
Susana López Rubio
Gebundenes Buch
Das schönste Mädchen Havanas
Das schönste Mädchen Havannas
Übersetzung: Rüdiger, Anja
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Weitere Ausgaben:
Kuba, 1947. Der junge Asturier Patricio erreicht den Hafen von Havanna mit nichts anderem im Gepäck als dem Wunsch, die Welt zu erobern und seine Heimat mit den Kohleminen und dem ewigen Schatten des Spanischen Bürgerkriegs hinter sich zu lassen. Auf Kuba wird er von der hell erleuchteten, sinnlichen Hauptstadt begrüßt, einem tropischen Paradies. Er schlägt sich als Schuhputzer durch, doch als er versehentlich die Schuhe des Mafiabosses Carlos Valdés ruiniert, kommt er gerade noch einmal so mit dem Leben davon, weil seine Freunde die Situation retten. Wenig später findet Patricio eine A...
Kuba, 1947. Der junge Asturier Patricio erreicht den Hafen von Havanna mit nichts anderem im Gepäck als dem Wunsch, die Welt zu erobern und seine Heimat mit den Kohleminen und dem ewigen Schatten des Spanischen Bürgerkriegs hinter sich zu lassen. Auf Kuba wird er von der hell erleuchteten, sinnlichen Hauptstadt begrüßt, einem tropischen Paradies. Er schlägt sich als Schuhputzer durch, doch als er versehentlich die Schuhe des Mafiabosses Carlos Valdés ruiniert, kommt er gerade noch einmal so mit dem Leben davon, weil seine Freunde die Situation retten. Wenig später findet Patricio eine Arbeit in dem eleganten Kaufhaus El Encanto. Dank seines sympathischen Auftretens macht der junge Mann mit den strahlend blauen Augen dort schnell Karriere, was ihm eine neue Welt eröffnet, aber auch Neid hervorruft. Mit der Aufzugführerin Nely verbindet ihn bald mehr als Freundschaft, aber doch weniger als Liebe. Patricios Leben ändert sich schlagartig, als er im Kaufhaus eine zauberhafte junge Frau kennenlernt, die nach Schmetterlingslilien duftet. Er verliebt sich sofort in Gloria und ist völlig verzweifelt, als er erfährt, dass sie verheiratet ist - ausgerechnet mit Carlos Valdés, einem der gefürchtetsten Männer Havannas ...
Susana López Rubio wurde 1978 in Madrid geboren und ist heute eine der bekanntesten Drehbuchautorinnen Spaniens. Unter anderem schrieb sie das Drehbuch zu der Fernsehverfilmung von María Dueñas' Bestseller El tiempo entre costuras, die ein Millionenpublikum erreichte. 2014 wurde sie für den besten spanischen Kurzfilm mit dem Premio Goya ausgezeichnet. Das schönste Mädchen Havannas, in dem neben einer mitreißenden Liebesgeschichte das Havanna der fünfziger Jahre und das seinerzeit legendäre Kaufhaus El Encanto im Mittelpunkt stehen, ist ihr erster Roman und wird derzeit als Serie für das Fernsehen verfilmt.
Produktdetails
- Verlag: Thiele
- Seitenzahl: 360
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 224mm x 146mm x 46mm
- Gewicht: 678g
- ISBN-13: 9783851794212
- ISBN-10: 3851794214
- Artikelnr.: 54398875
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein Roman in der Tradition von 'Jenseits von Afrika', der die glanzvollen Zeiten Kubas auferstehen lässt bis hin zum Wechsel zum sozialistischen Staat. Spannend, ergreifend und echt erzählt." SÜDHESSEN WOCHE
Patricios große Liebe
Das Buch handelt von dem jungen Patricio der nach Havanna auswandert um dem spanischen Bürgerkrieg zu entgehen. Dort arbeitet er zunächst als Schuhputzer, wobei er die Schuhe des berühmten Mafiabosses César Valdés ruiniert. Was ihn beinahe …
Mehr
Patricios große Liebe
Das Buch handelt von dem jungen Patricio der nach Havanna auswandert um dem spanischen Bürgerkrieg zu entgehen. Dort arbeitet er zunächst als Schuhputzer, wobei er die Schuhe des berühmten Mafiabosses César Valdés ruiniert. Was ihn beinahe das Leben kostet. Er schließt Freundschaft mit zwei Männern und zusammen mieten sie eine Wohnung. Patricio wird in dem berühmten Kaufhaus El Encanto zunächst als Laufbursche angestellt. Doch schnell macht er Karriere, denn er hat ein freundliches Wesen. Im Kaufhaus lernt er zwei Frauen kennen: Die junge Gloria in die er sich verliebt und Nely, die dort als Aufzugsführerin arbeitet. Doch Gloria ist verheiratet und das ausgerechnet mit dem Mafiaboss. Wir lesen, wie es dazu kam, dass Gloria César Valdés geheiratet hat. Die beiden stehlen sich immer mal wieder ein paar Minuten, was nicht einfach ist, weil Valdés seiner Frau eine Aufpasserin zur Seite gestellt hat, nämlich seine Schwester Marita. Dann bricht auch noch die Revolution aus.
Meine Meinung
Es ist das erste Buch dieser Autorin, das ich gelesen habe und ich war positiv überrascht. Es ließ sich sehr gut lesen, denn die Autorin hat einen angenehmen und unkomplizierten Schreibstil. In der Geschichte war ich auch gleich drinnen. In Patricio konnte ich mich gut hineinversetzen, ebenso in die anderen Protagonisten. Patricio tat mir irgendwie leid. Seine lockere Art gefiel mir, nur dem Mafia-Boss Valdés gefiel sie nicht, was Patricio ja beinahe das Leben gekostet hätte. Und es blieb ja auch nicht bei diesem einen Mal. Er ging für seine Liebe immer wieder ein hohes Risiko ein. Auch Gloria tat mir leid, wenn ich daran dachte, wieso sie diesen furchtbaren Menschen überhaupt geheiratet hatte. Man sagt zwar immer, dann man eine Wahl habe, aber eigentlich hatte sie keine. Dazu war sie bei ihrer Heirat noch superjung. Über Patricios Freunde habe ich mich gefreut, denn das war schon wahre Freundschaft, was die drei verband. Der Leser erlebt im Hintergrund auch noch die kubanische Revolution mit, bei der Fidel Castro an die Macht kam. Und er liest, was aus der großen Liebe zwischen Gloria und Patricio wurde. Und diese Geschichte zwischen den beiden war spannend geschrieben vom Anfang bis zum Ende. Denn ich fragte mich irgendwann immer wieder: Wird er Gloria noch einmal wiedersehen? Am Ende des Buches erlebte ich dann eine Überraschung, was mir sehr gefiel. Dieses Buch hat mich verzaubert, berührt und in seinen Bann gezogen. Es hat mir sehr gut gefallen und mich nicht minder gut unterhalten. Daher von mir eine Empfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch den flüssigen, ruhigen und leicht verständlichen Schreibstil der Autorin fühlte ich mich sofort in der Geschichte wohl. Das Buch ist in zwei Hauptteile unterteilt, in diesen wird abwechselnd aus der Sicht von Patricio und Gloria erzählt. Ortsbeschreibungen wurden …
Mehr
Durch den flüssigen, ruhigen und leicht verständlichen Schreibstil der Autorin fühlte ich mich sofort in der Geschichte wohl. Das Buch ist in zwei Hauptteile unterteilt, in diesen wird abwechselnd aus der Sicht von Patricio und Gloria erzählt. Ortsbeschreibungen wurden detailliert und bildhaft aber nicht zu ausschweifen dargestellt. Es gibt einige politische Hintergrundinformationen, die aber nicht aufdringlich geschildert werden. Relativ schnell habe ich bemerkt, dass es sich um einen Liebesroman, der anderen Art handelt. Die meisten Situationen spielten in und um das Kaufhaus „ El Encante“, von der Autorin so wunderbar beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, die Atmosphäre spüren zu können. Die ganze Geschichte, war unvorhersehbar, sodass der Leser ständig vor neuen Überraschungen steht und das Ende bis zum Schluss nicht erahnen kann.
Patricio wird als liebenswürdiger, hilfsbereiter und emotionaler Hauptprotagonist beschrieben. Es war spannend, seine gesamte Entwicklung, seit er im Jahr 1947 in Havanna angekommen ist zu verfolgen.
Mit Gloria habe ich vom ersten Moment an, mitgelitten, mitgefühlt und mich mit ihr gefreut. Eine starke Hauptprotagonistin, die trotz der finanziellen Absicherung viel Leid erträgt.
Es gab einige Nebencharaktere, die aber so gut in die Geschichte eingeflossen sind, sodass ich hier nie durcheinander kam.
Das Cover ist wunderschön, die Farben und Motive harmonisieren miteinander. Der Buchtitel und der Buchinhalt passen zusammen.
Mein Fazit:
Ein wunderbarer Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat, begleitet von einem grandiosen Schreibstil. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.
Absolute Leseempfehlung.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was passiert, wenn der spanische Einwanderer Patricio sich in die Frau des gefährlichsten Mafiabosses von Kuba verliebt? Diese Geschichte erzählt die Autorin in ihrem Buch in den schillernsten Farben. Sie hat das Flair Kubas perfekt eingefangen und entführt den Leser in die 50er …
Mehr
Was passiert, wenn der spanische Einwanderer Patricio sich in die Frau des gefährlichsten Mafiabosses von Kuba verliebt? Diese Geschichte erzählt die Autorin in ihrem Buch in den schillernsten Farben. Sie hat das Flair Kubas perfekt eingefangen und entführt den Leser in die 50er Jahre. Im Mittelpunkt steht das Kaufhaus El Encanto, in dem sich sehr viel der Handlung abspielt. Die Charaktere sind sehr detailliert und lebhaft geschildert und dadurch ist das Buch voller Emotionen. Ein sehr fesselnder und mitreißender Schreibstil trägt dazu bei, dass man zusammen mit den Charakteren eine wundervolle Liebesgeschichte erlebt, die bis zum Ende immer wieder für Überraschungen sorgt. Mir hat sehr gut gefallen, dass sowohl Patricio als auch Gloria aus ihrer Sicht die Geschehnisse schildern. So wirkt das Buch sehr authentisch. Ich wurde wunderbar unterhalten und habe die Zeitreise sehr genossen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus seiner Heimat Asturien wegen des Spanischen Bürgerkriegs geflüchtet, erreicht der der junge Asturier Patricio 1947 den Hafen von Havanna, um dort ein besseres Leben führen zu können. Schnell hat es ihm der Charme der kubanischen Hauptstadt angetan: Rhythmische Klänge, …
Mehr
Aus seiner Heimat Asturien wegen des Spanischen Bürgerkriegs geflüchtet, erreicht der der junge Asturier Patricio 1947 den Hafen von Havanna, um dort ein besseres Leben führen zu können. Schnell hat es ihm der Charme der kubanischen Hauptstadt angetan: Rhythmische Klänge, Sonnenschein, leckere Cocktails und gute Laune. Mittelos in Kuba angekommen, muss sich Patricio zunächst als Schuhputzer etwas dazuverdienen – und gerät direkt ins Schussfeuer von Mafiaboss Carlos. Dank seiner neu gewonnen Freunde geht die Sache gerade nochmal glimpflich für ihn aus – und dank seines guten Verkaufsgeschicks hat er auch schon bald einen Shop im berühmten Kaufhaus El Encanto. Durch seine sympathische Art und seinem guten Aussehen, klettert er bald die Karriereleiter nach oben, was nicht bei allen Kollegen gut ankommt. Mit der hübschen Nely freundet er sich ab dem ersten Tag, er findet sie ebenfalls sympathisch. Doch dann tritt Gloria in sein Leben. Von der ersten Sekunde hat es ihm die hübsche schwarzhaarige Kubanerin mit den vielen Sommersprossen angetan. Er verliebt sich Hals über Kopf in sie – was sein Leben ab diesem Moment völlig auf den Kopf stellen wird. Denn Gloria ist die Frau von Carlos Valdes, und wie alle aus Havanna wissen, sollte man sich mit ihm nicht anlegen. Doch auch Gloria ist dem Charme von Patricio verfallen und schon bald nimmt deren heimliche Liebe ein Ausmaß an, das sich beide hätten nicht vorstellen können. Ob sie je zusammen finden werden?
Meine Meinung:
Das Buch hat mich von Beginn an gefesselt. Die Autorin beschreibt die Umgebung Kubas, das El Encanto als auch die Protagonisten so detailverliebt, dass man das Gefühl hat, man befindet sich direkt am Schauplatz, umgeben von kubanischer Musik, leckeren Cocktails…und dem Duft von Schmetterlingslilien! ;) Man leidet und zittert mit Patricio und Gloria, aber auch mit Nely. Selbst mit der teils boshaften Schwester von Valdes überkommt einem manchmal ein Hauch von Mitgefühl. Beeindruckend sind die Charaktere von Lala (Glorias Großmutter) und auch Daniela (Tochter von Gloria), die noch später eine beeindruckende "Rolle" übernehmen wird. Auch die "Nebendarsteller" wie die Freunde von Patricio oder Tina wachsen einem mit der Zeit ans Herz und zeigen, wie wichtig Zusammenhalt, Vertrauen und Freundschaft im Leben sind. Selten habe ich bei einem Buch so mitgefühlt. Die Autorin hat prominente Persönlichkeiten, wie Frank Sinatra, Ava Gardner, Einstein oder auch Che Guevara so geschickt eingefügt, dass das Buch absolut lebendig und authentisch wirkt. Warte schon sehr gespannt auf die Verfilmung. Ich kann diesem Buch eine absolute Leseempfehlung geben, der etwas zur geschichtlichen Entwicklung Kubas erfahren möchte und mal wieder Lust hat, in eine spannende Geschichte voller Gefühl und Poesie einzutauchen. Für mich schon jetzt ein Lesehighlight 2019. Ein paar kleine Fehler seitens des Lektorats haben sich in das Buch geschlichen, eigentlich gibt dies bei mir Punktabzug, aber die Rüge habe ich an den Verlag weitergeleitet. Es wäre schade, wenn dieses großartige Buch von Susanna Lopez Rubio dadurch an Glanz verlieren würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie in einem Märchen ist auch hier längst nicht alles gut, was passiert. Doch im Mittelpunkt steht das Schönste überhaupt: eine große, eine unendliche Liebe. Nämlich die von Patricio, der zwischen den Weltkriegen völlig verarmt aus dem spanischen Asturien in Kuba …
Mehr
Wie in einem Märchen ist auch hier längst nicht alles gut, was passiert. Doch im Mittelpunkt steht das Schönste überhaupt: eine große, eine unendliche Liebe. Nämlich die von Patricio, der zwischen den Weltkriegen völlig verarmt aus dem spanischen Asturien in Kuba aufschlägt und der schönen Gloria, der Sonne Havannas.
Die - ganz nebenbei - leider auch die Ehefrau von Carlos Valdés, einem der größten Gangsterbosse überhaupt auf Kuba ist und ausgerechnet mit dem musste auch Patricio, der zunächst als Schuhputzer jobbt, auch schon Bekanntschaft machen. Keine angenehme, versteht sich!
Doch neben diesen beiden Charakteren gibt es noch einen dritten Hauptdarsteller, nämlich das wunderbare Kaufhaus El Encanto in Havanna, in dem Patricio arbeitet und langsam, aber sicher Karriere macht - und in dem er auch der schönen Gloria begegnet. Eine Begegnung, die auf beide eine starke Wirkung hat - alsbald können sie nicht mehr von einander lassen. Auch wenn es eine Ewigkeit - und zwar nicht nur eine gefühlte - dauert, bis sie Zeit miteinander verbringen können.
Um gleich darauf wieder auseinander gerissen zu werden!
Das Leben von Patricio bleibt über Jahre hinweg wechselhaft - und was ist mit Gloria?
Ein bisschen wirkt es wie "Babylon Berlin" auf Kubanisch - eine auf eine Stadt konzentrierte Welt, in der sich vor allem die Extreme die Klinke in die Hand geben. Wie ein Sog, in den man eintaucht, um als ein durchs Lesen veränderter wieder aufzutauchen. Denn von diesem Buch kommt man nicht los, bevor man nicht die letzte Seite umgeblättert hat. Auch wenn es kleine Längen gab, auch wenn das Ende für meinen persönlichen Geschmack doch ein wenig zu konstruiert rüberkam - man ist drin und man bleibt drin in der Geschichte, man riecht die intensiven Düfte, hört die Musik - ja, und wenn man nicht aufpasst. spürt man sogar die Küsse der Liebenden auf der Haut. Ein Buch für Leser, die gern mit allen Sinnen lesen!
Zudem eines, das quasi danach schreit, verfilmt zu werden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil. Er lädt zum Träumen ein
und ist so voller Schwung und sehr mitreißend. Man lebt und leidet mit den
Charakteren. Sie sprühen vor Leben, sodass man das Gefühl hat, sie wahrhaft zu kennen
und die Geschichte gemeinsam mit ihnen …
Mehr
Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil. Er lädt zum Träumen ein
und ist so voller Schwung und sehr mitreißend. Man lebt und leidet mit den
Charakteren. Sie sprühen vor Leben, sodass man das Gefühl hat, sie wahrhaft zu kennen
und die Geschichte gemeinsam mit ihnen zu erleben.
Die Figuren bringen einen enormen Nuancenreichtum in die Handlung und sorgen dadurch
für viel Farbe und Abwechslung. Sie alle haben ihre guten schlechten Eigenschaften.
Und genau diese Fehler und Macken lassen sie so natürlich und echt wirken.
Diese Geschichte wird eingebettet in die glanzvolle Zeiten Kubas.
Lässt das alte Havanna wieder aufleben.
Man spürt förmlich diese wunderbare Lebenslust und Fröhlichkeit der damaligen Zeit.
Eine wunderschöne Zeitreise und allerbeste Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Liebesroman hat mich von der ersten bis zur letzten Zeile gefesselt, ich habe die knapp 500 Seiten geradezu verschlungen. Und das, obwohl Lovestories nicht eigentlich zu meinen bevorzugten Genres zählen.
Doch die Spanierin Susana López Rubio, eigentlich Drehbuchautorin, kann …
Mehr
Dieser Liebesroman hat mich von der ersten bis zur letzten Zeile gefesselt, ich habe die knapp 500 Seiten geradezu verschlungen. Und das, obwohl Lovestories nicht eigentlich zu meinen bevorzugten Genres zählen.
Doch die Spanierin Susana López Rubio, eigentlich Drehbuchautorin, kann einfach wirklich gut schreiben.
Die Geschichte des spanischen Einwanderers Patricio, der sich mit seiner Liebe zu Gloria, der Ehefrau eines kubanischen Mafiosi, gleich ein ganzes Bündel an Schwierigkeiten einhandelt, hat viele Stärken: Die Charaktere sind vielschichtig, der Leser erfährt ihre Ängste und Sorgen, teilt Leidenschaften und Sehnsüchte, Glück und Schmerz. Die Szenerien sind wirklich detailliert beschrieben, man sieht die tropischen Blumen und Palmen vor sich, meint das Krächzen der Papageien hören zu können und hat den Geschmack eines Cuba Libre auf der Zunge.
Sehr interessant ist der literarische Kniff, dass sich die beiden Protagonisten Gloria und Patricio als Ich-Erzähler abwechseln, so fand ich zu beiden gleichermaßen Zugang. Die Handlung hält bis zum Schluss immer wieder große Überraschungen bereit; dafür kann ich sogar ein paar unrealistische Zufälle verzeihen.
Patricios und Glorias Geschichte ist nicht nur ein Liebesroman, sondern skizziert auch die kubanische Gesellschaft der 1950er Jahre, das berühmte Kaufhaus El Encante, in dem Holywood-Größen wie Ava Garner oder Modezar Christian Dior ein und aus gingen.
Das Hardcover ist hochwertig gestaltet, mit griffigem Papier und Lesebändchen, die Schrift ist angenehm groß.
Fazit: Unbedingt lesen, wenn man Mal wieder so richtig in eine ganz andere Welt eintauchen will, das Buch ist jeden Cent wert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das schönste Mädchen Havannas" von Susana López Rubio ist ein bezauberndes Drama mitten in der Zeit von Ches Aufstieg.
Inhaltlich geht es um Patricio, einem Spanier, der sein Glück in Havanna versucht, dabei allerdings immer wieder an den Mafiaboss …
Mehr
"Das schönste Mädchen Havannas" von Susana López Rubio ist ein bezauberndes Drama mitten in der Zeit von Ches Aufstieg.
Inhaltlich geht es um Patricio, einem Spanier, der sein Glück in Havanna versucht, dabei allerdings immer wieder an den Mafiaboss persönlich gerät, wobei er sich durch List immer wieder in letzter Sekunde retten kann. Denn er hat sich in seine Frau Gloria verliebt...genauso wie sie in ihn verliebt ist. Kann das gut ausgehen? (Ich wäre niemals auf solch einen Abschluss gekommen und dabei habe ich mit viel gerechnet.)
Stilistisch: Havannas Atmosphäre wird feucht fröhlich, bunt schillernd ausgeschmückt beschrieben. Die Geschichte rund um das Land wird im Hintergrund immer wieder erwähnt. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Patricio und Gloria erzählt.
Kritik: In den ersten Seiten wird Gloria als Mädchen beschrieben, doch nach den ersten Kapiteln ist sie für den Großteil des Buchs eine erwachsene Frau... den Titel hätte man dementsprechend wählen können.
Fazit: Wer mit viel Hin und her leben kann, dem ist das Buch wärmstens zu empfehlen. Denn die Liebe ist ein einziges Auf und Ab. Ich fühlte mich ausgezeichnet unterhalten und konnte das Buch einmal begonnen nicht mehr aus den Fingern lassen. Definitiv eines der Bücher, die sich wirklich lohnen. Hervorragend um dem tristen Wetter für einige Stunden zu entfliehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für