
Mills (Woodward) Ella
Gebundenes Buch
Deliciously Ella. How To Go Plant-Based
Der definitive Guide für dich und deine Familie deutschsprachige Ausgabe
Übersetzung: Stoll, Cornelia; Reinhart, Franka
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Die Queen des Veganismus« Welt am SonntagEndlich da: 100 neue Rezepte, die den Einstieg in die pflanzliche Ernährung zu einem Erlebnis machen. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und besonders köstlich - für Neueinsteiger wie auch Fortgeschrittene geeignet.Für die ganze FamilieEllas Jubiläumsbuch versammelt familienfreundliche Rezepte und ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber: Sie teilt neueste Erkenntnisse von Pflanzenexperten, darunter Ärzte und Ernährungswissenschaftler. Und sie erzählt von ihrem ganz eigenen Weg zur gesunden Ernährung.Persönlich erzähltAuf sehr persön...
»Die Queen des Veganismus« Welt am Sonntag
Endlich da: 100 neue Rezepte, die den Einstieg in die pflanzliche Ernährung zu einem Erlebnis machen. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und besonders köstlich - für Neueinsteiger wie auch Fortgeschrittene geeignet.
Für die ganze Familie
Ellas Jubiläumsbuch versammelt familienfreundliche Rezepte und ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber: Sie teilt neueste Erkenntnisse von Pflanzenexperten, darunter Ärzte und Ernährungswissenschaftler. Und sie erzählt von ihrem ganz eigenen Weg zur gesunden Ernährung.
Persönlich erzählt
Auf sehr persönliche Weise gibt Ella ihre Erfahrungen mit dem Kochen für ihre Familie weiter. Sie engagiert sich dafür, pflanzenbasierte Ernährung für alle zugänglich zu machen - für Gesundheit und Wohlbefinden jedes Einzelnen und für unseren Planeten.
Deliciously Ella wird 10 - und ihr Fan-Club wächst weiter
Das Jubiläumsgeschenk: 100 neue Ella-Kreationen! Mehr von dem, was wir lieben: schnelle, einfache Rezepte mit vertrauten Zutaten - Rezepte, die sich perfekt zum Vorkochen und Einfrieren eignen - einfache Pasta und Eintöpfe für Mahlzeiten unter der Woche - Snacks und Leckereien zum Mitnehmen.
Millionen Follower
Darüber hinaus enthält das Buch die 20 meistgestellten Fragen von Ellas Social-Media-Followern.
Endlich da: 100 neue Rezepte, die den Einstieg in die pflanzliche Ernährung zu einem Erlebnis machen. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und besonders köstlich - für Neueinsteiger wie auch Fortgeschrittene geeignet.
Für die ganze Familie
Ellas Jubiläumsbuch versammelt familienfreundliche Rezepte und ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber: Sie teilt neueste Erkenntnisse von Pflanzenexperten, darunter Ärzte und Ernährungswissenschaftler. Und sie erzählt von ihrem ganz eigenen Weg zur gesunden Ernährung.
Persönlich erzählt
Auf sehr persönliche Weise gibt Ella ihre Erfahrungen mit dem Kochen für ihre Familie weiter. Sie engagiert sich dafür, pflanzenbasierte Ernährung für alle zugänglich zu machen - für Gesundheit und Wohlbefinden jedes Einzelnen und für unseren Planeten.
Deliciously Ella wird 10 - und ihr Fan-Club wächst weiter
Das Jubiläumsgeschenk: 100 neue Ella-Kreationen! Mehr von dem, was wir lieben: schnelle, einfache Rezepte mit vertrauten Zutaten - Rezepte, die sich perfekt zum Vorkochen und Einfrieren eignen - einfache Pasta und Eintöpfe für Mahlzeiten unter der Woche - Snacks und Leckereien zum Mitnehmen.
Millionen Follower
Darüber hinaus enthält das Buch die 20 meistgestellten Fragen von Ellas Social-Media-Followern.
Ella Mills, geb. Woodward, Jahrgang 1991, studierte Kunstgeschichte und wurde als Model bekannt. Mit der Umstellung ihrer Ernährung auf pflanzliche, milch- und glutenfreie Kost gelang es ihr 2012, eine Krankheit zu überwinden. Diese Erfahrung brachte sie zum Schreiben des Food Blogs »Deliciously Ella«, der inzwischen weltweit Millionen Leser hat. Ihr erstes Kochbuch Deliciously Ella wurde international ein Riesenerfolg. Seitdem hat sie sechs weitere Bestseller geschrieben, ein Restaurant in London eröffnet und über 40 Produktlinien für Supermärkte in Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt.
Produktdetails
- Verlag: Berlin Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 95650341
- Auflage
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 27. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 174mm x 29mm
- Gewicht: 934g
- ISBN-13: 9783827014757
- ISBN-10: 3827014751
- Artikelnr.: 63705216
Herstellerkennzeichnung
Berlin Verlag
Hedemannstraße 14
10969 Berlin
info@piper.de
Umfassendes Werk zur pflanzenbasierten Ernährung
"How to go plant-based" sagt es schon. Mit diesem Buch soll der Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung gelingen. Doch was ist das überhaupt? Dieser Frage geht Ella Mills schon in der sehr informativen Einleitung nach. …
Mehr
Umfassendes Werk zur pflanzenbasierten Ernährung
"How to go plant-based" sagt es schon. Mit diesem Buch soll der Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung gelingen. Doch was ist das überhaupt? Dieser Frage geht Ella Mills schon in der sehr informativen Einleitung nach. Denn im Gegensatz zur veganen Ernährung verzichtet die pflanzenbasiert Ernährung nahezu komplett auf industriell und/oder stark verarbeitete Lebensmittel, so auch auf Fleischersatzprodukte. Diesen Ansatz finde ich sehr interessant, denn diese Ersatzprodukt schnitten in Test nicht gerade gut ab. Zudem reduziert sich der Genuss von Emulgatoren und Stabilisatoren auf ein Minimum.
Die Autorin gibt umfassend Einblick in medizinische Vorteile der pflanzenbasierten Ernährung z.B. die Vorteile für eine gesunde Darmflora und damit das Immunsystem. Auch wird bei der Ernährungsweise auf die ausreichende Zufuhr der vom Körper benötzigen Nährstoffe geachtet und erklärt, wie der ausgewogene Aufbau aussehen kann. Besonders wertvoll empfand ich die Tipps für Familien, die mit Kindern pflanzenbasiert essen wollen. Für verschiedene Alterstufen wird auf die Versorgung mit den für das jeweilige Wachstumsstadium nötigen Nährstoffe geachtet, so dass keine Fragen dazu offen bleiben. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach erklärt.
Den Hauptteil des Buches nehmen die vielen gut umsetzbaren und geschmacklich vielseitigen Rezepte ein. Für eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung werden Obst, Gemüse, Nüsse, Vollkorn und Hülsenfrüchte verarbeitet. Das klingt vielleicht eintönig, die Rezepte beweisen jedoch das Gegenteil. Es ist unglaublich wie viele absolut leckere Gerichte hier gezaubert werden. Die Rezepte sind in folgende Kategorien einsortiert und am Rande farblich markiert: Leichtes Frühstück, Fix gemixt, Aus einem Topf, Aus dem Ofen, Schnelles Abendessen, Lieblingsgerichte, Etwas Süßes. Vor allem die One-Pot-Gericht möchte ich nicht mehr missen, aber auch die anderen Kapitel haben viele Highlights zu bieten. Nicht alle Zutaten waren ganz einfach zu besorgen, doch wenn man erstmal einen Grundstock beisammen hat, sind nur noch die frischen Zutaten einzukaufen.
Jedes Rezept gibt an, für wie viele Personen gekocht wird. Eine ausführliche Zutatenliste und ein übersichtlich nummerierter Zubereitungstext erleichtern das Nachkochen. Oft gibt es noch Informationen über die Wirkung oder den Nutzen einzelner Zutaten und Tipps zu möglichen Abwandlungen. Ich hätte mir noch eine Angabe der ungefähren Zubereitungszeit gewünscht. Dafür gibt es ein Foto zu jedem Rezept, was für mich bei einem Kochbuch besonders wichtig ist. Zudem wirken die Bilder sehr authentisch, lebensecht und meine eigenen Gerichte kamen diesen sehr nahe. Der überwiegende Teil der getesteten Gerichte sind gelungen und waren lecker. Fleisch oder Fleischersatz haben wir nicht vermisst. Das Buch wird durch ein sinnvoll angelegtes Register am Ende abgerundet.
Insgesamt bin ich recht begeistert von den umfassenden Informationen und den wirklich leckeren Gerichten und glaube dass es einem damit tatsächlich erleichtert wird auf eine pflanzenbasierte Ernährung umzusteigen und zwar in selbstbestimmter Zeit ohne Druck und ohne militante Sprüche oder den erhobenen Zeigefinger, dem man manchmal in Kochbüchern, die Ernährungsumstellungen propagieren, begegnet. Hier wird man motiviert und durch absolut gute Rezepte unterstützt. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer vegan werden möchte
Veganuary ist mal wieder voll im Gange und wer noch eine Schippe drauflegen will und sich mit veganer Ernährung vertraut machen möchte für die ganze Familie sollte einen Blick in dieses Kochbuch wagen: ‚how to go plant-based – Der definitive …
Mehr
Wer vegan werden möchte
Veganuary ist mal wieder voll im Gange und wer noch eine Schippe drauflegen will und sich mit veganer Ernährung vertraut machen möchte für die ganze Familie sollte einen Blick in dieses Kochbuch wagen: ‚how to go plant-based – Der definitive Guide für dich und deine Familie‘. Nun könnte ich mich gleich über den Titel im englischen ärgern, braucht ich aber nicht, denn deliciously ella ist in der veganen Kochszene als Kochbuchautorin schon sehr gekannt und da dieses Buch im Original genauso heißt, ist das hier legitim.
Nun aber zum viel wichtigeren: Inhalt! Die ersten 70 Seiten geben dir Erklärungen und Informationen rund um das Thema vegane Ernährung. Was braucht ein Kind, was ein Erwachsener. Detailliert wird der Aufbau einer pflanzenbasierten Ernährung erklärt und es gibt auch Stimmen die über ihre Erfahrungen berichten mit der Umstellung. Mir hat besonders in diesem Block der Abschnitt über die pflanzenbasierte Ernährung für Kinder einen Mehrwert geliefert.
Dann folgen natürlich unfassbar viele Rezepte für jede Tageszeit ist was dabei. Vom leichten Frühstück bis zum deftig Leckeren und auch Süßspeisen sind vertreten. Auch gibt es Rezepte für die schnelle Küche, wenn es mal razfaz gehen muss. Meine beiden liebsten Sektionen sind „Aus dem Topf“ und „Aus dem Ofen“, sicherlich auch, weil sich dort für diesen Winter viele wärmende Gerichte finden lassen.
Die Rezeptseiten sind schlicht und ansprechend gestaltet und die Schritte ließen sich beim Kochen gut nachvollziehen ohne ein lautes „Hä?“! Schon mal viel wert. Über die sehr geschmacklich gut getroffenen Food-Fotos brauch ich nicht viel verlauten zu lassen, außer dass man nach dem Blättern schon mal Hunger hat und am liebsten fünf Gerichte kochen wollen würde bzw. essen wollen würde!
Ein bisschen witzig fand ich, dass jede Ofenkartoffelvariante eine eigene Seite bekommen hat, aber nun gut.
Fazit: Ein guter Einstieg in die vegane Ernährung, auch toll für Vegetarier und Flexitarier die ihr
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich hat das Buch den meisten Wert als Kochbuch, man könnte es aber durch die lange und kluge Einleitung auch als Lehrbuch bezeichnen.
Wer möchte, kann sich in der Einleitung ausführlich über pflanzenbasierte Ernährung informieren. Hier kommen einige Experten zu …
Mehr
Für mich hat das Buch den meisten Wert als Kochbuch, man könnte es aber durch die lange und kluge Einleitung auch als Lehrbuch bezeichnen.
Wer möchte, kann sich in der Einleitung ausführlich über pflanzenbasierte Ernährung informieren. Hier kommen einige Experten zu Wort, und man lernt z.B. auch etwas über rein pflanzliche Ernährung bei Kindern. Alle anderen können direkt zu den Rezepten springen.
Die Rezepte sind gut nachzukochen, die meisten sind nicht allzu kompliziert. Daß man einiges an Zutaten braucht, die man als „Normalesser“ nicht unbedingt daheim hat, versteht sich von selbst. Wer hat schon einen Spritzer Hafermilch zu Hause, wenn er ausschließlich Kuhmilch trinkt? Es kommen noch andere Zutaten vor, die ich entweder nicht kannte oder im Supermarkt nicht bekommen habe, z.B. Nährhefe, Asantpulver oder bestimmte Dosenbohnen. Dennoch habe ich die entsprechenden Gerichte mit Alternativen nachkochen können, und die gelangen alle wirklich gut. Andererseits macht es auch Spaß, mal nach Zutaten zu suchen, die man bisher nicht kannte und sie auszuprobieren. Auf diese Weise habe ich vor einiger Zeit von Kuh-auf Hafermilch umgestellt.
Erfahrene Köche werden vielleicht getrocknete Bohnen einweichen und kochen statt Dosenbohnen zu nehmen wie in den Rezepten angegeben. Das bleibt jedem selbst überlassen. Weniger erfahrene verfahren strikt nach Rezept. Daher denke ich, ist das Buch für jedem Kenntnisstand geeignet.
Ich sehe das Kochbuch als eine Bereicherung meiner Küche. Ich habe nicht vor, mich ausschließlich pflanzlich zu ernähren, aber ich möchte den Konsum von tierischen Lebensmitteln reduzieren. Und dazu hat mir das Buch verholfen.
Die Rubrik „Alles aus einem Topf“ hat mir am besten gefallen. Die Gerichte waren schnell und einfach ohne große Geschirrberge zubereitet, und lecker waren sie allemal. Mein Highlight ist die Rote-Bete-Walnuss-Pasta. Nicht nur die pinke Farbe ist der Knaller, der Geschmack ebenso.
In keinem der ausprobierten Rezepte habe ich Fleisch, Eier, Sahne und Co vermisst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir sind weder Vegetarier noch Veganer, trotzdem hat uns dieses Kochbuch sehr angesprochen. Wer will nicht köstliches gesundes Essen genießen, besonders wenn man noch an irgendwelchen Unverträglichkeiten leidet? Delicious Ella mussten wir also unbedingt einmal kennen lernen. Hier …
Mehr
Wir sind weder Vegetarier noch Veganer, trotzdem hat uns dieses Kochbuch sehr angesprochen. Wer will nicht köstliches gesundes Essen genießen, besonders wenn man noch an irgendwelchen Unverträglichkeiten leidet? Delicious Ella mussten wir also unbedingt einmal kennen lernen. Hier muss man weder hungern noch verzichten, keine Kalorien zählen und auch nicht abwiegen. Ella Mills zeigt aus eigener Erfahrung wie es funktioniert sich auf eine ausgewogene pflanzliche Ernährung umzustellen. Auf den ersten 72 Seiten wird ausführlich auf diese Thematik eingegangen und der Schreibstil ist total angenehm. Bevor man dann an den Rezeptteil gelangt hat man schon einiges über sich und seine Angewohnheiten gelernt, man weiß, wie und was man demnächst ändern könnte.
Im Rezeptteil befinden sich die aufgeführten Rezepte jeweils auf einer Doppelseite. Eine Seite listet das Rezept und auf der anderen Seite gibt es eine dargestellte bunte Illustration davon. Mit den Zutaten hatten wir keine Probleme, da sich viele davon schon in unserem Vorratsschrank befinden und regelmäßig genutzt werden. Wir lieben z.B. Kichererbsen, Auberginen, Backkartoffeln und Kartoffelpuffer. Davon haben wir hier reichlich Rezepte zum Testen gefunden. Die meisten der Rezepte sind einfach und leicht umsetzbar, selbst meine Enkel sind hier schnell fündig geworden in Bezug aufs Nachkochen.
Ein empfehlenswertes Kochbuch für jeden der sich für gesundes Essen interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekter Einstieg in die vegane Küche, sowie ein toller Rezeptschatz für Fortgeschrittene
Von diesem tollen Kochbuch bin ich einfach nur begeistert. Denn „How To Go Plant-Based“ von Ella Mills hält definitiv was es verspricht! Ob als Einstieg in die vegane Küche, …
Mehr
Perfekter Einstieg in die vegane Küche, sowie ein toller Rezeptschatz für Fortgeschrittene
Von diesem tollen Kochbuch bin ich einfach nur begeistert. Denn „How To Go Plant-Based“ von Ella Mills hält definitiv was es verspricht! Ob als Einstieg in die vegane Küche, oder für Geübte, bei diesen 100 abwechslungsreiche Rezepten, ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Auch ich habe mich ausführlich durchs Buch getestet und bin einfach nur begeistert. Alle nachgekochten Rezepte haben super geschmeckt und waren einfach umzusetzen. Großartig finde ich bei diesen vor allem, dass die Autorin nicht versucht klassische Gerichte, vegan zu adaptieren, sondern neue Kreationen erschafft welche ganz ohne Schwierigkeiten auf tierische Produkte verzichten können. Diese Vorgehensweise bringt den großen Vorteil mit sich, das man hier auf künstlich hergestellte vegane Ersatzprodukte verzichten kann. Und so sind die Gerichte nicht nur super lecker, sonder darüber hinaus auch noch gesund und ausgewogen. Neben den abwechslungsreichen Rezepten, beschäftigt sich das Buch außerdem auf den ersten 70 Seiten ausführlich mit der pflanzen-basierten Ernährung und gibt Tipps für eine erfolgreiche Umstellung. Am Ende begeistert mich das Gesamtkonzept, wobei die Autorin nicht dogmatisch vorgeht, sondern vor allem mit ihren leckeren Rezepten überzeugen will. Diese sind in der Zubereitung einfach umzusetzen und eigenen sich deshalb auch für die schnelle Alltagsküche, was ein weiterer großer Pluspunkt des Kochbuchs ist. Jedem Gericht ist eine Doppelseite gewidmet, samt ansprechendem Foto und einer übersichtlichen Beschreibung. Die Zubereitungsschritte sind gut nachvollziehbar und auch für Anfänger:innen meiner Meinung nach umsetzbar. Mit etwas Übung kann man einige Gerichte aber auch variieren und anpassen, so dass noch mehr Abwechslung auf den Teller kommt. Gerne vergebe ich für „How To Go Plant-Based“ volle 5 Sterne und eine absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne schon andere Ella-Mills-Kochbücher. Also habe ich mich sehr auf "How To Go Plant-Based" gefreut. Nachdem ich es erst mal als E-Book quer gelesen habe, musste ich das gedruckte Buch unbedingt haben. Der erste Teil beschäftigt sich eingängig und leicht …
Mehr
Ich kenne schon andere Ella-Mills-Kochbücher. Also habe ich mich sehr auf "How To Go Plant-Based" gefreut. Nachdem ich es erst mal als E-Book quer gelesen habe, musste ich das gedruckte Buch unbedingt haben. Der erste Teil beschäftigt sich eingängig und leicht verständlich mit gesunder, pflanzenbasierter Ernährung. Und dann kommen jede Menge tolle Rezepte mit noch tolleren Fotos.
An Ellas Rezepten begeistert mich, dass man auch als Normalo alles leicht nachkochen kann. Die Zutatenliste ist zwar recht lang, aber das meiste hat man sowieso vorrätig, oder es lässt sich in normalen Supermärkten beschaffen. Zum Glück greift sie nie auf künstlichen Fleischersatz zurück, sondern orientiert sich hauptsächlich an Gemüse und Getreide. Selbst Tofu (ich mag ihn nicht so gerne) wird nicht oft verwendet.
Auch diesmal hab ich direkt ein/zwei Gerichte nachgekocht. Easy, flott und lecker. Was will man mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der ausführlichen Einleitung gibt Ella Tipps, die man beachten sollte, wenn man sich entscheidet sich pflanzenbasiert zu ernähren. Hier geht es vor allem um Vitamin B12 und Mangelerscheinungen vorzubeugen, Kinderernährung, Planung zum Veganismus und den vielen Vorteilen, die solch …
Mehr
In der ausführlichen Einleitung gibt Ella Tipps, die man beachten sollte, wenn man sich entscheidet sich pflanzenbasiert zu ernähren. Hier geht es vor allem um Vitamin B12 und Mangelerscheinungen vorzubeugen, Kinderernährung, Planung zum Veganismus und den vielen Vorteilen, die solch eine Ernährungsweise mit sich bringt.
Ich habe schon drei Gerichte aus dem Kochbuch getestet und zwei von ihnen haben sehr gut gemundet.
Das, was nicht schmeckte, war der vegane Parmesanersatz aus Walnüssen, der mit Pasta einfach nicht harmonierte. Die anderen Gerichte waren dagegen fantastisch einfach und schnell zuzubereiten und die wird es sicherlich öfter bei mir geben. Hier hatte ich mich auf Gebackene Kartoffeln und Taboulé eingelassen. Beides vom Geschmack her wirklich ausgezeichnet! Gerade von Letzterem bin ich schon seit Jahren ein großer Fan und hier gibt es direkt mehrere Rezepte!
Ich bin seit einigen Jahren vegetarisch unterwegs und baue aber gern ab und zu ein rein veganes Gericht in meinen Speiseplan ein. Und dieses Buch hilft mir bei der Auswahl sehr. Es gibt Suppen, Salate, Nudelgerichte, Kartoffelgerichte und auch Süßes!
Das Buch zeigt, das vegan auch schmecken kann! Daher empfehle ich das Buch jeder Person, die schon vegan lebt oder wie ich gern ab und zu etwas Veganes auf den Tisch bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für