Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Elisabeth schwebt auf Wolke sieben. Aber je näher die geplante Traumhochzeit rückt und je weiter der Bau des Traumhauses fortschreitet, desto größer werden ihre Zweifel, ob Alex wirklich der Traummann ist, für den sie ihn bisher gehalten hat. Während er als Architekt in einer anderen Stadt arbeitet, muss sie sich allein mit den Hochzeitsvorbereitungen, den Schwiegereltern und diversen Schwangerschaftstests herumschlagen.Als sie dann mit eigenen Augen ssieht, dass er außer der Großbaustelle vor allem seine blonde Praktikantin betreut, beschließt sie, den Ablauf der Traumhochzeit leicht...
Elisabeth schwebt auf Wolke sieben. Aber je näher die geplante Traumhochzeit rückt und je weiter der Bau des Traumhauses fortschreitet, desto größer werden ihre Zweifel, ob Alex wirklich der Traummann ist, für den sie ihn bisher gehalten hat. Während er als Architekt in einer anderen Stadt arbeitet, muss sie sich allein mit den Hochzeitsvorbereitungen, den Schwiegereltern und diversen Schwangerschaftstests herumschlagen.Als sie dann mit eigenen Augen ssieht, dass er außer der Großbaustelle vor allem seine blonde Praktikantin betreut, beschließt sie, den Ablauf der Traumhochzeit leicht zu verändern ...
Kerstin Gier, geboren 1966, ist seit 1995 als selbstständige Schriftstellerin tätig und hatte schon mit ihren ersten Büchern riesigen Erfolg. Inzwischen hat sie zahlreiche Romane für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 16159
- Verlag: Bastei Lübbe
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 207
- Deutsch
- Abmessung: 15mm x 115mm x 179mm
- Gewicht: 220g
- ISBN-13: 9783404161591
- ISBN-10: 3404161599
- Artikelnr.: 06464234
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Elisabeth hat mit ihrem Alexander das große Los gezogen: Er trägt sie auf Händen, sie haben den gleichen Humor und sie haben Spaß im Bett.
Als Alex ihr auch noch einen Antrag macht, scheint das Leben perfekt zu sein.
Ihre Zukunft ist mit der Hochzeit, einem neuen Eigenheim …
Mehr
Elisabeth hat mit ihrem Alexander das große Los gezogen: Er trägt sie auf Händen, sie haben den gleichen Humor und sie haben Spaß im Bett.
Als Alex ihr auch noch einen Antrag macht, scheint das Leben perfekt zu sein.
Ihre Zukunft ist mit der Hochzeit, einem neuen Eigenheim und zwei guten Jobs perfekt geplant, doch dann macht Elisabeth eine schockierende Entdeckung, die die ganze Beziehung auf den Kopf stellt...
"Die Braut sagt leider nein" ist eine wunderbare, humorvolle Geschichte, die das Leben von Elisabeth und ihrem Freund Alexander beschreibt.
Hierbei glänzt Kerstin Gier wie in vielen Büchern mit ihrer wunderbaren Schreibweise, die einen sofort überzeugt und man nur sehr schwer das Buch aus der Hand nimmt. Die Charaktere sind allesamt authentisch und liebevoll dargestellt, sodass man am liebsten Teil der Geschichte sein möchte. Die Geschichte wird aus der Sicht von Elisabeth erzählt.
Mit Elisabeth hatte ich allerdings zuerst meine Probleme, da ich sie nicht ganz so sympathisch fand und mich erst an ihre Art gewöhnen musste. Allerdings lernt man sie im Laufe der Geschichte immer besser kennen und schließt sie in sein Herz.
Vor allem ihre Stärke und ihr Selbstbewusstsein haben mich beeindruckt. Ihre leicht sarkastische und direkte Art passt perfekt zu ihr, ohne aufgesetzt zu erscheinen.
Aber auch ihre Schwächen haben sie zu einer tollen Protagonistin gemacht.
Obwohl die Situation mit Alex eigentlich offensichtlich war, hat sie immer noch an ihn und eine Zukunft geglaubt. Für sie waren alle Männer Schweine, bis auf ihr eigener.
Alexander ist Elisabeth in vielen Dingen sehr ähnlich. Wie Elisabeth ist auch er sehr direkt und trägt das Herz auf der Zunge. Sein beruflicher Ehrgeiz ist allerdings schon ein bißchen zu stark ausgesprägt, so dass die Beziehung zu Elisabeth sehr schnell Risse bekommt.
Leider merkt man ihm auch sehr schnell an, dass es ihm hauptsächlich um das Grundstück und den Hausbau geht und Elisabeth nur zweitrangig ist.
Aber auch alle anderen Charaktere, wie die misstrauische Hannah oder Elisabeths verrückte Nachbarin Kassandra konnten mich überzeugen.
Die Covergestaltung ist sehr schlicht gehalten und passt nicht sonderlich zur Geschichte. Dies macht aber nichts, weil diese großartige Geschichte keinen großen Schnickschnack drum herum benötigt.
Mit seinen 206 Seiten ist die Geschichte sehr schnell zu lesen und genau richtig für einen verregneten Nachmittag im Bett. Kerstin Gier Fans werden ihre wahre Freude mit diesem Buch haben. Die perfekte Mischung aus Frauenroman, Humor und Unterhaltung!
Weniger
Antworten 33 von 36 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 33 von 36 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Elisabeth und Alex leben glücklich und zufrieden in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung. Beide planen ihre Traumhochzeit und den Bau des Eigenheims. Doch eine Verkettung von Zufällen und Vorhersagen einer esoterischen Nachbarin lassen Elisabeth zweifeln, ob zur Traumhochzeit und zum …
Mehr
INHALT:
Elisabeth und Alex leben glücklich und zufrieden in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung. Beide planen ihre Traumhochzeit und den Bau des Eigenheims. Doch eine Verkettung von Zufällen und Vorhersagen einer esoterischen Nachbarin lassen Elisabeth zweifeln, ob zur Traumhochzeit und zum Traumhaus, denn überhaupt schon der Traummann vorhanden ist.
FAZIT:
Ich habe schon eine Vielzahl an Büchern von Kerstin Gier gelesen und liebe ihre humorvolle Art, ihre Heldinnen ins Chaos zu stürzen. Daher habe ich mir vorgenommen, nach und nach die älteren Bücher zu lesen.
Elisabeth ist eine Frau wie du und ich. Sie ist beruflich mit zwei Mutter Kind Kreisen betreut, die hier bereits stark an die Mütter-Mafia erinnern. Durch die Konfrontation mit "eigenartigen" Müttern und Kindern sieht sie ihren Lebenstraum erst einmal in dem Bau des Traumhauses. Da ihr Verlobter auf ein Mal Wichtigeres zu tun hat, muss sie sich in die ungewohnte Materie einarbeiten und steht ihren Mann. Schließlich stellt sie sich die Frage: wofür braucht man die Männer überhaupt?
Sie erhält allerlei Unterstützung bei der man ordentlich Schmunzeln muss. Dieses Buch rückt Partnerschaften in ein neues Licht und könnte ein Anti-Heiratsbuch sein, wenn.....
Die Rache am Verlobten fällt in den finalen Seiten leider etwas kurz aus. Ich hätte mir da doch ein bisschen mehr gewünscht. Schöner Lesegenuss vor ein paar Stunden: 4 von 5 Punkten!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/02/kerstin-gier-die-braut-sagt-leider-nein.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein echt witziger, kurzweiliger und unterhaltsamer Roman.
Elisabeth im Glück mit Ihrem Alex. Hochzeit und Hausbau geplant und dann kommt die Enttäuschung und Elisabeth findet heraus, dass Alex sie betrügt. Von da an geht es Schlag auf Schlag und die Rache wird geplant.
Ich kann nur …
Mehr
Ein echt witziger, kurzweiliger und unterhaltsamer Roman.
Elisabeth im Glück mit Ihrem Alex. Hochzeit und Hausbau geplant und dann kommt die Enttäuschung und Elisabeth findet heraus, dass Alex sie betrügt. Von da an geht es Schlag auf Schlag und die Rache wird geplant.
Ich kann nur sagen, ja so hätte ich es auch gemacht. Hahaha!!!
Am Ende kann ich mir genau vorstellen, was noch in der Kirche passiert ist….
Alles in allem ein prima Roman für zwischendurch, sehr zum Schmunzeln.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Anfangs scheint alles "perfekt" zu sein. Elisabeth und Alexander lieben sich und entscheiden, zu heiraten.
Da Alex jedoch geschäftlich meistens unterwegs ist, bleibt alles an Elisabeth hängen. Dazu kommt noch der Bau des eigenen Traumhauses, mit dem dazugehörigen …
Mehr
Anfangs scheint alles "perfekt" zu sein. Elisabeth und Alexander lieben sich und entscheiden, zu heiraten.
Da Alex jedoch geschäftlich meistens unterwegs ist, bleibt alles an Elisabeth hängen. Dazu kommt noch der Bau des eigenen Traumhauses, mit dem dazugehörigen Ärger.
Ab dem Zeitpunkt, wo Elisabeth von der Affäre ihres Verlobten erfährt, wird es richtig gehend spannend!
Die Entscheidungen und Entschlüsse die sie von nun an macht, sind teilweise richtig durchtrieben. Ich hätte mir am liebsten vor Schadenfreude ins Fäustchen gelacht.
Tatkräftig steht ihr ihre beste Freundin Hanna zur Seite und gemeinsam schaukeln sie die Sache dann "perfekt".
Zum Schluss gibt es eine kleine Verknüpfung zu einem anderen Buch der Autorin. Aber um diese Verbindung zu bemerken, muss man das andere Buch leider gelesen haben. Dabei handelt es sich um "Ein unmoralisches Sonderangebot".
Ich liebe solche kleinen Verzweigungen!
Die Autorin schreibt in einem frischen und in einem teilweise umgangssprachlichen Ton, was mir sehr gefällt.
Die Protagonistin Elisabeth erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht, so kann man richtig mit ihr mitfühlen.
Und auch in diesem Gier-Buch waren wieder einige Schmunzler mit von der Partie, super!
Fazit:
Auch mit diesem Buch konnte die Autorin mich erfreuen. Einfach klasse! (Hatte es innerhalb 48 Stunden durch.)
5 von 5 Sterne
19.3.09
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist echt der Hammer sag ich euch.
Zuerst schwebt sie mit ihrem Alex ja noch auf Wolke sieben, aber als er dann das große Bauprojekt in Karlsruhe bekommt fängt das Theater schon an. Ich meine sie muß feststellen das sie Schwanger ist, Betrogen wird und dann heiratet Alex …
Mehr
Das Buch ist echt der Hammer sag ich euch.
Zuerst schwebt sie mit ihrem Alex ja noch auf Wolke sieben, aber als er dann das große Bauprojekt in Karlsruhe bekommt fängt das Theater schon an. Ich meine sie muß feststellen das sie Schwanger ist, Betrogen wird und dann heiratet Alex sie auch nur wegen dem Baugrundstück was sie besitz.
Mädels wenn man schon feststellen muß das man betrogen wird kann man dann sich einfach so aus dem Hotelzimmer ohne einen Ton zu sagen verdünesieren?
Also ich hätte es bestimmt nicht geschaft.
Das ist echt ein Buch für jeden nicht nur für die Singels unter uns den ich bin schließlich auch verheiratet und bin Mutter, aber auf so eine idee wäre ich echt nicht gekommen
Weniger
Antworten 1 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Die meisten Hochzeiten regen nicht zu Nachahmung an. Trotzdem gibt es auf fast jeder Hochzeit einen magischen Augenblick, in dem man sich innig wünscht auch eine Braut zu sein. So geht es auch der achtundzwanzigjährigen Elisabeth Jensen und so stimmt sie glücklich zu, als ihr Freund …
Mehr
Die meisten Hochzeiten regen nicht zu Nachahmung an. Trotzdem gibt es auf fast jeder Hochzeit einen magischen Augenblick, in dem man sich innig wünscht auch eine Braut zu sein. So geht es auch der achtundzwanzigjährigen Elisabeth Jensen und so stimmt sie glücklich zu, als ihr Freund Alex Baum sie fragt mit ihm zusammenzuziehen. Zunächst verläuft alles sehr harmonisch, die beiden schmieden Zukunftspläne, wollen ein Haus bauen, alles scheint perfekt, bis es zum großen Krach kommt. Da beschließt Elisabeth sich mit einem großen Abgang aus dieser Beziehung zu verabschieden und sich an Alex zu rächen.
In diesem Kerstin Gier Buch geht es ausnahmsweise einmal nicht um die Suche nach Mr. Right, denn Elisabeth glaubt fest daran, dass Alex ihr Traummann ist. Auch wenn im Buch immer wieder angedeutet ist, dass es nicht gut ausgehen wird und auch der Titel des Buches letztendlich schon bevor man es liest verrät wie es ausgeht (etwas, was ich sehr ungeschickt finde, auch wenn der Titel eigentlich ganz witzig ist) bleibt es doch spannend warum es scheitert (auch wenn man sich das schon etwa nach der Hälfte des Buches denken kann, deutlich eher als die Protagonistin). Was das Buch jedoch lustig macht, ist wie Elisabeth ihr Schicksal nicht akzeptiert und sich auf perfide Weise rächt und sich ein alternatives Lebenskonzept zusammenstellt, ohne Mann.
Es war auch schön ein paar alte Bekannte aus anderen Gier Büchern wieder zu sehen, so kauft Elisabeth ihr Hochzeitskleid bei Judith Rabe in der Boutique Rebecca Rabe, Modedesign. Eliisabeth ist die Cousine von Susanne und Susanne die Ehemalige Mitbewohnerin von Judith Raabe, die man schon aus „Männer und andere Katastrophen“ kennt.
Das Buch „Tausche Brautkleid gegen Pistole“ gibt es wirklich
Fazit: Sehr unterhaltsam, wenn auch extrem vorhersehbar. Elisabeths Abgang hat echt stil und Alex hat es nicht besser verdient.
Weniger
Antworten 1 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Elisabeth hat das Gefühl, endlich Glück zu haben. Ihr Alex ist ein echter Traummann, endlich will er sie auch heiraten und gemeinsam bauen sie sich ihr Traumhaus auf einem Grundstück, das Elisabeth geerbt hat. Doch als der Architekt und Traummann immer mehr Zeit auf einer …
Mehr
Elisabeth hat das Gefühl, endlich Glück zu haben. Ihr Alex ist ein echter Traummann, endlich will er sie auch heiraten und gemeinsam bauen sie sich ihr Traumhaus auf einem Grundstück, das Elisabeth geerbt hat. Doch als der Architekt und Traummann immer mehr Zeit auf einer Großbaustelle verbringt, während sie mit Hochzeitsstress und Baustelle alleine zurückbleibt, kommen doch leichte Zweifel auf, ob der Traummann wirklich so ein Traum ist. Als sie dann erfährt, dass er neben der Großbaustelle auch noch viel Zeit für eine junge Praktikantin aufwendet, beschließt Elisabeth, ihm die Lektion seines Lebens zu verpassen- direkt bei der Hochzeit.
Kerstin Giers Roman „die Braut sagt leider nein“ ist typisch für die Autorin eine leichte und humorvolle Geschichte über eine Frau auf der Suche nach der großen Liebe. Gesprochen wird dieses Hörbuch von Irina von Bentheim, die schon zahlreiche Hörbücher eingesprochen hat und auch Elisabeth mit ihrer ganz eigenen Art eine tolle Stimme verleiht. Auch wenn sie etwas naiv durchs Leben stolpert, ist Elisabeth sympathisch und man steht bei der Geschichte voll und ganz auf ihrer Seite. Etwas schade finde ich, dass die Autorin mit dem Titel des Buches schon fast den ganzen Clou des Romans verrät, man weiß von Anfang an wie es ausgeht. Das hat mich beim Hören schon etwas gestört, ansonsten ist Kerstin Gier wie immer eine Garantin für lustige Frauengeschichten, die nicht tiefgehend sind, aber unterhalten.
„Die Braut sagt leider nein“ ist eine sehr amüsante Geschichte, die toll eingesprochen wurde von Irina von Bentheim und die mit etwas über fünf Stunden Hörzeit auch für alle geeignet ist, die weniger Zeit für Hörbücher haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich