Nicht lieferbar

Elin Hansson
Gebundenes Buch
Bleistiftherz
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Liv ist fast 13 Jahre alt, aber sie fühlt sich manchmal viel älter. Am liebsten ist sie mit ihrer Oma zusammen und spielt mit ihr Kniffel. Aber Oma ist vor ein paar Wochen gestorben und nun sind die Sommerferien ganz schön trostlos. Da rauscht plötzlich Frans auf seinem Skateboard in Livs Leben. Frans mit den grünsten Augen der Welt. Liv beschließt, dass sie cooler werden muss, mehr wie die anderen Mädchen in ihrem Alter. Und als allererstes wird sie Skaten lernen.
Produktdetails
- Verlag: Hummelburg Verlag
- Originaltitel: Blyanthjerte
- Artikelnr. des Verlages: 06400041
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 143mm x 21mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783747800416
- ISBN-10: 3747800416
- Artikelnr.: 61257622
Herstellerkennzeichnung
Hummelburg Verlag
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
www.ravensburger.de
Zum Inhalt:
Am liebsten war die fast 13jährige Liv mit ihrer Oma zusammen und spielte mit ihr Kniffel. Jetzt ist die Oma gestorben und die Ferien total trostlos. Doch dann tritt der obercoole Frans in ihr Leben, doch wie soll sie ihn nur auf sich aufmerksam machen. Sie beschließt, dass …
Mehr
Zum Inhalt:
Am liebsten war die fast 13jährige Liv mit ihrer Oma zusammen und spielte mit ihr Kniffel. Jetzt ist die Oma gestorben und die Ferien total trostlos. Doch dann tritt der obercoole Frans in ihr Leben, doch wie soll sie ihn nur auf sich aufmerksam machen. Sie beschließt, dass sie cooler werden muss.
Meine Meinung:
Das Cover hat mir sofort gefallen. Es ist außergewöhnliche und spricht einen direkt an. Das Buch ist inhaltlich für die Zielgruppe sicherlich auch interessant, wenn man das Buch als älterer Leser liest, sicherlich nicht so sehr. Ich glaube auch, dass das Buch eher für Mädchen als für Jungen geeignet ist. Für junge Mädchen ist das Buch auf jeden Fall gut geeignet, da Mädels sich wahrscheinlich wieder erkennen werden und vielleicht auch etwas für sich mitnehmen können. Der Schreibstil war okay.
Fazit:
Ganz okay
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Fallen und wieder auf das Board steigen
Das Cover ist außergewöhnlich und wunderschön gestaltet. Es ist ein echter Eyecatcher und ich betrachte es immer wieder gerne sehr genau. Damit hatte das Buch es schon mal in meine Hand geschafft.
Es geht um Liv, die fast 13 Jahre alt ist …
Mehr
Vom Fallen und wieder auf das Board steigen
Das Cover ist außergewöhnlich und wunderschön gestaltet. Es ist ein echter Eyecatcher und ich betrachte es immer wieder gerne sehr genau. Damit hatte das Buch es schon mal in meine Hand geschafft.
Es geht um Liv, die fast 13 Jahre alt ist und sehr darunter leidet, dass ihre beiden größten Bezugspersonen nicht mehr da sind. Ihre Oma ist vor kurzem verstorben und ihre beste Freundin Ida musste mit ihren Eltern wegziehen. Zudem leben ihre Eltern getrennt und sie lebt nun allein mit ihrer Mutter. Sie ist eher schüchtern und spielt gerne Kniffel und verbrachte ihre Zeit und insbesondere ihre Ferien gerne mit ihrer Oma. Nun fühlt sie sich allein und verlassen. Zudem wird sie von einigen Schülern der Parallelklasse geärgert und kann sich nicht so richtig zur Wehr setzen. Halt geben ihr neben ihrer Mutter (die sie jedoch nicht so gut versteht), die 3 Freundinnen der Oma und der Bibliothekar Hallgrim. Ihre Mutter hat eine neue Kollegin. Sie treffen sich zum Essen und bringen ihre Kinder mit. Liv kann es kaum glauben, wie toll Frans- der Sohn der Kollegin- ist. Er ist ein Skateboarder und total süß. Nun will Liv es auch mal versuchen, zu skaten. Damit fangen ihre Probleme erst richtig an.
Es ist ein wunderschön geschriebenes Buch über Verlust und Identität. Die erste Liebe mit all ihren Schrecken und zarten Gefühlen, sowie über den Mut zur Veränderung. Die Erzählweise ist kindgerecht, ohne überheblich zu wirken. Die Charaktere sind stimmig und glaubhaft gezeichnet. Liv habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie macht eine große Veränderung nachvollziehbar durch und begibt sich dabei auch auf Irrpfade bis sie merkt, dass sie sie selbst bleiben muss.
Dieses Buch wird viele Mädchen im Teenageralter ins Herz treffen. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liv ist 13 Jahre alt und findet ihre Sommerferien so richtig öde und ist darüber nicht glücklich. Einer der wichtigsten Menschen in ihrem Leben, ihre Oma ist verstorben, mit der Liv viel gemeinsam hatte und gerne gespielt hat. Und dann zieht auch noch ihre einzige beste Freundin weg. …
Mehr
Liv ist 13 Jahre alt und findet ihre Sommerferien so richtig öde und ist darüber nicht glücklich. Einer der wichtigsten Menschen in ihrem Leben, ihre Oma ist verstorben, mit der Liv viel gemeinsam hatte und gerne gespielt hat. Und dann zieht auch noch ihre einzige beste Freundin weg. Liv hat es gar nicht so einfach, sie kleidet sich nicht wie die Kids von heute, ist so ziemlich altmodisch eingestellt und findet den Anschluss zu den Gleichaltrigen nicht. Eines Tages lernt sie den Sohn einer Arbeitskollegin ihrer Mutter kennen, der eine Zeitlang in den USA gelebt hat und er hat so himmlisch grüne Augen, ein Skaterboy der in Liv ganz neue Gefühle erweckt. Liv kann es zwar kaum fassen, aber Frans, möchte Liv das Skaten beibringen. Alles verändert sich in diesem öden Sommer zu einem gefühlvoll sanften Kennenlernen.
Der Schreibstil ist sehr schön, einfach, flüssig, gefühlvoll, aber nicht kitschig, genauso wie es Teenager mögen, die richtige Dosis von Allem. Das Cover gefällt mir sehr gut es ist lässig, deutet auf den Inhalt hin und richtig modern, vor allem sehr ansprechend für die Zielgruppe.
Bleistiftherz ist ein tolles Buch, in dem man die Probleme und Sorgen, Beziehungen und Freundschaften gut auf einen Teenager ableiten kann, es vermittelt, dass einen Menschen nicht sein Aussehen ausmachen, nicht seine Art zu reden, sich zu bekleiden oder wie angesagt dieser Mensch bei anderen ist. Dass es immer jemanden gibt und geben wird, der einen genauso nimmt wie er ist und sein Leben bereichern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Händchenhalten kann so schön sein!
"Bleistiftherz" von Elin Hansson und dem Hummelburg-Verlag (ein Imprint der Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH) ist ein Jugendroman, der am 02.09.2021 erschienen ist. Diese Geschichte über Mut, Selbstvertrauen und die erste Liebe, …
Mehr
Händchenhalten kann so schön sein!
"Bleistiftherz" von Elin Hansson und dem Hummelburg-Verlag (ein Imprint der Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH) ist ein Jugendroman, der am 02.09.2021 erschienen ist. Diese Geschichte über Mut, Selbstvertrauen und die erste Liebe, das zugleich schönste und aufregendste Gefühl der Welt, ist für Kinder ab 11 Jahren geeignet. Meine Tochter ist 12 und ihr hat die Geschichte so gut gefallen, dass sie das Buch in einem Rutsch durch gelesen hat.
Worum es geht: Liv ist fast 13 Jahre alt, aber sie fühlt sich manchmal viel älter. Am liebsten ist sie mit ihrer Oma zusammen und spielt mit ihr Kniffel. Aber Oma ist vor ein paar Wochen gestorben und nun sind die Sommerferien ganz schön trostlos. Da rauscht plötzlich Frans auf seinem Skateboard in Livs' Leben. Frans mit den grünsten Augen der Welt. Liv beschließt, dass sie cooler werden muss, mehr wie die anderen Mädchen in ihrem Alter. Und als allererstes wird sie Skaten lernen.
Liv ist eine sehr gelungene Protagonistin, wir fanden ihre starke Erzählstimme unheimlich toll. Sie wird komplett authentisch rübergebracht und sie berichtet über ihr chaotisches Leben als Teenagerin. Ihre Oma war ihr Ein und Alles, deshalb fällt es ihr verständlicherweise auch so unheimlich schwer, loszulassen. Ich konnte ihre enge Bindung, die sie mit ihr hatte, sehr gut deuten. Und wiederum auch gut verstehen, warum sie Dinge tut, um in Erinnerungen ihrer Oma zu schwelgen. Livs' Mutter möchte ihr Ablenkung bieten und schlägt ihr in den Sommerferien einen Skateboardkurs vor. Doch Liv hat darauf überhaupt keine Lust und sogar Angst, was sich dank Frans nach und nach ändert. Der Start ist holprig und sie fühlt sich alles andere als wohl in ihrer Haut, doch sie gibt nicht auf und sie merkt, dass dieser Kurs doch nicht so übel ist, wie sie anfangs dachte. Auch Skateboard fahren kann richtig viel Spaß machen und so wird dies für sie eine coole Sache. Dass die vermuteten trüben Sommerferien für Liv einen komplett anderen Verlauf nehmen, damit hat sie nicht mit gerechnet.
Das turbulente Leben von Liv wird in der Geschichte super dargestellt, der Schreibstil ist schön flüssig, modern, bildlich und altersgerecht. Besonders Mädchen in dieser Altersgruppe werden dieses Buch lieben, denn man kann sich in ihre Gedanken und Gefühlswelt super hineinversetzen. Ganz große Gefühle über die erste Liebe und ein Inhalt, der komplett durch seine Authentizität überzeugt, haben meine Tochter und mich unheimlich gut unterhalten. Die Handlung wird zu keiner Zeit langweilig, zwanzig Kapitel in einer angenehmen Länge sorgen für einen schnellen Lesefluss. Deshalb empfehle ich diese schöne Geschichte gerne an Lesemuffel weiter, auch als Geschenk eignet sich das Buch mit dem gelungenen und inhaltlich passenden Cover super.
Die Atmosphäre in der Geschichte ist stimmungs- und gefühlvoll. Die Autorin stellt alle Protagonisten äußerst lebendig dar, dessen Charaktere so richtig gut rüberkommen. Außerdem besitzen sie auch eine gute Portion Humor, deshalb wirken sie noch authentischer. Zahlreiche Dialoge unterstreichen dies. Nicht nur die erste Liebe ist in dieser Handlung ein wichtiger Punkt, die Autorin erwähnt unter anderem auch noch wichtige Themen wie Verlust, Mut, Selbstvertrauen und Schulwechsel. "Bleistiftherz" ist ein starkes Buch mit überzeugendem Inhalt, was meiner Tochter und mir unheimlich gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ansprechendes Buch für Teenager
Liv hat es nicht so einfach mit Gleichaltrigen nachdem ihre beste Freundin verzogen ist. Außerdem ist auch noch die Oma gestorben, mit der und mit deren alten Freundinnen sie viel Zeit verbracht hat. Nun ist sie mit ihren Problemen und ihrer ersten …
Mehr
Ansprechendes Buch für Teenager
Liv hat es nicht so einfach mit Gleichaltrigen nachdem ihre beste Freundin verzogen ist. Außerdem ist auch noch die Oma gestorben, mit der und mit deren alten Freundinnen sie viel Zeit verbracht hat. Nun ist sie mit ihren Problemen und ihrer ersten Verliebtheit auf sich allein gestellt. Das Buch Bleistiftherz ist meines Erachtens für Teenager ab 10 Jahren gut geeignet. Der Schreibstil ist gut zu lesen, gewürzt durch Ausdrücke der Jugend aber auch der Seniorenfreundinnen ihrer Oma. Die Kapitel nicht zu lang und damit auch für Nichtvielleser geeignet. Die Geschichte ist interessant und sie behandelt viele unterschiedliche Themen, die Jugendliche in dieser Zeit bewegt. Den Tod der Großeltern, Wechsel in eine neue Schule, gemobbt werden, den Mut aufzubringen etwas Neues zu wagen, erste Verliebtheit, ein eigenes Hobby. Die Personen des Buchs sind gut und anschaulich beschrieben, so dass man sich gut in sie hineinversetzen bzw. Sie sich vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Bleistiftherz" von Elin Hansson ist ein wunderschöner Mädchenroman.
Liv ist ein Mädchen, das schon immer ihren eigenen Stil hat und nicht immer mit der Masse mitschwimmt. Doch als sie einen Jungen kennen lernt, überlegt sie, ob sie nicht cooler werden muss. …
Mehr
Das Buch "Bleistiftherz" von Elin Hansson ist ein wunderschöner Mädchenroman.
Liv ist ein Mädchen, das schon immer ihren eigenen Stil hat und nicht immer mit der Masse mitschwimmt. Doch als sie einen Jungen kennen lernt, überlegt sie, ob sie nicht cooler werden muss. Sie möchte ihr Leben ändern.
Ob das gut ist? Der Leser kann sich sehr gut mit der Hauptfigur identifizieren.
Der Roman ist vor allem für Mädchen so ab 10 Jahren geeignet. Er beschreibt wunderschön, die Gefühle der ersten Liebe. Auch der Verlust der geliebten Oma spielt eine wichtige Rolle.
Der Schreibstil ist altersgerecht und sehr angenehm zu lesen, die Thematik ist sehr gelungen umgesetzt.
Das Cover mit seinen dezenten Farben gefällt mir sehr gut.
Ich kann das Buch uneingeschränkt für Mädchen ab 10 Jahren empfehlen.
Wäre schön, wenn es dazu ein Fortsetzung geben würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liv hat gerade ihre Oma verloren und jetzt ist nichts mehr wie es war. Doch dann trifft sie Frans und es verändert sich alles. Liv will skaten lernen und auch cooler werden, damit sie nicht mehr so altbacken und langweilig wird. Doch das macht alles nur noch komplizierter und Liv verliert sich …
Mehr
Liv hat gerade ihre Oma verloren und jetzt ist nichts mehr wie es war. Doch dann trifft sie Frans und es verändert sich alles. Liv will skaten lernen und auch cooler werden, damit sie nicht mehr so altbacken und langweilig wird. Doch das macht alles nur noch komplizierter und Liv verliert sich fast selbst. Wie sie es schafft mehr an sich selbst zu glauben und auch mehr auf sich zu hören, das kann man hier in diesem wirklich sehr gelungenen Buch lesen.
Der Autorin gelingt wirklich ein kleines Wunder. Fast jedes Wort in diesem Buch trifft genau das, was man in diesem Augenblick auch denkt. Perfekte Umschreibungen für Gefühle lassen dieses Buch zu einem Juwel werden. Viele der Sätze werde ich mir ganz groß an meine Pinnwand heften.
Viele Themen werden in dem Buch behandelt, aber das wichtigste sind die Themen Selbstvertrauen, Trauer und Verliebtheit. Alles in allem ein perfekter Mix zum Mitfiebern.
Fazit: Dieses Buch ist wirklich ein Volltreffer. Ich kann es jedem empfehlen, der schon mal verliebt war oder auch nicht. Ich werde dieses großartige Buch auf jeden Fall meinen Nichten schenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autorin Elin Hannson ist es gelungen unterhaltsam und witzig eine Geschichte zu schreiben über den Mut etwas neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen.
Und dabei sich treu zu bleiben.
Den Liv hat Angst sich zu blamieren, deshalb wagt sie sich nur selten aus ihrer …
Mehr
Der Autorin Elin Hannson ist es gelungen unterhaltsam und witzig eine Geschichte zu schreiben über den Mut etwas neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen.
Und dabei sich treu zu bleiben.
Den Liv hat Angst sich zu blamieren, deshalb wagt sie sich nur selten aus ihrer Komfortzone.
Erst mit der Hilfe von Frans und ihrer Mutter wagt sie es.
Auch die Freundinnen ihrer verstorbenen Oma sind ihr eine große Hilfe und Stütze.
Mir sind die Hauptprotagonisten ans Herz gewachsen und zusammen machen sie die Geschichte rund.
Das Cover ist hübsch und passt gut zur Geschichte.
Der Schreibstil ist schön zum lesen und man kann wunderbar abtauchen . Gerade für Kinder in diesem Alter ist es ein tolles Buch , da es sie ermutigen kann selbst über sich hinauszuwachsen. Das finde ich wunderbar.
Ich kann das Buch sehr empfehlen zum lesen und verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Sommerferien haben begonnen und Liv hatte auch schon Pläne dafür. Doch ohne ihre beste Freundin, die weg gezogen ist und durch den Tod ihrer Oma, die für Liv eine wichtige Bezugsperson war, sind die Ferien ziemlich öde. Hinzu kommt, das Liv bei ihren Mitschülern durch …
Mehr
Die Sommerferien haben begonnen und Liv hatte auch schon Pläne dafür. Doch ohne ihre beste Freundin, die weg gezogen ist und durch den Tod ihrer Oma, die für Liv eine wichtige Bezugsperson war, sind die Ferien ziemlich öde. Hinzu kommt, das Liv bei ihren Mitschülern durch ihre altmodische Einstellung und ihren außergewöhnlichen Kleidungsstil nicht besonders gut ankommt und zum Außenseiter geworden ist. Dies ändert sich jedoch, als ihre Mutter ihr Frans vorstellt, den Sohn einer Arbeitskollegin. Frans hat wunderschöne grüne Augen und ist ein cooler Skater-Boy. Liv möchte gerne auch so cool wie Frans werden und nimmt dafür einiges auf sich.
Elin Hansson hat mit "Bleistiftherz " eine einfühlsame und authentische Geschichte geschrieben, die Mädchen in Livs Alter begeistern wird.
Wir begleiten Liv während der Sommerferien. Sie ist eine symphatische Protagonistin, die man sofort in sein Herz schließt.
Besonders gut gefällt mir, dass sie gerne Zeit mit Omas alten Freundinnen verbringt, das wir ihre Sorgen, Ängste und Selbstzweifel mit ihr teilen dürfen und ein gemeinsames Abenteuer mit ihr erleben.
Liv zeigt Mut zur Veränderung und stellt dabei fest, dass sie lieber so bleiben sollte wie sie ist.
Während der Geschichte entwickelt Liv sich weiter, bekommt mehr Selbstvertrauen und durch ihre mutige Art erreicht sie ihr Ziel und kann Frans für sich gewinnen.
Die Geschichte liest sich locker und leicht und spricht die junge Zielgruppe durch Ausdrücke wie : Whazzup und die moderne Schreibweise sicherlich an.
Bleistiftherz ist eine authentische Geschichte über die erste Liebe, den Mut zur Veränderung und regt zum Nachdenken an.
Von mir erhält das Buch eine klare Leseempfehlung und 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist mir sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels ins Auge gestochen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen und gehört.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Das Buch ist altersgerecht geschrieben. Die einzelnen Personen sind vortrefflich …
Mehr
Das Buch ist mir sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels ins Auge gestochen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen und gehört.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Das Buch ist altersgerecht geschrieben. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Liv ist ein Mädchen in der Pubertät, das eigentlich sehr selbstbewusst ist und weiß, was sie will. Von ihren Mitschülern wird sie des Öfteren gehänselt, weil sie sich mit den Freundinnen ihrer verstorbenen Oma zum Baden trifft. Auch hat sie eine Vorliebe für Marmorkuchen. Nun trifft sie auf den Skaterjungen Frans und verliebt sich sofort unsterblich. Liv möchte unbedingt cool sein, was sie dafür alles unternimmt, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein tolles Buch über das erste Verliebt sein und die Schmetterlinge im Bauch. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist leicht, locker und unbeschwert geschrieben und zeigt deutlich mit welchen Problemen Heranwachsenden zu kämpfen haben. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für