichnis und einem Verzeichnis der energetischen Eigenschaften der Heilkräuter.
Was mir sehr gut gefiel ist, dass die Autoren auch darauf hinweisen, dass es auch wichtig ist, zum echten Arzt oder Ärztin zu gehen, da in manchen Fällen die Schulmedizin das Mittel der Wahl ist. Somit ist es nicht zu einseitig und die Bedeutung der Arztbesuche wird nicht geschmälert.
Mein Fazit: ein sehr interessantes Werk über Heilpflanzen und ihre Wirkung für alle, die mehr über das Thema wissen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das sehr naturgehaltene Cover mit dem besonderen Titel hat mich sofort angesprochen. Ich beschäftige mich bereits eine ganze Weile mit Heilkräutern, doch dieses Buch, dieser Ratgeber, genannt Leitfaden, ist einzigartig in der Handhabung und Umsetzung.
Nach einem sehr ausführlichen …
Mehr
Das sehr naturgehaltene Cover mit dem besonderen Titel hat mich sofort angesprochen. Ich beschäftige mich bereits eine ganze Weile mit Heilkräutern, doch dieses Buch, dieser Ratgeber, genannt Leitfaden, ist einzigartig in der Handhabung und Umsetzung.
Nach einem sehr ausführlichen und übersichtlichen Inhaltsverzeichnis durfte ich die wunderbare Einleitung über die Kräutermedizin lesen. Diese berichtet in sehr wertschätzender Weise über unsere Natur, die dort beheimateten Pflanzen, die Prozesse, die diese durchlaufen und in welcher Form sie für uns Menschen & auch Tieren dienlich sein können. Wir dürfen einmal überdenken, ob es tatsächlich in jeder Situation tatsächlich notwendig ist, einen Mediziner hin zu zu ziehen, oder, das wir womöglich einfach einen Schritt in die Natur wagen, um uns dort der unterschiedlichsten Heilkräuter zu bedienen. Ich fühlte mich sogleich beheimatet und absolut aufgehoben in den Zeilen, fühlte eine Verbundenheit mit den Autoren und ihren Gedankengängen!
Dieses Buch ist ein wahrer Schatz an Wissen & Informationen, die bis ins Detail absolut nachvollziehbar erklärt sind. Wir werden eingeführt in die atemberaubende Energie der unterschiedlichsten Heilkräuter, Grundlagen der Kräuterheilkunde werden tiefgründig erklärt und alle Kräuter werden in 12 Kategorien eingeteilt, die hier einzeln auf sehr authentische Art beschrieben sind. Die Spannung mit der die beiden Autoren ihr Wissen an den Leser weiter tragen, ist ohne Grenzen, und man liest in einer Flüssigkeit, die auch im tiefsten Inneren hängen bleibt.
Jedes einzelne Kapitel ist mit einzigartigen Illustrationen abgerundet und die Erklärungen über Extrakte/Tinkturen, Sirupe, Kräuteressig und Ölextrakten, sowie vielen weiteren heilsamen Hinweisen, lehrt uns eine ganz neue Sichtweise zu betrachten, die wir sehr gut für uns und in unser Leben integrieren können. Anhand von Übersichten/Vergleichen dürfen wir lernen wie wertvoll unsere Mutter Natur uns versorgen mag. Wir benötigen kein Geld, wir nutzen nur das was wir tatsächlich brauchen, und alles ist wie es sein soll. Klingt doch wunderbar und ist es auch!
Das gesamte Buch mit den einzelnen Kapiteln ist eine wahre Bereicherung für unser Leben, bis ins kleinste Detail wird uns nahe gelegt, die Natur für uns und unsere Gesundheit zu nutzen, denn zwischen den Zeilen durfte ich diese Botschaft mitnehmen. Thomas Easley & Steven Horne haben mir sehr deutlich aufgezeigt wie leicht wir uns und unsere Lieben, inklusive Fellnasen mit der Natur in Einklang bringen können. Wir bekommen ein Wissen vermittelt, das umfangreicher nicht sein könnte, einfach & leicht umzusetzen. Über das benötigen der richtigen Utensilien, ob für die Herstellung von Salben, Sirup oder Mundspülungen, alles sehr wertvolle Hinweise zur Heilung in eigener Regie.
Ab Kapitel 13 werden wir einzelnen Heilkräutern sehr nahe gebracht, mit den zugehörigen, botanischen Namen und der Herleitung zu den jeweiligen Unwohlsein Symptomen, werden wir genauestens angeleitet, wie wir diese in den Griff bekommen können & dürfen.
Ich bin voller, tiefer Dankbarkeit für dieses unglaublich aussagekräftige & sehr unterstützende Werk im täglichen Leben. Für beinahe alles gibt es eine Rezeptur, eine Darreichung und die Umsetzung ist kinderleicht. Besonders angesprochen haben mich die Kräuter & Schwitzbäder, die ich sehr gerne ausprobieren werde, es klingt alles so positiv & beschwingt, das man gar nicht mehr aus dem Buch "auftauchen" möchte, sondern immer weiter inhalieren und verinnerlichen.
Ein besonderes Ende mit Heilkräuter- & Rezeptverzeichnis sowie ein Verzeichnis der energetischen Eigenschaften von Heilkräutern, rundet das Gesamtbild unglaublich gut ab. Es ist alles sehr durchdacht und den Lesenden mehr als leicht gemacht. Besonders auch das Stichwortverzeichnis zum nachschlagen nach dem Alphabet, ist ein gelungenes Ende.
5 von 5 Sternen muss ich hier vergeben, da wir hier tatsächlich eine Moderne Kräuterapotheke vorliegen haben. Von Historie über die Gegenwart in eine wundervolle Zeit der Verbundenheit und des All Ein Sein überzuleiten, ist den beiden Autoren mit Bravour gelungen. Ich kenne kein besseres Nachschlagewerk, das mir so viel Hilfestellung geben konnte. Natürlich kann man sich nicht alles merken, dafür ist es einfach zu viel Wissen auf einmal. Alles in allem bin ich um vieles Reicher geworden, nämlich dem Wissen um die Verbundenheit zur Natur!
Mit großem Dank an Thomas Easley & Steven Horne sowie dem Unimedica Verlag, die dieses einzigartige Werk heraus gebracht haben! Eine klare Empfehlung für jede Seele in diesem Universum, damit wir endlich wieder zu uns selber zurück finden!!! Ein Buch das seinen festen Platz in meinem Bücherschrank gefunden hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einige Pflanzen und Kräuter und weißt so schon sehr gut auf die Thematik hin. Optisch und farblich einfach gehalten und passend umgesetzt.
Meinung:
Wer gern mehr über Kräuter und Heilpflanzen, sowie deren Anwendung und Gebrauch erfahren …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einige Pflanzen und Kräuter und weißt so schon sehr gut auf die Thematik hin. Optisch und farblich einfach gehalten und passend umgesetzt.
Meinung:
Wer gern mehr über Kräuter und Heilpflanzen, sowie deren Anwendung und Gebrauch erfahren möchte, ist hier genau an der richtigen Stelle. In diesem Buch werden verschiedene Kräuter und Heilpflanzen vorgestellt und auch einfache Rezepturen, Bäder, Inhalationen und vieles mehr erklärt und beschrieben.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen, wer Interesse daran hat, sollte einen Blick ins Buch werfen.
Die Gliederung, Einteilung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Das Inhaltsverzeichnis und auch das Stichwortverzeichnis sind sehr hilfreich und auch das Quellenverzeichnis gibt gute Hinweise und Informationen.
Das Buch selbst ist spannend und interessant aufgebaut. So lernt man anfangs viele Hintergründe, Extrationsverfahren und Herstellungsmöglichkeiten kennen und wird mehr und mehr an die Herstellung von Heilmitteln herangeführt. Zugleich erfährt man auch mehr über einzelne Pflanzen und Kräuter. Auch da sollte man ganz genau lesen und aufpassen, auch Warnhinweise werden gegeben und viel zur Thematik erklärt.
Da ich vor vielen Jahren ein Pharmaziestudium begonnen hatte, waren mir hier viele der Fachbegriffe bereits bekannt und auch einige Hintergründe konnte ich sehr gut zuordnen, aber auch ich konnte hier noch einiges dazu lernen und habe viel neues erfahren. Ich fand es sehr interessant und spannend. Wissenswerte Informationen werden hier geliefert und diese sehr gut und verständlich erklärt.
Auch die Illustrationen und Fotos sind toll gewählt und runden das Ganze sehr gut ab. Ein tolles Werk über Heilpflanzen, Heilmittel und deren Herstellung, mit einigen Rezepturen und Informationen zur eigenen Herstellung.
Fazit:
Informativ und wissenswert, mit vielen interessanten Informationen rund um Herstellung und Gebrauch von Heilmitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pflanzliche Heilmittel selbst herstellen
Ich habe schon immer auf pflanzenbasierte Heilmittel gesetzt und die alten Hausmittel meiner Oma bei meinen Kindern und natürlich auch bei uns selbst angewandt. Ob Wadenwickel, Salbeitee oder Zwiebelhustensaft, die altbewährten Methoden waren immer …
Mehr
Pflanzliche Heilmittel selbst herstellen
Ich habe schon immer auf pflanzenbasierte Heilmittel gesetzt und die alten Hausmittel meiner Oma bei meinen Kindern und natürlich auch bei uns selbst angewandt. Ob Wadenwickel, Salbeitee oder Zwiebelhustensaft, die altbewährten Methoden waren immer gut und hilfreich. Mit der modernen Kräuterapotheke wird das Behandlungsfeld gleich umfangreicher. Natürlich setzt es voraus, dass man sich intensiv mit der Materie Heilkräuter, Zubereitung von Salben, Tees, Extrakten und Tinkturen auseinandersetzt. Dieser Leitfaden bietet ein umfangreiches Wissen zur Herstellung und Handhabung. Selbstverständlich mit genauesten Berechnungsgrundlagen der Rezepturen, Dosierungsanleitungen und welche Form der Zubereitung am besten für die jeweilige Heilwirkung geeignet ist.
Nichts geht ohne ein entsprechendes Equipment für die verschiedenen Einsatzbereiche, hier in Kapitel 5 und 6 ausführlich erläutert. Ein Kapitel widmet sich den Lieblingsrezepten der Autoren und im nachfolgenden Abschnitt werden Einzelkräuter ausführlich erklärt und die Anwendungsgebiete erläutert. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Lektüre ist für jedermann gut erklärt und eine Sammlung fundierten Wissens. Das Cover ist hell und freundlich gestaltet und trotz der dicke des Buches ist es gut zu handhaben.
Die inhaltliche Gestaltung ist übersichtlich strukturiert und hier und da mit Bildern ergänzt. Der Anwender muss sich jetzt nicht mit allen Heilkräutern genauestens auskennen und sammeln gehen, denn dafür gibt es fast am Ende des Buches einige Bezugsquellen für Kräuter, Saatgut und Laborbedarf. Last but not least findet der Leser am Ende verschiedene Verzeichnisse (Heilkräuter, energetische Eigenschaften und Stichwörter), Literaturhinweise und eine kurze Vorstellung der Autoren. Alles in allem ist es ein wertvoller Ratgeber zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In meinem Garten wachsen jede Menge Kräuter und "verwertbare" Pflanzen, so dass ich mir dachte, da könnte man bestimmt noch mehr daraus machen als nur Tee. So habe ich nach einem ausführlichen Ratgeber gesucht und bin hier fündig geworden. Das Buch konzentriert sich auf …
Mehr
In meinem Garten wachsen jede Menge Kräuter und "verwertbare" Pflanzen, so dass ich mir dachte, da könnte man bestimmt noch mehr daraus machen als nur Tee. So habe ich nach einem ausführlichen Ratgeber gesucht und bin hier fündig geworden. Das Buch konzentriert sich auf die Herstellung verschiedener Pflanzlicher Heilmittel und deren Wirkung. Angefangen von der Energetik der Heilkräuter über die richtige Ernte bis hin zur Herstellung von Tinkturen, Salben, Extrakten und die dafür benötigten Gerätschaften ist hier alles erklärt. Man findet hier Anleitungen, wie man Heilmittel herstellt, sowohl für die innere als auch äußere Anwendung und welche Gerätschaften man dafür braucht bzw. auch wie man sich welche basteln kann. Fachbegriffe und Therapieformen werden verständlich und kurz erklärt. Verständnisprobleme hatte ich gar nicht, die Erklärungen sind einfach und für mich als Laien gut nachvollziehbar, dabei aber nicht zu ausführlich, gewesen. Manchmal habe ich mich ein bisschen erschlagen gefühlt ob der schieren Menge an Wissen, die sich in diesem Buch befindet. Ich habe dann "häppchenweise" gelesen und finde es eignet sich wunderbar als Nachschlagewerk. Ein paar Beispielrezepturen sind auch enthalten und 235 Pflanzen sind charakterisiert mit ihrer energetischen Wirkweise und Dosierempfehlungen enthalten. Bilder zur Bestimmung der Pflanzen gibt es keine, das hätte auch deutlich den Rahmen gesprengt, das Buch ist eh schon ein ziemlicher "Klopper". Dafür gibt es ja Apps oder Bestimmungsbücher, die man auch leichter zum Sammeln mitnehmen kann. Ganz am Ende gibt es noch Adressen, falls man einige Kräuter kaufen möchte und mehrere Verzeichnisse zu den Rezepten, den Kräutern und ein Stichwortverzeichnis, so das man das Gesuchte schnell nachschlagen kann. Ein wirklich sehr umfangreiches Kompendium, das sich nicht nur für Einsteiger eignet. Ich werde mich jetzt erst mal an den einfacheren Heilmitteln probieren und dann weiter schauen. Ich fühle mich jedenfalls jetzt gut gerüstet;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch besitzt ein so umfassendes Wissen zur Herstellung eigener Heilkräutermedizin, dass dieses kaum in wenigen Sätzen zusammengefasst werden kann. Ich bin absolut begeistert, wie hier auf die Grundlagen, das Sammeln, Verarbeiten und Anwenden von Heilpflanzen eingegangen wird. …
Mehr
Dieses Buch besitzt ein so umfassendes Wissen zur Herstellung eigener Heilkräutermedizin, dass dieses kaum in wenigen Sätzen zusammengefasst werden kann. Ich bin absolut begeistert, wie hier auf die Grundlagen, das Sammeln, Verarbeiten und Anwenden von Heilpflanzen eingegangen wird. Ausführlich, aber auch für Laien leicht verständlich eröffnet es dem Leser die unglaubliche Welt der Naturmedizin. Grundlagen werden logisch und praxisorientiert wiedergegeben um ein Wissen aufzubauen, welches in Kombination mit dem daran anschließenden Erlernen der Herstellungsverfahren typischer Darreichungsformen den Leser ermöglicht die, im Buch enthaltenen Rezepte auch problemlos umzusetzen.
Der Schwierigkeitsgrad der angewandten Techniken unterscheidet sich hierbei deutlich voneinander und deckt somit einen großen Bereich ab, der sowohl Einsteiger als auch in Naturheilmedizin erfahrene Leser ansprechen wird. Nur Hilfe bei der Identifizierung der benötigten Kräuter liefert dieses Buch nicht. Es stellt war die einzelnen Pflanzen in deren Wirkung und Anwendung vor, geht jedoch nicht explizit auf deren Bestimmungsmerkmale ein. Da aber das Buch auch ohne diesen Zusatz schon sehr schwer und auch zu unhandlich zur Mitnahme wäre, empfinde ich dies nicht als Nachteil und weiche für den Einsatz in der Natur lieber auf ein entsprechendes Bestimmungsbuch aus.
Ich selbst konnte mithilfe der modernen Kräuterapotheke mein Wissen immens erweitern und habe Grundlagen, deren Zusammenhänge und Wirkungsweisen verstehen gelernt. Ja, für mich stellt dieses Buch ein wahren Schatz dar, der mir sicher über lange Jahre wertvolle Dienste erweisen wird. Nun fühle ich mich gerüstet Naturmedizin gezielt(er) einzusetzen und wage mich an mir bisher unbekannte Verfahren. Von Herzen Danke dafür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Schätze der Natur als Arzneimittel nutzbar machen
"Die moderne Kräuterapotheke" beschäftigt sich mit Kräutermedizin. Sehr ausführlich und gut strukturiert erklären die beiden Autoren die Möglichkeiten der Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln. …
Mehr
Die Schätze der Natur als Arzneimittel nutzbar machen
"Die moderne Kräuterapotheke" beschäftigt sich mit Kräutermedizin. Sehr ausführlich und gut strukturiert erklären die beiden Autoren die Möglichkeiten der Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln. Einen Kamillentee hat bestimmt schon jeder einmal gebrüht oder einen Hustensaft aus Zwiebeln gemacht. In dem Buch kann man man jetzt sehr viele weitere Heilpflanzen und ihre Verarbeitungsmöglichkeiten kennenlernen. Manches ist auch für Einsteiger leicht umsetzbar, manches erfordert Gerätschaften, die sich eher jemand zulegen wird, der sich intensiver mit der Materie beschäftigen will. Ein Kapitel mit Rezepturen und Dosierungsanleitungen enthält viele wichtige Hinweise. In einem weiteren Kapitel werden auf 146 Seiten sehr viele Kräuter einzeln mit ihren Zubereitungs- und Verwendungsmöglichkeiten beschrieben. Eine Liste mit Bezugsquellen von Keilkräutern, Pflanzen, Saat und allen möglichen Utensilien vervollkommnet das Buch am Schluss.
Von diesem Buch bin ich absolut begeistert. Es wird ein dauerhafter Begleiter für mich sein. Die aufgezeigten Möglichkeiten der Herstellung von Planzenarzneien haben mich sehr staunen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für