Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Du bist die Hüterin der Zeit, Jade! Die Sommerferien beginnen gerade, als sich Jade unverhofft in der Clockmakers Academy in London wiederfindet. Sie erfährt, dass sie zu einer uralten Geheimgesellschaft gehört, die über die Zeit wacht. Ab sofort wird Jade mit ihren Mitschülern in so aufregenden Fächern wie Zeitfenstersprung und Dämonenabwehr unterrichtet. Ihre neu erlernten Fähigkeiten wird Jade auch brauchen - denn Chronos hat es auf die Herrschaft über die Zeit abgesehen. Und ausgerechnet Harper, ein überängstlicher Schutzgeist, soll Jade beschützen. Der Auftakt der bildgewaltig...
Du bist die Hüterin der Zeit, Jade! Die Sommerferien beginnen gerade, als sich Jade unverhofft in der Clockmakers Academy in London wiederfindet. Sie erfährt, dass sie zu einer uralten Geheimgesellschaft gehört, die über die Zeit wacht. Ab sofort wird Jade mit ihren Mitschülern in so aufregenden Fächern wie Zeitfenstersprung und Dämonenabwehr unterrichtet. Ihre neu erlernten Fähigkeiten wird Jade auch brauchen - denn Chronos hat es auf die Herrschaft über die Zeit abgesehen. Und ausgerechnet Harper, ein überängstlicher Schutzgeist, soll Jade beschützen. Der Auftakt der bildgewaltigen Trilogie - geheimnisvoll, magisch und fesselnd
Anja Ukpai wuchs in einer kleinen Stadt im Münsterland auf. Nach einer Zeit in den USA ist die gelernte Sozialpädagogin zurück an ihrem Schreibtisch. Und wenn das Fernweh sie packt, reist sie an ihren Lieblingsort, ins magische London.
Max Meinzold ist Grafikdesigner und Illustrator mit Schwerpunkten in Science-Fiction, Fantasy und Kinder- und Jugendliteratur. Für seine innovative Gestaltung wurde er für zahlreiche Preise nominiert.
Max Meinzold ist Grafikdesigner und Illustrator mit Schwerpunkten in Science-Fiction, Fantasy und Kinder- und Jugendliteratur. Für seine innovative Gestaltung wurde er für zahlreiche Preise nominiert.
Produktdetails
- Oetinger Taschenbücher 613
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 3206139
- PBO
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: von 13 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 140mm x 27mm
- Gewicht: 419g
- ISBN-13: 9783841506139
- ISBN-10: 3841506135
- Artikelnr.: 57880851
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Mit "Die Clockmakers Academy" erfährt man ein Leseabenteuer, das aufregender, magischer und fesselnder kaum sein könnte. Während der gesamten Lektüre hält man die Luft an. Kein Wunder, bei solch genialer Spannung und unbändigster Fabulierlust zwischen zwei Buchdeckeln. Eine echte Entdeckung im Bücherregal!" www.literaturmarkt.info, 04.05.2020
Jade Ryder wird kurz vor ihrem 15ten Geburtstag von einem Schattenhund angegriffen! Doch zum Glück war ihr Lehrer Mr. Darwy anwesend. Dann passiert eines nach dem anderen und Jade erfährt dass sie auf die Clockmakers Academy gehen soll, die in London liegt. Sie gehört zu den …
Mehr
Jade Ryder wird kurz vor ihrem 15ten Geburtstag von einem Schattenhund angegriffen! Doch zum Glück war ihr Lehrer Mr. Darwy anwesend. Dann passiert eines nach dem anderen und Jade erfährt dass sie auf die Clockmakers Academy gehen soll, die in London liegt. Sie gehört zu den Auserwählten und ist eine Zeiterbin! Ihre Eltern starben damals im Kampf gegen Chronos und tief unter den Straßen von London agiert die Zeiterbengesellschaft, sie schützen die Menschen vor der Schattenwelt und achten auf den Nullmeridian….
„"Bist du ein Erbe der Zeit
Willkommen und sprich deinen Eid
Wir verstehen uns auch in Magie
An der Clockmakers Academy
So sei wie die Stunde, die Wandlung bringt
Sei wie die Minute, die die Karten zinkt
Sei wie die Sekunde, die als Geist aufschwingt
Sei wie die Zeit, die sich selbst nur bezwingt."
(Seite 153)
Okay, alleine das Cover ist natürlich schon eine wahre Augenweide! Und der Klappentext lässt ein spannendes und tolles Abenteuer verlauten was ich hier auf jeden Fall so bestätigen kann und möchte! Für mich ein Lesehighlight für 2020!
Der Schreibstil ist jugendlich, aber nicht kindlich, spannend und gleich zu Beginn packt es einen weil die Autorin einen Spannungsbogen aus dem Koffer packt und man natürlich dann wissen will was mit Jade passiert ist, passieren wird und wohin die Reise geht. Die Kapitel sind gut und nicht zu lange und wirklich schön zu lesen.
Man lernt die Galionsfiguren bildlich kennen, hat jeden magischen Zauber vor Augen, sieht die Schule, die Clockmakers Academy vor seinem inneren Auge, wandert mit Jade und ihren Freunden durch London. Die bildhafte Beschreibung der Autorin ist mehr als gelungen und die Thematik Zeit, dieses Mysterium Nullmeridian wird perfekt eingebunden.
Jade ist die Hauptprotagonistin die ohne ihre Eltern aufwächst, bei ihrem liebevollen Großvater lebt, in ein Internat geht und ab dem 15ten Geburtstag ändert sich das Leben schlagartig. Der Leser ist von Beginn an auf der Reise von Jade dabei und die hat es schon fantastisch, gruslig, spannend und magisch in sich. Jade ist ein sympathisches Mädchen die ihren Platz in der Welt ein bisschen sucht, die sich neuen Herausforderungen und dem Erbe ihrer Eltern stellen muss, die Anforderungen sind hoch.
Natürlich stehen viele Freunde sowie missfällige Personen Jade gegenüber. Man merkt dass die Autorin hier nicht alle Nebenprotagonisten in einen Topf geworfen und „mal kräftig“ geschüttelt hat, nein, sie hat sich zu jedem Protagonisten ihre Gedanken gemacht, manche freundlich, geheimnisvoll, düster, böse oder gute Absichten, Geisterbeschwörer oder Anhänger von Chronos? Selbst als Leser ist man am ständigen Hin und Herspringen was denn nun sein könnte, wer macht sich verdächtig, wer ist ein Freund und Helfer?
Absolut toll fand ich die Galionsfiguren! Sie sind vielfältig, toll und detailliert dargestellt und jede Figur hat ihre Geschichte, ihre Aufgabe, sie lockern die Geschichte hier und da auf und sind die „guten Geister“ in diesem Buch.
Zum Schluss kann man jetzt noch anmerken – ja, wenn man möchte wird es Ähnlichkeiten zu Harry Potter geben. Ich glaube aber alles was im Fantasiebereich spielt und London als Hauptmerk hat wird diesen „Stempel“ bekommen. Meridian Princesss ist trotzdem und auf jeden Fall eine ganz neue, tolle und magische Geschichte um die Zeit und den Nullmeridian und gehört, für mich, nicht verglichen, sondern man sollte sich auf jeden Fall auf diese Geschichte einlassen.
Von meiner Seite aus gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es beginnt vor 9 Jahren als Sir Arther der kleinen Jade eine ganz besondere Uhr anvertraut. Sie hat die Form eines Totenkopfes und muss unbedingt jeden Tag aufgezogen werden, sonst wird jemand sterben.
Diese Einleitung hat mich total begeistert. Nicht nur weil mir der gutmütige Sir Arthur …
Mehr
Es beginnt vor 9 Jahren als Sir Arther der kleinen Jade eine ganz besondere Uhr anvertraut. Sie hat die Form eines Totenkopfes und muss unbedingt jeden Tag aufgezogen werden, sonst wird jemand sterben.
Diese Einleitung hat mich total begeistert. Nicht nur weil mir der gutmütige Sir Arthur total sympathisch war, es war auch die wunderbar geheimnisvolle Stimmung die mich neugierig gemacht und fasziniert hat. Im weitere Verlauf der Geschichte wird es immer wieder etwas rätselhaft.
Es folgt ein kleiner Zeitsprung von 9 Jahren und man lernt die fast 15 jährige Jade kennen. Nachdem sie all die Jahre ein relativ normales Leben geführt hat, erfährt sie dass sie eine Zeiterbin ist. Es dauert eine ganze Weile bis erklärt wird was genau es mit den Zeiterben auf sich hat, welche Kräfte sie haben und womit das alles zusammenhängt.
Als Jade mit dem Timeless Sleeper nach Greenwich fährt, lernt sie weitere Zeiterben kennen und macht Bekanntschaft mit den Galeonen, deren Geister die Menschen während eines Zeitstillstandes beschützen. Das ist sehr wichtig, denn die Zeitstillstände werden immer häufiger und ermöglichen es den Schattenwesen aus der Unwelt zu kommen. Die Idee mit den Galionsgeistern fand ich einfach großartig. Es gibt so viele verschiedene Geister im Timehouse und in der Clockmakers Academy, die alle einen speziellen Charakter haben und sehr unterhaltsam waren.
In Greenwich angekommen, gibt es sehr viele neue Eindrücke und Offenbarungen für Jade. Beinahe alles was sie bisher über sich zu wissen glaubte, war eine Lüge. Doch sie hat kaum Zeit darüber nachzudenken, denn die Schattenwesen haben es auf sie abgesehen. Jade muss viel Mut und Stärke beweisen um sich und andere vor dem Bösen zu schützen. Ihre Freunde Orla, Mat und Henry stehen ihr dabei ganz wunderbar zur Seite und sind auch in schwierigen Situationen für sie da. Meine Lieblingsfigur war der ängstliche Schutzgeist Harper. Sie ist ein ganz besonderes Geistermädchen das ich schnell ins Herz geschlossen habe. Die anderen Charaktere blieben teilweise etwas zu blass. Ich hätte mir mehr Einblick in die Gefühlswelt gewünscht. Dadurch wären manche Verhaltensweisen nachvollziehbarer gewesen.
Das ganze Konstrukt und die Geschichte der Zeiterben ist sehr umfangreich und gut durchdacht. Man erfährt viele Einzelheiten die überaus faszinierend sind. An der Clockmakers Academy wird Dämonenabwehr, Gestaltwandeln, Geistgehen und mehr unterrichtet, was ich total spannend fand. Außerdem haben mir die Prognosetiere, die zuverlässig die Zeitstillstände ankündigen, richtig gut gefallen. Sehr beliebt sind hier die Teufelsnadeln, schwarze Libellen vor denen man des öfteren in Deckung gehen muss.
Obwohl einiges in dem Buch an Harry Potter erinnert, gibt es viele wunderbar neuartige Ideen, welche die Geschichte der Zeiterben zu etwas ganz eigenen machen. Die Autorin hat reale Orte und Geschichten Londons mit einfließen lassen, sodass man während des Lesens dieser magischen Geschichte auch einen Bezug zur Wirklichkeit hat. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht die Welt der Zeiterben kennenzulernen und ich hoffe bald mehr davon lesen zu können.
Hinten im Buch gibt es ein tolles Glossar. Dort werden Begriffe und Orte, die in der Geschichte (und teilweise auch in der Wirklichkeit) vorkommen, erklärt.
Der Schreibstil:
ist angenehm und sehr schön bildhaft. Die ganze Umgebung wird überaus stimmungsvoll und detailreich beschrieben, sodass man das Gefühl hat wirklich dort zu sein. Ich konnte ganz wunderbar in die Geschichte eintauchen und mochte die magische Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Buchtitel und das unglaublich schön gestaltete Cover sind so verlockend wie die Geschichte selbst: Jade erfährt an ihrem 15. Geburtstag, dass sie eine Zeiterbin ist. Und nicht nur das, denn ab sofort soll sie an der Clockmasters Academy unterrichtet werden. Gemeinsam mit Mr Darwy …
Mehr
Der Buchtitel und das unglaublich schön gestaltete Cover sind so verlockend wie die Geschichte selbst: Jade erfährt an ihrem 15. Geburtstag, dass sie eine Zeiterbin ist. Und nicht nur das, denn ab sofort soll sie an der Clockmasters Academy unterrichtet werden. Gemeinsam mit Mr Darwy verlässt sie ihre alte Heimat in Schottland und begibt sich mit der "Timeless Sleeper", einem Passagierschiff speziell für Zeiterben, nach London, denn dort verläuft der Nullmeridian, dem Ort, von dem aus die Zeit berechnet wird. Für Jade und die dortige Zeiterbengesellschaft ist es aber noch viel mehr: Es ist ein magisches Portal in die Unwelt.
Ab sofort wird Jade, zusammen mit anderen Novizen, darunter auch Mat, den sie schon aus der Zeit in Schottland kennt, über die Zeit wachen und Unwelt-Dämonen fernhalten. Sie lernt im Internat, wie man in Zeitportale springt, mit einem Dämonenschwert kämpft, sich verwandelt...je nachdem, welches Ahnengen man besitzt: Fähigkeiten, die Jade braucht, denn Chronos, der selbsternannte Gott der Zeit, hat es auf die Herrschaft der Zeit abgesehen - und besonders auf Jade...
Die Autorin Anja Ukpai hat hier ihre ganz eigene Welt erschaffen - eine Zeitenwelt. Sie hat sich bei ihrer Geschichte an original Schauplätzen von London bedient, als auch an Fakten, die es wirklich gibt . Diese hat sie am Ende des Buches nochmal in einem Glossar ausführlich erläutert und es ist wirklich interessant zu lesen. Doch zurück zur Geschichte: Meridian Princess - und damit meine ich vor allem auch die Protagonistin Jade, war mir direkt sympathisch. Mit ihrem roten Haarschopf und der liebevollen Art hat sie direkt mein Herz erobert. Aber nicht nur sie: Da sind noch Mat, der Jade seit der Schulzeit ein treuer Freund ist und für mich auch ein absolut liebevoller Charakter dargestellt, oder Orla, die sich mit Jade direkt anfreundet und mich ebenso fröhlich durch das Buch begleitet hat. Und da wäre noch der gutaussehende Henry, wenige Jahre älter als Jade, mit seinen wilden dunklen Haaren, der geheimnisvoll wirkt und Jade als persönlichen Mentor beim Unterricht begleiten wird. Ja, man hofft insgeheim, dass die beiden vielleicht sogar ein Liebespaar werden. Doch kann man ihm trauen? Das ist nämlich die Frage, die man sich in diesem Buch immer wieder stellt. Denn es tauchen auch böse unsympathische Gestalten auf, wie zum Beispiel die alte modrigriechende Lady Mortimer. Oder Selma Brice, die keinen Heel daraus macht, dass sie Jade nicht mag und ihrem Geheimnis (auch um deren Eltern) auf der Spur ist. Durch Jades Fähigkeiten, auf die ich hier aus Spoilergründen nicht eingehe, ist sie nämlich nicht bei allen beliebt.
Fantastisch finde ich generell die Figuren, die Anja Ukai geschaffen hat: Totengänger, Schattenhunde, Schutzgeister, Galeone, Prognosetiere... um nur einige zu nennen. Die Autorin schafft es konstant, den Spannungsbogen zu halten. Der Lesefluss ist perfekt - die Worte gewählt, ich habe die Zeilen magisch aufgesaugt und war stets mittendrin in der Geschichte, die Schauplätze wie z. B. der Clockmakers Market, der Greenwich Park und der Heulende Hund (Pup) waren detailverliebt beschrieben. Ich habe mit Jade, Mat, Harper (Jades süßer Schutzgeister) mitgelitten, ich bin wirklich begeistert von den unterschiedlichen Charakteren, die teilweise so liebevoll waren, dass man sie einfach nochmal erwähnen muss, wie z.B. Mr. Darwy, Mr. Linnaker, Master Gridlock, Odette u.v.m. - und andere, denen man während des Lesens gerne mal den Mund gestopft hätte, wie Peter Polkins, Lavena Parker.... ;)
Fazit: Ich komme aus dem Schwärmen einfach nicht heraus, ich bin vollauf begeistert von dem Auftakt dieser Trilogie. Für mich gibt es eine klare Leseempfehlung für Jugendliche ab 10 - aber auch Erwachsene die Fantasygeschichten lieben werden hier auf ihre Kosten kommen - und für alle Fans von Harry Potter ein absolutes Must-Read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geheimnisvoll, sehr atmosphärisch und packend – ein überzeugender Start!
„Achte auf die Augen. Die Augen sind der Schlüssel. Wenn du sie lesen kannst, kann dir niemand was vormachen.“ (S. 197)
Meine Meinung:
Mit „Meridian Princess“ hat Anja Ukpai …
Mehr
Geheimnisvoll, sehr atmosphärisch und packend – ein überzeugender Start!
„Achte auf die Augen. Die Augen sind der Schlüssel. Wenn du sie lesen kannst, kann dir niemand was vormachen.“ (S. 197)
Meine Meinung:
Mit „Meridian Princess“ hat Anja Ukpai (ihr Jugendbuch "Rabenherz" wurde mit dem Delia-Jugend-Literaturpreis ausgezeichnet) den ersten Band einer im wahrsten Sinne des Wortes fantastischen Trilogie vorgelegt.
Jade Ryder musste in ihrem noch jungen Leben bereits viele Schicksalsschläge hinnehmen. Ihre Eltern starben kurz nach ihrer Geburt, und auch ihr liebevoller Ziehvater, Sir Arthur Graham, verstarb, als sie noch ein Kind war, so dass sie seitdem auf das duldende Wohlwollen von Grahams unleidlicher Witwe, Lady Graham, angewiesen war. Mit ihrem 15. Geburtstag wird Jade jedoch ein unglaubliches Geheimnis enthüllt: sie gehört zu den magisch begabten Zeiterben – und befindet sich in akuter Lebensgefahr! Elias Gridlock selbst, der Vorsitzender der altehrwürdigen Zeiterbengesellschaft, holt Jade nach London, damit sie dort an der Clockmakers Academy ausgebildet werden kann…
Wahnsinnig schnell verliert man sich als Leser*in in dieser unglaublich atmosphärischen und geheimnisvollen Geschichte. Insbesondere durch das Verwenden realer Schauplätze schafft Anja Ukpai dabei eine wunderbare Verschmelzung von Authentizität und Phantastik. So kommt man beim Lesen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus, denn es gibt hier immer wieder Neues und Unglaubliches zu entdecken. So begegnen einem Galeonen (Schutzgeister in Galionsfiguren), gefährliche Schattenhunde, Feuerschrecken, Teufelsnadeln und gruselige Imps. Das Worldbuilding bei „Meridian Princess“ ist wirklich top – und erinnert in Punkto Atmosphäre und Plastizität durchaus an „Harry Potter“. Auch in einigen anderen Details fühlt man sich beim Lesen immer mal wieder an „Harry Potter“ erinnert (die besonders begabte Vollwaise, eine magische Schule, eine geheime Parallelgesellschaft, ein zunächst schemenhafter Antagonist,…), doch das hat mir persönlich sehr gut gefallen und hat mich in keinster Weise gestört, da diese Geschichte eben auch ihre ganz einzigartigen Ideen und Elemente hat, insbesondere das allem zugrunde liegende Thema „Zeit“.
Diese Geschichte fesselt wirklich wahnsinnig schnell – und lässt seine Leser*innen bis zur letzten Seite nicht mehr los! Zu viele Geheimnisse, zu viele Fragen und zu viele Bedrohungen gibt es hier, als dass man das Buch zwischendurch aus der Hand legen möchte. So fliegen die Seiten regelrecht dahin, während man immer tiefer in diese Geschichte und diese besondere Welt eintaucht. Stellenweise ging es mir sogar zu schnell, so dass ich mich über einige Seiten mehr echt gefreut hätte. Am Ende werden manche Fragen geklärt, während sich andere auftun – kein Wunder, bei einer Trilogie! Sollte es Anja Ukpai gelingen, dieses Niveau in den Folgebänden zu halten – oder gar noch zu steigern (!) – könnte uns mit der „Meridian Princess“-Trilogie ein echtes Phantastik-Highlight ins Haus stehen!
FAZIT:
Eine faszinierende Grundidee, ein extrem atmosphärisches Worldbuilding und eine charmante Protagonistin – ein Auftakt, der süchtig macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Meridian Princess beginnt die Autorin ihre Reihe um die Clockmakers Academy. Hier wird es wirklich magisch, denn die 15jährige Jade erfährt allerhand Überraschendes: Sie gehört zu den Zeiterben, die neben Zeitsprüngen je nach Veranlagung noch über andere magische …
Mehr
Mit Meridian Princess beginnt die Autorin ihre Reihe um die Clockmakers Academy. Hier wird es wirklich magisch, denn die 15jährige Jade erfährt allerhand Überraschendes: Sie gehört zu den Zeiterben, die neben Zeitsprüngen je nach Veranlagung noch über andere magische Fähigkeiten verfügen. Sir Arthur, den sie bisher nur als ihren Vormund kannte, ist in Wirklichkeit ihr Verwandter. Er hat dafür gesorgt, dass sie zu ihrem Schutz für tot gehalten wurde, denn mit dem gefährlichen Chronos gibt es einen mächtigen Gegner der Zeiterben. Doch nun soll Jade gemeinsam mit Freund Mat auf das Zeitgen getestet werden und auf der Clockmakers Academy in London ihre Kräfte entwickeln.
Anja Ukpai schafft ein zauberhaftes und stimmiges magisches Universum. Dabei verwebt sie gekonnt reale Londoner Orte und Geschichten in ihre Welt. Das ganze Magiesystem ist einfallsreich und stimmig. Besonders haben mir ihre übernatürlichen Wesen gefallen: Prognosetiere, Feuerschrecken, Teufelsnadeln, Dämonen aus der Unwelt... Hiervon hätte es nach meinem Geschmack noch viel mehr geben können und ich freue mich darauf in den Folgebänden.
Jade und ihre Freunde sind für mich noch etwas blass geblieben. Vor allem Jades Mitschüler Henry ist für mich noch gar nicht einschätzbar, Ich kann allerdings nicht sagen, ob er so viel verbirgt, oder ob einfach nicht genug Seiten zur Verfügung standen, manches noch tiefgründiger zu entwickeln.Das Buch hat vom Thema her natürlich den Nachteil, dass sich der Vergleich mit dem berühmten Harry Potter geradezu aufdrängt. Und HP ist nun mal oberster Liga.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit ich vor einigen Jahren Rabenherz von Anja Ukpai gelesen habe, bin ich absoluter Fan. Umso mehr habe ich mit darüber gefreut, dass nun mit "Meridian Princess" wieder ein neues Werk von ihr auf dem Markt ist.
Alleine das Cover finde ich großartig und hat mich sehr …
Mehr
Seit ich vor einigen Jahren Rabenherz von Anja Ukpai gelesen habe, bin ich absoluter Fan. Umso mehr habe ich mit darüber gefreut, dass nun mit "Meridian Princess" wieder ein neues Werk von ihr auf dem Markt ist.
Alleine das Cover finde ich großartig und hat mich sehr neugierig gemacht.
Ich habe schon die ganze Zeit darauf hinausgefiebert, "Meridian Princess" endlich lesen zu dürfen.
Als ich es dann endlich in den Händen halten durfte, war die Aufregung natürlich sehr groß. Und tatsächlich hat mich auch dieses Buch wieder sofort in seinen Bann gezogen und komplett begeistert.
"Meridian Princess 1 : Die Clockmakers Academy" von Anja Ukpai ist der Auftaktband einer magischen Trilogie und ist bei Oetinger Taschenbuch erschienen. Das Buch umfasst 320 Seiten.
Worum geht es?
In "Meridian Princess 1" dreht sich alles um Jade Ryder, der grade ihr fünfzehnter Geburtstag bevorsteht. Jade ist eine Hüterin der Zeit, eine Zeiterbin. Was das genau ist, weiß sie selbst noch gar nicht.
Jade mag die Ferien nicht so gerne, da sie die Ferien immer wieder in Graham Hall bei der alten Lady Graham verbringen muss. Seitdem Sir Arthur nicht mehr da ist, möchte Jade einfach nicht mehr nach Graham Hall. Viel lieber bleibt sie auch die Ferien über in ihrer Schule namens St.Creakles.
Als die Sommerferien beginnen, erlebt Jade jedoch plötzlich sehr merkwürdige Dinge und spürt eine Art Bedrohung, die sie sich nicht erklären kann.
Aus diesem Grund wird sie spontan nach London gebracht. Alleine die Überfahrt mit dem Timeless Sleeper erweist sich als sehr aufregend.
Der Black Swan in London soll von nun an ihr zuhause sein und sie soll die Clockmakers Academy besuchen um dort zu lernen, wie man in der Zeit springt und Zeitstillständer besser übersteht. Anfangs wundert sich Jade schon über die vielen merkwürdigen Galeonsfiguren. Sogar in ihrem eigenen Zimmer hat sie ein Galeonsmädchen, welches sich jedoch schnell als Schutzgeist namens Harper entpuppt. Auch die umherfliegenden Teufelsnadeln sind mehr als merkwürdig.
Was Jade alles in der Clockmakers Academy erlebt, was genau eine Feuerschrecke, der heulende Hund oder Teufelsnaden sind, das könnt Ihr ab sofort in "Meridian Princess" lesen.
Mein Fazit:
Dieses Buch hat mich absolut begeistert. Es hat mir riesig großen Spaß bereitet Jade auf ihrer Reise zu begleiten und die vielen interessanten Personen um sie herum kennenzulernen. Bis auf einige wenige etwas boshafte Personen waren mir die Charaktäre von Anfang an sehr sympathisch.
Der Schreibstil ist toll und flüssig.
Besonders begeistert haben mich natürlich die vielen magischen Wesen. Alleine die Galeonsfiguren und die Überfahrt mit dem Timeless Sleeper sind es wert in dieses Buch hineinzuschnuppern.
In meinen Augen ist Anja Ukpai mit diesem Buch ein grandioser Auftakt einer absolut spannenden und magischen Trilogie gelungen, welches ganz unbedingt gelesen werden muß.
Ganz bestimmt begeistert "Meridian Princess" auch Fans von Harry Potter und andere magischen Welten.
Ich freue mich diese neue ganz besonderes Welt rund um Jade für mich entdeckt zu haben.
Mein Daumen geht ganz klar nach oben und ich gebe 5 gute Sternchen
Nun bin ich schon richtig gespannt auf den zweiten Teil "Meridian Princess 2: Die Zeiterben von London" , der vorraussichtlich schon Ende August diesen Jahres erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jade will nicht zurück, denn ihr Ziehvater ist schon lange gestorben und dessen Frau kann sie nicht leiden. Doch auf dem Nachhauseweg geschehen seltsame Dinge und Jade erfährt, dass sie besonders ist. Sie ist eine Zeiterbin und muss die restliche Welt vor Chronos beschützen.
Dieses …
Mehr
Jade will nicht zurück, denn ihr Ziehvater ist schon lange gestorben und dessen Frau kann sie nicht leiden. Doch auf dem Nachhauseweg geschehen seltsame Dinge und Jade erfährt, dass sie besonders ist. Sie ist eine Zeiterbin und muss die restliche Welt vor Chronos beschützen.
Dieses Buch ist nicht mein erstes der Autorin und auch hier findet man einen lockeren Schreibstil, der sich wirklich angenehm lesen lässt. Dieser erste Band führt uns gemeinsam mit Jade in die atemberaubende und magische Welt in Greenwich/London ein. Die Autorin hat hier ihre Welt in die Realität eingebaut, einige Orte gibt es sogar wirklich, andere haben reelle Hintergründe und sind verändert worden. Das hat mir besonders gefallen. Man merkt auch wie sehr der Autorin diese Welt am Herzen liegt. Zum Buch dazu gibt es eine Time Map (Was das genau ist, wird im Buch erklärt). Jade erzählt die Geschichte und man ist manchmal ganz schön verzweifelt, da man zu jeder Zeit ihren Kenntnisstand hat. So ist vieles unklar, man rätselt selbst, wie sich alles verhält und was es mit der Clockmakers Academy auf sich hat. Was sind die Hintergründe, warum sind Jades Eltern gestorben und was macht sie so besonders? So viele Fragen und viel wird hier auch schon beantwortet, ich denke auf so manches erhält man erst in den Folgebänden die Antworten. Darauf warte ich schon gespannt und es dauert glücklicherweise auch nicht lange, denn Band zwei erscheint noch dieses Jahr. Ich mag die Atmosphäre in der die Geschichte spielt und auch die Galionsfiguren bzw. die ganzen Geister, wie auch die besonderen Wesen, die Zeitstillstände vorhersagen können z. B. Teufelsnadeln, etc. Was sich mir nicht aufgedrängt hat, was das Buch mit Harry Potter zu vergleichen. Klar, wenn man will kann man überall Vergleiche ziehen, doch dieses Buch hat seinen ganz eigenen Charme und der Autorin ist ein gelungener Auftakt geglückt.
Vielversprechender Auftakt, der noch viele Fragen offenlässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote