Drea Summer
Broschiertes Buch
Der Puppenkünstler
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich habe sie getötet, weil sie nur mir gehört!Ein Jogger findet auf einer Friedhofsbank in Niebüll eine Frauenleiche. Die Tote ist geschminkt und angezogen wie eine Puppe. Sofort sehen die Ermittler Stefanie Teufel und Jan Graf ein ähnliches Tötungsmuster wie bei dem grausamen Serienmörder, der vor einem Jahr sein Unwesen trieb und erfolgreich hinter Schloss und Riegel gebracht werden konnte - dem Puppenkünstler!Doch ein Anruf von Peeke stellt alles auf den Kopf: Der vermeintliche Täter hat sich bereits vor Tagen im Gefängnis umgebracht. War der Inhaftierte wirklich nicht der wahre MÃ...
Ich habe sie getötet, weil sie nur mir gehört!
Ein Jogger findet auf einer Friedhofsbank in Niebüll eine Frauenleiche. Die Tote ist geschminkt und angezogen wie eine Puppe. Sofort sehen die Ermittler Stefanie Teufel und Jan Graf ein ähnliches Tötungsmuster wie bei dem grausamen Serienmörder, der vor einem Jahr sein Unwesen trieb und erfolgreich hinter Schloss und Riegel gebracht werden konnte - dem Puppenkünstler!
Doch ein Anruf von Peeke stellt alles auf den Kopf: Der vermeintliche Täter hat sich bereits vor Tagen im Gefängnis umgebracht. War der Inhaftierte wirklich nicht der wahre Mörder, so wie er es behauptet hat? Oder treibt ein Nachahmungstäter sein Unwesen?
Noch während die beiden Ermittler Parallelen zu den alten Fällen ziehen, hat der Täter das nächste Opfer in seinen Fängen.
Im 3. Teil der Reihe »Ein Teufel-Graf-Krimi« werden die Ermittler von Gewissensbissen geplagt. Haben sie einen Unschuldigen inhaftiert, der sich vor Verzweiflung dasLeben genommen hat?
Ein Jogger findet auf einer Friedhofsbank in Niebüll eine Frauenleiche. Die Tote ist geschminkt und angezogen wie eine Puppe. Sofort sehen die Ermittler Stefanie Teufel und Jan Graf ein ähnliches Tötungsmuster wie bei dem grausamen Serienmörder, der vor einem Jahr sein Unwesen trieb und erfolgreich hinter Schloss und Riegel gebracht werden konnte - dem Puppenkünstler!
Doch ein Anruf von Peeke stellt alles auf den Kopf: Der vermeintliche Täter hat sich bereits vor Tagen im Gefängnis umgebracht. War der Inhaftierte wirklich nicht der wahre Mörder, so wie er es behauptet hat? Oder treibt ein Nachahmungstäter sein Unwesen?
Noch während die beiden Ermittler Parallelen zu den alten Fällen ziehen, hat der Täter das nächste Opfer in seinen Fängen.
Im 3. Teil der Reihe »Ein Teufel-Graf-Krimi« werden die Ermittler von Gewissensbissen geplagt. Haben sie einen Unschuldigen inhaftiert, der sich vor Verzweiflung dasLeben genommen hat?
Drea Summer, gebürtige Österreicherin, lebte im schönen Südburgenland. Sie begann ihre Schreibkarriere mit der Auswanderung nach Gran Canaria vor mehr als vier Jahren. Die "Insel des ewigen Frühlings" inspiriert sie, schaurige und blutige Geschichten, die in ihrem Kopf herumspuken, niederzuschreiben.
Produktdetails
- Ein Teufel-Graf-Krimi 3
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV58
- Erstauflage
- Seitenzahl: 255
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 23mm
- Gewicht: 229g
- ISBN-13: 9783985959969
- ISBN-10: 398595996X
- Artikelnr.: 69941737
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Auf einer Bank auf dem Friedhof wird eine Frauenleiche gefunden. Auffällig ist, dass sie besonders hergerichtet wurde, mit einem schönen Kleid und auffällig geschminkt, wie eine Barbie-Puppe. Das Duo Teufel/Graf übernimmt die Aufklärung dieses Falles. Sie sind verwundert, …
Mehr
Auf einer Bank auf dem Friedhof wird eine Frauenleiche gefunden. Auffällig ist, dass sie besonders hergerichtet wurde, mit einem schönen Kleid und auffällig geschminkt, wie eine Barbie-Puppe. Das Duo Teufel/Graf übernimmt die Aufklärung dieses Falles. Sie sind verwundert, dass der Puppenkünstler wieder zugeschlagen hat, da dieser angeblich im Gefängnis gestorben. Eine vertrackte Situation, vor die die beiden sowie weitere Ermittler gestellt werden. Aufwändige Ermittlungen, eine Hetzjagd usw.
Drea Summer ist es gelungen, auch ihr drittes Buch mit Teufel/Graf spannend aufzubauen. Ihr Schreibstil klar und einnehmend. Er hat mich angeregt, wer hinter den ungewöhnlichen Morden steckt und die Beweggründe. Ein Krimi, der mir für Zwischendurch sehr gut gefallen hat. Besonders gut gefällt mir das Cover mit dem ausgeprägten Puppenkopf. Gibt einen guten Eindruck, was einen inhaltlich erwarten wird.
Der «Puppenkünstler» ist das zweite Buch, gelesen habe. Der Fall ist auch hier ziemlich verzwackt wie schon im «Tarotkartenmörder».
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Menschliche Abgründe sind manchmal grenzenlos…
Vor einem Jahr wurde Otto Seidel als Puppenkünstler überführt und verurteilt, obwohl er bis zum Schluss seine Unschuld beteuerte. Jetzt taucht ein neues Opfer des Puppenkünstlers auf - aber Seidel hat sich vor kurzem …
Mehr
Menschliche Abgründe sind manchmal grenzenlos…
Vor einem Jahr wurde Otto Seidel als Puppenkünstler überführt und verurteilt, obwohl er bis zum Schluss seine Unschuld beteuerte. Jetzt taucht ein neues Opfer des Puppenkünstlers auf - aber Seidel hat sich vor kurzem umgebracht. Haben die Ermittler Steffi Teufel und Jan Graf den Falschen eingebuchtet?
Es ist das dritte Buch um das Ermittlerduo, aber mein erstes Werk der Autorin. Ich hatte keine Probleme, weil ich die vorigen Bände nicht kenne. Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Auch die Passagen des Täters zwischendurch waren interessant.
Steffi und Jan waren mir sympathisch - was ich von ihren Kollegen bis kurz vor Schluss nicht behaupten konnte. Der Fall war spannend und auch wenn ich die ein oder andere Theorie hatte, so kam es dann doch ganz anders. Das Buch endete mit einem Showdown, alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen. Ein kleiner Cliffhanger gibt Ausblick auf einen weiteren Fall…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi mit sehr viel potential. Ausgerechnet auf einer Friedhofsbank wir eine Frauenleiche gefunden. Die Ermittler vor Ort stellen erstaunliche Parallelen zu einer Mordserie fest. Dabei haben Sie den Mörder doch vor einem Jahr verhaftet. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, das der …
Mehr
Ein Krimi mit sehr viel potential. Ausgerechnet auf einer Friedhofsbank wir eine Frauenleiche gefunden. Die Ermittler vor Ort stellen erstaunliche Parallelen zu einer Mordserie fest. Dabei haben Sie den Mörder doch vor einem Jahr verhaftet. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, das der vermeintliche Mörder sich das Leben genommen hat, er hat immer behauptet das er nicht der Puppenmörder ist. Zwischen Ermittlungen und Spuren suche, müssen die Komissare sich selbst hinterfragen. Sehr gut und anschaulich geschrieben, hat mir gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stefanie Teufel und Jan Graf waren überzeugt, dass sie vor einem Jahr einen Täter hinter Gitter gebracht haben, auch wenn der seine Unschuld beteuert hat. Doch nun gibt es eine Tote, die nach fast gleichem Muster getötet und auf einer Friedhofsbank aufgefunden wird. Dann erfahren sie …
Mehr
Stefanie Teufel und Jan Graf waren überzeugt, dass sie vor einem Jahr einen Täter hinter Gitter gebracht haben, auch wenn der seine Unschuld beteuert hat. Doch nun gibt es eine Tote, die nach fast gleichem Muster getötet und auf einer Friedhofsbank aufgefunden wird. Dann erfahren sie vom Recherchespezialisten Peeke, dass sich der vermeintliche Täter im Gefängnis selbst getötet hat. Haben sich die Ermittler damals geirrt? Oder gibt es einen Trittbrettfahrer?
Dies ist bereits der dritte Band und das Ermittlerduo Stefanie Teufel und Jan Graf, doch für mich war es das erste Buch aus der Reihe, was aber nicht gestört hat. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Allerdings nerven die Wiederholungen, wie die Rechts-Links- oder Namensschwäche von Steffi, etwas. Zwischendurch gibt es immer wieder Abschnitte, die zurück in die Vergangenheit führen und solche, die uns die Sicht des Täters zeigt.
Steffi und Jan sind sympathische Ermittler, die sich mögen. Ihre Kollegen Kettel und Vogt, genannt die Twins, sind etwas sehr von sich überzeugt, was sich am Ende rächt. Dagegen ist der Sylter Kollege Vogel ein hilfsbereiter Mensch.
Die Ermittler müssen immer wieder neuen Spuren nachgehen und haben auch so ihre Zweifel über die Identität des Täters. Der Täter ist sehr selbstsicher und es macht ihm Spaß, wenn er der Polizei einen Schritt voraus ist. Am Ende aber ist er auch nicht fehlerfrei.
Ein spannender Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat etwa der Puppenkünstler wieder zugeschlagen? Aber wie kann das sein? Den Täter hatte man doch überführt und der hat sich im Gefängnis das Leben genommen. Die jetzt aufgefundene Leiche entspricht aber in jedem Detail der Handschrift dieses Täters, sogar in einem …
Mehr
Hat etwa der Puppenkünstler wieder zugeschlagen? Aber wie kann das sein? Den Täter hatte man doch überführt und der hat sich im Gefängnis das Leben genommen. Die jetzt aufgefundene Leiche entspricht aber in jedem Detail der Handschrift dieses Täters, sogar in einem Detail, das nie veröffentlicht wurde. Demnach würde ein Nachahmungstäter ausgeschlossen werden können. Oder doch nicht? Teufel und Graf werden ausgerechnet mit den Twins auf den Fall angesetzt, zwei eher unliebsamen Kollegen. Unter Hochdruck versucht man, den Hintergründen und dem Täter auf die Spur zu kommen, denn wenn es doch der Puppenkünstler sein sollte, der da nach einem Jahr erneut mordet, dann drängt die Zeit, mit mehr Leichen ist zu rechnen. Die Geschichte wieder sehr wendungsreich, die Theorien der Ermittler, auch die der aberwitzigen Art, verleiten auch die Leserschaft zu kühnen Vermutungen und führen auf einige Irrwege. Immer im Wechsel aus Sicht der Ermittler und Täter und in Retrospektiven auf früheres Geschehen erzählt, wird die Geschichte vorangetrieben. Sehr spannend, sehr lesefreundlich, Pageturner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Puppenkünstler" ist der dritte Band der Teufel-Graf Krimireihe von Drea Summer. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Ein Serienmörder spielt ein grausames Spiel und scheint der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein. Er treibt sein Unwesen und hinterlässt …
Mehr
"Der Puppenkünstler" ist der dritte Band der Teufel-Graf Krimireihe von Drea Summer. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Ein Serienmörder spielt ein grausames Spiel und scheint der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein. Er treibt sein Unwesen und hinterlässt seine Opfer als Puppen inszeniert.
Der Einstieg in das Buch gelingt gut, man wird schnell gepackt und in den Bann der Geschichte gezogen. Der Fall nimmt ziemlich schnell Fahrt auf, der Leser tappt aber noch lange im Dunklen.
Die zentrale Frage die sich im Buch stellt: hat Steffi und ihr Team im letzten Fall den Falschen hinter Gittern gebracht? Nicht auszudenken wenn es tatsächlich so wäre und dieser jetzt weiter morden durch Norddeutschland zieht.
Der Schreibstil ist angenehm. Durch die eingebauten Rückblenden erfährt man einiges über die Hintergründe der Taten.
Den Kleinkrieg zwischen den Ermittlerteams finde ich etwas störend und auch die Tatsache, dass die vier Ermittler nicht an einem Strang ziehen, sondern sich ständig kritisch beäugen.
Gut finde ich, dass die Protagonisten Ecken und Kanten und Stärken und Schwächen haben und diese auch zeigen. Allerdings finde ich es wiederum nicht gut wenn man zu oft und immer wieder die Schwächen betont.
Das Ende ist ziemlich nervenaufreibend und für meinen Geschmack auch etwas zu viel mit Ereignissen gespickt.
Der Cliffhanger am Schluss hört sich sehr vielversprechend an und ich bin schon gespannt auf den nächsten Fall von Steffi und Jan.
Fazit: spannend und lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch Band 3 der Reihe bietet spannende Unterhaltung aus dem hohen Norden
In diesem Kriminalroman, der durchaus auch Thrillerqualitäten aufweist, schickt die Autorin Drea Summer ihre beiden Ermittler Stefanie Teufel und Jan Graf in ihren dritten Fall, der auf der Insel Sylt und dem …
Mehr
Auch Band 3 der Reihe bietet spannende Unterhaltung aus dem hohen Norden
In diesem Kriminalroman, der durchaus auch Thrillerqualitäten aufweist, schickt die Autorin Drea Summer ihre beiden Ermittler Stefanie Teufel und Jan Graf in ihren dritten Fall, der auf der Insel Sylt und dem angrenzenden Festland spielt und mich erneut gut und spannend unterhalten konnte.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden und dem Prequel zur Reihe, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf vorangegangene Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Als auf einer Bank auf dem Friedhof von Niebüll eine Frauenleiche gefunden wird, die wie eine Puppe geschminkt und angezogen ist, sind Steffi und Jan zunächst geschockt, denn sie kennen dieses Tötungsmuster sehr genau. Sie haben vor einem Jahr den Puppenkünstler geschnappt und hinter Gitter gebracht, dort hat sich der Mann erst kürzlich das Leben genommen. Haben sie damals den Falschen verhaftet oder ist hier ein Nachahmungstäter am Werk ? Doch woher hat er dann das explizite Täterwissen, über das die Öffentlichkeit nicht informiert wurde ?
Mit einem packenden Schreibstil, einem hohen Erzähltempo und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute und atmosphärisch dichte Geschichte voran und legt dabei geschickt einige falsche Fährten. Immer wieder eingestreute Passagen aus der Perspektive des Mörders sorgen für zusätzliche Spannung, ohne bereits zu viel über seine Identität zu verraten. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben der beiden sympathischen Ermittler lockern das Geschehen zudem immer wieder ein wenig auf, die Krimihandlung steht dabei aber immer im Mittelpunkt der Geschichte. Am Ende erhalten wir dann auch eine überzeugende Auflösung, so dass hier keine wesentlichen Fragen offenbleiben. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, von denen besonders Peeke mit seiner unnachahmlichen Art wieder so ein wenig hervorsticht. Und nach dem meiner Meinung nach etwas schwächeren Band 2 wird diesmal auch wieder die Klasse von Band 1 erreicht, auch wenn der schon im letzten Band begonnene „Zickenkrieg“ zwischen Steffi und Jan auf der einen und ihren Kollegen Kettel und Vogt auf der anderen Seite schon so ein wenig nervt. Das Ende des Buches macht in dieser Hinsicht aber ein wenig Hoffnung für die Zukunft.
Wer auf spannende Thriller aus dem hohen Norden steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Auf den nächsten Fall mit diesem überzeugenden Team, für den es ganz am Ende schon einmal einen kleinen Appetithappen gibt, bin ich schon sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich sitzt der Puppenkünstler hinter Schloß und Riegel, doch ein Jahr später scheint er plötzlich zurück zu sein. Doch damit nicht genug. Der verurteilte Serienmörder hat sich schon vor der Tat das Leben genommen. Hat er einen Weg gefunden seinen Tod …
Mehr
Eigentlich sitzt der Puppenkünstler hinter Schloß und Riegel, doch ein Jahr später scheint er plötzlich zurück zu sein. Doch damit nicht genug. Der verurteilte Serienmörder hat sich schon vor der Tat das Leben genommen. Hat er einen Weg gefunden seinen Tod vorzutäuschen oder haben sie damals den falschen Täter verhaftet? Oder gibt es etwa doch einen Nachahmungstäter, der mehr Details über die Taten kennt als die Polizei veröffentlicht hat?
Wiedermal konnte mich die Autorin mit ihrem angenehmen und gleichzeitig fesselnden Schreibstil direkt in die Geschichte ziehen. Es war schön zu sehen wie Jan und Steffi auch in diesem Fall super harmonieren und ein gutes Team bilden. Die Ermittlungen gehen dieses Mal ziemlich rasant vorwärts wodurch sie mir an der ein oder anderen Stelle fast zu sprunghaft und unüberlegt wirken. Auch hätte ich es gut gefunden, wenn die beiden nicht die ganze Zeit über ihre beiden Kollegen hergezogen hätten. Trotzdem hat man als Leser eine spannende Jagd nach dem Mörder bei der man zunächst auch fleißig selbst mitraten darf. Das Ende ist in meinen Augen schlüssig und passt auch gut zur Geschichte.
Alles in allem ist es wieder ein spannender Fall, auch wenn ich sagen muss, dass er für mich bisher der schwächste der Reihe ist. Von mir gibt es daher 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für alle Fans der Reihe oder von guten Krimis im allgemeinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Puppenkünstler ist zurück...
Die Autorin nimmt uns mit nach Niebüll und Sylt.
Ihre Ermittler Steffi und Jan werden zu einem neuen Fall gerufen und glauben ihren Augen nicht zu trauen. Ist der Puppenkünstler zurück oder ist es ein Nachahmer? Haben sie einen Fehler …
Mehr
Der Puppenkünstler ist zurück...
Die Autorin nimmt uns mit nach Niebüll und Sylt.
Ihre Ermittler Steffi und Jan werden zu einem neuen Fall gerufen und glauben ihren Augen nicht zu trauen. Ist der Puppenkünstler zurück oder ist es ein Nachahmer? Haben sie einen Fehler gemacht und einen Unschuldigen inhaftiert?
Es wird knifflig und die Autorin schafft es uns Leser wieder auf die falschen Fährten zu setzen, man ist als Leser wirklich hin und her gerissen.
Ihr Schreibstil ist spannend und mit den bildhaften Beschreibungen sieht man alles vor Augen, egal ob die Settings oder die Opfer, so muss es beim Krimi auch sein.
Die Charaktere sind Klasse ausgearbeitet, besonders Peeke hat in diesem 3. Teil eine ganz andere Art an sich, die mich überrascht hat und den alte Peeke vermissen lässt.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung für alle Krimifans, macht es euch gemütlich ermittelt mit dem Teufel-Graf Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Titel: Faszinierendes Meisterwerk - "Der Puppenkünstler" von Drea Summer
"Drea Summer entführt die Leser erneut in eine Welt voller Rätsel und düsterer Geheimnisse mit ihrem neuesten Werk "Der Puppenkünstler". Als dritter Teil der …
Mehr
Titel: Faszinierendes Meisterwerk - "Der Puppenkünstler" von Drea Summer
"Drea Summer entführt die Leser erneut in eine Welt voller Rätsel und düsterer Geheimnisse mit ihrem neuesten Werk "Der Puppenkünstler". Als dritter Teil der Teufel-Graf-Krimi Reihe bietet das Buch eine fesselnde Mischung aus Spannung, Intrigen und unerwarteten Wendungen.
Die Geschichte folgt dem Ermittlerduo Teufel und Graf, die mit einem unheimlichen Fall konfrontiert werden: Ein Puppenkünstler, der seine Werke auf verstörende Weise zum Leben erweckt. Die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig gestaltet, was es dem Leser leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Welt einzutauchen.
Summer versteht es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu erschaffen, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Die Beschreibungen der Schauplätze und die detaillierte Darstellung der Ereignisse lassen die Handlung lebendig werden und sorgen für einen packenden Lesegenuss.
Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Summer mit jedem Kapitel neue Geheimnisse enthüllt und die Spannung kontinuierlich steigert. Die Handlung ist durchweg überraschend und lässt den Leser bis zum Schluss mitfiebern.
"Der Puppenkünstler" ist ein must-read für alle Krimifans, die sich nach einem intelligentlyn und packenden Buch sehnen. Drea Summer beweist erneut ihr Talent für fesselnde Geschichten und hinterlässt den Leser mit einem unvergesslichen Leseerlebnis.
Ich kann es jedem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für