
Julie Leuze
Gebundenes Buch
Das Glück an meinen Fingerspitzen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nebelverhangene Wälder, einsame Pazifikstrände - und absolut kein Kontakt zur Außenwelt: So stellt sich Jana das Paradies vor, seit sie am eigenen Leib erfahren hat, wozu Menschen fähig sind. Bei ihrem Onkel, der in der kanadischen Wildnis Wölfe und Bären erforscht, will sie endlich vergessen, was ihr im letzten Frühjahr passiert ist. Doch dann verschwindet ihr Onkel spurlos und vor ihrer Blockhütte steht plötzlich ein verletzter junger Mann namens Luke. Jana hat keine Wahl: Sie muss Luke vertrauen. Denn nur gemeinsam werden sie einen Weg aus der Wildnis finden. Auf der tagelangen Wan...
Nebelverhangene Wälder, einsame Pazifikstrände - und absolut kein Kontakt zur Außenwelt: So stellt sich Jana das Paradies vor, seit sie am eigenen Leib erfahren hat, wozu Menschen fähig sind. Bei ihrem Onkel, der in der kanadischen Wildnis Wölfe und Bären erforscht, will sie endlich vergessen, was ihr im letzten Frühjahr passiert ist. Doch dann verschwindet ihr Onkel spurlos und vor ihrer Blockhütte steht plötzlich ein verletzter junger Mann namens Luke. Jana hat keine Wahl: Sie muss Luke vertrauen. Denn nur gemeinsam werden sie einen Weg aus der Wildnis finden. Auf der tagelangen Wanderung durch die unberührte Natur British Columbias kommen sich Jana und Luke langsam näher. Jana ahnt nicht, dass auch er vor etwas davonläuft ...
Leuze, Julie§ Julie Leuze, geboren 1974, näherte sich dem Bücherschreiben über den Umweg des Journalismus an: Nach dem Studium der Neueren Geschichte und Politikwissenschaft an den Universitäten Konstanz und Tübingen absolvierte sie eine Ausbildung zur Fachjournalistin (DFJS). Einige Jahre lang arbeitete sie freiberuflich für eine Tageszeitung und verschiedene Zeitschriften. Mittlerweile widmet sie sich ganz dem Schreiben von Romanen.Die Themen, die Julie Leuze in ihren Büchern aufgreift, sind sehr unterschiedlich, eines aber ist ihr immer wichtig: eine starke, berührende Liebesgeschichte. Ihr erstes Jugendbuch, "Der Geschmack von Sommerregen", gewann im Jahr 2014 den Literaturpreis für den besten deutschsprachigen Liebesroman, die "Delia".Julie Leuze lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 147mm x 30mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783473401666
- ISBN-10: 3473401668
- Artikelnr.: 51333173
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bisher habe ich noch keine Bücher der Autorin gelesen, da ich ja eigentlich im Fantasygenre unterwegs bin. Aber das Cover und auch dieser mysteriös interessante Klappentext hatten schon seit der Enthüllung eine gewisse Anziehungskraft auf mich. Und manchmal braucht man doch auch mal …
Mehr
Bisher habe ich noch keine Bücher der Autorin gelesen, da ich ja eigentlich im Fantasygenre unterwegs bin. Aber das Cover und auch dieser mysteriös interessante Klappentext hatten schon seit der Enthüllung eine gewisse Anziehungskraft auf mich. Und manchmal braucht man doch auch mal etwas anderes.
Eigentlich habe ich mir von „Das Glück an meinen Fingerspitzen“ einen leichten und auch unterhaltsamen Roman zum Abschalten gewünscht, doch bekommen habe ich etwas ganz anderes. Etwas so intensives, dass ich wirklich nur begeistert bin.
Bereits auf den ersten Seiten verlor ich mich in der Geschichte und wollte nicht mehr aufhören zu lesen.
Julie Leuze entführt uns in die Wildnis Kanadas und zaubert atemberaubende Bilder in unsere Köpfe. Die raue und gefährliche Natur hat sie sehr detailreich und bildhaft beschrieben, so dass genau die richtige Mischung entstand um sie in die Köpfe der Leser zu zaubern und ein wunderschönes Setting zu schaffen. Das hat mir unheimlich gut gefallen.
Genauso wie der Schreibstil. Innerhalb von wenigen Augenblicken ist es Julie Leuze gelungen, mich komplett gefangen zu nehmen. Er ist so mitreißend, spannend und auch emotional. Einfach die perfekte Mischung.
Die Geschichte selbst bietet mehr als man zu Beginn erwartet, zumindest war es bei mir so. Wir begleiten kapitelweise abwechselnd die beiden Hauptfiguren Jana und Luke in der Ich-Form, so dass ich eine besonders intensive Bindung zu den beiden aufbauen konnte.
Bereits zu Beginn merkt man, dass beide ihr Päckchen zu tragen haben. In beider Vergangenheit sind Dinge geschehen, die sie verändern haben und gegen die sie immer noch kämpfen. Das hat auch eine andauernde Spannung und Tragik geschaffen, die mich wirklich mitgerissen hat. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Jana flüchtet vor ihrer Vergangenheit zu ihrem Onkel und ihrer Tante um wieder zu sich selbst zu finden und landet mitten in der Wildnis.
Luke sucht das Abenteuer um sich abzulenken und strandet eben auf der Forschungsinsel, auf der Jana mit ihrem Onkel lebt.
Dass beide aufeinander treffen, war natürlich keine Überraschung und auch nicht die Liebesgeschichte, aber darauf lag auch nicht der Fokus.
Der Fokus liegt allein auf den beiden Charakteren Jana und Luke, die sich plötzlich nicht nur mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen müssen, sondern auch miteinander in einer mehr als rauen und gefährlichen Situation. Ich fand es so unheimlich tragisch, zu erfahren, was beide erleiden mussten, und zu sehen, wie sie daran langsam zugrunde gingen. Hautnah zu erleben, wie Menschen anderen schaden können, ob bewusst oder unbewusst. Das war wirklich so einnehmend und emotional, einfach toll. Und die Autorin hat beiden die benötigte Tiefe geschenkt, so dass man vollkommen mitfühlen konnte.
Deswegen freute es mich auch, dass die Liebesgeschichte wirklich nicht im Vordergrund stand. Auch die hat mir zwar gefallen, sie passt so perfekt zur Geschichte, aber sie ist doch auch recht kitschig. Und in dieser Sache waren die Charaktere auch etwas anstrengend, was durchaus zu ihrem jeweiligen Situationen passt, mich aber doch etwas nervte.
Aber das ist wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt, denn im Ganzen gesehen, hat mir die Geschichte sehr gut gefallen.
Mein Fazit:
Das Glück an meinen Fingerspitzen von Julie Leuze ist eine tiefgründige und bewegende Geschichte zweier junger Menschen, die sich, von ihrer Vergangenheit geprägt, verloren haben und wieder zu sich selbst finden müssen. Passend dazu hat die Autorin eine wunderschöne atmosphärische Kulisse in der rauen kanadischen Wildnis geschaffen. Alles vereint sich zu einer einnehmenden Story, die zum Nachdenken anregt und mich bis auf kleine Kritikpunkte wirklich begeistern konnte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jana hat im letzten Frühjahr furchtbare Dinge durchgemacht und am eigen Leib erfahren, wozu Menschen fähig sind. Um dies zu vergessen reist sie zu ihrem Onkel nach Kanada, der in der Wildnis Wölfe und Bären erforscht. Gerade das es keinen Kontakt zur Außenwelt und somit …
Mehr
Jana hat im letzten Frühjahr furchtbare Dinge durchgemacht und am eigen Leib erfahren, wozu Menschen fähig sind. Um dies zu vergessen reist sie zu ihrem Onkel nach Kanada, der in der Wildnis Wölfe und Bären erforscht. Gerade das es keinen Kontakt zur Außenwelt und somit auch nicht zu anderen Menschen gibt, klingt für Jana paradiesisch. Doch als ihr Onkel dann spurlos verschwindet, sieht sie das anders. Als dann auch noch der der verletzte Luke vor ihrer Blockhütte auftaucht und sie eh nicht weiß wie sie ihren Onkel alleine finden soll, muss sie ihm vertrauen. Denn nur gemeinsam finden sie einen Weg durch die Wildnis. Und auch Luke läuft vor etwas davon...
Da die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Jana und Luke erzählt wird, bekommt man als Leser gleich am Anfang mit, dass sie beide schlimme Dinge erlebt haben müssen. Was sie so furchtbares durchmachen mussten, erfährt man nur stückchenweise. Was auch die große Spannung in diesem Buch ausmacht.
Besonders außergewöhnlich fand ich das es neben Kapiteln, in denen Jana und Luke erzählen auch welche gab, wo die Insel "zu Wort" kommt.
Die beiden haben einen beschwerlichen Weg durch die Wildnis vor sich und nebenbei hat jeder sein Päckchen zu tragen. Daher war es umso schöner, wie man als Leser dabei war wie sich die beiden annähern.
Die Autorin erzählt die Geschichte von Jana, Luke und der Insel so gefühlvoll und emotional, dass sie auch im Nachhinein noch immer in mir nachklingt und nicht so schnell vergessen wird. Wer gern Jugendbücher mit einer berührenden Liebesgeschichte und Tiefgang liest, muss unbedingt zu diesem Buch greifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher war mir die Autorin noch nicht bekannt und ich bin sehr froh, dieses Buch entdeckt zu haben. Denn nun möchte ich alles von der Autorin lesen !
Bei diesem Roman handelt es sich um ein Jugendbuch, das auf einer einsamen Insel in Kanada spielt. Jana entflieht ihrer deutschen Heimat und …
Mehr
Bisher war mir die Autorin noch nicht bekannt und ich bin sehr froh, dieses Buch entdeckt zu haben. Denn nun möchte ich alles von der Autorin lesen !
Bei diesem Roman handelt es sich um ein Jugendbuch, das auf einer einsamen Insel in Kanada spielt. Jana entflieht ihrer deutschen Heimat und verbringt ein paar Tage bei ihrem Onkel und ihrer Tante, einem Forscherehepaar, das Wölfe in der Wildnis beobachtet. Jana möchte nach einem schlimmen Erlebnis am liebsten keinen Menschen mehr sehen und folgt ihrem Onkel auf eine einsame Insel. Dort begegnet ihr Luke, der nach einem Outdoorabenteuer dort gestrandet ist und außerdem eine Verletzung am Arm hat. Als Janas Onkel nach einem Arbeitseinsatz nicht mehr auftaucht, machen sich Jana und Luke auf die Suche nach Janas Onkel und geraten dabei in große Gefahr.
Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil . Die Personen und auch die Landschaft Kanadas wurden sehr anschaulich dargestellt, dabei bleibt die Handlung so spannend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann und unbedingt wissen muss, wie es weitergeht. Die abwechselnde Sicht von Jana und Luke trägt sehr dazu bei, dass man als Leser direkt dabei ist. Bis zum Ende ist man von der Geschichte gefesselt, die dazu noch einige Emotionen und eine schöne Liebesgeschichte bereithält. Toll fand ich auch, dass Themen der Jugendlichen angesprochen werden, die zum Nachdenken anregen und dem jugendlichen Leser durchaus Hilfestellung sein können. Mir hat dieses Buch ausgezeichnet gefallen. Es ist auch für Jugendliche ab ca 13 Jahren eine tolle Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jana wird die Ferien in Kanada bei ihrem Onkel verbringen. Sie freut sich besonders darauf, denn sie hofft etwas Abstand zu den Ereignissen der letzten Monate zu gewinnen.
Luke begegnet Jana in einer brenzligen Situation und die beiden lernen das Leben in der Wildnis am eigenen Leib …
Mehr
Jana wird die Ferien in Kanada bei ihrem Onkel verbringen. Sie freut sich besonders darauf, denn sie hofft etwas Abstand zu den Ereignissen der letzten Monate zu gewinnen.
Luke begegnet Jana in einer brenzligen Situation und die beiden lernen das Leben in der Wildnis am eigenen Leib kennen...
Besonders gefesselt hat mich der emotionale Schreibstil. Die Autorin hat mich damit völlig in den Bann gerissen. Ich konnte das Buch kaum noch weglegen, denn ich habe mit den Hauptprotagonisten mitgelebt. Die bildhafte Beschreibung der Wildnis in Kanada hat mir auch sehr gefallen. Man merkt beim Lesen, dass in diesem Land ganz andere Gefahren lauern. Gefahren, um die man sich hier in Deutschland keine Gedanken macht.
Nach und nach lernt der Leser Jana und Luke besser kennen, erfährt mehr über das Leben der beiden. Es hat mir sehr gefallen, wie sehr darauf eingegangen wird. Dieses Buch enthält keine Oberflächlichkeiten, gerade die Vergangenheit hat für beide eine sehr große Bedeutung.
Dieses Buch begeistert Jugendliche sowie auch Erwachsene wie mich, die Romantik und gleichzeitig Spannung mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jana meidet die Menschen, wo sie nur kann. Denn sie hat am eigenen Leib erfahren, wozu sie fähig sind. Ihr Onkel ist da ihre persönliche Rettung, denn er nimmt sie mit in die kanadische Wildnis. Dorthin wo kein Mensch hinkommt. Doch dann verschwindet ihr Onkel und Jana steht vor der …
Mehr
Jana meidet die Menschen, wo sie nur kann. Denn sie hat am eigenen Leib erfahren, wozu sie fähig sind. Ihr Onkel ist da ihre persönliche Rettung, denn er nimmt sie mit in die kanadische Wildnis. Dorthin wo kein Mensch hinkommt. Doch dann verschwindet ihr Onkel und Jana steht vor der größten Probe in ihrem Leben.
Das Cover und auch die Inhaltsangabe haben mich gleich neugierig gemacht. Dazu kommt natürlich auch, dass mir die bisher gelesenen Bücher von Julie Leuze sehr gut gefallen haben. Ich mag ihren lockeren Stil mit doch tiefgründigen Themen, der zum Nachdenken anregt. Man überdenkt seine eigenen Handlungen. So ging es mir auch hier. Die Autorin lässt uns lange raten, welches Erlebnis Jana so geprägt hat und auch Luke und sein Geheimnis kommen erst spät ans Licht. So war die Spannung recht lange oben, warum Jana sich so sehr zurückgezogen hat. Ansonsten ist die Stimmung aber eher ruhig und ich habe ein bisschen das mystische vermisst wie in Herzmuschelsommer. Ansonsten ist die Geschichte aber stimmig und es gibt einige Gänsehautmomente. Gleichzeitig kommt auch die Romantik nicht zu kurz. So ist es eine perfekte Mischung. Besonders gefallen hat mir auch der Sichtwechsel zwischen Jana und Luke, so kann man mehr von beiden erfahren und man kann sich besser in sie hineinversetzen. Zum Ende hin nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf, endet dann aber doch sehr abrupt. Für mich persönlich ein bisschen zu schnell, da hätte ich gerne noch ein paar Seiten mehr gehabt.
Alles in allem ein wunderschönes Jugendbuch mit ein bisschen Spannung, ein bisschen Romantik, aber auch ernsten Themen. Julie Leuze schreibt einfach wundervoll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich die Romane von Julie Leuze sehr gerne lese war ich nachdem ich den Klappentext gelesen hatte sehr neugierig auf dieses Buch und habe mich schon darauf gefreut endlich mit dem Lesen beginnen zu können.
Leider bin ich aus persönlichen Gründen nur sehr schwer ins Buch …
Mehr
Da ich die Romane von Julie Leuze sehr gerne lese war ich nachdem ich den Klappentext gelesen hatte sehr neugierig auf dieses Buch und habe mich schon darauf gefreut endlich mit dem Lesen beginnen zu können.
Leider bin ich aus persönlichen Gründen nur sehr schwer ins Buch reingekommen und da auch meine Lesezeit zu diesem Zeitpunkt mehr als begrenzt war hat es auch etwas gedauert bis ich richtig im Buch drin war.
Die Handlung wird immer wechselnd aus der Sicht von Jana und Luke erzählt und erst ganz langsam nachdem die Beiden sich kennengelernt haben erfährt man auch als Leser die jeweilige Lebensgeschichte der Zwei was mir sehr gut gefallen aht.
Zuerst dachte ich, es handelt sich um eine Liebesgeschichte die in Kanada spielt aber dem war nicht so, beide Hauptfiguren haben ihr Päckchen zu tragen und dann noch den Druck Hilfe zu holen. Gut ich wusste, dass Frau Leuze immer Themen aufgreift über die man dann auch während des Lesens und auch danach nachdenken kann und so war es auch hier und genau dies gefällt mir auch bei den Romanen der Autorin.
Dem Handlungsverlauf konnte man wirklich sehr gut folgen und so kann man auch alle Entscheidungen die im Laufe des Romans getroffen wurden sehr gut nachvollziehen und auch verstehen, selbst wenn man als Leser vielleicht anderer Meinung war.
Ich persönlich empfand die verschiedenen Figuren des Romans wirklich alle sehr detailliert beschrieben, so konnte man sie sich auch sehr gut während des Lesens vorstellen.
Auch wenn ich die Kulisse Kanada wenn man es so nennen möchte nur aus dem Fernsehen kenne, konnte ich mir die Handlungsorte anhand der Beschreibungen problemlos vor dem inneren Auge entstehen lassen während des Lesens.
Alles in allem hat mir der Roman wirklich sehr gut gefallen, er hat mich aber auch sehr zum nachdenken angeregt und deshalb vergebe ich wirklich sehr gerne alle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes Buch, das einen verzaubert, berührt und beim Lesen glücklich macht!
Jana hat gerade das Abi in der Tasche und möchte einfach nur noch weg von zu Hause und ihre letzten Monate vergessen, in denen sie zu einem anderen Menschen geworden ist. Was für ein …
Mehr
Ein wunderschönes Buch, das einen verzaubert, berührt und beim Lesen glücklich macht!
Jana hat gerade das Abi in der Tasche und möchte einfach nur noch weg von zu Hause und ihre letzten Monate vergessen, in denen sie zu einem anderen Menschen geworden ist. Was für ein Glück, dass ihr Onkel in der Wildnis von Kanada eine einsame Insel besitzt und ihr eine Ablenkung in einer traumhaften Kulisse verspricht. Die Schönheit der Natur von British Columbia offenbart sich ihr und sie ist fasziniert von der unendlichen Weite und den beeindruckenden Wäldern und Seen. Doch die Ruhe und Abgeschiedenheit fängt an sie zu beängstigen, als ihr Onkel von einer Erkundungsfahrt mit seinem Boot nicht mehr zurückkommt und sie am Strand einen verletzten jungen Mann entdeckt. Lukes Desinteresse an ihr macht sie neugierig und lenkt sie von ihren bedrückenden Erinnerungen ab. Als beide sich schließlich durch die Wildnis auf die Suche nach Hilfe machen, kommen sie sich gegen ihren Willen näher, verspüren Unsicherheit, offenbaren sich ihre Geheimnisse, geben sich gegenseitig Kraft und entdecken dabei eine Liebe, die alles möglich macht.
Genauso traumhaft wie das Cover des Buches ist, ist auch die Geschichte die dahinter steckt! Julie Leuze hat mich von der ersten Seite an mit ihrer herzfrischenden und lebendigen Art gefesselt, mit der sie sehr behutsam ihre wunderschöne Geschichte erzählt, die voller Emotionen steckt. Ein Kopf- und Gefühlskino erwartet den Leser. Sehr bildhaft kommen die Kulissen und einzelne Szenen rüber und man schlüpft automatisch mit in die Rolle von Jana und Luke. Eine unglaubliche Feinfühligkeit für besondere Momente und Stimmungen hat die Autorin. Mit ihren zwei sich abwechselnden Erzählsträngen aus Sicht von Jana und Luke baut sie eine tolle Spannung auf, in dem sie häppchenweise immer mehr offenbart und mit der dramatischen Entwicklung der Geschichte auch noch Herzklopfen dazu kommt. Sie spielt mit der Neugierde des Lesers, mehr über die Geheimnisse und Ängste von beiden zu erfahren und erzeugt dabei so viele Fragen und Vermutungen bei einem im Kopf. Das hat Suchtfaktor beim Lesen!
Mit gefühlt ganz viel Liebe hat sie ihre faszinierenden Charaktere erschaffen. Jana ist eine wunderschöne junge Frau, bei der man vermutet, dass das Glück ihr nur so zufällt, aber weit gefehlt. Sie kommt zerrissen, ängstlich und übervorsichtig daher und man fragt sich sofort, was ihr passiert sein könnte. Vor wem flüchtet sie und warum bekommt sie immer wieder diese Panikattacken? Man wird richtig kribbelig und möchte unbedingt hinter dieses Geheimnis kommen. Durch Luke und ihre gemeinsamen Erlebnisse wird sie stärker, freier und selbstbewusster und ich war innerlich richtig stolz auf sie, wie sie über sich hinausgewachsen ist.
Luke ist ein unglaublich sympathischer und attraktiver junger Mann, der einen ehrlichen und sehr sensiblen Charakter hat. Am Anfang kommt bei einem immer wieder die Frage auf, warum er sich so distanziert gegenüber Jana verhält und man spürt seinen innerlichen Kampf gegen seine Gefühle. Als ihre Lage sich langsam gefährlich zuspitzt ist man berührt darüber, wie er sich immer mehr Sorgen um andere als um sich selber macht. Was für ein toller Mann.
Ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit entwickelt sich während der Geschichte und man ist unendlich froh und glücklich darüber, dass Julie Leuze so ein stimmiges Ende für ihr Buch gefunden hat.
Mein Fazit:
„Das Glück an meinen Fingerspitzen“ war ein sehr besonderes, aufregendes und herzerwärmendes Buch, das mich außerordentlich begeistert hat. Es zeigt auf, dass man alles schaffen und überwinden kann, wenn man sich vertraut, sich Kraft gibt, an sich glaubt und das Glück hat, einen großartigen Menschen an seiner Seite zu haben. Ich bin jetzt noch hin und weg von diesem tollen Leseerlebnis! Das Tüpfelchen auf dem i war für mich dann auch noch die wunderschöne Buchgestaltung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für