Sophie Kim
Broschiertes Buch
Die Letzte der Sturmkrallen / Kings & Thieves Bd.1
Must Read-Romantasy mit einer kaltblütigen Diebin, einem listigen König ... und einem tödlichen Deal - Enemies-to-Lovers in der koreanischen Sagenwelt
Übersetzung: Klein, Susanne; Brauner, Anne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein König. Eine Diebin. Ein tödlicher Deal. Lina ist eine Sturmkralle, eine Diebin und Assassine. Da wird ihre Gang von den Schwarzkranichen getötet und Lina muss für die Mörder arbeiten. Bis ihr nach einem Diebstahl Rui erscheint - der Herrscher der mächtigen Dokkaebi. Zur Strafe für ihre Tat entführt er Lina in sein Reich. Dort bietet Rui ihr jedoch einen Deal an: Gelingt es ihr, ihn innerhalb von vierzehn Tagen zu töten, lässt er sie gehen. Das Problem: Dokkaebi gelten als nahezu unsterblich. Und Lina kommt dem König näher als gedacht ...Tauche ein in die Welt dieser koreanische...
Ein König. Eine Diebin. Ein tödlicher Deal.
Lina ist eine Sturmkralle, eine Diebin und Assassine. Da wird ihre Gang von den Schwarzkranichen getötet und Lina muss für die Mörder arbeiten. Bis ihr nach einem Diebstahl Rui erscheint - der Herrscher der mächtigen Dokkaebi. Zur Strafe für ihre Tat entführt er Lina in sein Reich. Dort bietet Rui ihr jedoch einen Deal an: Gelingt es ihr, ihn innerhalb von vierzehn Tagen zu töten, lässt er sie gehen. Das Problem: Dokkaebi gelten als nahezu unsterblich. Und Lina kommt dem König näher als gedacht ...
Tauche ein in die Welt dieser koreanischen Jugendfantasy mit prickelnder Romance!
Sophie Kim entführt dich in ihrer fesselnden Fantasy-Trilogie in eine Welt, in der koreanische Sagenelemente auf die geheimnisvolle Welt der Diebe und Verbrecher treffen. Diese einzigartige Kombination aus koreanischer Mythologie und Sagenwelt mit einem fesselnden Einblick in das Leben der Diebe und Verbrecher schafft eine atemberaubende Kulisse für die Geschichte - mit einer toughen Protagonistin, spannenden Plottwists und einer Enemies-to-Lovers-Geschichte, von der man nicht genug bekommen kann. Herzklopfen garantiert!
Lina ist eine Sturmkralle, eine Diebin und Assassine. Da wird ihre Gang von den Schwarzkranichen getötet und Lina muss für die Mörder arbeiten. Bis ihr nach einem Diebstahl Rui erscheint - der Herrscher der mächtigen Dokkaebi. Zur Strafe für ihre Tat entführt er Lina in sein Reich. Dort bietet Rui ihr jedoch einen Deal an: Gelingt es ihr, ihn innerhalb von vierzehn Tagen zu töten, lässt er sie gehen. Das Problem: Dokkaebi gelten als nahezu unsterblich. Und Lina kommt dem König näher als gedacht ...
Tauche ein in die Welt dieser koreanischen Jugendfantasy mit prickelnder Romance!
Sophie Kim entführt dich in ihrer fesselnden Fantasy-Trilogie in eine Welt, in der koreanische Sagenelemente auf die geheimnisvolle Welt der Diebe und Verbrecher treffen. Diese einzigartige Kombination aus koreanischer Mythologie und Sagenwelt mit einem fesselnden Einblick in das Leben der Diebe und Verbrecher schafft eine atemberaubende Kulisse für die Geschichte - mit einer toughen Protagonistin, spannenden Plottwists und einer Enemies-to-Lovers-Geschichte, von der man nicht genug bekommen kann. Herzklopfen garantiert!
Sophie Kim verbringt ihre Zeit mit ihrem Studium und dem Schreiben von Büchern. Letztere sind stark beeinflusst von ihrer Überzeugung, dass Diversität und nicht-stereotype Repräsentation enorm wichtig sind. Gesegnet (oder verflucht) mit einem unersättlichen Appetit auf alles, was mit Literatur zu tun hat, schweift Sophie gern durch die Gänge von Bibliotheken oder macht es sich mit einem wackeligen Bücherstapel gemütlich. Kings & Thieves - Die Letzte der Sturmkrallen ist ihr Debüt.
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 134mm x 42mm
- Gewicht: 618g
- ISBN-13: 9783743216914
- ISBN-10: 3743216914
- Artikelnr.: 69539089
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Für Fantasyleser mit einer Affinität zu asiatischen Settings ist das Buch auf jeden Fall eine ganz wundervolle Geschichte und bekommt eine Leseempfehlung." Nadjas.books "Ich bin ein riesiger Fan der Geschichte und frage mich, inwieweit sie sich noch entwickeln wird, weshalb ich mich schon sehr auf die kommenden Bücher freue." majasbookslove "Fans von Fantasy, die eine Vorliebe für koreanische Kultur und Sagen haben, werden hier voll auf ihre Kosten kommen." Mediennerd.de "Eine Empfehlung an alle, die sich den ernsten Themen der Geschichte gewachsen fühlen und Lust auf ein spannendes Fantasy-Abenteuer haben." Stiftung Lesen "Linas Tanz mit dem Tod ist zum Fürchten spannend und ebenso sinnlich. Der ganze Roman sprüht nur so vor Adrenalin und Girl-Power." Buchjournal Teens "Zwischen Lina und Rui knistert es, dass es einem den Atem raubt und die Schönheit der koreanischen Mythologie fügt das ihre hinzu, um mich sagen zu lassen, das ist das Mitreißendste, das ich je an Fantasy gelesen habe." Andrea Schnepf, Buchkultur "Ein vielversprechender Auftaktband, der noch Raum für Weiterentwicklung in den kommenden Bänden lässt. Kings & Thieves hat das Potenzial, zu einer unvergesslichen Reihe im Bereich der koreanischen Jugendfantasy zu werden." prettytigerbuch.blogspot.com
Lesehighlight! Ich habe es geliebt! Diese Autorin muss man auf dem Schirm haben!
Ich hatte ehrlicherweise am Anfang etwas Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Die koreanische Mythologie war mir bis dahin völlig unbekannt und mit vielen Begriffen konnte ich nichts anfangen. Dazu …
Mehr
Lesehighlight! Ich habe es geliebt! Diese Autorin muss man auf dem Schirm haben!
Ich hatte ehrlicherweise am Anfang etwas Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Die koreanische Mythologie war mir bis dahin völlig unbekannt und mit vielen Begriffen konnte ich nichts anfangen. Dazu ein kleiner Tipp: Vorne in der Klappe sind die verschiedenen Reiche und hinten in der Klappe die einzelnen Götter erklärt, das hat definitiv geholfen!
Doch schon nach wenigen Seiten war mir klar, diese Geschichte hat so viel Spannung und Herzblut, dass ich einfach weiterlesen muss!
Lina hat sich ganz langsam in mein Herz geschlichen, doch Rui mochte ich von Anfang an. Schon ihre erste Begegnung löste ein Kribbeln in mir aus und ich wusste: diese Geschichte wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben!
Auch wenn das ein oder andere etwas vorhersehbar war, hat mich das Ende staunend zurückgelassen. Besonders Linas Vergangenheit hat mir einige Male zum Weinen gebracht. Wie soll ich es nur bis Band 2 aushalten?
Fazit: Ich hatte Tränen in den Augen. Zuerst hatte ich Bedenken, wegen der für mich unbekannten koreanischen Mythologie, doch dieses Buch hat mich umgehauen! Es sind zwar noch ein paar Fragen (zur Mythologie im Allgemeinen und zu dieser Story im Speziellen) offen, doch ich habe jede einzelne Seite geliebt. Ein wahres Lesehighlight für mich! Diese Autorin muss ich im Auge behalten und Band 2 muss so schnell wie möglich vorbestellt werden! Völlig verdiente 5+ Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Reise
Das Setting des Buches ist richtig spannend gestaltet, vor allem da viele Einflüsse aus der koreanischen Mythologie vorhanden sind. Bisher habe ich in diese Richtung noch nichts gelesen, kann es also nicht vergleichen - aber mir hat es richtig gut gefallen.
Der …
Mehr
Eine tolle Reise
Das Setting des Buches ist richtig spannend gestaltet, vor allem da viele Einflüsse aus der koreanischen Mythologie vorhanden sind. Bisher habe ich in diese Richtung noch nichts gelesen, kann es also nicht vergleichen - aber mir hat es richtig gut gefallen.
Der Schreibstil selbst war angenehm und flüssig - das erleichterte den Einstieg sehr. Vor allem da man direkt mitten in der Geschichte ist und sich sofort irgendwie wohl fühlt.
Die Protagonistin hätte ich mir aber irgendwie anders vorgestellt. Ich hab etwas gebraucht, um mit ihrer sehr naiven Art in dieser Welt klarzukommen. Aber das ist denke ich Geschmacksache - dem einen liegt es mehr, dem anderen eben weniger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lina gehörte zu den gefürchteten Sturmkrallen, doch die Gang wurde von den Schwarzkranichen vernichtet und als letztes verbleibendes Mitglied wird Lina dazu gezwungen, nun für die Schwarzkraniche zu stehlen und zu töten. Bis sie ausgerechnet den mächtigen Dokkaebi-Herrscher …
Mehr
Lina gehörte zu den gefürchteten Sturmkrallen, doch die Gang wurde von den Schwarzkranichen vernichtet und als letztes verbleibendes Mitglied wird Lina dazu gezwungen, nun für die Schwarzkraniche zu stehlen und zu töten. Bis sie ausgerechnet den mächtigen Dokkaebi-Herrscher Rui beklauen muss, der sich sofort dafür rächt. Lina muss die Sache wiedergutmachen und so kommt es dazu, dass Rui sie dazu herausfordert, ihn zu töten, dann erfüllt er ihren Wunsch. Das Schwierige daran: Rui ist so ziemlich unsterblich.
Lina hatte schon immer ein ungewöhnliches Leben, denn sie ist schon seit Jahren eine erfolgreiche Diebin und Assassine, dann hat sie beinahe alles verloren, was ihr je etwas bedeutet hat, und musste danach den Mördern ihrer Freunde dienen. Und nun ist sie im Palast des Dokkaebi-Königs und jeder weiß von ihrer ungewöhnlichen Aufgabe, trotzdem ist sie eine Art Gast mit vielen Freiheiten.
Trotz ihrer Fähigkeiten ist es gar nicht so leicht, Rui zu töten und Lina verfolgt verschiedene Pläne, unter anderem versucht sie auch, ihn zu verführen. Dabei entdeckt sie unerwartete Seiten an ihm, aber sie versucht, nie ihr Ziel aus den Augen zu verlieren. Sie ist auch nicht die Einzige, die den Dokkaebi-Herrscher umbringen will: Obwohl die Rebellen ganz andere Gründe für ihren Hass haben, findet Lina in ihnen die Verbündeten, die sie dringend braucht.
Neben dem spannenden Fantasy-Abenteuer steht auch Linas persönliche Entwicklung im Mittelpunkt. Sie hat den größten Teil ihrer Familie verloren und versucht verzweifelt, ihre Schwester vor den Schwarzkranichen zu beschützen. Ich fand, dass man sehr gut spüren kann, wie schwer die Trauer wiegt und dazu kommt noch die ungesunde Sucht nach Zigaretten, die Lina entwickelt hat, obwohl sie nicht einsieht, dass es eine Sucht ist. Das hat sie trotz ihrer Fähigkeiten als Assassine wieder so menschlich und damit sympathischer gemacht, sodass ich immer gespannt war, ob und wie sie ihre Ziele erreichen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lina ist eine Diebin und Assassine, die Letzte der Sturmkrallen und schließt einen gefährlichen Deal mit einem gottähnlichem Wesen (Dokkaebi) - klingt erst mal sehr spannend und vielversprechend und meine Erwartungen waren recht hoch. Lag natürlich auch mit an der wundervollen …
Mehr
Lina ist eine Diebin und Assassine, die Letzte der Sturmkrallen und schließt einen gefährlichen Deal mit einem gottähnlichem Wesen (Dokkaebi) - klingt erst mal sehr spannend und vielversprechend und meine Erwartungen waren recht hoch. Lag natürlich auch mit an der wundervollen Covergestaltung und dem Farbschnitt. Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen.
Den Schreibstil fand ich gut gelungen und das Buch liest sich auch gut weg, nur hatte ich mehr erwartet. Lina als gefährliche Assassine habe ich mir dann doch anders vorgestellt. Gefühlt hat sie in den ersten zwei Dritteln des Buches nichts anderes getan, als essen, schlafen und sich selbst zu beweihräuchern. Lange Zeit habe ich darauf gewartet auch mal was live und tatsächliches von ihren gefährlichen Fähigkeiten zu lesen, leider blieb das erst mal nur hohles Geschwätz. Als dann endlich mal ein bisschen Tatendrang und Action in die gute Dame kam, fand ich es so überzogen - sorry, ich konnte sie bis dahin schon nicht mehr ernst nehmen und war vorher schon genervt. Ehrlich gesagt musste ich mich wundern, dass so eine naive und aufschneiderische Attentäterin so lange überlebt hat (abgesehen davon, dass sie im Verlauf der Geschichte auch nicht wirklich Training nötig hatte). Ohne die Einleitung der Autorin wäre ich auch total aufgeschmissen gewesen, denn so wusste ich zumindest zum Teil welche Figuren der asiatischen Mythologie und welche eher westlich angehaucht waren. Leider bin ich während des Lesens immer wieder mit den vielen Nebenfiguren durcheinander gekommen. Ein ausführlicheres Personenregister (die Namen der Götter sind hinten im Cover vermerkt) hätte mir sehr geholfen, denn dort hätte ich nachschauen können, wer zu wem gehört. Im letzten Drittel nimmt die Spannung zu und auch der Mythologie wird mehr Raum gegeben, was mich aber leider nicht mit Lina versöhnen konnte - sie war einfach nicht mein Fall und auch das Prickeln zwischen Rui und ihr habe ich nicht gefühlt. Lange habe ich hin und her überlegt, wieviele Sterne ich dem Buch geben soll und mich nun für gute 2,5 entschieden, der Schreibstil war super, aber die Geschichte hatte mich leider schon verloren, als es dann endlich ins Eingemachte ging.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst mal muss ich sagen, dass das Cover und der übergehende Farbschnitt wunderschön sind. Eine Aufwertung für das Bücherregal.
Koreanische Mythologie war mir fremd und deshalb war ich umso gespannter, was ich alles neues erfahren werde.
Die Geschichte ist …
Mehr
Zunächst mal muss ich sagen, dass das Cover und der übergehende Farbschnitt wunderschön sind. Eine Aufwertung für das Bücherregal.
Koreanische Mythologie war mir fremd und deshalb war ich umso gespannter, was ich alles neues erfahren werde.
Die Geschichte ist interessant, wird aber erst so richtig spannend ab der Mitte des Buches. Ich bin aber gut in das Buch reingekommen und auch Lina ist mir recht sympathisch. Leider fehlte mir hier und da etwas Spannung und Handlung. Ich finde, dass hier nicht das volle Potenzial ausgeschöpft worden ist. Zum einen hätte man die Nebencharaktere etwas mehr beleuchten können, sodass man auch zu Ihnen einen Bezug kriegt. Zum anderen ist es Linas Fähigkeit als Assassine, die mir hier zu kurz gekommen ist. Die koreanische Mythologie wird hier aber schön mit eingebunden.
Besonders interessant finde ich die Dokkaebi. Ein Wesen, dass ich so noch nicht kannte. Ich mochte die Wesen sehr gerne, man hätte aber auch hier mehr von Ihnen und deren Kräften erzählen können. Ich hätte sehr gerne mal die vollen Kräfte demonstriert bekommen.
Die Liebesgeschichte finde ich hingegen sehr gut gelungen. Es ging zwar mit den Gefühlen recht schnell aber das ist ja doch recht häufig so. An sich habe ich sehr mitgefiebert und extrem mitgefühlt. Da wurden die Augen dann doch mal etwas glasig. Die ganze Dynamik ist sehr aufregend und bringt einem durchaus auch mal zum lächeln, durch einen hauch von sarkasmus, gemischt mit Hass. Das habe ich sehr gemocht.
Auch wenn das Potenzial hier, meiner Meinung nach, nicht ganz ausgeschöpft worden ist und es hier und da etwas schleppender war, habe ich die Story dennoch sehr gerne gelesen. Eine Fortsetzung würde ich mir kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Magie und Verrat: Eine Reise durch ‘Die Letzte der Sturmkrallen’
“Die Letzte der Sturmkrallen: Kings & Thieves 1” ist ein fesselndes Hörbuch, das die Zuhörer in eine Welt voller Intrigen und Magie entführt. Die Geschichte folgt Lina, einer …
Mehr
Zwischen Magie und Verrat: Eine Reise durch ‘Die Letzte der Sturmkrallen’
“Die Letzte der Sturmkrallen: Kings & Thieves 1” ist ein fesselndes Hörbuch, das die Zuhörer in eine Welt voller Intrigen und Magie entführt. Die Geschichte folgt Lina, einer talentierten Diebin und Assassine, die als Sturmkralle bekannt ist. Nachdem ihre Gang von den Schwarzkranichen getötet wurde, findet sie sich in einer verzwickten Lage wieder: Sie muss für die Mörder ihrer Familie arbeiten. Ihr Schicksal nimmt eine unerwartete Wendung, als sie nach einem Diebstahl von Rui, dem Herrscher der mächtigen Dokkaebi, entführt wird. Rui bietet ihr einen tödlichen Deal an: Wenn es ihr gelingt, ihn innerhalb von vierzehn Tagen zu töten, wird sie freigelassen. Doch die Dokkaebi gelten als nahezu unsterblich, und Lina muss sich nicht nur mit dieser unmöglichen Aufgabe auseinandersetzen, sondern auch mit ihren wachsenden Gefühlen für Rui.
Die Autorin Sophie Kim nutzt die koreanische Mythologie als Grundlage für ihre Geschichte, was eine erfrischende Abwechslung zu den üblichen Fantasy-Welten bietet. Die Charakterentwicklung ist gut durchdacht, und die Beziehung zwischen Lina und Rui entwickelt sich langsam, was den Lesern ein authentisches “Slow Burn”-Erlebnis bietet. Obwohl sich die Handlung im Mittelteil etwas zieht, wird sie durch die interessanten Wendungen im letzten Drittel des Buches wieder belebt. Die Hörer können sich auf eine Fortsetzung freuen, da dies nur der erste Teil einer Trilogie ist.
Insgesamt bietet “Die Letzte der Sturmkrallen” eine spannende Mischung aus Abenteuer, Romantik und Mythologie, die die Zuhörer bis zum Schluss fesseln wird. Für Fans von Fantasy und Liebesgeschichten, die in exotischen Welten spielen, ist dieses Hörbuch definitiv eine Empfehlung wert. Es erhält von mir 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch verlockt mit Magie, Messern und Mythologie und stielt manchmal deine Orientierung - zumindest wenn du nicht gerade fließend Koranisch sprichst. Die Flut an Namen, Begriffe und Orte ... hui. Ehrlich: ich habe zu Beginn Leute mit Städtenamen verwechselt. Oder umgekehrt. Upsiii. …
Mehr
Dieses Buch verlockt mit Magie, Messern und Mythologie und stielt manchmal deine Orientierung - zumindest wenn du nicht gerade fließend Koranisch sprichst. Die Flut an Namen, Begriffe und Orte ... hui. Ehrlich: ich habe zu Beginn Leute mit Städtenamen verwechselt. Oder umgekehrt. Upsiii.
Ich sah Klingen tanzen, fühlte Regen auf Haut, hörte das Knurren uralter Götter und dazwischen sind zwei Herzen im Katz-und-Maus-Spiel. Linas Entwicklung war spannend - aber ob ich ihr die abgebrühte Assassinin wirklich abkaufe? Hmmm, nicht immer. Manchmal fühlte sich ihr Schmerz echt an, manchmal war er mehr Kulisse. Rui ist manchmal Gott, manchmal Schatten, manchmal fast ... menschlich. Ich wusste nie, woran ich bei ihm bin. Er bleibt genauso rätselhaft wie die Hälfte der Begriffe.
Der Stil ist bildgewaltig, fast poetisch. Du liest nicht, du träumst und manchmal … da stolperst du. Es ist nicht perfekt, aber es hat Herz. Manchmal reicht das schon und manchmal bleibt manchmal mit viel manchmal, denn vertrau diesem Buch nicht zu schnell. Es schlägt zu, wenn du’s am wenigsten erwartest. Der Plottwist kam dreckig und direkt - so sehr, dass man, ganz in Lina-Sprache, nur noch denkt: Ach du ..., Mannomann.
Empfehlenswert!? Ja, manchmal.
Aber sei gewarnt - Betreten auf eigene Gefahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet, damit kann man mich eigentlich immer begeistern. Die Farben ergänzen sich ganz toll und die Abbildung verrät schon eine Reise in eine sehr mystische Welt. Man sieht unsere starke Protagonistin, die meiner Meinung nach sehr gut abgebildet …
Mehr
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet, damit kann man mich eigentlich immer begeistern. Die Farben ergänzen sich ganz toll und die Abbildung verrät schon eine Reise in eine sehr mystische Welt. Man sieht unsere starke Protagonistin, die meiner Meinung nach sehr gut abgebildet wird. Genau so hab ich sie mir auch vorgestellt.
Die Charaktere finde ich größtenteils sehr gut, besonders die mysteriöse Art des Spielmanns hat mich immer wieder fasziniert und gespannt weiterlesen lassen. Zu Lina muss man sagen, sie ist ein interessanter Charakter, jedoch nicht ganz stimmig, wenn man sich anschaut, wie sie beschrieben wird und wie sie dann wirklich ist. Gefallen hat sie mir trotzdem sehr gut als Protagonistin mit viel Charakterentwicklung.
Was den Plot angeht hat mich die Story auch abgeholt, es gibt Plot Twists mit denen ich nicht gerechnet hab, spannende Wendungen und wahnsinnig gut beschriebene Kämpfe. Nachdem ich mich mit koreanischer Mythologie noch gar nicht auskenne war es sehr interessant mal einen Einblick zu bekommen. Auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch, wenn man sich für Mythologie und Assassinen interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Koreanische Assassine spielt ein Spiel auf Leben und Tod
Die noch recht junge Diebin und Auftragskillerin Lina wird von der Gruppe der Schwarzkraniche gezwungen, für diese unter niederen Bedingungen zu arbeiten. Bei einem ihrer Aufträge wird ein Dokkaebi-Artefakt zerstört. Der …
Mehr
Koreanische Assassine spielt ein Spiel auf Leben und Tod
Die noch recht junge Diebin und Auftragskillerin Lina wird von der Gruppe der Schwarzkraniche gezwungen, für diese unter niederen Bedingungen zu arbeiten. Bei einem ihrer Aufträge wird ein Dokkaebi-Artefakt zerstört. Der Anführer der Dokkaebi erscheint daraufhin im Reich der Sterblichen und holt sowohl den Anführer der Schwarzkraniche als auch Lina zu sich in sein Reich. Dort bietet er Lina ein Spiel an: Entweder schafft sie es, ihn, den König der Dokkaebi, innerhalb von 14 Tagen zu töten und kann wieder zurück zu den Menschen. Oder sie bezahlt mit ihrem Leben. Lina lässt sich auf das Spiel ein, doch wie tötet man einen Unsterblichen?
Koreanische Mythologie, weibliche Assassine (koreanisch: Amsalja), das Reich der Dokkaebi (eine Art menschenähnlicher Kobold), dazu das ausdrucksstarke Cover: Ja, das war ein Buch, welches ich unbedingt lesen wollte. Das Buch fing auch wirklich gut an, ließ nur leider mit der Zeit einfach darin nach, mich noch wirklich packen zu können. Die Grundidee ist klasse, die magischen Elemente ebenfalls, der Anfang sowieso, nur mit der Zeit verschob sich das Ganze zusehends auf eine doch recht vorhersehbare Charakterentwicklung, wirkliche Überraschungen blieben aus. Selbst die große Wendung, ja, die hab ich einfach viel zu früh bereits vorausgeahnt, als dass ich noch überrascht gewesen wäre. Zudem konnte ich irgendwann mit der Protagonistin nichts mehr anfangen, sie behauptete viel zu häufig, wie kampferfahren und gefährlich sie sei, ließ jedoch keine überzeugenden Taten für sie sprechen. Und zum Finale hin, sorry, das war mir zu heroisch-überzogen, um noch ansatzweise glaubhaft zu sein. Und das ärgert mich, weil die Idee soviel Potential bot, und dann wurd aus der toughen Diebin nur eine naive Angeberin ohne wirkliche Pläne. So schade. Auch das Worldbuildung hätte noch etwas umfangreicher ausfallen dürfen, die Palastküche fand ich jetzt nur minderspannend.
Starke Idee, fängt stark an, lässt stark nach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Shin Lina war eigentlich ein Mitglied der Bande der Sturmkrallen, doch nach einem schrecklichen Massaker wird sie von den gegnerischen Schwarzkranichen mit ihrer kleinen Schwester erpresst für sie als Diebin zu arbeiten. Doch eines Tages erbeutet sie das falsche Schmuckstück und wird von …
Mehr
Shin Lina war eigentlich ein Mitglied der Bande der Sturmkrallen, doch nach einem schrecklichen Massaker wird sie von den gegnerischen Schwarzkranichen mit ihrer kleinen Schwester erpresst für sie als Diebin zu arbeiten. Doch eines Tages erbeutet sie das falsche Schmuckstück und wird von dem Spielmann, einer unsterblichen Gestalt, entführt. Um zu entkommen, soll Lina ihn töten, doch ihre Gefühle lassen sich schwerer kontrollieren als die Klinge in ihrer Hand.
Seit der Ankündigung vom Loewe Verlag hatte ich mich unheimlich auf dieses Jugendbuch gefreut. Ich lese sehr gerne Fantasy, die von ostasiatischen Kulturen und Mythologien inspiriert ist. Ich wollte es so sehr lieben, aber leider war „Kings & Thieves“ für mich eine Enttäuschung.
Nun, vielleicht erst einmal zu Aspekten, die mir gefallen haben: Einmal abgesehen von der optisch unwiderstehlichen Komponente, die sich aus dem wunderschönen Cover und Farbschnitt sowie der innerlichen Gestaltung zusammensetzt, ist der Schreibstil der Autorin Sophie Kim schön und detailliert beschreibend, als auch flüssig, schnell und leicht lesbar, sodass die Seiten schnell an einem vorbeiziehen. Doch leider ist er ebenso repetitiv; ich konnte gar nicht zählen, wie oft die Protagonistin eine vulgäre Geste macht oder Satz- und Wortwiederholungen aufeinanderfolgten – also ein zweischneidiges Schwert. Zum Ende hin kommt auch mehr Spannung auf und es gibt unerwartete Plottwists.
Doch leider kann mich das Buch aufgrund seiner Widersprüchlichkeit nicht überzeugen: Diese beginnt bei dem Vorwort, in dem die Autorin anmerkt, dass sie der koreanischen Mythologie mehr Raum in der Literatur geben möchte, jedoch ist es schwer ohne Glossar oder Vorkenntnisse zu wissen, was nun der Fantasie der Autorin oder der Mythologie entstammt, als auch ist es widersprüchlich, dass eine der beiden Hauptfiguren von einer deutschen Sage inspiriert ist. Dem World building war es ebenfalls schwer zu folgen, die der Geschichte immanente Mythologie wurde zudem viel zu spät und zu kurz erläutert.
Doch der größte Kritikpunkt für mich ist die Protagonistin Shin Lina und dem in ihr verkörperten erzählerischen Problem des Buches: dem only telling, never showing. Entgegen dem allgemein bekannten Ratschlag „Show, don’t tell“ wird nämlich immer nur behauptet, dass Lina eine phänomenale, kaltblütige, skrupellose Assassine ist und dass bereits in jungen Jahren. Dass das völlig unglaubwürdig ist, resultiert daraus, dass nicht einmal eine Mission der Sturmkralle erzählt wird. Wir müssen einfach glauben, dass es sich um eine legendäre Kämpferin handelt, die überall bekannt und von jedem gefürchtet ist. Alles, was wir sehen, ist ein Teppichdiebstahl in einem unbewachten, verlassenen Tempel. Die Autorin möchte uns eine junge Protagonistin mit überragenden Fähigkeiten weismachen, die besonders gerissen ist, aber anscheinend nicht ihre Gefühle und Emotionen kontrollieren kann, nicht weiß, wann man besser schweigen sollte und ständig freche Sprüche klopft bzw. damit herausplatzt. Zu dem wird sie im weiteren Verlauf reduziert und sexualisiert, in dem sie sich dazu entschließt, den Spielmann zu verführen – und ich dachte, sie wäre eine badass Assassine mit unfassbaren Fähigkeiten. Sehr widersprüchlich. All das unterwandert doch ihre Rolle als selbstbewusste, raffinierte Protagonistin.
Zu dem fühlt sich die Geschichte ziemlich handlungsarm und damit langatmig an. Der Rebellenarc sowie die Wendungen können zum Ende hin noch einmal Spannung erzeugen, jedoch ließen mich sämtliche Figuren, die allesamt blass und blutleer wirken, sowie die Liebesgeschichte kalt.
Für mich reiht sich dieses Buch in eine Reihe vieler durchschnittlicher Fantasybücher ein, die zwar mit dem Label der ostasiatischen Mythologie durchaus Interesse wecken können, letztlich aber durch eine ideenlose Handlung, generische Figuren und sich wiederholende Aspekte nicht aus der Masse herausstechen.
Trotz dessen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das Buch super für junge Leser ist und diese besonders begeistern kann. Wer aber schon einige Bücher in diese Richtung gelesen hat, könnte feststellen, dass es entweder an diverse andere Buchtitel erinnert oder mit wenigen Überraschungen aufwartet. Mit dem koreanischen Aspekt hatte die Geschichte viel Potenzial, aber leider liest sich diese Buch wie der Debutroman, der es nun mal ist. Persönlich werde ich mir die Fortsetzung sparen, könnte mir aber vorstellen, dass Band 2 mit mehr Tiefgang und Spannung aufwartet und sich die Autorin verbessert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote