Claudia Romes
Broschiertes Buch
Das Erbe von Pollard Creek
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein altes Geheimnis, eine längst vergangene Liebe und die Suche nach dem Glück in KanadaDer spannende Liebesroman für Fans von FamiliensagasNach dem Tod ihrer Tante Christa reist Ellie zurück nach Kanada, um dort deren Nachlass aufzulösen. Doch kaum angekommen überwältigen sie ihre Erinnerungen, und die machen es ihr nicht leicht, sich von den Sachen ihrer Tante zu trennen - geschweige denn von der Ranch, die für Ellie immer ein Ort der Zuflucht war. Als sie ihre Jugendliebe Sean wiedersieht, ist es um sie geschehen. Noch immer fühlen sich beide zueinander hingezogen, doch die Zeiten ...
Ein altes Geheimnis, eine längst vergangene Liebe und die Suche nach dem Glück in KanadaDer spannende Liebesroman für Fans von FamiliensagasNach dem Tod ihrer Tante Christa reist Ellie zurück nach Kanada, um dort deren Nachlass aufzulösen. Doch kaum angekommen überwältigen sie ihre Erinnerungen, und die machen es ihr nicht leicht, sich von den Sachen ihrer Tante zu trennen - geschweige denn von der Ranch, die für Ellie immer ein Ort der Zuflucht war. Als sie ihre Jugendliebe Sean wiedersieht, ist es um sie geschehen. Noch immer fühlen sich beide zueinander hingezogen, doch die Zeiten haben sich geändert. Gemeinsam stoßen sie im Haus von Ellies Tante auf eine Kiste mit Liebesbriefen an Christa. Wer war der geheimnisvolle Verehrer und wieso wusste Ellie nichts von ihm? Und welche Geheimnisse hat ihre Tante noch vor ihr verborgen?
Produktdetails
- Verlag: Nova MD / dp Digital Publishers
- Artikelnr. des Verlages: EDdp17
- Erstauflage
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 5. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 122mm x 18mm
- Gewicht: 200g
- ISBN-13: 9783964432896
- ISBN-10: 396443289X
- Artikelnr.: 57954894
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Familiengeheimnisse und die große Liebe in Kanada
Meine Meinung:
Der Schreibstil von Claudia Romers hat mich von den ersten Seiten an in die Geschichte gezogen. Es wird aus Ellies Sicht erzählt, dadurch erhält man als Leser einen genauen Einblick in ihre Gefühlswelt. Ellie …
Mehr
Familiengeheimnisse und die große Liebe in Kanada
Meine Meinung:
Der Schreibstil von Claudia Romers hat mich von den ersten Seiten an in die Geschichte gezogen. Es wird aus Ellies Sicht erzählt, dadurch erhält man als Leser einen genauen Einblick in ihre Gefühlswelt. Ellie fühlt sich bei der ersten Begegnung mit Sean wieder zu ihm hingezogen, aber Sean ist verlobt, obwohl er widersprüchliche Signale sendet. Während der Suche nach der geheimnisvollen großen Liebe ihrer Tante kommen sich Ellie und Sean wieder näher. Hat ihre Liebe eine Chance?
Ellie und Sean sind beide sehr liebevolle Charaktere. Durch viele Missverständnisse haben sie sich damals voneinander entfernt. Hier hätte miteinander reden geholfen.
Ich vergebe für dieses Winterabenteuer in Kanada
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alte Liebe rostet nicht
„Suche danach, was dich glücklich macht. Tu das, was deine Seele strahlen lässt.“
„Das Erbe von Pollard Creek“ ist ein Liebesroman von Claudia Romes und in sich abgeschlossen. Er erschien im November 2019 im Digital Publishers …
Mehr
Alte Liebe rostet nicht
„Suche danach, was dich glücklich macht. Tu das, was deine Seele strahlen lässt.“
„Das Erbe von Pollard Creek“ ist ein Liebesroman von Claudia Romes und in sich abgeschlossen. Er erschien im November 2019 im Digital Publishers Verlag.
Nach 12 Jahren in Deutschland kehrt Ellie nach Kanada zurück, um sich um den letzten Willen ihrer Tante zu kümmern. In Kanada angekommen erwartet sie dann aber nicht nur ein gut gehütetes Geheimnis ihrer Tante, sondern auch ihre erste große Liebe und manchmal scheint es so, als ob alte Liebe nicht rostet. Doch kann es eine zweite Chance für Sean und Ellie geben?
Als Ellie vor 12 Jahren zurück nach Deutschland ging, ließ sie nicht nur ihre große Liebe Sean zurück, sondern brach auch mit ihrer Tante, die immer wie eine Ziehmutter für sie war. Damals, als junges Mädchen, sah Ellie keinen anderen Weg und auch heute ist sie der Meinung, dass ihr Leben in Deutschland stattfindet und Kanada nur noch eine Zwischenstation ist, mit der nun endgültig abgeschlossen werden muss. In Kanada angekommen, sieht dann aber irgendwie doch alles anders aus. Das Land übt einen gewissen Zauber auf Ellie aus und auch ihre Jungendliebe Sean weckt noch Gefühle in ihr. Dieser ist jedoch mittlerweile verlobt und ohne ihn und ihre Tante hat Ellie nichts, was sie in Kanada halten würde.
Daher ist ihr Weg eigentlich glasklar und doch voller Zweifel.
Durch die Erzählung aus der Ich-Perspektive von Ellie, werden ihre Gedanken und Gefühle eindeutig beschrieben und sind gut nachvollziehbar. Mir war Ellie von Anfang an sympathisch, ihre Zweifel und Fragen waren für mich greifbar und ich habe regelrecht mit ihr mitgefühlt. Emotionen und Stimmungen wurden gut übertragen und ich habe mir für Ellie die ganze Zeit ein Happy End gewünscht.
Dieses Gefühl wurde durch den lockeren und leichten Schreibstil der Autorin unterstützt, sodass ich den Roman innerhalb kürzester Zeit durchgelesen habe. Ich habe mich dabei gut unterhalten gefühlt, allerdings war mir von Anfang an klar, worauf es letztendlich hinauslaufen würde. Die Figuren waren recht eindeutig beschrieben und Sympathien und Asympathien wurden schnell klar, sodass auch vorhersehbar war, welches Ende der Roman nehmen würde. Selbst das große Geheimnis von Ellies Tante konnte ich relativ schnell erahnen, sodass auch dieser Strang der Handlung für mich kaum Spannung enthielt.
Letztlich war „Das Erbe von Pollard Creek für mich ein Roman, der wenig Überraschungen bot und dem üblichen Klischee entsprach, bei dem die erste Liebe einfach etwas besonderes ist und nichts und niemand ihr etwas anhaben kann. Natürlich ist dies eine romantische Vorstellung und natürlich habe ich mir genau dies für Ellie und Sean gewünscht, aber letztlich wäre ein anderes Ende realistischer gewesen und hat mir an dieser Stelle irgendwie gefehlt.
Mein Fazit: Mich hat dieser Roman ins neue Jahr begleitet und mit ein paar schöne Lesestunden beschert. Der Schreibstil war flüssig und das Buch dadurch leicht zu lesen. Die Handlung war insgesamt gut ausgearbeitet und einfach schön, wenn auch vorhersehbar. Ich habe die gesamte Zeit mit Ellie mitgefühlt und vergebe letztendlich 4 von 5 Sternen für eine solide Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne Liebesgeschichte
Erbschaften, Geheimnisse lüften, das gefällt mir in Büchern immer, denn das macht sie spannend. So auch in diesem Buch. Es ließ sich durch den angenehmen und unkomplizierten Schreibstil leicht und flüssig lesen, denn auch Unklarheiten im …
Mehr
Eine schöne Liebesgeschichte
Erbschaften, Geheimnisse lüften, das gefällt mir in Büchern immer, denn das macht sie spannend. So auch in diesem Buch. Es ließ sich durch den angenehmen und unkomplizierten Schreibstil leicht und flüssig lesen, denn auch Unklarheiten im Text gab es nicht. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Ellie die die wieder aufflammenden Gefühle ersticken wollte, weil Sean jetzt vergeben war. In Sean, der sie wiederhaben wollte und sich dabei reichlich dumm anstellte. Denn zuerst hätte er sich von seiner Freundin trennen müssen. Manchmal hatte ich echt das Gefühlt, er wollte sie beide. Aber das geht natürlich nicht. Doch Sean half Ellie bei der Suche nach dem Mann, von dem Christa die Liebesbriefe bekommen hatte. Würden sie ihn finden? Sie hatten nur den Anfangsbuchstaben seines Vornamens. Und sonst gar nichts. Dann gibt es da noch Jo, Seans Vater, der vor etwa einem Jahr Wittwer geworden war. Natürlich gibt es auch in diesem Buch Dinge, die es in anderen Büchern in etwas veränderter Form schon einmal gab. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Trotzdem fand ich das Buch sehr gut und auch spannend geschrieben. Es hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter, Von mir dafür vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits beim ersten Blick auf das Coverfoto dieser Neuerscheinung von Claudia Romes war ich fasziniert von der wunderschönen kanadischen Landschaft und dem idyllisch gelegenen Haus am Ufer eines Sees. Auch der Klappentext klingt vielversprechend. Die Autorin rekonstruiert durch die …
Mehr
Bereits beim ersten Blick auf das Coverfoto dieser Neuerscheinung von Claudia Romes war ich fasziniert von der wunderschönen kanadischen Landschaft und dem idyllisch gelegenen Haus am Ufer eines Sees. Auch der Klappentext klingt vielversprechend. Die Autorin rekonstruiert durch die Ich-Erzählerin Ellie die Geschichte einer lebenslangen Liebe, die nicht sein durfte, und berichtet von den Versuchen ihrer Protagonistin, Licht in das Liebesleben ihrer Tante zu bringen. Obgleich die Identität des mysteriösen „M“ lange im Dunkeln bleibt, wird kaum Spannung aufgebaut. Die Auflösung des Rätsels und der Ausgang der Romanze zwischen den beiden Protagonisten wurden in wenigen Sätzen abgehandelt, was mich ein wenig enttäuschte - hier hätte ich definitiv mehr erwartet.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, die sprachliche Umsetzung vermochte mich jedoch ebenso wenig zu überzeugen wie die Charakterzeichnung der handelnden Figuren. Claudia Romes schaffte es zu meinem Bedauern nicht, mir die Personen, ihre Gedanken und Emotionen wirklich nahe zu bringen. Ellie und Sean konnten mich nicht emotional einbeziehen, Ellies Mutter und die Immobilienmaklerin Jessica O’Connor fungierten hingegen als etwas überspitzt gezeichnete Nebenfiguren und Antagonisten. Meine größte Enttäuschung stellte Seans Vater Jo Wheaton dar, wobei ich auf meinen diesbezüglichen Leseeindruck angesichts etwaiger Spoiler nicht näher eingehen werde. Christas Nachbarn Tobias Mc Lerk empfand ich als Sympathieträger, der alte Witwer war meine favorisierte Nebenfigur dieses Buches.
Die Geschichte plätschert dahin, entbehrt großer Emotionen und jeglicher Tiefe, man findet keine aufregenden Höhepunkte, das Ende ist vorhersehbar. Ein großer Pluspunkt sind die Beschreibungen der kanadischen Winterlandschaft, die Ellie Fischer bei ihrer Ankunft vor den Weihnachtsfeiertagen vor Augen hat. Das Haus auf dem Coverfoto, das grüne Gras und der glasklaren See entsprechen jedoch in keiner Weise der inhaltlichen Beschreibung im Buch.
Fazit: „Das Erbe von Pollard Creek“ konnte mich leider nicht überzeugen. Ich empfand diesen Roman als leichte, lockere Lektüre für Zwischendurch. Es ist eine Geschichte ohne Tiefgang und mit handelnden Figuren, denen es für meinen persönlichen Geschmack stark an Authentizität mangelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Schicksal geht ungewöhnliche Wege, gibt es eine zweite Chance für der Liebe?
*Klappentext*
Nach dem Tod ihrer Tante Christa reist Ellie zurück nach Kanada, um dort deren Nachlass aufzulösen. Doch kaum angekommen überwältigen sie ihre Erinnerungen, und die machen …
Mehr
Das Schicksal geht ungewöhnliche Wege, gibt es eine zweite Chance für der Liebe?
*Klappentext*
Nach dem Tod ihrer Tante Christa reist Ellie zurück nach Kanada, um dort deren Nachlass aufzulösen. Doch kaum angekommen überwältigen sie ihre Erinnerungen, und die machen es ihr nicht leicht, sich von den Sachen ihrer Tante zu trennen – geschweige denn von der Ranch, die für Ellie immer ein Ort der Zuflucht war. Als sie ihre Jugendliebe Sean wiedersieht, ist es um sie geschehen. Noch immer fühlen sich beide zueinander hingezogen, doch die Zeiten haben sich geändert. Gemeinsam stoßen sie im Haus von Ellies Tante auf eine Kiste mit Liebesbriefen an Christa. Wer war der geheimnisvolle Verehrer und wieso wusste Ellie nichts von ihm? Und welche Geheimnisse hat ihre Tante noch vor ihr verborgen?
*Meine Meinung*
"Das Erbe von Pollard Creek" von Claudia Romes ist eine spannenden Familiengeschichte, die im wunderschönen Kanada spielt. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, nach wenigen Seiten war ich sofort in der Geschichte und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Claudia Romes beschreibt die verschneite Landschaft sehr anschaulich, dass ich richtig neidisch geworden bin. Eine weiße Weihnacht hatte ich schon lange nicht mehr.
Die Charaktere sind lebendig und haben Ecken und Kanten. Ellie ist eine wunderbare junge Frau, die ihren Platz noch nicht so wirklich gefunden hat. Sean hat ihr lange nachgetrauert, nun endlich ist er verlobt und will heiraten. Doch ist sie wirklich die richtige? Oder gehört sein Herz doch immer noch Ellie?
Ellie und Sean verbringen viel Zeit miteinander, da sie das Geheimnis der Liebesbriefe zu lüften.
Und auch alle Nebencharaktere sind gut gezeichnet worden, egal ob sympathisch oder nicht.
*Fazit*
Mir hat der Ausflug nach Kanada gut gefallen. Die Story, die Charaktere und die wunderschöne Landschaft … Wer Familiengeheimnisse mag, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Buch unheimlich spannend und packend. Schon nach wenigen Seiten konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Dazu passt das schöne Cover und ein schöner Schreibstil. Die Figuren waren lebendig und hatten Tiefe. Ich habe mich richtig gut unterhalten und kann das Buch empfehlen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zurück in Kanada
Um die von ihrer Tante Christa, einer ausgewanderten Deutschen, geerbte Farm zu verkaufen, reist Elli zurück in die kanadische Wildnis. Dort hat sie als Teenager einige Jahre bis zu ihrem 18. Geburtstag verbracht und auch ihre erste große Liebe Sean kennengelernt. …
Mehr
Zurück in Kanada
Um die von ihrer Tante Christa, einer ausgewanderten Deutschen, geerbte Farm zu verkaufen, reist Elli zurück in die kanadische Wildnis. Dort hat sie als Teenager einige Jahre bis zu ihrem 18. Geburtstag verbracht und auch ihre erste große Liebe Sean kennengelernt. Jetzt 12 Jahre später, hat sie sich ein Leben in der hektischen Großstadt aufgebaut, vier gescheiterte Beziehungen (keine Ehen) hinter sich und fühlt sich noch immer unausgeglichen und leicht orientierungslos. Ihr Job fordert nur, gibt ihr aber nichts, genauso wie ihre Mutter und ihr Stiefvater. Ihre Tante hat ihr ihre Farm hinterlassen mit den Worten, nutze sie, um dir deinen Traum zu erfüllen, ob du sie behältst oder verkaufst. Beim Ausräumen der persönlichen Dinge findet sie auch einen angefangenen Liebesbrief von ihr an einen Unbekannten und viele seiner Briefe an Tante Christa. Wer ist nur der mysteriöse M, der ihr 40 Jahre lang die Liebe versichert hat, aber wohl nie so recht in ihrem Leben in Erscheinung trat? Niemand scheint überhaupt zu wissen, wer das gewesen sein könnte. Zeitgleich hat sie damit zu kämpfen, dass sie, als sie Sean wiedertrifft, sofort wieder ihre Liebe zu ihm spürt aber er bald heiraten will. Oder fühlt er auch noch etwas für sie? Beide machen sich auch die Suche und finden zumindest heraus, das Gefühle auf beiden Seiten vorhanden sind. Ob sie eine Zukunft haben und ob sie den mysteriösen M finden, das sollte jeder selbst lesen.
Ich finde, es ist eine total berührende Geschichte, obwohl ich sagen muss, am Anfang hatte sie Längen und Ellie ist manchmal schon sehr ich-bezogen, aber trotzdem eine Empfehlung für Liebesroman-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für