Annette Marie
Broschiertes Buch
Dämonenmagie und ein Martini
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ich überhaupt nichts über Magie. Inzwischen bin ich praktisch Expertin für die verschiedenen Magieklassen, doch da ist eine, über die niemand spricht: Dämonica.Wie sich herausstellt, gibt es dafür einen guten Grund.Meine eigene Gilde ist absolut dämonenfrei, doch jetzt läuft ein Dämon frei herum.Sogar knallharte Kampfmagier sind ihm hoffnungslos unterlegen. Und das ist noch nicht alles: das Monster, das sie verfolgen, versteckt sich nicht. Es flieht nicht. Es tötet nicht wahllos.Der Dämon ist selbst auf der J...
Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ich überhaupt nichts über Magie. Inzwischen bin ich praktisch Expertin für die verschiedenen Magieklassen, doch da ist eine, über die niemand spricht: Dämonica.
Wie sich herausstellt, gibt es dafür einen guten Grund.
Meine eigene Gilde ist absolut dämonenfrei, doch jetzt läuft ein Dämon frei herum.Sogar knallharte Kampfmagier sind ihm hoffnungslos unterlegen. Und das ist noch nicht alles: das Monster, das sie verfolgen, versteckt sich nicht. Es flieht nicht. Es tötet nicht wahllos.
Der Dämon ist selbst auf der Jagd. Und in einer Stadt voller Mythiker sucht er nach noch tödlicherer Beute ...
Wie sich herausstellt, gibt es dafür einen guten Grund.
Meine eigene Gilde ist absolut dämonenfrei, doch jetzt läuft ein Dämon frei herum.Sogar knallharte Kampfmagier sind ihm hoffnungslos unterlegen. Und das ist noch nicht alles: das Monster, das sie verfolgen, versteckt sich nicht. Es flieht nicht. Es tötet nicht wahllos.
Der Dämon ist selbst auf der Jagd. Und in einer Stadt voller Mythiker sucht er nach noch tödlicherer Beute ...
Annette Marie schreibt leidenschaftlich gern Fantasy mit starken Heldinnen und hat eine Schwäche für spannende Abenteuer und verbotene Liebesgeschichten. Auch Drachen findet sie faszinierend und baut sie deshalb in (fast) jeden ihrer Romane ein. Sie lebt in der eisigen Winterwüste (okay, ganz so schlimm ist es nicht) von Alberta in Kanada, zusammen mit ihrem Mann und ihrem pelzigen Diener der Dunkelheit - alias Kater - Caesar. In ihrer Freizeit steckt sie oft ellbogentief in einem Kunstprojekt und vergisst dabei gern mal die Zeit.
Produktdetails
- Guild Codex: Spellbound 4
- Verlag: Second Chances
- Originaltitel: Demon Magic and a Martini
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 137mm x 26mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9783989060647
- ISBN-10: 3989060643
- Artikelnr.: 72107075
Herstellerkennzeichnung
Second Chances Verlag
Eisenbahnweg 5
98587 Steinbach-Hallenberg, Thüringe
info@second-chances-verlag.de
Torr gibt sich große Mühe den Pub und Club für alle interessant zu gestalten, einschließlich einer Halloween Party aber leider kommt es anders als man denkt. Ein freier Dämon stört die Feierlaune. Er muss gefasst und getötet werden. Eine schwierige Aufgabe da er …
Mehr
Torr gibt sich große Mühe den Pub und Club für alle interessant zu gestalten, einschließlich einer Halloween Party aber leider kommt es anders als man denkt. Ein freier Dämon stört die Feierlaune. Er muss gefasst und getötet werden. Eine schwierige Aufgabe da er über unermessliche Kräfte verfügt. Gleichzeitig wird in diesem Buch Ezras Geheimnis gelüftet.
Es ist wieder eine gelungene Mischung aus Kampf, Humor und Andeutungen was zischen den drei Magiern und Torri passieren könnte, wenn...
Ich mag die Art wie die menschliche Torri versucht es ihren magischen Freunden gleich zu tun. Das Chaos ist vorprogrammiert und die Lösungen äußerst kreativ.
Beim Lesen schmunzelnd den Kopf schütteln ist bei dieser Serie Programm und macht einfach Spaß.
Es ist nett das der Alkohol nur im Titel und am Ende als eine Art Belohnung auftaucht, ansonsten gibt es viel Blitz und Donner und Blut. Aber wie gesagt eher auf die harmlose Art und wer stirbt war eine so unheimlich böse Figur das sie es nicht anders verdient hat.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Drink, bis dahin lese ich weiterhin querbeet und auch mit Sicherheit einige Bücher mir mehr Alkoholkonsum. Solange ich ihn nicht trinken muss ist es nicht schlimm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Halloween auf Umwegen
Tori ist unfassbar froh, dass sie ihren Job als Barkeeperin in der Gilde Crow & Hammer behalten durfte und wird sofort in das knallharte Leben der Magier einbezogen. Denn ausgerechnet als ihre nicht-gewollte-aber-von-allen-aufgedrückte Halloweenparty stattfinden …
Mehr
Halloween auf Umwegen
Tori ist unfassbar froh, dass sie ihren Job als Barkeeperin in der Gilde Crow & Hammer behalten durfte und wird sofort in das knallharte Leben der Magier einbezogen. Denn ausgerechnet als ihre nicht-gewollte-aber-von-allen-aufgedrückte Halloweenparty stattfinden soll, treibt ein ungebundener Dämon sein Unwesen in der Stadt. Natürlich stürzen sich ihre drei besten Freunde Aaron, Kai und Ezra Hals über Kopf in die Aufgabe, des Dämon zur Strecke zu bringen. Währenddessen hat Tori die Chance mehr über Ezra Vergangenheit und seine Geheimnisse herauszufinden, doch sie zögert und stellt damit ihre Loyalität zu den Jungs infrage.
Am Ende ist es jedoch Tori, die Mal wieder allen den Arsch rettet mit ihrer furchtlosen, selbstzerstörerischen und störrischen Art und Weise, die jeden Dämon und -beschwörer die Stirn bietet. In diesem Teil spielt für Tori die Bedeutung von Tarotkarten eine entscheidende Rolle und von ihr wird mehr als nur das Zusammenstellen einer neuen Speisekarte gefordert.
Wie immer im lockeren, mitreißenden Schreibstil verfasst, obwohl mir die Geschichte dieses Mal verbissener, ernster vorkam, da mir Toris sarkastische Bemerkungen gefehlt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Von Dämonen und Entscheidungen
Cover & Klappentext
Passend zu der Reihe ist auch dieses Cover gestaltet worden, und wenn man sich die Mühe macht, genauer hinzusehen, entdeckt man jede Menge Details, dem Buch entsprechend.
Der Klappentext gibt nicht allzu viel preis, was mich …
Mehr
Von Dämonen und Entscheidungen
Cover & Klappentext
Passend zu der Reihe ist auch dieses Cover gestaltet worden, und wenn man sich die Mühe macht, genauer hinzusehen, entdeckt man jede Menge Details, dem Buch entsprechend.
Der Klappentext gibt nicht allzu viel preis, was mich persönlich aber weniger stört, denn ich mag die Reihe seit dem ersten Teil.
Meinung
Tori, mittlerweile Gildemitglied, wird immer mehr eingebunden rund um das Crow and Hammer. Ihre drei Lieblingsmagier sind immer an ihrer Seite. Gefährlich wird es diesmal, als ein ungebundener Dämon sein Unwesen treibt. Doch entgegen seiner Natur tötet er nicht wahllos, stattdessen scheint er es auf Ezra abgesehen zu haben. Nur warum? Was verbirgt er, und will Tori es wirklich wissen?
Wie in den anderen Teilen verleiht Tori auch diesmal der Story ihre Stimme. Seit dem ersten Band freue ich mich auf jede Fortsetzung, wobei mir nicht jeder gefallen hat. Doch diesmal hat sich die Autorin selbst übertroffen.
Angefangen beim Einstieg über den Verlauf und das Ende, ich war total begeistert. Ich habe dieses Buch innerhalb von fünf Stunden ohne Pause quasi inhaliert. Das ist mir schon lange nicht mehr passiert.
Der locker-leichte Schreibstil macht es einem aber auch einfach, in die Story einzutauchen. Außerdem ist Tori inzwischen wie eine gute alte Bekannte, bei der man sich freut, sie wiederzusehen. Ihr Humor macht sie sympathisch, aber auch ihre Schwächen. Und denen muss sie sich in diesem Band stellen.
Nachdem in den vorherigen Teilen Aaron und zum Schluss auch Kai mehr in den Fokus gerückt wurden, geht es hier um Ezra. Der geheimnisvolle, zurückhaltende, ruhige und unberechenbare Ezra, der natürlich das Interesse auf sich zieht. Auch Tori kann sich seiner Art kaum entziehen, spätestens seit ihren gegenseitigen Umarmungen.
Die drei Magier und Tori sind ein tolles Gespann, obwohl es hier erstmalig wirklich kriselt, und sie sich ihren Ängsten stellen muss, damit es nicht endgültig zerbricht. Der Autorin ist es gelungen, diesen Umstand gut herauszuarbeiten.
Allerdings wäre es gewichtiger gewesen, wenn man die entsprechenden Schlüsselszenen langsamer aufgebaut hätte. Sie sind für ein Buch unheimlich wichtig, weil sie Veränderungen mitbringen, die Auswirkungen auf das Geschehen haben. Für mich war es teilweise etwas zu abrupt, insbesondere da Tori hier wichtige Entscheidungen treffen musste.
Das Tempo variiert entsprechend der Handlung, aber da man das Gefühl hat, vom Inhalt so eingenommen zu sein, erscheint es einem als recht rasant. Jedoch hat es mir gefallen.
Ich für meinen Teil wurde grandios unterhalten und kann es kaum erwarten, bis es weitergeht. Die Geschichte sprüht vor Spannung, Situationskomik und Romantik.
Fazit
Wer die Guild Codex – Spellbound-Reihe noch nicht kennt, dem kann ich sie nur wärmstens ans Herz legen. Eine Serie, die den Leser magisch fesselt und nicht mehr loslässt.
Ich vergebe viereinhalb Sterne, runde aber auf seltene fünf auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dies ist bereits der vierte Teil einer meiner Meinung nach innovativen und witzigen Reihe, die auch in diesem Band wieder gut unterhalten konnte.
Tori ist mittlerweile keine Anfängerin mehr und arbeitet auch weiter als Barkeeperin für die magische Gilde. Dieses Mal erfährt man mehr …
Mehr
Dies ist bereits der vierte Teil einer meiner Meinung nach innovativen und witzigen Reihe, die auch in diesem Band wieder gut unterhalten konnte.
Tori ist mittlerweile keine Anfängerin mehr und arbeitet auch weiter als Barkeeperin für die magische Gilde. Dieses Mal erfährt man mehr über die Geheimnisse, die Ezra hat und das ist auch gut so, denn im letzten Band hatte ich schon darauf gewartet.
Hier gibt es sehr viele Kampfszenen, die auch sehr präsent im Vordergrund stehen und man erfährt mehr über Dämonen.
Eine tolle Reihe mit einem interessanten Magiesystem und ich freue mich schon auf den fünften Band und dass es wieder weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich kann diese Buchreihe sehr empfehlen! Der Schreibstil der Autorin ist locker-flockig, mit Sarkasmus und Humor durchzogen und definitiv von der Sorte, einmal angefangen zu lesen, kann man das Buch nicht mehr weglegen. Das ging mir bisher bei allen Bänden so und dieser bildete keine …
Mehr
Ich kann diese Buchreihe sehr empfehlen! Der Schreibstil der Autorin ist locker-flockig, mit Sarkasmus und Humor durchzogen und definitiv von der Sorte, einmal angefangen zu lesen, kann man das Buch nicht mehr weglegen. Das ging mir bisher bei allen Bänden so und dieser bildete keine Ausnahme.
Die Welt von Tori und ihren drei heißen Magiern ist fantastisch und ich liebe es, wie sich die Beziehung der vier weiterentwickelt.
Die Story ist aus Toris Sicht geschrieben und diesmal gibt es viel Action, als plötzlich ein Dämon auftaucht. Das ist dann ein Szenario, in dem alle Gilden zusammenhelfen, denn ein Dämon ist nur schwer zu bekämpfen und die magische Welt steht plötzlich Kopf.
Diesmal treffen Tori und ihre Gilde auf weitere Geschöpfe der magischen Welt und nicht alle sind sympathisch und haben Gutes im Sinn.
Was ich positiv empfand, war dass das Geheimnis um Ezra etwas gelüftet wurde. Ezra hat einiges an magischem Repertoire zu bieten und eine heftige Vergangenheit.
Die Story war wieder witzig, mit viel Action und Kämpfen, einigen Verletzungen, viel Spannung, einigen Emotionen und einem heftigen Showdown, der meine Nerven zum Zerreißen gespannt hat.
Ich mag Tori und ihre drei Magier Aaron, Kai und Ezra sehr gerne und es hat absolut Spaß gemacht, zu sehen, wozu die drei Magier fähig sind und wie sie zueinanderstehen. Was mir in diesem Buch gefehlt hat, das war ein Treffen mit Toris Bruder Justin. Ich hätte nach dem letzten Band gerne gewusst, wie es mit der Geschwisterbeziehung weitergeht. Auch dieser Band war sehr kurzweilig und ich habe von Beginn an mitgefiebert.
Fazit:
Eine kurzweilige, amüsante und spannende Story in einem großartigen Fantasy-Setting, die ich absolut weiterempfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wieder sehr spannend und unterhaltsam
Die ersten drei Teile der der im englischen Original bereits aus acht Teilen bestehenden Urbanfantasy-Reihe „The Guild Codex: Spellbound“ in deutscher Übersetzung begeisterten mich und ich fühlte mich von ihnen exzellent unterhalten. …
Mehr
Wieder sehr spannend und unterhaltsam
Die ersten drei Teile der der im englischen Original bereits aus acht Teilen bestehenden Urbanfantasy-Reihe „The Guild Codex: Spellbound“ in deutscher Übersetzung begeisterten mich und ich fühlte mich von ihnen exzellent unterhalten. Jedes dieser Bücher verschlang ich an einem Tag und wartete dann wieder sehnsüchtig auf die Fortsetzung. "Dämonenmagie und ein Martini", der vierte Teil der Reihe, war für mich also ein Must-have.
Tori hat inzwischen einen festen Platz in der Crow and Hammers Magiergilde. Gerade noch ist sie in der Vorbereitung einer Halloween-Party und streitet sich mit ihren besten Freunden, weil sie sich nicht kostümieren will und im nächsten Moment platzt alles, weil ein freier Dämon gesichtet wurde. Plötzlich sind alle Magier der Gilde in Aufruhr. Auch die anderen Gilden schließen sich der Suche nach dem Ungetüm an. Das Crow and Hammers wird zum Basislager. Während zwei ihrer Magierfreunde für die Suchtrupps eingeteilt werden, bleibt einer zurück. Doch warum verhält dieser sich plötzlich so eigenartig?
Auch dieses Buch habe ich wieder innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Wie bereits die anderen Teile ist es in der ersten Person aus der Perspektive von Tori geschrieben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, die Sprache einfach aber sehr bildhaft und die Handlung richtig spannend. Mit den Dämonen kommt eine in den Vorgängern bislang nicht behandelte Spezies dazu und gleichzeitig wird das Geheimnis einer mir inzwischen ebenfalls sehr lieb gewordenen anderen Hauptfigur gelüftet.
Tori ist nach wie vor taff und mir sehr sympathisch. Allerdings wird es doch langsam Zeit, dass sich ihre Figur noch etwas weiterentwickelt. Bislang überstand sie gefährliche Situationen ja immer nur, weil sie eher zufällig das Richtige tat. Ich hoffe nun sehr, dass das im nächsten Buch passiert, damit ihr Charakter glaubwürdig bleibt. Der Weg dafür ist geebnet. Schön finde ich nach wie vor, dass die Geschichte keiner ausführlich beschriebenen Bettszenen bedarf, um aufregend zu sein. Das gelegentliche erotische Knistern finde ich bislang viel interessanter.
Insgesamt hat mir auch dieser vierte Teil wieder richtig gut gefallen und ich warte nun erneut sehnsüchtig auf Teil fünf. Angekündigt ist der leider noch nicht. Freunden des Genres gebe ich für dieses 4. Buch gern wieder eine dicke Empfehlung mit. Allerdings rate ich Neueinsteigern auch dringend, mit dem ersten Teil dieser Reihe zu beginnen, weil sonst ggf. Verständnisprobleme aufkommen könnten oder Manches nicht im richtigen Licht gesehen wird.
Am Ende des Buches gibt es noch die Leseprobe zu einem Buch der Autorin mit dem Titel: Ein Cookie für den Dämon. Dort agieren jedoch andere Hauptfiguren und es handelt sich um den ersten Teil der (bislang?) vierteiligen Spinoff-Reihe „The Guild Codex: Demonized“ in deutscher Übersetzung, der im Juli dieses Jahres erscheinen soll. Lesen möchte ich auch diese Spinoff-Reihe. Ganz sehr freue ich mich jedoch, dass mit „Alchemie und ein Amaretto“ im Oktober 2025 auch noch eine weitere Fortsetzung dieser Spellbound-Reihe erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gelungene Fortsetzung der magischen Spellbound-Reihe
Nach Ihrer offiziellen Aufnahme in die Gilde fühlt sich Tori im Crow and Hammer mehr zuhause als jemals zuvor. Wegen ein paar Kürbisdekorationen wurde sie kurzerhand verpflichtet, eine Halloween-Party zu organisieren, doch mitten im …
Mehr
Gelungene Fortsetzung der magischen Spellbound-Reihe
Nach Ihrer offiziellen Aufnahme in die Gilde fühlt sich Tori im Crow and Hammer mehr zuhause als jemals zuvor. Wegen ein paar Kürbisdekorationen wurde sie kurzerhand verpflichtet, eine Halloween-Party zu organisieren, doch mitten im Vorbereitungsstress erscheint ein bösartiger Dämon im Revier. Die Bar wird kurzerhand zur Einsatzzentrale umfunktioniert, denn um dieses magische Wesen zu bekämpfen, müssen die Gilden zusammen arbeiten. Noch ahnt niemand, worauf es der Dämon abgesehen hat, doch schon bald stecken Tori und ihre drei Lieblingsmagier wieder im Mittelpunkt des Geschehens.
"Dämonenmagie und ein Martini" von Annette Marie ist der vierte Band um die temperamentvolle Barkeeperin Tori und ihre Magier-Freunde. Sowohl die Protagonistin als auch viele der Figuren in ihrem Umfeld waren mir bereits im ersten Teil der fantasievoll geschriebenen Reihe ans Herz gewachsen, so dass sich die Geschichte für mich wie ein Wiedersehen mit alten Freunden angefühlt hat. Wer die Vorgängerbücher noch nicht kennt, sollte das meiner Meinung nach unbedingt in der chronologischen Reihenfolge tun, denn der Handlungsstrang um den Dämon ist zwar in sich abgeschlossen, die persönlichen Verflechtungen im Hintergrund werden aber fortlaufend weiter entwickelt - außerdem macht es einfach Spaß, Tori und die Gildemitglieder von Anfang an kennen zu lernen.
Den Schreibstil habe ich als gewohnt fesselnd empfunden, einmal angefangen mochte ich den E-Reader zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen. Die Kampfszenen, von denen es in jedem Band ein gutes Maß gibt, dominieren dieses Mal die Handlung, deswegen bleibt etwas weniger Platz für den Humor, der die Serie in meinen Augen so besonders macht. Dem Lesevergnügen hat das für mich keinen Abbruch getan, ich habe mich stattdessen sehr gefreut, endlich das große Geheimnis um Ezras Unberechenbarkeit zu erfahren. Für diesen wunderbaren Fortsetzungsband spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus und freue mich, dass der Second Chances Verlag bereits den nächsten Teil der Reihe für den deutschen Markt angekündigt hat.
Fazit: Auch der vierte Band der Spellbound-Reihe hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, ich freue mich auf jedes weitere magische Abenteuer mit Tori und ihren Lieblingsmagiern. Diese gelungene Fortsetzung empfehle ich daher gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Von der ersten Folge an bin ich ein Fan von Tori, der menschlichen Barkeeperin in einer magischen Bar. In dieser Folge lauert die Bedrohung in Form eines veritablen Dämons, der es auf Ezra abgesehen hat. Es gibt wieder spannende Kämpfe, aber vor allem werden dunkle Geheimnisse …
Mehr
Von der ersten Folge an bin ich ein Fan von Tori, der menschlichen Barkeeperin in einer magischen Bar. In dieser Folge lauert die Bedrohung in Form eines veritablen Dämons, der es auf Ezra abgesehen hat. Es gibt wieder spannende Kämpfe, aber vor allem werden dunkle Geheimnisse gelüftet, die geheim bleiben müssen. Das Ende hat einen bösen Cliffhanger, der den Leser um Ezras weitere Zukunft fürchten lässt.
Wie immer ist es der Kontrast zwischen der realen, normalen Welt zu magischen, den ich so reizvoll finde. Tori verliert etwas an Sympathiepunkten, weil sie die Realität einfach ausblendet. Weil sie sich einfach weigert zu trainieren, stellt sie für ihre drei Freunde eine zusätzliche Gefahr dar. Natürlich macht sie das durch ihren reaktionsschnellen Ideenreichtum in den gefährlichen Kämpfen wieder wett. Zum Glück scheint sie ihren Fehler einzusehen und vielleicht erwartet uns im nächsten Spellbound-Band eine durchtrainierte Kämpferin, wer weiß?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tori und die drei Magier sind zurück und müssen ihr vielleicht gefährlichstes Abenteuer bestehen...
Es ist die Nacht vor Halloween und alle im Crown and Hammer freuen sich auf die morgige Party (naja, außer Tori vielleicht, der das Ganze etwas über den Kopf wächst und …
Mehr
Tori und die drei Magier sind zurück und müssen ihr vielleicht gefährlichstes Abenteuer bestehen...
Es ist die Nacht vor Halloween und alle im Crown and Hammer freuen sich auf die morgige Party (naja, außer Tori vielleicht, der das Ganze etwas über den Kopf wächst und die sich partout nicht verkleiden will) als plötzlich zwei Mitglieder der Gilde Ondins Eye das Pub betreten. Die Frau wendet sich sofort an Kai, den sie vor früher her zu kennen scheint. Die beiden scheinen sich immer noch gut zu verstehen was Toris Neugierde weckt. Izzah, so heißt die Dame, informiert die Magier das die Nomadengilde Keys of Solomon in der Stadt ist (und gegen die sind die Jungs von Red Rum aus dem letzten Buch echt Waisenknaben) und das Gerücht umgeht, sie würden einen ungebundenen Dämonen jagen was Aaron sofort als Quatsch abtut. Sekunden später ploppt auf allen Handys die gleiche SMS auf: Dämonenalarm !
Nach diesem spannenden Einstieg in das Abenteuer geht es ebenso rasant und atemberaubend weiter. Wir (und Tori) erfahren alles über gebundene und ungebundene Dämonen, über Kontraktoren und Dämonica Mythiker über die Gefahren der Jagd auf Dämonen und ihre Beschwörung. Klingt gefährlich ? Ist es auch... Wenn ihr wissen wollt, ob es Tori und ihren Freunden gelingt gegen den Dämonen und die Nomadengilde zu bestehen solltet ihr unbedingt das Buch selber lesen. Action, Spannung und Humor verbinden sich hier zu einer wunderbaren Geschichte. Man erfährt wieder etwas mehr über die drei Magierfreunde und mit jedem Detail werden die Figuren wieder etwas runder und lebendiger. Das sie nicht stehenbleiben sondern sich entwickeln hat mir als Leser besonders gut gefallen.
Auch Tori macht wieder eine großartige Entwicklung durch. Sie lernt viel über sich selbst und bekommt einige unangenehme Wahrheiten an den Kopf geworfen die fast die Freundschaft zwischen ihr und den drei Freunden zerbrechen. Sie begreift das sie anfangen muss Verantwortung zu übernehmen, dass sie Fragen stellen muss und nicht mehr nur den Kopf in den Sand stecken darf. Und am Ende trifft sich wichtige Entscheidungen und wächst über sich selbst hinaus.
Freundschaft und Vertrauen sind auch in diesem Buch wichtige Themen und Annette Marie bindet sie geschickt in ihre spannende Geschichte ein.
Dank des spritzigen und humorvollen Schreibstils bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe mich keine Sekunde beim Lesen gelangweilt. Von mir gibt es wieder eine klare Leseempfehlung für diesen 4. Band der Reihe. Allerdings empfehle ich, für das volle Lesevergnügen, vorher noch Band eins bis drei zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Annette Marie – Dämonenmagie und ein Martini
(Guild Codex: Spellbound 4)
Damönisch gut!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe bei den letzten Bänden kritisiert, dass es für mich zu wenige gemeinsame Szenen von Tori und den drei Magiern gab. Denn gerade diese …
Mehr
Annette Marie – Dämonenmagie und ein Martini
(Guild Codex: Spellbound 4)
Damönisch gut!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe bei den letzten Bänden kritisiert, dass es für mich zu wenige gemeinsame Szenen von Tori und den drei Magiern gab. Denn gerade diese Szenen bzw. die Chemie zwischen den Vieren war es, was mir anfangs besonders gut gefallen hat. Daher bin ich besonders froh sagen zu können: endlich! Die Vier sind fast das gesamte Buch über zusammen und ich konnte mich sehr an der ihnen ganz eigenen Dynamik erfreuen.
Ein weiteres Highlight war, dass wir den Geheimnissen rund um Ezra endlich näher kommen. Denn all diese Andeutungen haben mich fast verrückt gemacht.
Mein Fazit:
Das Buch war super! Es hatte ein gutes Tempo, es passierte was und Geheimnisse wurden gelüftet. Doch das Beste: all das erleben die Vier gemeinsam!
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für