Leonie Lastella
Broschiertes Buch
Das Licht von tausend Sternen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Roman, so unvergesslich wie die erste LiebeGenau die richtige Mischung aus Tiefgang und RomantikNoch nie hat Harper einen Menschen so geliebt wie Ashton. Doch in ihrem Leben ist keine Zeit für Abenteuer, Spontaneität und Kompromisse. Dabei sollte nichts wichtiger sein als die erste Liebe - oder?Als sie Ashton zum ersten Mal in die Augen sieht, stellt er Harpers Welt völlig auf den Kopf. Doch egal wie stark ihr Herz auch klopfen mag, sie kann sich nicht auf einen Flirt mit Ashton einlassen. Denn jeden Abend schlüpft sie aus ihrem sorglosen Studentenleben in die Rolle der fürsorglichen ...
Ein Roman, so unvergesslich wie die erste Liebe
Genau die richtige Mischung aus Tiefgang und Romantik
Noch nie hat Harper einen Menschen so geliebt wie Ashton. Doch in ihrem Leben ist keine Zeit für Abenteuer, Spontaneität und Kompromisse. Dabei sollte nichts wichtiger sein als die erste Liebe - oder?
Als sie Ashton zum ersten Mal in die Augen sieht, stellt er Harpers Welt völlig auf den Kopf. Doch egal wie stark ihr Herz auch klopfen mag, sie kann sich nicht auf einen Flirt mit Ashton einlassen. Denn jeden Abend schlüpft sie aus ihrem sorglosen Studentenleben in die Rolle der fürsorglichen Schwester, die sich um ihren autistischen Bruder kümmert. Harper hat keine Zeit für Abenteuer, für Spontaneität, für Kompromisse. Und doch erobert Ashton nach und nach ihr Herz. Zum ersten Mal ist ihr etwas wichtiger als ihre Familie - und plötzlich steht Harper vor der wohl schwersten Entscheidung ihres Lebens ...
»'Das Licht von tausend Sternen' berührt - undbesitzt selbst die Strahlkraft eines Sterns.« buchmedia magazin
Folgende weitere Romance-Titel sind von Leonie Lastella bei dtv erschienen:
»Wenn Liebe eine Farbe hätte«
»So leise wie ein Sommerregen«
»Carry me through the night«
»Seaside Hideaway - Unsafe«
»Seaside Hideaway - Unseen«
Genau die richtige Mischung aus Tiefgang und Romantik
Noch nie hat Harper einen Menschen so geliebt wie Ashton. Doch in ihrem Leben ist keine Zeit für Abenteuer, Spontaneität und Kompromisse. Dabei sollte nichts wichtiger sein als die erste Liebe - oder?
Als sie Ashton zum ersten Mal in die Augen sieht, stellt er Harpers Welt völlig auf den Kopf. Doch egal wie stark ihr Herz auch klopfen mag, sie kann sich nicht auf einen Flirt mit Ashton einlassen. Denn jeden Abend schlüpft sie aus ihrem sorglosen Studentenleben in die Rolle der fürsorglichen Schwester, die sich um ihren autistischen Bruder kümmert. Harper hat keine Zeit für Abenteuer, für Spontaneität, für Kompromisse. Und doch erobert Ashton nach und nach ihr Herz. Zum ersten Mal ist ihr etwas wichtiger als ihre Familie - und plötzlich steht Harper vor der wohl schwersten Entscheidung ihres Lebens ...
»'Das Licht von tausend Sternen' berührt - undbesitzt selbst die Strahlkraft eines Sterns.« buchmedia magazin
Folgende weitere Romance-Titel sind von Leonie Lastella bei dtv erschienen:
»Wenn Liebe eine Farbe hätte«
»So leise wie ein Sommerregen«
»Carry me through the night«
»Seaside Hideaway - Unsafe«
»Seaside Hideaway - Unseen«
Leonie Lastella wurde in Lübeck geboren und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf nordwestlich von Hamburg. Seit 2017 widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und wurde unter anderem von der DELIA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesromanautor*innen, für ihre Werke ausgezeichnet. Unter dem Titel ¿The Book Hangover - Drei Autorinnen, drei Stimmen, ein Podcast¿ hat sie außerdem gemeinsam mit Valentina Fast und Tonia Krüger einen Podcast ins Leben gerufen. Leonie Lastella steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 74057
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 150mm x 36mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9783423740579
- ISBN-10: 3423740574
- Artikelnr.: 58002412
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Dieses Buch ist nicht nur ein großartiger Jugendroman, sondern auch für Erwachsene eine durchaus rührende und romantische Geschichte, die absolut lesenswert ist. Empfehlenswert! Marion Meindl Lehrerbibliothek.de 20210120
Ich bin so verliebt in all ihre Bücher.
Wie sie diese Bücher schreibt ist einfach nur fantastisch! Dieses Buch ist sehr leidenschaftlich und in manchen stellen auch emotional geschrieben das man das Buch einfach nur frisst...
Ich habe diese Buch an ca 2 Tagen durchgelesen und war hell …
Mehr
Ich bin so verliebt in all ihre Bücher.
Wie sie diese Bücher schreibt ist einfach nur fantastisch! Dieses Buch ist sehr leidenschaftlich und in manchen stellen auch emotional geschrieben das man das Buch einfach nur frisst...
Ich habe diese Buch an ca 2 Tagen durchgelesen und war hell auf begeistert. Ich finde diese Autorin sensationell und bin dabei mir all ihre Bücher zu kaufen.
Ich kann aber schonmal im Voraus einige Bücher die ich schon gelesen hab empfehlen: Das Licht von tausend Sternen, Wenn liebe eine Farbe hätte, Brausepulver Herz, so leise wie ein sommerregen und noch viele weitere.
Ich empfehlen ihn von Herzen all ihre Bücher zu lesen, es lohnt sich sehr!
Ich hoffe ich konnte ihn damit ihre Buch Empfehlung leichter machen! :)
Liebe Grüße ✌
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Licht von tausend Sternen
Harper konzentriert sich auf ihr Studium. Von Jungs möchte sie eigentlich nichts wissen bis sie Ashton in der Bibliothek begegnet. Dieser lässt nicht locker und will Harper unbedingt kennen lernen.
Wären da nicht zwei Schicksale die sie insgeheim …
Mehr
Das Licht von tausend Sternen
Harper konzentriert sich auf ihr Studium. Von Jungs möchte sie eigentlich nichts wissen bis sie Ashton in der Bibliothek begegnet. Dieser lässt nicht locker und will Harper unbedingt kennen lernen.
Wären da nicht zwei Schicksale die sie insgeheim miteinander verbindet. Ashtons Schwester ist an Krebs verstorben, und Harpers 11 jähriger Bruder leidet an Autismus. Für ihn muss sie da sein, muss stark sein für ihn und hat demnach keine Zeit für die Liebe.
Aber Ash lässt nicht locker und so entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen den Beiden.
Der Schreibstil ist sehr leicht und locker zu lesen. Die Emotionen werden dem Leser sofort vermittelt und man leidet und fiebert mit Harper mit.
Sie hat mich sehr überzeugt in ihrer Rolle als große Schwester und Mädchen das für ihre Familie alles tun würde. Ich mochte sie sehr.
Aber auch der augenscheinliche Ash, Macho und Herzensbrecher, gewinnt das Leser Herz im Sturm. Er ist gar nicht so wie man ihn sich zu anfangs vorstellt. Er zeigt, dass auch er bereit für die große Liebe ist und demnach dem Bild des Frauenhelden nicht entspricht, bzw. nicht mehr entspricht. Auch er ist bereit für die große Liebe.
Auch das Cover ist sehr schön und lässt Harpers Bruder Ben Einfluss nehmen.
Viele Missverständnis säumen den Weg der zwei, und am Ende........
Sehr authentisches und verträumtes Buch welches ich ohne schlechtes Gewissen gerne weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Liebe zum Mitfiebern
Im Buch geht es um Harper und Ashton und ihre Gefühle füreinander. Beide haben ihre Probleme und Geheimnisse und so ist es nicht ganz einfach für sie, zueinander zu finden.
Ich finde diese Geschichte einfach wunderbar. Sie ist echt, sie ist lebendig und wie …
Mehr
Liebe zum Mitfiebern
Im Buch geht es um Harper und Ashton und ihre Gefühle füreinander. Beide haben ihre Probleme und Geheimnisse und so ist es nicht ganz einfach für sie, zueinander zu finden.
Ich finde diese Geschichte einfach wunderbar. Sie ist echt, sie ist lebendig und wie aus dem Leben gegriffen. Harper war mir sofort sympathisch und als Leser konnte ich ihren inneren Kampf sehr gut nachvollziehen. Ich mochte ihre ehrliche und liebevolle Art, obwohl sie sich dem Schicksal schon gebeugt hatte. Mit Ashton bin ich nicht gleich so warm geworden, aber mit der Zeit mochte ich auch ihn.
Besondern gut hat mir gefallen, dass das Buch abwechselnd aus Harpers und aus Ashtons Sicht geschrieben ist. So ist zwar ein bisschen Spannung verloren gegangen, aber dafür hat man die Gefühle beider Hauptcharaktere praktisch auf dem Silbertablett serviert bekommen. Daumen hoch dafür!
Der Schreibstil war sehr flüssig und gut zu lesen und insgesamt kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Harper studiert Psychologie und wohnt mit ihrer Mutter und ihrem autistischen Bruder Ben zusammen. Ihr Vater starb vor einigen Jahren an einem Unfall und so muß sie ihre Mutter mit der Betreuung von Ben unterstützen, wenn diese arbeiten geht. In der Bibliothek lernt sie Ashton kennen und …
Mehr
Harper studiert Psychologie und wohnt mit ihrer Mutter und ihrem autistischen Bruder Ben zusammen. Ihr Vater starb vor einigen Jahren an einem Unfall und so muß sie ihre Mutter mit der Betreuung von Ben unterstützen, wenn diese arbeiten geht. In der Bibliothek lernt sie Ashton kennen und er flirtet mit ihr und möchte ein Date mit ihr haben. Doch Harper sagt ihm ab, weil sie keine Zeit für eine Beziehung hat. Jede Minute ihres bisherigen Lebens war mit ihrem Studium oder mit der Betreuung von ihrem Bruder ausgefüllt. Ashton dagegen ist ein Mann, der die Frauen wie Unterwäsche wechselt. Doch auch er hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Seine Schwester starb an Leukämie und er zog kurz darauf von zuhause aus und brach den Kontakt zu seinen Eltern komplett ab.
Dieses Buch hat mich gleich von der ersten Seite an gefesselt und fasziniert. Der Schreibstil ist wunderschön, sehr berührend und gefühlvoll. Der Roman ist abwechselnd aus Harpers und aus Ashtons Sicht geschrieben und es gibt auch oft Rückblicke in die Vergangenheit, als Ashtons Schwester noch gelebt hat. Bens Krankheit wurde sehr genau beschrieben, so dass man sich gut den Alltag der kleinen Familie vorstellen konnte. Auch die einzelnen Charaktere wurden sehr schön beschrieben und ich konnte mich gut in beide Personen hineinversetzen. Insgesamt ein wunderschöner Roman, der mich mitten ins Herz getroffen hat und bei dem mir auch ein paar Tränen in die Augen getrieben wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich bin ich niemand, die viele Worte über das Cover verliert, aber dieses Cover ist ein echter Hingucker und sticht positiv hervor. Haptisch ein absoluter Augenschmaus.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und die Leseprobe hat meine Neugierde weiter angestachelt, deswegen war ich …
Mehr
Eigentlich bin ich niemand, die viele Worte über das Cover verliert, aber dieses Cover ist ein echter Hingucker und sticht positiv hervor. Haptisch ein absoluter Augenschmaus.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und die Leseprobe hat meine Neugierde weiter angestachelt, deswegen war ich schon sehr gespannt auf „Das Licht von tausend Sternen“. Für mich war es das erste Buch der Autorin Leonie Lastella.
Ihr Schreibstil ist locker, die Story liest sich flüssig. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Harper und Ashton.
Die Autorin hat die Emotionen der Protagonisten gut ausgearbeitet und dem Leser näher gebracht. Der Rest dagegen, die Beschreibungen der Geschehnisse und der Umgebung erreicht nicht so viel Tiefe wie der emotionale Anteil, was ich ein bisschen schade fand. Hier hätte ich es schön gefunden, wenn die Autorin dies etwas ausführlicher gestaltet hätte.
Harper lebt mit ihrer Mutter und ihrem autistischen Bruder zusammen. Gerade die festen Strukturen, die ihr Bruder bei seinem Krankheitsbild benötigt, verlangen der kleinen Familie viel ab. Trotzdem oder gerade deswegen sind die drei ein eingeschworenes Team, das viel zu bewältigen hat, aber die drei teilen auch die Freude aneinander.
Ashton ist ebenfalls ein sympathischer Charakter, mit einem Playboy-Image, der weiß, was echte Freundschaft bedeutet und hat ein Päckchen aus seiner Vergangenheit zu tragen hat. Ashton lebt mit seiner besten Freundin in einer WG und hat oft seinen besten Freund Will um sich herum.
Als Ash Harper begegnet, besteht er hartnäckig auf ein Date mit ihr. Harper dagegen fällt es schwer, aus dem starren Konstrukt auszubrechen, doch irgendwann genießt sie die Leichtigkeit der Treffen mit Ash.
Die Story bedient ohne Zweifel Klischees, Liebe auf den ersten Blick und irgendwann erscheinen dunkle Wolken am Himmel. Es gibt Wendungen, die vorhersehbar sind, aber trotz allem macht das Buch Spaß und es hat mich gut unterhalten. Das liegt an den Charakteren und Nebenprotagonisten, die die Autorin liebevoll ausgearbeitet hat. Leider konnte ich nicht alle Handlungen von Harper gutheißen und nachvollziehen.
Fazit:
Ich hatte hohe Erwartungen an die Geschichte von Harper und Ash – die Story konnte mich jedoch nicht ganz überzeugen. Von mir gibt’s trotz ein paar Abstrichen eine Leseempfehlung, da mich das Buch im Großen und Ganzen gut unterhalten hat. Einfach Abtrauchen und die Liebesgeschichte von Harper und Ash genießen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionale und sehr schöne Liebesgeschichte
Das Buch hat mich nicht nur wegen des Covers angelächelt, auch der Klappentext und die Leseprobe haben mir gut gefallen.
Der Schreibstil ist modern und flüssig. Ich bin super in die Geschichte reingekommen. Auch der Perspektivenwechsel …
Mehr
Emotionale und sehr schöne Liebesgeschichte
Das Buch hat mich nicht nur wegen des Covers angelächelt, auch der Klappentext und die Leseprobe haben mir gut gefallen.
Der Schreibstil ist modern und flüssig. Ich bin super in die Geschichte reingekommen. Auch der Perspektivenwechsel zwischen Ashton und Harper hat mir hier sehr gut gefallen, da man die jeweiligen Handlungen und Gefühle viel besser verstehen konnte.
Das erste Aufeinandertreffen Von Ashton und Harper war sehr witzig und hat für einige Lacher gesorgt. Beide haben es nicht einfach im Leben und mussten schon sehr viel zurückstecken, da die Familie einfach über allem steht. Besonders Harper, die sich jeden Tag um ihren autistischen Bruder kümmern muss, steckt sehr viel zurück. Es ist bewundernswert, dass sie das alles mitmacht und die Bedürfnisse ihres Bruders über ihre eigenen stellt. Bis sie auf Ashton trifft, der ihr Leben durcheinanderbringt.
Die Beziehung zwischen Ashton und Harper ist romantisch und kitschig aber die Autorin hat es geschafft eine gute Mischung aus Drama, Liebe, Kitsch und Humor in das Buch zu bringen. Auch die Darstellung des autistischen Bens ist ihr gelungen. Man hat einen guten Einblick in sein Leben bekommen und was die kleinste ungewohnte Situation mit ihm anstellt.
Die Nebencharaktere haben mir auch sehr gut gefallen, besonders Becca mit ihrer ehrlichen Art hat so manche Situationen aufgelockert.
Gegen Ende wurde es dann auch noch richtig dramatisch, was mir eine Spur zu viel war aber darüber konnte ich gut hinwegsehen, da mir die Geschichte so gut gefallen hat. Das Verhalten von Ashton und Harper gegen Ende konnte ich aber nicht ganz nachvollziehen auch wenn man die Gründe/Bedenken beider Seiten verstehen kann.
Trotz kleiner Kritikpunkte hat mich das Buch begeistert und unterhalten können. Es hat Spaß gemacht Ashton und Harper auf ihrem Weg zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen. Die Geschichte ließ sich flüssig und leicht lesen. Die Emotionen wurden auch sehr detailliert beschrieben, wodurch diese bei mir sehr gut ankamen. Ebenso war das Buch sehr fesselnd geschrieben.
Meinung:
Die …
Mehr
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen. Die Geschichte ließ sich flüssig und leicht lesen. Die Emotionen wurden auch sehr detailliert beschrieben, wodurch diese bei mir sehr gut ankamen. Ebenso war das Buch sehr fesselnd geschrieben.
Meinung:
Die Protagonisten haben mir von Beginn an gut gefallen. Sie waren mir sympathisch und sie waren auch sehr authentisch gestaltet.
An Tiefe und Emotionen hat es in der Geschichte nicht gefehlt. Zudem war das Buch auch richtig spannend, wodurch ich nach jedem Kapitel Schwierigkeiten hatte, das Buch aus der Hand zu legen.
Zudem fand ich die angesprochenen Themen sehr gut ausgearbeitet und gewählt.
Fazit:
Ein wundervoller New Adult Roman, der eine sehr tiefgründige Handlung beinhaltet. Eine klare Leseempfehlung.
Bewertung:
5/5⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bis zum letzten Viertel wirklich schön, aber dann doch zu viele Klischees
Ashton und Harper lernen sich zufällig in der Uni Bibliothek kennen. Ashton, der sonst spielend leicht bei jeder landen kann, fällt aus allen Wolken, als Harper ihn abweist. Nicht nur deswegen ist er fest …
Mehr
Bis zum letzten Viertel wirklich schön, aber dann doch zu viele Klischees
Ashton und Harper lernen sich zufällig in der Uni Bibliothek kennen. Ashton, der sonst spielend leicht bei jeder landen kann, fällt aus allen Wolken, als Harper ihn abweist. Nicht nur deswegen ist er fest davon überzeugt, dass sie etwas ganz Besonderes ist und lässt nicht locker.
Harper ist anders, als andere College Studenten. In jeder freien Minute ist sie Zuhause und betreut ihren autistischen Bruder Ben. Sie hat keine Zeit für Dates oder gar einen Freund. Aber ihr Herz will davon nichts wissen, es fühlt sich zu Ashton hingezogen, obwohl so vieles dagegenspricht.
Ashton baggert Harper nicht an, weil er einfach mit irgendeinem Mädchen rummachen will. Sie interessiert ihn, ja, und sie ist anders als andere Mädchen, aber er spürt, dass da noch mehr ist. Sie berührt ihn. Und als sie ihm dann noch ihren Namen nennt, Harper, bringt sie ihn endgültig aus dem Gleichgewicht. Harper, der Vorname von Harper Lee, der Lieblingsautorin seiner verstorbenen Schwester. Klar gibt es jede Menge Mädchen mit diesem Namen, aber vielleicht ist es doch ein Zeichen.
Beide sind unglaublich sympathisch. Sie wirken bis kurz vor Schluss nicht überzeichnet, sondern „real“.
Ich hatte anfangs einen Verdacht, was da noch kommen könnte, aber ich lag falsch. Zum Glück für mich und zum Pech für das Buch, leider. Bis zum letzten Viertel hat es mir wirklich richtig gut gefallen. Ich fand das Buch so sensibel und einfühlsam und auch die Protagonisten wirkten auf mich so. Aber leider kam dann die erste Wendung. Ja, Harper hat sich da falsch verhalten, aber Ashton führt sich auf, als hätte sie aus purer Mordlust seinen Welpen erschossen oder so! Es ist ein heikles Thema, aber ab da wirkt er egoistisch auf mich und als würde er krampfhaft alles falsch interpretieren zu Harpers Ungunsten und um sich selbst als Opfer zu sehen. Ich kann auch verstehen, wo das bei ihm herkommt, seine Eltern haben ihm da wirklich ordentlich eins mitgegeben durch ihre Art mit ihm umzugehen.
Die Wendung hat mir das Buch verdorben. Davor war es total Anti-Klischee – obwohl ich es bescheuert fand, dass Harper immer so geheimnisvoll getan hat, statt einfach von ihrem Bruder zu erzählen, aber gut, das ist halt einfach so – aber durch die Wendung ist es für mich in die typische College-Romanzen-Ecke abgedriftet. Es war total klar, wie es weitergehen würde und das Buch verlor in meinen Augen seinen Zauber und wurde zu vorhersehbar.
Fazit: Das Buch beginnt für mich richtig, richtig gut. Die ersten ¾ sind auch top, aber im letzten Viertel ziehen doch noch die Klischees ein und es driftet in die vorhersehbare College-Romanzen-Schiene ab, die es zuvor so wacker umschifft hatte.
Ja, Harper hat Fehler gemacht, die beide zu Schwierigkeiten geführt haben, aber was mich da echt genervt hat war, dass Ashton sich selbst als Opfer inszeniert hat. Er reagiert total über, aber zieht sich die ganze Zeit daran hoch, dass Harper doch, durch ihren jeweiligen Fehler „angefangen“ habe. Total kindisch.
Ich fand es auch bescheuert von Harper geheimnisvoll zu tun, statt einfach die Wahrheit zu sagen, warum sie so oft Zuhause sein muss. Es wird dafür auch kein Grund geliefert. Man muss es als Leser einfach hinnehmen.
Die Wendung hat mich aus dem Buch geworfen und ich habe nur mit Mühe wieder hineingefunden. Für mich fiel das letzte Viertel massiv gegenüber dem Rest ab.
Ich hatte eine andere Vorstellung von diesem Buch. Ich dachte, es würde sich in eine komplett andere Richtung entwickeln. Ich fand es bis zum letzten Viertel wirklich schön, aber danach war es für mich nicht mehr das gleiche. Es ist mir zu sehr in die Klischee-Schiene abgerutscht und Ashton hat bei mir ordentlich verloren. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss zugeben: ich liebe dieses Buch und habe es verschlungen!
"Das Licht von tausend Sternen" ist eine wirklich schöne Liebesschnulze. Harper und Ashton lernen sich in der Bibliothek kennen und sind sofort fasziniert voneinander. Aber Harper kann sich nicht auf eine …
Mehr
Ich muss zugeben: ich liebe dieses Buch und habe es verschlungen!
"Das Licht von tausend Sternen" ist eine wirklich schöne Liebesschnulze. Harper und Ashton lernen sich in der Bibliothek kennen und sind sofort fasziniert voneinander. Aber Harper kann sich nicht auf eine Beziehung einlassen, da sie sich Tag und Nacht um ihren autistischen Bruder kümmern muss. Trotzdem entwickelt sich ein innige Liebe zwischen den beiden, die sie vor große Herausforderungen stellt.
Mir hat der Erzählstil von Leonie Lastella unglaublich gut gefallen. Schnell habe ich in die Geschichte hineingefunden und habe Seite um Seite mit Harper und Ashton mitgefiebert. Das Buch erzählt die Story im Wechsel aus der Sicht von Harper und aus der Sicht von Ashton. Das lässt den Leser noch tiefer in die Gefühlswelt der beiden eintauchen.
Dieses Buch ist sehr emotional und romantisch. Dabei ist es aber auch interessant, über die Verhaltensweisen von Autisten und ihren Eigenarten zu erfahren.
Ich bin wirklich rundum begeistert, wie wundervoll diese Geschichte ist - perfekt zum Mitfiebern und Mitträumen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin leider etwas enttäuscht von diesem Buch - es hat nicht gehalten, was ich mir nach der Leseprobe erhofft hatte.
Mir ist klar, dass ich an dieses Genre keine zu hohen Erwartungen stellen kann. Wenn ich zu so einem Buch greife, möchte ich unterhalten werden, an die Geschichte …
Mehr
Ich bin leider etwas enttäuscht von diesem Buch - es hat nicht gehalten, was ich mir nach der Leseprobe erhofft hatte.
Mir ist klar, dass ich an dieses Genre keine zu hohen Erwartungen stellen kann. Wenn ich zu so einem Buch greife, möchte ich unterhalten werden, an die Geschichte gefesselt und vom Alltag abgelenkt werden. Und das schaffen viele Bücher dieser Art, ohne das man sie auch nur eine Minute aus der Hand legen möchte.
Dies ging mir bei diesem höchstens am Anfang und gegen Ende so - zwischendurch hatte ich keine Lust, das Buch zur Hand zu nehmen.
Am Thema lag es nicht, das war interessant genug. Die Hauptpersonen bleiben blass und wachsen einem leider nicht ans Herz, sympathisch daherkommende Nebendarsteller bekommen nicht genug Raum...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für