Stefanie Hasse
Broschiertes Buch
Das verratene Herz / Die vier Göttergaben Bd.2
Roman. Das Finale der romantischen Fantasy-Dilogie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Herz, das nicht lieben kann - und eines, das niemals damit aufhört»Das verratene Herz« ist das dramatische Finale der romantischen Fantasy-Dilogie »Die vier Göttergaben« von Stefanie Hasse.Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und schenkten den Menschen ihre Gaben: eine Tafel, die Wünsche erfüllt; einen Kelch, der Feinde eint; einen Stein, der die Naturgeister ruft; und eine ewige Flamme, die unbesiegbare Waffen erschafft.Doch auf der Tafel lastet ein grausamer Fluch. Er beraubt die junge Princepa Malena all ihrer Gefühle, sodass sie ihr Reich nun mit kaltem Herzen gegen i...
Ein Herz, das nicht lieben kann - und eines, das niemals damit aufhört
»Das verratene Herz« ist das dramatische Finale der romantischen Fantasy-Dilogie »Die vier Göttergaben« von Stefanie Hasse.
Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und schenkten den Menschen ihre Gaben: eine Tafel, die Wünsche erfüllt; einen Kelch, der Feinde eint; einen Stein, der die Naturgeister ruft; und eine ewige Flamme, die unbesiegbare Waffen erschafft.
Doch auf der Tafel lastet ein grausamer Fluch. Er beraubt die junge Princepa Malena all ihrer Gefühle, sodass sie ihr Reich nun mit kaltem Herzen gegen ihre Nachbarn führt. Malenas Freunde, der Princeps Valerian, der Soldat Aries, die Heilerin Taipa und ihr treuer Begleiter Cheveyo, setzen alles daran, einen Krieg zu verhindern. Trotzdem scheinen sie zum Scheitern verurteilt - bis Hilfe von unerwarteter Seite naht. Um Malenas Fluch zu brechen, müssen sie gemeinsam alle vier Göttergaben wieder vereinen ...
Mit Alaniahat Stefanie Hasse eine opulente Fantasy-Welt erschaffen, in die man mit allen Sinnen eintauchen kann. Prickelnd, romantisch und voller überraschender Wendungen erzählt sie die Geschichte ihrer Helden, die mehr als eine unmögliche Entscheidung treffen müssen.
Die Dilogie »Die vier Göttergaben« besteht aus den beiden romantischen Fantasy-Romanen »Der verbotene Wunsch« und »Das verratene Herz«.
»Das verratene Herz« ist das dramatische Finale der romantischen Fantasy-Dilogie »Die vier Göttergaben« von Stefanie Hasse.
Einst schufen vier Gottheiten das Land Alania und schenkten den Menschen ihre Gaben: eine Tafel, die Wünsche erfüllt; einen Kelch, der Feinde eint; einen Stein, der die Naturgeister ruft; und eine ewige Flamme, die unbesiegbare Waffen erschafft.
Doch auf der Tafel lastet ein grausamer Fluch. Er beraubt die junge Princepa Malena all ihrer Gefühle, sodass sie ihr Reich nun mit kaltem Herzen gegen ihre Nachbarn führt. Malenas Freunde, der Princeps Valerian, der Soldat Aries, die Heilerin Taipa und ihr treuer Begleiter Cheveyo, setzen alles daran, einen Krieg zu verhindern. Trotzdem scheinen sie zum Scheitern verurteilt - bis Hilfe von unerwarteter Seite naht. Um Malenas Fluch zu brechen, müssen sie gemeinsam alle vier Göttergaben wieder vereinen ...
Mit Alaniahat Stefanie Hasse eine opulente Fantasy-Welt erschaffen, in die man mit allen Sinnen eintauchen kann. Prickelnd, romantisch und voller überraschender Wendungen erzählt sie die Geschichte ihrer Helden, die mehr als eine unmögliche Entscheidung treffen müssen.
Die Dilogie »Die vier Göttergaben« besteht aus den beiden romantischen Fantasy-Romanen »Der verbotene Wunsch« und »Das verratene Herz«.
Stefanie Hasse lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und ihrem Chihuahua Loki zwischen Hunderten von Büchern. Wenn sie nicht gerade an fantastisch-romantischen oder spannenden Geschichten arbeitet, um ihre Leser*innen ein weiteres Mal mit unvorhergesehenen Wendungen zu überraschen, taucht sie nur allzu gerne in fremde Buchwelten ab oder tauscht sich mit ihren Fans auf Instagram aus. Weitere Informationen unter: www.StefanieHasse.de
Produktdetails
- Die vier Göttergaben 2
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3011578
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 133mm x 28mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783426526842
- ISBN-10: 3426526840
- Artikelnr.: 62866185
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Das verratene Herz“ von Stefanie Hasse
Teil 2 der romantischen Fantasy-Dilogie »Die vier Göttergaben«
Sobald das Herz von Princepa Malena schmerzt, beginnt die Erde zu beben. Um dies zu verhindern und das Reich vor dem Untergang zu retten, bleibt Princeps Valerian keine …
Mehr
Das verratene Herz“ von Stefanie Hasse
Teil 2 der romantischen Fantasy-Dilogie »Die vier Göttergaben«
Sobald das Herz von Princepa Malena schmerzt, beginnt die Erde zu beben. Um dies zu verhindern und das Reich vor dem Untergang zu retten, bleibt Princeps Valerian keine andere Wahl, als seinen Wunsch auf die göttliche Tontafel zu schreiben und Princepa Malena zur Gefühllosigkeit zu verdammen. Um zu verhindern, dass sich der grausame Fluch wiederholt, hatte Malena jedoch Vorkehrungen getroffen. Sie hat ihrer ersten Gardistin Circe den Eid abgenommen, sie und ihr ungeborenes Kind zu töten, sobald der Wunsch geschrieben ist.
Doch ihr Plan scheitert. Malena regiert ab sofort ihr Volk, ohne irgendwelche Gefühle zu empfinden und bereitet alles für einen Krieg vor.
Während Aries, der Vater ihres ungeborenen Kindes mit allen Mitteln, darum kämpft, die Gefühle und Emotionen seiner großen Liebe wieder zu wecken und damit alle Probleme zu lösen, versuchen ihr Bruder Princeps Valerian, sowie die Heilerin Taipa und Cheveyo mit aller Macht, einen Krieg zu verhindern und Malena aufzuhalten.
Doch dafür müssen alle vier Göttergaben vereint werden.
Das Cover hat zwar eine andere Farbe, ähnelt dem von Band 1 jedoch sehr. Es ist zwar schön, wenn die Bücher einer Reihe einen Wiedererkennungswert haben, aber zu sehr sollen sie sich meiner Meinung nach auch nicht gleichen. Aber das ist Geschmackssache und meine persönliche Meinung.
Am Ende gibt es ein Glossar und ein Personenregister, in dem die alten Gottheiten, ihre Göttergaben und alle Protagonisten vorgestellt werden.
Ich bin wieder gut in die Geschichte hineingekommen, denn es ist noch nicht so lange her, dass ich Band 1 gelesen habe.
Der flüssige und lebendige Schreibstil von Stefanie Hasse ist mir bekannt und auch in der Fortsetzung der Reihe punktet sie wieder mit ihrer eloquenten Ausdrucksweise.
Was die Handlung betrifft, habe ich mich mit der Fortsetzung jedoch merklich schwerer getan.
Band eins endet damit, dass Valerian seinen Wunsch auf die göttliche Tontafel schreibt und sich der Fluch erfüllt. Zu Beginn des zweiten Teils beobachten wir diese Szene nochmals aus der Perspektive von Taipa bevor sich die Handlung nahtlos fortsetzt.
Wir verfolgen die Geschichte aus mehreren unterschiedlichen Blickwinkeln.
Zum einen begleiten wir Aries bei seinen Bemühungen, Malenas Erinnerungen zu wecken und sie und ihr gemeinsames Kind zu retten. Außerdem verfolgen wir die Handlung aus der Sicht von Taipa, Valerian, Malena und Caldera. Bei letzterer gibt es immer wieder Rückblenden, in denen wir sie bei ihrem Versuch, die Göttergaben zu vereinen begleiten.
Die Autorin hat sehr interessante und vielschichtige Charaktere erschaffen, aber ich hatte einige Probleme mit ihren. Bereits in Teil eins wurde ich mit vielen von ihnen nicht so richtig warm und es wurde in der Fortsetzung leider nicht besser.
Ich denke, dass es bei mir auch daran gelegen hat, dass die Geschichte aus sehr vielen unterschiedlichen Perspektiven erzählt wurde und mit das teilweise etwas zu viel wurde.
Hinzu kam, dass es für mein Empfinden, viele langatmige Dialoge gab, die dem Plot die Dynamik und die Spannung nahmen.
Die Idee zu dieser Fantasy-Dilogie hat mir jedoch sehr gefallen und die Autorin punktet mit ihrem Schreibstil und ihrer tollen Ausdrucksweise.
Stefanie Hasse schreibt tolle Bücher, aber mit dieser Dilogie konnte sie mich leider nicht vollständig überzeugen, Es gibt jedoch bestimmt viele Leser, die begeistern von der Reihe sind.
Für „Das verratene Herz“ gibt es von mir 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Auf der Tafel, die Wünsche erfüllt, lastet ein grausamer Fluch. Der Fluch beraubt Princepa Malena all ihrer Gefühle und so führt sie ihr Reich mit erkaltetem Herzen gegen ihre Nachbarn in den Krieg. Um dies zu verhindern haben sich Malenas Freunde zusammengeschlossen …
Mehr
Inhalt:
Auf der Tafel, die Wünsche erfüllt, lastet ein grausamer Fluch. Der Fluch beraubt Princepa Malena all ihrer Gefühle und so führt sie ihr Reich mit erkaltetem Herzen gegen ihre Nachbarn in den Krieg. Um dies zu verhindern haben sich Malenas Freunde zusammengeschlossen und suchen nach einem Ausweg, doch bisher ist alles zum Scheitern verurteilt. Von unerwarteter Seite naht Hilfe, denn um den Fluch zu brechen, der auf Malena liegt, müssen sie alle vier Göttergaben vereinen.
Meine Meinung:
Beim ersten Teil musste ich mich durch die ersten zwei Drittel durchkämpfen, da mir die ersten beiden recht langatmig vorkamen. Das letzte Drittel hingegen hat richtig eingeschlagen und der zweite Teil dieser Reihe gibt von Anfang an Gas. Teilweise sogar etwas zu viel und der Leser wird geradezu bombardiert. Die Autorin präsentiert uns hier eine tolle und lesenswerte Geschichte, die mich gefesselt hat. Die Spannung hält sich bis zum Schluss und wir werden zwischendurch immer wieder durch unvorhergesehene Wendungen überrascht.
Die Kulisse, vor der sich das Abenteuer abspielt ist sehr detailliert und einfach gigantisch. Die Charaktere haben eine gewisse Tiefe und einige davon schließt man recht schnell ins Herz. Ich finde, dass der Leser in diesem Teil auch viel mehr von den einzelnen Charakteren erfährt und die Entwicklung die alle durchmachen, kommt hier sehr gut zur Geltung und ist teilweise eine echte Überraschung.
Mein Fazit:
Der zweite und auch finale Teil, toppt den Vorgänger um einiges und verleiht dieser Reihe einen würdigen Abschluss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
"Das verratene Herz" ist der zweite Band der Dilogie von Stefanie Hasse. Nachdem mich der erste Band nicht wirklich überzeugen konnte, aber dennoch neugierig gemacht hatte, wollte ich dennoch wissen, wie es in Band 2 weitergeht.
Nachdem ich mit Valerian und Malena …
Mehr
*Meine Meinung*
"Das verratene Herz" ist der zweite Band der Dilogie von Stefanie Hasse. Nachdem mich der erste Band nicht wirklich überzeugen konnte, aber dennoch neugierig gemacht hatte, wollte ich dennoch wissen, wie es in Band 2 weitergeht.
Nachdem ich mit Valerian und Malena schon in Band 1 so meine Probleme hatte, wurde ich auch in Band 2 nicht wirklich warm mit den beiden. Sie blieben unsympathisch und ihre Handlungen konnte ich auch nicht immer nachvollziehen - gut konstruiert waren sie aber dennoch. Am besten gefiel mir aber nach wie vor Taipa, die von allen noch am authentischsten und interessantesten war und deren Heilertätigkeit ein paar spannende Aspekte enthielt.
Bereits in Band 1 kritisierte ich die fehlende Spannung, dies traf leider auch auf Band 2 zu und ich hatte so meine Mühe am Ball zu bleiben. Dennoch gefiel mir die Idee des Plots prinzipiell ganz gut, auch wenn ich mit der Umsetzung alles andere als glücklich war.
Gut gefiel mir auch dieses Mal der lebendige Schreibstil, denn gerade die Bildhaftigkeit machte so manche langwierige Episode etwas interessanter.
*Fazit*
Unzufriedenstellend auf ganzer Linie - schade, ich hätte mir mehr erwartet!
Wertung: 3 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr schön verzieht und stielvoll gestaltet. Das heruntertropfende Blut an der Schrift des Titels, ist nur ein kleines Detail, welches ins Auge sticht. Die dunklen Farben und die Optik ist hier wieder sehr gut gelungen. Zudem passt es auch sehr gut zum Cover des ersten …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr schön verzieht und stielvoll gestaltet. Das heruntertropfende Blut an der Schrift des Titels, ist nur ein kleines Detail, welches ins Auge sticht. Die dunklen Farben und die Optik ist hier wieder sehr gut gelungen. Zudem passt es auch sehr gut zum Cover des ersten Bandes und beide ergänzen sich sehr gut. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier allemal vorhanden.
Meinung:
Dies ist der zweite und finale Band der Fantasy Reihe "Die vier Gottergeben". Der erste Band war mir bekannt, wenn auch schon ein Weilchen her, und dieser knüpft an die Ereignisse des ersten Bandes an.
Ich fand mich recht schnell und gut wieder in die Ereignisse hinein. Auch diese Geschichte ist wieder sehr spannend aufgebaut und man wird, gerade auch zu Beginn, von den Ereignissen fast regelrecht überrannt. Das Tempo ist hier sehr rasant und es geht sehr schnell voran, an manchen Stellen, fast etwas zu schnell.
Die verschiedenen und wechselnden Perspektiven machen es sehr unterhaltsam und heben zudem nochmals die Spannung und fesseln. Manchmal war es mir jedoch ein wenig too much.
Die Charaktere waren mir bereits aus dem ersten Band gut bekannt, auch wenn einige Entwicklungen recht überraschend waren, wurde ich nicht mit allen warm.
Alles in sich eine schöne und solide Fantasy Story, aber irgendwie hat mir das gewisse Etwas gefehlt und die besondere Tiefe. Fantasy, die unterhält, aber gern noch etwas mehr Drumherum, Tiefe und Gefühl. Die Charaktere haben dies leider nicht immer glaubhaft herüber gebracht und so kamen leider die Gefühle und Emotionen nicht immer richtig an.
Fazit:
Eine solide Fantasy Dilogie, deren Abschluss durchaus gelungen ist, aber es mir etwas zu rasant ging und die gewisse Tiefe und Gefühl fehlte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Das verratene Herz: Roman | Das Finale der romantischen Fantasy-Dilogie (Die vier Göttergaben 2)“ von Stefanie Hasse
Meinung
Mit dem ersten Band der „Die vier Göttergaben“ Dilogie war ich zum ersten Mal sehr im Zwiespalt eines Werkes von Top …
Mehr
Rezension „Das verratene Herz: Roman | Das Finale der romantischen Fantasy-Dilogie (Die vier Göttergaben 2)“ von Stefanie Hasse
Meinung
Mit dem ersten Band der „Die vier Göttergaben“ Dilogie war ich zum ersten Mal sehr im Zwiespalt eines Werkes von Top Autorin Stefanie Hasse. Insbesondere der Anfang enttäuschte doch arg für mich und doch war da diese Neugierde nach der Fortsetzung.
Der Stil zeigte sich in diesem Band deutlich stärker und gewohnt mitreißend, bildhaft und emotional. Die verstrickten Sätze, welche ich noch im ersten Teil kritisierte, waren hier nun nicht mehr gegeben. Doch so recht kam auch hier zu Beginn die Spannung nicht auf.
So fiel es mir anfangs wieder schwer am Ball bleiben zu wollen. In Punkto Charakteren zeigte sich die Entwicklung nicht so, wie ich es mir an manchen Stellen gewünscht hätte. Denn einige Handlungen der Protagonisten blieben für mich nicht nachvollziehbar, gut konstruiert aber schon.
Die Handlung selbst ist für mich wieder der Glanzpunkt. Die Idee, die Kämpfe, die unterschiedlichsten Völker, Menschen und Orte, all das ergab ein beeindruckendes Konstrukt, in dem sich nach und nach alle Teile des Puzzles offenbarten. Der Detailreichtum und die Entwicklung der Handlung konnten für mich in allen Punkten glänzen.
Fazit
„Die vier Göttergaben“ kann auch mit seiner Fortsetzung mein Leser Herz nicht vollständig zum strahlen bringen. Stefanie Hasse zeigt sich in Punkto Idee, Bildhaftigkeit, Details und Orte in Bestform, jedoch gab es auch Schwachpunkte, die mich nach mehr verlangen ließen. Insgesamt sehe ich die Geschichte wieder im Zwiespalt.
3.5 von 5 Sternen (in gängigen Portalen 4 Sterne)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Achtung, bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten, abschließenden Band einer Dilogie. Nachdem der erste Band mit einem überaus gemeinen Cliffhanger endete, geht es nun sofort spannend weiter mit der Geschichte. Auch hier wird wieder aus immer wechselnden Perspektiven erzählt. …
Mehr
Achtung, bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten, abschließenden Band einer Dilogie. Nachdem der erste Band mit einem überaus gemeinen Cliffhanger endete, geht es nun sofort spannend weiter mit der Geschichte. Auch hier wird wieder aus immer wechselnden Perspektiven erzählt. Um wieder reinzukommen, erzählt die Heilerin Taipa noch einmal aus ihrer Sicht die Flucht aus den Gemächern. Ihre Perspektive mochte ich ganz gerne, mit den anderen Personen hatte ich leider etwas Schwierigkeiten und sie konnten nicht so viele Sympathiepunkte bei mir holen. Dennoch gab es immer wieder interessante Wendungen und Überraschungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem Malena und Valerian ihre Wünsche auf die Tafel geschrieben haben, verliert die Princepa ihre Gefühle und lässt sich von ihrer ersten Gardistin zu einem Krieg gegen die Südländer anstiften. Ihre Freunde dagegen ziehen in verschiedene Landesteile, um die …
Mehr
Nachdem Malena und Valerian ihre Wünsche auf die Tafel geschrieben haben, verliert die Princepa ihre Gefühle und lässt sich von ihrer ersten Gardistin zu einem Krieg gegen die Südländer anstiften. Ihre Freunde dagegen ziehen in verschiedene Landesteile, um die Göttergaben aufzuspüren, denn sie hoffen, mit deren Hilfe gegen Malenas Fluch vorgehen zu können.
"Das verratene Herz" von Stefanie Hasse ist der zweite Teil einer spannenden Fantasy-Dilogie, die mich bis zur letzten Seite hin gefesselt hat. Zum Verständnis sehe ich es als unabdingbar an, zunächst den Vorgängerband "Der verbotene Wunsch" gelesen zu haben, da die Handlung fortlaufend erzählt wird. Wer ohne Vorkenntnisse in dieses Buch einsteigt, wird von der Vielzahl der Personen, Orte und Perspektiven regelrecht erschlagen werden. Da ich die Figuren bereits aus dem ersten Band kannte, bin ich schnell wieder in der Geschichte versunken und habe mich gefreut, die vertrauten Protagonisten auf einem weiteren Abschnitt ihres Weges begleiten zu können. Neueinsteigern würde ich empfehlen, gleich beide Bücher zu beschaffen, da der erste Band mit einem heftigen Cliffhanger endet.
Den Schreibstil habe ich schon im Vorgängerbuch gemocht und auch das neue Leseerlebnis wollte ich zwischendurch kaum aus der Hand legen. Die Spannung hat sich meiner Meinung nach konstant durch die ganze Geschichte gezogen, aber im Gegensatz zu Teil Eins fand ich einige Szenen etwas zu oberflächlich abgehandelt. Besonders der Handlungsstrang um Caldea hätte für meinen Geschmack etwas tiefgründiger ausgeführt sein dürfen, ein paar Seiten mehr hätten hier nicht geschadet. Doch insgesamt habe ich mich von der Lektüre ganz wunderbar unterhalten gefühlt, so dass ich auch für den Fortsetzungsband gern eine Leseempfehlung ausspreche.
Fazit: Bis auf einige kleine Oberflächlichkeiten hat mich die Geschichte genau so fasziniert und begeistert, wie der Vorgängerband, so dass ich auch diesen Roman gern an alle Fantasy-Freunde weiter empfehle - nach Lektüre des ersten Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote