Nicht lieferbar

Nancy Dickmann
Gebundenes Buch
Das Buch mit der Lupe: Mein Körper
Schieben - Schauen - Verstehen
Übersetzung: Ehrhardt, Karin;Illustration: Howling, Adam
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit diesem interaktiven Kindersachbuch lernen Kinder ab 5 Jahren ihren Körper ganz neu kennen. Mithilfe der Lupe erkunden die Leser den menschlichen Körper. Sie werfen einen Blick auf das Skelett, den Blutkreislauf und die inneren Organe. Dabei lernen sie wichtiges Wissen zu Körperbau, Immunsystem, Darm und Verdauung, Gehirn und Nervenbahnen und vieles mehr.Wozu atmen wir Sauerstoff? Wie arbeiten Muskeln? Wo sitzt das Herz? Dieses interaktive Kindersachbuch macht Kinder ab 5 Jahren mit dem Aufbau und der Funktionsweise ihres Körpers vertraut. Mithilfe der Entdeckerlupe blicken sie dabei bu...
Mit diesem interaktiven Kindersachbuch lernen Kinder ab 5 Jahren ihren Körper ganz neu kennen. Mithilfe der Lupe erkunden die Leser den menschlichen Körper. Sie werfen einen Blick auf das Skelett, den Blutkreislauf und die inneren Organe. Dabei lernen sie wichtiges Wissen zu Körperbau, Immunsystem, Darm und Verdauung, Gehirn und Nervenbahnen und vieles mehr.
Wozu atmen wir Sauerstoff? Wie arbeiten Muskeln? Wo sitzt das Herz? Dieses interaktive Kindersachbuch macht Kinder ab 5 Jahren mit dem Aufbau und der Funktionsweise ihres Körpers vertraut. Mithilfe der Entdeckerlupe blicken sie dabei buchstäblich unter die Haut und erkunden etwa das Skelett, das Nervensystem oder die Verdauung. Kurze altersgerechte Sachtexte erklären die unterschiedlichen Zellarten, die Funktion der Lunge oder das Immunsystem. Wissen spielend begreifen Die Entdeckerlupe ist ein haptisches Spielelement, das in die entsprechenden Seiten integriert ist. Während der Leser die Lupe mit dem Finger über die Abbildung des Körpers schiebt, werden auf "magische Weise" unterschiedliche Details sichtbar, andere verschwinden. So macht Wissen Spaß!
Wozu atmen wir Sauerstoff? Wie arbeiten Muskeln? Wo sitzt das Herz? Dieses interaktive Kindersachbuch macht Kinder ab 5 Jahren mit dem Aufbau und der Funktionsweise ihres Körpers vertraut. Mithilfe der Entdeckerlupe blicken sie dabei buchstäblich unter die Haut und erkunden etwa das Skelett, das Nervensystem oder die Verdauung. Kurze altersgerechte Sachtexte erklären die unterschiedlichen Zellarten, die Funktion der Lunge oder das Immunsystem. Wissen spielend begreifen Die Entdeckerlupe ist ein haptisches Spielelement, das in die entsprechenden Seiten integriert ist. Während der Leser die Lupe mit dem Finger über die Abbildung des Körpers schiebt, werden auf "magische Weise" unterschiedliche Details sichtbar, andere verschwinden. So macht Wissen Spaß!
Produktdetails
- Das Buch mit der Lupe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Magic Magnifying Glass: Human Body
- Artikelnr. des Verlages: 55507
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 317mm x 235mm x 21mm
- Gewicht: 840g
- ISBN-13: 9783473555079
- ISBN-10: 347355507X
- Artikelnr.: 58728829
Herstellerkennzeichnung
Friendz
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg, Württ
buchverlag@ravensburger.de
www.ravensburger.de
+49 (0751) 86-0
"Ein außergewöhnliches und unkonventionelles Anatomiebuch, mit einfachen Erklärungen und zahlreichen Illustrationen. Im Vordergrund steht der spielerische Aspekt. Gerade Vorschulkinder im Alter um 5 Jahre werden ihre Freude daran haben, die Entdeckerlupe auszutesten." (Stefanie Schütt, https://blog.windelprinz.de/das-buch-mit-der-lupe-mein-koerper/, 15.01.2021)
Das Buch mit der Lupe - mein Körper ist qualitativ wieder sehr gut gestaltet. In diesem Buch geht es - wie der Name schon verrät - darum, Kindern im Kindergarten- oder auch Grundschulalter Wissen über den menschlichen Körper zu vermitteln - das reicht von spannenden Themen wie …
Mehr
Das Buch mit der Lupe - mein Körper ist qualitativ wieder sehr gut gestaltet. In diesem Buch geht es - wie der Name schon verrät - darum, Kindern im Kindergarten- oder auch Grundschulalter Wissen über den menschlichen Körper zu vermitteln - das reicht von spannenden Themen wie das Herz funktioniert über Muskelfunktion bis zur Aufnahme von Sauerstoff und warum das wichtig ist. Das wird sehr kindgerecht umgesetzt mittels schönen großen Zeichnungen und als besonderes Highlight einer Lupe durch die man spezielle Details noch besser einsehen und erforschen kann. Das Buch ist informativ (auch für mich als Erwachsene noch) und auch schon kleinere Kinder können die Informationen gut verstehen wie ich festgestellt habe. Das Buch ist meiner Meinung nach auf jeden Fall eine Bereicherung im Bücherschrank und auch hilfreich wenn in der Grundschule der menschliche Körper Thema ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Toll erklärt
Schon ganz früh sind Kinder neugierig und möchten wissen, wie ihr Körper funktioniert und was sich unter der Haut so alles verbirgt. Dieses Buch zeigt anschaulich und gleichzeitig sachgerecht, wie wir atmen, wie der Körper Sauerstoff verbraucht, wie Muskeln …
Mehr
Toll erklärt
Schon ganz früh sind Kinder neugierig und möchten wissen, wie ihr Körper funktioniert und was sich unter der Haut so alles verbirgt. Dieses Buch zeigt anschaulich und gleichzeitig sachgerecht, wie wir atmen, wie der Körper Sauerstoff verbraucht, wie Muskeln funktionieren und vieles mehr.
In kindgerechtem Format ist das Buch so gestaltet, dass sich kurze Erklär-Texte und tolle Illustrationen abwechseln und für gute Unterhaltung und neues Wissen sorgen. Ein besodneres Highlight ist die Lupe auf interaktiven Seiten, die sich verschieben lässt und so noch genauere Einblick in die Geheimnisse unseres Körpers bietet. Details werden so sichtbar und die kleinen Leser können sich auf eine spannende Entdeckungsreise machen. Leider stockt die Lupe manchmal etwas, aber das hat uns nicht wirklich gestört.
24 lehrreiche Seiten, die kindgerecht erklären, wie unsere Körper arbeitet und funktioniert. Das macht Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Buch mit der Lupe MEIN KÖRPER - Schieben - Schauen - Verstehen" ist ein sehr informatives Buch für kleine Entdecker.
Die einzelnen Themenseiten sind gut aufgeteilt und in zusammenhängende Bereiche aufgeteilt. Die einzelnen Abschnitte sind kurz und prägnant …
Mehr
"Das Buch mit der Lupe MEIN KÖRPER - Schieben - Schauen - Verstehen" ist ein sehr informatives Buch für kleine Entdecker.
Die einzelnen Themenseiten sind gut aufgeteilt und in zusammenhängende Bereiche aufgeteilt. Die einzelnen Abschnitte sind kurz und prägnant erklärt, sodass Kinder auch verstehen was gemeint ist. Die Seiten mit der Lupe sind besonders cool, da man selbst die erklärten Organe beziehungsweise Körperteile in der dargestellten Person suchen kann. Die Lupe lässt sich leider nicht so gut bewegen und man kann sie nicht ganz in alle Bereiche schieben. Gut finde ich wiederum, dass zu den Texten immer bildlich dargestellt ist worum es sich handelt. Je nach Thema wird entweder eine Einzeldarstellung gezeigt oder im Kontext des Körpers.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Buch mit der Lupe: Mein Körper" von Nancy Dickmann, ist ein Buch mit der Entdecker-Lupe zum schieben, schauen und verstehen.
Das Buch bietet Kindern einen faszinierenden Einblick in den menschlichen Körper. Anhand von Erkunderklappen in Lupenform können Kinder ab …
Mehr
"Das Buch mit der Lupe: Mein Körper" von Nancy Dickmann, ist ein Buch mit der Entdecker-Lupe zum schieben, schauen und verstehen.
Das Buch bietet Kindern einen faszinierenden Einblick in den menschlichen Körper. Anhand von Erkunderklappen in Lupenform können Kinder ab 5 Jahren einen Blick auf das Skelett, den Blutkreislauf und die inneren Organe werfen. Dabei wird ihnen wichtiges Wissen zum Körperbau, ihr Immunsystem, Darm und Verdauung, sowie ihr Gehirn und die Nervenbahnen vermittelt.
Das Buch hat eine schöne Optik, ist gross, stabil und lässt sich von Kinderhänden mithilfe der Entdeckerlupen gut bedienen. Die Lupen sind fest am Rumpf des Körpers integriert und zeigen jeweils ein Teil des menschlichen Körpers. So können Kinder altersgerecht einen informativen Blick in den Menschlichen Körper, ihr Skelett, Nervensystem, Darm und die Verdauung werfen. Obwohl ich solch informativen Wissensbücher sehr begrüsse habe ich mir das Lupenbuch etwas umfänglicher vorgestellt. Beispielsweise hätte ich mir gewünscht das die Lupe nicht fest integriert sondern insgesamt beweglicher einen grösseren Bereich des Körpers zeigt. Zwar wird auf einzelne Teile des Körper näher darauf eingegangen, doch auch die dazugehörigen Textabschnitte waren mir teils nicht immer ganz kindgerecht formuliert.
Auch wenn das Buch mit der Lupe einen ansprechend ersten Eindruck in den menschlichen Körper vermittelt, ist es für meinen Geschmack sowohl von den Lupen als auch von den Textelementen ausbaufähig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Das Buch mit der Lupe: Mein Körper“ von Nancy Dickmann
Ist klasse!
Das Buch ist sehr schön groß und hat feste Seiten. Bereits anhand des Covers kann man gut erkennen, was einen erwartet. Mit einer Lupe kann man auf den einzelnen Seiten hin und her wischen und …
Mehr
Das Buch „Das Buch mit der Lupe: Mein Körper“ von Nancy Dickmann
Ist klasse!
Das Buch ist sehr schön groß und hat feste Seiten. Bereits anhand des Covers kann man gut erkennen, was einen erwartet. Mit einer Lupe kann man auf den einzelnen Seiten hin und her wischen und dabei das Innere des Körpers sichtbar machen. Zu den jeweiligen Ansichten findet man passend Erklärungen dazu. So lernt man Seite für Seite mehr über den Körper und hat dabei richtig Spaß.
Das Buch ist eigentlich ab 5, aber ich finde, dass man es bei interessierten Kindern auch vorher schon zusammen anschauen und vorlesen kann. Ich selbst fand es auch noch sehr spannend und die Texte informativ ohne überladen zu sein.
Ein tolles Buch, das ich von Herzen empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltlich und optisch top - nur die Lupe könnte besser sein
"Mein Körper" behandelt auf 11 Doppelseiten Themen wie das Skelett, Muskeln und Sehnen, Blutkreislauf, Verdauung, Nervensystem und Gehirn. 4 Seiten sind mit einer Entdeckerlupe ausgestattet. Man schiebt praktisch …
Mehr
Inhaltlich und optisch top - nur die Lupe könnte besser sein
"Mein Körper" behandelt auf 11 Doppelseiten Themen wie das Skelett, Muskeln und Sehnen, Blutkreislauf, Verdauung, Nervensystem und Gehirn. 4 Seiten sind mit einer Entdeckerlupe ausgestattet. Man schiebt praktisch einen zweiten Karton mit Loch über das Bild und kann so immer einen kleinen Ausschnitt entdecken.
An sich finde ich das eine tolle Idee. In der Praxis verhakt die Lupe aber oft beim verschieben. Außerdem kann man mit der Lupe leider nicht das ganze Bild sehen. Das hätte man besser lösen können.
Es gibt aber auch viel positives über das Buch zu berichten. Die Illustrationen und die Farbgestaltung sind außergewöhnlich schön. Die Inhalte sind ansprechend und im passenden Detailgrad für Vor- und Grundschulkinder aufbereitet.
Es drängt sich der Vergleich mit "Wir entdecken unseren Körper" aus der Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe auf. Wir haben beide Bücher und ich finde auch durchaus, dass beide ihre Berechtigung haben, auch wenn sie die gleichen Themen behandeln. "Wir entdecken unseren Körper macht Kindern mit den Klappen viel Spaß und beantwortet viele Fragen. Bei "Mein Körper" finde ich den logischen Aufbau des Buches toll. Es sind zwar weniger Zeichnungen enthalten, diese sind aber sehr groß und ausführlich beschriftet. Besonders gelungen finde ich die Seiten 4 und 5, wo die Begriffe Zelle, Gewebe, Organ und Organsystem erklärt werden und es einen Überblick über verschiedene Zelltypen gibt. So wird ein grundsätzliches Verständnis geschaffen, was hilft weitere Details zu verstehen. Ein tolles Buch, was auch über die Grundschulzeit hinaus noch als Nachschlagewerk dienen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessantes über den eigenen Körper für Vorschulkinder
Das Wissensbuch mit der Lupe bietet viel Wissen über den eigenen Körper für Kinder im Vorschulalter. Dabei sind alle Themen erfasst, die die Kinder interessieren, vom Skelett über Muskeln, Blutkreislauf, …
Mehr
Interessantes über den eigenen Körper für Vorschulkinder
Das Wissensbuch mit der Lupe bietet viel Wissen über den eigenen Körper für Kinder im Vorschulalter. Dabei sind alle Themen erfasst, die die Kinder interessieren, vom Skelett über Muskeln, Blutkreislauf, Verdauung, Atmung, Nerven, Sinne, Abwehrkräfte und Entstehung eines Kindes werden alle Themen behandelt, die einem Kind rund um den eigenen Körper wichtig sind. Die Informationen sind gut zu verstehen und es wird viel Wissen vermittelt. Das Format des Buchs und die Bilder sind schön groß und klar, so dass alles klar zu erkennen ist. Und das Besondere an dem Buch ist die bewegliche „Lupe“ die man verschieben kann und damit in den Körper blicken und die beschriebenen Organe ansehen kann. Ein sehr zu empfehlendes Buch für Kinder, in dem es immer wieder, je nach Alter, viel zu entdecken gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch mit der Lupe: Mein Körper
Cover:
Das Cover zeigt schon, wir schauen ins Innere des Körpers. Passend.
Inhalt und meine Meinung:
Auf 24 Seiten können Kinder (Altersempfehlung 5-7 Jahre) hier ihren Körper entdecken.
Das Format, mit 32cm x 24cm ist angenehm …
Mehr
Das Buch mit der Lupe: Mein Körper
Cover:
Das Cover zeigt schon, wir schauen ins Innere des Körpers. Passend.
Inhalt und meine Meinung:
Auf 24 Seiten können Kinder (Altersempfehlung 5-7 Jahre) hier ihren Körper entdecken.
Das Format, mit 32cm x 24cm ist angenehm groß.
Das Ganze ist sehr strukturiert aufgebaut. Es geht um das Skelett, die Muskeln, die Verdauung, das Nervensystem und vieles mehr.
Es gibt viel zu entdecken und sogar für uns Erwachsene gibt es was zum dazulernen (für mich jedenfalls).
Einen Stern zieh ich ab, denn ich finde die Lupe geht zu ruckelig und geht nur in einem bestimmten Bereich. Außerdem vergrößert sie nichts.
Mein Fazit:
Ein schönes, buntes Buch das den Kindern den Körper erklärt und auf vieles kindgerecht im Detail eingeht
Von mir 4 Sterne,.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Nancy Dickmann hat ein informatives Kindersachbuch über den menschlichen Körper geschrieben. Kindgerecht werden der Aufbau des Körpers und die Funktion der Organe erklärt. Die Texte sind einfach und leicht verständlich geschrieben. Das Buch eignet sich bestens …
Mehr
Die Autorin Nancy Dickmann hat ein informatives Kindersachbuch über den menschlichen Körper geschrieben. Kindgerecht werden der Aufbau des Körpers und die Funktion der Organe erklärt. Die Texte sind einfach und leicht verständlich geschrieben. Das Buch eignet sich bestens zum Vorlesen und für größere Kinder auch zum Selbstlesen. Die Entdeckerlupe als interaktives Element sorgt für Abwechslung und Spannung. Schade, dass nur wenige Seiten diese Lupenfunktion haben.
Gut hat mir das letzte Kapitel gefallen, in dem die kleinen Leser auch etwas über einen gesunden Lebensstil erfahren.
Das Buch ist toll gestaltet und ansprechend illustriert. Trotz geringer Seitenzahl ist das großformatige Buch recht dick und stabil.
Fazit: "Das Buch mit der Lupe: Mein Körper" ist ein lehrreiches und anschauliches Sachbuch, das Kindern Spaß macht. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Buch mit der Lupe: Mein Körper“ ist ein interaktives Kindersachbuch, das bei Ravensburger erschienen ist. Kinder ab 5 Jahren lernen mit dem Buch ihren Körper kennen und können spielerisch die vermittelten Inhalte mit der Lupe suchen. So können das Skelett, den …
Mehr
„Das Buch mit der Lupe: Mein Körper“ ist ein interaktives Kindersachbuch, das bei Ravensburger erschienen ist. Kinder ab 5 Jahren lernen mit dem Buch ihren Körper kennen und können spielerisch die vermittelten Inhalte mit der Lupe suchen. So können das Skelett, den Blutkreislauf und die inneren Organe erkundet werden.
Die Idee hat mir wirklich gut gefallen und das Buch ist sehr robust und hochwertig verarbeitet. Obwohl das Buch lediglich 23 Seiten hat, ist es recht dick und schwer. Dies liegt unter anderem an der Lupen-Funktion, die etwas Platz in Anspruch nimmt. Die Lupen-Mechanik ist recht einfach, aber kleinere Kinder lassen sich davon definitiv noch in Staunen versetzen (selbst getestet). Ältere Kinder hingegen, durchschauen das System sehr schnell.
Es gibt insgesamt 4 Seiten mit einer Lupe. Alle anderen Seiten liefern kurz und prägnant wissenswertes über den menschlichen Körper. Schön finde ich, dass das Inhaltsverzeichnis auch als Lupe gestaltet ist. Inhaltlich sind zwar alle Themen einfach beschrieben, müssen aber durchaus noch von einem Erwachsenen erklärt werden. Da Kinder mit 5 aber ohnehin (in der Regel) noch nicht wirklich gut lesen können, ist das Buch ein prima Vorlesebuch. Insbesondere hat mir gefallen, dass die Themen sehr bildhaft beschrieben sind, so wird z.B. das Knocheninnere mit einer Bienenwabe verglichen. Das macht es für die Kleinen verständlicher. Schön ist auch, dass explizit darauf hingewiesen wird, was man unter der Lupe sehen kann. Die Lupenfunktion selber habe ich aber eher als Spielerei empfunden. Man kann damit konkret bestimmte Bereiche, Knochen oder Organe suchen, aber wirklich viel sieht man damit nicht.
Alles in allem ist das Buch ein gelungenes Kindersachbuch, an dem Kinder ab 5 Jahren durchaus auch ein paar Jahre lang Spaß haben können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich