Foto von Paul Maar
Paul Maar
Paul Maar, geboren 1937 in Schweinfurt, wurde als Erfinder des "SAMS" bekannt und ebenfalls als erfolgreicher Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern. Er erhielt u.a. den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk. 2009 wurde ihm der Wolfram-von-Eschenbach-Kulturpreis verliehen.
Paul Maar: Das Sams feiert Weihnachten

Für mehrere Generationen ist das Sams schon eine Kultfigur. Mit roten Haaren, Rüsselchen, Trommelbauch und Wunschpunkten hat das kleine Wesen unser Herz erobert. Der Autor Paul Maar, der diesen Monat seinen 80. Geburtstag feiert, lässt das Sams nun zum ersten Mal Weihnachten erleben - zusammen mit Papa Taschenbier, Frau Rotkohl und Herrn Mon. Dazu gibt es Überraschungsbesuch aus der Sams-Welt. Das kann ja nur drunter und drüber gehen!

Was?

Die Geschichte ist zwar nagelneu, spielt aber in einer Zeit, als das
mehr
Interview mit Paul Maar

Sie gehören zu den erfolgreichsten Autoren im Bereich Kinder- und Jugendbuch in Deutschland - und das freche Taschenbier-Sams ist natürlich eine Ihrer bekanntesten Figuren. Welche samsigen Eigenschaften haben Sie?

Paul Maar: Ich sehe mich eher als den schüchternen Herrn Taschenbier, den "Vater" des Sams.

Das Sams reimt für sein Leben gern, genau wie Sie. Gibt es einen Sams-Lieblingsreim oder eine samsige Lieblingsredewendung des Wortkünstlers Paul Maar?

Paul Maar:
Wer viel zu essenmehr
Kundenbewertungen
21.09.2024
Bewertung von Down aus Prosselsheim
am 21.09.2024
Ich finde es gut, dass das Cover dem Sams treu geblieben ist. So sahen die Cover schon früher aus und man verbindet es gleich mit dem Sams. Ich muss gestehen, ich kenne das Sams aus meiner Kindheit und habe in letzter Zeit kein Sams-Buch mehr in der Hand gehabt. Aber das Sams-Buch mit den Kindern zu lesen macht echt S...
0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
20.03.2025
Bewertung von Snappy aus Schweinfurt
am 20.03.2025
Aufmerksamen Samslesern wird das Mini-Sams bereits bekannt sein. Ist es doch inzwischen essentieller Bestandteil der Sams-Familie und pflegt eine intensive Beziehung zu Frau Grün...äh Rotkohl. Natürlich darf auch das Sams in der Geschichte nicht fehlen, aber das Mini-Sams ist ja schon groß, also ihr wisst schon ...