Paul Maar
Gebundenes Buch
Der kleine Troll Tojok
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Der kleine Troll Tojok" von Paul Maar ist ein bezauberndes Kinderbuch, das in die märchenhafte Welt eines kleinen Trolls namens Tojok und seiner Abenteuer im Wald einführt. Zusammen mit seinem besten Freund, dem Wildkater Mommo, und anderen Waldbewohnern wie Bären, Bibern und einem käsesüchtigen Raben, erkundet Tojok die Freuden und Herausforderungen des Lebens im Einklang mit der Natur. Das Buch zeichnet sich durch seine lebensfrohe Erzählweise, sprachliche Vielfalt und humorvolle Reime aus, die sowohl Kinder als auch vorlesende Eltern begeistern. Paul Maars Fähigkeit, tiefe Freundsch...
"Der kleine Troll Tojok" von Paul Maar ist ein bezauberndes Kinderbuch, das in die märchenhafte Welt eines kleinen Trolls namens Tojok und seiner Abenteuer im Wald einführt. Zusammen mit seinem besten Freund, dem Wildkater Mommo, und anderen Waldbewohnern wie Bären, Bibern und einem käsesüchtigen Raben, erkundet Tojok die Freuden und Herausforderungen des Lebens im Einklang mit der Natur. Das Buch zeichnet sich durch seine lebensfrohe Erzählweise, sprachliche Vielfalt und humorvolle Reime aus, die sowohl Kinder als auch vorlesende Eltern begeistern. Paul Maars Fähigkeit, tiefe Freundschaften, zwischenmenschliche Beziehungen und die Schönheit der Natur darzustellen, macht dieses Buch zu einer wertvollen Lektüre für junge Leser im Alter von 5 bis 7 Jahren. Mit handlichen Maßen und liebevoll gestalteten Illustrationen von Maar selbst ist dieses Buch nicht nur ein visuelles, sondern auch ein sprachliches Vergnügen, das die Kreativität und Sprachentwicklung fördert.
Märchenhafte und lebensfrohe Geschichten: Ideal für Kinder von 5 bis 7 Jahren, fördert die Freude am Lesen und die Sprachentwicklung durch abwechslungsreiche Sprachspiele und Reime. Lehrreiche Abenteuer: Tojoks Erlebnisse vermitteln Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Respekt vor der Natur in einer für Kinder zugänglichen und unterhaltsamen Weise. Interaktive Leseerfahrung: Die Geschichten bieten Anlass für Gespräche zwischen Kindern und Eltern über die Themen des Buches, wie die Vielfalt der Natur und die Bedeutung von Freundschaft. Selbst illustriert von Paul Maar: Die ausdrucksstarken, farbenfrohen Illustrationen ergänzen den Text perfekt und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Vielseitig einsetzbar: Ideal für das gemeinsame Lesen zu Hause, als Gute-Nacht-Geschichten oder als pädagogisches Werkzeug im Unterricht, um die Liebe zur Sprache zu wecken. Positive Rezensionen: Hochgelobt von Kritikern und Lesern gleichermaßen für seine warmherzige Erzählweise und die liebenswerten Charaktere.
Märchenhafte und lebensfrohe Geschichten: Ideal für Kinder von 5 bis 7 Jahren, fördert die Freude am Lesen und die Sprachentwicklung durch abwechslungsreiche Sprachspiele und Reime. Lehrreiche Abenteuer: Tojoks Erlebnisse vermitteln Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Respekt vor der Natur in einer für Kinder zugänglichen und unterhaltsamen Weise. Interaktive Leseerfahrung: Die Geschichten bieten Anlass für Gespräche zwischen Kindern und Eltern über die Themen des Buches, wie die Vielfalt der Natur und die Bedeutung von Freundschaft. Selbst illustriert von Paul Maar: Die ausdrucksstarken, farbenfrohen Illustrationen ergänzen den Text perfekt und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Vielseitig einsetzbar: Ideal für das gemeinsame Lesen zu Hause, als Gute-Nacht-Geschichten oder als pädagogisches Werkzeug im Unterricht, um die Liebe zur Sprache zu wecken. Positive Rezensionen: Hochgelobt von Kritikern und Lesern gleichermaßen für seine warmherzige Erzählweise und die liebenswerten Charaktere.
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.
© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Der kleine Troll Tojok
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1200479
- VOR
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 173mm x 20mm
- Gewicht: 474g
- ISBN-13: 9783751200479
- ISBN-10: 3751200479
- Artikelnr.: 60145735
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Mit dem Troll Tojok hat Maar nun eine Figur erschaffen, die weniger frech und vorlaut, aber nicht weniger liebenswert ist als das Sams. Maar kann herrlich schreiben für Kinder, aber auch die (vorlesenden) Eltern haben Freude an der Lektüre." Lisa Mayr, falter.at, 21.02.2022
Wunderbar und warmherzig
Von Autor Paul Maar habe ich natürlich schon viel gehört und natürlich kenne ich auch das Sams, aber ich hatte bisher kein Buch von ihm gelesen. Nun bin ich aber wirklich froh, dass sich geändert hat und ich Tojok, den kleinen Troll, kennen lernen …
Mehr
Wunderbar und warmherzig
Von Autor Paul Maar habe ich natürlich schon viel gehört und natürlich kenne ich auch das Sams, aber ich hatte bisher kein Buch von ihm gelesen. Nun bin ich aber wirklich froh, dass sich geändert hat und ich Tojok, den kleinen Troll, kennen lernen durfte! Ich lese seit einigen Jahren sehr gerne wieder Kinderbücher und kann mich auch als Erwachsene so richtig in schöne Kindergeschichten versinken lassen. Dieses Buch ist einfach wunderbar und warmherzig, voller Humor und Weisheit, einfach zauberhaft. Ich mochte die Texte so sehr, dass ich das Buch auf jeden Fall auch für meinen Neffen als Geschenk haben möchte, und ich freue mich darauf, das Buch nochmal zu lesen. Die herrlichen Illustrationen, die ebenfalls von Paul Maar stammen, ergänzen die Geschichten wunderbar und machen das Buch so schön.
Die Geschichten um den kleinen Troll Tojok gehen sofort zu Herzen, weil er so ein liebenswerter kleiner Bursche ist. Man kann sich sofort vorstellen, mit ihm durch den Wald zu stromern. Dass eine Katze sein bester Freund ist, hat es für mich nur noch schöner gemacht, denn ich liebe Katzen.
Die Figuren haben alle ihre Eigenheiten und spiegeln wunderbar wider, wie wichtig und schön es ist, dass jeder anders ist und alle sind liebenswert und auf ihre Weise besonders. Eine wichtige Botschaft für Kinder, denke ich.
Wunderbare, bezaubernde Geschichten, die Lust auf mehr macht. Ich hoffe, es kommen noch mehr Geschichten von Trojok, Stille, Mommo und den anderen Waldbewohnern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der kleine Troll Tojok" von Paul Maar, ist ein lustig, fröhlicher Vorlesespass mit schönen Reimen, Liedern und liebevollen Illustrationen.
Versteckt im Wald, steht ein kleines Sandhaus, indem der kleine Tojok mit seinen Eltern und Wildkater Mommo wohnt. Am liebsten spielt der …
Mehr
"Der kleine Troll Tojok" von Paul Maar, ist ein lustig, fröhlicher Vorlesespass mit schönen Reimen, Liedern und liebevollen Illustrationen.
Versteckt im Wald, steht ein kleines Sandhaus, indem der kleine Tojok mit seinen Eltern und Wildkater Mommo wohnt. Am liebsten spielt der kleine Troll mit seinen Freunden vor dem Haus oder sie sitzen hoch oben auf dem Dach. Zusammen erleben sie aufregende Abenteuer, streifen durch den Wald, entdecken bei einer ihrer Wanderungen ein verborgenes Tal und lernen dabei das Trollmädchen Smilla und ihre Katze Mimi kennen. Der Abschied von seiner neuen Freundin fällt Tojok jedoch sehr schwer, umso glücklicher ist er, als der Rabe ihm Besuch ankündigt.
Der mit seinen lustig-frechen Sams-Geschichten bekannt gewordene Kinderbuchautor Paul Maar, hat auch mit dem kleinen Troll Tojok erneut ein wunderbaren Vorlesespass geschrieben, der bei gross und klein gut ankommt. Mit seiner locker, leicht und angenehm fliessenden Schreibweise entführt er seine Leser und kleinen Zuhörer in eine märchenhafte Welt, mit sympathisch, liebenswerten Charakteren. Besonders den kleinen Troll Tojok haben wir schnell ins Herz geschlossen und waren gespannt auf seine Abenteuer. Er ist durch seine neugierig, unternehmungslustig und mutig-fröhliche Art eine ideale Identifikationsfigur für Kinder.
Die Geschichte besteht aus insgesamt drei Abenteuern, die wiederum in kurze Kapitel unterteilt sind. Das gestaltet das Vorlesen als sehr angenehm und wird durch viele witzig gereimte Trollwald- Liedtexte zu einem grossartigen Vorlesespass. Auch die zauberhaften und sehr liebevoll im Detail gezeichneten Illustrationen sind passend zur Geschichte und unterstreichen diese hervorragend.
Insgesamt drei kindgerecht, erlebnisreich und überaus unterhaltsam geschriebene Abenteuer, die durch schöne Reime, Liedtexte und zauberhafte Illustrationen abgerundet werden.
Empfehlenswerter Vorlesespass für Kinder ab fünf Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt den kleinen Troll Took und viele weitere Tiere sind drumherum erkennbar. Das Cover ist sehr detailreich und auch sehr schön gestaltet und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Das Buch besteht aus drei kleinen Geschichten um und über den kleinen Troll Tojok, …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt den kleinen Troll Took und viele weitere Tiere sind drumherum erkennbar. Das Cover ist sehr detailreich und auch sehr schön gestaltet und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Das Buch besteht aus drei kleinen Geschichten um und über den kleinen Troll Tojok, den man hier näher kennenlernt. Jede einzelne Geschichte ist sehr liebevoll und bildlich beschrieben, so dass man die Handlungen und Geschehnisse gut nachvollziehen kann. Kindgerecht und altersentsprechend sind hier die Geschichten geschrieben.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen und vorlesen.
Die drei Geschichten haben eine angenehme Länge und sind zudem in weitere kurze Kapitel eingeteilt.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle gar nicht zu sehr auf die Geschichten eingehen, da ich nichts vorweg nehmen möchte. Sondern man dies selbst lesen sollte.
Man lernt Tojok und seine Freunde kennen und erlebt so einige Abenteuer. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch Freundschaft und Zusammenhalt spielen hier eine Rolle. Liebevolle Charaktere und kreative Ideen werden hier kindgerecht umgesetzt.
Die Geschichten eigenen sich gut für Zwischendurch aber auch als Gute-Nacht Geschichten.
Neben den sehr liebevollen Geschichten, sind mir hier auch die sehr niedlichen Illustrationen aufgefallen, die das Ganze sehr gut abrunden. Toll sind auch die kleinen Reime und Lieder im Text, welche die Geschichte zusätzlich auflockern.
Fazit:
Reime und Lieder, sowie niedliche Illustratione, lockern die drei Geschichten sehr gut auf, und runden dieses Kinderbuch perfekt ab. Liebevolle und herzerwärmende Geschichten, die kindgercht geschrieben sind und für gute Unterhaltung sorgen. Tolle Vorlesegeschichten für Zwischendurch und als Gute-Nacht-Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom abenteuerlichen Leben im Wald, alten und neuen Freundschaften und Pfannkuchen - wunderbare Gute-Laune-Geschichten
Der kleine Troll Tojok lebt mit seinen Eltern in einem kleinen, gemütlichen Steinhaus im tiefen dunklen Wald. Mit seinem besten Freund, dem Wildkater Mommo erlebt Tojok viele …
Mehr
Vom abenteuerlichen Leben im Wald, alten und neuen Freundschaften und Pfannkuchen - wunderbare Gute-Laune-Geschichten
Der kleine Troll Tojok lebt mit seinen Eltern in einem kleinen, gemütlichen Steinhaus im tiefen dunklen Wald. Mit seinem besten Freund, dem Wildkater Mommo erlebt Tojok viele Abenteuer. Ob er er auf der Suche nach dem passenden Abendessen ist, einen Ausflug unternimmt, um neue Freunde kennenzulernen oder einen Dieb auf frischer Tat zu ertappen versucht, jeder Tag ist für Tojok ein aufregendes Abenteuer. Mit den verschiedenen Bewohnern des Waldes, Kater, Bär, Biber oder Rabe wird es eben nie langweilig.
Paul Maar schreibt gewohnt natürlich, flüssig, sehr gut verständlich und kindgemäß. Wie auch im Sams beweist er nicht nur Erzähl-, sondern auch Dichtkunst und präsentiert immer wieder unterhaltsame und witzige Reime und Gedichte. Man merkt beim Lesen, dass Maar selbst großen Spaß an seinen Sprachspielen hat. Die lebendige Fröhlichkeit, mit der der Autor erzählt, ist in jedem Satz spürbar.
Das Buch ist etwas größer als DIN A 5-Format und daher recht handlich, aber dennoch groß genug, dass die Bilder richtig zur Geltung kommen. Die Illustrationen liefert der Autor übrigens selbst: witzige, bunte und ausdrucksstarke Bilder. Das Papier ist nicht rein weiß, sondern meliert, was sehr gut zum Inhalt der Geschichte und dem natürlichen Leben im Wald passt. Zum Vorlesen eignet sich der Band für Kinder ab fünf Jahren. Kinder ab sieben Jahren können sich die Geschichten schon eigenständig erlesen.
Tojok ist eine ausgesprochen nette und sympathische Figur. Den kleinen, fröhlichen, freundlichen und neugierigen Trolljungen, der stets offen auf andere zugeht, muss man einfach mögen. Tojok sagt, was er denkt. Man weiß immer, woran man bei ihm ist. Kater Momo ist da etwas komplizierter und verhält sich nicht immer ganz so umgänglich wie sein bester Freund der Trolljunge. Aber so sind Kater nun mal, sie fahren manchmal die Krallen aus, obwohl sie vielleicht lieber schmusen wollen. Viel Unterhaltungswert hat auch der käsesüchtige Rabe und der etwas verpeilte Bär Bobo, der immer neue Varianten für Tojoks Namen auf Lager hat. Die Waldbewohner sind allesamt drollige Figuren.
„Der kleine Troll Tojok“ sprudelt vor Lebenslust und Fröhlichkeit. Dieses Buch macht einfach gute Laune. Das Haus der Trollfamilie wird so idyllisch, anschaulich und lebendig beschrieben, dass man am liebsten selbst darin wohnen möchten, abseits der normalen, technische Welt. Wer sehnt sich nicht nach Entschleunigung, Leben im Einklang mit der Natur? Tojoks märchenhafte Welt lädt dazu ein, sich für einen Moment wegzuträumen. Freilich gibts auch Probleme, so wird Tierquälerei thematisiert oder Mommo gerät in Streit mit einer Katze, aber Tojok weiß auch damit umzugehen.
Eindrücklich stellt Paul Maar in diesem Buch dar, was Sprache alles kann. Sie vermag so viel auszudrücken, kann genauso schön wie witzig sein, hat großen Unterhaltungswert - ob als Sprachverwirrung, als Reim oder Gedicht oder als besondere eigens entwickelte Sprache, die einer bestimmten Figur zugeordnet wird. Die Geschichten zeigen die bemerkenswerte Vielfältigkeit der Sprache. Als Lehrerin könnte ich mir gut vorstellen, es in ersten Klassen vorzulesen, um zu verdeutlichen, wie viel Spaß Sprache machen kann, wie spannend es sein kann, ihr auf den Grund zu gehen. Ein besonderes Highlight ist Tojoks Trolllied das zu Beginn abgedruckt ist.
Tojoks Abenteuer machen große Lust darauf, die Natur und ihre Wunder zu entdecken, mit Freunden zu spielen, zu dichten, Lust auf Sommer und Pfannkuchen. Eine wunderbare Gute-Laune-Freundschaftsgeschichte und eine Bereicherung für jedes Kinderbuchregal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Immer wieder gelingt es dem Autor Paul Maar mit seinen Geschichten Klein und Groß zu begeistern. Dieses Mal ist es der kleine Troll Tojok, den wir begleiten dürfen. Tojok bester Freund ist Mommo, der Wildkater. Gemeinsam erleben die beiden tolle Abenteuer.
Es ist ein wirklich …
Mehr
Immer wieder gelingt es dem Autor Paul Maar mit seinen Geschichten Klein und Groß zu begeistern. Dieses Mal ist es der kleine Troll Tojok, den wir begleiten dürfen. Tojok bester Freund ist Mommo, der Wildkater. Gemeinsam erleben die beiden tolle Abenteuer.
Es ist ein wirklich schönes Kinderbuch, das uns gut gefällt. Der Schreibstil ist leicht verständlich und geeignet für die Altersgruppe ab 5 Jahren. Die Liedtexte zwischendurch bereiten auch Freude, und die Illustrationen sind kindgerecht und passend.
Tojok ist eine Figur, mit der sich Kinder identifizieren können, denn der kleine Troll ist gar nicht so anders wie Menschenkinder, abgesehen von seinen grünen strubbeligen Haaren, die schon mal mit einem Grasbüschel verwechselt werden können. Diese Frisur erinnert ein wenig an das Sams, auch wenn das Sams rote Haare hat. Tojok mag Pfannkuchen sehr gerne, auch das verbindet ihn mit Kindern. Auch traut er sich einiges zu und macht mit seinem Freund einen Ausflug. Am Ende erlebt er noch einen richtigen Krimi, denn ein Dieb ist im Wald unterwegs. Uns ist der kleine Troll gleich ans Herz gewachsen, denn er ist unternehmungslustig und ein toller Freund.
Die Geschichten sind unterhaltsam und bereiten Spaß. Sie eignen sich zum Vorlesen, als auch zum Selberlesen für Leseanfänger. Wir können dieses Kinderbuch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch findet man 3 Abenteuer mit dem kleinen Troll Tojok.
Die erste Geschichte stellt Tojok und seine Familie kurz vor. Außerdem darf Tojok entscheiden, was es zum Abendessen gibt. Weil ihm nicht sofort etwas einfällt, holt er sich Hilfe von verschiedenen Tieren.
Im …
Mehr
In diesem Buch findet man 3 Abenteuer mit dem kleinen Troll Tojok.
Die erste Geschichte stellt Tojok und seine Familie kurz vor. Außerdem darf Tojok entscheiden, was es zum Abendessen gibt. Weil ihm nicht sofort etwas einfällt, holt er sich Hilfe von verschiedenen Tieren.
Im nächsten Abschnitt wandert Tojok mit seinem Freund, dem Wildkater Mommo, in das verborgene Tal, um das Trollmädchen Smilla und ihre Katze Mimi zu besuchen. Leider verirren sich die Freunde auf dem Weg.
Und in der letzten Geschichte werden über Nacht immer wieder Kuchen und weitere leckere Sachen geklaut. Hier wollen Tojok und seine Familie herausfinden, wer hinter den Diebstählen steckt.
Jede der Geschichten ist nochmals in ein paar Kapitel eingeteilt, was sehr angenehm für das Vorlesen ist. Dazu kommen fröhliche, farbenfrohe Illustrationen, so dass die Zuhörer immer ein bisschen zu Gucken haben. Das ist natürlich schön.
Die Geschichten sind sehr kindgerecht. In der ersten Geschichte passiert zwar noch nicht so viel, aber es ist lustig. Die anderen sind dazu auch noch ein kleines bisschen spannend. Außerdem sind immer wieder witzige, gereimte Liedtexte enthalten, die man dann selbst vertonen darf. Das war hier immer ein großer Spaß.
Fazit:
Fröhliche und fantasievolle Abenteuer mit einer liebenswerten Hauptperson.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
