James Hoffmann
Gebundenes Buch
Der Kaffeeatlas
Von der Bohne bis in die Tasse alles über Kaffeegenuss - Die Welt des Spitzenkaffees in komplett aktualisierter Neuauflage
Übersetzung: Heilig, Lisa
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kaffee war noch nie so vielfältig und faszinierend wie heute. Und niemals besser, wenn Sie wissen, worauf es ankommt. Kaffeeliebhaber_innen mit Sinn für Qualität und Herkunft der Bohnen steht eine unendliche Bandbreite an Sorten und Geschmacksnuancen offen. Alles, was Sie auf der Suche nach den besten Aromen der Kaffeewelt beachten sollten, erklärt Ihnen der weltbekannte Kaffee-Experte, Rösterei-Leiter und Weltmeister-Barista James Hoffmann in der zweiten Auflage seines Bestsellers »Der Kaffeeatlas«.Hoffmann erläutert alle Facetten des braunen Golds, von der Anbauregion und der Kaffees...
Kaffee war noch nie so vielfältig und faszinierend wie heute. Und niemals besser, wenn Sie wissen, worauf es ankommt. Kaffeeliebhaber_innen mit Sinn für Qualität und Herkunft der Bohnen steht eine unendliche Bandbreite an Sorten und Geschmacksnuancen offen. Alles, was Sie auf der Suche nach den besten Aromen der Kaffeewelt beachten sollten, erklärt Ihnen der weltbekannte Kaffee-Experte, Rösterei-Leiter und Weltmeister-Barista James Hoffmann in der zweiten Auflage seines Bestsellers »Der Kaffeeatlas«.
Hoffmann erläutert alle Facetten des braunen Golds, von der Anbauregion und der Kaffeesorte über die Art der Ernte und die Röstung bis hin zum Brühwasser. Er porträtiert 35 Herkunftsländer und die Auswirkungen des Terroirs auf die Geschmacksnuancen. Dazu bietet er faszinierende Einblicke in die Kaffeeindustrie und professionelle Tipps für die Zubereitung von ausgezeichneten Kaffee-Spezialitäten zu Hause.
Ein Muss für alle, die Kaffee verstehen und in Spitzenqualität genießen wollen.
2. Auflage des renommierten Bestsellers, komplett überarbeitete Neuausgabe mit neuen Herkunftsländern.
Hoffmann erläutert alle Facetten des braunen Golds, von der Anbauregion und der Kaffeesorte über die Art der Ernte und die Röstung bis hin zum Brühwasser. Er porträtiert 35 Herkunftsländer und die Auswirkungen des Terroirs auf die Geschmacksnuancen. Dazu bietet er faszinierende Einblicke in die Kaffeeindustrie und professionelle Tipps für die Zubereitung von ausgezeichneten Kaffee-Spezialitäten zu Hause.
Ein Muss für alle, die Kaffee verstehen und in Spitzenqualität genießen wollen.
2. Auflage des renommierten Bestsellers, komplett überarbeitete Neuausgabe mit neuen Herkunftsländern.
James Hoffmann ist Geschäftsführer von Square Mile Coffee, einem vielfach ausgezeichneten Röstkaffee-Unternehmen in London. Sowohl 2006 als auch 2007 gewann er die britischen Barista Championships und wurde 2007 zum World Barista Champion gekürt. Seit über zehn Jahren betreibt er seinen eigenen Blog www.jimseven.com und schreibt dort über Kaffee im Allgemeinen und das Kaffeebusiness im Besonderen. Ihm folgen 264 Tausend Nutzer*innen auf Instagram und 1 Million Abonnenten auf Youtube.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 8. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 261mm x 200mm x 24mm
- Gewicht: 1080g
- ISBN-13: 9783965842977
- ISBN-10: 3965842978
- Artikelnr.: 66247352
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Alles was man über Kaffee wissen kann
"Der Kaffeeatlas" von James Hoffmann hat mir als leidenschaftlicher Kaffee-Trinkerin sehr viel beigebracht und mich dabei noch fabelhaft unterhalten.
Das Buch ist schon vom Äußeren überzeugend, optisch und haptisch und genauso …
Mehr
Alles was man über Kaffee wissen kann
"Der Kaffeeatlas" von James Hoffmann hat mir als leidenschaftlicher Kaffee-Trinkerin sehr viel beigebracht und mich dabei noch fabelhaft unterhalten.
Das Buch ist schon vom Äußeren überzeugend, optisch und haptisch und genauso liebevoll ist hier jede einzelne Seite gestaltet. Es macht Spaß das Buch oft zur Hand zu nehmen, darin zu blättern und sich da und dort festzulesen, man kann es aber auch einfach von vorne bis hinten komplett lesen.
Aufgelockert wird das viele vermittelte Wissen durch beeindruckende Fotos, Grafiken und interessanten Geschichten.
Das Buch selbst ist in drei Abschnitte gegliedert und beginnt mit Informationen zu Anbau, der Ernte und Verarbeitung der kostbaren Bohnen.
Teil zwei zeigt dann den weiteren Weg bis in unsere Kaffeetassen, das ist sehr interessant und anschaulich beschrieben und im dritten Teil geht es hauptsächlich um die Länder, die Kaffee anbauen und die jeweiligen Besonderheiten.
Sehr vieles hier war mir als passionierter Kaffeetrinkerin total unbekannt und ich werde das Buch ganz sicher noch öfter aus meinem Regal nehmen, um etwas nachzuschlagen. Toll gemacht und geeignet für jeden Kaffee-Fan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genre: Sachbuch
Erwartung: Mehr über den Kaffee erfahren
Meine Meinung:
Ich war schon ganz gespannt auf das Buch.
Ich liebe meinen Cappuccino am morgen und freue mich über mehr Infos. Los ging es mit allgemeinen Informationen. Diese waren gut verständlich. Dazu gab es …
Mehr
Genre: Sachbuch
Erwartung: Mehr über den Kaffee erfahren
Meine Meinung:
Ich war schon ganz gespannt auf das Buch.
Ich liebe meinen Cappuccino am morgen und freue mich über mehr Infos. Los ging es mit allgemeinen Informationen. Diese waren gut verständlich. Dazu gab es immer wieder dazu passende Bilder.
Auf die Anbaugebiete war ich besonders gespannt. Hier finde ich es gut mehr über die Länder zu lesen. Ich habe das dann gleich umgesetzt und bewusst nach Kaffee aus verschiedenen Regionen geschaut und bin gespannt, die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bewusster wahrzunehmen.
Dieses Buch ist auch eine tolle Geschenkidee für Kaffee - Liebhaber!
Fazit: 5 Sterne von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht Lust auf Kaffee!
Ich mag Bücher dieser Art sehr und nehme mir inzwischen dann auch ganz bewusst Zeit, um das Buch in Ruhe anzusehen und zu lesen. Die großen Fotos sind wunderschön anzuschauen und vermitteln einen tollen Eindruck, wie es dort aussieht, wo der Kaffee …
Mehr
Macht Lust auf Kaffee!
Ich mag Bücher dieser Art sehr und nehme mir inzwischen dann auch ganz bewusst Zeit, um das Buch in Ruhe anzusehen und zu lesen. Die großen Fotos sind wunderschön anzuschauen und vermitteln einen tollen Eindruck, wie es dort aussieht, wo der Kaffee wächst. Ich bin begeistert über die Vielseitigkeit des Buch, das einfach richtig Lust auf Kaffee macht. Auf manchen Seiten meint man sogar, dass man das leckere Getränk schon direkt riechen kann.
Der Aufbau des Buchs hat mir ebenfalls gefallen. Der Untertitel "Von der Bohne bis in die Tasse. Alles über Kaffee" passt perfekt, finde ich. In Teil 1 geht es um Anbau, Ernte und Verarbeitung, Teil 2 ist "Von der Bohne in die Tasse" und im dritten Teil, der mehr als die Hälfte des Buchs einnimmt, geht es um Länder, in denen Kaffee angebaut wird. Das fand ich besonders interessant, denn alle Länder werden vorgestellt und charakterisiert, genauso wie die Sorten, die dort wachsen. Manche Länder haben mich überrascht, die hatte ich nicht als Anbauländer für Kaffee im Kopf.
Auf die ersten beiden Teile des Buchs sind wirklich lesenwert. Ich kenne mich im Bereich Rösten schon ziemlich gut aus, aber hier konnte ich nochmal was lernen und auch bei den verschiedenen Arten der Zubereitung. Ein Muss für alle Kaffeeliebhaber!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Must-have für Kaffeeliebhaber
Das Buch „Der Kaffeeatlas“ ist die ins deutsche übersetzte Ausgabe von James Hoffmann's „The World Atlas of Coffe“. Mit diesem Buch hat der Barista-Weltmeister von 2007 das Standardwerk über Kaffee erstellt, prall gefüllt …
Mehr
Must-have für Kaffeeliebhaber
Das Buch „Der Kaffeeatlas“ ist die ins deutsche übersetzte Ausgabe von James Hoffmann's „The World Atlas of Coffe“. Mit diesem Buch hat der Barista-Weltmeister von 2007 das Standardwerk über Kaffee erstellt, prall gefüllt mit allen Informationen vom Anbau in den Ursprungsländern bis hin zum perfekten Ergebnis in der Tasse. Reich bebildert werden dem Leser mehr als 30 kaffeeproduzierende Länder in Afrika, Asien und Südamerika vorgestellt. Erklärt wird, wie sollte Kaffee geröstet, gemahlen und mit welchem Wasser aufgebrüht werden, damit seine besten Eigenschaften voll zur Geltung kommen. Das Buch ist das ideale Geschenk für jeden Kaffeeliebhaber und sollte Pflichtlektüre sein, für alle die beruflich mit Kaffee zu tun haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt des Kaffees
Eigentlich bin ich dem Getränk noch gar nicht so lange verfallen, aber ich habe manchmal das Gefühl, da ich so lange brauchte um es für mich zu entdecken, muss ich nun einiges nachholen. Es war für mich schon sehr erstaunlich welche Geschmacks- und …
Mehr
Die Welt des Kaffees
Eigentlich bin ich dem Getränk noch gar nicht so lange verfallen, aber ich habe manchmal das Gefühl, da ich so lange brauchte um es für mich zu entdecken, muss ich nun einiges nachholen. Es war für mich schon sehr erstaunlich welche Geschmacks- und Qualitätsunterschiede beim Kaffee festgestellt werden können und so war ich nun sehr gespannt auf den "Kaffee-Atlas" , was diese Welt noch für mich zu bieten hat.
Das Buch ist zunächst einmal haptisch sehr überzeugend. Man hat das Gefühl einen Kaffeesack zu berühren, wenn man den Ratgeber in die Hand nimmt und auch im Aufbau macht er einen überzeugenden und hochwertigen Eindruck. Der Inhalt ist in drei Teile gegliedert, es beginnt mit Informationen zum Anbau, der Ernte und der Verarbeitung, im zweiten Part setzt man sich ausgiebig mit dem Weg der Bohne in die Tasse auseinander, um dann im abschließenden Part die unterschiedlichen Herkunftsländer mit den jeweiligen Besonderheiten im Bezug des Kaffeeanbaus vorzustellen. Insgesamt sammeln sich hier so viele Informationen, die ich niemals hinter dieser kleinen Bohne vermutet hätte. Die Faszination, die der Kaffee mittlerweile bei mir ausübt, wurde hier noch einmal deutlich verstärkt.
Auch für den Alltag kann man einiges aus dem Ratgeber mitnehmen. Ausgiebig wird sich dem Thema des richtigen Kaffeebrühens gewidmet und natürlich auch der Frage welche Bohne für welche Kaffeegenuss am geeignetsten ist und wie sie am besten gemahlen wird. Ein wirklich spannender Ratgeber, da mir diese Informationen bisher in dieser gesammelten und geballten Form bisher nicht untergekommen sind. Das Ganze wird dann noch von schönen Bildern begleitet, die das Verständnis verstärken und zum Nachahmen anregen.
Insgesamt ist "Der Kaffee-Atlas" aus meiner Sicht ein ganz besonderer Ratgeber, dem ich den sicherlich vielen Liebhabern des dunklen Getränks gerne ans Herz legen möchte, da er so viele spezielle Informationen parat hält, dass für jeden sicherlich etwas Wertvolles dabei sein wird. Ich bewerte ihn folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Kaffeeatlas“ begeistert durch seine hochwertige Ausstattung, das profunde Wissen des Autors, die wunderbaren Fotografien und die vielen, sehr oft praxistauglichen Informationen.
Was als erstes auffällt, ist der angenehme Griff. Der edel wirkende Einband Leinen(?)-Einband macht …
Mehr
„Der Kaffeeatlas“ begeistert durch seine hochwertige Ausstattung, das profunde Wissen des Autors, die wunderbaren Fotografien und die vielen, sehr oft praxistauglichen Informationen.
Was als erstes auffällt, ist der angenehme Griff. Der edel wirkende Einband Leinen(?)-Einband macht das Werk auch zu einem haptischen Genuss. Wenn man das Buch aufschlägt, bemerkt man das stabile, angenehm glatte Papier, auf dem die vielen farbigen Illustrationen besonders gut zur Geltung kommen. „Der Kaffeeatlas“ ist in drei Teile geteilt: Im Kapitel „Anbau, Ernte und Verarbeitung erfährt der / die Leserin viele wichtige Hintergrundinformationen zum Thema. Der zweite Teil „Von der Bohne in die Tasse“ ist sehr praxisnah gestaltet, sodass der / die Kaffeeliebhaber*in viel Wissenswertes über die perfekte Kaffeezubereitung lernt. Der dritte Teil ist der umfangreichste und gefällt mir persönlich am besten: Hier werden verschiedene Kaffeeländer und unterschiedliche Anbaugebiete in Wort, Bild und Landkarten vorgestellt. Man erfährt eine Menge über die lokalen Kaffeespezialitäten, aber auch zu Geschichte und Kultur des Kaffeeanbaus in dem jeweiligen Land.
So stellt sich das Buch als wunderschöner Bildband, informatives Nachschlagewerk und praxisnaher Ratgeber zur perfekten Kaffeezubereitung dar. In dieser Mischung wird es nicht nur Kaffeeliebhaber, sondern auch geschichtlich und kulturell Interessierte begeistern. Ich werde es bestimmt oft in die Hand nehmen – sei es, um etwas nachzuschlagen oder einfach nur, um darin zu blättern und mich an der schönen Gestaltung zu erfreuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor James Hoffmann hat ein Buch geschrieben mit der Suche nach den besten Kaffees der Welt, das ist ihm wahrlich gelungen.
Der schön aufgemachte Bildband mit der Haptik eines Kaffeesacks ist unterteilt in drei Abschnitte, und zwar beginnt es mit dem Anbau, der Ernte sowie der …
Mehr
Der Autor James Hoffmann hat ein Buch geschrieben mit der Suche nach den besten Kaffees der Welt, das ist ihm wahrlich gelungen.
Der schön aufgemachte Bildband mit der Haptik eines Kaffeesacks ist unterteilt in drei Abschnitte, und zwar beginnt es mit dem Anbau, der Ernte sowie der Verarbeitung.
Teil zwei berichtet von der Bohne in die Tasse und Teil drei (ent)führt uns in 35 (!) KaffeeanbauLänder, wow!
Somit kann der Leser aufgrund der ausführlichen Beschreibungen und Bebilderungen seine Kenntnisse über die diversen KaffeeSorten erweitern, z.B. werden die Wasserhärte, Mahlgrad und Geschmack anschaulich dargestellt.
Leider vermisse ich am Ende neben dem Glossar und den Bildnachweisen definitiv einige Rezepte, die mit Kaffee für z.B. auch NichtkaffeeTrinker infrage kommen...
Ich denke hierbei an Tiramisu oder Mokkatorte sowie auch Mokkaeis oder natürlich per Eiskaffee. Das hätte ich mir als weiteren Hinweis zur Kaffeeverwendung gewünscht.
Alles in allem ist der Kaffeeatlas schon ein erlesenes Buch. Meine Bewertung liegt bei 4*!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles über KAFFEE in einem Buch!
In dem Buch von James Hoffmann kann jeder, der Kaffee liebt oder noch Kaffeeliebhaber werden möchte, alles um das Thema Kaffee erfahren.
Angefangen über den Anbau, die Ernte, die Verarbeitung, die Zubereitung bis hin über die …
Mehr
Alles über KAFFEE in einem Buch!
In dem Buch von James Hoffmann kann jeder, der Kaffee liebt oder noch Kaffeeliebhaber werden möchte, alles um das Thema Kaffee erfahren.
Angefangen über den Anbau, die Ernte, die Verarbeitung, die Zubereitung bis hin über die Kaffeeländer.
Das Buch kommt in einem sehr edlen, hochwertigen Einband daher, der sich tatsächlich anfühlt, als würde man einen Sack Kaffeebohnen berühren. Das hat mir schon mal sehr gut gefallen.
Es ist sehr modern, übersichtlich, mit in das Auge springenden Farben und mit vielen, großen Bildern gestaltet.
Der Text ist gut verständlich und flüssig verfasst, Grafiken veranschaulichen nochmal den Inhalt.
Mir hat am besten der 2.Teil des Buches gefallen, wo es um Rösten, Mahlen und die richtige Zubereitung von gutem Kaffee geht. Einiges war mir schon bekannt, aber ich konnte auch noch viel an neuem Wissen mitnehmen.
Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung für all jene, die mehr über das Thema Kaffee erfahren möchten und so die Zubereitung des eigenen Kaffees noch optimieren oder gar perfektionieren möchten und sich dazu etwas Hintergrundwissen aneignen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für