Emma Davies
Broschiertes Buch
Das kleine Cottage auf dem Hügel / Cottage-Liebesroman Bd.1
Ein bezaubernder Feel-Good-Roman
Übersetzung: Krug, Michael
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Nicht ganz freiwillig zieht Maddie Porter von London aufs Land, wo sie einen luxuriösen Ferienort vermarkten soll. Aber der Ort entpuppt sich als Ansammlung heruntergekommener Cottages. Und Seth, der missgelaunte Besitzer, macht Maddie das Leben zusätzlich schwer. Doch als Maddie auf ein Geheimnis stößt, rauft sich das ungleiche Paar zusammen - und schon bald macht nicht nur die atemberaubende Aussicht von der Spitze des Hügels Maddie und Seth sprachlos ...
Emma Davies lebt mit ihrem Mann, drei Kindern und zwei Meerschweinchen im ländlichen Shropshire, wo sie in jeder freien Minute schreibt. Shropshire, seine wunderbaren Menschen und zauberhaften Landschaften bieten ihr eine endlose Inspiration für ihre Bücher.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 18015
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18015
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 26mm x 156mm x 187mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783404180158
- ISBN-10: 3404180151
- Artikelnr.: 59310552
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Emma Davies – Das kleine Cottage auf dem Hügel. Ein bezaubernder Feel-Good-Roman
Stadtmaus trifft auf Landkatze – aller Anfang ist schwer
Meine Meinung / Bewertung:
Ich war auf der Suche nach neuem Lesestoff, als ich auf „Das kleine Cottage auf dem …
Mehr
Emma Davies – Das kleine Cottage auf dem Hügel. Ein bezaubernder Feel-Good-Roman
Stadtmaus trifft auf Landkatze – aller Anfang ist schwer
Meine Meinung / Bewertung:
Ich war auf der Suche nach neuem Lesestoff, als ich auf „Das kleine Cottage auf dem Hügel“ gestoßen bin. Die Inhaltsangabe hatte mir gut gefallen und der Zusatz „Ein bezaubernder Feel-Good-Roman“ hatte mich neugierig gemacht.
Der gute Eindruck von der Inhaltsangabe setzte sich auch gleich zu Beginn des Buches fort. Schnell war ich in der Story drin und wartete nur auf die Hindernisse, auf die die Protagonistin Maddie wohl stoßen würde. Ich musste nicht lange warten. So schlecht wie ihre vorherige Anstellung geendet hatte, so schlecht ging es an Maddies erstem Arbeitstag auf dem Anwesen von Seth los.
Nicht nur, dass Seth nicht wirklich auf ihr Erscheinen vorbereitet war – Maddie war keinesfalls auf das Leben auf dem Land vorbereitet. Man hatte ihr die Situation vor Ort doch arg beschönigt. Ihre Reaktion auf diese Erkenntnis hat mir gut gefallen. Sie versucht professionell mit der Lage umzugehen, doch abends allein in ihrem Zimmer lässt sie ihren Gefühlen freien Lauf. Sehr authentisch, wie ich finde.
Nach den ersten Anfangsschwierigkeiten beginnt ein Katz und Maus Spiel, denn es zeigt sich schnell, dass Maddie wie ein typischer Städter – sie kommt aus London – denkt. Seth stellt ihren Gegenpart dar – den wortkargen auf dem Land lebenden Mann. Auf diesen (klischeehaften) Gegensätzen baut ein Großteil der Geschichte auf. Und auch wenn es weder etwas völlig Neues ist, noch der Verlauf unvorhersehbar scheint, so fühlte ich mich doch gut unterhalten.
Das Buch hat über weite Strecken das Potential gezeigt vier Sterne zu bekommen. Nur leider fingen Teile der Handlung irgendwann an, mir nicht ganz so zuzusagen. Seth ist sehr darauf bedacht, nicht zu viel von sich preiszugeben. Und so bekommt er eine zunehmend geheimnisvolle Aura, die durch Aussagen bzw. das Verhalten zweier Freunde, die zugleich Mitarbeiter von ihm sind, nur weiter angefeuert wird. Was folgt ist eine Vielzahl von Anspielungen auf ein Geheimnis. Mir persönlich waren es zu viele bis Maddie und ich endlich erlöst wurden.
Die Auflösung befasst sich mit einem wichtigen Thema, das generell mehr Aufmerksamkeit in der Realität verdient hat. Dennoch war es mir zu gewichtig bzw. zu schwer für einen „Feel-Good-Roman“. Weder haben sich die Charaktere wohlgefühlt, noch habe ich ein solches Gefühl gespürt.
Mein Fazit:
Schönes Buch, das einem vor Augen führt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Auch erinnert es einen daran, dass neu nicht immer besser ist.
Mir persönlich allerdings für einen „Feel-Good-Roman“ mit zu ernsthaften Themen belastet.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Emma Davies gelesen habe. Ein echter Feel-Good-Roman, in dem sie uns in das ländliche Shropshire entführt und hier tauchen wir auf Joy’s Acre in eine wunderbare Geschichte ein.
Der Inhalt: Nicht ganz freiwillig zieht Maddie Porter …
Mehr
Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Emma Davies gelesen habe. Ein echter Feel-Good-Roman, in dem sie uns in das ländliche Shropshire entführt und hier tauchen wir auf Joy’s Acre in eine wunderbare Geschichte ein.
Der Inhalt: Nicht ganz freiwillig zieht Maddie Porter von London aufs Land, wo sie einen luxuriösen Ferienort vermarkten soll. Der Ort entpuppt sich allerdings als eine Ansammlung heruntergekommener Cottages. Und Seth, der missgelaunte Besitzer, macht Maddie das Leben zusätzlich schwer. Doch als Maddie auf ein Geheimnis stößt, rauft sich das ungleiche Paar zusammen – und schon bald macht nicht nur die atemberaubende Aussicht von der Spitze des Hügels Maddie und Seth sprachlos….
Ein wunderbare Wohlfühlroman, der wieder einmal wie eine wohltuende Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin ist super und lässt mich von der ersten Seite an sofort in die Geschichte eintauchen. Schon auf der Fahrt nach Joy’s Acre genieße ich die herrliche Landschaft und der Anblick der Cottages und des Farmhauses laden mich sofort zum Träumen ein. Ich habe mich hier sofort pudelwohl gefühlt. Unsere Protagonistin, die liebenswerte Maddie, hatte ja etwas anderes erwartet und ich kann mir ihren erstaunten Gesichtsausdruck vorstellen, als sie dieses Fleckchen Erde – das von der Autorin übrigens wunderbar beschrieben wird - vor sich sah. Wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe, habe ich sogar ein Grinsen im Gesicht. Aber Maddie schlägt sich tapfer und es gibt ja hier einiges zu entdecken und dann kommt sogar noch ein Geheimnis ans Tageslicht. Seth, der Besitzer, hat mein Herz auch im Sturm erobert. Die Anziehungskraft zwischen Maddie und ihm war förmlich zu spüren. Doch können die beiden zueinander finden und ihr altes Leben hinter sich lassen?
Eine gefühlvolle Geschichte, die mich auch sehr berührt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Isabel mietete das Cottage für sechs Wochen um zu arbeiten. Sie spielte Geige und galt früher als Wunderkind. Sie hatte einen …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Isabel mietete das Cottage für sechs Wochen um zu arbeiten. Sie spielte Geige und galt früher als Wunderkind. Sie hatte einen Zusammenbruch und hörte zu spielen auf. Ihre Mutter hatte Isabel sehr unter ihre Fuchtel gebracht, was dieser gar nicht gefiel, denn sie litt sehr darunter. Im Cottage hoffte sie endlich ihre Kompostition fertig zu bekommen. om deckte Dächer mit Stroh, nebenbei spielte er in einer Band. Er merkte, dass es ihr nicht gut ging, genau wie ihm, denn sein Bruder hatte sich vor zwei Jahren das Leben genommen. Tom und Isabel näherten sich an und sie dachte über seine Worte und Ideen nach.
Wie geht es weiter? Lässt Isabel sich auf Tom und seine Ideen ein? Ist sie bereit ihr Leben in die eigene Hand nehmen? Spielt sie bei Toms Band mit? Warum nimmt ihre Mutter sie mit? Wie geht es Tom dabei? Kommt sie zurück?
Ein traumhaftes Buch, es ist alles so schön geschrieben. Man sieht alles genau so vor sich. Man fühlt sich gleich willkommen und wird gut betreut. Die Charaktere sind echt toll geworden und ich hoffe sehr, dass es noch mehr Bände davon gibt. Holt es euch, denn es ist super.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch hat sofort mein Interesse auf Grund des Titels und des wunderschönen Covers geweckt. Lassen sie beide doch auf einen gefühlvollen Roman hoffen. Die Autorin war mir bis jetzt vollkommen unbekannt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen, ich hätte das …
Mehr
Das Buch hat sofort mein Interesse auf Grund des Titels und des wunderschönen Covers geweckt. Lassen sie beide doch auf einen gefühlvollen Roman hoffen. Die Autorin war mir bis jetzt vollkommen unbekannt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen, ich hätte das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt.
Die einzelnen Personen sind sorgfältig ausgewählt und mit interessanten Eigenheiten versehen. Maddie hat sofort meine Sympathie gewonnen.
Zur Geschichte, Maddie, eine erfolgreiche PR Agentin verliert ihren Job. Sie wählt einen Neuanfang und bewirbt sich um die Vermarktung eines Luxuriösen Ferienanwesens und bekommt den Job. Als sie dort ankommt, sieht sie, dass nicht alles so ist, wie es eigentlich hätte sein sollen. Das Anwesen verbirgt viele Geheimnisse und Maddie ist kurz davor, aufzugeben und den Kopf in den Sand zu stecken. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes, kurzweiliges Buch, das mich sehr gut unterhalten hat. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert, ich empfehle es sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Madeline Porter war noch vor wenigen Monaten in einer PR-Agentur in London tätig. Ihre Stelle dort wurde ihr jedoch durch fiese Intrigen ihrer damaligen Kollegin gekündigt. Notgedrungen nimmt Maddie das einzige Angebot für eine neue Stelle an, bei der sie sich auf dem Land um die …
Mehr
Madeline Porter war noch vor wenigen Monaten in einer PR-Agentur in London tätig. Ihre Stelle dort wurde ihr jedoch durch fiese Intrigen ihrer damaligen Kollegin gekündigt. Notgedrungen nimmt Maddie das einzige Angebot für eine neue Stelle an, bei der sie sich auf dem Land um die Vermarktung von kleinen Cottages an Urlaubsgäste kümmern soll. Diese wurden als exclusiv und luxuriös beschrieben, sind jedoch in Wirklichkeit noch gar nicht renoviert und fertiggestellt. Am liebsten würde sie ihren neuen Job gleich wieder hinschmeißen, denn auch Seth, der mürrische Besitzer empfängt sie nicht gerade mit offenen Armen. Doch da sie auf die Arbeit und das Geld angewiesen ist, versucht sie, sich durchzubeißen und das Beste aus der ganzen Misere zu machen. Maddie entdeckt, dass ihr einiges verschwiegen wurde und entdeckt immer neue Ungereimtheiten und Geheimnisse...
Der Anfang des Buches hat sich für mich vielversprechend angehört, doch der Roman konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Mit Maddie konnte ich nicht wirklich warm werden und auch Seth war so gar nicht mein Fall. Ich hätte mir viel mehr Romantik und Knistern zwischen den beiden gewünscht. Für mich gab es viel zu wenig Gefühle und Emotionen im Buch. Das einzige Mal, das mich das Buch berührt hat, war der Abschnitt, als Seth Maddie von seiner Vergangenheit erzählt hat. Aber ansonsten fand ich, dass etwas viel Trubel um ein Geheimnis gemacht wurde, das sowieso allen außer Maddie bekannt war. Die Geschichte hat sich für mich in die Länge gezogen und konnte mich leider gar nicht fesseln und faszinieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Das kleine Cottage auf dem Hügel“ von Emma Davies verdient das Prädikat Feel-Good-Roman.
Maddie wagt einen Neuanfang und zieht von London aufs Land. Doch der vielversprechenden Job, mit dem sie voller Tatendrang durchstarten wollte, entpuppt sich als ganz anders als …
Mehr
„Das kleine Cottage auf dem Hügel“ von Emma Davies verdient das Prädikat Feel-Good-Roman.
Maddie wagt einen Neuanfang und zieht von London aufs Land. Doch der vielversprechenden Job, mit dem sie voller Tatendrang durchstarten wollte, entpuppt sich als ganz anders als erwartet. Statt eines luxuriösen Resorts, dass sie touristisch vermarkten soll, sieht sie sich eher einem Bauernhof mit einigen baufälligen Hütten gegenüber. Der mürrische Eigentümer Seth, gegen dessen Willen sie offenbar engagiert wurde, sprüht auch nicht gerade vor Freude über ihre Anwesenheit. Aber Maddie hat keine große Wahl, denn sie ist nicht ohne Grund aus London weggezogen. Und nach und nach schleicht sich nicht nur die idyllische Umgebung in ihr Herz.
Das Buch ist tatsächlich ein Wohlfühlroman, der einen beim Lesen in die malerischen englischen Landschaften entführt und für unterhaltsame Lesestunden sorgt.
Maddie flieht vor einem beruflichen Desaster, dessen Hintergründe erst nach und nach enthüllt werden. Sie setzt all ihre Hoffnungen in den neuen Auftrag und wird zunächst bitter enttäuscht. Trotzdem gibt sie nicht gleich auf, obwohl sie auf zahlreiche Hindernisse und die abwehrende Meinung von Seth stößt.
Seth hat persönliche Gründe für sein Verhalten, aber Maddie beeindruckt ihn trotz allem und er will sie nicht verletzten. Also raufen sich die beiden zusammen und merken schnell, wie gut sie als Team funktionieren. Dabei kommen sie sich auch privat langsam näher und die Großstadtpflanze Maddie entdeckt ganz neue anziehende Seiten des Landlebens.
Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und flüssig und die warmherzigen Charaktere sorgen für eine entspannte Stimmung. Bis zum erwarteten Happy End sind noch einige Hindernisse zu überwinden und die teils traurige Vergangenheit der Protagonisten rückt in den Fokus der Handlung. Von der kleinen Gemeinschaft unterschiedlicher Menschen, die sich hier zusammengefunden haben, hat jeder seine eigene Geschichte.
Mein Fazit:
Ein traumhaftes Setting und nette Charaktere sind die Pluspunkte dieser netten Lovestory, die von mir gern eine Empfehlung bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand es sehr schön die Geschichte von Maddie und Seth zu lesen.
Sie hat mich berührt und man hat mit den beiden mitgefiebert. Ich finde es auch wirklich toll von Seth, dass er Stammzellen spendet, das ist eine gute Sache.
Man erlebt Maddies …
Mehr
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich fand es sehr schön die Geschichte von Maddie und Seth zu lesen.
Sie hat mich berührt und man hat mit den beiden mitgefiebert. Ich finde es auch wirklich toll von Seth, dass er Stammzellen spendet, das ist eine gute Sache.
Man erlebt Maddies Wandlung während der ganzen Geschichte mit und am Ende freut man sich über das Happy End.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Buch hat sich flüssig, angenehm und unkompliziert lesen lassen.
Die Seiten sind nur so dahin geflogen.
Das Cover sieht toll aus und man fühlt sich bei dem Anblick gleich in Urlaubsstimmung versetzt.
Alles in allem ein tolles Buch. Das Lesen lohnt sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Handlung:
Um einen Neustart zu wagen und sich in ihrem Beruf zu rehabilitieren nimmt Maddie Porter ein vielversprechendes Jobangebot an. Sie soll ein Anwesen auf dem Land als exklusiven Urlaubsort vermarkten. Doch bei ihrer Ankunft erwartet sie eine unerfreuliche Überraschung.
Anders …
Mehr
Die Handlung:
Um einen Neustart zu wagen und sich in ihrem Beruf zu rehabilitieren nimmt Maddie Porter ein vielversprechendes Jobangebot an. Sie soll ein Anwesen auf dem Land als exklusiven Urlaubsort vermarkten. Doch bei ihrer Ankunft erwartet sie eine unerfreuliche Überraschung.
Anders als erwartet befindet sich das Anwesen in einem schlechten Zustand und die Häuser sind unvermietbar. Ihre Auftraggeberin ist außerdem nicht die Besitzerin, sondern steuert lediglich das Geld für die Renovierung bei. Als wäre das nicht genug hat der eigentliche Besitzer Seth ganz andere Pläne mit Joy’s Acre als Maddies Auftraggeberin und ist wenig erfreut über Maddies Ankunft.
Maddie muss nun versuchen es beiden Recht zu machen und stößt dabei oft an ihre Grenzen.
Meine Meinung zum Buch:
Durch die lebhafte Beschreibung des Anwesens und der Landschaft hatte ich Joy’s Acre direkt vor Augen und wäre dort am liebsten selbst durch den Garten spaziert. Auch der Erzählstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch liest sich leicht und flüssig. Jeder Charakter hatte eine ganz eigene Persönlichkeit. Leider waren manche Handlungen, gerade von Seth, überhaupt nicht nachvollziehbar und dienten nur dem Zweck, die Geschichte künstlich spannender zu machen. Die wiederholte unnötige Geheimniskrämerei hat mich ziemlich gestört. Ich hätte mir gewünscht, die Beweggründe für die Geheimniskrämerei wären glaubwürdig gewesen. Die Geschichte, die sich hinter dem Geheimnis verbirgt, war eigentlich eine wirklich gute Idee, hätte aber besser ausgearbeitet sein können und hätte für meinen Geschmack auch etwas mehr Platz in der Geschichte einnehmen können.
An sich ist es aber eine einfach gestrickte, schöne Geschichte für ein einen oder mehrere gemütliche Abende. Das Buch wird seiner Bezeichnung als Feelgood-Roman voll und ganz gerecht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Emma Davies hat einen wunderbaren Wohlfühlroman geschrieben. Maddie und Seth, der Besitzer, sind sehr unterschiedlich und trotz oder gerade deswegen fliegen irgendwie doch die Funken. Gegensätze ziehen sich dann eben doch an. Dazu gibt es einfach wunderbare Nebenfiguren, die nicht nur …
Mehr
Emma Davies hat einen wunderbaren Wohlfühlroman geschrieben. Maddie und Seth, der Besitzer, sind sehr unterschiedlich und trotz oder gerade deswegen fliegen irgendwie doch die Funken. Gegensätze ziehen sich dann eben doch an. Dazu gibt es einfach wunderbare Nebenfiguren, die nicht nur Maddie sondern auch dem Leser sehr schnell ans Herz wachsen. Freundschaft und das Gefühl, dass man viel erreichen kann, wenn man zusammen arbeitet, stehen bei diesem Roman ganz im Fokus. Dazu die idyllische Szenerie mit den kleinen Cottages auf einem Hügel. Maddie muss sich ihrer Vergangenheit stellen und dem störrischen Seth, der nur langsam auftaut. Beide Figuren sind sehr schön ausgearbeitet und authentisch und sympathisch ausgearbeitet. Die Geschichte bietet kleine Überraschungen, lebt aber vor allem durch das sehr angenehme Setting und das tolle Gemeinschaftsgefühl, welches sich beim Lesen einstellt. Sehr schön leicht und angenehm lesbar, ist das BUch perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Ein wunderbarer leicht zu lesender Roman, der die Freundschaft hoch hält und Mut macht, das man alles schaffen kann, wenn man nicht aufgibt und auch mal einen Umweg in Kauf nimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Buch ist für mich das erste Buch dieser Autorin. Emma Davies schreibt in jeder freien Minute und „Das kleine Cottage auf dem Hügel“ ist der erste von vier Bänden, die im englischen Original unter der Reihe „The Littele Cottage" erschienen.
Das Cover …
Mehr
Dieses Buch ist für mich das erste Buch dieser Autorin. Emma Davies schreibt in jeder freien Minute und „Das kleine Cottage auf dem Hügel“ ist der erste von vier Bänden, die im englischen Original unter der Reihe „The Littele Cottage" erschienen.
Das Cover verspricht sonnig leichte Urlaubslektüre, kitschig aber schön.
Madeline nimmt ein vielversprechendes Angebot auf dem Land an. Statt des luxuriösen Anwesens, das sie als exklusiven Urlaubsort vermarkten soll, findet sie verfallene Cottages vor und Seth, der sie unfreundlich und ignorant behandelt. Sie fühlt sich deplatziert, mit ihrem akkuraten Aussehen und ihrem schnittigen Auto, als Großstadt-Frau auf dem einfachen Land. Sie war mir von Anfang an sympathisch, als Stadtmensch braucht man eine Weile, bis man sich an das Landleben gewöhnt hat. Das stellt die Autorin sehr gut dar. Die anderen Charaktere empfand ich, durch die vielen Andeutungen, etwas undurchschaubar. Die ersten Kapitel lesen sich etwas zäh, allerdings führte der leichte und flüssige Schreibstil dazu, dass ich das Buch trotzdem kaum aus der Hand legen konnte. Viele Detailschilderungen bewirken, dass man sich Joys Acre gut vorstellen kann. Spannung wird immer wieder aufgebaut, wenn von Maddie's Vergangenheit und der der Menschen um sie herum die Rede ist. Für meinen Geschmack dauert es zu lange, bis man alles erfährt und dann ist die Geschichte auch schon fast zu ende.
Mein Fazit:
Ein kurzweiliger Roman für zwischendurch, der sich am Ende unvorhersehbar entwickelt, dem aber das Knistern einer Liebesgeschichte fehlt und in dem aus Dingen Geheimnisse gemacht werden, die nach ihrer Enthüllung nicht mehr so spektakulär sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote