
P. M. Freestone
Gebundenes Buch
Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Kaiserreich Aramtesch haben Düfte Macht - und diejenigen, die sie beherrschen! Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden. Rakel, der armen Dienerin mit einem besonderen Talent für Düfte, und Ash, dem Leibwächter des Prinzen, fällt die eigentlich unlösbare Aufgabe zu, das rettende Gegenmittel zu finden. Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln und ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen ...Die Welt von Aramtesc...
Im Kaiserreich Aramtesch haben Düfte Macht - und diejenigen, die sie beherrschen!
Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden. Rakel, der armen Dienerin mit einem besonderen Talent für Düfte, und Ash, dem Leibwächter des Prinzen, fällt die eigentlich unlösbare Aufgabe zu, das rettende Gegenmittel zu finden. Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln und ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen ...
Die Welt von Aramtesch bietet alles von flirrender Wüstenhitze bis zu kalten Hofintrigen.
Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden. Rakel, der armen Dienerin mit einem besonderen Talent für Düfte, und Ash, dem Leibwächter des Prinzen, fällt die eigentlich unlösbare Aufgabe zu, das rettende Gegenmittel zu finden. Dafür müssen die beiden kryptische Geheimnisse aus uralten Zeiten entschlüsseln und ihre eigenen verborgenen Wahrheiten erkennen ...
Die Welt von Aramtesch bietet alles von flirrender Wüstenhitze bis zu kalten Hofintrigen.
P. M. Freestone ist in Australien aufgewachsen und hat mehrere Universitätsabschlüsse, unter anderem in Archäologie, Religionsgeschichte und Soziologie. Aber P. M.s wahre Leidenschaft gilt dem Schreiben von Fantasyromanen für Jugendliche. P. M. hat den 'Scottish Book Trust New Writer's Award' gewonnen und lebt heute mit Partner und Hund in Schottland.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- Originaltitel: Shadowscent: The Darkest Bloom
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Dezember 2019
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 157mm x 45mm
- Gewicht: 732g
- ISBN-13: 9783748800125
- ISBN-10: 3748800126
- Artikelnr.: 55510060
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
www.harpercollins.de
Mit Aramtesch hat die Autorin eine wirklich farbenprächtige Welt geschaffen, voller Exotik, betäubender Düfte und geheimnisvoller Mystik. Es hat etwas gedauert, bis ich mich dort zurecht gefunden habe, was bei mir wirklich selten vorkommt. Es war nicht leicht, die Mythologie aus …
Mehr
Mit Aramtesch hat die Autorin eine wirklich farbenprächtige Welt geschaffen, voller Exotik, betäubender Düfte und geheimnisvoller Mystik. Es hat etwas gedauert, bis ich mich dort zurecht gefunden habe, was bei mir wirklich selten vorkommt. Es war nicht leicht, die Mythologie aus verlorenen Göttern, Priesterinnen, die sich Dufthüterin nennen und der großen Rolle, die Gerüche in Aramtesch spielen, zu durchschauen. Vielleicht wäre ein Glossar nicht schlecht gewesen. Meiner Meinung nach hat die Autorin hier einiges im Dunkeln gelassen. Das ist aber auch das einzige Manko.
Ingesamt hat mich die Geschichte von Rakel sehr fasziniert. Auf der Suche nach einem Heilmittel für ihren schwer kranken Vater stolpert sie mitten hinein in verworrene Intrigen, in deren Folge der Thronfolger Nisai vergiftet wird und in einen todesähnlichen Schlaf fällt. Gemeinsam mit Ash, dem Leibwächter des Prinzen, versucht sie nun, auch den Prinzen zu retten. Doch die Zutaten sind nicht leicht zu beschaffen und von rätselhafter Natur. Ebenso wie Ash, den gleichfalls ein Geheimnis zu umgeben scheint.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht der beiden geschildert und hat mich auf positive Weise ein wenig an ein Märchen aus tausend und einer Nacht erinnert. Zum Ende wird deutlich, dass es sich hier um einen Mehrteiler handelt. Zweifellos möchte ich nach dem offenen, aufregenden Ende erfahren, wie es weiter geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Blume der Finsternis“ ist der erste Band der Shadowscent-Reihe und stammt aus der Feder von P.M. Freestone. Leider bleibt dieser Reihenauftakt weit hinter meinen Erwartungen zurück. Den Leser erwarten kaum Überraschungen und wenig Action, dafür aber umso mehr …
Mehr
„Die Blume der Finsternis“ ist der erste Band der Shadowscent-Reihe und stammt aus der Feder von P.M. Freestone. Leider bleibt dieser Reihenauftakt weit hinter meinen Erwartungen zurück. Den Leser erwarten kaum Überraschungen und wenig Action, dafür aber umso mehr nebensächliche Details und blasse Charaktere.
Die Autorin bedient sich zwar an typischen Elementen aus dem Bereich Jugendfantasy, punktet aber mit einer interessanten Grundidee. Jedoch hapert es leider an der gesamten Umsetzung. Wer hier eine rasante und nervenzehrende Story erwartet, wird enttäuscht sein. Die Geschichte wird geradlinig, nach bekannten Mustern erzählt. Was P.M. Freestone hier in dem 384 Seiten umfassenden Buch vorlegt, kostet streckenweise einiges an Geduld. Schnell fällt dem Leser auf, dass im ersten Viertel nur sehr wenig passiert. Die Handlung selbst schreitet bis Seite 160 eher gemächlich voran und es geschieht nicht viel mehr, als der Klappentext bereits preisgibt. Danach beginnt ein in Fantasybüchern gerne genutztes Element: Die Reise. Diese gestaltet sich bis auf wenige Hindernisse als recht einfach. Jahrelang verborgene Orte werden rasend schnell gefunden und aus beiläufigen Gesprächen ergeben sich ganz zufällig wichtige Hinweise. Es scheint, als wenn das Schicksal den Charakteren perfekt in die Karten spielt, denn Überraschungen halten sich in Grenzen. Insgesamt verläuft alles sehr glatt, wodurch die Handlung an vielen Stellen für den Leser unglaubwürdig wirkt.
Zudem verzichtet die Autorin darauf, das Setting und die von ihr erschaffene Welt näher vorzustellen. An dieser Stelle fehlt es an Tiefe. Einige Dinge werden angerissen, um dann ohne Erklärung wieder fallen gelassen zu werden. Auch die Ausarbeitung der Charaktere lässt zu wünschen übrig. Rakel und Ash wirken schwammig und blass - wie Abziehbilder, die beliebig austauschbar sind. Es fehlt komplett an Einblicken in die Emotionen der Charaktere, sodass der Leser gefühlsmäßig auf Distanz gehalten wird. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Liebesgeschichte recht unterkühlt daherkommt. Anstatt die Gefühlswelt der Charaktere auszuarbeiten, schweift die Autorin immer wieder zu Nebensächlichkeiten ab. Viele Dialoge wirken gezwungen und werden zu sehr in die Länge gezogen, sodass die Geschichte die meiste Zeit vor sich hinplätschert.
"Ash bezahlt das Bernsteinöl und verabschiedet sich von dem Rüstungsmacher. Ich folge ihm zur Tür und winke zum Abschied mit der obszönsten Geste, die ich kenne.
»Welcher Mief ist dir denn in die Nase gestiegen?«, fragt Ash, als wir uns entfernten.
»Du. Wir haben uns übler betrügen lassen als eine Witwe an einem Stand mit Grabkerzen.«
Zitat aus "Shadowscent - Die Blume der Finsternis" von P.M. Freestone, Seite 279.
„Shadowscent – Die Blume der Finsternis“ von P.M. Freestone bietet leider nur einen mäßig spannenden Mix aus bekannten Jugendbuchelementen. Bei der Umsetzung der Geschichte hapert es deutlich, da sich die Autorin zu sehr in alltäglichem Geplänkel und Nebensächlichkeiten verliert. Handlung, Weltenaufbau und Charaktere sind insgesamt mangelhaft ausgearbeitet. Was bleibt, ist eine Geschichte mit altbekannten Fantasy-Klischees, die für seichte Unterhaltung sorgt. Von mir gibt es daher nur 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Fantasy-Highlight, welches mich zu Ende des Jahres nochmals vollkommen in seinen Bann ziehen konnte.
Denn was die Schriftstellerin P.M.Freestone schafft ist eine einzigartige Symbiose aus bildlicher Atmosphäre, die den Leser …
Mehr
Meine Meinung:
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Fantasy-Highlight, welches mich zu Ende des Jahres nochmals vollkommen in seinen Bann ziehen konnte.
Denn was die Schriftstellerin P.M.Freestone schafft ist eine einzigartige Symbiose aus bildlicher Atmosphäre, die den Leser während der Lektüre umgibt und von der ich absolut gefangen genommen wurde und einer spannenden Story, die keine Sekunde an Tempo oder Intensität verliert.
Außerdem ist Weltbuilding mit all ihren Eigenheiten und Personen ein absoluter Lesegenuss, der gut durchdacht und ausgearbeitet wurde.
Ein einziger kleiner Kritikpunkt betrifft die Entwicklung einzelner Charaktere, die mich nicht immer gänzlich von sich überzeugen konnte.
Ansonsten ist dieses Buch aber ein absoluter Pageturner, der voller bildhafter Atmosphäre und gelungener Fantasyelemente ist und mich fast komplett überzeugen konnte.
Mein Fazit:
Ein wunderbarer Auftakt einer Reihe, der voller Kreativität und stimmungsvoller Szenen steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist gar nicht so einfach, für Shadowscent eine Rezension zu schreiben, was wohl mehrere Gründe hat. Grundsätzlich hat mir die Grundidee, dass Düfte im Vordergrund stehen, gut gefallen. Das ist einfach mal was anderes.
Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht und …
Mehr
Es ist gar nicht so einfach, für Shadowscent eine Rezension zu schreiben, was wohl mehrere Gründe hat. Grundsätzlich hat mir die Grundidee, dass Düfte im Vordergrund stehen, gut gefallen. Das ist einfach mal was anderes.
Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht und eingängig, sodass sich das Buch gut lesen lässt. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Rakel und Ash erzählt.
Im ersten Drittel wird die Welt von Aramtesch mit all seinen Bewohnern und den Ritualen wortgewandt beschrieben. Das hat die Autorin an und für sich ganz gut gemacht. Sie nimmt sich viel Zeit dafür, insbesondere für die Beschreibung der Düfte und der örtlichen Gegebenheiten – wobei es mir ein bisschen besser gefallen hätte, wenn die Autorin näher auf die Landschaft als auf die Politik des Landes eingegangen wäre, aber das gehört halt auch dazu.
Trotz der langsamen Einführung in die Welt war diese zu Beginn nicht wirklich gut greifbar, was sich im Laufe der Story geändert hat. An dieser Stelle kommt dann auch mein erster Kritikpunkt. Dies betrifft den Klappentext, der in meinen Augen viel zu viel von der Geschichte vorwegnimmt. Abgesehen von der Beschreibung der Welt, kommt dadurch nicht viel Spannung auf und so plätschert die Geschichte im ersten Drittel so dahin. Interessanter wird es dann, als Rakel und Ash sich auf die Reise begeben, um wichtige Zutaten für ein Gegenmittel zu finden.
Es war ungewöhnlich, dass hier die Reise und nicht irgendwelche Kämpfe im Vordergrund standen, aber gerade das hat mir ziemlich gut gefallen. Ebenso wie die beiden Protagonisten, die die Autorin gewählt hat. Denn das sind nicht der Prinz des Landes und eine weitere hochgestellte Persönlichkeit, sondern der Harnisch des Prinzen, also sein Leibwächter und das einfache Mädchen Rakel, das ehrgeizig ist und hohe Ziele verfolgt. Ich fand beide sehr sympathisch und sie sind mir mit jeder Seite mehr ans Herz gewachsen. Der Leser lernt die beiden Protagonisten immer besser kennen - soweit sie es zulassen, denn beide hüten Geheimnisse, die sie nicht preisgeben wollen. Es geht um Freundschaft und darum, dem anderen zu vertrauen, denn sie verfolgen ein gemeinsames Ziel. Haben die beiden eine Chance, es zu schaffen? Die Zeit drängt und die kaiserliche Garde ist ihnen dicht auf den Fersen. Zudem sind viele Fragen noch nicht geklärt.
Das letzte Drittel war dann richtig spannend, die Ereignisse überschlugen sich und die Autorin wartet mit überraschenden Wendungen, die so nicht vorhersehbar waren. Gut, es gab ein paar Dinge, die ich nicht wirklich nachvollziehen konnte, aber die treten angesichts der stetig wachsenden Spannung und der Protagonisten, die mir ausgesprochen gut gefallen haben, in den Hintergrund.
Leider wartet am Ende ein fieser Cliffhanger und nun sitze ich da und warte sehnsüchtig auf Band 2. Shadowscent hat Schwächen, aber auch Stärken und eine faszinierende Grundidee, die sich durch das ganze Buch zieht.
Fazit:
Von mir gibt’s eine Leseempfehlung. Einfach in die Welt von Aramtesch und den Provinzen abtauchen und die Geschichte von Rakel und Ash genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sowohl optisch, als auch vom Klappentext her hat dieses Buch bei mir voll ins Schwarze getroffen. Ein großes Lob dafür.
Faszinierende Düfte, viele Geheimnisse und eine Menge Intrigen, das klingt super, doch der Einstieg fiel mir leider nicht ganz so leicht, da man direkt mit einer …
Mehr
Sowohl optisch, als auch vom Klappentext her hat dieses Buch bei mir voll ins Schwarze getroffen. Ein großes Lob dafür.
Faszinierende Düfte, viele Geheimnisse und eine Menge Intrigen, das klingt super, doch der Einstieg fiel mir leider nicht ganz so leicht, da man direkt mit einer Menge Fakten, Namen und Zusammenhängen „bombardiert“ wird. Aber keine Angst, es wird leichter und es liest sich mit der Zeit auch flüssiger, wenn man sich mit der exotischen Welt Aramtesch erst einmal akklimatisiert hat. Trotz kleinerer Längen liest sich das Buch ansonsten recht flüssig und macht auch sehr viel Spaß. Das ist besonders Rakel zu verdanken, die man einfach nur lieben muss. Eine starke junge Frau, die sich nicht unterkriegen lässt, ihre Lieben beschützt und alles andere als auf den Mund gefallen ist. Ich liebe solche Charaktere, denn sie machen die Story lebendig und vielseitig. Aber nicht nur Rakel hat mich fasziniert. Ash, der andere Protagonist, wirkt zwar um einiges geheimnisvoller und man blickt nicht direkt durch, was es mit ihm auf sich hat, dennoch fand ich ihn extrem interessant.
Auch wenn sprachlich noch ein bisschen Luft nach oben gewesen wäre (allerdings muss man auch bedenken, dass es ein Jugendbuch ist), hat mir der Roman sehr gut gefallen. Es ist ein toller Lesegenuss, der mit seinem besonderen Flair Lust auf Band 2 macht. Seite um Seite bin ich tiefer in die Story abgetaucht, habe mitgefiebert und mich einige Stunden aus meinem Alltag hinwegtragen lassen. Lasst euch entführen und entdeckt selbst die vielen spannenden Geheimnisse, die Aramtesch bereithält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Das Buch lies sich einfach und flüssig lesen.
Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich etwas Zeit gebraucht habe, um in das Buch hineinzufinden. Jedoch ist mir dies auch nach kurzer Zeit gelungen und es hat mir total viel …
Mehr
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Das Buch lies sich einfach und flüssig lesen.
Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich etwas Zeit gebraucht habe, um in das Buch hineinzufinden. Jedoch ist mir dies auch nach kurzer Zeit gelungen und es hat mir total viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
Die erschaffene Welt, konnte ich mir ziemlich gut vorstellen, was größtenteils durch die Beschreibungen der Autorin bewirkt wurden.
Fazit:
Ein toller Auftakt einer Reihe - ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantastische Suche nach einem Heilmittel ohne allzu große Überraschungen
In einer Welt, in der die moderne Medizin versucht, die uralte, auf Düften und Essenzen basierende Heilkunst zu verdrängen, geschieht ein Giftanschlag auf den Kronprinzen des Kaiserreichs Aramtesch. Rakel, …
Mehr
Fantastische Suche nach einem Heilmittel ohne allzu große Überraschungen
In einer Welt, in der die moderne Medizin versucht, die uralte, auf Düften und Essenzen basierende Heilkunst zu verdrängen, geschieht ein Giftanschlag auf den Kronprinzen des Kaiserreichs Aramtesch. Rakel, zur falschen Zeit am falschen Ort, wird als mutmaßliche Täterin verhaftet, schafft es jedoch, zu fliehen und begibt sich mit Ash, dem persönlichen Leibwächter des Prinzen, auf eine gefährliche Reise, um das passende Gegengift zu finden. Doch dazu müssen sie vorerst das Rätsel lösen, womit der Prinz überhaupt vergiftet wurde.
In diesem Abenteuer kommen zwei Personen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und aus jeweils anderen Gründen das Leben des Prinzen retten wollen. Rakel gehört zu den Menschen, denen das besondere Talent innewohnt, Substanzen und Essenzen an ihren Gerüchen zu erkennen sowie deren Eigenschaften als Heilmittel oder Gifte anwenden zu können. Ihr Ziel ist es, durch das Retten des Prinzen ihre Unschuld an dessen Mordanschlag zu beweisen. Ash hingegen ist durch einen Eid daran gebunden, das Leben des Prinzen zu schützen und trägt andere Geheimnisse mit sich herum, welche im Laufe des Romans offenbart werden. Beide müssen sich zu Beginn zusammenraufen, da sie einander vorerst nicht vertrauen.
Die Welt selbst besteht aus dem Glauben an die heilende Kraft von Essenzen und Substanzen, welche teilweise mit alten Gottheiten in Verbindung gebracht werden. Dem gegenüber ist eine moderne Medizin auf dem Vormarsch, welche den Kranken nicht nur die Qualen, sondern vor allem auch das Geld aus der Tasche zieht.
Geschrieben ist das Buch abwechelnd aus Rakels und Ashs Sicht. Ihr Abenteuer gestaltet sich als eine fantasytypische Suche nach Reagenzien und deren korrekter Verwendung sowie dem langsamen Aufbau gegenseitigen Vertrauens. Die Abenteuer sind spannend und interessant, kamen mir stellenweise jedoch etwas kontruiert vor und von den unterschiedlichen Landschaften, welche sie passieren, erfährt man stets nur wenig. Passend zum Thema gefiel mir, wie die Autorin viel Wert auf geruchliche Bescheibungen legt. So erfährt man nicht nur, wie etwas aussieht, sondern erhält vor allem durch Rakels feinen Geruchssinn sehr viele geruchliche Eindrücke. Neben Abenteuern, alten Mythen und Legenden kommen natürlich auch Intrigen zum Zuge, wenn allerdings nur in abgeschwächter Form, um einen Cliffhanger für den Folgeband zu bilden.
Alles in allem bietet der Roman schöne, fantastische Unterhaltung nach altbekanntem Muster mit sympathischen Charakteren, wenn auch ohne allzu große Überraschungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch habe ich mir wirklich einige Gedanken darüber gemacht wie ich es finde, denn obwohl es unterhaltsam war und ich die Idee mit dem Fokus auf den Düften sehr interessant fand, hielt die Geschichte keine großen Überraschungen bereit.
Aber erstmal zu den …
Mehr
Bei diesem Buch habe ich mir wirklich einige Gedanken darüber gemacht wie ich es finde, denn obwohl es unterhaltsam war und ich die Idee mit dem Fokus auf den Düften sehr interessant fand, hielt die Geschichte keine großen Überraschungen bereit.
Aber erstmal zu den positiven Dingen: Ich finde die Idee mit den Düften war wirklich mal etwas neues im Jugendfantasybereich, zumindest ist mir keine ähnliche Geschichte bekannt. Das meist orientalisch geprägte Setting hat mir gut gefallen, aber ich hatte auch viel Spaß dabei die verschiedenen Landschaften zu erkunden, die Rakel und Ash während ihrer Suche bereisen. Auch der Schreibstil der Autorin hat bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen, denn er ließ sich fließend und zügig lesen ohne das man über übertrieben poetische oder langweilige Sätze gestolpert ist.
Jetzt zu den Dingen, die mich nicht überzeugen konnten. An erster Stelle steht da die nicht besonders originelle Umsetzung der eigentlich coolen Idee. Statt den Duft-Gedanken in ein berauschendes Abenteuer voller magischer Wendungen zu verwandeln, behilft sich die Autorin in diesem Buch mit so einigen Fantasy-Klischees. Das geht bei den Protagonisten los - er ist der meist schlecht gelaunte, aber außerordentlich pflichtbewusste Soldat, sie das Mädchen mit dem besonderen Talent, das einfach nur für ihren kranken Vater sorgen will - macht einen Zwischenstopp bei ihrer Beziehung - klassischer Fall von hate-to-love-Romanze - und endet bei den Wendungen der Geschichte - die werde ich hier aber nicht verraten.
Obwohl sich der Schreibstil prinzipiell gut gefallen hat und die Duftbeschreibungen an sich sehr schön waren, waren es mir manchmal einfach zu viele und ich habe mich gefragt, ob es an manchen Stellen wirklich notwendig war, wirklich jedes Aroma zu beschreiben. Einerseits hat es mich gestört, denn obwohl ich nichts riechen konnte war es für meine Vorstellung einfach zu viel. Andererseits geht es in dem Buch um Düfte und wie sollte man die einem Leser nahe bringen, ohne sie zu beschreiben?
Shadowscent ein wenig hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben, war aber dennoch unterhaltsam. Das Ende des Buches war wie auch die vorigen Wendungen keine besondere Überraschung, aber es verheißt eine interessante Ausgangssituation für den nächsten Band. Wer Geschichten über Abenteuer-Reisen mag und kein komplexes Fantasy-Epos erwartet, kann mit diesem Buch sehr viel Spaß haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselndes Märchenabenteuer
Was habe ich von „Shadowscent – Die Blume der Finsternis“ erwartet, nachdem ich den Klappentext gelesen habe? Eine magische Geschichte in der Wüste, mit dem Flair von Aladdin und den Märchen aus 1001 Nacht, eine Liebegeschichte und …
Mehr
Fesselndes Märchenabenteuer
Was habe ich von „Shadowscent – Die Blume der Finsternis“ erwartet, nachdem ich den Klappentext gelesen habe? Eine magische Geschichte in der Wüste, mit dem Flair von Aladdin und den Märchen aus 1001 Nacht, eine Liebegeschichte und Ränkespiele. Und obwohl der Roman all das geliefert hat, war ich von der Umsetzung doch überrascht – und das im positiven Sinne.
Zum einen ist da das Motiv der Düfte und Gerüche, dass sich bis in die Sprache der Protagonisten hindurchzieht. Düfte und Essenzen spielen nicht nur im politischen Geflecht eine Rolle, sondern durchdringen das Leben der Menschen.
Und dann die Charaktere. Rakel und Ash, aber auch der junge Kronprinz, sind mir im Verlauf der Geschichte sehr ans Herz gewachsen. Ash, der mit all seinen Geheimnissen und der großen Verbundenheit zum Kronprinzen alles dafür tun würde, diesen zu retten und sich dabei zu Beginn mehr aus Notwendigkeit mit Rakel zusammentut. Rakel, die eigentlich gar keine Zeit hat, sich auf diese Mission zu begeben, aber der keine andere Wahl bleibt. Und er junge Prinz, hungrig nach Wissen und voller Gerechtigkeitsempfinden. Da dieser Band nur der erste Band war, freue ich mich schon auf die Fortsetzung der Geschichte und darauf, die offenen Fragen vielleicht beantwortet zu bekommen, die dieser erste Band hinterlassen hat.
Die Autorin hat ein Geschick für Sprache, man taucht ganz selbstverständlich in die Geschichte ein und erlebt gemeinsam die Abenteuer, die auf Rakel und Ash warten. Auch wenn einige von diesen Abenteuern ein wenig zu leicht überstanden werden, so fand ich die Geschichte nicht zuletzt wegen der emotionalen Verflechtungen unglaublich spannend.
Von mir erhält der Roman daher fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rakel ist arm, ihr Vater krank. Um der Not zu entfliehen, schließt sie eine riskante Wette ab. Ihr Traum: Meisterparfumeurin. Eigentlich ist dieses Amt nur Adligen vorbehalten. Ausserdem ist das ein hohes Ziel in einem Land, in dem Düfte das Wertvollste überhaupt sind, Verbrechern …
Mehr
Rakel ist arm, ihr Vater krank. Um der Not zu entfliehen, schließt sie eine riskante Wette ab. Ihr Traum: Meisterparfumeurin. Eigentlich ist dieses Amt nur Adligen vorbehalten. Ausserdem ist das ein hohes Ziel in einem Land, in dem Düfte das Wertvollste überhaupt sind, Verbrechern die Nasen zerstört werden und die schlimmsten Beschimpfungen das Wort „stinkig“ enthalten.
Zweite Hauptfigur ist Ash, der Leibwächter des 1. Prinzen. Der erkrankt, und Ash stellt sich der Aufgabe, ein Heilmittel zu finden. Das plant Rakel aus den verschiedensten Gründen auch. Von kaiserlichen Garden verfolgt, versuchen sie das Unmögliche.
P. M. Freestone hat eine phantastische Welt erschaffen, mit nichts Bekanntem vergleichbar. Schattenwesen, metergroße Schmetterlingspuppen, alte Götter, geheime Bibliotheken und mehr begegnen unseren Helden. Mut, Risikobereitschaft und Vertrauen werden ausgiebig getestet. Eine unglaubliche Reise beginnt, Gefahren lauern überall, aber lohnt sich der hohe Einsatz?
Anfänglich verwirrend, wird der Handlungstrang bald gut nachvollziehbar, die Abenteuergeschichte liest sich gut und spannend.
Eine Fortsetzung ist angekündigt, sie möge bald folgen.
Unterhaltsames aus dem Hause HarperCollins, Fantasy die man mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote