Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eine außergewöhnliche Frau auf der Suche nach ihrer eigenen StimmeWährend ihre Mutter alles daran setzt ihre Tochter zu verheiraten, schlägt die rebellische Elisabeth einen Verehrer nach dem anderen in die Flucht - ganz im Gegensatz zu ihrer Schwester Helene, die sich auf die Verlobung mit Kaiser Franz von Österreich vorbereitet und von der Aussicht auf die Ehe geradezu begeistert ist. Gemeinsam machen sich die Schwestern auf den Weg nach Bad Ischl, um den Geburtstag des Kaisers zu feiern. Auf einmal steht Elisabeth Franz unerwartet im Schlosspark gegenüber und fühlt sich sofort zu ihm ...
Eine außergewöhnliche Frau auf der Suche nach ihrer eigenen Stimme
Während ihre Mutter alles daran setzt ihre Tochter zu verheiraten, schlägt die rebellische Elisabeth einen Verehrer nach dem anderen in die Flucht - ganz im Gegensatz zu ihrer Schwester Helene, die sich auf die Verlobung mit Kaiser Franz von Österreich vorbereitet und von der Aussicht auf die Ehe geradezu begeistert ist. Gemeinsam machen sich die Schwestern auf den Weg nach Bad Ischl, um den Geburtstag des Kaisers zu feiern. Auf einmal steht Elisabeth Franz unerwartet im Schlosspark gegenüber und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Erschrocken eilt sie davon - schließlich ist er ihrer Schwester versprochen! Doch je näher sie Franz kennenlernt, desto schwerer fällt es ihr, sich seiner Anziehungskraft zu entziehen. Und so wird sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens gestellt ...
Eine unvergleichliche Liebe, Eifersucht, Intrigen und Machtkämpfe am Habsburger Hof - für alle Fans von »Bridgerton« und »The Crown«
»Ein frischer, moderner Blick auf eine legendäre Frau, mit dem Sisi garantiert neue Fans gewinnen wird.« Evie Dunmore
Während ihre Mutter alles daran setzt ihre Tochter zu verheiraten, schlägt die rebellische Elisabeth einen Verehrer nach dem anderen in die Flucht - ganz im Gegensatz zu ihrer Schwester Helene, die sich auf die Verlobung mit Kaiser Franz von Österreich vorbereitet und von der Aussicht auf die Ehe geradezu begeistert ist. Gemeinsam machen sich die Schwestern auf den Weg nach Bad Ischl, um den Geburtstag des Kaisers zu feiern. Auf einmal steht Elisabeth Franz unerwartet im Schlosspark gegenüber und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Erschrocken eilt sie davon - schließlich ist er ihrer Schwester versprochen! Doch je näher sie Franz kennenlernt, desto schwerer fällt es ihr, sich seiner Anziehungskraft zu entziehen. Und so wird sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens gestellt ...
Eine unvergleichliche Liebe, Eifersucht, Intrigen und Machtkämpfe am Habsburger Hof - für alle Fans von »Bridgerton« und »The Crown«
»Ein frischer, moderner Blick auf eine legendäre Frau, mit dem Sisi garantiert neue Fans gewinnen wird.« Evie Dunmore
Gigi Griffis schreibt historische Romane über starke, eigensinnige Frauen und ihre oft noch viel zu wenig bekannten Geschichten. Sie lebt zusammen mit einem Yorkie-Mix namens Luna in Europa. In ihrer Freizeit wandert sie in den Alpen, radelt durch kleine Dörfer und isst so viel französisches Essen, wie sie in die Finger bekommt. Ihre Arbeiten wurden u.a. im WestJet Magazine und im get lost Magazine veröffentlicht und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 'Die Kaiserin' ist ihr Debüt in der Erwachsenenunterhaltung.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: The Empress
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 113mm x 30mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783365002445
- ISBN-10: 3365002448
- Artikelnr.: 64717375
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Bereits das Cover von Gigi Griffis` bei Harper Collins Germany erschienenem historischen Roman "Die Kaiserin", welcher aus dem amerikanischen Englisch von Edith Beleites in die deutsche Sprache übersetzt wurde, fand ich, mit Verlaub gesagt, überaus abstoßend.
Ich schaue …
Mehr
Bereits das Cover von Gigi Griffis` bei Harper Collins Germany erschienenem historischen Roman "Die Kaiserin", welcher aus dem amerikanischen Englisch von Edith Beleites in die deutsche Sprache übersetzt wurde, fand ich, mit Verlaub gesagt, überaus abstoßend.
Ich schaue kein Netflix, kenne also die in der Werbung erwähnte Serie nicht. Die 3 Romy Schneider-Filme allerdings gehören bei mir - neben dem "Kleine(n) Lord Fauntleroy" und "Aschenbrödels Haselnüssen" und einem James-Stewart-Film seit Jahren zum festen Weihnachtsprogramm. Auch habe ich zig Biografien über Elisabeth gelesen, angefangen mit dem guten Standardwerk von Brigitte Hamann "Elisabeth - Kaiserin wider Willen" über Bücher von ihr nahestehenden Verwandten wie der Lieblingstochter Marie Valerie bzw. Bediensteten wie ihrer letzten Hofdame. Irma Gräfin Sztáray bis hin zu dem zugegebenermaßen manchmal recht blumenreich formulierenden 1886 geborenen Egon Caesar Conte Corti. der sich noch mit Zeitzeugen unterhalten konnte.
Deshalb ist mir bekannt, dass beispielsweise gerade die "Sissi"-Filme von Marischka nur einen verschwindend geringen Wahrheitsanteil aufweisen. Allerdings ist das hier vorliegende Buch nach einem einigermaßen akzeptablen Anfang mindestens genauso verkitscht und daneben, ohne den Anmut der Marischka-Dialoge aufzuweisen. Ich fühlte mich an eine Sissi-TV-Comic-Serie erinnert, deren Abartigkeiten in der Bezeichnung "Kaiserin Sophie" gipfelten, obwohl die Mutter des Kaisers, Erzherzogin Sophie, als Kaiser Ferdinand I. (1793–1875), geistig schwach, aber allgemein als "der Gütige" bezeichnet, für den u. a. Metternich die Regierung geführt hatte, nach der Märzrevolution 1848 und dem Wiener Oktoberaufstand 1848 kinderlos sein Amt niederlegte, ihren Ehemann, Ferdinands jüngeren Bruder, Franz Karl (1802–1878), überredete, zugunsten ihres ältesten Sohnes, Franz Joseph, auf den Thron zu verzichten. So wurde dieser bereits im Alter von 18 Jahren österreichischer Kaiser und sie selbst nie Kaiserin.
Jedenfalls erwies sich die Lektüre zunehmend als enttäuschend und bleibt wohl als kitschiger Liebesroman, der mit berühmten Namen aufzuhübschen versucht wurde, in Erinnerung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur für Sissi-Fans
Die meisten Menschen kennen Sissi. Einige mögen diese Filme, andere nicht. Wie bei allem im Leben... Diese Geschichte von Gigi Griffis haucht den alten Schinken eine Frische ein, dass Fans sich freuen können, endlich mehr von Sissi zu bekommen. Die …
Mehr
Nicht nur für Sissi-Fans
Die meisten Menschen kennen Sissi. Einige mögen diese Filme, andere nicht. Wie bei allem im Leben... Diese Geschichte von Gigi Griffis haucht den alten Schinken eine Frische ein, dass Fans sich freuen können, endlich mehr von Sissi zu bekommen. Die Geschichte ist durchaus bekannt, wird aber hier höchst interessant aus drei Perspektiven dargestellt: aus der Sicht Sissis, ihrer Schwester Helene und Franz. Das ist absolut neu und erlaubt eine besondere Neugierde auf das Buch zu entwickeln, wenn man überrascht werden möchte. Der ursprüngliche Inhalt bleibt selbstverständlich: Die quirlige Sissi, die nicht weiß, was sie tun soll, Helene, die eigentlich bestens vorbereitete Braut in spe leidet und Franz der wahre Held… und alles wird gut. Die üblichen Hofgeschichten der gehobenen Gesellschaft umrahmen spannungsgeladen die romantische Story im neunzehnten Jahrhundert.
Das Buch zeigt bereits mit seinem Cover eine Frau mit starkem Selbstbewusstsein, die sich nicht nur von anderen ordentlich dekoriert auf den Thron setzt. Nein, diese Frau hält den Thron in ihren Händen und kann ihn heftig von sich stoßen, wann immer sie will. Die Krone wird ihr offensichtlich keine Last sein. Ihr Blick zeigt Willenskraft und Stärke, etwas, was das Land damals doch so dringend brauchte. Und ebenso ist diese moderne Sissi-Fassung zu lesen: modern, frisch und stark. Wer kein Sissi-Fan ist, die Filme vielleicht sogar nicht kennt, kommt auch auf seine Kosten: und zwar einen tollen historischen Roman mit stilsicheren Details zu lesen. Vielleicht sind diese Leser auch ein bisschen im Vorteil, da sie den alten Schmäh gar nicht zur Seite schieben müssen, sondern unbedarft etwas ganz Neues lesen können und vielleicht doch noch verspätet Sissi-Fans werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch, wenn man keine historische Korrektheit erwartet!
Zum Inhalt: Wie man sich schon denken kann, geht es hier um die Kaiserin "Sissi". Ich denke die Geschichte an sich ist jedem Bekannt und daher brauche ich nicht wirklich etwas zum Inhalt zu sagen.
Meine Meinung: Ich …
Mehr
Ein tolles Buch, wenn man keine historische Korrektheit erwartet!
Zum Inhalt: Wie man sich schon denken kann, geht es hier um die Kaiserin "Sissi". Ich denke die Geschichte an sich ist jedem Bekannt und daher brauche ich nicht wirklich etwas zum Inhalt zu sagen.
Meine Meinung: Ich muss als aller erstes einmal erwähnen, dass ich die neue Netflix Serie noch nicht gesehen habe. Aber ich bin ein großer Fan von den alten Filmen und MUSSTE dieses Buch daher direkt haben.
Außerdem muss ich erwähnen, dass die Geschichte nur wenig mit der Historischen Kaiserin zu tun hat. Ich weiß, dass viele das auch nicht erwarten, aber ich hätte mich darüber gefreut.
Eigentlich lese ich nur ungern Historische Romane, aber dieser hier hat mich wirklich begeistert! Zum einen ist der Schreibstiel sehr flüssig und man fliegt einfach über die Seiten. Auch die Erzählungen aus unterschiedlichen Sichtweisen liebe ich sehr!
Ich habe mich auch nie gelangweilt, da ich Sissi schnell in mein Herz geschlossen habe!
Es spielt zwar nur in einem kurzen Zeitraum, aber es macht auf jeden Fall Lust auch die Serie zum Buch noch anzuschauen.
Mein Fazit: Ein tolles Liebesbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut und passt absolut zum Buch. Es ist inspiriert durch die Netflixserie "Die Kaiserin".
Die Autorin Gigi Griffis schreibt sehr flüssig und klar.
Die unterschiedlichen Kapitel um die jeweils 3 Hauptcharaktere bzw. aus deren Sicht von Elisabeth, …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut und passt absolut zum Buch. Es ist inspiriert durch die Netflixserie "Die Kaiserin".
Die Autorin Gigi Griffis schreibt sehr flüssig und klar.
Die unterschiedlichen Kapitel um die jeweils 3 Hauptcharaktere bzw. aus deren Sicht von Elisabeth, Kaiser Franz und Helene waren sehr gut geschrieben. Ich kam schnell in die jeweiligen Story rein und hatte das Buch innerhalb weniger Tage fertig gelesen.
Die Symbole, die immer gleich zu Kapitelbeginn aufzeigen sollen aus welcher Sicht gerade geschrieben wird, finde ich persönlich sehr gut und auch passend gewählt.
Fazit: Ein sehr gelungenes Buch der Autorin Gigi Griffis. Wenn ihr Bücher mit historischen Hintergrund gerne lest ist dies auf jedenfall eine klare Leseempfehlung dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Sisi und für mich war direkt klar, dass ich dieses Buch lesen möchte. Schon die ersten paar Seiten haben mich gecatcht, auch wenn ich sie sehr brutal fand und dieses Buch mein Bild von Sisis Papa ein bisschen zerstört hat.
Aaaaber ich konnte das Buch nicht mehr aus der …
Mehr
Ich liebe Sisi und für mich war direkt klar, dass ich dieses Buch lesen möchte. Schon die ersten paar Seiten haben mich gecatcht, auch wenn ich sie sehr brutal fand und dieses Buch mein Bild von Sisis Papa ein bisschen zerstört hat.
Aaaaber ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durch gelesen. Bei ein bisschen über 300 Seiten geht das auch einfach viiiel zu schnell..
Obwohl man die Geschichte von Sisi und Franz natürlich kennt, hab ich es sooo gern gelesen und auch wieder mitgefiebert. Diese Sisi Geschichte ist ein bisschen anders als andere und auch einige Figuren sind mir zum ersten Mal begegnet.
Das Cover gefällt mir leider absolut nicht, aber da es sich dabei ja um das Netflix-Cover zu handeln scheint, kann das Buch hier wahrscheinlich nichts dafür. Jetzt habe ich natürlich sooofort die Serie angefangen zu schauen und bin super gespannt wie dort alles umgesetzt wurde..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Helene, von der Mutter vorbereitet, fiebert der Verlobung mit Franz von Österreich entgegen, genau wie wie beiden Mütter sich das vorgestellt haben. Aber da haben die beiden die Rechnung ohne Franz und Sisi gemacht, denn die beiden verlieben sich Hals über Kopf und Franz …
Mehr
Zum Inhalt:
Helene, von der Mutter vorbereitet, fiebert der Verlobung mit Franz von Österreich entgegen, genau wie wie beiden Mütter sich das vorgestellt haben. Aber da haben die beiden die Rechnung ohne Franz und Sisi gemacht, denn die beiden verlieben sich Hals über Kopf und Franz will nur noch Sisi zu seiner Frau, was natürlich Helene sehr verletzt. Wird die Liebe sich durchsetzen?
Meine Meinung:
Wer kennt die Geschichte von Franz und seiner Sisi nicht, entweder verklärt durch die Filme oder eben auch durch die wahre Geschichte. Hier wird die Geschichte neu und frisch erzählt. Gerade durch die Einblicke in die jeweiligen Seelenzustände von Nene, Franz und Sisi ist die Geschichte nicht platt sondern ausdrucksstark erzählt. Mir hat die Art der Erzählung sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr gut und viel zu schnell war das Buch zu Ende. Ich hoffe auf eine Fortsetzung, da das Buch mit der Hochzeit endet.
Fazit:
Hat mir gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Kaiserin“ von Gigi Griffis ist der dazugehörige Roman zur neuen Netflix Serie mit gleichem Namen, die am 29.09.2022 ihr Debüt feiert. Sicher kennt jeder die Geschichte rund um die Kaiserin Sisi in irgendeiner Weise. Diese romantische Liebesgeschichte hier zu lesen, brachte …
Mehr
„Die Kaiserin“ von Gigi Griffis ist der dazugehörige Roman zur neuen Netflix Serie mit gleichem Namen, die am 29.09.2022 ihr Debüt feiert. Sicher kennt jeder die Geschichte rund um die Kaiserin Sisi in irgendeiner Weise. Diese romantische Liebesgeschichte hier zu lesen, brachte mich den Habsburgern und auch der wunderschönen Stadt Wien wieder ein wenig näher.
Sisi ist ein Wildfang und lässt sich nicht verbiegen. Auch wenn ihre Mutter es immer wieder versucht und ihr sogar mit dem Narrenhaus droht, sollte sie sich nicht unterwerfen und einen Herzog zum Mann nehmen. Doch Sisi will von alldem nichts hören. Anders als ihre Schwester Helene möchte Sisi selbst entscheiden, wen und wann sie heiratet. Bis dahin möchte sie ihre Zeit in Freiheit auf Wiesen und in Wäldern verbringen, auf dem Rücken der Pferde. Sie glaubt schon gar nicht mehr daran, dass sie irgendwann einmal selbst die große Liebe findet, bis sie zusammen mit ihrer Schwester und Mutter an den kaiserlichen Hof gerufen wird. Denn Helene soll den Kaiser Franz heiraten. Helene sieht dies als ihre Pflicht an und kann es auch kaum erwarten, den Kaiser kennenzulernen und seine Frau zu werden. Sie hofft, dass Franz sich während ihres Kennenlernens in sie verlieben wird. Und Franz verliebt sich tatsächlich, nur eben in die falsche Frau. Denn in Sisi sieht er diejenige, die gut für ihn ist und mit der er sein Leben verbringen möchte. Sisi geht es genauso und sie möchte plötzlich nichts lieber, als nur noch bei Franz zu sein. Das bringt sie natürlich in einen Zwiespalt, denn sie möchte ihre Schwester Helene nicht verletzen, aber andererseits ihre Gefühle für den Kaiser nicht unterdrücken und ignorieren.
Sehr gut am Buch selbst gefallen hat mir, dass man nur so durch die Seite geflogen ist. Die Kapitel waren recht kurz und somit angenehm zu lesen. Innerhalb von zwei Tagen hatte ich das Buch durch. In jedem Kapitel wurde die Sicht einer anderen Person behandelt. Insgesamt waren es aber drei Personen, deren Sichtweise und Gefühle man hier kennenlernen durfte. Das waren natürlich Sisi und Franz, ganz klar, aber auch Helene, Sisi‘s Schwester. Diese musste eine Achterbahn der Gefühle miterleben und wurde (zumindest in ihren Augen) von dem wichtigsten Menschen in ihrem Leben verraten. Sie tat mir deshalb in manchen Situationen schon sehr leid. Aber natürlich kann ich auch Sisi und deren Gefühle verstehen. Wenn man sich verliebt, dann gibt es fast keine Grenzen und Regeln mehr. Auch wenn es der Kaiser höchstpersönlich ist, dem die Liebe gilt. Dass manche Dinge sich zur damaligen Zeit anders zugetragen haben, als es heute der Fall ist, ist mir klar gewesen. Jedoch haben mich manche Handlungen und auch Aussagen der Charaktere sehr erschreckt. Zum Glück hat sich da schon einiges getan bis heute. Ich fand die Geschichte rund um Sisi und Franz sehr romantisch und auch aufwühlend. Das Buch war unterhaltsam und es war schön wieder ein wenig mehr über den Kaiser und seine Gemahlin zu erfahren. Auch wenn ich mir hier noch ein Ticken mehr Geschichte gewünscht hätte. Ein wenig hat man ja schon über die damalige Situation in Österreich erfahren. Gerne wäre ich da aber noch tiefer gegangen. Da es sich hierbei allerdings um einen Liebesroman und die Geschichte sich um die Liebe von Sisi und Franz dreht, ist das schon ok. Nach dem Beenden des Buches war ich dann schon etwas traurig, dass die Geschichte zu Ende ist. Gerne hätte ich noch weitergelesen und erfahren, wie sich Sisi und Franz ein gemeinsames Leben aufbauen. Da es sich aber um das Buch zu einer neuen Serie handelt, könnte es ja gut sein, dass mit einer zweiten Staffel auch ein neues Buch auf den Markt kommen wird. Lassen wir uns überraschen. Die Serie werde ich mir auf jeden Fall auch ansehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover hat mich in seinen Bann gezogen, denn es zeigt die wilde und mutige und auch irgendwie trotzig aussehende Sissi. Das Buch ist eine sehr spannende und intensive Betrachtung einer für damalige Verhältnisse eben andersartige und mutige junge Frau. Sie weigert sich, sich mit …
Mehr
Bereits das Cover hat mich in seinen Bann gezogen, denn es zeigt die wilde und mutige und auch irgendwie trotzig aussehende Sissi. Das Buch ist eine sehr spannende und intensive Betrachtung einer für damalige Verhältnisse eben andersartige und mutige junge Frau. Sie weigert sich, sich mit alten von ihrer Mutter angeschleppten Verehrern einzulassen und einen Mann zu heiraten den sie nicht liebt. Klar sie träumt zu Beginn des Buches viele kindische Träume aber auch im Verlauf des Buches, als sie noch ein Stück erwachsener wird, den Hof und Franz kennen lernt bleibt sie stets ihren Prinzipien treu und weiß was sie will.
Das alles ist sehr detailliert, zum Beispiel in Gesprächen mit ihren Schwestern aufgearbeitet - Gefühle, Zweifel, Ängste und Verluste, aber auch Freude, Freundschaft und Liebe. All das kann man durch die interessanten und einfühlsamen Passagen in diesem Buch gut erfahren. Für mich ein angenehmes und spannendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat das Cover sehr angesprochen - eine starke, selbstbewusste und rebellische Frau, die weiß, wer sie ist und was sie will. Und ich musste feststellen, dass das Cover total zu dem Buch passt.
Ich kannte die Geschichte von Sisi und Franz nicht besonders gut und war auf das Buch sehr …
Mehr
Mich hat das Cover sehr angesprochen - eine starke, selbstbewusste und rebellische Frau, die weiß, wer sie ist und was sie will. Und ich musste feststellen, dass das Cover total zu dem Buch passt.
Ich kannte die Geschichte von Sisi und Franz nicht besonders gut und war auf das Buch sehr gespannt.
Der Schreibstil ist modern, sehr flüssig und mitreißend, man kommt mit dem Lesen sehr schnell voran. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt, was mir sehr gefallen hat.
Obwohl die Geschichte in einer recht kurzen Zeitspanne spielt und Sisi und Franz in dieser Zeit nicht ganz so viele gemeinsamen Momente haben, fand ich die Entwicklung derer Gefühle füreinander trotzdem ganz überzeugend.
Das Buch ist in zwei Abschnitte unterteilt - VOR dem Antrag und NACH dem Antrag, wobei ich den ersten Teil etwas spannender fand. Es war auch alles in dem Buch so ziemlich voraussehbar, nur bei dem Heiratsantrag war ich ganz gespannt, wie Franz sich entscheidet. Folgt er seiner Pflicht oder seinem Herzen?
Was ich wirklich sehr schön fand, ist, dass in die Geschichte passend zu den Geschehnissen Sisis Gedichte mit eingebunden worden sind. Also, ich gehe mal davon aus, dass es tatsächlich alles Sisis Gedichte sind.
Insgesamt hat mich die Geschichte zwar nicht umgehauen, aber ich fand sie trotzdem sehr gut und würde sie weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch angefangen habe zu lesen, dachte ich dass das gegebenfalls etwas mit Sissi zu tun haben könnte und sofort hatte ich Romy Schneider bildlich vor mir. Aber ENTWARNUNG - das ganze könnte höchstens als moderne Sissi-Variante verglichen werden und hat nichts mit dem …
Mehr
Als ich das Buch angefangen habe zu lesen, dachte ich dass das gegebenfalls etwas mit Sissi zu tun haben könnte und sofort hatte ich Romy Schneider bildlich vor mir. Aber ENTWARNUNG - das ganze könnte höchstens als moderne Sissi-Variante verglichen werden und hat nichts mit dem Original zu tun.
Es geht natürlich auch hier um Liebe, versprochene Heiraten und um die Historie. Man kann das Buch schön einfach lesen, es ist interessant und hat viele Spannungen die ich sehr mochte. Ich habe vor Ausstrahlung der Serie mit dem Buch angefangen und etwas später mir auch die erste Folge auf Netflix angeschaut und ich muss sagen, dass passt ganz gut zueinander obwohl ich das Buch ansprechender finde. Das Cover ist gut gelungen und ich finde es schön, dass viele deutsche und österreichische Orte sich dort wieder finden und einem das Ganze schöne Gefühle vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für