
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Klappentext:Was, wenn es eine Art zu töten gäbe, an die noch niemand gedacht hat?Durch den Tod seines besten Freundes, fallen dem Berliner Spieleprogrammierer Tim Richter die Beweise für ein geheimes Kampfdrohnenprogramm des US-Militärs in die Hände. In dem Versuch zu verstehen, wie das mit dem Computerspiel Desert Rogue zusammenhängt und was Tims Chef mit all dem zu tun hat, gerät er immer tiefer in den Strudel internationaler politischer Machtspiele. Für Tim beginnt damit nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit, sondern auch ein Kampf auf Leben und Tod in einem Spiel, das viel realer u...
Klappentext:Was, wenn es eine Art zu töten gäbe, an die noch niemand gedacht hat?Durch den Tod seines besten Freundes, fallen dem Berliner Spieleprogrammierer Tim Richter die Beweise für ein geheimes Kampfdrohnenprogramm des US-Militärs in die Hände. In dem Versuch zu verstehen, wie das mit dem Computerspiel Desert Rogue zusammenhängt und was Tims Chef mit all dem zu tun hat, gerät er immer tiefer in den Strudel internationaler politischer Machtspiele. Für Tim beginnt damit nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit, sondern auch ein Kampf auf Leben und Tod in einem Spiel, das viel realer und düsterer ist als alles, was er selbst sich je hätte ausdenken können. Und in dem er eine viel bedeutendere Rolle hat, als ihm klar ist...
Julia Hense, 39, verheiratet, hat einige Jahre in der Politikberatung zu IT-Themen gearbeitet und dabei den politischen Betrieb von innen kennengelernt. Als Nerd, der mit Computerspielen aufgewachsen ist, fühlt sie sich auch umgeben von Bits und Bytes wohl. Die Erfahrungen, die sie in beiden Welten gesammelt hat, haben sie zu der Idee für Das Spiel - Desert Rogue inspiriert. Es ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: tredition
- Seitenzahl: 468
- Erscheinungstermin: 1. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 37mm
- Gewicht: 801g
- ISBN-13: 9783347857834
- ISBN-10: 3347857836
- Artikelnr.: 67427013
Herstellerkennzeichnung
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
support@tredition.com
Navid und Tim wohnen zusammen in Berlin. Kurz bevor Navid in Kabul zu Tode kommt, schickt er eine verschlüsselte Datei an Tim. Was dieser darin findet macht ihn zum Staatsfeind Nr. 1. Fortan hat er nicht nur einen Verfolger, der ihn tot sehen will.
Mit „Das Spiel“ legt Hense …
Mehr
Navid und Tim wohnen zusammen in Berlin. Kurz bevor Navid in Kabul zu Tode kommt, schickt er eine verschlüsselte Datei an Tim. Was dieser darin findet macht ihn zum Staatsfeind Nr. 1. Fortan hat er nicht nur einen Verfolger, der ihn tot sehen will.
Mit „Das Spiel“ legt Hense einen Erstling vor, der es in sich hat. Spannende Verfolgungsjagden und aussichtslose Situationen machen das Buch von Anfang an sehr spannend und aufwühlend. Allein die Szene mit Navid im Prolog war schon sehr emotional und mitreißend.
Henses Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Tim mochte ich gleich und auch Bahar konnte mich überzeugen.
Teilweise hatte das Buch ein paar Längen, vor allem wenn der Geheimdienst im Spiel war oder die Russen.
Erschreckend war die Vorstellung, ob das Setting mit den Drohnen so auch tatsächlich stattfinden könnte. Möglich wäre es. Die Autorin hat selbst schon in der IT gearbeitet und das merkt man ihrem Thriller auch an. Sehr fundiert, aber ohne zu verwirren, erzählt sie ihre Handlung auf mehreren Ebenen, was dem Ganzen noch mehr Brisanz gibt.
Sehr gefreut hat mich der Satz auf der letzten Seite: „Fortsetzung folgt“: Denn ich kann nicht so recht glauben, dass die Handlung schon zu Ende sein soll.
Fazit: Julia Henses Erstling hat mir sehr gut gefallen. und ich vergebe 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um den Spieleprogrammierer Tim, der von seinem Freund geheimes Material erhält, was seine ganze Welt auf den Kopf stellt. Zum Einen, weil es so brisantes Material ist, dass sein Freund sterben musste. Zum Anderen, weil es eine absolute Katastrophe für manche Leute wäre, wenn …
Mehr
Es geht um den Spieleprogrammierer Tim, der von seinem Freund geheimes Material erhält, was seine ganze Welt auf den Kopf stellt. Zum Einen, weil es so brisantes Material ist, dass sein Freund sterben musste. Zum Anderen, weil es eine absolute Katastrophe für manche Leute wäre, wenn das Material an die Öffentlichkeit geraten würde.
Tim kann es nicht glauben ,als er erfährt, das sein bester Freund und Mitbewohner Navid, ein Journalist, der einer großen Sache in Kabul auf der Spur war, Selbstmord begangen haben soll. Doch dann kommt es Knall auf Fall. Er erhält eine letzte Nachricht mit brisanten Daten von seinem Freund, die er kurz vor seinem Tod verschickt haben muss. Mit Schrecken stellt Tim fest, dass es scheinbar einen Zusammenhang zwischen einem geheimen Drohnen-Projekt des US-Miltärs und dem Computerspiel Desert Rogue gibt, das er programmiert und bei dem er zu einem der besten Spielen gehört. Tim gerät zwischen die Fronten gleich mehrerer Geheimdienste und kämpft bald nicht nur darum, Navids Forschungen an die Öffentlichkeit zu bringen, sondern auch um sein eigenes Überleben.
Das Thema des Thrillers ist erschreckend realistisch. Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen, dass sowas wirklich passiert. Das Buch ist von Anfang bis Ende spannend und man hat kaum Zeit, mal durchzuatmen. Man fiebert sehr mit den Charakteren mit. Es macht Spaß zu sehen, wie sich Tim im Laufe des Buches charakterlich weiterentwickelt und versucht, ähnliche Taktiken im echten Leben anzuwenden, wie er vorher bereits im Spiel benutzt hatte. Da er im Spiel einer der besten war, klappt das auch ganz gut und man freut sich regelrecht mit ihm, wenn er seinen Verfolgern ein Schnippchen schlägt.
Mega interessant waren auch die Ortsbeschreibungen. Ich mag es sehr gerne, wenn Geschichten an bekannten Orten spielen und man den Weg der Charaktere nachvollziehen kann.
Der Schreibstil ist flüssig und man wird von Anfang an mitgerissen. Es gibt verschiedene Erzählstränge, aus verschiedenen Perspektiven, so hat man als Leser immer eine gut Übersicht, was zur gleichen Zeit an unterschiedlichen Orten passiert.
Das Buch ist eine absolute Leseempfehlung, auch für Leute, die eigentlich nicht viele Thriller lesen. Jeder, der ein bisschen interessiert daran ist, was alles noch kommen könnte, der sollte sich das Buch mal durchlesen. Das Buch erinnert mich ja ein bisschen an Marc Elsberg oder Jules Verne. Wer weiß denn, was noch so kommt?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Machtspiele
Der Einstieg in diesen Thriller ist perfekt. Ein spannender Prolog, der Zweifel aufkommen lässt, an den Vorwürfen, die gegen das Opfer erhoben werden.
Ein Buch das mich von Anfang bis Ende überzeugt konnte. Perfekt durchdacht, raffiniert umgesetzt und sehr spannend. …
Mehr
Machtspiele
Der Einstieg in diesen Thriller ist perfekt. Ein spannender Prolog, der Zweifel aufkommen lässt, an den Vorwürfen, die gegen das Opfer erhoben werden.
Ein Buch das mich von Anfang bis Ende überzeugt konnte. Perfekt durchdacht, raffiniert umgesetzt und sehr spannend. Beiseite legen ist hier keine Option, man muss einfach immer am Ball bleiben.
Hier kommt einiges zusammen, die Weltmächte, deren Machenschaften und Geheimnisse, Intrigen und Verschleierungen. Und mittendrin Tim, ein kleines Rädchen im Gefüge, dass alles zum Scheitern bringen könnte.
Sehr authentisch und beklemmend.
Alles in verschiedenen Handlungssträngen untergebracht, verständlich und nachvollziehbar.
Die Autorin lässt ihre zahlreichen Figuren, ein Spiel spielen, das sehr gefährlich ist, Jede einzelne wurde gut in Szene gesetzt und bereichert das Geschehen.
Auf eine Fortsetzung bin ich sehr gespannt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den Inhalt möchte ich nicht weiter eingehen. Er wird im Klappentext gut beschrieben. Mit flüssigem Schreibstil führt das Buch spannend durch politische Machenschaften, Geheimnisse und Verrat. Gut wird die Sichtweise der Protagonisten dargelegt, den „Guten“ und den …
Mehr
Auf den Inhalt möchte ich nicht weiter eingehen. Er wird im Klappentext gut beschrieben. Mit flüssigem Schreibstil führt das Buch spannend durch politische Machenschaften, Geheimnisse und Verrat. Gut wird die Sichtweise der Protagonisten dargelegt, den „Guten“ und den „Bösen“. Immer wieder kommen überraschende Wendungen ins Spiel. Eine tolle Geschenkidee für Gamer die sich mal von ihrem Spiel losreißen können. Ich freue mich auf das nächste Buch von Julia Hense.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Roman Das Spiel – Desert Rogue von Julia Hense geht es um Krieg, Verschwörungen – und ein Onlinegame.
Journalist Navid arbeitet viel im Nahen Osten. Jetzt ist er tot. Ein Selbstmordattentat, er hat die Seite gewechselt. So die offizielle Aussage.
Sein bester Freund …
Mehr
In dem Roman Das Spiel – Desert Rogue von Julia Hense geht es um Krieg, Verschwörungen – und ein Onlinegame.
Journalist Navid arbeitet viel im Nahen Osten. Jetzt ist er tot. Ein Selbstmordattentat, er hat die Seite gewechselt. So die offizielle Aussage.
Sein bester Freund & Mitbewohner Tim glaubt diese Version der Geschichte allerdings nicht. Er ist fest davon überzeugt, dass Navid so etwas niemals getan hätte. Das denkt auch Navids Chef in der Redaktion, für die er in Berlin gearbeitet hat.
Tims Vermutung, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann, wird bestärkt, als er eine Mail mit verschlüsselten Daten von seinem toten Freund erhält. Als Spieleentwickler hat Tim Erfahrung mit IT, doch ist sich nicht sicher, ob er mit den Dateien etwas anfangen kann. Da taucht Bahar auf, eine Bekannte von Navid, auch sie scheint Kenntnisse von etwas zu haben, was gewisse Militär- & Regierungskreise der US-Amerikaner ungern der Öffentlichkeit preisgeben würden. Und irgendwie scheint auch das Unternehmen, für das Tim arbeitet, mit der Angelegenheit zu tun zu haben.
Ein von Anfang bis Ende spannender Thriller, voller Action & Tempo. Die ganze Geschichte ist super dargestellt & durchdacht, sehr detailreich, aber auch ohne IT-Kenntnisse versteht man alles, da spezifische Begriffe oder Zusammenhänge kurz, aber gut verständlich erklärt sind, ohne dabei für Personen mit Erfahrung & Wissen in diesem Bereich zu stören. Die Charaktere sind passend ausgearbeitet, man kann sie sich richtig lebhaft vorstellen.
Der faszinierendste Punkt an diesem Roman ist jedoch, dass eben alles so real zu sein scheint. Obwohl es ein erdachtes Stück ist (hoffentlich), überkommt einen immer wieder die Frage, was davon Realität ist oder sein könnte & was bloße Fiktion. Schon während, aber vor allem nach dem Buch stellt man sich nicht bloß die Frage, was wahr ist & was wir bloß glauben sollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein packender Thriller
Tim ist Spieleentwickler bei Custo Games. Er ist zutiefst erschüttert, als er vom Tod seines besten Freundes und Mitbewohners erfährt. Vor allem wie er angeblich gestorben ist. Aber durch ihn erhält Tim Beweise für ein geheimes Kampfdrohnenprogramm des …
Mehr
Ein packender Thriller
Tim ist Spieleentwickler bei Custo Games. Er ist zutiefst erschüttert, als er vom Tod seines besten Freundes und Mitbewohners erfährt. Vor allem wie er angeblich gestorben ist. Aber durch ihn erhält Tim Beweise für ein geheimes Kampfdrohnenprogramm des US-Militärs. Aber wie tief steckt sein Arbeitgeber da mit drin, da es bei diesen Beweisen auch um das Computerspiel Desert Rogue geht. Je weiter er nachforscht, desto tiefer gerät er in einen Strudel aus politischen Machtspielen. Und die Zeit läuft, denn nun ist auch sein Leben in Gefahr.
Der Einstieg in die Geschichte war sofort spannend und man fieberte sogleich mit Navid, Tims besten Freund, mit. Tim war mir sofort sympathisch. Ein typischer Nerd, der gern zockte und sein Hobby zum Beruf gemacht hatte. Und als er dann in dieses Schlamassel gerutscht war, bekam er unverhofft Hilfe zur Seite. Bahar wollte diese mörderische Geheimmission auch aufdecken, denn Navid war ihr gemeinsamer Freund.
Man erahnte eigentlich schon sehr früh, wie dieses Kampfdrohnenprogramm funktionierte und das schlimme war, man könnte sich das in der Realität tatsächlich vorstellen. Da ich nicht zu viel verraten möchte, schreibe ich nicht mehr zum Inhalt.
Die Geschichte war dauerspannend und sehr rasant. Sehr viele Informationen aus der IT-Welt wurden erzählt, die aber auch für einen Laien durchaus verständlich waren. Ich war absolut begeistert von dem Buch und freue mich schon auf die Fortsetzung. Das Buch ist echt ein Stoff zum Verfilmen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Fazit:
Absolut spannend und rasant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kaum vorzustellen, wie das beliebte Desert Rogue-Computer-Spiel missbraucht wurde. Investigativ Journalist Navid Nazari hält sich schon mehrmals in Kabul auf. Dabei ist er bei der US-Armee auf Informationen und Unterlagen gestossen, die für ihn tödlich enden.
Berlin: …
Mehr
Kaum vorzustellen, wie das beliebte Desert Rogue-Computer-Spiel missbraucht wurde. Investigativ Journalist Navid Nazari hält sich schon mehrmals in Kabul auf. Dabei ist er bei der US-Armee auf Informationen und Unterlagen gestossen, die für ihn tödlich enden.
Berlin: Spieleprogrammierer Tim Richter erfährt von seinem Chef Alex, dass sein bester Freund und Mitbewohner in Kabul als angeblicher Terrorist enttarnt wurde und ums Leben kam. Geschockt über diese Hiobsbotschaft, verlässt Tim wenig später seinen Arbeitsplatz, nicht wissend, dass sein weiteres Leben von nun an komplett auf den Kopf gestellt wird.
Zu Hause findet er sehr gut getarnt in seinen E-Mails mehrere Hinweise von Navid, um was es wahrscheinlich geht, was er alles entdeckt hat und mehr. Geschockt sitzt Tim da, als es an seiner Türe klingelt. Draussen steht das BKA mit einem Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung. Zudem kontaktiert Bahar Rawath ihn und bittet ihn, ihr bei der Suche nach dem Warum behilflich zu sein.
Der Thriller von Julia Hense startet gleich zu Beginn rasant und spannend, der einem nicht mehr loslässt. Der Schreibstil ist klar, flüssig und mitreissend. Das Kopfkino lief bei mir auf Hochtour, dass ich mir die einzelnen Szenen bildhaft vorstellen konnte. Ich habe förmlich mitgelitten mit Tim und Bahar auf ihrer Flucht vor ihren Jägern. Der grössere Teil ist ziemlich Action geladen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es diese Situationen auch in der realen Welt gibt.
Das Cover ist fast bescheiden gegenüber dem Inhalt des Buches. Alle Protagonisten sind ihrer Funktion gemäss sehr gut ausgearbeitet und beschrieben.
Fazit: Ein hochspannender Debut-Thriller, ein wahrer Pageturner, der hervorragende Unterhaltung sorgt. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gefährliches Spiel
Der Journalist Navid macht im Nahen Osten eine ungeheuerliche Entdeckung, die ihm das Leben kostet. Bevor er getötet wird, gelingt es ihm, seinem Freund Tim, brisante Geheimnisse zuzuspielen.
Das bleibt nicht unentdeckt und alsbald befindet sich Tim auf der …
Mehr
Ein gefährliches Spiel
Der Journalist Navid macht im Nahen Osten eine ungeheuerliche Entdeckung, die ihm das Leben kostet. Bevor er getötet wird, gelingt es ihm, seinem Freund Tim, brisante Geheimnisse zuzuspielen.
Das bleibt nicht unentdeckt und alsbald befindet sich Tim auf der Flucht vor Geheimdiensten, die das Spiel Desert Rogue für ihre eigenen tödlichen Interessen nutzen und kein Interesse daran haben, dass die Öffentlichkeit von ihren Machenschaften erfährt.
Meine Meinung:
Die Handlung hat mir gut gefallen und ich kann mir gut vorstellen, dass so etwas tatsächlich passieren könnte. Das Cover ist schlicht gehalten, aber passt perfekt zu dem Thema.
Das Buch war flüssig und spannend geschrieben, durch den Perspektivenwechsel war es auch sehr abwechslungsreich.
Am besten fand ich die Anfangsszene, in welcher Navid auf der Flucht vor der Drohne ist, die hatte mich wirklich gefesselt, aber leider wurde ich mit den anderen Protagonisten nicht so richtig warm, da hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht.
Fazit: An sich ein sehr interessantes Thema, das mich jedoch nicht so ganz packen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödliches Spiel
Der Thriller "Das Spiel - Desert Rogue" von Julia Hense handelt von einem Computerspiel, das von den US-Amerikanern für militärische Zwecke eingesetzt wird. Der Journalist Navid hat Beweise für ein geheimes Drohnenprogramm gesammelt und wird deswegen …
Mehr
Tödliches Spiel
Der Thriller "Das Spiel - Desert Rogue" von Julia Hense handelt von einem Computerspiel, das von den US-Amerikanern für militärische Zwecke eingesetzt wird. Der Journalist Navid hat Beweise für ein geheimes Drohnenprogramm gesammelt und wird deswegen umgebracht sowie als Terrorist gebrandmarkt. Kurz vor seinem Tod konnte er seinem Mitbewohner Tim noch eine E-Mail mit den Dokumenten senden. Dieser ist Programmierer bei dem Unternehmen, das das Computerspiel "Desert Rogue" betreibt. Dieser soll zusammen mit Navids Freundin Bahar zu Ende bringen, was Navid begonnen hatte. Beide werden polizeilich gesucht und zu Terroristen erklärt. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Das Cover ist sehr schlicht in schwarz gehalten mit weiß-rotem Schriftzug. Leider fühlt sich der Einband nicht so gut an und sieht schnell unschön aus, wenn man das Buch öfter zur Hand nimmt. Davon sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen, denn es lohnt sich ins Buch reinzulesen.
In vielen kurzen Kapiteln, überschrieben mit Zeit und Ort, wird die Perspektive jeweils gewechselt. Leser begleiten Tim, Bahar, die Amerikaner, das BKA, Alex - den Inhaber von Custo Games und Chef von Tim - sowie Armin - den Ex-Chef von Navid. Das Buch liest sich gut und die Geschichte ist sehr kurzweilig. Die Spannung wird aufrechterhalten und die Leser werden zielsicher und übersichtlich durch die Handlung geführt. In die Charaktere kann man sich gut einfühlen, sodass man gut in die Geschichte eintauchen kann. Es wird auch bereits auf eine Fortsetzung hingewiesen; es bleibt also spannend.
Fazit: Ein kurzweiliges Lesevergnügen und empfehlenswert für jede Person, die spannende Bücher mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den ersten Blick erzählt der Thriller „Das Spiel - Desert Rogue“ eine unglaubliche Geschichte, je weiter man liest, umso realistischer und erschreckender erscheint die Szenerie.
Zu Beginn des Buchs wird der junge Journalist Navid Nazari in der Nähe von Kabul verfolgt und …
Mehr
Auf den ersten Blick erzählt der Thriller „Das Spiel - Desert Rogue“ eine unglaubliche Geschichte, je weiter man liest, umso realistischer und erschreckender erscheint die Szenerie.
Zu Beginn des Buchs wird der junge Journalist Navid Nazari in der Nähe von Kabul verfolgt und geradezu hingerichtet. Kurz vor seinem Tod hat er seinem Mitbewohner Tim, einem IT-Spezialisten und Spiele-Programmierer, auf verschlüsseltem Weg brisante Dateien mit seinen Recherche-Ergebnissen zuschicken können.
Als Tim gerade die Dateien sichtet und mit Schrecken erkennt, dass Navid offenbar einen Zusammengang aufgedeckt hat zwischen einem geheimen Drohnen-Projekt des US-Miltärs und dem Computerspiel Desert Rogue, für das Tim in Berlin als Programmierer arbeitet, steht auch schon ein Sonderkommando des BKA mit einem Durchsuchungsbeschluss vor seiner Tür. Unvermittelt gerät Tim zwischen die Fronten gleich mehrerer Geheimdienste und kämpft bald nicht nur darum, Navids Vermächtnis an die Öffentlichkeit zu bringen, sondern auch sein eigenes Leben zu retten.
Das Thema des Thrillers ist brisant und erschreckend realistisch, der Spannungsbogen ist durchgehend hoch, ich mochte das Buch kaum aus der Hand lesen. Die Erzählperspektiven und Szenen wechseln Schlag auf Schlag, durch die Kapitelüberschriften mit Zeit- und Ortsangeben behält man jedoch stets den Überblick.
Die Charaktere wirken teilweise etwas klischeehaft, ich fand es jedoch amüsant, dass die dazu passende stereotype Denkweise bisweilen dazu führt, bei der Verfolgung einen falschen Fokus zu setzen. Die Geschichte ist originell und wirkt gut recherchiert, insbesondere Tim, der als Unbeteiligter in die Entwicklungen hineingezogen wird, ist ein Sympathieträger, mit dem ich mitgefiebert habe und innerlich bejubelt, wenn er seinen Verfolgern ein Schnippchen schlagen konnte.
Das Ende lässt ein paar Fragen offen und verspricht eine Fortsetzung. Nach diesem tollen Debüt hoffe ich sehr, bald mehr von Julia Hense lesen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für