-55%12)

Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 22,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Teil 9 der historischen Bestseller-Serie um die Wanderhure Marie:In Iny Lorentz_ Mittelalter-Roman »Die junge Wanderhure« erfahren wir endlich, wie aus der hilflosen Kaufmannstochter Marie Schärer die mutige Frau wurde, die ihr Schicksal aus eigener Kraft wendet.Konstanz im Jahr 1410: Nach dem bitteren Verrat durch ihren adligen Verlobten, der nur an ihr Vermögen wollte, wird die schöne Kaufmannstochter Marie entehrt und schwer verletzt aus der Stadt gejagt. Die Wanderhure Hiltrud findet sie und nimmt sich ihrer an. Zunächst sehnt Marie den Tod herbei, um all die Not und das Elend hinter...
Teil 9 der historischen Bestseller-Serie um die Wanderhure Marie:
In Iny Lorentz_ Mittelalter-Roman »Die junge Wanderhure« erfahren wir endlich, wie aus der hilflosen Kaufmannstochter Marie Schärer die mutige Frau wurde, die ihr Schicksal aus eigener Kraft wendet.
Konstanz im Jahr 1410: Nach dem bitteren Verrat durch ihren adligen Verlobten, der nur an ihr Vermögen wollte, wird die schöne Kaufmannstochter Marie entehrt und schwer verletzt aus der Stadt gejagt. Die Wanderhure Hiltrud findet sie und nimmt sich ihrer an. Zunächst sehnt Marie den Tod herbei, um all die Not und das Elend hinter sich lassen zu können. Mit der Zeit begreift sie aber, dass ihr Tod den endgültigen Triumph ihrer Feinde bedeuten würde. Um sich die Hoffnung auf Vergeltung zu erhalten, beschließt Marie, nicht aufzugeben, auch wenn sie dafür ihren Körper verkaufen und ein Leben in Schande führen muss.
In den drei Jahren, die nun folgen, geht Marie förmlich durch die Hölle. Ihr Lebenswille ist jedoch stark genug, um alles zu ertragen, denn sie weiß eines. Der Tag wird kommen, an dem sie ihren Peinigern erneut gegenübertreten und endlich Rache nehmen kann ...
»Die Wanderhuren-Reihe« ist die erfolgreichste historische Serie aus dem deutschen Mittelalter. Dramatisch, hochspannend und emotional lässt uns Bestseller-Autorin Iny Lorentz am Schicksal der Wanderhure Marie teilhaben.
Alle Bände der historischen Saga um die Wanderhure Marie und deren Reihenfolge:
Band 1: Die WanderhureBand 2: Die KastellaninBand 3: Das Vermächtnis der WanderhureBand 4: Die Tochter der WanderhureBand 5: Töchter der SündeBand 6: Die List der WanderhureBand 7: Die Wanderhure und die NonneBand 8: Die Wanderhure und der orientalische ArztBand 9: Die junge Wanderhure (Prequel zu Band 1)Band 10: Die Wanderhure. Intrigen in Rom
In Iny Lorentz_ Mittelalter-Roman »Die junge Wanderhure« erfahren wir endlich, wie aus der hilflosen Kaufmannstochter Marie Schärer die mutige Frau wurde, die ihr Schicksal aus eigener Kraft wendet.
Konstanz im Jahr 1410: Nach dem bitteren Verrat durch ihren adligen Verlobten, der nur an ihr Vermögen wollte, wird die schöne Kaufmannstochter Marie entehrt und schwer verletzt aus der Stadt gejagt. Die Wanderhure Hiltrud findet sie und nimmt sich ihrer an. Zunächst sehnt Marie den Tod herbei, um all die Not und das Elend hinter sich lassen zu können. Mit der Zeit begreift sie aber, dass ihr Tod den endgültigen Triumph ihrer Feinde bedeuten würde. Um sich die Hoffnung auf Vergeltung zu erhalten, beschließt Marie, nicht aufzugeben, auch wenn sie dafür ihren Körper verkaufen und ein Leben in Schande führen muss.
In den drei Jahren, die nun folgen, geht Marie förmlich durch die Hölle. Ihr Lebenswille ist jedoch stark genug, um alles zu ertragen, denn sie weiß eines. Der Tag wird kommen, an dem sie ihren Peinigern erneut gegenübertreten und endlich Rache nehmen kann ...
»Die Wanderhuren-Reihe« ist die erfolgreichste historische Serie aus dem deutschen Mittelalter. Dramatisch, hochspannend und emotional lässt uns Bestseller-Autorin Iny Lorentz am Schicksal der Wanderhure Marie teilhaben.
Alle Bände der historischen Saga um die Wanderhure Marie und deren Reihenfolge:
Band 1: Die WanderhureBand 2: Die KastellaninBand 3: Das Vermächtnis der WanderhureBand 4: Die Tochter der WanderhureBand 5: Töchter der SündeBand 6: Die List der WanderhureBand 7: Die Wanderhure und die NonneBand 8: Die Wanderhure und der orientalische ArztBand 9: Die junge Wanderhure (Prequel zu Band 1)Band 10: Die Wanderhure. Intrigen in Rom
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre 'Wanderhure' und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt. Das Autorenpaar wurde unter anderen mit dem "German Audio Book Award Gold" für "Die Wanderhure", den Goldenen Homer für unsere Verdienste für den Historischen Roman und den Wandernden Heilkräuterpreis der Stadt Königsee für "Die Wanderapothekerin" ausgezeichnet. Besuchen sie die beiden auf ihrer Homepage, auf Facebook und Instagram: www.inys-und-elmars-romane.de www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane www.instagram.com/iny.lorentz

© FinePic
Produktdetails
- Die Wanderhuren-Reihe 9
- Verlag: Knaur
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 1. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 142mm x 46mm
- Gewicht: 718g
- ISBN-13: 9783426228098
- ISBN-10: 3426228092
- Artikelnr.: 72527217
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"ebenso flüssig und unterhaltsam erzählt wie seine Vorgänger" Fantasia 20231030
Gebundenes Buch
"Die Wanderhure" war damals mein erstes Buch des Autorenehepaars Iny Lorentz, auf das schnell weitere gefolgt sind. Ich habe geliebt, wie die Autoren das Mittelalter in all seinen Facetten lebendig haben werden lassen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als mit "Die junge …
Mehr
"Die Wanderhure" war damals mein erstes Buch des Autorenehepaars Iny Lorentz, auf das schnell weitere gefolgt sind. Ich habe geliebt, wie die Autoren das Mittelalter in all seinen Facetten lebendig haben werden lassen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als mit "Die junge Wanderhure" ein weiterer Roman dieser Reihe erschienen ist.
Vom Verlag wird das Buch als Vorgeschichte zur Serie beworben, ich sehe es hingegen eher als Ergänzung. Zeitlich behandelt es nämlich jene drei Jahre nach den Ereignissen in Konstanz (und Maries Anfang im Wanderhuren-Gewerbe) bis hin zu dem einen Markt, wo Marie von einer adeligen Dame angeworben wird. Die Jahre dazwischen werden im Roman "Die Wanderhure" nicht weiter beschrieben. Wer die vorherigen Romane gelesen hat, kennt so allerdings schon Anfang und Ende der "Jungen Wanderhure".
Iny Lorentz haben es dennoch geschafft, diese Wiederholungen geschickt in die Handlung einzuflechten. Anfang und Ende des Romans werden von der mittlerweile gealterten Marie erzählt, die ihrer Schwiegertochter und Freundin von ihrem damaligen Leben berichtet, um die Ereignisse so auch selbst ein Stück weit aufarbeiten zu können. Diese Abschnitte sind tatsächlich rein erzählend, aber dennoch spannend zu lesen. Und vor allem ist man danach wieder komplett drin in der Geschichte.
Der Großteil der Story ist dann aber ganz normal geschrieben, was natürlich deutlich unterhaltsamer und lebendiger ist. Man erlebt Maries Wandlung von einer beinahe gebrochenen Frau zu einer starken Persönlichkeit. Auch in diesem Buch gelingt es Iny Lorentz wieder, das Mittelalter lebendig werden zu lassen. Wie nebenbei werden interessante historische Details in die Geschichte eingeflochten. Zusammen mit dem fesselnden Schreibstil führte das dazu, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und nicht einmal drei Tage gebraucht habe um die knapp 500 Seiten zu lesen.
Auch wenn man das Buch sicherlich auch lesen kann ohne die anderen Romane zuvor gelesen zu haben, würde ich doch empfehlen zumindest "Die Wanderhure" zuerst zu lesen. Man versteht die Handlung zwar auch so, allerdings wird in den Erzählpassagen so viel aus den anderen Büchern verraten, dass es danach vermutlich nicht mehr so viel Spaß macht, diese zu lesen - dabei sind auch die anderen Romane sehr empfehlenswert.
Für mich ist "Die junge Wanderhure" eher eine Ergänzung, die Maries Charakter noch mehr ausarbeitet. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass hier schon weitere Bücher der Reihe vorbereitet werden, was mich sehr freuen würde.
Für Fans historischer Romane führt kein Weg an Iny Lorentz vorbei und auch für dieses Buch gibt es wieder eine klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannende Vorgeschichte der Wanderhure Marie
Fesselnder Roman über die Vorgeschichte der Wanderhure Marie.
Das AutorInnenpaar Iny Klocke und Elmar Wohlrath , die die Wanderhuren Romane unter dem Pseudonym Iny Lorentz veröffentlichen, beschreibt hier die Anfänge der jungen …
Mehr
Spannende Vorgeschichte der Wanderhure Marie
Fesselnder Roman über die Vorgeschichte der Wanderhure Marie.
Das AutorInnenpaar Iny Klocke und Elmar Wohlrath , die die Wanderhuren Romane unter dem Pseudonym Iny Lorentz veröffentlichen, beschreibt hier die Anfänge der jungen Wanderhure Marie.
Bereits vor 20 Jahren erschienen die ersten Romane des AutorInnenpaares zur Wanderhuren Reihe.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft und spannend beschrieben.
Schnell gelangt man zu den nächsten Kapiteln. Diese sind kurz und lassen sich schnell lesen.
Die Anfänge der Geschichte von der jungen Wanderhure Marie gefällt mir sehr.
Man taucht sehr in ihre Welt ein und wird von dem fesselnden Schreibstil mitgenommen. Wahnsinn wie stark Marie ist und wie sie es mit ihren Widersachern aufnimmt. Auch die Rückblenden die erzählt werden sind klasse.
Ich habe hier meinen ersten Iny Lorentz Roman gelesen und ich war und bin begeistert, dieser wird bestimmt nicht der letzte sein und weitere werden folgen. Denn ich bin ein großer Fan von fesselnden, historischen Romanen.
Absolute Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Vorgeschichte
Die "Wanderhurenreihe" gehört sicherlich zu den erfolgreichsten Werken des Autor*innenpaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, die unter dem Pseudonym Iny Lorentz veröffentlichen. Vor zwanzig Jahren erschien mit "Die Wanderhure" der erste Band, dem im …
Mehr
Die Vorgeschichte
Die "Wanderhurenreihe" gehört sicherlich zu den erfolgreichsten Werken des Autor*innenpaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, die unter dem Pseudonym Iny Lorentz veröffentlichen. Vor zwanzig Jahren erschien mit "Die Wanderhure" der erste Band, dem im Laufe der Jahre sieben weitere Bücher folgten. Mit "Die junge Wanderhure" ist nun die Vorgeschichte zur gesamten Reihe erschienen, wo wir als geneigte Leser*innen die ersten Jahre der Wanderhure Marie in Form einer Rückschau erzählt bekommen. Dabei führen die Autor*innen die Leser*innen in die finsterste Zeit des Mittelalters, wo Frauenrechte wenig galten und Sexismus, Übergriffigkeit und Diskriminierung von Jüd*innen an der Tagesordnung waren. Hierzu kommt die Doppelmoral der katholischen Kirche, die "Wasser predigte und Wein trank".
Die Schreibweise ist lebendig und spannend, auch wenn es allzu oft um eckelerregende Themen geht. Wer gerne mehr über die damalige Zeit, das Leben der Wanderhuren oder die Vorgeschichte zur Reihe lesen möchte, ist hier definitiv richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Marie Schärer, eine junge Bürgerstochter, fällt einer Intrige zum Opfer, die sie fasst mit dem Tode bezahlen muß. Deutschland, im Jahre 1410, war eine schwere Zeit für Frauen, die sich nicht fügen wollten. Marie wird schwer misshandelt und ohne irgendwelche Hoffnung …
Mehr
Marie Schärer, eine junge Bürgerstochter, fällt einer Intrige zum Opfer, die sie fasst mit dem Tode bezahlen muß. Deutschland, im Jahre 1410, war eine schwere Zeit für Frauen, die sich nicht fügen wollten. Marie wird schwer misshandelt und ohne irgendwelche Hoffnung aus der Stadt gejagt. Sie ist mehr Tod als lebendig , wie sie von Gerlind und ihren Kameradinnen gefunden wird. Sie arbeiten als Wanderhuren und pflegen Marie gesund. Um weiterhin überleben zu kommen, schließt sich Marie der Gruppe an und trägt auch das gelbe Band der sie als hure kennzeichnet. Anfangs fällt ihr der Beischlaf mit fremden sehr schwer, aber mit der Zeit hat sie sich damit abgefunden. Ihr Ziel ist es, Rache an ihren Folterern und Mördern ihres Vaters zu nehmen. Doch der Weg dorthin ist steinig und mit vielen Fallen und weiteren Intrigen bestückt. Doch mit jedem vergangenen Jahr rückt sie ihrem Ziel näher.
Anfangs dachte ich, das Buch kenne ich doch! Aber mit der Zeit habe ich erkannt, dass es doch noch sehr viel mehr Begebenheiten gegeben hat, als das erste Buch der Reihe erzählt hatte. Diese Geschichte hat mir genauso gut gefallen, wie alle anderen Bücher der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schon das Cover zeigt die junge Marie, die letztendlich voller Sehnsucht in eine Zukunft geschaut hat, welche ihr durch missliche Umstände genommen wurde. Im Gesicht der Protagonistin darf man schon die "Härte" heraus lesen, mit welcher die junge Frau auf der Straße zu …
Mehr
Schon das Cover zeigt die junge Marie, die letztendlich voller Sehnsucht in eine Zukunft geschaut hat, welche ihr durch missliche Umstände genommen wurde. Im Gesicht der Protagonistin darf man schon die "Härte" heraus lesen, mit welcher die junge Frau auf der Straße zu überleben versucht. In jedem Fall sehr ansprechend und passend zum Roman gestaltet.
Bereits von der ersten Seite an war ich mitten im Geschehen gefangen. Marie und Ihre Mitstreiterinnen haben ein hartes Leben auf der Straße und es ist erschreckend, was die "Wanderhuren" zur damaligen Zeit alles so ertragen mussten!
Durch den leichten Schreibstil war ich umgehend im Geschehen, und dem Leben von Marie sowie der anderen Wanderhuren mittendrin. Von der ersten Seite an, flogen die Zeilen nur so dahin und ich hatte Mühe das Buch aus der Hand zu legen. Die Protagonisten sind wunderbar beschrieben, man hatte das Gefühl direkt vor Ort dabei zu sein. Viele Ereignisse, Hunger & Angst sind hier so gut und detailliert erzählt, das man alles ganz klar vor Augen sehen, und mitfühlen kann.
Die Geschichte um die junge Marie ist ein wahres Meisterwerk als Beginn der gesamten Reihe, unglaublich gut umgesetzt, da die Erzählung aus heutiger Sicht von Oma Marie erfolgt. Sie erzählt ihren Kindern und Enkelkindern von ihrem Leben und alleine schon diese wunderbare Idee verdient mindestens einen Stern! Das Autorenehepaar hat es auch hier wieder mit Bravour geschafft, den Leser/die Leserin in eine historische Welt voller Intrigen, Feindschaften und Tragödien zu versetzen. Die damalige Zeit ist unglaublich gut beschrieben, so als hätten die Beiden damals gelebt. Für mich ein perfekter Historik-Roman mit allem was dazu gehört!
5 von 5 Sternen hier mehr als verdient und ich wünsche mir noch viele Romane von Iny Lorentz. Die Wanderhure wird hier nun ihren Abschluss gefunden haben, was ja auch völlig in Ordnung ist. Marie ist nun im Alter und im Leben angekommen und darf sich glücklich schätzen über ihre Familie. Ein sehr guter Abschluss mit dem Anfang!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Rückkehr in die Welt der 'Wanderhure' war ein nostalgisches Vergnügen. Das Autorenpaar Iny Lorentz entführt uns erneut ins Mittelalter. Mit 'Die junge Wanderhure' gewähren uns die Autoren einen Blick in die Vorgeschichte der gesamten Reihe. Auf 512 Seiten erleben wir das …
Mehr
Die Rückkehr in die Welt der 'Wanderhure' war ein nostalgisches Vergnügen. Das Autorenpaar Iny Lorentz entführt uns erneut ins Mittelalter. Mit 'Die junge Wanderhure' gewähren uns die Autoren einen Blick in die Vorgeschichte der gesamten Reihe. Auf 512 Seiten erleben wir das harte Leben im Mittelalter, geprägt von Selbstsucht, Scheinheiligkeit der Kirche und dem starken Kampfgeist der Frauen.
Der Schreibstil ist lebendig und packend, obwohl er ernsthafte Themen anspricht. Wir begleiten Marie, Hiltrud und Linetta, die von einem Markt zum nächsten ziehen, um durch den Verkauf ihres eigenen Körpers zu überleben.
Die Autoren vermitteln eindrücklich die Entbehrungen jener Zeit. Die Charaktere sind überzeugend und realitätsnah gezeichnet, während die Handlung mit überraschenden Wendungen aufwartet.
Diese Rückkehr zu den Ursprüngen der Reihe ist ein gelungener Schritt. Das Buch wechselt geschickt zwischen der jungen und der älteren Marie, was die Geschichte noch facettenreicher macht. Bekannte Figuren wie Hiltrud, Berta und Fita sind wieder dabei und begleiten Marie auf ihren Abenteuern.
Am Ende des Buches erwartet uns ein aufschlussreiches Nachwort, das die Beweggründe der Autoren für dieses Projekt erläutert. 'Die junge Wanderhure' ist eine klare Empfehlung für Fans der 'Wanderhure'-Reihe und Liebhaber historischer Romane, die sich leicht lesen lassen. Es fesselt mit seiner lebendigen Darstellung des Mittelalters und der bemerkenswerten Stärke der Frauen. Hoffentlich finden mehr Leser den Weg zu dieser großartigen Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wow, ich habe alle Bände vor langer Zeit gelesen und war sofort wieder dabei. Und natürlich auch neugierig auf die Vorgeschichte der jungen Marie, die sich als Wanderhure durchschlagen muss. Auch die Idee mit der gealterten Marie, die sich zurückerinnert, hat mir super gut gefallen. …
Mehr
Wow, ich habe alle Bände vor langer Zeit gelesen und war sofort wieder dabei. Und natürlich auch neugierig auf die Vorgeschichte der jungen Marie, die sich als Wanderhure durchschlagen muss. Auch die Idee mit der gealterten Marie, die sich zurückerinnert, hat mir super gut gefallen. Der Schreibstil ist wunderbar lebendig und spannend. Toll zu erfahren, wie Marie von Hiltrud gerettet wurde und warum sie so eine starke und mutige Frau wurde. Die kurzen Kapitel sind klasse und lesen sich schnell. Die Charaktere sind authentisch und überzeugend dargestellt. Ein echt mitreißender historischer Roman. Danke für die gelungene Reise ins Mittelalter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der jungen Marie wird übel mitgespielt. Sie wird schwer misshandelt, fast zu Tode geprügelt, überlebt aber. Für Marie ist dies der Beginn eines neuen, unerwarteten und harten Leben. Die Wanderhure Hiltrud findet sie. Für Marie ist es der Anfang eines Lebens als Wanderhure, …
Mehr
Der jungen Marie wird übel mitgespielt. Sie wird schwer misshandelt, fast zu Tode geprügelt, überlebt aber. Für Marie ist dies der Beginn eines neuen, unerwarteten und harten Leben. Die Wanderhure Hiltrud findet sie. Für Marie ist es der Anfang eines Lebens als Wanderhure, doch der Gedanke nach Rache bleibt bestehen.
„Die junge Wanderhure“ des Autorenpaares Ins Lorentz ist der neunte Band der „Wanderhuren-Reihe“.
Dieser Band erklärt, wie Marie Adler auf Kibitzstein zur Wanderhure wurde. Damit spielt er vor allen anderen Teilen. Iny Lorentz ist es wirklich gut gelungen, diesen Band in die Reihe zu integrieren, ohne dass er zeitlich deplatziert wirkt.
Das Buch ist in 10 Abschnitte unterteilt, wobei für mich jeder Abschnitt seinen eigenen Spannungsbogen enthielt. Deswegen und aufgrund der sehr kurzen Kapitel flog ich nur so durch das Buch. Auch durch ihren tollen Schreibstil ist es den Autoren gelungen, mich von der ersten bis zur letzten Seite mitzunehmen.
Die Protagonisten des Buches sollten eingefleischten Fans absolut bekannt vorkommen und auch jene, die neu hinzukamen, wurden wunderbar in die Geschichte integriert und sorgten noch für den ein oder anderen Überraschungseffekt. Die Autoren sind damit ihrem Schreibstil und der Handlung absolut trau geblieben.
Auch die Rahmenhandlung um dieses Buch fand ich toll gestaltet, zeigt es doch den Zusammenhalt derer von Kibitzstein.
Mein Fazit: Ein toller neunter Band, der meines Erachtens genug Potential für einen Folgeband enthält. Das Buch ist fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite und enttäuscht die Fans um die Wanderhure Marie absolut nicht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Reihe um die Wanderhure Marie habe ich nicht gelesen, aber da ich unbedingt wissen wollte, worum es dabei geht, habe ich den 'Prolog'-Band lesen wollen.
Konstanz und Süddeutschland um 1410 - wir folgen der jungen Kaufmannstochter Marie durch ihre schicksalhaften Jahre, die ihr Leben als …
Mehr
Die Reihe um die Wanderhure Marie habe ich nicht gelesen, aber da ich unbedingt wissen wollte, worum es dabei geht, habe ich den 'Prolog'-Band lesen wollen.
Konstanz und Süddeutschland um 1410 - wir folgen der jungen Kaufmannstochter Marie durch ihre schicksalhaften Jahre, die ihr Leben als Wanderhure begründen, gesehen aus der Rückschau der alten Marie. Sie erzählt ihre Lebensgeschichte, weil sie damit ihre wiederkehrenden Alpträume loswerden möchte. Die Autoren haben eine bildgewaltige Sprache, die in manchen Teilen nichts für zartbesaitete Gemüter ist. Das damalige Leben, gerade für die einfache oder ausgestoßene Bevölkerung wird realistisch beschrieben und ist gut recherchiert. Die Figuren sind detailreich ausgearbeitet - ich fühlte mit Marie und Hiltrud sowohl in Bezug auf ihre Begleiterinnen, als auch in ihrem Denken, was die Männer angeht. Ein toller historischer Roman, fast ein Krimi, so empfehle ich das Buch gerne weiter und muss jetzt auch die anderen Bücher lesen, damit ich weiß, wie es weitergeht. sich die Geschichte weiter entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Als ich damals das erste Buch "Die Wanderhure" las, war ich schon total begeistert. Iny Lorentz schaffen es immer wieder das Mittelalter in all seinen das Mittelalter in all seinen Facetten lebendig werden lassen. Daher habe ich mich riesig gefreut, als "Die junge Wanderhure" nun …
Mehr
Als ich damals das erste Buch "Die Wanderhure" las, war ich schon total begeistert. Iny Lorentz schaffen es immer wieder das Mittelalter in all seinen das Mittelalter in all seinen Facetten lebendig werden lassen. Daher habe ich mich riesig gefreut, als "Die junge Wanderhure" nun erschienen ist.
Es handelt sich dabei aber nicht um die Vorgeschichte zur Wanderhure, sondern eher eine Ergänzung in Form einer Rückschau in die Zeit, nach den Ereignissen in Konstanz, die in diesem Buch noch weiter ausgebaut wurde.
Wir begleiten somit Marie, Hiltrud und Linetta in dieser Zeit, in der sie als Wanderhuren durch das Land ziehen und sich durch das Leben kämpfen mussten. Man erlebt Maries Wandlung aus einer verzweifelten jungen Frau zu einer starken Persönlichkeit viel intensiver.
Die Autoren haben dabei das Mittelalter wieder sehr lebendig werden lassen, ohne dass es langweilig oder überzogen wirkt.
Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für