Julia Rogasch
Broschiertes Buch
Der kleine Wintermarkt am Meer
Ein Sylt-Roman Weihnachtszauber auf Sylt: Romantik, Strand und heißer Tee
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weihnachtswunder auf Sylt: Der romantische Winterroman von Julia Rogasch: zauberhaft, fesselnd und ein absolutes Wohlfühlbuch!»Unbedingt Lesen. Dieser Roman ist sehr emotional und man erlebt viele Gefühle, wenn man sich auf das Buch einlässt. Es ist nicht nur ein Liebesroman, sondern er deckt auch sehr viele andere Themen auf, die wichtig sind.« Amazon KundinZwischen Herzklopfen und Heißer SchokoladeKein Geld, kein Job, kein Mann - Weihnachtsstimmung will sich bei Josi dieses Jahr so gar nicht einstellen. Zum Glück bittet ihre Freundin Linnea sie, nach Sylt zu kommen, um ihr mit dem Win...
Weihnachtswunder auf Sylt: Der romantische Winterroman von Julia Rogasch: zauberhaft, fesselnd und ein absolutes Wohlfühlbuch!
»Unbedingt Lesen. Dieser Roman ist sehr emotional und man erlebt viele Gefühle, wenn man sich auf das Buch einlässt. Es ist nicht nur ein Liebesroman, sondern er deckt auch sehr viele andere Themen auf, die wichtig sind.« Amazon Kundin
Zwischen Herzklopfen und Heißer Schokolade
Kein Geld, kein Job, kein Mann - Weihnachtsstimmung will sich bei Josi dieses Jahr so gar nicht einstellen. Zum Glück bittet ihre Freundin Linnea sie, nach Sylt zu kommen, um ihr mit dem Wintermarkt zu helfen! Josi kann es kaum erwarten, Heißgetränke in dem kleinen Foodtruck zu verkaufen. Der muss allerdings erst einmal restauriert werden. Unterstützung erhält Josi dabei von Erik. Zwischen den Weihnachtsgirlanden kommen die beiden sich bald näher - doch da beginnt Linnea, sich immer mehr zurückzuziehen ...
Ist ein Weihnachtswunder noch möglich?
»Auch dieses Buch der Autorin konnte mich wieder komplett den Alltag ausblenden und mich gedanklich auf das winterliche Sylt reisen lassen. Ich bin komplett begeistert und kann das Buch sehr empfehlen.« Amazon Kundin
___ Träumen Sie sich auf die schönste Nordsee-Insel und genießen Sie romantische Stunden! Ein Muss für kuschelige Nachmittage! ___
»Unbedingt Lesen. Dieser Roman ist sehr emotional und man erlebt viele Gefühle, wenn man sich auf das Buch einlässt. Es ist nicht nur ein Liebesroman, sondern er deckt auch sehr viele andere Themen auf, die wichtig sind.« Amazon Kundin
Zwischen Herzklopfen und Heißer Schokolade
Kein Geld, kein Job, kein Mann - Weihnachtsstimmung will sich bei Josi dieses Jahr so gar nicht einstellen. Zum Glück bittet ihre Freundin Linnea sie, nach Sylt zu kommen, um ihr mit dem Wintermarkt zu helfen! Josi kann es kaum erwarten, Heißgetränke in dem kleinen Foodtruck zu verkaufen. Der muss allerdings erst einmal restauriert werden. Unterstützung erhält Josi dabei von Erik. Zwischen den Weihnachtsgirlanden kommen die beiden sich bald näher - doch da beginnt Linnea, sich immer mehr zurückzuziehen ...
Ist ein Weihnachtswunder noch möglich?
»Auch dieses Buch der Autorin konnte mich wieder komplett den Alltag ausblenden und mich gedanklich auf das winterliche Sylt reisen lassen. Ich bin komplett begeistert und kann das Buch sehr empfehlen.« Amazon Kundin
___ Träumen Sie sich auf die schönste Nordsee-Insel und genießen Sie romantische Stunden! Ein Muss für kuschelige Nachmittage! ___
Julia Rogasch, geboren 1983, verkaufte bis 2010 Autos eines großen deutschen Herstellers. Seitdem sorgt ihr Leben als Mama mit Job täglich für Inspirationen, die sie in ihrem Marketingberuf und dem Schreiben auslebt. Sie wohnt mit ihrem Ehemann und ihren Töchtern in Hannover. Daneben ist die Nordseeinsel Sylt die Heimat ihres Herzens und Inspiration für ihre Bücher.
Produktdetails
- Winterzauber auf Sylt
- Verlag: Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 29. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 30mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783548067407
- ISBN-10: 3548067409
- Artikelnr.: 63717624
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Man nehme eine traumhafte Insel und zwei Paare, die für viele Verstrickungen sorgen, und bekomme einen schönen Winterroman, der für viele kuschelige Lesestunden sorgt.
Mit einer Tasse Tee habe ich mich auf meine Couch zurückgezogen und das neue Buch von Julia Rogasch genossen. …
Mehr
Man nehme eine traumhafte Insel und zwei Paare, die für viele Verstrickungen sorgen, und bekomme einen schönen Winterroman, der für viele kuschelige Lesestunden sorgt.
Mit einer Tasse Tee habe ich mich auf meine Couch zurückgezogen und das neue Buch von Julia Rogasch genossen. Ihr Schreibstil hat mich gepackt und mir Lust auf Winterpunsch und heiße Schokolade gemacht. Ganz deutlich wurde mir dabei auch wieder vor Augen geführt, wie wichtig es doch in jeder Beziehung ist, dass man miteinander spricht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich durfte das Buch vorablesen und hab mich schon seit Ankündigung auf dieses Buch gefreut. Die Autorin kenne ich seit ihrem ersten Buch und habe ihre gefühlvolle Art und ihren besonderen Schreibstil kennen und lieben gelernt. Ihre Bücher entführen jedes Mal auf eine der …
Mehr
Ich durfte das Buch vorablesen und hab mich schon seit Ankündigung auf dieses Buch gefreut. Die Autorin kenne ich seit ihrem ersten Buch und habe ihre gefühlvolle Art und ihren besonderen Schreibstil kennen und lieben gelernt. Ihre Bücher entführen jedes Mal auf eine der schönsten Insel Deutschlands: Sylt. Trotz des rauen Klimas hat sie ihr eigenes besonderes Feeling und Julia Rogasch fasziniert mit ihren Beschreibungen und fängt den Winterflair der Insel einfach traumhaft ein, so dass sie zu jeder Jahreszeit eine einzigartige Insel ist. Begleiten dürfen wir dieses Mal die Protagonistin Josi, die ihrer Freundin Linnea zu Hilfe eilt, die das Friesenstübchen von ihrem verstorbenen Vater geerbt und alle Hände voll zu tun hat. Um aber den angekündigten Wintermarkt auch unterstützen zu können, braucht sie noch eine Hilfskraft, was Josi aufgrund familiärer Probleme gerade recht kommt. Aufgrund einiger Missverständnisse zwischen Linnea, ihrem besten Freund Erik, der das hiesige Restaurant leitet und seinem besten Freund gibt es etliche Krisen, die überwunden werden müssen und dank Josis heiterer, positiver Art und handwerklichem Geschick nehmen die Planungen für den Wintermarkt ihren Lauf, wenn nicht ständig wieder neue Stolpersteine dazu kämen. Dadurch, dass abwechselnd aus der Sicht von Erik und Josi geschrieben wird, kommt noch mehr Stimmung in die Geschichte, es zeigt ihre Eindrücke und Empfindungen.
Auch wenn es nicht die ganz große Dramatik ist und die Handlung etwas absehbar ist, so geht es um das, was zwischen den Zeilen zu lesen ist und was ich bei der Autorin immer aufs neue liebe. Ich brauche nicht immer einen überladenen Roman, der nur von Krisen und Problembewältigung handelt. Ich mag es auch mal sanfter und gefühlvoller, besonders wenn es um die Menschen und die Eindrücke selbst geht.
Die Charaktere sind authentisch, sie haben alle ihre Päckchen voller Kummer, Sorgen und Zukunftsängste auf die unterschiedlichste Weise zu tragen. Der Umgang damit und wie sie lernen, darüber zu sprechen, ihre Gefühle zu zeigen und nicht immer so lange schwelen zu lassen, bis alles eskaliert. Die Mischung zwischen dem, was ihnen auf der Seele liegt und wie die Insel und die Rückzugsorte Ruhe und einen klaren Kopf verschaffen, hat mich hier besonders begeistert. Dieses Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur, zusammen mit wunderschönen Sätzen, die die Autorin gebraucht, um genau damit ins Herz zu treffen, ist ihr toll gelungen und hat mich an verschiedenen Stellen einfach zu Tränen gerührt.
Ich hätte gern etwas mehr noch von dem Wintermarkt selbst gelesen, der ist ein wenig kurz gekommen, aber das Gesamtpaket ist so gefühlvoll, jedes Mal kann man sich gedanklich auf die Insel träumen und möchte gerne all die Charaktere persönlich kennenlernen, weil sie mit all ihren Macken und Fehlern trotzdem so liebenswert und sympathisch sind. Ich habe mir viele schöne Passagen markiert und kann nur sagen: Danke, dass ich mit der Honigmilch, die mittlerweile ein wichtiges Markenzeichen für ihre Bücher geworden ist, wieder mal auf meine Lieblingsinsel entführt wurde, in Gedanken schweifen und einfach nur genießen konnte.
Das Cover und der Titel sind wieder ein besonderer, passender Hingucker und wirklich schön gestaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine cosy Zeit auf Sylt erwartet den Leser
Meine Meinung
Bevor ich euch etwas zum Buchinhalt erzähle, möchte ich das Cover kurz beschreiben. Es glitzert von oben bis unten und von vorne bis hinten. Und der süße Foodtruck am Meer spiegelt die Story sehr gut wieder. Im …
Mehr
Eine cosy Zeit auf Sylt erwartet den Leser
Meine Meinung
Bevor ich euch etwas zum Buchinhalt erzähle, möchte ich das Cover kurz beschreiben. Es glitzert von oben bis unten und von vorne bis hinten. Und der süße Foodtruck am Meer spiegelt die Story sehr gut wieder. Im Buchinnendeckel findet ihr winterliche weihnachtliche Getränke zum Aufwärmen, die mit und ohne Schuss sehr gut schmecken. Genau so muss ein Weihnachtsbuch für mich ausschauen.
Nun zum Inhalt: Diesmal begleiten wir Josephine kurz Josi auf die Insel. Josi flüchtet vor ihrer Familie nach Sylt. Ihre Schwägerin plant eine Designweihnachtsfeier, klingt etwas abgehoben und für mich auch nicht wirklich heimelig und kuschelig. Gut, dass sie auf Sylt direkt mit offenen Armen von ihrer Freundin Linnea empfangen wird. Und Linnea auch direkt einen tollen Job für sie hat. Dort kann Josi sich austoben. Aber ganz so easy wird es dann doch nicht. Plötzlich funkt die Liebe dazwischen und ihre Freundin verhält sich sehr merkwürdig. Dann taucht noch der gut aussehende Freund von Erik samt Kind auf Sylt auf, und Josis Bruder kommt auch noch mehr als überraschend auf die Insel. Somit ist Josi nicht nur für den Foodtruck zuständig, der Linneas Friesencafé präsentieren soll, nein, sie muss auch noch als Zauberfee agieren. Ob ihr das alles gelingen wird?
Fazit
Julia Rogasch entführt die Leser wieder auf ihre nordfriesische Lieblingsinsel Sylt. Auf der winterlichen Insel fegt uns der eiskalte Wind um die Nase und da könnten wir jetzt einen Winterzaubertee am Foodtruck gut gebrauchen. Der Autorin ist es hier sehr gut gelungen, ein heimeliges und cosiges Gefühl zu vermitteln. Die Figuren sind jeder auf seine Art liebenswert und tragen zum Wohlfühlen dazu. Der Schreibstil von Julia Rogasch liest sich sehr gut, da muss man sich fasst bremsen, das Buch nicht in einem Rutsch zu lesen.
Ich habe eine wunderschöne winterliche weihnachliche Zeit mit Josi, Erik, Linnea usw auf Sylt verbringen dürfen und empfehle den cosy Roman von Herzen weiter. Von mir gibt es 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beim Anblick dieses zauberhaften Covers komme ich ja sofort ins Schwärmen. Die Autorin Julia Rogasch entführt in ihrem neuen Winter-Weihnachtsroman auf die wunderschöne Insel Sylt.
Und hier tauche ich in eine traumhafte Geschichte ein.
Der Inhalt: Kein Geld, kein Job, kein Mann- …
Mehr
Beim Anblick dieses zauberhaften Covers komme ich ja sofort ins Schwärmen. Die Autorin Julia Rogasch entführt in ihrem neuen Winter-Weihnachtsroman auf die wunderschöne Insel Sylt.
Und hier tauche ich in eine traumhafte Geschichte ein.
Der Inhalt: Kein Geld, kein Job, kein Mann- Weihnachtsstimmung will sich bei Jose dieses Jahr so gar nicht einstellen. Zum Glück bittet ihre Freundin Linnea sie, nach Sylt zu kommen, um ihr mit dem Wintermarkt zu helfen! Josi kann es kaum erwarten, Heißgetränke in dem kleinen Foodtruck zu verkaufen. Der muss allerdings erst mal restauriert werden. Unterstützung erhält Josi dabei von Erik. Zwischen den Weihnachtsgirlanden kommen die beiden sich bald näher – doch da beginnt Linnea, sich immer mehr zurückzuziehen … Ist ein Weihnachtswunder noch möglich!
Ach, war das wieder schön! Ich muss gestehen, ich bin ein großer Fan dieser herzerwärmenden Winter-Weihnachtsromane, die wie eine wohltuende Umarmung sind. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich ein Traumbild vor meinem inneren Auge. Ich liebe die Spaziergänge an den verlassenen Stränden, denn ich finde, die Insel hat im Winter einen ganz besonderen Reiz. Man kann hier jetzt so richtig seine Seele baumeln lassen. Und dann kehre ich natürlich gerne in Linneas Kaffee ein und genieße leckeren Tee und ein Stück Friesentorte.
Aber nun zu unserer Protagonistin Josi, die ich auch sofort in Herz geschlossen habe. Ich habe mich mit ihr gefreut, als die Einladung von ihrer Freundin Linnea kam. Endlich kann Josi auf Sylt die Weihnachtsmagie wieder spüren. Ihre Begeisterung mit dem alten Foodtruck am Weihnachtsmarkt teilzunehmen, ist förmlich zu spüren. Ebenso aber auch ihre Enttäuschung als Linnea plötzlich einen Rückzieher macht. Josi versteht ihre Freundin nicht mehr und würde ihr gerne helfen, denn diese scheint etwas schwer zu beschäftigen. Doch kann Josi das Geheimnis lüften? Und dann ist da noch Erik, der Josis Gefühlswelt ganz schön durcheinander wirbelt. Das Knistern zwischen den beiden ist ja förmlich zu spüren. Es liegt einfach eine gewisse Magie in der Luft. Eine wirklich gefühlvolle Geschichte, die mich begeistert hat, und ich habe bis zum Ende gehofft, dass ein Weihnachtswunder geschieht. Aber lasst euch überraschen.
Ein tolles Lesevergnügen, das mir Traumlesestunden beschert hat. Ein absolutes Wohlfühlbuch, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterzauber
„Auch wenn es manchmal schwer ist, so muss man Chancen doch nutzen, wenn sie sich ergeben.“
„Der kleine Wintermarkt am Meer“ ist ein weihnachtlicher Liebesroman von Julia Rogasch. Er ist in sich abgeschlossen und erschien im September 2022 im Ullstein …
Mehr
Winterzauber
„Auch wenn es manchmal schwer ist, so muss man Chancen doch nutzen, wenn sie sich ergeben.“
„Der kleine Wintermarkt am Meer“ ist ein weihnachtlicher Liebesroman von Julia Rogasch. Er ist in sich abgeschlossen und erschien im September 2022 im Ullstein Verlag.
Seit Josis Oma gestorben ist, fehlt Josi ein wichtiger Halt im Leben. Gerade die Weihnachtstage erhielten durch ihre Großmutter einen besonderen Glanz, der ohne sie nur schwer zu erreichen ist. Schon gar nicht, wenn alles so gefeiert werden muss, wie ihre Schwägerin Felicitas möchte… Der Anruf von Josis Freundin Linnea kommt ihr daher gerade recht, Linnea benötigt nämlich Hilfe beim Weihnachtsmarkt auf Sylt. Dies lässt Josi sich nicht zweimal sagen und fährt kurzerhand zu ihrer Freundin auf die Nordseeinsel.
Hach, endlich wieder eine Reise nach Sylt. Auch wenn diese natürlich nur literarisch stattfindet, schafft Julia Rogasch es wieder einmal brillant, das Inselsetting an den Leser zu transportieren. Ich konnte mir bildlich vorstellen, wie das Meer rauscht und das Dünengras im Wind weht… Umso nachvollziehbarer daher auch, dass Josi sich nach dem Inselleben sehnt und ihr Herz an Sylt verloren hat. Sie freut sich aus diesem Grund sehr, ihrer Freundin Linnea auszuhelfen und spekuliert auch schnell mit dem Gedanken langfristig auf der Insel zu bleiben.
Als sie dann noch einen alten Foodtruck in Linneas Schuppen entdeckt, schlägt ihr Herz schnell höher. Einen geeigneteren Ort für den Weihnachtsmarkt und die Getränke, die dort ausgeschenkt werden sollen, gibt es ja wohl kaum.
Als Josi Linnea jedoch auf den Foodtruck anspricht und die Restaurierung später mit Linneas Bekanntem Erik bespricht, distanziert Linnea sich plötzlich immer mehr. Josi ist stark verunsichert, denn in ihrem Bauch hüpfen die Schmetterlinge seit der ersten Begegnung mit Erik umher, doch es scheint, als ob auch Linnea ihr Herz an Erik verloren hätte…
Josi nähert sich aus diesem Grund nur sehr vorsichtig an Erik an und hat große Angst, sich mit ihrer Freundin zu überwerfen.
Im Laufe der Handlung stellt sich dann heraus, worauf Linneas Zurückhaltung eigentlich basiert und ich muss sagen – diese Wendung hatte ich nicht erwartet! Die Autorin baut hier eine Nebengeschichte ein, die ich persönlich sehr mochte und auch sehr spannend fand. Tatsächlich steht sie für mich sogar im Zentrum des Romans und lässt Josi und Erik ein wenig langweilig danebenstehen. Ihre Geschichte ist zwar niedlich und herzerwärmend, insgesamt aber eher unspektakulär. Die Dramatik, die hineingebracht wird, wirkte auf mich eher konstruiert und das Drama am Ende sogar überflüssig. Auch zeigen sich in diesem Roman viele Parallelen zu vorherigen Romanen der Autorin, was ich persönlich etwas schade fand.
Insgesamt lies sich die Geschichte aber sehr leicht und unkompliziert lesen. Der Schreibstil ist, wie immer, flüssig und die Einstimmung auf Weihnachten beim Lesen garantiert. Letztlich ist es ein lockerer Weihnachtsroman zum „weglesen“, spannende Abschnitte sind dabei und auch an romantischen Szenen mangelt es nicht.
Die Figuren sind insgesamt gut charakterisiert, wobei die Hauptfiguren für mich ein wenig in den Hintergrund geraten und ich gerade die Nebenfiguren interessant fand.
Mein Fazit: Ich habe den Roman insgesamt gerne gelesen, hatte mir aber mehr erhofft. Es fehlte mir ein wenig an neuen Handlungsideen und auch der Fokus auf den Figuren war für mich nicht ganz stimmig. Dennoch habe ich es geliebt, wieder nach Sylt reisen zu können und mich schonmal ein wenig in Weihnachtsstimmung zu bringen! Von mir gibt es daher 4 von 5 Sternen für eine unkomplizierte und leichte Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Wenn man wie ich die Autorin von der ersten Stunde an kennt, weiß man, dass man nur die besten Geschichten von Sylt bekommt. …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Wenn man wie ich die Autorin von der ersten Stunde an kennt, weiß man, dass man nur die besten Geschichten von Sylt bekommt. Weihnachten ist für mich die schönste Zeit im Jahr, und wenn ich endlich wieder ein Weihnachtsbuch sehr, weiß ich, dass es nicht mehr allzu lange dauert bis Weihnachten ist. Sobald du anfängst zu lesen wirst du abgeholt und auf der letzten Seite zurück gebracht. Josi und Erik sind zwei wunderbare Charaktere, die sich je näher sie sich kennen lernen, richtig schön harmonieren. Doch je näher sie sich kommen, entfernt sich ihre Freundin Linnea, doch warum ist das so? Werden sie sich wieder annähern?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. In den Wintermarkt habe ich mich verliebt. In diesem Band kann man alle Emotionen erleben. Das was mich immer wieder sehr berührt, ist dieses Glas Honigmilch und das fehlt zum Glück in keinem Buch dieser Reihe, denn dann weiß man mit 1000%iger Sicherheit, dass man ein Buch von Julia Rogasch in der Hand hält. Diese Honigmilch hat mir schon meine Oma gemacht und wenn ich das lese, denke ich immer automatisch an meine Oma. Alle Charaktere sind authentisch und haben es nicht ganz so leicht. Das wichtigste ist, dass man nicht aufhört miteinander zu sprechen und da hat Julia wirklich recht. Es ist ein wunderbares Wohfühlbuch, dass einem auf Weihnachten einstimmt. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Josie ist auf der Flucht vor einer Familienweihnachtsfeier und nutzt die Gelegenheit ihrer Freundin auf Sylt beim Weihnachtsmarkt zu helfen.
Doch sie findet dort nicht nur wieder zu sich selbst sondern auch einen alten Foodtruck.
Süße tragische Geschichte, die eigentlich zwei …
Mehr
Josie ist auf der Flucht vor einer Familienweihnachtsfeier und nutzt die Gelegenheit ihrer Freundin auf Sylt beim Weihnachtsmarkt zu helfen.
Doch sie findet dort nicht nur wieder zu sich selbst sondern auch einen alten Foodtruck.
Süße tragische Geschichte, die eigentlich zwei Geschichten bzw vier Geschichten erzählt und miteinander verbindet.
Eine schöne winterliche Flucht vor dem Alltag.
Die Geschichte selbst hat mir gut gefallen, war durchdacht und auch realistisch dargestellt. Die Protagonisten sind authentisch und für mich verständlich in ihren Reaktionen rübergekommen.
Hat mich auf die Idee gebracht dass die Insel auch im Winter sehr schön sein kann.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit ich das Buch zum ersten Mal in der Hand gehalten habe, fühlte ich mich absolut wohl! Alleine das Cover mit dem wunderschönen Foodtruck, die verschneite Kulisse vor dem Meer, da dachte ich "Wie gerne wäre ich nun dort"! Die greifbaren Schneeflocken auf dem gesamten Buch …
Mehr
Seit ich das Buch zum ersten Mal in der Hand gehalten habe, fühlte ich mich absolut wohl! Alleine das Cover mit dem wunderschönen Foodtruck, die verschneite Kulisse vor dem Meer, da dachte ich "Wie gerne wäre ich nun dort"! Die greifbaren Schneeflocken auf dem gesamten Buch sind einfach nur einmalig schön, so liebe ich ein Buch, rundum bedruckt und zum Anfassen schön:-)
Von der ersten Zeile an, fühlte ich mich daheim angekommen! Ich habe mich auf eine Reise eingelassen, mit vielen wunderbaren Personen und sehr besonderen Menschen. Beginnend von der Oma, die ihren Traum von Weihnachten auf Sylt leider nie erfüllt bekam. Darum ist es so schön Josi begleiten zu dürfen, immer in Gedanken ihre Oma dabei, auf dem Weg zu diesem gewünschten Traum. Und da im Leben nichts umsonst geschieht, bin ich ganz sicher, das von wo auch immer, diese zuschaut:-)
Ein wunderbarer, sehr leichter Schreibstil lässt den Leser sofort eintauchen in eine andere Welt, auf eine Reise nach Sylt zu Weihnachten. Ich war mittendrin, auf dem Markt, habe die bunten Lichter bestaunt, mit gelacht und mit geweint. Der Roman ist so emotional und detailgetreu geschrieben, das man tatsächlich das Gefühl hat die einzelnen Menschen zu kennen und zu begleiten, wunderbar in Einklang gebracht, alle miteinander! Es ist nie langweilig und immer spannend, so dass die Zeilen nur so dahin "fliegen" und der Roman viel zu schnell zu Ende gelesen ist!
Ich habe außerdem so viel Liebe zwischen den Zeilen lesen dürfen, ich hatte das Gefühl, das die Autorin ebenso dabei war, wie wir als Leser-/innen. Ich würde gerne in Josi´s Rolle schlüpfen wollen, sie ist mir so unglaublich ähnlich und ich habe mich so oft wieder finden dürfen, ebenso in einigen Geschichten, so dass ich von dem gesamten Buch sehr berührt bin! Vielen lieben Dank dafür!
Ich vergebe hier 5 von 5 absolut verdienten Sternen, am liebsten würde ich tausend Lichtersterne in Form von Schneeflocken vergeben, zum Glück habe ich hierauf keinen Einfluss:-)
Außerdem gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die Weihnachts-/Winterbücher lieben und für jeden Neuling, der einsteigen möchte! Im Grunde ist es ein Buch für alle Winter- und Weihnachtsliebhaber und solche, die gerne nach Sylt reisen und auch diejenigen, die dort leben. Eine Liebeserklärung an die Insel!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man ein Buch von dieser Autorin liest, ist der Wohlfühlfaktor garantiert.
Mit ihrem romantischen, emotionalen und voller Liebe gespickten Schreibstil, holt sie mich jedes Mal ab.
Ich versinke in ihre Bücher und Geschichten und finde mich auf Sylt in mitten des Geschehens …
Mehr
Wenn man ein Buch von dieser Autorin liest, ist der Wohlfühlfaktor garantiert.
Mit ihrem romantischen, emotionalen und voller Liebe gespickten Schreibstil, holt sie mich jedes Mal ab.
Ich versinke in ihre Bücher und Geschichten und finde mich auf Sylt in mitten des Geschehens wieder.
Ihre Charaktere sind so liebevoll und realistisch ausgearbeitet. Die 4 Protagonisten waren mir alle auf Anhieb sympathisch. Josephine gerade tief traurig, eigentlich der absolute Weihnachtsfan, wird von Linnea nach Sylt gerufen, um ihr zu helfen. Linnea ist sehr symphatisch, aber plötzlich verändert sie sich, was ist mit ihr los?
Erik und Niklas sind absolute Traummänner...
Naja und das Setting mit Sylt, dem Meer und Wintermarkt, kann man kaum übertreffen. Wie gern wäre ich zu Weihnachten dort....
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für schöne romantische, chaotische und Vorweihnachtliche Lesestunden.
Ein Buch zum Eintauchen und Wegträumen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterzauberhighlight
Das Cover lässt auch dieses mal keine Wünsche offen und ist ein absoluter Blickfang- der schon beim Anblick vorweihnachtliche Freude verteilt. Besonders die glitzernden Elemente sind wieder hervorragend gelungen
Seit Jahren reise ich dank der großartigen …
Mehr
Winterzauberhighlight
Das Cover lässt auch dieses mal keine Wünsche offen und ist ein absoluter Blickfang- der schon beim Anblick vorweihnachtliche Freude verteilt. Besonders die glitzernden Elemente sind wieder hervorragend gelungen
Seit Jahren reise ich dank der großartigen Autorin Julia Rogasch auf die Insel Sylt und ich kann es kaum erwarten dank ihr, wieder neues auf der Insel zu entdecken. Sie versteht es einfach, den Leser genau da abzuholen, wo dieser steht und schafft es jedes Mal mit einer Leichtigkeit, diesen absolute Wohlfühlmomente zu schenken.
Und genau das ist auch ihr neues Buch- ein absoluter Wohlfühlroman, der keine Wünsche offen lässt und den Leser mitnimmt. Mitnimmt auf eine wilde Fahrt voller tiefer Emotionen, die das wahre Leben so schreibt.
Die Charaktere sind alle liebevoll und authentisch gemalt worden und wie immer begegnet man in ihren Geschichten auch mal bekannte Gesichter, dass es sich beim Lesen anfühlt, als wenn man seine Freunde besucht.
Wer hier nur eine Geschichte erwartet, die nur so vor sich hinplätschert, den muss ich enttäuschen, denn hier wartet eine Geschichte auf einen, die einem wilden Wasserfall gleicht mit einer ganzen Bandbreite an Emotionen, die dem Leser nicht kalt lassen werden. Tiefe Gefühle stehen hier an der Tagesordnung und sorgen dafür, dass man sich nicht von dem Buch losreißen mag. So erging es mir heute und so habe ich den heutige Tage bei knackigen Temperaturen schön im warmen gesessen und das Buch bei einer Tasse warmen Honigmilch gelesen. Gleichzeitig fühlte ich mich tatsächlich auf Sylt- wie mir der Wind durch die Haare fegt bei langen Spaziergängen am Strand und den Besuchen bei Linnea und Josi.
Ein absoluter Herzensroman, wie alle anderen Bücher der Autorin. Die Autorin schafft es immer wieder mit einer Leichtigkeit mich für ein paar Stunden aus dem Alltag zu entreißen, wie man es sich immer von einem Buch wünscht,
Fazit:
Ein absoluter Wohlfühlroman, der den Leser nicht nur mitnimmt auf eine Reise auf die Insel Sylt , sondern neben tiefen Emotionen noch eine Riesenportion an weihnachtlicher Vorfreude und Stimmung versprüht
5 funkelnd helle Sternchen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für