PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann betrügt sie, und ihre Teenagertochter will nichts mehr von ihr wissen. "Wo war ich schon mal richtig glücklich?", fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dorthin - an die Ostsee. Und da wartet mehr als nur eine Überraschung auf sie: Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die besonderen Seiten der Küste - und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume - und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen. Wird sie an der Ostsee ihr Glück finden?
Andreas J. Schulte ist freier Journalist und Autor. Christine Schulte hat bereits in ihrer Schulzeit ihren ersten Roman verfasst und arbeitet heute als technische Redakteurin. Das Ehepaar lebt in einer alten Scheune zwischen Andernach und Maria Laach. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. 2018 ist ihr erster Bestseller-Roman "Das kleine Café an der Mühle" erschienen.
Produktdetails
- Küste, Meer und Sommer - Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp 2
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18766
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 23mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783404187669
- ISBN-10: 3404187660
- Artikelnr.: 62843313
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Autorenehepaar hat mich mit seinem Küsten-Liebesroman, von dem mich das atemberaubende Cover schon sehnsüchtig nach Meer macht, an den wunderschönen Ostseestrand entführt. In hier in dem zauberhaften kleinen Dorf Sulzhagen lerne ich liebenswerte Menschen und ihre Geschichte …
Mehr
Das Autorenehepaar hat mich mit seinem Küsten-Liebesroman, von dem mich das atemberaubende Cover schon sehnsüchtig nach Meer macht, an den wunderschönen Ostseestrand entführt. In hier in dem zauberhaften kleinen Dorf Sulzhagen lerne ich liebenswerte Menschen und ihre Geschichte kennen.
Der Inhalt: Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann betrügt sie, und ihre Teenagertochter will nichts mehr von ihr wissen. "Wo war ich schon mal richtig glücklich?", fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dorthin - an die Ostsee. Und da wartet mehr als nur eine Überraschung auf sie: Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die besonderen Seiten der Küste - und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume - und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen. Wird sie an der Ostsee ihr Glück finden?
Ach, war das wieder schön! Eine traumhafte Lektüre, die wie eine wohltuende Umarmung ist. Der Schreibstil des Autorenehepaares ist einfach spitze. Man hat sofort das Gefühl, selbst den weißen Sandstrand entlang zu spazieren und man spürt förmlich den Wind auf der Haut. Natürlich hat auch mich die Farbenpracht des Sanddorns fasziniert. Ich lerne eine Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe und deren Kummer und Fassungslosigkeit förmlich zu spüren war. Sie steht plötzlich vor den Scherben ihres Lebens. Doch ich bewundere Julia für ihren Mut, hier an der Ostsee eine Auszeit zu nehmen. Und das diese Auszeit ihr Leben vollkommen auf den Kopf stellen wird, scheint sie im ersten Moment kaum zu glauben. Ihre pubertierende Tochter verlangt ja auch einiges von ihr ab, auch hier trifft Julia, auch wenn es ihr schwerfällt die richtige Entscheidung. Und natürlich kommt auch die Liebe ins Spiel. Doch ist Julia bereit alles hinter sich zu lassen? Wird sie sich ihren Traum erfüllen? Ich konnte das gefühlvolle Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen.
Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Julia ist geschockt. Ihr Ehemann ist ein notorischer Fremdgänger und ihre pubertierende Tochter will nichts mehr von ihr wissen. Julia folgt dem Rat ihrer Mutter. Sie nimmt sich eine Auszeit und fährt an die Ostsee. Nach Sulzhagen, ein kleines Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß. …
Mehr
Julia ist geschockt. Ihr Ehemann ist ein notorischer Fremdgänger und ihre pubertierende Tochter will nichts mehr von ihr wissen. Julia folgt dem Rat ihrer Mutter. Sie nimmt sich eine Auszeit und fährt an die Ostsee. Nach Sulzhagen, ein kleines Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß. Dort angekommen lebt sie sich schnell in die Dorfgemeinschaft ein, knüpft neue Kontakte und lernt den Tierarzt Alexander kennen. Sie erinnert sich an ihre einstigen Träume und Wünsche und an ihre Leidenschaft: Das Kreieren von Pralinen. Das Ende ihrer Auszeit naht. Was wird aus Julias Träumen und wie wird sie sich entscheiden?
Den Roman “Der Sommer hat doch Meer zu bieten” hat Barbara Erlenkamp gemeinsam mit dem Verlag Lübbe am 1. April 2021 herausgebracht. Hinter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp verbirgt sich das Autorenduo Christine und Andreas J. Schulte. Das Cover entspannt mich schon beim Anschauen. Es zeigt eine typische Ostseeküstenlandschaft an einem traumhaft schönen Tag. Ins Auge fällt der rote Leuchtturm auf der linken Seite und der Sanddornbusch im Vordergrund.
Auf Anhieb habe ich mich von dem flüssigen und humorvollen Schreibstil des Autorenduos an die Ostsee entführen lassen. Der 336 Seiten starke Roman ist in viele, kurze Kapitel aufgeteilt. Jede Überschrift haben mich neugierig auf das folgende Kapitel gemacht. Das Buch eignet sich zum “zwischendurch mal ein paar Seiten lesen” ebenso wie für das Lesen an einem Stück. Mich hat es vom ersten bis zum letzten Moment so sehr gefesselt, dass ich es in zwei Abschnitten durchgelesen habe, denn ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen! Besonders hervorzuheben sind die “Briefe an das Leben”, die sorgfältig platziert ein Bestandteil dieses Romans sind. Die meisten davon hat Julia geschrieben. Sie drücken ihre Gefühle aus, ihre Wut ebenso wie ihr Glück. Sie beschreiben ihre Empfindungen ohne jemals verletzend oder kitschig zu werden. Zusätzlich dienen sie zur Auflockerung der Erzählung. Die Haupt- und Nebenfiguren sind alle gut charakterisiert, ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Neben Julia und Alexander mochte ich Tina sehr gerne. Nele ist ein klassisch pubertierender Teenie, der ihren Eltern das Leben nicht leichter macht und sich zu einer jungen Frau entwickelt. “Der Sommer hat doch Meer zu bieten” ist ein freundlicher, humorvoller Roman und hat mich zu jeder Zeit ausgezeichnet unterhalten und mich häufig schmunzeln lassen. Meine Lieblingsszene ist “das weiße Kaninchen bei Alexander in der Tierarztpraxis” und “der Akt in der Kunstschule”. Mein neues Lieblingswort ist: “Mutausbruch”. Was es damit auf sich hat, das müsst ihr schon selber lesen!
Barbara Erlenkamp unterhält auf eine humorvolle Art und Weise mit einer gelungenen Mischung aus Familie, Liebe, persönliche Entwicklung, Kreativität und einer Prise Ostseeküste alle, die Lust auf eine Auszeit am Meer haben! Von mir eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
An diesem Buch haben mich das schöne Cover und der Titel sehr angesprochen. Ich wurde auch nicht enttäuscht und habe mich von Anfang an in der Geschichte wohl gefühlt.
Julia tat mir wirklich sehr leid und sie muß einige gemeine Tiefschläge durch ihren Mann einstecken, …
Mehr
An diesem Buch haben mich das schöne Cover und der Titel sehr angesprochen. Ich wurde auch nicht enttäuscht und habe mich von Anfang an in der Geschichte wohl gefühlt.
Julia tat mir wirklich sehr leid und sie muß einige gemeine Tiefschläge durch ihren Mann einstecken, bevor es wieder aufwärts geht. Als sich auch noch ihre Tochter Nele von ihr abwendet, nimmt sie sich in Sulzhagen eine Auszeit.
Ab hier wird der Leser mit anschaulichen und bildhaften Beschreibungen der Landschaft und der schönen Häuser sehr verwöhnt und wohlfühlen pur ist angesagt. Auch der Leuchtturm auf dem Cover hat eine ganz besondere Bedeutung.
Die Protagonisten sind sehr liebevoll gezeichnet und sorgen zusammen mit einem sehr flüssigen Schreibstil für kurzweiliges Lesevergnügen.
Fazit: Am besten liest man die Geschichte mit einer großen Schachtel Pralinen neben sich, denn man hat wirklich das ganze Buch über Lust auf diese Köstlichkeit.
Für diese rundum gelungene Wohlfühlgeschichte vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kurzweiliger Lesegenuss und eine Reise an die Ostsee
*Meine Meinung*
"Der Sommer hat doch Meer zu bieten" von Barbara Erlenkamp ist ein wunderschöner Wohlfühlroman. Dies ist mein erstes Buch des Autorenduos Christine und Andreas J. Schulte, aber bestimmt nicht mein letztes. …
Mehr
Kurzweiliger Lesegenuss und eine Reise an die Ostsee
*Meine Meinung*
"Der Sommer hat doch Meer zu bieten" von Barbara Erlenkamp ist ein wunderschöner Wohlfühlroman. Dies ist mein erstes Buch des Autorenduos Christine und Andreas J. Schulte, aber bestimmt nicht mein letztes. Mir gefällt der Schreibstil der beiden richtig gut. Er ist leicht und locker, humorvoll und fesselnd. Aber die Geschichte regt auch zum Nachdenken an.
Die Landschaftsbeschreibungen sind sehr bildhaft und lassen gleich tolle Bilder in meinem Kopf entstehen. Kaum habe ich begonnen zu lesen, zack war ich schon durch. Die Auszeit auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hat mir richtig gutgetan. Mein Wunsch endlich mal wieder ans Meer zu fahren, ist geweckt worden.
Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, besonders Julia habe ich schnell in mein Herz geschlossen.
Ihre Geschichte hat mich sehr berührt, ich habe mit ihr gelitten, mich mit ihr gefreut. ich kann ihre Gefühle und Ängste gut nachvollziehen. Im Laufe des Buches macht Julia eine enorme Entwicklung, sie wird immer selbstbewusster. Auch möchte ich noch die "Briefe an das Leben" erwähnen. Sie sind gut eingebettet in die Geschichte. Viele davon hat Julia geschrieben, so bekommt der Leser einen guten Einblick in ihre Gefühlswelt.
Auch gefällt mir der Tierarzt Alexander sehr gut, er erinnert Julia an die schönen Dinge des Lebens und zeigt ihr, wie wichtig es ist, sich seine Träume zu erlauben und zu verwirklichen. So wird auch ihre Leidenschaft der Pralinenherstellung wieder geweckt.
Und auch die anderen Nebencharaktere sind gut beschrieben, hier gibt es sowohl sympathische als auch unsympathische Personen und alle haben Ecken und Kanten.
Der Titel mit der Wortspielerei gefällt mir richtig gut.
Dazu kann ich auch nur sagen: "Meine Sehnsucht nach Meer ist geweckt."
*Fazit*
Der Sommer hat doch Meer zu bieten ist ein Liebesroman, der zeigt, wie man sich auch als Frau mittleren Alters noch neu definieren kann. Das Buch hat mich sofort in den Bann gezogen. Wer leichte Romane liebt, die am Wasser spielen und auch zum Nachdenken anregen, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Julia dachte sie hätte zurzeit nur Probleme mit ihrer pubertierenden Tochter Gabi die aber Nele genannt werden wollte. Hannes ihr …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Julia dachte sie hätte zurzeit nur Probleme mit ihrer pubertierenden Tochter Gabi die aber Nele genannt werden wollte. Hannes ihr Mann war dabei Karriere zu machen und sie hielt ihm den Rücken frei und machte auch die Buchhaltung. Sie war unglücklich, da Hannes wenig Zeit für die Familie und für sie hatte. Als er ein Geburtstagsgeschenk vergessen hatte das natürlich sie besorgt hatte, brachte sie es ihm in die Firma. Dort sah sie, wie er sich mit seiner Sekretärin vergnügte. Hannes erschrak sehr und wunderte sich, dass sie die Scheidung wollte. Sie brauchte eine Auszeit und der Vater konnte sich auch Mal um die Tochter kümmern. Das Wort Moppelchen tat ihr am meisten weh, dass sie gehört hatte. Sie fuhr an einen Ort, wo sie sich gut gefühlt hatte.
Wenn ihr Wissen wollt wo Julia ist und wie es mit ihr und der Tochter weitergeht, dann solltet ihr das Buch lesen. Am Anfang tat mit Julia sehr Leid, doch sie wurde immer stärker und das war schön zu sehen. Mein Kopfkino sprang sofort an und zeigte mir wundervolle Bilder. Das von Leuchtturm hat mir am meisten gefallen. Was mir auch sehr gefallen hat war, dass sie sich auf ihr Hobby wieder besinnt hat und es zum Beruf gemacht hat. Sie ist trotz allem die liebevolle Mutter geblieben die sie war auch wenn es ihr ihre Tochter nicht leicht gemacht hat. Es wurde auch alles wunderschön beschrieben und man kann einfach nicht zu lesen aufhören. Es macht auch Lust aufs Meer. Ich konnte es sogar riechen, schmecken und fühlen, einfach wunderschön. Holt euch das Buch, denn ihr würdet eine wunderbare, starke Geschichte versäumen. Ich kann euch das Buch 100% empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Darum geht es:
Julia Schumann ist glücklich. Sie lebt mit Mann und Teenie-Tochter in Föckenrath. Sie muss ich keinerlei Sorgen machen. Ihr Mann verdient genügend Geld, so dass Julia sich ganz auf Kindererziehung und Haushalt konzentrieren kann. Ja, Julia ist glücklich. Hat sie …
Mehr
Darum geht es:
Julia Schumann ist glücklich. Sie lebt mit Mann und Teenie-Tochter in Föckenrath. Sie muss ich keinerlei Sorgen machen. Ihr Mann verdient genügend Geld, so dass Julia sich ganz auf Kindererziehung und Haushalt konzentrieren kann. Ja, Julia ist glücklich. Hat sie jedenfalls gedacht. Denn als sie ihrem Mann in seinem Büro aufsucht, trifft sie fast der Schlag. Sitzt doch der Herr Gemahl mit heruntergelassenen Hosen und seiner neuen Flamme Vanessa auf dem Schoß da. Für Julia bricht eine Welt zusammen. Aber sie fängt sich recht schnell. Sie nimmt eine Auszeit und fährt nach Sulzhagen an die Ostsee. Dort wird sie sich, mit Hilfe ihrer neuen Bekannten und Freunde, darüber klar, was sie vom Leben überhaupt erwartet und schon bald muss sie einige wichtige Entscheidungen treffen.
Meine Meinung:
Ein wundervolles und humorvolles Buch über die Irrungen und Wirrungen des Lebens. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und man hat direkt zu jedem ein Bild im Kopf. Überhaupt legt das Kopfkino schon nach den ersten Zeilen los. Mit Julia haben wir eine Protagonistin, die der zwar übel mitgespielt wird, die aber dem sofort und recht humorvoll die Stirn bietet und die ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 350 Seiten lange Buch ist in 55 Kapitel unterteilt. So kann man es sehr gut in einem Rutsch, aber auch in mehrere Leseabschnitte unterteilt lesen.
Mein Fazit:
Eine wundervoll und leichte Urlaubslektüre, die man prima im Strandkorb lesen oder von der sich daheim auf Balkon oder Terrasse in den gedanklichen Urlaub entführen lassen kann. Einfach ein tolles Sommerbuch. Ich vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Klappentext:
„Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann entpuppt sich als notorischer Fremdgänger, und Nele, ihre Teenagertochter, will nichts mehr von ihr wissen. "Wo war ich schon mal richtig glücklich?", fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau …
Mehr
Klappentext:
„Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann entpuppt sich als notorischer Fremdgänger, und Nele, ihre Teenagertochter, will nichts mehr von ihr wissen. "Wo war ich schon mal richtig glücklich?", fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dort hin - an die Ostsee.
Sulzhagen, ein kleines Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hält für Julia mehr als nur eine Überraschung bereit. Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die schönen Seiten der Halbinsel - und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume und Wünsche. Und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen.
Wie wird sich Julia nach ihrer Auszeit am Meer entscheiden? Wird sie hier an der Ostsee ihr Glück finden? Und kann sie Nele für sich zurückgewinnen? Schließlich hat sie eines begriffen: Der Sommer hat doch Meer zu bieten.“
Ich kenne das Autoren-Duo, welches hinter dem Namen „Barbara Erlenkamp“ steckt, bereits einige Jahre durch ihre Erfolgsgeschichten rund um „Das kleine Cafe an der Mühle“. Hiermit werden nun neue Charaktere in Szene gesetzt. Die Geschichte um Julia und ihre zerstörte Ehe bilden den Rahmen der Story. Der Einstieg in die Geschichte ist einfach und leicht und genau so geht es auch bis zum Ende hin durch. Die Charaktere sind liebevoll dargestellt, nur hier und da hapert es an der Realität und an der Glaubwürdigkeit. Trotz schöner und bildhafter Landschaftsbeschreibungen wird das Leben von Julia recht schnell aus dem Dunkel geholt und alles läuft in Sulzhagen wie am Schnürchen. Wenn doch alles im Leben so unproblematisch ablaufen würde wie hier. Auch sind einige Parts vorhersehbar, wenn man die Figuren etwas genauer betrachtet. Aber gut...es ist eben nur eine Geschichte...
Kurzum: ein leichter, seichter Roman für dunkle und kalte Tage um es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen. Hier brauch man nicht denken, denn es läuft sowieso alles reibungslos. Hier kann man prima die Gedanken abstellen und der Geschichte rund um Julia folgen. Ich vergebe gute 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Klippenbrocken und Dünenleuchten
Julia erwischt ihren Mann beim Fremdgehen und zieht die Reissleine. Sie nutzt ihre Chance und krempelt ihr Leben komplett um. Raus aus der selbstgewählten Komfortzone und das Leben in die eigenen Hände genommen!
Eine wunderbare Geschichte, die …
Mehr
Klippenbrocken und Dünenleuchten
Julia erwischt ihren Mann beim Fremdgehen und zieht die Reissleine. Sie nutzt ihre Chance und krempelt ihr Leben komplett um. Raus aus der selbstgewählten Komfortzone und das Leben in die eigenen Hände genommen!
Eine wunderbare Geschichte, die ihre Leser direkt an die Ostsee entführt. Dank der schönen Beschreibungen fühlt man sich dort sofort wohl. Die Charaktere der einzelnen Personen treffen genau ins Schwarze.
Es macht Spaß mitzuerleben, wenn aus einer Leidenschaft Berufung wird. Das liest sich so toll, dass man am liebsten sofort mitanpacken würde.
Der Roman hat einen Charme dem man sich nicht entziehen kann! Leicht wie eine Brise, beschwingt wie die Wellen und aufregend wie das Rauschen des Meeres.
Es ist ein Roman zum Träumen, ein Märchen. Klischeehaft, vorhersehbar, unrealistisch - na und?! Er soll Spaß machen und das hat er 100%ig!!!
Meer davon!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
