Mary E. Pearson
Broschiertes Buch
Der Kuss der Lüge / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lia, älteste Tochter im Königshaus Morrighan, lässt ihre Heimat hinter sich, kurz bevor sie mit einem fremden Prinzen verheiratet werden soll. Als einfache Arbeitskraft heuert sie in einer Taverne an, wo sie zwei Männer kennenlernt, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Beide sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt sich Lia zu beiden hingezogen ...
Mary E. Pearson hat bereits verschiedene Jugendbücher geschrieben. Ihre Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen" ist in den USA wie in Deutschland ein großer Erfolg.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0092
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 142mm x 38mm
- Gewicht: 583g
- ISBN-13: 9783846600924
- ISBN-10: 384660092X
- Artikelnr.: 56543591
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Auf den ersten Band der vierteiligen Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen" habe ich mich unglaublich gefreut und das zum Glück zurecht, denn meine Erwartungen wurden komplett erfüllt. Wir haben es hier mit einer erstklassigen Dystopie zu tun, die zwar nicht unbedingt originell …
Mehr
Auf den ersten Band der vierteiligen Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen" habe ich mich unglaublich gefreut und das zum Glück zurecht, denn meine Erwartungen wurden komplett erfüllt. Wir haben es hier mit einer erstklassigen Dystopie zu tun, die zwar nicht unbedingt originell ist, aber unheimlich starke Charaktere bietet.
Die Idee dreier Königreiche, die sich gegenseitig bekriegen, einer jungen Prinzessin, die am Tag ihrer Zwangsheirat flieht und bald zwei Männer kennenlernt, die sie beide anziehend findet, ist zugegebenermaßen nicht wirklich neu. Trotzdem war ich von der ersten Seite an begeistert, denn Mary E. Pearson weiß wirklich mit ihren Worten zu fesseln. Auch an langweiligen Stellen oder solchen, bei denen ich eh schon wusste, wie sie ausgehen werden, habe ich es genossen Lia zu begleiten, denn sie ist eine einzigartige und mutige Protagonistin. Ihre Ansichten über Traditionen und Plichten sind inspirierend und ich fand es bewundernswert, was sie alles bereit ist zu tun, um ein normales - also höchstwahrscheinlich recht armes und anstrengendes - Leben zu führen.
Positiv aufgefallen ist mir Lias liebevolle Beziehung zu ihrer Zofe und gleichzeitig besten Freundin Pauline, die vergleichsweiße echt viel Platz einnimmt. Allgemein werden alle Protagonisten unheimlich facettenreich und authentisch charakterisiert, sodass ich selbst die Beweggründe der Antagonisten gut nachvollziehen konnte. Ein absoluter Geniestreich ist der Autorin gelungen, indem sie mit drei Perspektiven arbeitet und in Lias Kapiteln von Rafe und Kaden schreibt, aber deren Kapitel nur mit "Der Prinz" oder "Der Attentäter" betitelt. Der Leser kann sich also auf ein langes Rätselraten freuen, denn man weiß über 300 Seiten lang nicht, wer wer ist. Als eine gelungene Abwechslung empfand ich auch die kleinen Fantasyelemente, die in den Folgebänden sicherlich noch weiter ausgearbeitet werden. Ich freue mich schon!
Einen halben Stern Abzug gibt es trotzdem, da der Schreibstil nicht unbedingt flüssig ist und ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten hatte. Außerdem passiert objektiv gesehen zu wenig für über 550 Seiten, was mich aber komischerweise kaum gestört hat.
Mehr meiner Bewertungen finden Sie hier: http://lauras-lesezeiten.blogspot.de/p/rezensionen.html Ich freue mich über jeden Besucher :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder ein Start einer mehrteiligen Jugendfantasyreihe. Diese Reihe beginnt wie ein Märchen. Lia ist die älteste Tochter im Königshaus und soll nun mit gerade 17 Jahren einen Thronerben eines benachbarten Reiches heiraten. Sie kennt ihn nicht und widersetzt sich dem Willen ihrer …
Mehr
Und wieder ein Start einer mehrteiligen Jugendfantasyreihe. Diese Reihe beginnt wie ein Märchen. Lia ist die älteste Tochter im Königshaus und soll nun mit gerade 17 Jahren einen Thronerben eines benachbarten Reiches heiraten. Sie kennt ihn nicht und widersetzt sich dem Willen ihrer Eltern. sie flieht mit ihrer Zofe Pauline. In einem kleinen Küstenort finden sie Zuflucht. Anstellung und Unterkunft gibt ihnen eine Tavernenbesitzerin. Lia fühlt sich zum ersten Mal frei und glücklich. Aber ihre Herkunft kann sie nicht verleugnen und schließlich muss sie sich der Frage stellen, was wichtiger ist ihr eigenes Glück oder der Frieden eines ganzen Reiches.
Dazu kommen eine geheime Gabe und viele Geheimnisse, die Lia direkt und die Zukunft des ganzen Reiches betreffen. Für mich eine gute Mischung. Zu Beginn steht Lia, ihre Welt und ihr Charakter im Fokus. Lia war mir sofort sympathisch, einerseits hat sie strenge Eltern und mich sich dem Hofzeremoniell unterziehen, anderseits findet sie die Kraft alles hinter sich zu lassen. Nach und nach entwickelt sich dann eine Dreiecksbeziehung mit zwei jungen Männern, die beide ganz eigene Ziele verfolgen, wobei einer von ihnen den Auftrag hat Lia zu beseitigen. Die Autorin wechselt die Perspektiven so geschickt, dass ich als Leserin nie genau wusste, wer denn nun der Attentäter ist. Was die Spannung im Mittelteil des Buches für mich steigerte. Am Ende steigert sich die Handlung nochmal bis zum erwarteten bösen Cliffhanger.
Für mich ragt dieser Roman aus der Vielzahl von Jugendfantasyromanen heraus. Zum einen, da die Liebesgeschichte zwar wichtig für die Handlung ist, aber sie tritt nicht immer in den Vordergrund. Die Entwicklung Lias ist der Autorin und auch mir lieber. Dazu kommt, dass ich das Setting und die Geheimnisse, von denen man im ersten Teil leider erst wenig erfährt, sehr gut gelungen ist. Lia handelt für mich auch nachvollziehbar, sie hat auch ihre Schwächen, wird im Laufe des Romans immer stärker.
Für mich ein rundum gelungener Roman. Der spannend für mich war und gut geschrieben ohne große Längen. Ich werde die Reihe auf alle Fälle weiterverfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebelingszitat: "Nächte wie diese. Sie leben fort und fort und überdauern sogar den Mond, weil sie aus etwas anderem gemacht sind. Etwas, das so ruhig wie ein Herzschlag und so mitreißend wie der Wind ist. Für mich würde der heutige Abend ewig dauern." (Seite …
Mehr
Liebelingszitat: "Nächte wie diese. Sie leben fort und fort und überdauern sogar den Mond, weil sie aus etwas anderem gemacht sind. Etwas, das so ruhig wie ein Herzschlag und so mitreißend wie der Wind ist. Für mich würde der heutige Abend ewig dauern." (Seite 317)
Meine Meinung: "Kuss der Lüge" ist eines der Bücher, das 2017 einen riesigen Hype auslöste. Insgesamt finde ich den Hype gerechtfertigt, auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe. Aber oft ist es bei mir so, dass erste Teil von Trilogien keine fünf Herzen erreichen.
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Er zieht einen in die Geschichte hinein und lässt einen das Buch wahnsinnig schnell verschlingen. Gerade zum Ende hin konnte ich gar nicht mehr gestoppt werden.
Erzählt wird hauptsächlich aus drei Perspektiven: Lia alias Prinzessin Arabella, Rafe und Kaden. Der Wechsel und die Erzählungen aus der Sicht der zwei Männer haben mir gut gefallen. Allerdings fallen die Parts von Lia deutlich länger aus und oft wollte ich unbedingt wissen, was Rafe oder Kaden denkt und habe am Ende auch noch die Perspektive des genau anderen bekommen. Es war zum Verrücktwerden. Aber es hat mich auch noch mehr angetrieben weiterzulesen.
Die Protaganistin Lia war mir sofort sympathisch. Sie lebte bisher als Prinzessin Arabella Celestine Idris Jezelina, Erste Tochter des Hauses Morrighan. Doch als sie verheiratet werden soll, um zwei Königreiche zu vereinen, flieht sie. Sie beginnt ein neues Leben als Lia, das Schankmädchen in Terravin. Leider wird ihr aber schon bald bewusst, dass sie ihrem Schicksal und ihrer Position nicht entkommen kann. Doch trotz allem ist sie eine unglaublich starke Persönlichkeit. Sie geht ihren eigenen Weg und ist den Leuten, die ihr am Herzen liegen, treu ergeben.
Dann gibt es noch die zwei männlichen Protagonisten. Den Prinz, der nach Lias Flucht aufbrach, um sie zu suchen. Und der Attentäter, der aufbrach, um sie zu töten. Kaden und Rafe - doch wer ist wer? Diese Frage wird dem Leser lange vorenthalten. Dadurch rätselt man aber auch automatisch mehr mit. Anfangs war ich sehr verwirrt. Dann war ich mir sicher herausgefunden zu haben, wer die beiden in Wirklichkeit sind. Nur um bei der Auflösung total verwirrt dazustehen, denn es war genau andersrum. Ehrlich gesagt war danach meine Lesefreude etwas gedämpft, aber die Autorin kann ja nichts dafür, dass ich mich so in die Irre führen lassen habe.
Das Buch beginnt mit der erwähnten Flucht von Lia, gemeinsam mit einer der Angestellten und ihrer Freundin Pauline. Pauline ist Lia treu ergeben und auch sie hat einen Weg in mein Herz gefunden. Leider allerdings gestaltet sich der Anfang bishin zur Ankunft im vermeintlich sicheren Ort Terravin sehr schleppend. Trotz der Tatsache, dass die beiden Frauen sich auf der Flucht befinden, wird wenig Spannung aufgebaut. Erst mit dem Eintreffen von Rafe und Kaden kommt etwas mehr Leben in die Geschichte.
Und damit auch mehr Handlung, mehr Herzschmerz (wir haben es hier schließlich mit einer Dreiecksgeschichte zu tun) und mehr Spannung. Trotzdem hätte ich mir insgesamt ein höheres Spannungsniveau gewünscht. Auf einen Cliffhanger verzichtet die Autorin ebenfalls. Und dennoch musste ich den zweiten Teil direkt zur Hand nehmen. Hut ab davor.
Fazit: "Der Kuss der Lüge" bietet einen Geschichte die einen fesselt, die einen bewegt, die einen zu Tränen rührt. Leider brauchte sie aber auch ordentlich Anlauf, um in Schwung zu kommen und um Spannung aufzubauen. Von mir gibt es vier Sterne und ich bin schon sehr sehr gespannt auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Die Chronik der Verbliebenen – Der Kuss der Lüge“ ist der Auftakt einer neuen Jugendbuchreihe der Autorin Mary E. Pearson und handelt von Lia, die älteste Tochter des Königshauses Morrighan. Um das Verhältnis zu einem Nachbarreich zu verbessern, soll sie den …
Mehr
„Die Chronik der Verbliebenen – Der Kuss der Lüge“ ist der Auftakt einer neuen Jugendbuchreihe der Autorin Mary E. Pearson und handelt von Lia, die älteste Tochter des Königshauses Morrighan. Um das Verhältnis zu einem Nachbarreich zu verbessern, soll sie den Prinzen heiraten, den sie noch nie gesehen hat. Doch das will Lia nicht und wagt die Flucht. In einer Taverne findet sie Arbeit und trifft dort zwei Männer, die sie sofort faszinieren. Und beide haben sie gesucht..einer ist ein Attentäter, der andere der Prinz..
Mich hat hier das Cover angesprochen und natürlich der Klappentext. Mich hatte die Geschichte aber doch noch richtig überrascht. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, eine bunte Mischung aus kurzen, prägnanten und langen, verschachtelten Sätzen. Die Charaktere haben sich nach und nach richtig entwickelt und so hat mir Lia, die anfangs noch ein wenig flach erschienen ist, immer besser gefallen, da man ihr Selbstbewusstsein und ihren Willen eigene Entscheidungen zu treffen, kennen lernt. Die Kapitel waren anfangs recht kurz, was aber meinem Lesefluss keinen Abbruch getan hat. Erzählt wird der Großteil der Geschichte in der Ich-Perspektive aus Lia’s Sicht, jedoch immer mal unterbrochen mit kurzen Kapiteln aus Sicht des Attentäters bzw. des Prinzen. So lernt man alle kennen und ich habe die Beweggründe der Charaktere gut nachvollziehen können. Leider ist es hier auch ein wenig eine Dreiecksgeschichte, das fand ich schade, doch zum Glück war es nicht zu viel des Guten. Was ich toll fand, dass man auch viel über die Differenzen im Reich erfahren hat und durch die Landkarte genau die Reiseroute verfolgen kann. Es gibt ernste Szenen, gemischt mit lustigen aber auch sehr traurigen Momenten, die mich teils doch sehr berührt haben. Nur das Ende ist sehr offen und ich bin froh, dass die Fortsetzung bereits erschienen ist.
Ich kann diesen Auftakt nur empfehlen, ich wurde super unterhalten und die Geschichte erhält 4,5 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lia soll den Prinzen eines anderen Königreiches heiraten, weshalb sie flieht. Sie möchte aus Liebe heiraten und nicht, weil man es befiehlt. Sie reist nach Terravin, wo sie anfängt in einer Schenke zu arbeiten. Eines Tages kommen zwei Männer hinein die ihr Interesse wecken, Rafe …
Mehr
Lia soll den Prinzen eines anderen Königreiches heiraten, weshalb sie flieht. Sie möchte aus Liebe heiraten und nicht, weil man es befiehlt. Sie reist nach Terravin, wo sie anfängt in einer Schenke zu arbeiten. Eines Tages kommen zwei Männer hinein die ihr Interesse wecken, Rafe und Kaden. Einer von denen ist der Prinz und der andere ein Attentäter. Doch wer ist wer?
Lia mag ich unfassbar gerne. Ich habe das Buch vor einigen Jahren bereits gelesen und finde Lia immer noch so bewundernswert wie damals. Sie ist schlau, gerissen und hat ihr Herz am richtigen Fleck. Sie lässt sich nicht von dem brechen, was ihr wiederfährt. Sie gibt nicht auf, damit jedem Gerechtigkeit widerfährt.
Rafe und Kaden sind auch zwei spannende Charaktere. Beide haben ihre liebevollen Seiten und doch belügen sie Lia.
Das Buch hat aber noch viele weitere liebenswerte Charaktere, unter anderem Berdi, Gwyneth und Pauline.
Die Handlung ist spannend. Lia lässt ihr altes Leben hinter sich und will von jetzt an ein Leben in Terravin führen. Doch es kommt alles anders und schon bald gerät sie zwischen die Fronten. Das Buch hat ein offenes Ende, weshalb man direkt den nächsten Teil lesen möchte.
Der Schreibstil ist toll. Man ist direkt in der Welt drin und das Buch lässt sich flüssig lesen, weshalb man die Reise von Lia gerne mitverfolgt. Auch die Mischung aus schönen und traurigen Momenten ist gut gelungen und die Emotionen kommen gut rüber.
Das Cover der Collector's Edition gefällt mir sehr gut. Die kleinen Elemente passen gut zur Geschichte und wegen dem schwarzen Hintergrund kommen diese und die rote Farbe gut zur Geltung.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der in eine spannende Welt mit verschiedenen Königreichen abtauchen möchte. Auch die Charaktere, die nicht nur ein einfaches Leben haben und trotzdem nicht aufgeben und etwas finden, wofür es sich zu kämpfen lohnt, machen die Geschichte zu etwas empfehlenswerten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Prinzessin von Morrighan ist Lia ein Soldat in der Armee ihres Vaters. Doch kann man von einem siebzehn Jahre alten Mädchen wirklich verlangen, dass sie einen Fremden heiratet und dann mit ihm in sein Königreich zieht?
Für Lia lautet die Antwort auf diese Frage eindeutig: Nein. …
Mehr
Als Prinzessin von Morrighan ist Lia ein Soldat in der Armee ihres Vaters. Doch kann man von einem siebzehn Jahre alten Mädchen wirklich verlangen, dass sie einen Fremden heiratet und dann mit ihm in sein Königreich zieht?
Für Lia lautet die Antwort auf diese Frage eindeutig: Nein. Und so entschließt sie sich ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und flieht am Tag ihrer Hochzeit...
"Der Kuss der Lüge" ist der erste Band von Mary E. Pearsons Reihe Die Chroniken der Verbliebenen und wird aus abwechselnden Ich-Perspektiven erzählt. Neben Lias Perspektive durften wir auch in die Sicht von Kaden und Rafe eintauchen, wobei einer der beiden ein Attentäter ist, der Lia nach dem Leben trachtet und der andere der Prinz von Dalbreck, den Lia eigentlich heiraten sollte. Ich fand es sehr gelungen, dass man sich lange Zeit nicht sicher sein konnte, wer denn eigentlich wer ist. Ich habe lange gerätselt, ob ich Kaden und Rafe wirklich richtig zugeordnet habe und war dementsprechend sehr gefesselt, weil ich unbedingt wissen musste, ob ich mit meiner Vermutung richtig lag!
Lia lernen wir am Tag ihrer Hochzeit kennen. Sie soll den Prinz von Dalbreck heiraten, den sie noch nie zuvor gesehen hat, um so ein starkes Bündnis zwischen ihrer Heimat, den Königreich von Morrighan und Dalbreck zu schmieden. Doch Lia flieht in letzter Sekunde und versucht mit ihrer besten Freundin Pauline in Terravin ein neues und einfaches Leben aufzubauen.
Lia war mir von Anfang an sehr sympathisch, denn sie ist eine mutige und sehr starke Protagonistin, die für andere einsteht und sich nicht zu schade zum Arbeiten ist. An manchen Stellen blitzte noch die Prinzessin in ihr durch, was ich aber überhaupt nicht schlimm fand, weil es einfach ein Teil von Lia ist. Dafür, dass Lias Leben als Prinzessin bisher mehr als komfortabel war, schlägt sie sich auf der Flucht und in ihrem einfachen Leben ganz gut, auch wenn sie manchmal ein wenig naiv und sorglos erscheint.
Der Klappentext droht das Liebesdreieck bereits an, aber ich muss sagen, dass ich es ganz erträglich fand. Kaden und Rafe sind zwei sehr spannende Charaktere, auch weil man eben lange Zeit nicht wusste, wer denn nun der Attentäter und wer der Prinz ist. Die beiden haben Lia verfolgt und werden überrascht, denn die Prinzessin ist überhaupt nicht so, wie die beiden vermutet haben.
Auch die Handlung des Buches konnte mich überzeugen. Es gab zwar auch Stellen, die mich nicht komplett packen konnten, aber besonders das letzte Drittel des Buches war richtig spannend! Gerade, als ich mir etwas mehr Tempo gewünscht habe, gab es eine Wendung, und die Geschichte nahm an Fahrt auf. Das Ende ist ziemlich gemein und ich würde am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitermachen!
Man merkte aber doch, dass "Der Kuss der Lüge" ein Auftaktband ist. Bei vielen Dingen kratzt man noch an der Oberfläche. Es werden im Laufe des Buches sehr viele spannende Fragen aufgeworfen, mehr als beantwortet werden, und die Geschichte beginnt erst sich zu entwickeln. Es werden Götter erwähnt, viele Traditionen und Magie. Der Weltentwurf hat mir echt gut gefallen und ich freue mich schon darauf, mehr über diese zu erfahren! Ich habe sehr große Hoffnung in die Folgebände, weil es so viele interessante Ansätze in diesem Band gibt, bei denen ich echt gespannt sind, wie sie sich entwickeln werden!
Fazit:
"Der Kuss der Lüge" von Mary E. Pearson ist ein vielversprechender Auftaktband!
Mir gefallen die Protagonisten, allen voran natürlich Lia, richtig gut und auch die Handlung konnte mich packen! Bei manchen Dingen hatte ich zwar das Gefühl, erst an der Oberfläche zu kratzen, aber es gab so viele interessante Handlungsansätze, dass ich hohe Erwartungen an die Folgebände habe und am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitermachen würde!
Für diesen spannenden Auftakt gibt es gute vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Die 17-jährige Lia ist die Prinzessin von Morrighan. Als erste Tochter des Hauses hat sie eine große Verantwortung zu tragen, die darin gipfeln soll, den Prinzen des Nachbarreiches zu heiraten. Lia aber möchte frei sein und flieht mit ihrer treuen Freundin Pauline. Von nun an …
Mehr
Inhalt: Die 17-jährige Lia ist die Prinzessin von Morrighan. Als erste Tochter des Hauses hat sie eine große Verantwortung zu tragen, die darin gipfeln soll, den Prinzen des Nachbarreiches zu heiraten. Lia aber möchte frei sein und flieht mit ihrer treuen Freundin Pauline. Von nun an arbeitet sie in einem Gasthof als Schankmagd. Eines Tages treten gleich zwei attraktive und geheimnisvolle Männer in ihr Leben. Schnell fühlt sie sich sowohl zu dem abweisenden Rafe, als auch zu dem charmanten Kaden hingezogen. Was sie jedoch nicht weiß ist, dass beide Männer nach ihr gesucht haben: Einer ist der Prinz, den sie heiraten sollte und einer ist ein Attentäter, der geschickt wurde, um sie zu töten.
Meinung: Von diesem Buch bin ich einfach nur begeistert. Es hat einfach alles, was ein gutes Buch für mich braucht: Abenteuer, Liebe und starke Charaktere. Ausserdem einen flüssigen und bildhaften Schreibstil, der mich in die Welt der Prinzessin eintauchen ließ.
Im Mittelpunkt steht natürlich Lia, aus deren Sicht die Geschichte meistens erzählt wird. Sie ist keine typische Prinzessin, sondern sehr frech, mutig und abenteuerlustig. Alles was sie will ist Freiheit und nicht nur als Prinzessin gesehen zu werden. Zum Glück steht ihr die treue Pauline als Freundin zur Seite, die alles für Lia tun würde.
Ausserdem wird aus den Blickwinkeln des Attentäters, des Prinzen, von Kaden und von Rafe erzählt. Hierbei ist dem Leser allerdings lange Zeit nicht klar, wer nun Prinz und wer Attentäter ist, was zur Spannung beigetragen hat. Natürlich wird hier die Lösung nicht verraten. Also gehe ich auf die Sichtweisen von Prinz und Attentäter gar nicht ein und komme gleich zu den beiden Verehrern.
Rafe ist eher dunkel und zu Anfang sehr abweisend. Er wehrt sich gegen seine aufkeimenden Gefühle für Lia, ebenso wie Kaden, der allerdings eher charmant und hilfsbereit ist. Beide Männer sind immer in der Nähe der Prinzessin zu finden und es entbrennt teilweise ein reger Wettstreit um ihre Zuneigung. Beide Männer haben mir auf ihre Art sehr gut gefallen. Natürlich hatte ich am Anfang bereits einen Favoriten, aber im Laufe des Buches wurde mir auch der andere immer sympathischer.
Es bleibt aber nicht nur bei der Anziehungskraft, denn bald gerät Lia in größte Gefahr und wird dabei immer stärker. Gerade zum Ende des Buches hin steigert sich die Spannung noch einmal, so dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Das Ende ist zwar einerseits offen, aber es passiert auch noch einiges, von dem ich die ganze Zeit gehofft habe, dass es geschieht. Und so fiebere ich dem 2. Teil dieser grandiosen Reihe mit Suchtpotenzial, schon entgegen, die zum Glück noch dieses Jahr erscheinen soll.
Fazit: Klasse Buch mit Suchtpotenzial. Bitte mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Lia ist die erstgeborene Königstochter und deswegen dazu bestimmt einen Prinzen zu heiraten. Doch an ihrem Hochzeitstag flieht sie zusammen mit ihrer Freundin und entscheidet sich für ein einfaches Leben als Bedienung in einem Gasthaus. Es dauert nicht lang, da lernt sie zwei …
Mehr
INHALT:
Lia ist die erstgeborene Königstochter und deswegen dazu bestimmt einen Prinzen zu heiraten. Doch an ihrem Hochzeitstag flieht sie zusammen mit ihrer Freundin und entscheidet sich für ein einfaches Leben als Bedienung in einem Gasthaus. Es dauert nicht lang, da lernt sie zwei Männer kennen. Lia ahnt nichts, doch einer von ihnen ist der Prinz, den sie heiraten soll und der andere ein Attentäter, der sie ermorden soll...
MEINUNG:
Das Cover dieses Buches hat mich schon schnell gefangen genommen. Es wirkt einfach und zeigt gleich, dass die Geschichte in der Vergangenheit spielt. Trotzdem hat es etwas fesselndes und ich wollte Lia unbedingt kennen lernen.
Der Einstieg war zunächst ein klein bisschen holprig. Wir lernen Lia kennen, während ihr seltsame Male verpasst werden für die Hochzeit. Ich fand das alles zunächst ein bisschen verwirrend und verstand nicht ganz, was das soll. Ab dem Zeitpunkt jedoch, wo Lia flieht, packte das Buch mich regelrecht. Lange habe ich keine Protagonistin so sehr gemocht, wie Lia. Sie ist nicht perfekt und dennoch weiß sie was sie will und steht hinter ihren Entscheidungen. Sie gibt alles für ihre Freunde und ich konnte mich in ihre Gedanken und Gefühle jederzeit gut hinein versetzen. Sie ist nicht unbesiegbar stark, aber dennoch gibt sie ihr Bestes.
Das Buch ist hauptsächlich aus der Sicht von Lia selbst geschrieben. Zwischendurch gibt es aber kurze Kapitel aus der Sicht vom Prinzen und vom Attentäter.
Die Geschichte ist bis mehr als zur Hälfte nicht besonders actiongeladen. Dennoch habe ich gern weitergelesen, da ich immer dem Rätsel auf der Spur war, wer von beiden Männern nun der Prinz und wer der Attentäter war. Ich finde, dass die Autorin das wirklich toll in der Geschichte verwoben hat. Normalerweise weiß ich oft im Voraus, wie eine Geschichte weiter- oder ausgeht. Bei der Entscheidung wer nun wer ist, war ich mir aber nie sicher. Ist es so, wie es offensichtlich ist, oder hat die Autorin das mit Absicht gemacht, damit man genau das denkt? Ich verrate natürlich nichts, nur dass ich trotz allem sehr überrascht war, als es aufgedeckt wurde.
Ab dem Zeitpunkt nimmt die Geschichte auch eine überraschende Wendung und es wird richtig spannend, ich konnte das Buch gar nicht mehr weg legen. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und die Seiten fliegen nur so vorbei.
Ich mag die Geschichte an sich sehr, da es eins dieser Bücher ist, die einen komplett in sich aufnehmen. Man verschwindet in der Geschichte und denkt auch nach dem Lesen noch oft daran. Es ist einfach eine Handlung, die im Gedächtnis bleibt mit aufregenden Charakteren. Es gibt die Rebellion einer starken Protagonistin, eine Liebesgeschichte, zwei Männer, Verrat und Lügen, ein wenig Magie und nebenbei Krieg und Machtspiele unter verschiedenen Königreichen.
Das Ende ist natürlich unbefriedigend und zum Haare raufen, wie sollte es auch anders sein. Ich kann den zweiten Band gar nicht abwarten und bisher ist dieses Buch definitiv mein Jahreshighlight!
FAZIT:
Ihr müsst dieses Buch lesen. Auch wenn der Anfang vielleicht zunächst etwas lang scheint, die Geschichte nimmt einen gefangen und wird richtig spannend. Eines meiner Jahreshighlights und ich sterbe vor Ungeduld beim Warten auf Band 2!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Der Kuss der Lüge“ von Mary E. Pearson ist der Auftaktband zu ihren spannenden Chroniken der Verbliebenen.
Lia ist die erste Tochter des Königshauses von Morrighan und gilt damit als mit einer besonderen Gabe gesegnet. Leider wird sie deshalb ebenfalls zu einer wichtigen …
Mehr
„Der Kuss der Lüge“ von Mary E. Pearson ist der Auftaktband zu ihren spannenden Chroniken der Verbliebenen.
Lia ist die erste Tochter des Königshauses von Morrighan und gilt damit als mit einer besonderen Gabe gesegnet. Leider wird sie deshalb ebenfalls zu einer wichtigen Schachfigur ihres Vaters, der sie zu Bündniszwecken an den Prinzen des benachbarten Königreiches verheiraten will. Am Tag ihrer Hochzeit gelingt es Lia, ihren riskanten Fluchtplan in die Tat umzusetzen, denn schon immer wurde sie unterschätzt. Sie flüchtet so weit wie möglich und versteckt sich als Arbeitskraft in einer Taverne. Aber dort trifft sie eines Tages auf zwei attraktive und geheimnisvolle Männer. Einer davon ist der Prinz, den Lia verschmähte, und einer ist ein bezahlter Auftragsmörder, der Lia töten soll. Leider ahnt sie davon nichts und droht deshalb, nicht nur ihr Herz zu verlieren.
Das Buch bildet den Auftakt zu den Chroniken der Verbliebenen, welche die spannende Geschichte von Lia drei Bänden erzählen. Der mitreißende Schreibstil von Mary E. Pearson macht es leicht, in die Handlung einzusteigen, die mit der aufregenden Flucht von Lia und ihrer Zofe und besten Freundin Pauline startet.
Lias Charakter hat mir am Anfang richtig gut gefallen, aber im Laufe der weiteren Handlung erscheint sie manchmal doch ziemlich oberflächlich und sehr naiv. Die Konsequenzen ihrer Entscheidung hat sie nicht bis zu Ende gedacht und mit einigen Folgen wird sie mehr als schmerzhaft konfrontiert. Gegen Ende wurde sie mir wieder deutlich sympathischer, denn sie entwickelt eine innere Stärke, die sie für die nächsten Teile sicher brauchen wird.
Die Story ist als geheimnisvolles Love-Triangle ausgelegt, in der ein Prinz und ein Auftragsmörder um die Prinzessin werben. Die Ernsthaftigkeit dieser Gefühle ist bei mir persönlich nicht so wirklich angekommen, denn alles bewegt sich noch auf leichten Flirtniveau. Aber es sind ja noch zwei Teile bis zum Showdown, so dass ich neugierig bin, wohin die Reise gehen wird.
Die größten Emotionen verursachen die persönlichen Konsequenzen für Lia, was mich wirklich berührt hat. Diese Tiefe hätte ich mir auch für den Mittelteil gewünscht, der sich ehrlicherweise ein wenig hinzieht. Insgesamt ist diese Romantasy aber gut gelungen, so dass es für 4,5 Sterne reicht.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lia ist die Erste Tochter des Königs von Morrighan. Sie ist ein wertvolles "Gut" und wird darum verheiratet an den Prinzen des Nachbarlandes. Sie hat den Prinzen noch nicht einmal vorher gesehen, aber welcher Mann lässt sich von seinem Vater zu einer Ehe mit einer Unbekannten …
Mehr
Lia ist die Erste Tochter des Königs von Morrighan. Sie ist ein wertvolles "Gut" und wird darum verheiratet an den Prinzen des Nachbarlandes. Sie hat den Prinzen noch nicht einmal vorher gesehen, aber welcher Mann lässt sich von seinem Vater zu einer Ehe mit einer Unbekannten zwingen? Das kann nur ein Schwächling sein! Und so beschließt Lia mit der Dienerin und Freundin Pauline am Tag ihrer Hochzeit zu fliehen, auch wenn dies bedeutet, dass sie nie zurückkehren kann.
Die Flucht gelingt und die beiden Mädchen arbeiten bald als Schankmädchen und Lia genießt ihre Freiheit und gewöhnt sich an Arbeiten, die sie früher nie machen musste. Ein schöner Traum, doch so unentdeckt wie die Mädchen glaubten, blieb ihre Flucht nicht. Schon bald treffen zwei junge Männer im Gasthof ein. Einer davon ist der Prinz, den sie heiraten sollte, der andere ein Kopfgeldjäger, der Lia ermorden soll...
Die Geschichte wird vorrangig aus der Sicht von Lia erzählt. Kurze Kapitel dazwischen zeigen dem Leser die Sicht des Prinzen bzw. des Attentäters. Namen werden erst genannt, nachdem geklärt wurde, wer wer ist. Dann gibt es immer mal wieder Ausschnitte aus Vendas Lied oder anderen alten Schriften, die bewusst kryptisch klingen und nicht leicht zu deuten sind.
Die Geschichte der drei ist eine doch recht typisch klischeehafte Dreiecksgeschichte und die Protagonisten sind mal wieder alle zu schön. Aber vor allem im letzten Drittel nimmt die Geschichte an Fahrt auf und wird spannender.
Der flüssige Schreibstil entspricht dem Genre, die Geschichte liest sich flott und das Ende, das keines ist, macht neugierig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote