
Tara Haigh
Broschiertes Buch
Der süße Duft der Reben
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der wagemutige Weg einer starken jungen Frau und die Geschichte einer großen Liebe im Spanien des 20. Jahrhunderts von Kindle-#1-Bestsellerautorin Tara HaighLondon 1903. Der Vater der jungen Spanierin Isabel hat mit dem Import von Rosinen aus der Heimat ein Vermögen gemacht. An ihrem einundzwanzigsten Geburtstag eröffnet er ihr, dass sie Rafael heiraten soll, den Sohn eines Rosinenbarons, den sie schon seit ihrer Kindheit verabscheut.Auf sich allein gestellt, kann Isabel sich das Studium an der Londoner Kunstakademie nicht leisten. Sie hat keine andere Wahl, als ihren Traum zu begraben und ...
Der wagemutige Weg einer starken jungen Frau und die Geschichte einer großen Liebe im Spanien des 20. Jahrhunderts von Kindle-#1-Bestsellerautorin Tara Haigh
London 1903. Der Vater der jungen Spanierin Isabel hat mit dem Import von Rosinen aus der Heimat ein Vermögen gemacht. An ihrem einundzwanzigsten Geburtstag eröffnet er ihr, dass sie Rafael heiraten soll, den Sohn eines Rosinenbarons, den sie schon seit ihrer Kindheit verabscheut.
Auf sich allein gestellt, kann Isabel sich das Studium an der Londoner Kunstakademie nicht leisten. Sie hat keine andere Wahl, als ihren Traum zu begraben und an Bord des Schiffes zu gehen, das sie zurück nach Dénia bringen wird. Doch kurz vor der Ankunft verlässt Isabel das Schiff, entschlossen, sich der Vermählung zu entziehen.
Auf der Flucht in der von einer Reblausplage bedrohten Stadt begegnet Isabel ihrer Jugendliebe wieder - und Rafael. Getrieben von einem dunklen Familiengeheimnis setzt er alles daran, sie in einen goldenen Käfig zu sperren. Doch Isabel kämpft für ein selbstbestimmtes Leben und lässt nichts unversucht, um dem Schlüssel zur Freiheit auf die Spur zu kommen ...
London 1903. Der Vater der jungen Spanierin Isabel hat mit dem Import von Rosinen aus der Heimat ein Vermögen gemacht. An ihrem einundzwanzigsten Geburtstag eröffnet er ihr, dass sie Rafael heiraten soll, den Sohn eines Rosinenbarons, den sie schon seit ihrer Kindheit verabscheut.
Auf sich allein gestellt, kann Isabel sich das Studium an der Londoner Kunstakademie nicht leisten. Sie hat keine andere Wahl, als ihren Traum zu begraben und an Bord des Schiffes zu gehen, das sie zurück nach Dénia bringen wird. Doch kurz vor der Ankunft verlässt Isabel das Schiff, entschlossen, sich der Vermählung zu entziehen.
Auf der Flucht in der von einer Reblausplage bedrohten Stadt begegnet Isabel ihrer Jugendliebe wieder - und Rafael. Getrieben von einem dunklen Familiengeheimnis setzt er alles daran, sie in einen goldenen Käfig zu sperren. Doch Isabel kämpft für ein selbstbestimmtes Leben und lässt nichts unversucht, um dem Schlüssel zur Freiheit auf die Spur zu kommen ...
Tara Haigh schreibt seit vielen Jahren große TV-Unterhaltung und als Tessa Hennig Frauenromane mit Herz und Humor, die bereits erfolgreich verfilmt und alle Bestseller wurden. Mit ihrem vierten historischen Roman greift Tara Haigh die spannende Geschichte der Guanchen und der Eroberung Gran Canarias auf, iher Heimat des Herzens und Ort der Inspiration und Ruhe, um an ihren Romanen zu arbeiten oder neue Ideen zu sammeln. Weitere Informationen unter www.tessa-hennig.de
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496714599
- Seitenzahl: 494
- Erscheinungstermin: 12. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 34mm
- Gewicht: 572g
- ISBN-13: 9782496714593
- ISBN-10: 2496714599
- Artikelnr.: 68910804
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sehnsuchtsvolle und turbulente Lebensjahre einer mutigen Frau
Das Cover des Romans zeigt eine junge Frau, die verträumt und gleichzeitig bedrückt in die Ferne blickt. Es spiegelt die Gefühlswelt der jungen Isabella, der Protagonistin des Romans, perfekt wider.
Isabella lebt …
Mehr
Sehnsuchtsvolle und turbulente Lebensjahre einer mutigen Frau
Das Cover des Romans zeigt eine junge Frau, die verträumt und gleichzeitig bedrückt in die Ferne blickt. Es spiegelt die Gefühlswelt der jungen Isabella, der Protagonistin des Romans, perfekt wider.
Isabella lebt Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihrem Vater, einem Rosinenhändler aus Spanien in London. Sie träumt davon an der Kunstakademie in London studieren zu können und sehnt sich gleichzeitig nach ihrer spanischen Heimat Dénia.
An ihrem 21. Geburtstag eröffnet ihr der Vater, dass er sie zurück in die Heimat schicken wird, nur um dort ihren verhassten Cousin und Neffen ihrer verstorbenen Mutter zu heiraten. Isabella macht sich auf den Weg nach Spanien. Doch die junge Frau ist nicht bereit, sich gesellschaftlichen Konventionen und dem Willen ihres Vaters zu beugen. Ihr Streben nach Unabhängigkeit bringt eine Ereigniskette in Gang, welche von zahlreichen Höhe - und Tiefpunkten geprägt ist. Sie begegnet ihrer Jugendliebe und deckt ein dunkles Familiengeheimnis auf.
Der Roman ist spannend und anschaulich geschrieben. Gerade weil man so einen umfassenden Einblick in Isabellas Gefühlsleben erhält und weil sie mit ihrem Denken und Handeln einer jungen Frau in unserer Zeit so ähnlich ist, kann man sich sehr gut in sie hineinversetzen. Man wünscht sich, dass die sympathische Protagonistin ihr Glück findet.
Das Buch ist perfekt geeignet für alle, die gerne Romane lesen, welche historische Begebenheiten, Spannung, Drama und Romantik vereinen. Wegen der starken weiblichen Hauptrolle, würde ich den Roman eher an weibliche Leserinnen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man …
Mehr
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, die junge Spanierin Isabella ist künstlerisch sehr begabt. Umso mehr freut sie sich, als sie eine Zusage für die Kunstakademie erhält. Doch am selben Tag, nämlich ihrem 21. Geburtstag verkündet ihr Vater, dass die Rafael heiraten soll und mit ihm in ihre Heimat Spanien zurück kehren wird. Doch sie verabscheut Rafael und möchte diese Verbindung nicht eingehen. Doch was dann alles geschieht, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ich habe das Buch richtig genossen, es hat mich sehr gut unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert.
Ich empfehle es gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
1.000 Punkte !!! ein mega Buch
Ein ganz toller Roman, den man lessen sollte. Es geht um eine junge Spanierin, die sich den Regeln der Familie widersetzt. Sie bricht aus der Tradition aus , weigert sich ihren ausgesuchten Ehemann zu heirate und geht ihren eigenen Weg. Natürlich kämpft …
Mehr
1.000 Punkte !!! ein mega Buch
Ein ganz toller Roman, den man lessen sollte. Es geht um eine junge Spanierin, die sich den Regeln der Familie widersetzt. Sie bricht aus der Tradition aus , weigert sich ihren ausgesuchten Ehemann zu heirate und geht ihren eigenen Weg. Natürlich kämpft sie gegen den Widerstand Familie und begibt sich auf die Flucht. Eine bemerkenswerte junge Frau, welche sehr, sehr stark ist. Wahnsinnig toll im Buch dargestellt.
Das Buch hat mich total überzeugt. Der Schreibstil ist unheimlich leicht, also sehr
schnell und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind zu beginn an klar und deutlich,
dass man sie nicht verwechselt. Ein absolut spannender Roman, der das Leben
der jungen Isabel beschreibt. Ihre Flucht vor der Familie und das unerwartete
Wiedersehen ihrer Jugendliebe. Sie, liebe Leser, können sich auf eine ganz tolle Zeitreise begeben. Von mir gibt es 1.000 Punkte für den wunderschönen Schmöker!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Isabel ist Spanierin, lebt in London und bekommt an ihrem 21.Geburtstag vohn ihrem Vater mirgeteilt, dass sie Rafael heiraten soll. Er ist der Sohn eines Rosinenbarons und da ihr Vater in dieser Branche tätig ist passt das für ihn wunderbar. Doch Isabel kann sich nicht vorstellen Rafael zu …
Mehr
Isabel ist Spanierin, lebt in London und bekommt an ihrem 21.Geburtstag vohn ihrem Vater mirgeteilt, dass sie Rafael heiraten soll. Er ist der Sohn eines Rosinenbarons und da ihr Vater in dieser Branche tätig ist passt das für ihn wunderbar. Doch Isabel kann sich nicht vorstellen Rafael zu heiraten. Eigentlich träumt sie von einem Studium an der Londoner Kunstakademie, wie soll sie das alleine schaffen? Wohl oder übel macht sie sich auf den Weg nach Dénia, wo sie Rafael treffen wird. Aber dann trifft sie die Entscheidung zu fliehen und ihr eigenes Leben zu leben. Wird das gut gehen?
Von Anfang an war ich tief in der Geschichte und habe mit Isabel mitgefiebert. Ich mochte sie als Protagonistin sehr, ihr Leben wurde sehr ausführllich und mit viel Tiefe beschrieben. Der flüssige und bildhafte Schreibstil hat mich begeistert. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen weil es so spannend war. Die damalige Zeit wurde sehr gut dargestellt und ich konnte mir alles gut vorstellen. Dénia wurde sehr gut beschrieben, der Ort hat mir sehr gefallen. Ich habe die Geschichte sehr gemocht und freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwangsehe, Drama, Liebe
In dem Buch "Der süße Duft der Reben" von Tara Haigh geht es um die junge, selbstbewusste, gerade 21 Jahre alt gewordene, Spanierin Isabel.
Sie träumt davon in der Kunstakademie in London zu studieren, aber ihr Vater hat andere Pläne …
Mehr
Zwangsehe, Drama, Liebe
In dem Buch "Der süße Duft der Reben" von Tara Haigh geht es um die junge, selbstbewusste, gerade 21 Jahre alt gewordene, Spanierin Isabel.
Sie träumt davon in der Kunstakademie in London zu studieren, aber ihr Vater hat andere Pläne für sie. Er eröffnet ihr an ihrem Geburtstag, dass sie Ihren Cousin Rafael heiraten soll, den sie nicht ausstehen kann.
Erst mal macht sie sich pflichtbewusst per Schiff auf den Weg nach Spanien, entscheidet sich aber kurz vor der Ankunft, ihren eigenen Weg zu gehen.
Es wird sehr turbulent und sie erlebt viele Höhen und Tiefen, findet aber auch ihre Jungendliebe wieder und kommt einem dunklen Familiengeheimnis auf die Spur.
Das Buch spielt im Spanien des 20. Jahrhundert und es ist teilweise erschreckend zu sehen, wie viel die Frauen sich damals sagen lassen mussten bzw. ihre Entscheidungen nicht selbst treffen durften.
Für mich war es interessant das Setting unter anderem in der Welt der Reben inklusive Reblausplage anzusiedeln.
Tara Haighs Schreibstil ist flüssig und "Der süße Duft der Reben" lässt sich schnell und einfach lesen. Teilweise wird es dramatisch und auch kriminell.
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Das Familiengeheimnis ließ sich ab und an schon erahnen, erklärt aber auch noch so manche offen gebliebene Frage.
Für Liebhaber von historischen Romanen ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die große Liebe im Spanien des 20. Jahrhunderts
Das Cover zeigt die junge Spanierin Isabel, deren verträumter Blick hinaus auf Weinberge und Wasser, wohl das naheliegende Mittelmeer, geht -passend zum Buchinhalt. Zunächst spielt die Handlung in London, Kensington, um 1903 mit der …
Mehr
Die große Liebe im Spanien des 20. Jahrhunderts
Das Cover zeigt die junge Spanierin Isabel, deren verträumter Blick hinaus auf Weinberge und Wasser, wohl das naheliegende Mittelmeer, geht -passend zum Buchinhalt. Zunächst spielt die Handlung in London, Kensington, um 1903 mit der Erreichung der Volljährigkeit der Hauptfigur Elizabeth oder Isabel, die mit ihren 21 Jahren die Buchhaltung im Büro ihres Vaters führt. Der Rosinenhandel mit Dénia in Spanien, ihrer alten Heimat floriert. Dorthin soll sie überraschend zurückkehren zwecks Vermählung mit ihrem wohlhabenden Cousin. Trotz ihrer Zulassung zum Malereistudium an der Royal Academy of Arts, Burlington House, wird sie zu einer Zwangsehe verurteilt, ihr Leben fremdbestimmt. Diesem Drama wird durch viele kreative Twists und Abenteuer im Roman Raum gegeben neben der damaligen Verarbeitung der Moscatel Weintraube zu Rosinen. Durch drohenden Reblausbefall der dortigen Weinberge veränderte sich der Export der besonders süßen Rosinen nach England und Europa um die Jahrhundertwende. Die verschiedenen Charaktere im damaligen patriarchalisch orientierten Gesellschaftssystem in Europa sind realistisch dargestellt, mit starken Frauenfiguren und die Männerwelt mehr negativ gefärbt – von kriminell bis romantisch verliebt in großer Bandbreite. Jemanden heiraten zu müssen, um einer Verurteilung als Mörderin zu entgehen, stellt im Roman eine besonders üble Verquickung dar – raffinierter Plot gegen die Frauenwelt. Interessant, spannend, wenn auch stellenweise vorhersehbar – der Schreibstil gefällt. Das Thema der Fremdbestimmtheit als Frau um 1900 ist abwechslungsreich verarbeitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend
Ich habe eigentlich einen klassischen Liebesroman erwartet, mit ein paar Irrungen und Wirrungen und einem herzzerreißenden Happy End.
Klar, die Liebe kommt nicht zu kurz, aber die ganze Geschichte drum herum hat mich doch sehr beeindruckt.
Wir haben es hier mit einer starken Frau …
Mehr
Spannend
Ich habe eigentlich einen klassischen Liebesroman erwartet, mit ein paar Irrungen und Wirrungen und einem herzzerreißenden Happy End.
Klar, die Liebe kommt nicht zu kurz, aber die ganze Geschichte drum herum hat mich doch sehr beeindruckt.
Wir haben es hier mit einer starken Frau zu tun, die von vielen anderen starken Unterstützern geholfen bekommt und so am Ende ihr Glück findet.
Ich war überrascht, was die Twists in der Geschichte angeht und die damit verbundene Lesespannung, auch für Leser, die typischerweise nicht auf Liebesromane anspringen.
Ich selbst lese gerne Krimis und Thriller und war trotzdem schnell in der Geschichte angekommen und konnte nur das Buch nur schwerlich wieder zur Seite legen.
Von mir eine Empfehlung, für die weniger düsteren Lesetage, die aber doch ein gewisses Maß an Spannung einfordern wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Isabel hat sich ihren Geburtstag zur Volljährigkeit anders vorgestellt. Denn die Eröffnung ihres Vaters lässt den Traum der jungen Spanierin, zersplittern wie ein Spiegel. Isabel soll nach Spanien und ihren widerlichen Kusin Raphael heiraten. Wie kann Vater mir das antun? fragt sich …
Mehr
Isabel hat sich ihren Geburtstag zur Volljährigkeit anders vorgestellt. Denn die Eröffnung ihres Vaters lässt den Traum der jungen Spanierin, zersplittern wie ein Spiegel. Isabel soll nach Spanien und ihren widerlichen Kusin Raphael heiraten. Wie kann Vater mir das antun? fragt sich Isabel. Auf dem Weg nach Spanien lernt Isabel eine Irin kennen, die Isabel einen guten Rat gibt.
Die spanischen Winzer glauben nicht, dass die Reblaus auch ihre Traubenlese zerstören kann. Sie setzen auf Profit statt durch unterschiedliche Sorten von Obst und Gemüse, den Boden fruchtbarer zu lassen und weniger Gewinn zu erzielen. Sie missachten den Rat eines Nachbarn und glauben er würde Ihnen nur Angst machen wollen.
Aber Monokulturen sind immer eine Gefahr für die Umwelt, nicht nur Heute sondern bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in Spanien.
Tara Haighs Bücher erzählen Geschichten, die nicht so bekannt sind. Als Tessa Hening ist sie ebenfalls eine erfolgreiche Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese gern historische Romane, liebe Spannung und Abenteuer und mag die Mischung aus Freud und Leid. Damit bin ich bei Tara Haigh immer richtig, denn all das hat auch „Der süße Duft der Reben“ zu bieten.
Für meinen Geschmack verrät die Buchbeschreibung leider …
Mehr
Ich lese gern historische Romane, liebe Spannung und Abenteuer und mag die Mischung aus Freud und Leid. Damit bin ich bei Tara Haigh immer richtig, denn all das hat auch „Der süße Duft der Reben“ zu bieten.
Für meinen Geschmack verrät die Buchbeschreibung leider schon sehr viel. Trotzdem bleibt die Geschichte geheimnisvoll und sorgt für gute Unterhaltung.
Isabel ist eine mutige junge Frau und auch, wenn sie ihren Traum von einem Studium an der Kunstakademie nicht verwirklichen kann, setzt sie alles daran, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Doch immer wieder gibt es auf ihrem Weg unvorhergesehene Hindernisse und Schwierigkeiten, die bei mir die Frage aufwerfen, ob die Heiratspläne ihres Vaters nicht der einfachere Weg für sie gewesen wären.
Ich habe mich gern mitnehmen lassen in die Anfänge des 20. Jahrhunderts und in die spanische Heimat Isabels, von der sie immer geträumt hat. Sehr gern empfehle ich diesen leichten, aber abenteuerlichen Unterhaltungsroman mit dem gut aufbereiteten historischen Hintergrund.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mittlerweile gibt es sie wie Sand am Meer: historische Bücher mit starken Frauen, die sich in der Männerwelt behaupten. Verkauft sich halt gut und Verlage und AutorInnen springen auf den Zug auf, bis auch die letzte Maus ausgequetscht ist.
Wenige Romane (meist Trilogien) fallen dabei …
Mehr
Mittlerweile gibt es sie wie Sand am Meer: historische Bücher mit starken Frauen, die sich in der Männerwelt behaupten. Verkauft sich halt gut und Verlage und AutorInnen springen auf den Zug auf, bis auch die letzte Maus ausgequetscht ist.
Wenige Romane (meist Trilogien) fallen dabei positiv auf, die meisten sind triviale Massenware.
Da gibt es die historisch verbrieften Frauen, die entweder tatsächlich etwas Großes geleistet habe, oder denen ohne viel Recherche irgend etwas vermeintlich Großes angedichtet wird. Und dann gibt es die völlig erfundenen Geschichten.
Dieses Buch ist letzteres und nichts an diesem Buch war wirklich gut. Der Schreibstil schlicht, die Figuren platt, der historische Hintergrund nicht zu spüren und der Plot derart konstruiert und vollgestopft, dass es schon fast wehgetan hat zu lesen. Ich bin sehr froh, dass ich dafür kein Geld ausgegeben habe, weil ich es ausleihen konnte.
Keine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für