Boris Pfeiffer
Gebundenes Buch
Das Riff der anderen / Survivors Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Band 2 der packenden Tiefsee-Saga!Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors sind den Squids um Flossenbreite entronnen. Doch wo sollen sie nun eine neue Heimat finden? Als sie kurz davor sind, vor Hunger und Erschöpfung aufzugeben, locken die Schneckenschwestern Jane und June mit ihrem Getrommel einige Wale an. In deren Mäulern gelangt der Schwarm ungleicher Fische zu einem neuen Riff, das alles bietet, was sie brauchen. Doch die Riffbewohner, die sie erwarten, sind nur auf den ersten Blick freundlich und einladend ... Werden die Survivors auch diesen Kampf gemeinsam bestehen?Actiongelad...
Band 2 der packenden Tiefsee-Saga!
Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors sind den Squids um Flossenbreite entronnen. Doch wo sollen sie nun eine neue Heimat finden? Als sie kurz davor sind, vor Hunger und Erschöpfung aufzugeben, locken die Schneckenschwestern Jane und June mit ihrem Getrommel einige Wale an. In deren Mäulern gelangt der Schwarm ungleicher Fische zu einem neuen Riff, das alles bietet, was sie brauchen. Doch die Riffbewohner, die sie erwarten, sind nur auf den ersten Blick freundlich und einladend ... Werden die Survivors auch diesen Kampf gemeinsam bestehen?
Actiongeladene Tiefsee-Abenteuer mit Helden, die vorleben, was echten Zusammenhalt ausmacht
Erzählt vom Sterben der Korallenriffe und der Vernichtung des Meeres als Lebensraum
Mit vielen coolen s/w-Vignetten
Von Bestsellerautor Boris Pfeiffer
Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors sind den Squids um Flossenbreite entronnen. Doch wo sollen sie nun eine neue Heimat finden? Als sie kurz davor sind, vor Hunger und Erschöpfung aufzugeben, locken die Schneckenschwestern Jane und June mit ihrem Getrommel einige Wale an. In deren Mäulern gelangt der Schwarm ungleicher Fische zu einem neuen Riff, das alles bietet, was sie brauchen. Doch die Riffbewohner, die sie erwarten, sind nur auf den ersten Blick freundlich und einladend ... Werden die Survivors auch diesen Kampf gemeinsam bestehen?
Actiongeladene Tiefsee-Abenteuer mit Helden, die vorleben, was echten Zusammenhalt ausmacht
Erzählt vom Sterben der Korallenriffe und der Vernichtung des Meeres als Lebensraum
Mit vielen coolen s/w-Vignetten
Von Bestsellerautor Boris Pfeiffer
BORIS PFEIFFER wurde 1964 in Berlin geboren und arbeitete am Theater, ehe 2003 sein erstes Kinderbuch erschien. Seitdem verfasst er Kinder- und Jugendbücher, Krimis, Theaterstücke, Hörspiele und Musicals. Unter anderem schrieb er über 70 Bände der Kult-Reihe "Die drei ??? Kids". Sein Werk wurde in viele Sprachen übersetzt und hat weltweit eine Millionenauflage erreicht. Boris Pfeiffer setzt sich vielfältig für die Leseförderung von Kindern ein, zum Beispiel zusammen mit den DFL Kids-Clubs der Fußballbundesliga.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 130
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 154mm x 17mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783505144592
- ISBN-10: 3505144592
- Artikelnr.: 61171933
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Super Meeresabenteuer
Eine richtig gute und spannende Geschichte. Auch wenn man so wie ich Band 1 nicht kennt, kann man dich super hineinlesen und wird sofort in den Bann der Geschichte gezogen.
Eine tolle und außergewöhnliche Gruppe von Fischen nimmt einen mit auf ein …
Mehr
Super Meeresabenteuer
Eine richtig gute und spannende Geschichte. Auch wenn man so wie ich Band 1 nicht kennt, kann man dich super hineinlesen und wird sofort in den Bann der Geschichte gezogen.
Eine tolle und außergewöhnliche Gruppe von Fischen nimmt einen mit auf ein Abenteuer.
Besonders gut gefällt mir, das die Survivors so gut auf sich acht geben. “Einer für alle , alle für einen”.
Auch der Überlebenskampf mit all seinen Tücken wird sehr gut dargestellt. Das Hunger den Sinn trüben kann und man nicht mehr klar denken kann, ist mehr als vorstellbar.
Band 1 ist schon bestellt und danach freue ich mich sehr auf den dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Suche nach einem neuen Lebensraum geht weiter
Das Abenteuer der Survivors geht weiter. Zacky, Scir, Heuler, DonDon und ihre Freunde sind weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Riff, an dem sie sich niederlassen und leben können. Nur so einfach gestaltet sich die Suche nicht. Die …
Mehr
Die Suche nach einem neuen Lebensraum geht weiter
Das Abenteuer der Survivors geht weiter. Zacky, Scir, Heuler, DonDon und ihre Freunde sind weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Riff, an dem sie sich niederlassen und leben können. Nur so einfach gestaltet sich die Suche nicht. Die Reise durch den Ozean ist gefährlich und man weiß nie was das Unbekannte bereit hält. Mit Mut, Durchhaltevermögen und auch dem Verzicht auf Fressen, schaffen sie es gemeinsam ein neues Riff zu finden. Doch dann lauert dort noch eine viel größere Gefahr für die Freunde.
Ich bin ein bisschen hin und her gerissen von der Geschichte. Die Fische sind sehr nett gezeichnet, sowohl schriftstellerisch als auch illustratorisch. Dennoch konnte mich Band 2 nicht so recht begeistern. Mit was ich mich gar nicht abfinden kann, das ist das Ende der Geschichte. Kann man Kindern so ein Ende bieten? Klar, da kommt noch Band 3, aber mich hat das Buch definitiv runtergezogen.
Die Botschaft ist deutlich…Erwärmung der Meere, Absterben der Riffe, Aussterben der Fische, dazu Überfischung und die Verschmutzung der Ozeane.
Verpackt ist dies alles in eine spannende Geschichte, in der gezeigt wird, dass Zusammenhalt, Mut und Opferbereitschaft wichtig sind, um seine Ziele zu erreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Riff der Anderen" ist der zweite von vier Teilen der Reihe "Survivors".
Jetzt ist es also soweit Zacky, Scir, Heuler, DonDon und die anderen sind auf der Flucht. Diese ist leider allerdings gar nicht so einfach, da sie langsam keine Kraft mehr haben. Hunger und …
Mehr
"Das Riff der Anderen" ist der zweite von vier Teilen der Reihe "Survivors".
Jetzt ist es also soweit Zacky, Scir, Heuler, DonDon und die anderen sind auf der Flucht. Diese ist leider allerdings gar nicht so einfach, da sie langsam keine Kraft mehr haben. Hunger und Erschöpfung sind an der Tagesordnung.
Das Schicksal meint es dann aber doch gut mit ihnen. Durch das Getrommel von den Schneckenschwestern Jane und June werden hilfsbereite Wale angelockt. Diese nehmen die Survivors in ihren Mäulern eine große Strecke mit durchs Meer, so dass sie sich ein wenig ausruhen können.
Nach der erforderlichen Erholung trennen sich die Wege von den Survivors und den Walen und die Survivors treffen auf ein bewohntes Riff mit anscheinend freundlichen Bewohnern.
Sind sie wirklich so freundlich oder hat der ein oder andere vielleicht doch etwas anderes im Sinn?!
Das bleibt mein Geheimnis! Wer darüber mehr wissen möchte, sollte das Buch am besten schleunigst lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die gefährliche, aufregende Reise geht weiter - spannende Fortsetzung des Meeresabenteuers
„Mit der Idee im Kopf wird der Weg das Ziel.“
Nachdem ihr eigenes Riff gestorben ist, suchen Zacky und der restliche Schwarm immer noch nach einer neuen Heimat. Wenn sich nicht bald eine …
Mehr
Die gefährliche, aufregende Reise geht weiter - spannende Fortsetzung des Meeresabenteuers
„Mit der Idee im Kopf wird der Weg das Ziel.“
Nachdem ihr eigenes Riff gestorben ist, suchen Zacky und der restliche Schwarm immer noch nach einer neuen Heimat. Wenn sich nicht bald eine Lösung findet, werden die Polypen in Scirs Auge nicht überleben. In der Tiefe des Meeres treffen sie auf Fuhaar, einen besonderen Fisch, der eine schwer verständliche Sprache spricht. Er ist nicht die einzige neue Bekanntschaft. Mit Fuhaar im Schlepptau erreichen die Survivors ein Riff, das laut den Bewohnern ausreichend Platz und Futter für alle Fische bietet. Sind die Freunde endlich am Ziel angelangt?
Autor Boris Pfeiffer erzählt kindgemäß, bildhaft, lebendig und klar in der ersten Vergangenheit. Eine Besonderheit der Sprache sind die aussagekräftigen Wortschöpfung, Dondon fühlt sich beispielsweise „lichtengelig“. Die Lieder der einzelnen Fische mögen anfangs ein wenig kryptisch wirken, gestalten die Geschichte aber durchaus abwechslungsreich.
Die Schrift ist normal groß gedruckt, der Zeilenabstand etwas weiter als gewöhnlich, daher lässt sich der Text recht angenehm lesen. Die Geschichte wird durch interessante, detaillierte Schwarzweißbilder aufgelockert, auf denen die Survivors in Aktion zu sehen sind. Die Kapitelzahlen am Anfang sind jeweils mit kleinen Meeresmotiven verziert.
Das Buch richtet sich an Kinder ab neun, zehn Jahren.
Ein bunter Schwarm an vielfältigen Charakteren führt durch die Geschichte. Da sind unter anderem Zacky mit den zwei verschiedenen Seiten, seine einäugige, mutige Freundin Scir, die die Verantwortung für die Polypen in ihrem Auge trägt, Hai Heuler, der permanent jammernd gegen seine Natur kämpft oder der Tiefseeriese Dondon, der wie ein Philosoph den Lichtengel in sich sucht. Diesmal wird der Schwarm durch den Mondfischsänger Fuhaar erweitert, der zunächst sehr seltsam und verwirrt scheint, aber durchaus sehr klare und hilfreiche Gedanken hat.
Da sehr viele Charaktere vorkommen, war es nicht immer einfach, die Figuren und ihre Rollen einzuordnen. Angesichts der großen Zahl an Figuren würde ich mir eine Aufstellung aller Mitwirkenden am Anfang wünschen.
Was für eine dramatische, gefährliche und spannende Reise! Zacky und seine Freunde erleben ein Abenteuer, das seinesgleichen sucht. Sie tauchen in die unbekannte Tiefe, nehmen ein Waltaxi, müssen erkennen, dass nicht alles ist, wie es scheint und erleben hautnah, was Menschen mit ihrem Handeln anrichten. Die Reihe macht aufmerksam auf das übermächtige Problem des Meeressterbens und der Rolle der Menschen dabei. Doch immer wieder blitzen auch kleine Hoffnungsschimmer auf. Beispiellos und absolut bemerkenswert, wie die Figuren nicht aufgeben und ums Überleben kämpfen. Ich bin mittlerweile von dem ungewöhnlichen Schwarm extrem beeindruckt, möchte gerne dabei sein, wenn die Truppe hoffentlich irgendwann ihr Ziel erreicht. Für mich dank des intensiveren Bezugs zu den Figuren noch besser, lebendiger, mitreißender als der erste Band, den man allerdings besser gelesen haben sollte, um die Handlung komplett erfassen zu können. Eine Reihe für Leser mit starken Nerven, die sich für Natur und Tiere interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Fortsetzung... wird es einen weiteren Band geben? Es bleibt spannend.
Das Cover, illustriert von Theresa Tobschall, ist hervorragend und abenteuerlich gestaltet. Es macht Lust auf mehr, zu erfahren, ob diesmal Zacky die Flucht gelingt.
Was passiert, wenn sich die Temperatur …
Mehr
Schöne Fortsetzung... wird es einen weiteren Band geben? Es bleibt spannend.
Das Cover, illustriert von Theresa Tobschall, ist hervorragend und abenteuerlich gestaltet. Es macht Lust auf mehr, zu erfahren, ob diesmal Zacky die Flucht gelingt.
Was passiert, wenn sich die Temperatur ändert, wenn der Klimawandel Einzug hält? Wer wird sich dann anpassen können, wer wird überleben, wer nicht?
Ein schöner Einstieg. Eigentlich gefällt mir schon das Cover und das Format sehr gut. Wir gehen wieder mit Zacky auf die Reise hinab ins Meer, wo er schon in die erste Gefahr hineinschlittert. Unglaublich, der Überlebensinstinkt der Tiere unter Wasser. Ein interessantes Szenario, das Wasser wird wärmer, was auch in den Meeren schon jetzt der Fall ist. Mir gefällt, dass dieses Thema auf kindgerechte Art so klug und mit Spannung erzählt wird.
Zacky beweist Mut und Durchhaltevermögen. Toll, dass es hier um den Zusammenhalt der Tiere im Meer geht, auf erzählerische Weise. Jeder bringt ganz besondere Eigenschaften mit und kann die Gruppe somit ergänzen. Eine tolle Idee, zusammen ist man wirklich stark.
Auch ist die Zeichnung mit dem Korallenriff gut gelungen. Die Zeichnung mit dem Oktopus ist ganz schon unheimlich. Es gibt noch mehr Gefahren: ''Wer einmal im Netz ist, der bleibt da nämlich''...
Es wird noch deutlicher, nicht nur der Ozean und seine Tiere leiden unter dem heißen Wasser, auch der Mensch.
Fazit: Vielleicht klingt es auch nach einer Fortsetzung. Der Hunger von Zacky und seinen tierischen Freunden ist fürs Erste gestillt. Tja, was gibt es noch für Gefahren, Müll,Öl und Plastik, wo die Tiere ebenfalls verenden? Ich finde toll, was für Tiere man alles kennenlernen durfte- selbst kannte ich einige noch nicht, wie beispielsweise den Mondfisch. Auch die Namensgebung der Charaktere finde ich kreativ und das hat mir gut gefallen.
Der Ideenreichtum des Autors Boris Pfeiffer ist immens und zeigt auf eindringliche Art und Weise, wie wichtig das Thema Schutz der Ozeane ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Survivors Das Riff der anderen ist bereits Band 2 und anfangs hatten wir etwas Probleme mit den vielen verschiedenen Tieren. Also haben wir uns auf Suche im Netz begeben und siehe da, schon hatten wir alle Überlebenden gefunden und jeder hatte sofort seinen Fisch Favoriten. So konnten wir uns …
Mehr
Survivors Das Riff der anderen ist bereits Band 2 und anfangs hatten wir etwas Probleme mit den vielen verschiedenen Tieren. Also haben wir uns auf Suche im Netz begeben und siehe da, schon hatten wir alle Überlebenden gefunden und jeder hatte sofort seinen Fisch Favoriten. So konnten wir uns mit ihnen auf Suche nach einem neuen Riff begeben. Natürlich lauern im Wasser jede Menge Gefahren und wir waren richtig gespannt auf das Abenteuer, das uns hier erwartet.
Schaut man auf das Cover, hat man das Gefühl, sich in einem riesigen Unterwasserweltaquarium zu befinden. Es sind auch alle Tiere, die hier im Schwarm schwimmen, zu entdecken. Im Inneren setzen sich zahlreiche schwarz weiß Illustrationen fort, die die Geschichte wirklich schön unterstützen. Wir mögen es, wenn ein Kinderbuch mit zahlreichen Illustrationen bestückt ist, besonders für die etwas Lesefauleren ist das gut.
Der Schreibstil von Boris Pfeiffer ist kindgerecht, das Schriftbild ist klar und etwas größer gehalten. Die einzelnen Kapitel beginnen jeweils mit einer Zahl, die von verschiedenen Vignetten eingerahmt wird sowie einer Überschrift und sie sind nicht zu lang. Das Abenteuer selbst hat uns total gut gefallen. Es ist spannend, interessant und informativ zugleich, ausserdem regt es zum Diskutieren und Nachdenken an. Das empfohlene Lesealter beläuft sich auf ab 10 Jahren und das ist zum Selberlesen auch empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Survivors - Das Riff der Anderen" von Boris Pfeiffer, ist das Abenteuer eines Fischschwarms und erzählt vom Sterben der Korallenriffe und der Vernichtung des Meeres als Lebensraum.
Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors gehören zu den letzten ihres gestorbenen Riffs. …
Mehr
"Survivors - Das Riff der Anderen" von Boris Pfeiffer, ist das Abenteuer eines Fischschwarms und erzählt vom Sterben der Korallenriffe und der Vernichtung des Meeres als Lebensraum.
Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors gehören zu den letzten ihres gestorbenen Riffs. Gemeinsam suchen sie in den Weiten des Ozeans nach einem neuen Riff und Heimat. Doch dabei sind sie den Squids nur um Flossenbreite entronnen. Als sie schon kurz davor sind vor Hunger und Erschöpfung aufzugeben, locken die Schneckenschwestern Jane und June einige Wale an und so gelangen sie in deren Mäulern zu einem neuen Riff, das den Anschein nach alles bietet, was sie brauchen. Doch die Riffbewohner, die sie erwarten, sind nur auf den ersten Blick freundlich und locken sie in eine verfängliche Falle.
Mit grosser Erwartung haben wir der Fortsetzung der Survivors entgegen gefiebert und wurden insgesamt auch nicht enttäuscht. Ohne grosser Erklärungen schliesst das Abenteuer nahtlos an den ersten Band an, sodass man von Anfang an regelrecht in den Sog und Überlebenskamp der Survivors gezogen wird. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und obwohl wir sie bereits vom ersten Band kennen, wäre eine kurze Charakterbeschreibung am Anfang als Gedankenstütze wünschenswert gewesen. Der Schreibstil liest sich fliessend, angenehm und leicht.
Die Handlung ist konstant unterhaltsam, spannend und nimmt schnell an Fahrt auf. Obwohl die Gesamtsituation ziemlich düster und erdrückend beschrieben wird, ist man doch gefesselt von dem unermüdlichen Überlebenswillen der Survivors. Auch die Thematik, das sterben der Korallenriffe, Klimaerwärmung, sowie die daraus resultierenden Folgen und Vernichtung des Meeres als Lebensraum sind klar erkennbar und fliessend gekonnt und gut verständlich in die Handlung mit ein. Besonders das spannungsgeladene Ende hat uns richtig gut gefallen. Die Survivors beweisen Mut, Zusammenhalt, füreinander da sein und Gemeinschaft. Da kann man sich als Mensch und Zerstörer der Weltmeere durchaus eine Scheibe abschneiden.
Insgesamt eine spannend und lebendig erzählte Fortsetzung die zwar nicht so stark wie der erste Band ist, aber dennoch unterhaltsam die Thematik der Klimakatastrophe und wichtige Werte näher bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein actionreiches Abenteuer in der Tiefsee, in dem wichtige Thema spannend verpackt wurden
„Survivors – Das Riff der Anderen" ist nach „Survivors - Die Flucht beginnt“ der zweite Band der spannenden Tiefseesaga des Autor Boris Pfeiffer, bei der es um die Folgen der …
Mehr
Ein actionreiches Abenteuer in der Tiefsee, in dem wichtige Thema spannend verpackt wurden
„Survivors – Das Riff der Anderen" ist nach „Survivors - Die Flucht beginnt“ der zweite Band der spannenden Tiefseesaga des Autor Boris Pfeiffer, bei der es um die Folgen der Klimakatastrophe und welche Bedeutung diese für die Meeresbewohner hat, geht. Es ist sicherlich möglich diesen Band ohne Vorkenntnisse zu lesen, aber da es durchaus interessant ist, wie die Survivors zusammengefunden haben, da sie zum Teil Fressfeinde sind, würde ich empfehlen mit dem ersten Band zu beginnen.
Nachdem Zacky, Scir, Heuler und die anderen Survivors ihr zu Hause, ihr Riff durch die Erderwärmung verloren haben, sind sie auf der Suche nach einem neuen Riff. Müde und hungrig schwimmen sie gemeinsam durch das Meer. Dabei lernen sie neue Meeresbewohner kennen. Nicht alle sind ihnen wohlgesonnen und es wird schnell gefährlich...
In der Geschichte werden wichtige Themen wie Klimawandel, Umweltschutz und Erderwärmung anschaulich und altersgerecht thematisiert. Boris Pfeiffers Schreibstil ist lebendig und er vermittelt durch seine sympathischen Charaktere eindringlich wie wichtig das Meer ist, was durch die Erwärmung passiert und wie dramatisch es ist, wenn Korallenriffe absterben, Tiere ihre Heimat verlieren und nichts mehr zum Fressen finden. Gerade der Hunger, den die Freunde hier erleiden, macht ihre Not greifbar, da dieses Gefühl jedem bekannt ist. Es ist ein spannender und actionreicher Kampf um das Überleben.
Neben einer lehrreichen und fesselnden Geschichte und interessanten Informationen befinden sich zahlreiche passende schwarz-weiß Zeichnungen der Illustratorin Theresa Tobschall in dem Buch, die das Gelesene gelungen abrunden und noch einmal mehr verbildlichen.
Da es sich um eine Reihe mit vier Bänden handelt, gibt es hier leider noch kein endgültiges Happy End für die Survivors. Dennoch ist das Buch spannend zu lesen und wir sind nun schon wahnsinnig gespannt wie es für Zacky und seine Freunde weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt viele verschiedene Fische in der Tiefe des Meeres und drumherum einige Fischernetze. Es wirkt gefährlich und spannend. Das Cover ist sehr schön gezeichnet und weckt das Interesse.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Survivors. man kann dieses aber …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt viele verschiedene Fische in der Tiefe des Meeres und drumherum einige Fischernetze. Es wirkt gefährlich und spannend. Das Cover ist sehr schön gezeichnet und weckt das Interesse.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Survivors. man kann dieses aber auch recht gut lesen, ohne den ersten band zu kennen. Zwar braucht man zu Beginn ein wenig, um die Namen den verschiedenen Tiere zuzuordnen, aber man kommt dennoch recht schnell in das Abenteuer hinein.
Eine spannende und lebendige Geschichte wartet hier auf die Leser, welche die Natur und Umweltproblematik aufgreift und auf die Erwärmung der Meere, das Absterben der Riffe, das Aussterben der Fische, die Überfischung und die Verschmutzung der Ozeane hinweist.
Die einzelnen Fische und Charaktere sind toll dargestellt man leidet und fiebert mit ihnen mit. Zacky, Heuler und die anderen wachsen einen schnell ans Herz und bei der Hunger Problematik ist man schnell bei ihnen. Es wird alles toll erzählt und erklärt, einzig das Ende lässt einen etwas ratlos zurück. Es war abzusehen, dass es kein Happy End geben wird, aber dennoch hätte man sich ein etwas positiveren Zwischenverlauf gewünscht. Die Leseprobe zum dritten Band macht auch weiterhin neugierig und so ist man gespannt, was noch passieren wird.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel vorweg nehmen, sondern halte mich mit Angaben dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse, aber auch die Charaktere hinein. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und die Kapitelüberschriften sind passend gewählt.
Toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen, die die Geschichte und den Text auflockern und das Gesamte perfekt abrunden. Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen.
Eine interessante und spannende Geschichte, die auf die Probleme der Meere, Tiere und Riffe aufmerksam macht. Ein spannendes Abenteuer, das gut unterhält und zugleich nachdenklich stimmt.
Fazit:
Eine spannende und lebendige Geschichte wartet hier auf die Leser, welche die Natur und Umweltproblematik aufgreift.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den ersten Band des Abenteuers kannten wir nicht, was aber kein Problem darstellte. Der Handlung konnten wir gut folgen es hat nur etwas gedauert, bis wir drauf hatten wer wer ist. Daher gleich ein Verbesserungsvorschlag: im Netzt findet man eine tolle Übersicht der Charaktere mit kurzen …
Mehr
Den ersten Band des Abenteuers kannten wir nicht, was aber kein Problem darstellte. Der Handlung konnten wir gut folgen es hat nur etwas gedauert, bis wir drauf hatten wer wer ist. Daher gleich ein Verbesserungsvorschlag: im Netzt findet man eine tolle Übersicht der Charaktere mit kurzen Erklärungen - bitte in den nächsten Band mit aufnehmen;) Zudem mögen meine Jungs Übersichten auf den Vorsatzblättern, selbst wenn sie in einer Reihe alle Charaktere bereits kennen, blättern sie immer wieder hin und schauen nach. Der 13jährige hat das Buch in einem Rutsch durchgelesen und ihm hat das Thema Umweltverschmutzung im Meer gut gefallen. Dem 10jährigem hat der Witz gefehlt, für ihn war es mehr eine Erzählung, die am Ende spannend wurde. Mir persönlich haben ein paar Erklärungen zu den einzelnen Fischarten gefehlt. Schön wären auch ein paar Informationen zu den wissenschaftlichen Dingen, die im Buch erwähnt werden, gewesen. Dafür ist am Ende eine Leseprobe zum nächsten Band enthalten. Da bin ich diesmal etwas zwiegespalten, denn meinen Jungs war ziemlich schnell klar, welches Riff der Schwarm da gefunden hat. Beide haben bereits mehrere Sachbücher zum Thema Tiefsee, Meeresverschmutzung etc. gelesen und so war es für sie doch schön zumindest anzulesen, dass es mit dem Schwarm weiter geht. Die einzelnen Fischcharaktere sind bei uns allen aber sehr gut angekommen und wir haben sie ins Herz geschlossen. Eine gute Reihe mit wichtigem Thema, die hier unterschiedlich gut angekommen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für