Tomi Adeyemi
Broschiertes Buch
Children of Virtue and Vengeance / Children of Blood and Bone Bd.2
Flammende Schatten Paperback-Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt
Übersetzung: Fischer, Andrea
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Magie ist zurück und mit ihr ein tödlicher KampfBand 2 der internationalen Bestseller-Trilogie »Children of Blood and Bone«, in hochwertiger Neuausstattung mit gestaltetem Farbschnitt in der ersten AuflageZélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch das Ritual war mächtiger, als sie ahnen konnten. Es hat nicht nur die verschütteten Kräfte der Magier geweckt, sondern auch jene des Adels. Mit ihrer neugewonnenen Macht sind Zélies Feinde gefährlicher als je zuvor. Und sie wollen Rache.Zélie, Amari und Inan müssen einen...
Die Magie ist zurück und mit ihr ein tödlicher Kampf
Band 2 der internationalen Bestseller-Trilogie »Children of Blood and Bone«, in hochwertiger Neuausstattung mit gestaltetem Farbschnitt in der ersten Auflage
Zélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch das Ritual war mächtiger, als sie ahnen konnten. Es hat nicht nur die verschütteten Kräfte der Magier geweckt, sondern auch jene des Adels. Mit ihrer neugewonnenen Macht sind Zélies Feinde gefährlicher als je zuvor. Und sie wollen Rache.
Zélie, Amari und Inan müssen einen Weg finden, das Land zu vereinen - oder zusehen, wie sich Orïsha in einem verheerenden Krieg zerreißt.
Band 2 der internationalen Bestseller-Trilogie »Children of Blood and Bone«, in hochwertiger Neuausstattung mit gestaltetem Farbschnitt in der ersten Auflage
Zélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch das Ritual war mächtiger, als sie ahnen konnten. Es hat nicht nur die verschütteten Kräfte der Magier geweckt, sondern auch jene des Adels. Mit ihrer neugewonnenen Macht sind Zélies Feinde gefährlicher als je zuvor. Und sie wollen Rache.
Zélie, Amari und Inan müssen einen Weg finden, das Land zu vereinen - oder zusehen, wie sich Orïsha in einem verheerenden Krieg zerreißt.
Tomi Adeyemi, geboren 1993, ist eine amerikanische Autorin mit nigerianischen Wurzeln. Der erste Band ihrer 'Children of Blood and Bone'-Trilogie eroberte die SPIEGEL-Bestsellerliste und war wie auch der zweite und dritte Band der Trilogie wochenlang auf Platz 1 der 'New York Times'-Bestsellerliste. Von der Zeitschrift 'Brigitte' wurde 'Children of Blood and Bone - Goldener Zorn' unter die besten 50 Bücher des Jahres 2018 gewählt und belegte Platz 2 der Phantastik-Bestenliste.
Produktdetails
- Children of Blood and Bone 2
- Verlag: FISCHER Tor
- Originaltitel: Children of Virtue and Vengeance
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 134mm x 38mm
- Gewicht: 530g
- ISBN-13: 9783596712175
- ISBN-10: 3596712173
- Artikelnr.: 71214668
Herstellerkennzeichnung
FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch dabei wurden nicht nur die verschütteten Fähigkeiten von Zélies und Amaris Anhängern geweckt, sondern auch die ihrer Gegner. Dadurch sind die Anhänger der Monarchie stärker denn je. Sie setzen ihre gewonnenen …
Mehr
Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch dabei wurden nicht nur die verschütteten Fähigkeiten von Zélies und Amaris Anhängern geweckt, sondern auch die ihrer Gegner. Dadurch sind die Anhänger der Monarchie stärker denn je. Sie setzen ihre gewonnenen Kräfte gnadenlos ein. Ein erbitterter Krieg beginnt.
"Children of Virtue and Vengeance - Flammende Schatten" ist nach "Children of Blood and Bone - Goldener Zorn", der zweite Band, der in die magische Welt von Orïsha führt. Zum besseren Verständnis der komplexen Handlung, empfiehlt sich die Einhaltung der Reihenfolge, denn sonst könnte es schwierig werden, dem Ganzen zu folgen.
Auch in diesem Folgeband wird die Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Ich-Form verwendet wird, schlüpft man abwechselnd in die Rolle von Zélie, Amari und Inan. Da die Wechsel der Perspektiven immer mit dem Namen des Protagonisten versehen sind, in dessen Haut man quasi gerade steckt, ist es leicht die Übersicht zu behalten. Durch die unterschiedlichen Blickwinkel bekommt man einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten und kann außerdem beobachten, wie sie aufeinander wirken und miteinander agieren.
Der erneute Einstieg in die Reihe verläuft zunächst etwas mühsam, denn man braucht einen Moment, um sich wieder an die besonderen Gepflogenheiten der fremden Welt zu gewöhnen und sich an die Ereignisse aus dem Auftaktband zu erinnern. Die exotischen Namen der Protagonisten, die zugegebenermaßen gut zur Handlung passen, erschweren den Einstieg zusätzlich. Außerdem ist es nicht immer ganz einfach, die unterschiedlichen Clans und die Besonderheiten ihrer Magie richtig zuzuordnen. Doch wenn man konzentriert liest, dann geben sich diese Einstiegsschwierigkeiten recht bald.
Man trifft in diesem Band auf alte Bekannte aus dem ersten Teil. Doch mit der neu gewonnenen Macht der Gegner, verändert sich auch die Beziehung zwischen den Hauptcharakteren. Das Vertrauen untereinander ist erschüttert. Dadurch ist nichts mehr so, wie es vorher war. Leider betrachtet man die Charaktere dadurch nicht nur distanzierter, sondern es ist auch schwieriger, sie einzuschätzen und mit ihnen mitzufühlen. Es kommt zu einigen Vergeltungsschlägen und Rachefeldzügen zwischen den Anhängern der Magie und denen der Monarchie. Dabei ist es nicht immer einfach, alles nachzuvollziehen und den roten Faden zu verfolgen. Obwohl es bereits früh zu actionreichen Szenen kommt, stellt sich die Spannung erst spät ein. Die Handlung ist zwar durchgehend interessant, aber nicht so fesselnd wie im ersten Band. Das Ganze endet mit einem Paukenschlag, der dennoch die Lust auf die Fortsetzung weckt.
Der Folgeband wirkte auch mich leider schwächer als der fesselnde Auftakt der Reihe, dennoch bin ich gespannt auf den weiteren Verlauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Zélie wollte den jahrelang unterdrückten und grausam abgeschlachteten Maji ihre magischen Kräfte zurückgeben, aber plötzlich haben viel mehr Menschen magische Fähigkeiten, darunter auch ihre Feinde. Statt Freiheit für …
Mehr
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Zélie wollte den jahrelang unterdrückten und grausam abgeschlachteten Maji ihre magischen Kräfte zurückgeben, aber plötzlich haben viel mehr Menschen magische Fähigkeiten, darunter auch ihre Feinde. Statt Freiheit für die Maji haben Zélie und ihre Verbündeten nur noch mehr Krieg und Chaos über Orïsha gebracht.
Zélie ist gescheitert, aber sie haben so viele Opfer bringen müssen und so viel verloren, dass sie nun nicht mehr aufgeben darf, bis die Maji frei sind. Inan sitzt schon bald auf dem Thron und möchte Frieden für alle, doch zu tief sitzen der Hass, das Misstrauen und die Vorurteile. Zélie ist nun seine Feindin und will ihm nicht vertrauen, auch wenn er immer wieder versucht, einen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Amari ist schon eher bereit, ihrem Bruder eine Chance zu geben und glaubt noch an seine guten Absichten, aber auch ihre Vorschläge finden wenig Zuspruch bei den Maji, auf deren Seite Amari ja steht, von denen sie aber wie eine Außenseiterin behandelt wird.
Der Frieden scheint manchmal in greifbarer Nähe zu sein, aber Hass und Misstrauen kommen ihm immer wieder in die Quere. Das macht die Handlung wirklich spannend und es gibt auch eine Menge Action, wenn es zu Auseinandersetzungen kommt oder man sich auf neue Kämpfe vorbereitet, und auch die neuen Arten der Magie haben mir sehr gut gefallen. Aber es ist manchmal auch etwas frustrierend, wenn man so viel mehr weiß als die Charaktere und zusehen muss, wie ihre Gefühle und Taten alles noch komplizierter machen.
Dass man diese Gefühle nachvollziehen kann und die Charaktere deswegen noch weiter ins Herz schließt, macht es sogar noch herzzerreißender.
Fazit
"Children of Virtue and Vengeance" bietet wieder ein spannendes Abenteuer, in dem sich die Charaktere in einem magischen Krieg beweisen müssen. Nach dem Ende hoffe ich, dass das Finale nicht lange auf sich warten lässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag Orisha. Ich mag das tolle Cover (wenngleich es auch nicht aufgedruckt ist und ich den Umschlag abnehmen musste). Ich mag auch, dass bis auf eine Ausnahme nur dunkelhäutige Figuren die Story füllen.
Leider Gottes (oder wie die Figuren sagen würden: „bei den …
Mehr
Ich mag Orisha. Ich mag das tolle Cover (wenngleich es auch nicht aufgedruckt ist und ich den Umschlag abnehmen musste). Ich mag auch, dass bis auf eine Ausnahme nur dunkelhäutige Figuren die Story füllen.
Leider Gottes (oder wie die Figuren sagen würden: „bei den Himmeln!“) hapert es ein wenig am Schreibstil. Ich sage nur „Es ist, als ...“ - eine Redewendung, die Tomi Adeyemi nur zu gern benutzt, was streckenweise echt nerven kann. Auch andere Vergleiche mit „als“ kommen zu häufig vor. Auf Seite 225 ist „als“ z. B. gleich fünfmal zu finden. Das hätten die Übersetzer/Lektoren-Korrektoren bei Fischer ausbessern können. Rechtschreibfehler gibts übrigens auch ein paar.
Ich kann auch gut nachvollziehen, warum viele kritisieren, es sei eine Klischee-Story. Ja, es stimmt. Tomi ist nicht sonderlich kreativ. Viele Szenen gab es so schon tausendfach in Filmen und Büchern. Schade. Ich meine, sie hat doch einen Multimillionen-Dollar-Deal dafür erhalten. Sei es drum.
Nichtsdestotrotz ist es eine tolle Welt und ich denke, Lucasfilm und Disney werden das Beste aus ihr rausholen.
Mein Fazit: kein Vergleich zu Suzanne Collins mit ihren vielen Lektoren bei „Panem X“. Ich hatte es vor Children 2 gelesen und konnte den himmelweiten Unterschied deshalb sehr gut sehen. Der 7€-Preisunterschied hat sich mir erschlossen!
Es ist, als hätte der Abgabetermin Tomi im Nacken gesessen und als hätte sie ihrem Fitness-Programm während der Schreibphase mehr Aufmerksamkeit geschenkt als ihrem geliebten Orisha.
Ich werde Band 3 jedenfalls lesen, denn über die Fehler und das fehlende Engagement aller Beteiligten kann ich zugunsten der „Black Panther trifft Magie“-Welt hinwegsehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Fortsetzung zu “Children of Blood and Bone“ – Band zwei der Reihe
Zélie und Amari haben es geschafft und die Magie zurück nach Orïsha geholt. Doch nicht nur die Maji haben ihre Fähigkeiten zurückerhalten, auch die Adligen sind plötzlich …
Mehr
Die Fortsetzung zu “Children of Blood and Bone“ – Band zwei der Reihe
Zélie und Amari haben es geschafft und die Magie zurück nach Orïsha geholt. Doch nicht nur die Maji haben ihre Fähigkeiten zurückerhalten, auch die Adligen sind plötzlich mächtiger als erwartet. Die beiden Mädchen kämpfen mit allen Mitteln darum ihr Land vor einem großen Krieg zu bewahren.
Auf dieses Buch habe ich mich gefreut, doch anfangs musste ich mich erst wieder zurechtfinden. Was einerseits an der langen Zeit zwischen Band eins und Band zwei lag, andererseits aber auch an den komplizierten Namen. Diese hatte ich schon im Vorgänger so manches Mal nur überflogen und demnach sind sie bis auf Zélie, Amari, Tzain und Inan nicht wirklich im Kopf geblieben. Vielleicht hätte ich Band eins nochmal auffrischen sollen, doch das habe ich nicht gemacht. Nach ein paar Seiten bin ich doch wieder angekommen und konnte mir so manches zusammenreimen, ein Rückblick wäre auch nicht schlecht gewesen, so tauchen nur immer wieder kleinere Fetzen auf. Gleich zu Beginn gibt es die ein oder andere überraschende Wendung und ich war regelrecht gefesselt und gespannt, was als nächstes passiert. Was mir persönlich, wie auch schon in Band eins, nicht so zugesagt hat, sind die grausamen Kämpfe gewesen. Für mich nicht ganz optimal in einem Jugendbuch. Dieses stetige Hin und Her war für mich auch ein wenig anstrengend, denn einfach miteinander reden hätte viele Probleme beseitigt. So sind alle Parteien recht verbohrt und überall findet man nur Misstrauen und Verrat. Doch auch im Laufe der Geschichte gab es noch jede Menge Szenen, die mich überrascht haben und die Geschichte konnte mich wirklich fesseln.
Das Ende ist sehr offen und es bleiben noch jede Menge Fragen unbeantwortet. Jetzt kann man nur hoffen, dass der Finalband früher erscheint.
Auf jeden Fall ist es eine grandiose Atmosphäre, die die Autorin hier geschaffen hat und auch die Welt ist atemberaubend. Einzig die Sprache ist unlesbar und hat mich so manches Mal zum Stocken gebracht.
Mir hat die Geschichte gut gefallen, auch wenn es gerne weniger Kämpfe sein dürften. Ein lesenswerter zweiter Band, wenn auch an manchen Stellen ein wenig schwächer als Band eins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teil 2 der Reihe. Ich brauchte ehrlich gesagt erst ein wenig, um mich wieder an die Geschichte zu erinnern, aber zum Glück gab es immer wieder dezente "Anstöße" und so erinnerte ich mich doch wieder gut. Dieser Band schließt an Band 1 an. Die Magie ist nach Orisha …
Mehr
Teil 2 der Reihe. Ich brauchte ehrlich gesagt erst ein wenig, um mich wieder an die Geschichte zu erinnern, aber zum Glück gab es immer wieder dezente "Anstöße" und so erinnerte ich mich doch wieder gut. Dieser Band schließt an Band 1 an. Die Magie ist nach Orisha zurück gekommen, allerdings zu einem hohen Preis. Zélie - und auch Tzain - haben ihren Vater verloren; diesen Blutpreis musste sie zahlen. Sie ist am Boden zerstört. Doch dann schaut sie doch nach vorne und gemeinsam mit Amari und Unterstützern ziehen sie nach Lagos, damit Amari Königin wird. Doch das misslingt - und zwar nicht, weil Amari nicht zu überzeugen vermag, sondern weil ihre Mutter, die Königin, mitnichten tot ist - und auch ihr Bruder Inan lebt noch. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Zélie, Amari und Inan. Es geht viel um die Majier, es gibt viele erbitterte Kämpfe, im letzten Drittel muss man die Sicht auf die Vergangenheit revidieren aufgrund einer ungeheuerlichen Aussage. In diesem Band geht es aber auch mehr um die einzelnen Ausprägungen und Clans, um die Ältesten und ganz oft um Recht und Unrecht - und dass dies eben nicht immer so einfach in schwarz oder weiß zu unterteilen ist. Wenn man das Buch kritisch liest, stecken zwischen den Zeilen sehr viele wichtige Aussagen. Die Autorin hat meiner Meinung nach eine ganz besondere Reihe geschaffen und hat seit dem ersten Band dazu gelernt, da mir der Schreibstil hier besser gefiel. Und das Buch endet mit einer unerwarteten Wendung und lässt den Leser auf baldige Fortsetzung hoffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kam schnell wieder in die Geschichte rein, denn der Schreibstil war wie gewohnt mitreißend. Die Figuren hatten gleich zu Beginn mein volles Mitgefühl. Ich war mittendrin im Geschehen und sehr neugierig auf die weitere Entwicklung. Da mich der erste Band etwas nachdenklich …
Mehr
Ich kam schnell wieder in die Geschichte rein, denn der Schreibstil war wie gewohnt mitreißend. Die Figuren hatten gleich zu Beginn mein volles Mitgefühl. Ich war mittendrin im Geschehen und sehr neugierig auf die weitere Entwicklung. Da mich der erste Band etwas nachdenklich zurückgelassen hatte, wollte ich nun unbedingt erfahren was bei dem Ritual schiefgegangen war. - Keine Angst ich spoilere nicht - Die Auflösung fand ich aber etwas enttäuschend.
Die Handlung beschränkt sich größtenteils darauf, dass sich beide Seiten (wie gehabt) bekämpfen und mal der eine mal der andere stärker ist. Die Schilderung der Kämpfe ist sehr spannend und manchmal schockierend, aber diese ständige Wiederholung, ohne das jemand etwas daraus lernt, hat mich irgendwann nur noch ermüdet.
Auch der Aufbau der Geschichte ist hier meiner Meinung nach nicht so gut gelungen. Anstatt dass sich das Ganze langsam aufbaut, steckt man schon mittendrin im Krieg und kommt auch nicht mehr raus.
Das Magie-System wird hier sehr viel deutlicher erklärt und kommt stärker zum Einsatz als im ersten Band. Die Fähigkeiten der Maji sind wirklich faszinierend und geben ihnen viel Macht die sie auch für etwas Gutes einsetzen könnten.
Sehr deutlich wird in diesem Buch, dass sich die beiden Seiten die sich bekämpfen kaum von einander unterscheiden. Beide sind hasserfüllt, rachsüchtig und kaltblütig. Diesmal sind die Maji teilweise schlimmer als ihre Gegner. Das finde ich wirklich traurig, denn im ersten Buch hatte ich viel Verständnis für die unterdrückten Magiebegabten. Das bleibt hier völlig aus. Meist handeln sie völlig irrational und sind nur noch auf Rache aus.
Das erste Buch vermittelte so viel menschliches über das man nachdenken konnte. Es ging nicht nur um den Kampf, sondern um die Personen die dahinter stecken, um ihre Schicksale und ihre Beweggründe. Im zweiten Buch geht es scheinbar nur noch um den Krieg, den Hass und all das Leid das er verursacht. Die Personen, die eine so große Rolle spielen, sind auf einmal so sprunghaft, dass es bald gar keine Bedeutung mehr hat was sie mal gesagt oder getan haben. Ich bin wahnsinnig enttäuscht. So gut wie ich den ersten Band fand, so schlecht finde ich diesen. So vieles hat einfach keinen Sinn ergeben.
Charaktere:
Zelie, die ich im ersten Buch wegen ihrer Stärke und ihrer rebellischen Art sehr mochte, war in diesem Buch absolut unausstehlich. Sie denkt nicht richtig nach und ist absolut unnachgiebig. Ich konnte so gut wie keine Handlungen von ihr nachvollziehen.
Tzain tritt stark in den Hintergrund, und das obwohl er für die weiblichen Protagonisten so wichtig ist. Das ist wirklich schade, denn er war mir immer sehr sympathisch und hatte im ersten Band einen guten Einfluss auf Zelie.
Amari mochte ich bis zu einem bestimmten Punkt wieder wahnsinnig gern. Mit ihr habe ich am meisten gelitten und gehofft.
Es gibt ein schönes Wiedersehen von bekannten Figuren, die wieder eine etwas größere Rolle spielen. Das hat mich sehr gefreut.
Im ersten Teil hat man ganz nah mitverfolgt wie die Charaktere an sich zweifeln, ihre Überzeugung überdenken und sich weiterentwickeln. Das hat mir hier ganz stark gefehlt. Die Charaktere machen größtenteils eher Rückschritte und sind mit ihrer Meinung so sprunghaft wie eine Känguru. Es ist ein ständiger Wechsel zwischen gut und böse, der leider überhaupt nicht nachvollziehbar ist. Man hat das Gefühl keine der Figuren mehr zu kennen, obwohl man im ersten Band soviel über sie erfahren hat. Jeder steckt mal in der Rolle des Bösen und mal in der Rolle des Guten.
Der Schreibstil:
Die Geschichte wird extrem spannend und leidenschaftlich erzählt. Man kann sich wahnsinnig gut in die Situationen hineinversetzen, die aber leider nicht immer Sinn ergeben. Außerdem fehlten mir die Einblicke in die Gefühlswelt der Protagonisten, die vielleicht vieles verständlicher gemacht hätten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es ist zwei Jahre her das der erste Band erschienen ist, endlich geht es weiter mit Zelie und der Magie.
Nach den vielen anderen Büchern die ich da zwischen gelesen hatte, ist der Einstieg etwas schwer gefallen. Doch der besondere Schreibstil holte sofort die Erinnerungen wieder hervor. Immer …
Mehr
Es ist zwei Jahre her das der erste Band erschienen ist, endlich geht es weiter mit Zelie und der Magie.
Nach den vielen anderen Büchern die ich da zwischen gelesen hatte, ist der Einstieg etwas schwer gefallen. Doch der besondere Schreibstil holte sofort die Erinnerungen wieder hervor. Immer in der Ich Form geschrieben, aber jeweils aus der Sicht der drei Hauptpersonen ist man schnell wieder mitten im Geschehen. Die magischen Beschwörungsformeln in einer fremden fantastischen Sprache leisten ihren Teil dazu.
Anscheinend reicht es nicht, dass die Magie wieder zurück ist, nein man muss sie auch sinnvoll einsetzen können und nicht nur zu Kriegszwecken.
Leider endet das Buch genau hier. Nach vielen Kriegsszenen und anderen Gräueln. bleibt ein Cliffhanger. Hoffentlich dauert es nicht wieder zwei Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote