Brad Meltzer
Broschiertes Buch
Das Buch der Lügen
Thriller. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Goga-Klinkenberg, Susanne; Thiesmeyer, Ulrike
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Niemand ist unverletzbar, wenn das Böse zuschlägt.
Der erste Mord der Menschheitsgeschichte: Kain tötet Abel. Über die Tatwaffe schweigt die Bibel. 1932 wird Mitchell Siegel mit drei Schüssen getötet. Sein Sohn träumt von einem unverwundbaren Helden, als Erwachsener wird er Superman erfinden. Der Mordfall bleibt ungelöst.
Bis 70 Jahre später Cal Harper auf einen mit derselben Waffe verletzten Mann stößt. Doch bevor Cal Fragen stellen kann, werden beide von einem Fremden attackiert. Er trägt ein Zeichen: das Mal des Bruder mörders Kain ... Eine phantastische Rätseljagd mit Superhelden und Superschurken, die an den Beginn aller Zeiten führt.
Bis 70 Jahre später Cal Harper auf einen mit derselben Waffe verletzten Mann stößt. Doch bevor Cal Fragen stellen kann, werden beide von einem Fremden attackiert. Er trägt ein Zeichen: das Mal des Bruder mörders Kain ... Eine phantastische Rätseljagd mit Superhelden und Superschurken, die an den Beginn aller Zeiten führt.
Brad Meltzer, geboren 1970, ist Autor zahlreicher Spannungsromane. Seine Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt. Daneben schreibt er für Fernsehserien, er ist zudem einer der prominentesten Comic-Autoren Amerikas. Brad Meltzer wuchs in Brooklyn und Miami auf, studierte an der University of Michigan und der Columbia Law School. Er lebt mit seiner Frau in Florida.
Susanne Goga, geb. 1967, ist eine renommierte Literaturübersetzerin und Autorin. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Mönchengladbach.
Susanne Goga, geb. 1967, ist eine renommierte Literaturübersetzerin und Autorin. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Mönchengladbach.

© Jackie Merri Meyer
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Nr.25269
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Book of Lies
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 22. September 2009
- Deutsch
- Abmessung: 30mm x 114mm x 188mm
- Gewicht: 303g
- ISBN-13: 9783499252693
- ISBN-10: 3499252694
- Artikelnr.: 26403731
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der erste Mord in unserer Geschichte wird von Kain verübt, der seinen Bruder Abel mit einer unbekannten Tatwaffe tötet. Im Jahr 1932 wird Mitchell Siegel erschossen, wodurch Superman zum Leben erwacht. Dies geschieht durch Jerry, seinen Sohn, der einen kugelsicheren Mann erfindet, um den …
Mehr
Der erste Mord in unserer Geschichte wird von Kain verübt, der seinen Bruder Abel mit einer unbekannten Tatwaffe tötet. Im Jahr 1932 wird Mitchell Siegel erschossen, wodurch Superman zum Leben erwacht. Dies geschieht durch Jerry, seinen Sohn, der einen kugelsicheren Mann erfindet, um den Verlust seines Vaters zu verarbeiten. Über siebzig Jahre später wird mit derselben Waffe Lloyd angeschossen, der, wie sich herausstellt, der Vater von Cal Harper ist. Cal ist Sozialarbeiter und findet mit seinem Kollegen und Freund Roosevelt seinen verwundeten Vater, den er jahrelang nicht mehr gesehen hat, im Park. Nach der Verarztung will Lloyd unbedingt einen wichtigen Auftrag erfüllen und weckt damit Cals Interesse, der von nun an seinen Vater beschattet, bis er schließlich mit in die Jagd nach dem Buch der Lügen verstrickt ist. Aber nicht nur sie wollen das Buch, indem die erste Tatwaffe der Welt vermerkt ist, finden. Auch Ellis, ein Ex-Polizist, ist auf der Suche, wobei er bereit ist alle aus dem Weg zu räumen, die ihm in die Quere kommen. Nun beginnt eine rasante Jagd, bei der Superhelden gegen Superschurken antreten und letztlich nur eine Seite gewinnen kann. Ganz wie in den Comics über Superman.
Obwohl sich dieser Thriller für mich sehr spannend angehört hat, bin ich nach dem Lesen leider nicht imstande eine höhere Bewertung als ein ganz okay abzugeben. Mich konnte die Geschichte beim Lesen einfach nicht fesseln und das Rätsel um das Buch der Lügen brachte teilweise größere Verwirrung, die ich bis fast zum Ende nicht lösen konnte. Die Charaktere sind allesamt präzise dargestellt und besonders Cal konnte meine Sympathie gewinnen. Dennoch hat mich die gesamte Geschichte nicht überzeugt, obwohl in der Idee viel Potential steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Mord der Menschheitsgeschichte: Kain tötet Abel, die Tatwaffe fehlt. 1932 wird Mitchell Siegel – der Vater des Superman-Erfinders Jerry Siegel – erschossen, die Tat bleibt ungeklärt. 70 Jahre später stößt Cal Harper auf einen Mann, der mit derselben …
Mehr
Der erste Mord der Menschheitsgeschichte: Kain tötet Abel, die Tatwaffe fehlt. 1932 wird Mitchell Siegel – der Vater des Superman-Erfinders Jerry Siegel – erschossen, die Tat bleibt ungeklärt. 70 Jahre später stößt Cal Harper auf einen Mann, der mit derselben Waffe verletzt wurde…
Brad Meltzer hat mit „Das Buch der Lügen“ einen richtiggehenden Pageturner geschrieben. Die Mischung aus Geschichte, Rätseljagd und Thriller hat mich so sehr gefesselt, dass ich das Buch, einmal angefangen, kaum noch aus der Hand legen konnte.
Auch die Protagonisten haben mich vollauf überzeugt. Ich habe mit Cal gelitten, gefiebert und gezweifelt. Dem Autoren ist es sehr gut gelungen Cals innere Zerissenheit darzustellen. Und ich wusste bis kurz vor Schluss nicht, worauf die Geschichte hinausläuft und wer wirklich der Böse ist bzw. die Bösen sind. Die Darsteller sind vielschichtig und nicht immer leicht zu durchschauen. Die Bösen waren nicht immer nur böse und die Guten nicht nur gut! Für mich war dieses Buch eine große Überraschung mit einem raffiniert gestrickten Plot!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch der Lügen hat mir gut gefallen. Der Autor Brad Meltzer schreibt in einem einfachen, gut durchstrukturierten Stil. Flüssig, baut Spannung auf und verzichtet auf langatmige Ausschmückungen. Trotzdem fehlt mir der besondere Kick, der ein Buch zu etwas Unvergesslichem …
Mehr
Das Buch der Lügen hat mir gut gefallen. Der Autor Brad Meltzer schreibt in einem einfachen, gut durchstrukturierten Stil. Flüssig, baut Spannung auf und verzichtet auf langatmige Ausschmückungen. Trotzdem fehlt mir der besondere Kick, der ein Buch zu etwas Unvergesslichem macht.
In der Geschichte geht es um Calvin, genannt Cal, der durch eine Zufall seinen Vater wiederfindet. Dieser kam nach dem Unfalltot seiner Frau ins Gefängnis. Cal träumte lange von einem glücklichen Wiedersehen zwischen Vater und Sohn. Doch als die Jahre ins Land gingen, schlugen seine Gefühle in Abneigung um. Beide gemeinsam begeben sie sich auf die Jagd nach dem Buch der Lügen. Ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen. Zum einen ein Mörder der geheimen Thule-Gesellschaft, die das Buch für ihre grausamen Rituale haben wollen und zum anderen von den Behörden, die einen Mord aufklären wollen. Von Freunden verraten, von Unbekannten unterstützt, nimmt die gnadenlose Jagd durch die USA ihren Lauf.
Leider blieb für mich der Sinn irgendwann auf der Strecke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cal Harper muss mit 9 Jahren ansehen, dass seine Mutter durch einen Schubs seines Vaters so unglücklich hinfällt, dass sie stirbt. Sein Vater muss ins Gefängnis. Cal arbeitet als Obdachlosenhelfer. Als er in einem Park einem verletzten Obdachlosen helfen will, merkt er, dass es sein …
Mehr
Cal Harper muss mit 9 Jahren ansehen, dass seine Mutter durch einen Schubs seines Vaters so unglücklich hinfällt, dass sie stirbt. Sein Vater muss ins Gefängnis. Cal arbeitet als Obdachlosenhelfer. Als er in einem Park einem verletzten Obdachlosen helfen will, merkt er, dass es sein eigener Vater ist, den er schon 19 Jahre nicht mehr gesehen hat.
Cal hat keine Ahnung, dass sein Vater als Kurier arbeitet und das Buch der Lügen in seinem LKW transportieren soll. Hinter ihnen her ist Ellis Belasco, der auf der Suche nach dem Buch der Lügen ist, denn angeblich gehört es seiner Familie.
Cal und sein Vater gehen auf eine rasante Suche nach diesem Buch. Stück für Stück enthüllen sie die Wahrheit darüber und kommen ihm auf die Spur.
Das Buch ist von Anfang an spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es sind sehr kurze Kapitel, die aber immer so spannend enden, dass man noch ein Kapitel liest und noch eins usw. Natürlich ist die Geschichte etwas an den Haaren herbeigezogen, vor allem der Zusammenhang mit der Mordwaffe Kains und Superman. Aber trotzdem fand ich das Buch lesenswert und empfehle es gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller hat einen außergewöhnlichen Plot, denn es handelt sich nicht um eine reine Verschwörungstheorie, bei der man auf der Suche nach dem heiligen Gral ist. Das Besondere an dieser Erzählung ist, dass der Autor den ersten Mord der Menschheitsgeschichte und die Tatsache, …
Mehr
Der Thriller hat einen außergewöhnlichen Plot, denn es handelt sich nicht um eine reine Verschwörungstheorie, bei der man auf der Suche nach dem heiligen Gral ist. Das Besondere an dieser Erzählung ist, dass der Autor den ersten Mord der Menschheitsgeschichte und die Tatsache, dass die Tatwaffe in der Bibel nicht genannt wird, mit dem unverwundbaren Superman und seiner Entstehungsgeschichte in Verbindung setzt. Das liest sich sicher auf den ersten Moment sehr gewöhnungsbedürftig, doch Brad Meltzer gelingt es tatsächlich, diese gegensätzlichen Komponenten spannend zu verbinden.
Das Geschehen wird aus wechselnden Erzählperspektiven betrachtet und ist in einzelne, manchmal recht kurze, Kapitel unterteilt. Es gibt Abschnitte, die direkt aus der Sicht des Hauptprotagonisten Cal, in der Ich-Form, geschildert werden. In einem weiteren Handlungsstrang beobachtet man Ellis und seinen Hund Benoni. Ellis hat den Auftrag das "Buch der Lügen" oder Hinweise auf seinen Aufenthaltsort zu beschaffen. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Special Agent Naomi Molina ist auf der Suche nach ihrem vermissten Kollegen. Schnell geraten Cal und sein Vater Lloyd in das Visier ihrer Ermittlungen. Diese Perspektive macht einen weiteren Teil der Erzählung aus. Der Handlungsteil aus der Sicht von Cal wird im Präsens erzählt. In den anderen Handlungssträngen wird allerdings die Vergangenheit verwendet. Das ist beim Lesen zunächst etwas gewöhnungsbedürtig, doch nach mehreren Perspektivenwechseln nimmt man diese Eigenart kaum noch wahr.
Die Erzählung startet bereits mit hohem Tempo. Ohne nennenswerte Eingewöhnungsphase befindet man sich sofort mitten im Geschehen. Dennoch fällt der Einstieg in diesen Thriller etwas schwer, da die Handlung nicht ganz einfach zu verstehen ist und dadurch verworren wirkt. Bei der abenteuerlichen Suche, nach dem Aufenthaltsort des geheimnisvollen Buches, tauchen viele Rätsel auf, die gelöst werden wollen. Um die Zusammenhänge zu verstehen und den abenteuerlichen Aktionen zu folgen, ist beim Lesen erhöhte Konzentration nötig. Die Spannung ist von Anfang an spürbar, lässt jedoch im Verlauf der Handlung etwas nach. Dennoch kommt keine Langeweile auf, da es stets Rätsel gibt, die die abenteuerliche Schnitzeljagd zu einem durchgehend interessanten Lesevergnügen machen. Allerdings wirken einige Aktionen arg konstruiert und damit unglaubwürdig. Die Handlung ähnelt mehr an einen abenteuerlichen Actionfilm, als an einen Thriller. Das Ende hält einige Überraschungen bereit und wirkt damit nicht vorhersehbar.
"Das Buch der Lügen" ist ein kurzweiliger und spannungsgeladener Roman. Durch die teilweise sehr verworrene Handlung und die verschiedenen Zeitformen konnte ich mich allerdings nicht komplett auf die Handlung einlassen. Außerdem erschienen mir einige Szenen zu konstruiert um glaubhaft zu wirken. Deshalb vergebe ich nur drei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cal, ein Sozialarbeiter und ehemaliger Agent, stolpert bei seiner Arbeit über seinen Vater, mit dem er fast 20 Jahre keinen Kontakt hatte. Dieser soll eine geheime Ware transportieren: Das Buch der Lügen. In diesem Buch soll die Wahrheit über die Menschheit stehen. Und die …
Mehr
Cal, ein Sozialarbeiter und ehemaliger Agent, stolpert bei seiner Arbeit über seinen Vater, mit dem er fast 20 Jahre keinen Kontakt hatte. Dieser soll eine geheime Ware transportieren: Das Buch der Lügen. In diesem Buch soll die Wahrheit über die Menschheit stehen. Und die Auflösung über die erste Mordwaffe der Geschichte geben: womit Kain Abel erschlug. Doch schon überschlagen sich die Ereignisse: Cals Vater wird angeschossen. Ebenfalls mit einer berühmten Mordwaffe: mit der Waffe wurde vor 70 Jahren der Vater des Erfinders von Superman erschossen. Bringt Superman die beiden auf die Spur des Täters?
Schon den Inhalt mit eigenen Worten wieder zu geben, gestaltet sich etwas wirr. Leider ist auch das Buch entsprechend anstrengend. Der Schreibstil des Autors ist zwar recht ansprechend, aber vielleicht hätte er aus der Story lieber ein Drehbuch machen sollen. Die Konstruktion, dass der Leser mit Cal und seinem Vater auf eine Art Schnitzeljagd durch die USA geschickt wird, ist doch reichlich konfus. Fast verliert man den Überbnlick, in welcher Situation sich die Helden, die Polizei, der Verbrecher und die wahren Hintermänner sich gerade befinden. Weniger wäre hier wohl mehr gewesen.
Gewöhnungsbedürftig ist auch die Zeitform des Romans. Die Perspektive der Helden wird aus Sicht von Cal in der Ich-Form und im Präsens geschrieben. Die anderen Perspektiven sind in der dritten Person und der Vergangenheitsform gehalten.
Auch finde ich, werden die Hintergründe der Personen viel zu wenig erklärt. Bei 440 Seiten Handlung wäre dafür eigentlich Platz gewesen.
Fazit: der Krimi ist verwirrend und fesselt mich nicht wirklich. Auch wenn die Hintergrundgeschichte vom ersten Superman-Comic wahr sein sollte, ist der Roman ziemlich konfus und überladen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Buch der Lügen" von Brad Meltzer ist leider nicht ganz das was ich erwartet habe.
Mal abgesehen davon, dass man sich darüber streiten kann, ob es denn Kain und Abel überhaupt gegeben hat und Kain tatsächlich den ersten Mord der Geschichte begangen hat (das wird …
Mehr
"Das Buch der Lügen" von Brad Meltzer ist leider nicht ganz das was ich erwartet habe.
Mal abgesehen davon, dass man sich darüber streiten kann, ob es denn Kain und Abel überhaupt gegeben hat und Kain tatsächlich den ersten Mord der Geschichte begangen hat (das wird in diesem Buch nicht einmal auch nur in Zweifel gezogen), so finde ich die Geschichte an sich auch ziemlich weit hergeholt. Ich habe nicht verstanden, was denn nun so besonders daran sein soll, womit Kain seinen Bruder Abel ermordet hat.
Aber da es sich hier um ein Buch eines amerikanischen Autors handelt, wird die Evolutionstheorie einfach mal als nicht existent betrachtet und der Text aus der Bibel als fester Bestandteil der Geschichtsschreibung. Gut, soweit kann man das auch der künstlerischen Freiheit des Autors überlassen.
Allerdings besteht auch der Rest von "Das Buch der Lügen" nicht gerade aus einem spannenden Thriller. Der böse Ellis jagt den guten Cal und dazu mischen noch ein paar andere mit. Die beiden "Alibi-Frauen" die präsentiert werden, nehmen weder wirkliche Form an, noch werden ihre Beweggründe richtig erklärt. Sie scheinen eher einen dekorativen Zweck zu erfüllen.
Das Einzige, was mir wirklich gefallen hat, sind die Bilder im Buch, die geholfen haben, die Entdeckungen der Figuren nachzuvollziehen.
Der Rest war ganz solide, aber von diesem Autor muss ich wirklich nicht mehr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cal erlebt als 9jähriger die Ehekrise seiner Eltern mit. Aufgrund von körperlichen Auseinandersetzungen während der Streitigkeiten stürzt die Mutter und verunglückt tödlich.
Fast 20 Jahre später, versucht Cal Obdachlosen zu helfen. Dann erhält er eine …
Mehr
Cal erlebt als 9jähriger die Ehekrise seiner Eltern mit. Aufgrund von körperlichen Auseinandersetzungen während der Streitigkeiten stürzt die Mutter und verunglückt tödlich.
Fast 20 Jahre später, versucht Cal Obdachlosen zu helfen. Dann erhält er eine Meldung, daß ein Mann erschossen wurde. Es war sein Vater. Hinter dem Vater war der Polizist Ellis her, da er "Das Buch der Lügen" sucht.
So verwirrend wie der Einstieg ist, so endet das Buch auch. Es werden immer wieder neue Rätsel aufgeworfen, die zum Schluß zwar alle aufgelöst sind, aber nicht für das Verständnis förderlich sind. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Das Buch war durch die Verwicklungen langatmig und hat mich nur wenig gefesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alt und neu perfekt kombiniert
Gleich mal vorweg: auf den ersten ca. 200 Seiten lässt einen der Autor nicht zur Ruhe kommen. Eine Seite spannender als die andere. Erst dann lässt er den Leser mal kurz durchatmen, als die Geschichte von Superman zur Sprache kommt.
Für mich ein …
Mehr
Alt und neu perfekt kombiniert
Gleich mal vorweg: auf den ersten ca. 200 Seiten lässt einen der Autor nicht zur Ruhe kommen. Eine Seite spannender als die andere. Erst dann lässt er den Leser mal kurz durchatmen, als die Geschichte von Superman zur Sprache kommt.
Für mich ein toller Einfall: durch den Erfinder der Supermancomics kommen die handelnden Personen um Cal dem Rätsel um das verlorene Buch näher.
Wenn auch die Geschichte an den Haaren herbei gezogen ist und das Ende ein bisschen enttäuschend war, mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen. Endlich wieder mal ein Buch, das man nicht aus der Hand legen mag. Vor allem auch die Auflösung, wer der "Prophet" ist - in meinen Augen nicht vorhersehbar.
Die Sprache ist flüssig und die Kapitel - ähnlich wie bei J. Patterson - meist kurz.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich