Janne Mommsen
Broschiertes Buch
Die kleine Inselbuchhandlung / Inselbuchhandlung Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Insel liestIn seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss Greta erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach ...
Eine Insel liest
In seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss Greta erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach hier zu bleiben und eine Inselbuchhandlung zu eröffnen? Ermutigt wird sie dabei von Claas, dem attraktiven Pensionsbesitzer der Insel.
Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Jemand möchte Greta von der Insel vertreiben, eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem alten Buch gibt ihr viele Rätsel auf. Und zu allem Überfluss steht eines Tages Gretas Daueraffäre aus Frankfurt vorder Tür. Er möchte eine zweite Chance.
In seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss Greta erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach hier zu bleiben und eine Inselbuchhandlung zu eröffnen? Ermutigt wird sie dabei von Claas, dem attraktiven Pensionsbesitzer der Insel.
Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Jemand möchte Greta von der Insel vertreiben, eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem alten Buch gibt ihr viele Rätsel auf. Und zu allem Überfluss steht eines Tages Gretas Daueraffäre aus Frankfurt vorder Tür. Er möchte eine zweite Chance.
Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Nr.29154
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 20610
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 27. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 134mm x 30mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783499291548
- ISBN-10: 3499291541
- Artikelnr.: 48126092
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein heiter stimmender Sommer-Schmöker über das Suchen und Finden des Glücks. Hamburger Morgenpost
Rezension:
Greta ist Stewardess, aber eines Tages bekommt sie eine Panikattacke und flüchtet auf die Insel Föhr, wo ihre Tante Hille lebt. Dort konnte sie bisher immer am besten ausspannen und da der Inselarzt sie 2 Wochen krank schreibt, hat sie genügend Zeit aus zu spannen. …
Mehr
Rezension:
Greta ist Stewardess, aber eines Tages bekommt sie eine Panikattacke und flüchtet auf die Insel Föhr, wo ihre Tante Hille lebt. Dort konnte sie bisher immer am besten ausspannen und da der Inselarzt sie 2 Wochen krank schreibt, hat sie genügend Zeit aus zu spannen.
Doch die Zeit auf der Insel wirft ihr ganzes Leben auf dem Kopf. Wird sie je wieder als Stewardess arbeiten? Außerdem stößt sie auf ein Familiengeheimnis, was gelöst werden muss.
Meine Meinung:
Ein herrlich erfrischender Roman. Passend für den Urlaub.
Der Schreibstil ist klasse, wie auch bei den anderen Büchern von ihm und die Geschichte ließt sich prima. Ich bin so zu sagen durch die Kapitel geflogen, so leicht ist die Lektüre.
Die Protagonisten sind authentisch und machen Laune auf mehr.
Das Buchcover ist einfach nur passend und stimmt auf Urlaubsstimmung ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehnsucht Nordsee
Eine Insel liest
In seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch …
Mehr
Sehnsucht Nordsee
Eine Insel liest
In seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss Greta erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach hier zu bleiben und eine Inselbuchhandlung zu eröffnen? Ermutigt wird sie dabei von Claas, dem attraktiven Pensionsbesitzer der Insel.
Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Jemand möchte Greta von der Insel vertreiben, eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem alten Buch gibt ihr viele Rätsel auf. Und zu allem Überfluss steht eines Tages Gretas Daueraffäre aus Frankfurt vor der Tür. Er möchte eine zweite Chance.
Greta ist seit zwanzig Jahren Flugbegleiterin und ihr hat ihr Beruf immer spaß gemacht. Doch mit einem mal geht es nicht mehr, bei ihrem letztem Flug konte sie nicht starten. Man musste den Notarzt rufen.
Sie fährt ein paar Tage zu ihrer Tante Hille die auf der Nordseeinsel Föhr wohnt und dort wil sie sich erholen.
Doch reicht das aus?
Eine Auszeit vom Fliegen und dazu noch Sonne, Strand und Meer. Was will man mehr um sich vom Fliegen zu erholen.
Doch ihre Tante ist am Entrümpeln und Greta hilft ihr sie organiesiert einen Bücherflohmarkt.
Doch wie wäre es eigendlich zu bleiben und ihren Beruf an den Nagel zu hängen?
Es ist eine schöne Geschichte über Veränderungen, Sonne, Strand und Meer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ich sehne mich danach, einfach hier zu sein und mitzuerleben, wie das Wasser kommt und wieder geht, jeden Tag aufs Neue.“ (Zitat Seite 148)
Inhalt:
Greta Wohlert ist seit über zwanzig Jahren Flugbegleiterin, als sie nach einer plötzlichen Panikattacke spontan einige Tage …
Mehr
„Ich sehne mich danach, einfach hier zu sein und mitzuerleben, wie das Wasser kommt und wieder geht, jeden Tag aufs Neue.“ (Zitat Seite 148)
Inhalt:
Greta Wohlert ist seit über zwanzig Jahren Flugbegleiterin, als sie nach einer plötzlichen Panikattacke spontan einige Tage bei ihrer Tante Hille auf einer kleinen Nordseeinsel verbringt. Tante Hille will sich von der umfangreichen Büchersammlung von Gretas Opa trennen, die in ihrem ehemaligen Ladenlokal gelagert ist. Spontan veranstaltet Greta einen Bücherflohmarkt. Aus den zwei Tagen auf der Insel werden vierzehn Tage und Greta denkt darüber nach, hier zu bleiben und eine Buchhandlung zu eröffnen. Sie trifft Claas wieder, den Freund ihrer Kindheitstage und da ist auch noch Florian, der Flugkapitän. Als sie in alten Geheimnissen forscht, sind nicht alle Inselbewohner begeistert …
Der Autor hat eine enge Beziehung zu Nordfriesland, insbesondere zur Insel Föhr, und dort siedelt er auch seine Geschichte von der Buchhandlung am Meer an. Durch seine lebhaften Schilderungen der Landschaft und der Menschen fühlt man sich sofort auf dieser Insel heimisch. Man schmunzelt über die Eigenheiten der wortkargen Friesen und hofft, dass sich die Pläne der Hauptprotagonistin Greta erfüllen.
Der Roman ist in der personalen Erzählform geschrieben, Bezugsperson ist Greta. Der Schreibstil ist unterhaltsam und vergnüglich wie ein Urlaubstag am Meer. Die Entwicklung der Buchhandlung von der ersten Idee bis zur Umsetzung sorgt für Spannung, ebenso wie ein altes Familiengeheimnis, das Greta durch Zufall entdeckt und ergründen will.
Die Inselbewohner schließt der Leser rasch ins Herz, nicht nur Tante Hille, Mitte 70, mit ihrer Vorliebe für T-Shirts, sondern auch die junge Pastorin Carola mit ganz speziellen Literaturvorlieben, die junge Polizistin Ellen, die am liebten Thriller liest, in denen das Böse siegt, die eigenwillige Sandra, die Bücher nach Farben ordnet und noch einige mehr, die Greta als Freunde bei ihrem Vorhaben unterstützen. Etwas Besonderes ist Greta, die ohne langes Zögern, aber dennoch überlegt, den Neubeginn wagt, sich den Traum von einer eigenen Buchhandlung erfüllen will. Auch wenn Schwierigkeiten auftreten und sie nicht immer ganz sicher ist, das Richtige zu tun, verharrt sie nie lange in ihren Zweifeln, sondern macht energisch weiter. Selbst wenn ihre Gefühle manchmal im Tangoschritt Achterbahn fahren, erkennt sie schließlich, was für sie wichtig und richtig ist. Eine wirklich sympathische Hauptprotagonistin, die man gerne durch ihre Geschichte begleitet.
„Die kleine Inselbuchhandlung“ ist ein unterhaltsamer Roman für Inselliebhaber und für Leser, die wie ich Bücher aller Genre sammeln, die in Buchhandlungen oder Bibliotheken spielen. Es ist aber auch eine Geschichte für graue Tage, wo wir uns wenigstens in gemütlichen Lesestunden in einen Sommertag am Strand träumen können, in eine kleine Buchhandlung auf einer Insel, wo man sich am Tag der Sonnenwende gegenseitig Bücher schenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta hat ganz spontan beschlossen ihre Tante auf Föhr zu besuchen ums ich eine Auszeit als Stewardess zu nehmen.
Kaum auf der Insel angekommen möchte sie ihrer Tante bei der Auflösung ihrer Bibliothek helfen und startet mit einem Bücherflohmarkt.
Beim Verkauf der Bücher …
Mehr
Greta hat ganz spontan beschlossen ihre Tante auf Föhr zu besuchen ums ich eine Auszeit als Stewardess zu nehmen.
Kaum auf der Insel angekommen möchte sie ihrer Tante bei der Auflösung ihrer Bibliothek helfen und startet mit einem Bücherflohmarkt.
Beim Verkauf der Bücher fühlt sich Greta so wohl, dass sie sich vorstellen kann für immer zu bleiben.
Seit ich vor ca. 7 Jahren den ersten „Oma“ Roman von Janne Mommsen gelesen habe, gibt es eigentlich kein Jahr wo ich nicht einen Mommsen Roman lese.
Auch wenn die Insel hier im Roman keinen Namen hat, so gibt es doch kleine Hinweise für die treuen Leser das es auch hier wieder Föhr ist.
Mir ist der Einstieg in die Geschichte mehr als leicht gefallen und hätte ich mich nicht zu Pausen gezwungen, dann hätte ich das Buch wohl in einem Rutsch gelesen gehabt.
Der Erzählstil war wieder locker leicht und so waren auch die ernsten Themen nicht zu bedrückend erzählt aber haben doch zum Nachdenken angeregt.
Greta hat es gerade nicht leicht und erst auf der Insel findet sie langsam wieder zu sich Selbst und beginnt Entscheidungen zu fällen.
Gut gefallen hat mir, dass der Roman vollständig aus der Sicht von Greta erzählt wird. Wobei hier aber auch die anderen Figuren zu Wort kamen, so dass alles zusammen ein völlig rundes Bild für den ergab.
Dem Handlungsverlauf kann man Problemlos folgen und da auch der Spannungsbogen bis zum Schluss da war konnte man auch seine Gedanken auf Reisen gehen lassen und wie eben auch überlegen wie wohl alles endet.
Die Figuren des Romans waren alle mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so dass man sie sich während des Lesens sehr gut vorstellen konnte.
Ich persönlich kann gar nicht sagen ob ich Greta oder doch ihre Tante Hille mir sympathischer war, also ganz einfach ich habe beide in mein Leserherz geschlossen.
Auch die Handlungsorte waren sehr liebevoll beschrieben, so konnte man sie sich ganz leicht vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Alles in allem hat mir der Roman sehr gut gefallen und ich habe sehr angenehme Lesestunden mit ihm verbracht.
Es ist ein Wohlfühlroman Ideal für den Strandkorb zum abschalten und den Alltag zu vergessen.
Schon heute freue ich mich auf den nächsten Roman aus der Feder von Janne Mommsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine absolute Wohlfühllektüre
Lufthansa-Flugbegleiterin Greta Wohlert sieht sich vor ihrem Flug nach Shanghai mit einer Panikattake konfrontiert. Fiegen kann sie nicht, also nimmt sie ein paar Tage Auszeit und fährt mit dem Zug zu ihrer Tante Hille auf die kleine Nordseeinsel, die …
Mehr
Eine absolute Wohlfühllektüre
Lufthansa-Flugbegleiterin Greta Wohlert sieht sich vor ihrem Flug nach Shanghai mit einer Panikattake konfrontiert. Fiegen kann sie nicht, also nimmt sie ein paar Tage Auszeit und fährt mit dem Zug zu ihrer Tante Hille auf die kleine Nordseeinsel, die sie schon seit ihrer Kindheit kennt. Aus 3 Tagen werden zwei Wochen in denen sie krankgeschrieben ist und sich über ihre Zukunft Gedanken macht. Da sind zum einen die vielen Bücher, die ihre Tante abstoßen will und die sich als Grundstock für eine kleine Bücherei gut eignen würden. Da ist der blonde Surferboy Claas, den sie sehr sympathisch findet. Aber auch ihr Kollege Florian spukt ihr immer noch im Kopf rum. Soll sie es wirklich wagen und auf der kleinen Insel einen Neuanfang starten?
Ich war sofort mittendrin in diesem kleinen abgeschlossenen Kosmos in der Nordsee mit tollen Menschen, Sonne, Sand und Meer. Entspannung ab der ersten Seite.
Greta mit ihrer Liebe und einem tollen Verständnis zu Büchern; ihre Tante Hille, die die irrwitzigsten T-Shirts trägt; dem Krabbenfischer, der recht maulfaul ist und trotzdem seine große Liebe findet – einfach schön zu lesen, wie einfach das Leben eigentlich sein könnte, wenn alles etwas entschleunigt vonstatten geht.
Ich habe es genossen, miterleben zu dürfen, wie die kleine Inselbuchhandlung Stück für Stück entsteht; wie die Menschen, die schnell zu Freunden geworden sind, mit anpacken und helfen. Wie einfach alles geht, wenn man es nur will.
Mit dem Radl durch die Marsch, durch die Felder und Weiden, über den kleinen Waldweg zum See, die Beschreibung der Dünen, wenn der Wind durchs Gesicht streicht, wenn die Wellen die Füße umspülen, die Kuhle in der Düne, oder einfach nur im Sand sitzen und den Kitesurfern zusehen – alles so wunderbar, eindringlich und gut vorstellbar beschrieben, dass ich gleich wieder Fernweh bekomme und unbedingt mal wieder in den hohen Norden möchte.
Janne Mommsen hat mir einen absoluten Wohlfühlroman zu lesen gegeben, der mir einige wunderschöne erholsame Lesestunden geschenkt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die kleine Inselbuchhandlung“ ist Janne Mommsens neuer Roman. Handlungsort ist eine kleine Nordseeinsel. Das schöne Cover passt ganz wunderbar zu diesem Roman.
Die Stewardess Greta Wohlert bekommt im Flugzeug plötzlich eine Panikattacke. Sie nimmt sich ein paar Tage frei und …
Mehr
„Die kleine Inselbuchhandlung“ ist Janne Mommsens neuer Roman. Handlungsort ist eine kleine Nordseeinsel. Das schöne Cover passt ganz wunderbar zu diesem Roman.
Die Stewardess Greta Wohlert bekommt im Flugzeug plötzlich eine Panikattacke. Sie nimmt sich ein paar Tage frei und fährt zur ihrer Tante, die auf einer kleinen Nordseeinsel lebt. Greta hilft Tante Hille beim Entrümpeln und veranstaltet einen Bücherflohmarkt. Das macht ihr so viel Spaß, dass sie eine Inselbuchhandlung eröffnen möchte. Doch anscheinend sind nicht alle auf der Insel davon begeistert. Nebenbei wird sie auch noch von zwei Männern umworben. Sie hat auf der Insel Claas getroffen, einen alten Bekannten von früher und nun Chef einer Pension. Und dann ist da noch Florian, Flugkapitän bei der Lufthansa, der plötzlich auf der Insel auftaucht.
Janne Mommsens Roman lässt sich wunderbar leicht und flüssig lesen. Die Handlung war unterhaltsam und hat mir gut gefallen, es kam keine Langeweile auf. Nur der Schluss kam etwas zu schnell und manches fand ich vorhersehbar, was aber nicht schlimm ist. Die Insel und auch die Charaktere sind wunderbar beschrieben, so dass ich mir Land und Leute gut vorstellen konnte. In dieser Inselbuchhandlung hätte ich auch sehr gerne gestöbert.
Eine unterhaltsame Lektüre, ideal für den nächsten Sommerurlaub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Stewardess Greta Wohlert will nach einer Panikattacke an Bord eines Flugzeuges bei Ihrer Tante auf einer kleinen Nordseeinsel einige Tage entspannen. Aus dem geplanten kurzen Aufenthalt wird ein längerer. Sie entrümpelt für ihre Tante deren alten Laden und stößt dabei …
Mehr
Die Stewardess Greta Wohlert will nach einer Panikattacke an Bord eines Flugzeuges bei Ihrer Tante auf einer kleinen Nordseeinsel einige Tage entspannen. Aus dem geplanten kurzen Aufenthalt wird ein längerer. Sie entrümpelt für ihre Tante deren alten Laden und stößt dabei auf Regale voller Bücher. Ein erfolgreicher Bücherflohmarkt bringt Greta auf die Idee eine Inselbuchhandlung zu eröffnen. Aber nicht alle Insulaner sind damit einverstanden. Jemand versucht Greta von der Insel zu vertreiben.
Mein Leseeindruck:
So stelle ich mir das Leben auf einer kleinen Insel vor. Ich konnte beim Lesen fast die Möwen kreischen hören. Sympathische Protagonisten und Details aus deren Leben machten das Lesen zum Vergnügen.
Allerdings waren es mir zu viele Themen, die zum Teil gar nicht richtig zu Ende behandelt wurden. Gretas Liebesleben blieb für mich sehr oberflächlich, da hätte ich mir mehr Hintergrund gewünscht.
Aber ich habe die Lektüre des Buches (trotzdem) genossen. Die Insel-Typen und die Landschaft sind so herrlich natürlich getroffen.
Eine schöner Sommerroman für den Urlaub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote