Oliver Wnuk
Gebundenes Buch
Die Hochhauskatze
Ein Bilderbuch ab 4 Jahren über Offenheit und Toleranz mit einem liebenswerten Protagonisten. Von Autor und Schauspieler Oliver Wnuk
Illustration: Stegmaier, Andrea
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alle lieben Schnee, die Hochhauskatze! In diesem atmosphärisch illustrierten Bilderbuch folgen wir der niedlichen weißen Katze durch die einzelnen Stockwerke des Gebäudes und werfen einen Blick in die unterschiedlichsten Wohnungen und Familien. So verschieden die einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner des Hochhauses auch sind, die clevere Katze weiß, wie man sie geschickt miteinander bekannt macht - und wie wichtig es ist, miteinander zu reden. Ein liebenswerter, flauschiger Protagonist mit dem Herz am rechten FleckGeschrieben von Schauspieler und Autor Oliver WnukLiebevoll illustriert von A...
Alle lieben Schnee, die Hochhauskatze! In diesem atmosphärisch illustrierten Bilderbuch folgen wir der niedlichen weißen Katze durch die einzelnen Stockwerke des Gebäudes und werfen einen Blick in die unterschiedlichsten Wohnungen und Familien. So verschieden die einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner des Hochhauses auch sind, die clevere Katze weiß, wie man sie geschickt miteinander bekannt macht - und wie wichtig es ist, miteinander zu reden.
Ein liebenswerter, flauschiger Protagonist mit dem Herz am rechten FleckGeschrieben von Schauspieler und Autor Oliver WnukLiebevoll illustriert von Andrea Stegmaier
Ein liebenswerter, flauschiger Protagonist mit dem Herz am rechten FleckGeschrieben von Schauspieler und Autor Oliver WnukLiebevoll illustriert von Andrea Stegmaier
Oliver Wnuk,geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in über 120 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit hat er Romane, Drehbücher, Theater- und Hörstücke, Essays für Printmedien u. Ä. verfasst. Für seine Kinderbücher bereits für den Deutschen Kinderbuchpreis nominiert, richtet er sich mit der "Hochhauskatze" dieses Mal an ein sehr junges Publikum, denn die Vermittlung von Werten, wie u. a. Verbindung, Freundschaft und ein achtsamer Umgang miteinander, kann für Wnuk gar nicht früh genug beginnen.
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 335mm x 225mm x 10mm
- Gewicht: 494g
- ISBN-13: 9783961293704
- ISBN-10: 3961293708
- Artikelnr.: 70198504
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Die Geschichte dieses Kinderbuches ist denkbar simpel. Die weiße Katze Schnee lebt seit sie ein kleines Kätzchen war in einem Hochhaus. Zwar hat sie auch so etwas wie eine Besitzerin, dennoch bewegt sie sie im Hochhaus frei und besucht täglich alle Etagen und ist mit den …
Mehr
Die Geschichte dieses Kinderbuches ist denkbar simpel. Die weiße Katze Schnee lebt seit sie ein kleines Kätzchen war in einem Hochhaus. Zwar hat sie auch so etwas wie eine Besitzerin, dennoch bewegt sie sie im Hochhaus frei und besucht täglich alle Etagen und ist mit den BewohnerInnen dort bestens vertraut. Wir verfolgen sie bei ihren Abenteuern und Entdeckungen und nicht selten beschleicht einen als Leserin das Gefühl, dass die sympathische Katze aktiv in das Leben der Hochhausbewohner eingreift. So legt sie sich schonmal auf einen Autoschlüssel, sodass eine Familie zu spät kommt und doch noch die Zeit findet bei einem gemeinsamen Frühstück füreinander da zu sein und miteinander zu reden oder sie macht geschickt eine Alleinerziehende Mutter mit jemandem bekannt, der ihrer Tochter Klavierunterricht geben kann. So kommt es in diesem Hochhaus immer wieder dazu, dass ganz der Alltag ganz verschiedener und alltäglicher Familien und Personen durch die Katze Schnee miteinander verwoben werden. Aber auch unabhängig davon ist es einfach interessant die unterschiedlichen Wohnungen und Menschen kennen zu lernen. Ein sehr angenehmes und umfangreiches Buch zum Vorlesen für Kinder ab vier Jahren.
Das Buch ist sehr Großformatig, größer als A4. Die Illustrationen sind sehr angenehm, nicht zu grell. Manche Seiten und abgebildeten Wohnungen sind wie ein kleines Wimmelbuch, es gibt auf jeden Fall eine Menge zu entdecken für die Lesenden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Schnee, die Katze mit den vielen Namen
Das Buch im Hochformat passt sehr gut zu einem Hochhaus. Auf den Buchinnenseiten vorne und hinten sind die einzelnen Etagen abgebildet, eine tolle Idee, denn beim Lesen und Vorlesen kann man sich das Stockwerk anschauen, auf der die Geschichte gerade …
Mehr
Schnee, die Katze mit den vielen Namen
Das Buch im Hochformat passt sehr gut zu einem Hochhaus. Auf den Buchinnenseiten vorne und hinten sind die einzelnen Etagen abgebildet, eine tolle Idee, denn beim Lesen und Vorlesen kann man sich das Stockwerk anschauen, auf der die Geschichte gerade spielt.
Die Geschichte wird ruhig erzählt, ist aber überhaupt nicht langweilig. Wir erhalten Einblick in einige Familien und Einzelhaushalte, jede mit ihren Eigenheiten. Schnee kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Da sie durch das Haus wandert und immer mal in eine andere Wohnung einkehrt, kennt sie viele Hausbewohner. Geschickt bringt sie die Menschen zusammen, macht sie bekannt, bringt sie dazu miteinander zu sprechen und sorgt dafür, dass sie sich gegenseitig helfen und so zu einer Hausgemeinschaft werden.
Ein auch optisch tolles Buch, das liebevoll gestaltete Cover und die wunderbaren, teils ganzseitigen, farbigen Illustrationen machen einfach Spaß beim Anschauen. Die Geschichte eignet sich gut zum Vorlesen, dabei kann man mit dem Kind zusammen einiges reflektieren.
Ein auch optisch tolles Buch mit einer guten Botschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für kleine Katzenliebhaber ab 4 Jahre ist dieses Buch genau richtig.
Die Hochhauskatze kommt viel rum, denn in dem Hochhaus gibt es die unterschiedlichsten Wohnungen und Bewohner. Bei ihren Streifgängen kann man dadurch einen Blick in einige Wohnungen werfen, die das Zuhause von so …
Mehr
Für kleine Katzenliebhaber ab 4 Jahre ist dieses Buch genau richtig.
Die Hochhauskatze kommt viel rum, denn in dem Hochhaus gibt es die unterschiedlichsten Wohnungen und Bewohner. Bei ihren Streifgängen kann man dadurch einen Blick in einige Wohnungen werfen, die das Zuhause von so vielen unterschiedlichen Menschen ist. Das Alter, die Nationalität, die Fitness oder das handwerkliche Geschick können so verschieden sein und gerade dadurch, das ekennt die Katze sofort, ergänzt man sich perfekt. Sie ist dadurch nicht nur eine liebenswerte Begleitung, sondern bringt auch die Menschen zusammen, hilft und knüpft für die Bewohner Kontakte.
Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Die Katze ist ein richtiger Sympathieträger, die man gerne auf ihren Wegen und Streifgängen begleitet. Mit viel Geschick bringt sie Menschen zusammen, widmet ihnen Zeit und ist für sie da. Gleichzeitig erhält man so Einblicke in andere Wohnungen. Empathisch erfährt man was in anderen Bewohnern vor sich geht, was ihnen Freude oder Kopfzerbrechen bereitet.
Dieses Bilderbuch ist eine herzerwärmende Geschichte mit einer sehr liebenswerten Hauptprotagonistin. Auch die Illustrationen sind sehr schön, bunt, detailreich und ausdrucksstark. Für Kinder ist dieses bezaubernde Buch genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover finde ich auf jeden Fall toll und es passt einfach super zum Titel. Die Katze ist toll gezeichnet und das Hochhaus im Hintergrund sehr imponierend. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.
Meinung:
Eine Katze im Hochhaus und die verschiedenen Verbindungen und …
Mehr
Cover:
Das Cover finde ich auf jeden Fall toll und es passt einfach super zum Titel. Die Katze ist toll gezeichnet und das Hochhaus im Hintergrund sehr imponierend. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.
Meinung:
Eine Katze im Hochhaus und die verschiedenen Verbindungen und Verknüpfungen zu einzelnen Bewohnern sind interessant umgesetzt. Man trifft auf ganz unterschiedliche Familien und Personen und lernt diese auf unterschiedliche Weise kennen. So auch Schnee, welche bei den verschiedenen Bewohnern einkehrt und dort auch unterschiedliche Namen und Bedeutungen erhält.
Inhaltlich gehe ich hier nicht zu weit ins Detail und halte mich mit weiteren Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist einfach und locker. Verständliche Sätze machen es gut nachvollziehbar. Man lernt die verschiedenen Charaktere und auch die Beziehungen dazu kennen, jedoch bleibt einiges recht flach und oberflächlich, etwas mehr Tiefe wäre schön gewesen. Von der Idee her jedoch gut gemacht und altersentsprechend umgesetzt.
Die Zeichnungen sind farbenfroh und detailreich. Man kann das Gelesene gut nachempfinden und die Zeichnungen geben dies gut wieder.
Die Verschachtelungen und Beziehungen darin sind interessant und spannend angesetzt. Die Katze ist niedlich umgesetzt und zugleich auch unterhaltsam. Eine tolle Idee und eine niedliche Umsetzung.
Fazit:
Katzenleben im Hochhaus....spannend und interessant umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich einfach herzlich und liebevoll gestaltet. Katze Schnee im Vordergrund ist auffällig und auch das Hochhaus passt perfekt. Das Format des Buches ist wirklich toll, ich mag die Haptik des Hardcover Buches sehr.
Katze Schnee lebt im Hochhaus in der …
Mehr
Das Cover finde ich einfach herzlich und liebevoll gestaltet. Katze Schnee im Vordergrund ist auffällig und auch das Hochhaus passt perfekt. Das Format des Buches ist wirklich toll, ich mag die Haptik des Hardcover Buches sehr.
Katze Schnee lebt im Hochhaus in der Wollmastettersteinerstraße und kennt viele Menschen, zum Beispiel Jutta, die gerne Yoga macht. Oder Georgi, der eine Werkstatt in dem großen Haus hat. Schnee liebt ihre Menschen und auch die Menschen finden Schnee einfach toll. Die Katze weiß natürlich, wo es das beste Futter oder ein offene Tür für sie gibt. Und da sie ihre Menschen so toll findet, verknüpft sie die Geschichten der Menschen aus eine geschickte Weise.
Das Bilderbuch ist wunderschön gestaltet. Die Illustrationen und der Text harmonieren toll miteinander, es eignet sich gut zum Vorlesen. Die vielen Bewohner in dem Hochhaus werden toll dargestellt. Auch Katze Schnee wird immer wieder neu dargestelt. Mit gefällt es, dass die Themen Offenheit und Toleranz so gut umgesetzt und angesprochen werden. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter, es eignet sich auch perfekt als Geschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süßes Kinderbuch
Schnee ist ein kluges Kätzchen, welches in einem Hochhaus in der Wollmastettersteinerstraße lebt. Eigentlich ist sie die Katze von Frau Martinez, aber sie bereichert das Leben aller Bewohner des Hauses, die alle ihren ganz eigenen Namen für Schnee …
Mehr
Süßes Kinderbuch
Schnee ist ein kluges Kätzchen, welches in einem Hochhaus in der Wollmastettersteinerstraße lebt. Eigentlich ist sie die Katze von Frau Martinez, aber sie bereichert das Leben aller Bewohner des Hauses, die alle ihren ganz eigenen Namen für Schnee haben, wie beispielsweise Minou, Namaste, Snijeg oder Amadeus.
Das Buch ist ein wirklich tolles Kinderbuch, welches aufzeigt, wie unterschiedlich die Menschen und ihre Tagesabläufe im Hochhaus sind. Von gestressten Schülern und Eltern bis hin zu den gemütlichen Rentnern, sind dabei viele verschiedene Personengruppen vertreten. Schnee versucht dabei, die Menschen zusammen zu bringen oder ihnen etwas Gutes zu tun. Dabei sorgt sie dafür, dass Wünsche der Kinder erfüllt werden, aber auch das die Familien sich mehr Zeit füreinander nehmen.
Durch das große Format des Buches eignet es sich sehr gut zum Vorlesen, wobei die Texte etwas umfangreicher sind, es aber auf den Doppelseiten immer noch viele kunterbunte und schöne Illustrationen passend zum Text gibt. Ich würde das Buch daher ab einem Alter von 4-5 Jahren empfehlen. Meine Kinder lieben es, auf die Suche nach Schnee zu gehen, die sich manchmal auch ganz schön versteckt hat und fanden so manchen Namen im Buch sehr amüsant.
Schnee verbindet die Menschen im Hochhaus und zeigt, dass sie trotz unterschiedlicher Interessen und Sprachen sehr gut zusammenpassen und sich ergänzen. Wir mögen "Die Hochhauskatze" sehr und können das Buch daher empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem illustrierten Bilderbuch folgen wir der niedlichen weißen Katze Schnee ,durch die einzelnen Stockwerke des Gebäudes. Und werfen einen Blick in die unterschiedlichsten Wohnungen und Familien.Frau Martinez gehört sie Katze Schnee und die Beiden leben in dem Hochhaus in der …
Mehr
In dem illustrierten Bilderbuch folgen wir der niedlichen weißen Katze Schnee ,durch die einzelnen Stockwerke des Gebäudes. Und werfen einen Blick in die unterschiedlichsten Wohnungen und Familien.Frau Martinez gehört sie Katze Schnee und die Beiden leben in dem Hochhaus in der Wollmastettersteinerstraße, dort ist die kleine weiße Katze viel unterwegs.Jede Familie hat ihr einen eigenen Namen gegeben und sie ins eigene Leben gelassen.Schnee liebt ihre Menschen und auch die Menschen finden Schnee super.Und während sie rein- und rausspaziert, bringt sie die Menschen zusammen.Sie kennt die Menschen, ihre Gewohnheiten und sogar ihre Wünsche.
Der Autoren Oliver Wnuk und die illustratorin Andrea Stegmaier haben ein sehr schönes Kinderbuch gestaltet.Meine Enkel und ich waren sehr gegeistert.Es wurde auch schon an Freunde weiter verliehen-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der gute Geist des Hochhauses
In dem großen Haus in der Wollmastettersteinerstraße (das schwierigste Wort der Geschichte) lebt Frau Martinez mit ihrer Katze Schnee. Schnee ist aber eigentlich überall in den zwölf Stockwerken zuhause. Sie kennt die Menschen, ihre Gewohnheiten …
Mehr
Der gute Geist des Hochhauses
In dem großen Haus in der Wollmastettersteinerstraße (das schwierigste Wort der Geschichte) lebt Frau Martinez mit ihrer Katze Schnee. Schnee ist aber eigentlich überall in den zwölf Stockwerken zuhause. Sie kennt die Menschen, ihre Gewohnheiten und manchmal sogar ihre Wünsche. Und während sie rein- und rausspaziert, bringt sie die Menschen ganz subtil zusammen.
Ich bin ganz begeistert von der Aufmachung des Buches. Nicht nur ist das Format einem, natürlich kleinen Hochhaus angepasst, sondern die Cover-Innenseiten bieten uns einen Blick in die vielen Wohnungen im Hochhaus. Überhaupt sind die vielen Illustrationen von Andrea Stegmaier sehr detailreich und wunderschön anzusehen. Fast benötigt man keinen Text, um die Geschichte zu verstehen, aber eben nur fast.
Oliver Wnuk zeigt mit einfachen Worten und liebevoll, dass es nicht viel braucht, um Menschen zueinander zu bringen. Beim Lesen wurde mir warm ums Herz und die Geschichte ließ mich am Ende mit einem wohligen Gefühl zurück.
Ein wunderbares Bilderbuch über Offenheit und Toleranz seinen Mitmenschen gegenüber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
