PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Nick Beck und sein bislang gefährlichster Auftrag - der dritte Fall für den Hamburger LKA-ErmittlerKeine Pause für Nick Beck beim LKA: Während seine Kollegin Cleo Torner in Elternzeit ist, muss er mit ansehen, wie zwei Amokläufer in der Hamburger Innenstadt ein Blutbad anrichten. Der eine wird von Scharfschützen erschossen, den anderen kann Beck schließlich stoppen. Dabei handelt es sich bei den beiden Attentätern um ganz normale Familienväter, gut situiert und unauffällig. Was hat sie dazu getrieben?Die Ermittlungen führen Nick Beck zu einer terroristischen Untergrundorganisation, ...
Nick Beck und sein bislang gefährlichster Auftrag - der dritte Fall für den Hamburger LKA-Ermittler
Keine Pause für Nick Beck beim LKA: Während seine Kollegin Cleo Torner in Elternzeit ist, muss er mit ansehen, wie zwei Amokläufer in der Hamburger Innenstadt ein Blutbad anrichten. Der eine wird von Scharfschützen erschossen, den anderen kann Beck schließlich stoppen. Dabei handelt es sich bei den beiden Attentätern um ganz normale Familienväter, gut situiert und unauffällig. Was hat sie dazu getrieben?
Die Ermittlungen führen Nick Beck zu einer terroristischen Untergrundorganisation, die chemische Substanzen für ihre Zwecke einzusetzen versteht. Und die Terroristen haben ihr nächstes Anschlagsziel bereits im Blick: eine Friedenskonferenz im US-Konsulat an der Hamburger Alster. Um der drohenden Gefahr zu begegnen, muss Nick Beck alle Register ziehen ...
Spannung für Fans von Jo Nesbø und Andreas Franz
    Keine Pause für Nick Beck beim LKA: Während seine Kollegin Cleo Torner in Elternzeit ist, muss er mit ansehen, wie zwei Amokläufer in der Hamburger Innenstadt ein Blutbad anrichten. Der eine wird von Scharfschützen erschossen, den anderen kann Beck schließlich stoppen. Dabei handelt es sich bei den beiden Attentätern um ganz normale Familienväter, gut situiert und unauffällig. Was hat sie dazu getrieben?
Die Ermittlungen führen Nick Beck zu einer terroristischen Untergrundorganisation, die chemische Substanzen für ihre Zwecke einzusetzen versteht. Und die Terroristen haben ihr nächstes Anschlagsziel bereits im Blick: eine Friedenskonferenz im US-Konsulat an der Hamburger Alster. Um der drohenden Gefahr zu begegnen, muss Nick Beck alle Register ziehen ...
Spannung für Fans von Jo Nesbø und Andreas Franz
				Tom Voss ist das Pseudonym eines deutschen Bestsellerautors, der bereits zahlreiche Krimis und Thriller geschrieben hat. Im FISCHER Verlag hat er als Pierre Lagrange die Provence-Krimi-Reihe mit dem liebenswerten Commissaire Albin Leclerc und seinem Mops Tyson veröffentlicht. In den Krimis rund um den Ermittler Nick Beck nimmt Tom Voss die Leser:innen mit in den Norden von Hamburg.  			
		Produktdetails
- Nick Beck ermittelt 3
 - Verlag: FISCHER Taschenbuch
 - 1. Auflage
 - Seitenzahl: 349
 - Erscheinungstermin: 14. Dezember 2022
 - Deutsch
 - Abmessung: 188mm x 125mm x 29mm
 - Gewicht: 308g
 - ISBN-13: 9783596707218
 - ISBN-10: 3596707218
 - Artikelnr.: 63773436
 
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unbedingt zugreifen. Sven Trautwein merkur.de 20231022
																									
								
								Amoklauf in der Hamburger Innenstadt! Nick Beck ist zufällig Zeuge dieser grausamen Szenerie und kann einen der Täter stoppen. Überraschend stellt sich heraus, dass die Amokläufer unauffällige Familienväter waren. Was hat diese Menschen bloß in unkontrollierbare …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Amoklauf in der Hamburger Innenstadt! Nick Beck ist zufällig Zeuge dieser grausamen Szenerie und kann einen der Täter stoppen. Überraschend stellt sich heraus, dass die Amokläufer unauffällige Familienväter waren. Was hat diese Menschen bloß in unkontrollierbare Killer verwandelt? Die Spur führt die Ermittler zu einer Terrororganisation, die mit brandgefährlichen Drogen handelt und im schönen Hamburg einen Anschlag plant.
In was ist Nick hier nur hineingeraten? Ein super interessanter Fall, der mich unwahrscheinlich neugierig machte. Mir gefielen vor allem die Informationen über die Hintergründe und Absichten der Terroristen, was meines Erachtens gut erklärt wurde. Allerdings hatte ich das Gefühl einiges mehrfach zu lesen, wenn sich die Ermittler gegenseitig über neueste Erkenntnisse berichteten. Diese Szenen waren mir dann ein wenig zu langatmig, und ich hatte das Bedürfnis die Geschichte anzuschieben. 
Dafür glänzte der Protagonist Nick mal wieder mit seiner kernigen, authentischen Art. Allerdings hätte ich mir mehr Interaktionen mit Kollegen gewünscht, was wahrscheinlich mehr Spannung in den Fall gebracht hätte. Nick war nämlich mehr im heldenhaften Alleingang unterwegs, was ich etwas übertrieben fand, und grundsätzlich hat mir dieses Mal auch das gewisse Etwas gefehlt. Die Geschichte schien mir ein wenig zu zerfahren, so als wären manche Punkte nicht bis zum Ende verfolgt worden.
Lesen ließ sich der Krimi aber außerordentlich gut, wobei der Autor direkt und unverblümt zum Punkt kam und obendrein gelegentlich mit der Umgangssprache spielte. Sehr unterhaltsam.
Diesen dritten Band der Nick-Beck-Reihe mochte ich zwar vom Thema her, doch insgesamt war er für mich bisher der schwächste der Serie. Trotzdem freue ich mich auf den kommenden Fall im Beck-Universum und damit auch auf die privaten Entwicklungen der Figuren.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Tom Beck sitzt in seiner Mittagspause in einem Café, als plötzlich ein Amokläufer mit einer Machete um sich schlägt. Beck nimmt sofort die Verfolgung auf und er steckt mitten in der Gefahrenzone. Kaum beendet, taucht ein zweiter Amokläufer auf. Bei seinen Ermittlungen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Tom Beck sitzt in seiner Mittagspause in einem Café, als plötzlich ein Amokläufer mit einer Machete um sich schlägt. Beck nimmt sofort die Verfolgung auf und er steckt mitten in der Gefahrenzone. Kaum beendet, taucht ein zweiter Amokläufer auf. Bei seinen Ermittlungen stellt er fest, dass es sich um unbescholtene Familienväter handelt. Er kommt dabei aber einer Terrororganisation auf die Spur. Immer tiefer und gefährlicher wird es nicht nur für ihn, sondern ein Anschlag ist mitten in Hamburg  geplant. 
Wow, dies ist der dritte Fall für Beck und Torner. Wobei Cleo Torner nur am Rande mitspielt. Sehr actionreich geht es von Anfang an zu. Was die beiden Amokläufer damit zu tun haben und warum sie so agieren, ist äußerst spannend. 
Auch ein neues Bundesamt ist involviert und erstmal weiß keiner, warum.
Beck zieht die Gefahr an. Er ist ein Einzelkämpfer, furchtlos und geht über seine Grenzen. Privat ist er noch nicht zu Hause angekommen. Auf die weitere Entwicklung bin ich gespannt. Auch hat er nebensächlich etwas mit seinem Schützling Lola zu klären. Seine Partnerin Cleo ist in Mutterschutz, ermittelt aber in einem alten Fall heimlich, sehr zum Leidwesen von Beck. 
Ich fand es interessant und abwechslungsreich, dass es noch kleine Nebenstränge gab. 
Fazit: Sehr actionreich und  äußerst spannend ist das Geschehen. Hier geht es um Terror und eine neuartige Waffe, die ihresgleichen sucht. Der Autor hat das sehr gut bildhaft und sprachlich umgesetzt. Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt.
Von mir gibt eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Beck ist zurück nach Hamburg, wo er wieder seine Tätigkeit in der Mordkommission aufgenommen hat. Und ganz wichtig für ihn, er hat seiner Alkoholsucht Lebewohl gesagt. In seiner Mittagspause wird er Zeuge, wie ein total durchgeknallter Amokläufer willkürlich mit einer …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Beck ist zurück nach Hamburg, wo er wieder seine Tätigkeit in der Mordkommission aufgenommen hat. Und ganz wichtig für ihn, er hat seiner Alkoholsucht Lebewohl gesagt. In seiner Mittagspause wird er Zeuge, wie ein total durchgeknallter Amokläufer willkürlich mit einer Machete versucht Menschen umzubringen. Beck, die angerückte Polizei sowie das SEK gelingt es, den Amokläufer zu stellen, doch bevor festgenommen werden kann, wird er von einem Scharfschützen erschossen. Für eine Beck eine unverständliche Aktion. Fast zur gleichen Zeit gibt es an einem anderen Stadtteil von Hamburg einen weiteren Amokläufer, der dann festgenommen werden kann. Beck hatte gleich Anfangs das Gefühl, dass beide unter Drogen standen. Die grosse Frage, warum diese Amokläufe und warum hat das BKA diese Taten unter Terror eingestuft?
Gleich zu Beginn startet das Buch sehr spannend und mitreissend. Dazwischen flaut das Ganze etwas ab, da es viele Erklärungen und andere Handlungsstränge gibt. Gegen Schluss wird es wieder richtiggehend actiongeladen, brutal und vor allem gnadenlos und blutig. 
Beck als Person ist und bleibt eher ein Einzelgänger. Seine Handlungen sind für andere nicht immer verständlich. Auch wohnt er immer noch bei Lola zur Miete, die auch ihre Bürde zu tragen hat, woran sie mehrheitlich selbst schuld ist. 
Nick’s Partnerin ist Mutter einer süssen Tochter geworden. In wenigen Wochen kehrt sie in die Mordkommission zurück. Zwischen Nick und ihr herrscht Spannung, da sie immer noch einem Fall nachstudiert, in dem Nick wahrscheinlich mehr involviert ist als er ihr erzählen will. Diese Situation stört sie unheimlich. 
Diese Nebengeschichten sowie Beck’s Ermittlungen (was für Drogen etc.) haben meinen Lesefluss gestört. Interessant fand ich die Erklärungen was es mit den Drogen auf sich hat, und wenn diese in falsche Hände geraten. Einfach grausam, was sich Menschen aus Machtgier antun können. Ist zur Zeit durchaus Realität.
Der Schreibstil ist jedoch durchwegs klar und deutlich. Das Cover reiht sich gut in die Vorgängerbücher ein. 
Ein Krimi der sich gegen den Schluss eher zu einem Thriller entwickelt und für ein paar Stunden für gute Unterhaltung sorgt.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Der dritte Fall für Nick Beck. Er wohnt immer noch neben einer Tankstelle auf einem Dorf bei Hamburg. Mittlerweise hat er sein Alkoholproblem im Griff und arbeitet wieder für das LKA Hamburg. In seiner Mittagspause beobachtet er einen Mann, der mit einer Machete wahllos Menschen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Der dritte Fall für Nick Beck. Er wohnt immer noch neben einer Tankstelle auf einem Dorf bei Hamburg. Mittlerweise hat er sein Alkoholproblem im Griff und arbeitet wieder für das LKA Hamburg. In seiner Mittagspause beobachtet er einen Mann, der mit einer Machete wahllos Menschen attackiert. Beck verfolgt den Mann und kann ihn in einem leeren S-Bahn-Waggon zum Aufgeben überreden. Trotzdem wir er vom SEK erschossen. Wer gab den Schießbefehl? Fast gleichzeitig läuft ein zweiter unbescholtener Mann in einem Autohaus Amok. Auch hier kann Beck die Eskalation verhindern und der Mann wird in Gewahrsam genommen. Der Einsatzleiter Norberg von einer dem BKA angegliederten Abteilung spricht in beiden Fällen von einem Terrorakt. Beck vermutet, das eine unbekannte Droge im Spiel war.
Das Cover passt zu den vorherigen Bänden und der Titel passt sehr gut. Die Protagonisten werden sehr treffend beschrieben. Die Handlung ist ein wenig verwirrend. Während Nick Beck eigentlich nur zu einem Mord an einem Ermittler dran ist, läuft er ungefragt als Rambo herum, eckt immer wieder bei Norberg an und steckt plötzlich in internationalen Verwicklungen. Das wirkt dann doch etwas realitätsfremd.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Eigentlich möchte Nick Beck ganz in Ruhe seine Mittagspause verbringen, doch damit ist es schnell vorbei, als ein Amokläufer scheinbar wahllos Menschen in der Hamburger Innenstadt verletzt oder sogar tötet. Beck schreitet sofort ein und versucht die Situation zu entschärfen. …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Eigentlich möchte Nick Beck ganz in Ruhe seine Mittagspause verbringen, doch damit ist es schnell vorbei, als ein Amokläufer scheinbar wahllos Menschen in der Hamburger Innenstadt verletzt oder sogar tötet. Beck schreitet sofort ein und versucht die Situation zu entschärfen. Schließlich wird der Amokläufer vom SEK aus dem Weg geräumt. Doch damit ist die Gefahr in Hamburg noch nicht vorbei, denn es gibt tatsächlich einen weiteren Amokläufer, den Beck letztendlich stoppen kann.  Was hat die zwei Familienväter zu diesem Amoklauf bewogen? Obwohl Beck sich aus diesen Ermittlungen heraushalten soll, lässt er nicht locker...
"Dämmerung für Beck" ist bereits der dritte Fall für Nick Beck und seine Kollegin Cleo Torner. Wobei Cleo momentan in Elternzeit ist und deshalb bei den aktuellen Ermittlungen eher eine Nebenrolle spielt. Obwohl man den Ereignissen sicher auch dann folgen kann, wenn man noch keinen Teil der Serie gelesen hat, da der Autor wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung einstreut, ist es ratsam, die Reihenfolge einzuhalten. Denn Nick Beck hat einiges hinter sich und außerdem ziehen sich die Folgen von Nicks Fehlverhalten im ersten Teil durch diese Reihe. Deshalb sollte man diese Serie von Anfang an lesen. 
Der Einstieg in den aktuellen Band gelingt mühelos, denn man befindet sich sofort mitten im Geschehen und beobachtet gespannt den Amoklauf. Genau wie Nick stellt man sich die Frage, was die Männer dazu bewogen hat und warum Nick wichtige Informationen zu diesem Fall vorenthalten werden. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Dadurch erhält man nach und nach Informationen, die aber zunächst noch kein stimmiges Bild ergeben. Man wird zum miträtseln angeregt und verfolgt gespannt das Geschehen. Es gibt außerdem interessante Nebenhandlungen, die für zusätzliche Spannung sorgen. Das Ganze gipfelt in einem hochspannenden Finale, in dem Nick Beck zum Superhelden mutiert. 
Eine rasante und äußerst spannende Fortsetzung der Reihe.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Es ist das 3. Buch dieser Reihe. Nick Beck wird, in seiner Freizeit, Zeuge von 2 Amokläufen. Dabei versucht er zu retten, was zu retten ist. Allerdings wird er dabei behindert. Wie immer beißt er sich fest und versucht die Gründe dafür heraus zu finden. Dabei stößt er …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Es ist das 3. Buch dieser Reihe. Nick Beck wird, in seiner Freizeit, Zeuge von 2 Amokläufen. Dabei versucht er zu retten, was zu retten ist. Allerdings wird er dabei behindert. Wie immer beißt er sich fest und versucht die Gründe dafür heraus zu finden. Dabei stößt er auf so manches, was eigentlich nicht so seine Materie ist. Zudem entwickelt sich endlich mal eine Beziehung zu einer Frau.
Ich mag die Schreibart wie auch die ambivalenten Charakteren. Das Ende kann man auch nicht erahnen und ist sehr gut gelungen.
Ich freue mich sehr auf den weiteren Teil. Immer wieder gerne.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Terminator 2.0
„Dämmerung für Beck“ ist der dritte Fall für den unkaputtbaren Hamburger LKA-Ermittler Nick Beck. Worum geht es?
Zwei Amokläufer auf Speed richten in der Hamburger Innenstadt fast gleichzeitig ein Massaker an. Einer wird von Scharfschützen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Terminator 2.0
„Dämmerung für Beck“ ist der dritte Fall für den unkaputtbaren Hamburger LKA-Ermittler Nick Beck. Worum geht es?
Zwei Amokläufer auf Speed richten in der Hamburger Innenstadt fast gleichzeitig ein Massaker an. Einer wird von Scharfschützen erschossen, den anderen kann Nick schließlich stoppen. 
Tom Voss ist ein Pseudonym von Sven Koch. Dem starken Knall zu Beginn folgt längere Zeit über nichts Vergleichbares. Doch dann wandelt sich der Krimi zu einem rasanten Thriller.
Immer wieder gibt es Bezüge zu den Vorgängern, besonders zu Band 1, als Nick, der sich im Gestern suhlt, zu viel trinkt und dann auch noch Auto fährt, schließlich eine Leiche verschwinden lässt.
Zweimal sind Rückblenden eingestreut mit dem Titel „Drei Monate zuvor“, verortetet in Afghanistan. Es geht um hochgefährliche Drogen, die Konsumenten zu Superman machen. 
Nick ist ein harter Hund, hat aber auch eine dunkle Seite. Und so wundert es einen nicht, dass Nick am Ende selbst die Droge zu sich nimmt. Nach dem Motto „Manchmal muss man etwas Schlimmes tun, um Gutes zu bewirken.
Und wieder hat das Lektorat geschlampt. Kapitel 32: Nick benutzt das gleiche Fernglas wie sein BKA-Kollege Nordberg. Er hält also NICHT dasselbe in den Händen.
Fazit: Fesselnder Krimi mit krachendem Ende.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Ein neuer Fall für Ermittler Beck, der sich voll reinhängt. Sehr spannend beginnt das Buch mit dem Amoklauf, der das Interesse weckt, die Hintergründe zu erfahren. Die Spannung war von Anfang bis Ende vorhanden. Mir gefällt der Schreibstil des Autors äußerst gut, da …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein neuer Fall für Ermittler Beck, der sich voll reinhängt. Sehr spannend beginnt das Buch mit dem Amoklauf, der das Interesse weckt, die Hintergründe zu erfahren. Die Spannung war von Anfang bis Ende vorhanden. Mir gefällt der Schreibstil des Autors äußerst gut, da man sofort gefesselt vom Geschehen ist und das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen kann. Da ich die beiden vorherigen Bände kenne, fiel es mir nicht schwer, mit den Charakteren klar zu kommen. Dies ist zwar ein abgeschlossener Fall, jedoch würde ich jedem raten, die Bände der Reihe nach zu lesen, um den Bezug auf die früheren Taten besser zu verstehen. Der Krimi ist rasant, schnell und actionreich. Mir hat dieser Teil bisher am besten gefallen!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
								
								