Mikkel Robrahn
Broschiertes Buch
Die Jagd auf den Jadefuchs / Signs of Magic Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein magisch-turbulentes Abenteuer durch die Wälder Englands: der Auftakt der »Signs of Magic«-Serie von Mikkel RobrahnDie mutige und wild entschlossene Matilda stammt eigentlich aus einer wohlhabenden Familie, doch die Spielsucht ihres Vater hat die Godwins mit einem riesigen Schuldenberg belastet. Die einzige Chance, der Katastrophe zu entkommen, ist das traditionelle Turnier der Superreichen. Wer den jadegrün schimmernden Fuchs fängt, dem winkt ein hohes Preisgeld. Doch nicht allen ist daran gelegen, dass Matilda das Turnier für sich entscheidet ...Albert ist ziemlich unbeholfen, nicht...
Ein magisch-turbulentes Abenteuer durch die Wälder Englands: der Auftakt der »Signs of Magic«-Serie von Mikkel Robrahn
Die mutige und wild entschlossene Matilda stammt eigentlich aus einer wohlhabenden Familie, doch die Spielsucht ihres Vater hat die Godwins mit einem riesigen Schuldenberg belastet. Die einzige Chance, der Katastrophe zu entkommen, ist das traditionelle Turnier der Superreichen. Wer den jadegrün schimmernden Fuchs fängt, dem winkt ein hohes Preisgeld. Doch nicht allen ist daran gelegen, dass Matilda das Turnier für sich entscheidet ...
Albert ist ziemlich unbeholfen, nicht gerade die beste Eigenschaft für einen Trickzauberer. Kein Wunder, dass er seinen Lebensunterhalt eher durch das Ausliefern von Pizza verdient als mit magischen Tricks und Illusionen. Doch als er eines Tages auf Matilda trifft, nimmt das phantastische Abenteuer seinen Lauf.
Die neue Serie von »Hidden Worlds«-Autor Mikkel Robrahn überzeugt mit einer aufregenden Fuchsjagd, wahrem Teamgeist und unvorhergesehenen Wendungen.
Bereits erschienen von Mikkel Robrahn:
Hidden Worlds 1 - Der Kompass im NebelHidden Worlds 2 - Die Krone des ErbenHidden Worlds 3 - Das Schwert der Macht
Die mutige und wild entschlossene Matilda stammt eigentlich aus einer wohlhabenden Familie, doch die Spielsucht ihres Vater hat die Godwins mit einem riesigen Schuldenberg belastet. Die einzige Chance, der Katastrophe zu entkommen, ist das traditionelle Turnier der Superreichen. Wer den jadegrün schimmernden Fuchs fängt, dem winkt ein hohes Preisgeld. Doch nicht allen ist daran gelegen, dass Matilda das Turnier für sich entscheidet ...
Albert ist ziemlich unbeholfen, nicht gerade die beste Eigenschaft für einen Trickzauberer. Kein Wunder, dass er seinen Lebensunterhalt eher durch das Ausliefern von Pizza verdient als mit magischen Tricks und Illusionen. Doch als er eines Tages auf Matilda trifft, nimmt das phantastische Abenteuer seinen Lauf.
Die neue Serie von »Hidden Worlds«-Autor Mikkel Robrahn überzeugt mit einer aufregenden Fuchsjagd, wahrem Teamgeist und unvorhergesehenen Wendungen.
Bereits erschienen von Mikkel Robrahn:
Hidden Worlds 1 - Der Kompass im NebelHidden Worlds 2 - Die Krone des ErbenHidden Worlds 3 - Das Schwert der Macht
Mikkel Robrahn, geboren 1991 in Norddeutschland, verbrachte einen Großteil seiner Jugend in phantastischen und virtuellen Welten unzähliger Videospiele. Da überraschte es auch niemanden, dass er nach der Schulzeit schnell eine Karriere in der Games-Branche begann. Mittlerweile reicht es ihm nicht mehr, nur die Welten anderer zu besuchen, sondern er entwickelt für seine Geschichten auch eigene.
Produktbeschreibung
- Verlag: Fischer New Media
- Artikelnr. des Verlages: 1095305
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 383
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 423g
- ISBN-13: 9783733550240
- ISBN-10: 3733550242
- Artikelnr.: 62772405
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Wenn ihr eine tolle Fantasygeschichte lesen wollt, [...] lest dieses Buch und ihr bekommt gratis dazu einige der besten Lacher, die ich in Büchern lesen durfte! Buchweh 20220323
Magier mit Charme, Hut und Hamster
Echte Magie gibt es nicht! Albert Tubbs muss es wissen, schließlich steht er neben seinem Job als Pizzabote ganz nach alter Familientradition vor Publikum und bietet den Zuschauern als Abraham Kadabraham fleißig einstudierte Zaubertricks. Okay, statt …
Mehr
Magier mit Charme, Hut und Hamster
Echte Magie gibt es nicht! Albert Tubbs muss es wissen, schließlich steht er neben seinem Job als Pizzabote ganz nach alter Familientradition vor Publikum und bietet den Zuschauern als Abraham Kadabraham fleißig einstudierte Zaubertricks. Okay, statt eines Kaninchens hat er zwar nur den Familien-Hamster in seinem Zylinder, aber immerhin.
Echte Magie gibt es doch! Um das verpfändete Familienanwesen nicht an die Bank zu verlieren, sieht Matilda Godwin nur einen Ausweg: Sie muss das traditionelle Turnier der Superreichen gewinnen und den jadegrünen Fuchs fangen. Mit dem Preisgeld wären sie und ihr Vater aus dem Schneider. Einzig ein professioneller Magier fehlt ihr noch in ihrer Truppe. Wie gut, dass ihr ausgerechnet jetzt ein Flugblatt eines gewissen Abraham Kadabraham vor die Füße weht.
Katastrophe vorprogrammiert? Vielleicht - vielleicht aber auch nicht...
Welch herrlicher Start in eine neue, magische Urban Fantasy Trilogie. Mal aus der Sicht von Albert, mal aus Matildas Sicht erlebt man ein Abenteuer, in welchem echte Magie nur wenigen Eingeweihten bekannt ist. Matilda ist Magie zwar vertraut, nur selbst hat sie keine magischen Fähigkeiten. Albert ist mit Magie aufgewachsen, aber irgendwie auch wieder nicht und, ach, was zunächst nach einem echt dummen Missverständnis mit Matilda aussieht, entwickelt sich zu einer magischen Erkenntnis für alle Beteiligten. Um das Ganze etwas spannender zu machen gibt es natürlich auch eine Person, der sehr daran gelegen ist, dass Matilda auf keinen Fall das Turnier gewinnt. Oder man könnte auch sagen: So manche Personen haben hier so ihre Geheimnisse.
Ein überaus unterhaltsamer Start in die Trilogie, in welcher die Jagd auf den magischen Fuchs zwar die Haupthandlung ist, der Schwerpunkt jedoch auf Alberts Selbsterkenntnis liegt, wer er ist und was er kann und will. Oder nicht will. Der Roman liest sich hervorragend, bietet Spannung und Humor (und einen pfiffigen Hamster als Sidekick), die Magie der Erzählung zog mich regelrecht in ihren Bann. So soll es sein, daher ist das Buch von mir ein eindeutige Leseempfehlung. Im Übrigen wird zum Ende hin bereits angedeutet, auf welche Art das Abenteuer von Matilda und Albert wohl weitergehen könnte. Ich werd wieder mit dabei sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein grandioses magisches Abenteuer mit tollen Charakteren und viel Humor – ich bin begeistert!
„Signs of Magic – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn ist im April 2022 als Taschenbuch mit 384 Seiten bei FISCHER New Media erschienen.
Es handelt sich um den …
Mehr
Ein grandioses magisches Abenteuer mit tollen Charakteren und viel Humor – ich bin begeistert!
„Signs of Magic – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn ist im April 2022 als Taschenbuch mit 384 Seiten bei FISCHER New Media erschienen.
Es handelt sich um den brillanten Auftakt der Fantasy-Trilogie um Matilda Godwins, Albert Tubbs und Wiktor Blotzki.
Nach dem geheimnisvollen Cover in meiner Lieblingsfarbe grün und dem verheißungsvollen Klappentext war ich wirklich neugierig auf das Buch und ich wurde nicht enttäuscht!
Matilda Godwins will nur eines: Das Anwesen retten, auf dem sich aufgewachsen ist. Denn dort verschwand ihre Mutter im Keller und Matilda will sie retten Leider hat ihr Vater, mittlerweile Alkohol- und spielsüchtig, alles durchgebracht, so dass Matilda es nur mit Mühe schafft, sich einen Platz für die begehrte und vor Allem hochdotierte Jagd nach dem Jadefuchs zu sichern. Statt wie in diesen erlauchten Kreisen üblich einen Zauberer und einen Jäger für die Jagd durch die Wälder zu verpflichten, kann sich Matilda aus Geldmangel lediglich den ehemaligen Hausmeister des Godwins-Anwesens sowie einen Trickzauberer aus London leisten. Werden die drei es schaffen, den Jadefuchs bei seiner Flucht in Richtung Meer dingfest zu machen? Keine leichte Aufgabe, zumal die Konkurrenz es scheinbar nicht immer auf dem Jadefuchs abgesehen hat, sondern auch Matilda mitten im Kreuzfeuer steht…
Mikkel Robrahn hat einen wundervollen Schreibstil, der eine magische, besondere Atmosphäre, tolle Charaktere und eine fesselnde Geschichte erschafft, in die man voll und ganz abtauchen und sich begeistern lassen kann. Zu der großartigen Magie kommen eine gehörige Portion Kampfgeist, ganz viel Zusammenhalt und Loyalität und ein gemeinsames Ziel. Wenngleich sich der Ein oder Andere möglicherweise mal vom Weg abbringen lässt, ist es doch herrlich mitzuerleben, wie die kleine, bunt zusammengewürfelte Gruppe den Fuchs jagt und sich gegen die übrigen Mitstreiter behaupten muss. Die Charaktere sind sehr detailreich und liebevoll erschaffen worden und machen eine grandiose Entwicklung durch, die bisweilen nicht nur den Leser, sondern sogar die Protagonisten selbst überraschen dürfte. Das Zusammenspiel der 3 ist einfach super, nachdem sie sich zusammengerauft haben.
Matilda ist ein mutiges Mädchen, das sich gegen alle Widrigkeiten zu behaupten versucht, um das Godwins-Anwesen zu erhalten und die Suche nach ihrer Mutter aufnehmen zu können.
Albert, dessen Künstlername Abraham Kadabraham lautet (klasse!), ist noch recht unerfahren als Zauberer und in seiner ganzen Art zwar liebenswert und sympathisch, oft aber unentschlossen und zaudernd, denn er ist sich noch nicht ganz schlüssig, ob ihm das Zaubern oder seine Freundin Patty wichtiger sind.
Wiktor Botzki ist ein freundlicher und empathischer Mann, der zupacken kann und der, wie sich herausstellt, noch ganz andere Qualitäten hat.
Auch die „Bösen“ dieser Geschichte sind facettenreich und kreativ angelegt, so dass das Ganze abgerundet und stimmig ist. Und auch in sich abgeschlossen, wobei bestimmte Missionen dann in nächsten Teil zu erfüllen sein werden.
Auf diesen zweiten Teil freue ich mich schon total, glücklicherweise erscheint er bereits im Juni…;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Albert Tubbs war ein Magier. Er trat bei Kindergeburtstagen und anderen Anlässen auf. Statt einem Kaninchen um Hut, hatte er einen …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Albert Tubbs war ein Magier. Er trat bei Kindergeburtstagen und anderen Anlässen auf. Statt einem Kaninchen um Hut, hatte er einen nach Zucker verrückten Hamster. Heute hatte der Sohn seines Chefs Geburtstag, denn seine Hauptarbeit war es, Pizza in London auszuliefern. Er hatte eine Freundin, Patty die aus reichem Hause stammt. Sie wollten heiraten, doch Patty weigert sich, es ihren Eltern zu sagen. Ihre Mutter war ja herzlich, doch ihr Vater ließ einem das Blut in den Adern gefrieren so kalt schaute er einem an. Er arbeitet in einer Bank und bat ihm einen Jon an, damit er nicht mehr Pizza ausfuhr. Doch das war nichts für ihn und er wusste nicht, wie er das dem Vater beibringen sollte. Matilda Godwins mochte ihren Vater nicht, denn er trank war spielsüchtig, pflegte sich nicht und war aufbrausend. Ihr Zuhause war runtergekommen und bald würde das Anwesen der Bank gehören, wenn sie es ihm nicht abkaufte. Matilda hatte die Idee die Fuchsjagd zu gewinnen. Sie brauchte die Startsumme, einen Fallensteller und einen Mag. Als Fallensteller wollte sie Botzki fragen und dieser sagte zu. Denn wer den jadegrün schimmernden Fuchs fängt, dem winkt ein hohes Preisgeld. Sie ging zu Mrs. Lynbrook, denn ihr Haus richtete die Fuchsjagd aus. Als sie von der Bankdirektorin wegging, hatte sie keine Sorgen mehr wegen dem Startkapital, es war ihr erlassen worden unter gewissen Versprechungen. Was sie nicht wusste war, dass Die Bankdirektorin falsch spielte und sie wollte sie vorführen. Sie wollte das Haus der Familie, da unter dem Haus eine magische Macht war und Reichtum für die, die wussten wie man sie nutzte. Dann flog ihr ein Flugblatt in die Hand, wo ein Zauberer seine Dienste anbot.
Wenn ihr Wissen wollt, ob Matilda das schafft, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich fand es sehr interessant und spannend. Mir hat Botzki leidgetan, weil Patty sich von ihm getrennt hat, doch jetzt kann er wirklich das machen was ihm Freude macht. Von Matildas Vater war ich zum Schluss sehr überrascht als Matilda den Zettel mit ich werde deine Mutter zurückholen gefunden hat. Das hat mich total überrascht. Das Buch zieht einen immer mehr in seinen Bann und ich bin schon so gespannt wie es weitergeht und ob Matildas Mama wirklich gefunden werden kann. Echt spannend gefällt mir sehr gut und ich kann es wirklich jedem empfehlen. Holt es euch und bildet euch eure Meinung über das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Signs of Magic 1 – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn
Meinung
Matilda will unbedingt ihre Anwesen vor dem Ruin retten und nimmt somit an der legendären Jadefuchsjagd teil. Nicht nur Ruhm wartet auf den Sieger, sondern auch ein enormes …
Mehr
Rezension „Signs of Magic 1 – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Mikkel Robrahn
Meinung
Matilda will unbedingt ihre Anwesen vor dem Ruin retten und nimmt somit an der legendären Jadefuchsjagd teil. Nicht nur Ruhm wartet auf den Sieger, sondern auch ein enormes Preisgeld. Doch dafür braucht Matilda einen Zauberer. Albert schließt sich Matilda an, jedoch hütet er ein Geheimnis….
Mikkel Robrahn erzählt die Geschichte abwechselnd aus der Sicht beider Protagonisten, wodurch ich die bereits von Beginn an intensiv kennen und im Verlauf auch lieben lernen konnte. Albert war besonders zu Beginn sehr träumerisch und naiv, Matilda erschien mir oft unnahbar, doch musste man den beiden einfach nur ihren Raum zur Entfaltung geben.
Auch die Nebenfiguren zeigten sich vielfältig und liebenswert, wenngleich das ein oder andere Klischee nicht an ihnen vorbei ging, aber das macht sie eben auch menschlich und ich war gespannt auf ihre Entwicklungen und Geheimnisse.
Die Magie Elemente waren mir insbesondere in der ersten Hälfte leider zu wenig vorhanden, wodurch auch die Spannung lange brauchte, um ihre Höhe zu erreichen. Ich hätte mir an dieser Stelle mehr gewünscht, da es gerade in Fantasy zumeist sehr ausgeprägt ist. Zu Anfang werden wir mit Informationen und Hintergründen zu den Figuren und Traditionen gefüttert, was ich sehr interessant fand, aber eben auch Spannung nahm.
Ab der Mitte nahm sowohl die Geschichte ein rasantes Tempo auf, wie auch die Magie präsenter wurde und ich konnte es dann nur noch schwer zur Seite legen. So manche Wendung ließ mich vor Überraschung nach Luft schnappen und das Ende, insbesondere der Chliffhanger, hatte es faustdick hinter den Ohren. Die Fortsetzung kann ich kaum noch erwarten und ich freue mich erneut in die Welt einzutauchen.
Fazit
„Signs of Magic 1“ bildet einen gelungen Auftakt der Trilogie, welcher insbesondere durch seine Dialoge für Unterhaltung sorgt. Auch die Protagonisten und Handlung überzeugten, wenngleich mir in beiden Punkten noch der gewisse Funken fehlt. Dennoch punktet ganz besonders das Ende und lässt auf eine grandiose Fortsetzung hoffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Magiespektakel
Tatsächlich habe ich das Buch immer im Wechsel zwischen Hörbuch (gehört) und Print (gelesen). So konnte ich es relativ schnell fertigstellen und war wirklich überrascht.
Anfangs hatte ich doch einen relativ mühseligen Einstieg. Ich wollte einfach …
Mehr
Tolles Magiespektakel
Tatsächlich habe ich das Buch immer im Wechsel zwischen Hörbuch (gehört) und Print (gelesen). So konnte ich es relativ schnell fertigstellen und war wirklich überrascht.
Anfangs hatte ich doch einen relativ mühseligen Einstieg. Ich wollte einfach nicht so recht reinkommen und wusste nicht genau, worauf es hinauslaufen würde.
Der Schreibstil war sehr trocken, die Geschichte anfangs auch. Doch es wurde tatsächlich besser, die Spannung zog an und der große Knall ließ nicht lang auf sich warten. Danach habe ich mitgefiebert und geflucht.
Mit den Charakteren war es genauso wie mit der Geschichte. Allesamt liebenswürdig, jedoch hat es gedauert bis ich warm wurde mit Albert (Abraham), Mathilda und Botzki. Die drei sind grundverschieden vom Charakter her, doch bei allen sitzt das Herz am rechten Fleck. Am liebsten mochte ich tatsächlich Botzki. Über ihn musste ich häufig lachen und auch mit ihm. Er ist ein liebevoller Mann und mehr Vater für Mathilda als ihr Erzeuger es war.
So nach dem ersten Viertel des Buches habe ich die Geschichte zu schätzen gelernt. Sie war emotional, humorvoll, spannend und auch überraschend. Ich hatte Vorahnungen, einige haben sich bestätigt, andere hingegen nicht.
Mein Fazit: Ich freue mich schon auf die anderen beiden Bände, denn die Geschichte wird weitergehen. Es handelt sich um eine Trilogie mit aber immer einer neuen Hauptstory. Darauf bin ich schon sehr gespannt. Ich empfehle das Buch für Fantasy Fans sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, das jedenfalls nicht. Dennoch hat mich die Geschichte regelrecht geflasht, mich in ihren Bann gezogen und irgendwie auch verzaubert.
Die Story ist anders, magisch, verrückt, aber auch gefährlich, geheimnisvoll und ein wenig skurril. Sie …
Mehr
Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, das jedenfalls nicht. Dennoch hat mich die Geschichte regelrecht geflasht, mich in ihren Bann gezogen und irgendwie auch verzaubert.
Die Story ist anders, magisch, verrückt, aber auch gefährlich, geheimnisvoll und ein wenig skurril. Sie unterscheidet sich von vielem anderem, was ich gelesen habe und zieht mich dadurch in ihren Bann.
Drei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, drei Leben, Schicksale und Träume, ein Ziel. Mikkel Robrahn sprengt Grenzen, spielt mit der Vorstellungskraft, bringt einen ab und an zum Lachen und lässt einen dennoch auch mit den einzelnen Figuren fühlen. Er kreiert ein Szenario, das mich überrascht und verblüfft. Gebannt habe ich die Jagd verfolgt, habe die charmante Kulisse Englands genossen und wurde zu einem stillen Teil der Gruppe.
Auch sprachlich hat mich dieses Buch sehr angesprochen, denn der Stil des Autors ist überaus angenehm. Nicht zu ausschweifend, aber stimmungsvoll und bildreich, sodass man der Geschichte gut folgen kann. Er vermeidet unnötige Längen, bringt Situationen auf den Punkt, ohne dass man das Gefühl hätte, es fehle etwas.
Ein weiterer Pluspunkt ist, das Ende birgt keinen fiesen Cliffhanger. Die Story ist in sich abgeschlossen, auch wenn natürlich direkt der Faden für die Fortsetzung gesponnen wird.
Alles in allem hat mich das Abenteuer absolut begeistert. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es weitergeht und werde mir sicher noch andere Bücher des Autors ansehen. Erfrischend anders, aber dadurch echt genial.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das schöne Cover mit dem stilisierten Fuchs als Emblem bietet schon einen ersten Hinweis auf den Inhalt dieses Fantasy-Romans für jugendliche Leser. Als Altersangabe steht 14 Jahre, aber ich denke, auch Zwölfjährige werden von Albert und Matilda fasziniert sein. Die beiden …
Mehr
Das schöne Cover mit dem stilisierten Fuchs als Emblem bietet schon einen ersten Hinweis auf den Inhalt dieses Fantasy-Romans für jugendliche Leser. Als Altersangabe steht 14 Jahre, aber ich denke, auch Zwölfjährige werden von Albert und Matilda fasziniert sein. Die beiden Hauptpersonen werden durch zwei Sprecher (Lara Trautmann und Max Felder) vertreten, die sehr gekonnt in ihre Rollen schlüpfen.
Albert ist ein ambitionierter Hobbyzauberer für Kindergeburtstage, der mit kleinen Taschenspielertricks sein Publikum bei Laune hält. Albert liebt eine vermögende junge Rechtsanwältin, die ihn lieber in einem renommierten Beruf sehen würde. Genaugenommen passen die beiden nicht gut zusammen.
Matilda lebt mit ihrem trunksüchtigen Vater im heruntergekommenen Familienschloss, dessen Keller ein düsteres Geheimnis birgt. Matilda braucht dringend Geld, damit ihr Heim nicht an die Bank fällt. Alle zehn Jahre findet die Jagd auf den magischen Jadefuchs statt. Dem Gewinner winkt ein unfassbar grosses Preisgeld. Matilda sieht darin ihre letzte Chance. Den bärenstarken Hausmeister konnte sie schon als Jagdbegleitung gewinnen, aber es fehlt ein Zauberer, der den Fuchs anschließend auch mit magischen Bannsprüchen in der Fuchsfalle gefangen halten kann. Der ahnungslose Albert schließt sich den beiden an. Er träumt von einer Zauberertournee und ist natürlich entsetzt, als er sich auf einer mörderischen Jagdreise wiederfindet.
Matilda und Albert sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die sehr gut beschrieben werden. Sie sind sympathisch, haben aber auch ihre Macken. Gerne treffen sie falsche Entscheidungen, sodass man als Leser am liebsten regulierend eingreifen möchte. Es gibt auch Fieslinge, die ihnen Steine in den Weg legen. Für Action ist jedenfalls ausreichend gesorgt. Was die magische Seite angeht, da hätte der Autor gerne noch eine Schippe drauf legen können, denn die nimmt erst mit der Fuchsjagd an Fahrt auf. Schön an der Handlung ist, dass sie immer wieder wie der Fuchs einen Haken schlägt und eine neue Wendung nimmt.
Kurz: ein Jugendbuch ohne Langeweile und als Hörbuch ebenfalls sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fang den Fuchs!
Matilda stammt aus einer sehr wohlhabenden Familie. Doch nachdem ihr Vater das ganze Geld durchgebracht hat, bleibt ihr nichts anderes übrig, als an der Jagd auf den Jadefuchs teilzunehmen. Dem Gewinner winkt ein unglaublich hohes Preisgeld, mit dem all ihre Probleme der …
Mehr
Fang den Fuchs!
Matilda stammt aus einer sehr wohlhabenden Familie. Doch nachdem ihr Vater das ganze Geld durchgebracht hat, bleibt ihr nichts anderes übrig, als an der Jagd auf den Jadefuchs teilzunehmen. Dem Gewinner winkt ein unglaublich hohes Preisgeld, mit dem all ihre Probleme der Vergangenheit angehören würden.
Albert ist ein begeisterter Trickzauberer und setzt somit die Familientradition fort. Zum Leben reicht das aber nicht. Deshalb arbeitet er nebenbei noch als Pizzalieferant. Als Matilda ihn kontaktiert, kann er sein Glück kaum fassen, denn er wartet schon lange auf den großen Durchbruch. Dabei ahnt er noch nicht, was wirklich auf ihn zukommt.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es wirkt sehr edel, gleichzeitig aber auch mysteriös und macht neugierig auf das Buch.
Der Schreibstil ist locker und fließend und mit einer großen Portion Humor gespickt. Auch die Protagonisten haben mir richtig gut gefallen.
Matilda ist sehr mutig und entschlossen. Sie lässt sich nicht unterkriegen und kämpft für ihr Ziel, den Jadefuchs zu fangen. Außerdem ist sie sehr loyal.
Albert lebt ziemlich in den Tag hinein und träumt dabei von der ganz großen Zauberer-Karriere. Er versucht es immer jedem recht zu machen. Gleichzeitig ist er aber auch witzig liebenswürdig. Seine Entwicklung im Lauf der Geschichte fand ich toll.
Botzki ist der ehemalige Hausmeister von Matildas Familie und begleitet Albert und sie auf der Jagd. In ihm steckt viel mehr, als man vermutet. Außerdem ist er sehr treu, hat richtig gute Ideen und einen feinen Sinn für Humor.
Ich fand die Idee und die Umsetzung der Geschichte seh gelungen und auch das Setting in den Wäldern Englands hat mir sehr gut gefallen. Es war witzig, spannend und hatte ein paar unerwartete Plottwists. Leider hat es aber etwas gedauert, bis ich richtig in die Geschichte eintauchen konnte. Trotzdem fand ich das Buch toll und kann es sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Insgesamt fand ich das Buch wirklich unterhaltsam, amüsant und spannend geschrieben und freue mich sehr auf die beiden Folgebände.
Der Schreibstil des Autors ist eher locker-leicht und manchmal etwas umgangssprachlich gehalten. Man merkt durchaus, dass sich das Buch hauptsächlich …
Mehr
Insgesamt fand ich das Buch wirklich unterhaltsam, amüsant und spannend geschrieben und freue mich sehr auf die beiden Folgebände.
Der Schreibstil des Autors ist eher locker-leicht und manchmal etwas umgangssprachlich gehalten. Man merkt durchaus, dass sich das Buch hauptsächlich an ein etwas jüngeres Publikum richtet, was ich aber auch als nicht mehr zu dieser Zielgruppe passend nicht als störend empfunden habe. An vielen Stellen streut der Autor witzige kleine Szenen oder Gespräche ein, die den Lesefluss zusätzlich noch auflockern. Dadurch lässt sich die Geschichte sehr zügig und angenehm lesen.
Die Charaktere finde ich gut ausgearbeitet, auch wenn Matilda als Protagonistin doch noch etwas blass geblieben ist. Hier hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle einen tieferen Einblick in sie als Person mit all ihren Gefühlen, Zielen und Gedanken gewünscht. Da es sich bei dem Buch aber um Band 1 einer Trilogie handelt, vermute ich, dass wir diese Einblicke im Folgeband näher vertiefen können.
Albert hat mir schon von Anfang an richtig gut gefallen. Seine etwas naive, unbeholfene, aber sehr liebenswerte und authentische Art macht ihn unglaublich sympathisch und man kann seine Gedanken und Gefühle über die ganze Geschichte hinweg meist gut nachvollziehen. Was mir auch gut gefallen hat, ist, dass sich sein Charakter über die Geschichte hinweg merklich entwickelt. Dieser Prozess ist auch wirklich gut und realistisch dargestellt.
Die Nebencharaktere sind teilweise auch ziemlich detailreich ausgestaltet, was der Geschichte noch einmal mehr Dimension und Tiefe gibt.
Die Handlung geht insgesamt relativ schnell voran, ich hatte an keiner Stelle des Buches das Gefühl, dass die Geschichte Längen hat oder ich mich langweile. Andererseits fand ich das Tempo auch nicht überhastet – also genau richtig. Manche Wendungen waren recht vorhersehbar, andere habe ich dafür überhaupt nicht kommen sehen, was mich positiv überrascht hat und definitiv dazu beigetragen hat, dass der Spannungsbogen eigentlich kontinuierlich hochgehalten wurde.
Fazit:
Ein wirklich toller erster Band der „Signs of Magic“-Trilogie, der absolut Lust auf mehr macht und mich gespannt auf den zweiten Band warten lässt. Für alle, die spannende, lockere (Urban) Fantasy-Unterhaltung mit sympathischen und authentischen Charakteren mögen eine echte Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von Matilda, welche dringend Geld braucht, um die Schulden ihres Vaters zu begleichen, da das Familienanwesen auf dem Spiel steht, welches mehr Wert zu haben scheint, als es auf den ersten Blick wirkt. Außerdem handelt es von Albert, welcher nur zu gerne auch beruflich …
Mehr
Das Buch handelt von Matilda, welche dringend Geld braucht, um die Schulden ihres Vaters zu begleichen, da das Familienanwesen auf dem Spiel steht, welches mehr Wert zu haben scheint, als es auf den ersten Blick wirkt. Außerdem handelt es von Albert, welcher nur zu gerne auch beruflich Zauberer sein möchte aufgrund einer langen Familientradition, aber das stellt sich leider als schwieriger heraus als er dachte.
Als Matilda Albert engagiert, sie bei der Fuchsjagd nach dem mysteriösen Jadefuchs zu unterstützen, geht es los mit dem Abenteuer.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Hauptcharaktere sind sehr sympathisch. Matilda hat ein sehr starkes Auftreten und lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen, während Albert trotz vieler Widrigkeiten seinem Traum folgt. Auch ihre weiteren Begleiter sind sehr sympathisch. Hier haben wir zum Beispiel Botzki, der ehemalige Hausmeister auf dem Anwesen von Matildas Familie. Er unterstützt sie, wie er nur kann und hat dabei erstaunlich weitreichende Fähigkeiten.
Die Gegenspieler sind ganz herrlich unsympathisch, sodass man richtig für unsere Helden mitfiebert.
Der Text ist sehr humorvoll. Vor allem die Passagen aus Alberts Sicht haben mir sehr gut gefallen.
Es gibt spannende Geheimnisse, die aufgedeckt werden und ein paar, die noch nicht verraten und für den nächsten Teil aufgehoben werden.
An einigen Stellen werden auch sehr kurz gesellschaftliche Probleme angesprochen. Das passiert natürlich nicht ausführlich, passt aber so inhärent in den Text, dass ich es ziemlich gut finde.
Im Laufe der gesamten Geschichte wird sehr gut das Geheimnis des nächsten Teils aufgebaut, sodass man nach dem triumphalen Ende direkt auf den nächsten Band wartet.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für