Lyssa Kay Adams
Broschiertes Buch
Die Liebesroman-Mission / The Secret Book Club Bd.2
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Band 2 einer neuen, süchtig machenden Reihe über eine Gruppe von Männern, die heimlich Liebesromane lesen ...Echte Männer lesen Liebesromane. Findet zumindest Geschäftsmann Braden Mack. Er gehörteinem geheimen Buchclub an, in dem Männer über Romances diskutieren, um Frauen und deren Wünsche besser zu verstehen. Theoretisch klappt das bestens, praktisch stellt ihn Liv, die kratzbürstige Schwägerin seines Freundes Gavin, vor ein Rätsel. Für sie sind Liebesromane nichts als Zeitverschwendung. Als sie ihren Job verliert, weil ihr Chef sexuelle Belästigung für ein Berufsrisiko hält,...
Band 2 einer neuen, süchtig machenden Reihe über eine Gruppe von Männern, die heimlich Liebesromane lesen ...
Echte Männer lesen Liebesromane. Findet zumindest Geschäftsmann Braden Mack. Er gehört
einem geheimen Buchclub an, in dem Männer über Romances diskutieren, um Frauen und deren Wünsche besser zu verstehen. Theoretisch klappt das bestens, praktisch stellt ihn Liv, die kratzbürstige Schwägerin seines Freundes Gavin, vor ein Rätsel. Für sie sind Liebesromane nichts als Zeitverschwendung. Als sie ihren Job verliert, weil ihr Chef sexuelle Belästigung für ein Berufsrisiko hält, ist das die perfekte Mission für Mack: Er hilft Liv, diesen widerlichen Mistkerl zu ruinieren, und beweist ihr nebenbei, dass es auch im echten Leben Happy Ends gibt ...
Echte Männer lesen Liebesromane. Findet zumindest Geschäftsmann Braden Mack. Er gehört
einem geheimen Buchclub an, in dem Männer über Romances diskutieren, um Frauen und deren Wünsche besser zu verstehen. Theoretisch klappt das bestens, praktisch stellt ihn Liv, die kratzbürstige Schwägerin seines Freundes Gavin, vor ein Rätsel. Für sie sind Liebesromane nichts als Zeitverschwendung. Als sie ihren Job verliert, weil ihr Chef sexuelle Belästigung für ein Berufsrisiko hält, ist das die perfekte Mission für Mack: Er hilft Liv, diesen widerlichen Mistkerl zu ruinieren, und beweist ihr nebenbei, dass es auch im echten Leben Happy Ends gibt ...
Lyssa Kay Adams hat ihren ersten Liebesroman vom Bücherregal ihrer Oma geklaut. Das war in der achten Klasse, und seitdem ist sie ein treuer Fan des Genres. Das merkt man auch ihren eigenen Büchern an. In ihrer Reihe 'The Secret Book Club' über Männer, die heimlich Romances lesen, findet man nicht nur hinreißende Liebesgeschichten, sie ist auch eine Hommage an das Genre selbst. Nach zwanzig Jahren als Journalistin schreibt Lyssa Kay Adams inzwischen Vollzeit Romane. Sie lebt in Michigan und tauscht sich via Twitter, Instagram und Facebook gern mit ihren Leser*innen aus. Angela Koonen ist am Niederrhein aufgewachsen und liest schon, seit sie denken kann. Sie studierte aus Neugier Theologie, hat einen Sohn großgezogen und übersetzt seit zwanzig Jahren Unterhaltungsromane jeden Genres. Wenn sie nicht gerade liest oder übersetzt, hört sie gern Opern, Funk und Heavy Metal oder beschäftigt sich mit Malerei.
Produktdetails
- Verlag: Kyss / Rowohlt TB.
- Originaltitel: Undercover Bromance
- Artikelnr. des Verlages: 23746
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 18. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 35mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783499002656
- ISBN-10: 3499002655
- Artikelnr.: 58208136
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Die Geschichte lässt einen daran glauben, dass die richtigen Menschen sich finden. Shondaland
Ein ernstes Thema verpackt in einer schönen Liebesgeschichte
Liv arbeitet als Konditorin im Savoy. Ihr Chef ist ein Choleriker und Heuchler wie er im Buche steht. Als Liv ihn erwischt wie er eine Kollegin sexuell belästigt, wird sie von ihm bedroht und verliert ihren Job. All das …
Mehr
Ein ernstes Thema verpackt in einer schönen Liebesgeschichte
Liv arbeitet als Konditorin im Savoy. Ihr Chef ist ein Choleriker und Heuchler wie er im Buche steht. Als Liv ihn erwischt wie er eine Kollegin sexuell belästigt, wird sie von ihm bedroht und verliert ihren Job. All das bekommt Mack, ein Freund ihrer Schwester Thea mit. Er möchte sie unterstützen, da er auch der Meinung ist, das Livs Chef das Handwerk gelegt werden muss. Und so beginnt eine etwas ruppige Zusammenarbeit der beiden. Da Liv Mack nicht ausstehen kann, fliegen des öfteren die Fetzen.
Dies ist der zweite Band der The Secret Book Club Reihe. Leider habe ich den Vorgänger nicht gelesen. Aber das hat dem Lesegenuss keinen Abbruch getan. Ich bin wunderbar in die Geschichte rein gekommen und die Figuren werden so vorgestellt, das man nicht unbedingt den Vorgänger kennen muss.
Der Plot ist so brisant wie nie. Das Frauen sexuell belästigt werden und sie gegen so viele Widerstände kämpfen müssen, das hat mich gereizt dieses Buch zu lesen. Die Autorin hat das ernste Thema sehr gut umgesetzt. Nicht nur die Sicht der Frauen wird hier dargestellt, sondern auch wie Männer damit umgehen. Ich fand es toll, das auch gesagt wird, das solche Männer nicht aufgehalten werden, weil andere Männer wegschauen. Und die Protagonisten nehmen sich das zu Herzen, daher ist es beachtlich das sie sich alle mit voller Eifer daran machen Mack und Liv zu unterstützen.
Liv ist eine sehr widersprüchliche Protagonistin. Sie ist laut, eigenständig und ständig auf Konfrontationskurs. Und dieser ist eingestellt auf Mack. Er ist ein Charmeur, der alten Schule, ist ehrlich und opfert sich auf, doch er hat auch ein düsteres Geheimnis. Das im Finale gelüftet wird.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich ruhig und stetig. Was mir sehr gut gefallen hat. Es hat zu den beiden gepasst.
Besonders Schmunzeln musste ich über die Jungs des Buchclubs. Sie sind ein tolles Team. Jeder hat seine Eigenheiten und wie sie sich mit einander aufziehen, war wirklich köstlich zu lesen.
Fazit:
Ein spritziger Liebesroman mit einem ernsten und wichtigen Thema.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der erfolgreiche Unternehmer und Mitglied des geheimen Buchclubs Mack trifft auf die sarkastische Liv und hilft ihr ihren Arbeitgeber zu Fall zu bringen. Dieser belästigt seine Angestellten nämlich regelmäßig sexuell. Während dieser Mission kommen sich die beiden …
Mehr
Der erfolgreiche Unternehmer und Mitglied des geheimen Buchclubs Mack trifft auf die sarkastische Liv und hilft ihr ihren Arbeitgeber zu Fall zu bringen. Dieser belästigt seine Angestellten nämlich regelmäßig sexuell. Während dieser Mission kommen sich die beiden näher.
Band 1 hatte mir bereits sehr gefallen, allein schon aufgrund des humorvollen Schreibstils. Doch in dieser Fortsetzung musste ich sogar laut lachen, so witzig fand ich stellenweise die Szenen. Und sowas passiert mir äußerst selten. Auch in diesem Band kommt der Buchclub nicht zu kurz. Die Gruppe von Männern halten zusammen und helfen Mack während seiner Liebesmission. Dabei kommen ganz rührende Augenblicke auf.
Mack, der manchmal zu dick aufträgt, ist dennoch ein sehr charmanter Protagonist. Obwohl er offen erscheint, hat er eine Mauer, die andere daran hindert die Wahrheit zu sehen. Liv hat genauso eine Mauer, weil sie ein großes Vertrauensproblem hat. Zudem ist sie zynisch, hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und ist kämpferisch. Beide Charaktere waren authentisch und ich hatte sie gern.
Das Thema der sexuellen Übergriffe mit Männern in Machtpositionen rückte in der ganzen Zeit nicht in den Hintergrund. Es wurde ernst behandelt und erzeugte einen spannenden Sog.
Ich bin schon jetzt ein Fan der Reihe, obwohl ich noch 2 Bände vor mir habe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Band geht es um Mack, den wir schon aus dem ersten Teil kennen. Er ist der Gründer des Secret Book Clubs, was ich finde sehr besonders ist. Die Männer treffen sich heimlich um Liebesromane zu lesen um so mehr über Frauen und insbesondere den Umgang mit ihnen zu …
Mehr
In diesem Band geht es um Mack, den wir schon aus dem ersten Teil kennen. Er ist der Gründer des Secret Book Clubs, was ich finde sehr besonders ist. Die Männer treffen sich heimlich um Liebesromane zu lesen um so mehr über Frauen und insbesondere den Umgang mit ihnen zu erfahren.
Mack hat extrem viel Erfahrung, die er aus den Liebesromanen hat und liest am liebsten Romantic Suspense bzw. "Enemies to Lovers" Geschichten. Er hat ständig eine neue Freundin und er ist der Einzige aus der Gruppe, der aber noch nie verliebt war. Er öffnet sich nicht gegenüber den Frauen, doch bei Liv scheint das anders zu sein. Liv ist Konditorin und wegen Mack verliert sie ihren Job und gerät in Schwierigkeiten mit ihren Boss Royce. Sie schäumt regelrecht vor Wut und ist richtig wütend auf Mack.
Beide verbünden sich aber dennoch um Royce zu überführen. Und vielleicht bekommt Mack seine ganz persönliche "Enemies to Lovers" Geschichte
Ich war sofort in der Geschichte drin und alles ist so vertraut. Mack ist ein unglaublich vielfältiger Charakter. Er hat viel Ahnung im Umgang mit Frauen und diese sind verrückt nach ihm. Er sehnt sich aber nach der großen Liebe und wenn er sich verliebt, kann er die Zeichen nicht mehr so gut deuten, was sehr süß ist. Mir gefällt Liv auch richtig gut. Sie ist auf den ersten Blick etwas garstig und negativ denkend, was ich im ersten Band nicht so mochte. Aber man lernt sie schnell kennen und merkt, dass sie nicht verletzt werden möchte. Und zudem sind die Wortwechsel zwischen Liv und Mack so lustig.
Der Schreibstil ist richtig schön und ich bin sofort in das Buch versunken. Es war auch schön wieder auf die bekannten Charaktere zu treffen und von dem Geplänel unter den Freunden zu lesen. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und die Geschichte von Mack ist etwas ganz anderes als die von Gavin. Ich mochte das erste Buch, aber ich denke diese Geschichte liebe ich. Mack ist perfekt und das Buch ist ein Highlight für nich. Auch die Nebencharaktere konnte man richtig kennen lernen. Das Buch ist so spannend und einfach perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Secret Book Club –
Die Liebesroman-Mission
von Lyssa Kay Adams
Dies ist der zweite Band der Secret Book Club Reihe und er bietet ebenso wie sein Vorgänger, ein traumhaft schönes, in sich abgeschlossenes Lesevergnügen.
In der Geschichte wird das Klischee …
Mehr
The Secret Book Club –
Die Liebesroman-Mission
von Lyssa Kay Adams
Dies ist der zweite Band der Secret Book Club Reihe und er bietet ebenso wie sein Vorgänger, ein traumhaft schönes, in sich abgeschlossenes Lesevergnügen.
In der Geschichte wird das Klischee der lesenden Frau, wunderbar herumgedreht. Baden gehört nämlich einem geheimen Buchclub an der sich mit Liebesromanen auseinandersetzt. Damit kann Liv überhaupt nichts anfangen, Liebe... Pah das ist was die Realität ihr vorenthält. Als ihr Leben in Schieflage gerät, zeigt ihr Braden das es auch im wahren Leben happy ends gibt. Die Handlung ist brillant und deren Erlebnisse phänomenal dargelegt. Treffend und hemmungslos zieht die Autorin ihre Leser auf eine fantastische Lesereise. Ich wurde komplett in die Geschichte hinein gezogen und bin erst wieder aufgetaucht als ich am Ende angelangt war. Die Protagonisten werden allesamt lebendig, sympathisch und ausgereift dargestellt. Der Schreibstil ist, wie bereits im ersten Band, ausdrucksstark, frisch und vollkommen im Fluss. Ich bin hier wahrlich hinreißend unterhalten worden und vergebe liebend gerne fünf Sterne und eine glasklare Kauf - und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Liebesroman-Mission" ist der zweite Band von Lyssa Kay Adams The Secret Book Club Trilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Olivia Papandreas und Braden Mack erzählt wird, die wir beide schon im ersten Band kennenlernen durften.
Liv ist die …
Mehr
"Die Liebesroman-Mission" ist der zweite Band von Lyssa Kay Adams The Secret Book Club Trilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Olivia Papandreas und Braden Mack erzählt wird, die wir beide schon im ersten Band kennenlernen durften.
Liv ist die kratzbürstige und leicht männerfeindliche Schwester von Thea Scott, der Protagonistin des ersten Bandes. Ich war ehrlich gesagt sehr skeptisch, ob Liv es schaffen würde, mich in diesem Band von sich zu überzeugen, denn im Aufakt mochte ich sie nicht wirklich. Doch hier bekommt man einen Einblick in ihre Gedanken und auch wenn sie immer noch mürrisch ist, so konnte ich sie verstehen und ich mochte sie dann doch echt gerne!
Braden Mack ist der Begründer des Secret Book Clubs und das einzige Mitglied, das noch nie ernsthaft verliebt war. Dabei hat er dank der Liebesromane, die er so gerne liest, schon einige Ehen und Beziehungen gerettet! Doch Liv kann er nicht mit dem Wissen, das er sich durch die Liebesromane angeeignet hat, beeindrucken oder gar betören, und er ist in ihrer Umgebung ganz er selbst. Liv hat dank ihres Vaters Probleme damit, Männern zu vertrauen, und Lügen sind für sie ein rotes Tuch. Als Mack feststellt, dass Liv Gefühle in ihm weckt, muss er sich an ihr ganz schön die Zähne ausbeißen!
Mack ist einfach nur großartig! Er flirtet schamlos mit jeder Frau, doch ist es bei ihm nicht schmierig. Er achtet die Frauen, kümmert sich und ist ein Beschützer, was Liv ziemlich genervt hat, weil sie sehr gut auf sich selbst aufpassen kann!
Generell war die Liebesgeschichte besonders zum Beginn sehr unterhaltsam! Mit Liv und Mack prallen zwei eigenwillige Charaktere aufeinander und es gab so viele witzige Dialoge und Szenen! Das Buch ließ sich einfach so gut lesen! Passenderweise behandelt der Secret Book Club in diesem Band eine Enemies-to-Friends Geschichte mit einem Hauch Romantic Suspense und genau das hat man auch in der Handlung wiedergefunden! Der Buchclub steht dabei wieder nicht so stark im Fokus, aber die Mitglieder sieht man alle wieder und sie nehmen eine wichtige Rolle in der Geschichte ein. Mir hat die Mischung echt gut gefallen!
Da mir der erste Band so gut gefallen hat und ich auch neugierig war, wie mir Liv im zweiten Band gefallen würde, habe ich den Klappentext des zweiten Bandes gar nicht mehr gelesen, oder ich habe ihn nur grob überflogen. Ich war mir ja sicher, dass ich die Fortsetzung definitiv lesen möchte!
Auf jeden Fall war ich im ersten Moment überrascht, dass das Thema sexuelle Belästigung eine so zentrale Rolle in der Handlung eingenommen hat, auch weil ich mit so einem ernsten und wichtigen Thema nicht gerechnet hätte. Lyssa Kay Adams hat es echt gut umgesetzt, ist auf die Opfer eingegangen und besonders Livs Reaktion fand ich toll, denn für sie stand es außer Frage, die von ihr beobachtete Situation einfach zu vergessen und zu schweigen! Manchmal war Liv allerdings auch ein wenig unsensibel, ist zu stark voran geprescht, ohne Rücksicht auf Verluste.
Auch der Feminismus kommt nicht zu kurz, insgesamt eine sehr spannende Themenmischung, die mir gut gefallen hat!
Fazit:
"Die Liebesroman-Mission" ist ein großartiger zweiter Band der The Secret Book Club Trilogie von Lyssa Kay Adams, der mir sogar besser gefallen hat als der Auftakt!
Mack und Liv sind zwei tolle Charaktere, die mich so oft zum Lachen bringen konnten und auch die Handlung mit den ernsten Themen konnte mich echt überzeugen!
Nur mit dem Ende bin ich nicht komplett zufrieden, aber insgesamt hat es mir richtig gut gefallen, sodass ich starke vier Kleeblätter vergebe und mich schon sehr auf den dritten Band freue!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung anstelle Buchlektüre
Roman The Secret Book Club – Die Liebesroman Mission von Lyssa Kay Adams erschienen am 18.08.2020 im Rowohlt Verlag, Taschenbuch 416 Seiten
Im zweiten Teil des Secret Book Club hat Womanizer Mack mit der gefühlskalten Liv zu kämpfen. Doch …
Mehr
Spannung anstelle Buchlektüre
Roman The Secret Book Club – Die Liebesroman Mission von Lyssa Kay Adams erschienen am 18.08.2020 im Rowohlt Verlag, Taschenbuch 416 Seiten
Im zweiten Teil des Secret Book Club hat Womanizer Mack mit der gefühlskalten Liv zu kämpfen. Doch durch ihre gemeinsame Mission kommen sie sich näher, so dass Fetzen und Funken fliegen.
Der Schreibstil ist leicht und modern. Die Geschichte fängt den Leser sofort ein. Liv empfand ich als sehr anstrengend und ihre Reaktionen waren für mich nicht immer nachvollziehbar. Mack hingegen wirkt stets perfekt und weiß, wie man eine Frau umwirbt. Die Schlagabtausche der beiden machen viel Spaß. Neue Nebencharaktere schließt man sofort ins Herz. Die Buchclub Jungs sorgen mit ihren Neckereien und Wetten untereinander für viele Schmunzler. Der Russe sticht durch seine speziellen „Aktionen“ besonders heraus.
Ein wenig vermisst habe ich eine Buchlektüre des Buchclubs, die im ersten Teil eine große Rolle gespielt hat. Dafür kam hier aufgrund der Thematik mehr Spannung auf.
Fazit: Die Fortsetzung konnte mich bis auf die anstrengende Liv und einige überdramatisierte Szenen durch Wortwitz und Situationskomik überzeugen. Ich hatte entspannte und vor allem humorvolle Lesestunden und freue mich sehr auf den nächsten Teil.
Ganz herzlich danke ich dem Verlag und Was liest du für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich vergebe ich für dieses Buch 3,5 Punkte – da das hier nicht geht, runde ich ab auf 3.
Wo es in Teil 1 noch um Gavin und Thea ging, sind nun also Mack und Thea´s Schwester Liv die Hauptfiguren. Liv – gewohnt kratzbürstig und zickig und abweisend – will …
Mehr
Eigentlich vergebe ich für dieses Buch 3,5 Punkte – da das hier nicht geht, runde ich ab auf 3.
Wo es in Teil 1 noch um Gavin und Thea ging, sind nun also Mack und Thea´s Schwester Liv die Hauptfiguren. Liv – gewohnt kratzbürstig und zickig und abweisend – will ihren ehemaligen Chef, einen berühmten TV-Koch, der sexuellen Belästigung überführen. Er ist zwar nicht ihr gegenüber, aber gegen ihre Kolleginnen über Jahre hinweg übergriffig gewesen, was sie erst jetzt entdeckt hat. Sie möchte ihm das Handwerk legen und zwar mit allen Mitteln. Mack hilft ihr dabei – zunächst noch völlig gegen Liv´s Wunsch. Und: Mack hat es total erwischt. Er ist völlig in Liv verliebt, doch sie will davon nichts wissen.
Rein vom Lesevergnügen hat mir das Buch gut gefallen. Ich musste oft lachen, weil der Wortwitz, die Dialoge vor allem zwischen Mack und Liv, einfach super witzig sind. Auch ist die Handlung selbst – der Kampf gegen sexuelle Gewalt an Frauen – eine gut gewählte Story. Es geht hier nicht wie in Teil 1 nur um die Beziehung zwischen zwei Menschen, sondern um ein wichtiges Thema. Dazu kommen dann noch die Themen Vertrauen, Verlustängste und Kindheitstraumata. Hört sich bierernst an, ist es aber in diesem Buch tatsächlich nicht, da der Schreibstil sehr humorvoll und leicht ist. Schön ist meiner Meinung nach, dass das Buch nicht vollgestopft ist mit Sexszenen, wie es in Teil 1 noch sehr der Fall war. Ja, auch hier gibt es erotische Szenen, doch die halten sich in Grenzen.
Was mir gefehlt hat, war der „Secret Book Club“. Dieser kam so gut wie gar nicht vor, was ich echt schade finde, zumal er Titelgeber ist. Er wurde mal erwähnt, kurz angerissen, mehr aber auch nicht. Die Geschichte ist total vorhersehbar, es gibt quasi keine überraschenden Wendungen und es ist einfach – naja – sehr flach. Lustig, ja, das auf jeden Fall – aber eben sehr leichte/seichte Unterhaltung ohne Spannung oder Überraschung. Gut für mal schnell zwischendurch lesen ohne groß nachdenken zu müssen. Für den schnellen und leichten Genuss zwischendurch sozusagen.
Da mir dieses Buch besser gefallen hat, als Teil 1, bekommt es einen halben Punkt mehr, also 3,5 Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Liebesroman-Mission“ kam für mich noch ganz an „Ein fast perfekter Liebesroman“ dran, das Buch war aber unterhaltsam und spricht ein wichtiges Thema an.
Ich habe die Geschichte, die mit viel Humor erzählt wird, gerne gelesen. Ich mochte den Schreibstil, der …
Mehr
„Die Liebesroman-Mission“ kam für mich noch ganz an „Ein fast perfekter Liebesroman“ dran, das Buch war aber unterhaltsam und spricht ein wichtiges Thema an.
Ich habe die Geschichte, die mit viel Humor erzählt wird, gerne gelesen. Ich mochte den Schreibstil, der immer wieder mit Sarkasmus untermalt war. Bei den Wortgefechten zwischen Liv und Mack musste ich regelmäßig schmunzeln.
Liv und Mack sind zwei unterschiedliche Charaktere. Langsam kann man beobachten, wie sie sich ineinander verlieben, was schön zu beobachten war.
Kleinigkeiten, wie zum Beispiel die Wetten oder Huhn Randy, gaben der Geschichte eine besondere Note. Dafür hat mir allerdings etwas die aktuelle Lektüre gefehlt, die nur eine kleine Rolle spielte. Das wurde jedoch dadurch ausgeglichen, dass der Buch Club sich regelmäßig traf, was immer recht unterhaltsam war.
Die Liebesroman-Mission spricht auch ein wichtiges Thema an und zeigt, wie viel Mut es braucht, die Stimme zu erheben.
Besonders gefallen hat mir hier Rosie, Livs Vermieterin, die für Liv doch so viel mehr ist. Sie ist die gute Seele des Buches. Auch wenn ihre Geschichte nicht sonderlich ins Gewicht fiel, ist sie doch gut in der Hauptgeschichte verflochten und ich verfolgte sie gespannt.
Zum Ende hin waren mir bestimmte Entwicklungen zu vorhersehbar. Dafür wurde es auf den letzten Seiten spannend, so dass ich den letzten Seiten entgegengefiebert habe.
Von mir gibt es 4,5 Sterne (abgerundet 4 Sterne).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Habt ihr euch auch schon mal nach einem guten Liebesroman gefragt, warum die Männer in der Realität nicht so süß, romantisch und zuvorkommend sind wie in Liebesromanen? Das Buch liefert die Erklärung: Weil Männer zu wenig Liebesromane lesen!
Nicht aber Braden Mack! …
Mehr
Habt ihr euch auch schon mal nach einem guten Liebesroman gefragt, warum die Männer in der Realität nicht so süß, romantisch und zuvorkommend sind wie in Liebesromanen? Das Buch liefert die Erklärung: Weil Männer zu wenig Liebesromane lesen!
Nicht aber Braden Mack! Protagonist Mack hat einen Haufen Liebesromane gelesen und seinen Umgang mit Frauen Perfektioniert. Trotz seines großen Erfolges beim weiblichen Geschlecht, hat er jedoch nie selber Liebe erfahren. In „The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission“ von Lyssa Kay Adams möchte er das ändern. Es handelt sich um den 2. Teil der Secret Book Club Reihe, man muss jedoch nicht unbedingt den ersten Teil gelesen haben, um den 2. Teil zu verstehen.
Braden Mack ist der Gründer des Secret Book Club und hatte noch nie eine echte Beziehung. Er leidet sehr darunter, dass er über den Book Club zwar seinen Kumpels helfen kann, selber aber nie verliebt war. Das ändert sich schlagartig als er die kratzbürstige Liv kennenlernt und die steht so gar nicht auf den klassischen „Mr.-Perfect-Liebesroman-Typ“. Aber Mack wäre nicht „Braden Fucking Mack“, wenn er nicht auch diese Herausforderung nehmen würde wie ein echter Kerl.
Nach dem ersten Band dachte ich nicht, dass man die Story noch toppen kann – Lyssa Kay Adams hat in diesem Band aber nochmal eine Schippe draufgelegt.
Liv und Braden sind für mich die perfekten Protagonisten. Ich fand die Ausarbeitung der Charaktere stimmig und man hat trotz der witzigen Story eine starke Entwicklung bemerkt (nicht nur zwischen den beiden). Während Liv nach und nach ihre Mauern fallen lässt, lernt sie auch nicht so hart mit anderen ins Gericht zu gehen. Während Braden lernt, dass man auch Ecken und Kanten haben darf (Nein, haben MUSS) und nicht immer perfekt sein muss.
Besonders gefallen haben mir die Dialoge zwischen den beiden. Liv ist extrem schlagfertig und ich habe sehr oft beim Lesen gelacht, wenn die beiden einen herben Schlagabtausch hatten und man eigentlich das Knistern schon gespürt hat. Ich finde das hat die Autorin sehr gut umgesetzt.
Auch super umgesetzt sind die Nebencharaktere. Neben Liv und Braden finden auch andere Charaktere ihr Glück. Neben Braden und Liv kamen sich auch Hop und Rosie näher. Die beiden fand ich total süß. Ich hatte beim Lesen immer einen alten Bauernhof im Kopf und hab an Kampfhahn Randy gedacht (und wieder gelacht).
Neben der Liebesgeschichte zwischen Braden und Liv wurde auch das Thema sexueller Missbrauch aufgearbeitet. Stellenweise habe ich mich wie in einem Krimi gefühlt und mit den Protagonisten mitgefiebert.
Alles in allem fand ich den Band wirklich super und kann ihn absolut empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
AUTORIN
Mit dem ersten Band konnte mich Lyssa Kay Adams schon ziemlich begeistert. Ihr Schreibstil ist total leicht - was auch die Übersetzterin Angela Koonen toll weitergegeben hat. Man kann sich zu jeder Zeit voll auf das Buch, die Charaktere und das Umfeld einlassen. Persönlich finde …
Mehr
AUTORIN
Mit dem ersten Band konnte mich Lyssa Kay Adams schon ziemlich begeistert. Ihr Schreibstil ist total leicht - was auch die Übersetzterin Angela Koonen toll weitergegeben hat. Man kann sich zu jeder Zeit voll auf das Buch, die Charaktere und das Umfeld einlassen. Persönlich finde ich allerdings extrem schade, dass das Buch nicht in der "ich"-Form geschrieben wurde , denn ich denke, dass hätte die Emotionen noch besser rüberbringen können, besonders, da es ja in erster Linie um die Männer hier geht und das Buch damit schon heraussticht.
GESTALTUNG
Wie nahezu alle Cover aus dem kyss-Verlag, hat auch der zweite Band ein wunderschönes Cover. Es ist zwar an und für sich nich besonders aufwendig, aber es sticht genau dadurch heraus, dass dieser interessante Titel so präsent ist. Auch im inneren ist das Buch wieder toll gestaltet und man findet das Cover da wiedergespiegelt. Allerdings ergibt der Untertitel für mich wenig Sinn, da es hier wenig um Bücher geht und auch nicht so die Bücher im Vordergrund zur Handlung stehen wie im ersten Teil, daher weiß ich nicht genau, wie der Titel zustande kommt, den englischen Titel "Undercover Bromance" finde ich auf jeden Fall schöner.
CHARAKTERE
Die meisten Charaktere kannten wir ja bereits aus dem ersten Band, aber wir konnten sie alle noch ein wenig besser kennen lernen. Besonders natürlich Bradon und Liv. Liv war mir im ersten Band noch etwas unsympatisch, vor allem weil sie da ja irgendwie da versucht hat ihrer Schwester Thea die Beziehung zu Gavin auszureden. In diesem Buch wird sie mir viel smpatischer, auch wenn ich selber nicht 100% warm mit ihr werde, da sie selber irgendwie immer perfekt sein will - auch wenn sie das selbst nicht so wahrnimmt. Ihre Handlungen und Reaktionen sind zwar durchaus nachvollziehbar und dennoch bin ich nicht zwingend ein Fan von ihr. Das ist aber Geschmackssache und schadet dem Buch nicht.
Den Buchclub im Allgemeinen finde ich ziemlich cool, besonders "den Russen" der einfach keinen Namen zu haben scheint
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote