PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Schwestern, eine Blaubeerfarm und ein altes Geheimnis, das nun endlich ans Licht kommt.Nach einem schweren Schicksalsschlag zogen die Schwestern Alison, Jillian und Delilah zu ihren Großeltern - auf die familieneigene Blaubeerfarm in Kalifornien. Die Jahre waren geprägt von Geborgenheit, Verständnis und Liebe, sie haben mit Grandma Fran gebacken, Marmelade gekocht und am Marktstand ihre Früchte verkauft. Doch heute leben die Schwestern weit voneinander entfernt und sehen sich nur selten. Bis Grandma Fran sie bittet, die Blaubeerfarm zusammen zu übernehmen, denn sie möchte nun zu Gra...
Drei Schwestern, eine Blaubeerfarm und ein altes Geheimnis, das nun endlich ans Licht kommt.
Nach einem schweren Schicksalsschlag zogen die Schwestern Alison, Jillian und Delilah zu ihren Großeltern - auf die familieneigene Blaubeerfarm in Kalifornien. Die Jahre waren geprägt von Geborgenheit, Verständnis und Liebe, sie haben mit Grandma Fran gebacken, Marmelade gekocht und am Marktstand ihre Früchte verkauft. Doch heute leben die Schwestern weit voneinander entfernt und sehen sich nur selten. Bis Grandma Fran sie bittet, die Blaubeerfarm zusammen zu übernehmen, denn sie möchte nun zu Grandpa Cliff ins Seniorenheim ziehen. Die drei lassen sich darauf ein, und das ist erst der Beginn einer langen Reise mit vielen Hindernissen, aber auch voller Hoffnung ...
Die zauberhafte »Kalifornische Träume«-Reihe bei Blanvalet:
1. Wintervanille
2. Orangenträume
3. Mandelglück
4. Erdbeerversprechen
5. Walnusswünsche
6. Blaubeerjahre
Alle Bände können auch unabhängig gelesen werden.
Nach einem schweren Schicksalsschlag zogen die Schwestern Alison, Jillian und Delilah zu ihren Großeltern - auf die familieneigene Blaubeerfarm in Kalifornien. Die Jahre waren geprägt von Geborgenheit, Verständnis und Liebe, sie haben mit Grandma Fran gebacken, Marmelade gekocht und am Marktstand ihre Früchte verkauft. Doch heute leben die Schwestern weit voneinander entfernt und sehen sich nur selten. Bis Grandma Fran sie bittet, die Blaubeerfarm zusammen zu übernehmen, denn sie möchte nun zu Grandpa Cliff ins Seniorenheim ziehen. Die drei lassen sich darauf ein, und das ist erst der Beginn einer langen Reise mit vielen Hindernissen, aber auch voller Hoffnung ...
Die zauberhafte »Kalifornische Träume«-Reihe bei Blanvalet:
1. Wintervanille
2. Orangenträume
3. Mandelglück
4. Erdbeerversprechen
5. Walnusswünsche
6. Blaubeerjahre
Alle Bände können auch unabhängig gelesen werden.
Manuela Inusa wurde 1981 in Hamburg geboren und wollte schon als Kind Autorin werden. Kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag sagte die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin sich: 'Jetzt oder nie!' Nach einigen Erfolgen im Selfpublishing erscheinen ihre aktuellen Romane bei Blanvalet. Nach der 'Valerie Lane'-Reihe lassen nun die 'Kalifornischen Träume' die Leserherzen schmelzen und erobern nebenbei die Bestsellerlisten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in ihrer Heimatstadt. In ihrer Freizeit liest und reist sie gern, außerdem hat sie eine Vorliebe für Duftkerzen, Tee und Schokolade.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 34mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783734110610
- ISBN-10: 3734110610
- Artikelnr.: 61353871
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Drei Schwestern kehren gemeinsam auf ihre Heimatfarm zurück!
Die drei Schwestern Alison, Jillian und Delilah wuchsen nach dem tragischen Tod ihrer Eltern gemeinsam bei ihren Großeltern Fran und Cliff im kalifornischen Lodi auf deren Blaubeerfarm auf. Doch nun leben sie in drei …
Mehr
Drei Schwestern kehren gemeinsam auf ihre Heimatfarm zurück!
Die drei Schwestern Alison, Jillian und Delilah wuchsen nach dem tragischen Tod ihrer Eltern gemeinsam bei ihren Großeltern Fran und Cliff im kalifornischen Lodi auf deren Blaubeerfarm auf. Doch nun leben sie in drei verschiedenen Bundesstaaten, sind dort aber nicht wirklich glücklich. Als Fran sie aber kontaktiert und bittet, ihr auf der Blaubeerfarm zur Hilfe zu gehen, müssen alle nicht allzu lange überlegen. Denn sie wissen um die Alzheimer Demenz ihres Großvaters und verstehen ihre Großmutter, dass diese die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam verbringen möchten. So kehren alle drei beinahe gleichzeitig nach Lodi zurück und merken schnell, dass sie ihre alte Heimat vermisst hatten und sie das Leben auf der Farm wieder neu schätzen können.
Manuela Inusa hat es mit dieser Reihe geschafft, den Lesern eine erzholsame Auszeit im wunderschönen Kalifornien zu bieten. Auch dieser letzte Ausflug auf die Blaubeerfarm ist zauberhaft und rundet die Reihe perfekt ab. Die Bewohner der Stadt Lodi sind allesamt freundlich und verhelfen den Schwestern zu einem unkomplizierten Neuanfang.
Von Beginn war ich großer Fan dieser Reihe und habe mich sehr über diesen letzten Teil gefreut, auch wenn ich traurig war, dass nun keine Fortsetzung mehr folgen wird. Jeder Band hatte seine ganz eigene Geschichte und doch haben sie sich zu einem wunderschönen Ganzen zusammengefügt. So freute ich mich immer wieder, wenn die Farmerinnen aus den vorangegangenen Teilen Erwähnung fanden.
Ich möchte diese Reihen allen ans Herz legen, die sie noch nicht kennen. Denn obwohl man jeden Teil einzeln und ohne Vorkenntnisse lesen kann, macht es großen Spaß, alle Bände nacheinander zu lesen und sich immer wieder neu ins wunderschöne Kalifornien zu träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
- Eine Reise die Vergangenheit und Zukunft verbindet
Meine Meinung
Nun geht es zum letzten Mal nach Kalifornien, noch einmal träume ich mich auf eine Farm und in das schöne Städtchen Lodi. Schnell finde ich einen Bezug zu Grandma Fran und auch zu den Enkelinnen Alison, Jillian …
Mehr
- Eine Reise die Vergangenheit und Zukunft verbindet
Meine Meinung
Nun geht es zum letzten Mal nach Kalifornien, noch einmal träume ich mich auf eine Farm und in das schöne Städtchen Lodi. Schnell finde ich einen Bezug zu Grandma Fran und auch zu den Enkelinnen Alison, Jillian und Delilah. Jede hat eine besondere Vergangenheit und glücklich sind sie alle nicht. Aber auf der Blaubeerfarm tauchen sie in Erinnerungen ab und finden einen gemeinsamen Weg zum Glück. Vielleicht hat die Erkrankung von ihrem Grandpa dabei geholfen, sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren.
Vier verschiedene Geschichten und doch alle miteinander verbunden. Manuela Inusa hat auch im letzten Band der Kalifornischen Träume einen aufregenden, aber dennoch romantischen Roman geschrieben.
Auch hier finden wir schon beim Aufschlagen ein leckeres Rezept und am Buchende dürfen wir uns über weitere Köstlichkeiten freuen.
Fazit
Auch hier bestechen wieder das tolle Buchcover und die schönen Rezepte. Die Autorin entführt uns ins warme Kalifornien und ihre authentischen und lieben Charaktere unterhalten mich sehr gut. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm zu lesen, und die bildlichen Beschreibungen gefallen mir sehr gut. Die verschiedenen Perspektiven runden das Leseerlebnis ab. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung: Die kalifornische Träume-Reihe ist nun zu Ende. Ich habe daher *Blaubeerjahre* umso mehr genossen. Die Geschichte beginnt 1999 mit den Schwestern Alison, Jillian und Delilah, die um ihre Eltern trauern. Ihre Grandma Fran versucht den Mädchen ihre Eltern zu ersetzen. Ich …
Mehr
Meine Meinung: Die kalifornische Träume-Reihe ist nun zu Ende. Ich habe daher *Blaubeerjahre* umso mehr genossen. Die Geschichte beginnt 1999 mit den Schwestern Alison, Jillian und Delilah, die um ihre Eltern trauern. Ihre Grandma Fran versucht den Mädchen ihre Eltern zu ersetzen. Ich finde, das ist ihr mehr als gut gelungen.
In der Gegenwart stellen sich die drei Schwestern einer neuen Herausforderung. Die heiß und innig gliebte Grandma braucht ihre Hilfe. Sie möchte zu ihrem demenzkranken Mann ins Seniorenheim ziehen. Ohne lange zu überlegen kehren die drei Frauen auf die Blaubeerfarm zurück.
Grandma Fran ist eine tolle Frau. Dass sie zu ihrem Mann ins Senorenheim zog, hat mir total imponiert. Jeder, der in einem Altenheim Menschen besucht weiß, dies ist keine leichte Entscheidung. Sei ein Altenheim noch so gut geführt, es ist nicht mehr das Gleiche. Man gibt sein gesamtes früheres Leben auf. In Frans Fall war es nicht ganz so schlimm. Sie konnte ihre Blaubeerfarm so oft besuchen, wie sie wollte. Sie war total beeindruckt, wie ihre Mädchen die Farm weiter führten und stand ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Für die drei Schwestern war die Rückkehr gleichzeitig ein Neuanfang. Alle drei hatten ihr Päckchen zu tragen.
Erneut konnte ich wieder die heiße Sonne Kaliforniens spüren. Die Geschichte kommt wieder sehr warmherzig daher. Sie spielt abwechselnd in der Vergangenheit und Gegenwart. So konnte ich mich sehr gut in drei Frauen hineinversetzen. Verstand ihre Beweggründe ihr früheres Leben für die Blaubeerfarm aufzugeben. Absolut spannend und emotional fand ich die Vergangenheit von Grandma. Damit konnte sie später auch ihre Enkelinnen in Staunen versetzen. Ihre Vergangenheit machte für mich umso deutlicher, warum sie ihren Mann nicht alleine lassen wollte.
Ich brauche nicht zu erwähnen, dass mir mehr wie einmal das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist. Im Anhang befinden sich Rezepte. Da werde ich bestimmt einiges nachmachen, da ich Blaubeeren sehr liebe.
Fazit: Der Abschlussband der Kaliforinischen Träume-Reihe zeigt wieder einmal, wie wichtig Familienbande sind. Sie sind heilsam und lassen jedes Problem bewältigen. Auch junge Menschen können schon einen klaren Blick auf die Dinge des Lebens haben. Frans Urenkelin ist der beste Beweis dafür.
Ihr habt doch bestimmt noch Fragen. Oder? Ich empfehle Euch die Blaubeerjahre. Ihr werdet wunderbare Antworten bekommen. Für mich heißt es nun Abschied nehmen.
Danke Manuela Inusa. Ich habe die Reihe sehr genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blaubeerjahre von Manuela Inusa ist das letzte Buch aus ihrer Reihe Kalifornische Träume.
Es handelt sich um die Geschichte von Fran und ihren drei Enkelinnen bzw. ihrer einen Urenkelin, die wieder zu ihr zurück auf die Farm ziehen, um diese zu übernehmen. Dabei entdeckt jede von …
Mehr
Blaubeerjahre von Manuela Inusa ist das letzte Buch aus ihrer Reihe Kalifornische Träume.
Es handelt sich um die Geschichte von Fran und ihren drei Enkelinnen bzw. ihrer einen Urenkelin, die wieder zu ihr zurück auf die Farm ziehen, um diese zu übernehmen. Dabei entdeckt jede von ihnen ihr Leben in einer gewissen Weise neu und nicht nur ihr eigenes.
Ich liebe ja die Bücher von Manuela Inusa und ganz speziell auch die Cover ihrer Bücher, weil sie einfach so einladend idyllisch und romantisch.
Mir gefiel die Struktur des Buches. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und sie erzählen abwechselnd aus der Perspektive der vier Protagonistinnen sowie in Form eines Rückblicks auf Grandma Frans Leben. Die Abwechslung hat mir sehr gut gefallen, zumal es Manuela Inusa gelungen ist, trotz dieses ständigen Wechsels keine Holperer in die Geschichte einzubauen.
Die Rückblicke haben sogar geholfen, um die Geschichte besser zu verstehen.
Die vier Hauptcharaktere, Alison, Jillian, Delilah und Grandma Fran sind liebevoll gestaltet und ich hatte, auch geprägt durch den leichten Schreibstil der Autorin, sofort einen Draht zu ihnen und damit schnell in die Geschichte reingefunden.
Auch der Handlungsort der Geschichte wurde wunderbar, vorstellbar beschrieben und ich bin auch sofort in Lodi angekommen. Überhaupt fand ich die Beschreibung dieser Kleinstadtidylle wieder wunderbar.
Einen Spannungsbogen gab es für mich in dieser Geschichte nicht. Auch waren ganz viele Dinge für mich absolut vorhersehbar. Das machte mir aber nichts aus, denn dafür liebe ich diese liebevoll gestalteten Roman von Manuela Inusa zu sehr. Es sind einfach Herzenswünschen, die dort immer beschrieben werden und die es dem Leser*in ermöglichen aus dem Alltag zu flüchten und sich einfach mal zu entspannen. Vermutlich würde eine solche Geschichte im realen Leben nicht so problemlos ablaufen, aber dafür flüchtet man ja in die Welt der Bücher.
Für mich sind dieses Buch und überhaupt alle Bücher von Manuela Inusa eine Empfehlung wert, wenn man einfach mal einen leichten Roman lesen möchte, einen Hang zu Idylle und Romantik hat und einfach mal dem Alltag entfliehen möchte.
Fazit, ich freue mich schon jetzt auf die neue Buchreihe, deren erster Band in wenigen Wochen rauskommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervoller Familienroman
1962 lernt das gerade Model Frances Sinclair durch eine Reifenpanne in der Nähe von Lodi im ländlichen Kalifornien den Blaubeerzüchter Cliff Rivers kennen und verliebt sich Hals über Kopf. Cliff geht es genau so und schon bald zieht der am Himmel …
Mehr
Ein wundervoller Familienroman
1962 lernt das gerade Model Frances Sinclair durch eine Reifenpanne in der Nähe von Lodi im ländlichen Kalifornien den Blaubeerzüchter Cliff Rivers kennen und verliebt sich Hals über Kopf. Cliff geht es genau so und schon bald zieht der am Himmel von Hollywood im Aufsteigen begriffene Stern auf die Blaubeerfarm.
1999 verlieren Alison, Jillian und Delilah ihre Eltern bei einem Segelunfall. Sie ziehen zu ihren Großeltern Fran und Cliff auf die Blaubeerfarm und wachsen dort geborgen auf.
Nun leben die drei Mädels ihr eigenes Leben. Ihre Großeltern sind über 80 Jahr alt und Grandma Fran möchte gerne zu ihrem Mann in die Altenresidenz ziehen. Und sie möchte, dass die drei Mädels gemeinsam die Blaubeerfarm weiterführen.
Was für eine wunderbare Geschichte. Autorin @manuelainusa entführt mich in Band 6 der "Kalifornische Träume"-Reihe ins sonnige Kalifornien. Ich habe mich direkt verliebt in die Blaubeerfarm, würde am liebsten mit zum Blaubeeren flücken gehen, Marmelade kochen, Blaubeerpie und andere Kuchen backen, Blaubeersirup und -saft herstellen und mit Delilah und Alison die ganzen Köstlichkeiten auf dem Markt verkaufen. Ich habe den Geschmack der prallen Früchte, die hier beschrieben werden direkt auf der Zunge. Oder mit Jillian das Gästehaus renovieren, einrichten und die einzelnen Zimmer vermieten.
Durch die Erzählungen der drei Schwestern und Grandma Fran lerne das bisherige Leben von Alison und ihrer Tochter Misha in Tacoma, Washington State kennen. Blicke mit Jillian zurück auf ihr Luxusleben an der Seite von Preston in Scotsdale Arizona zurück. Und ich beobachte Delilah, die nach 10 Jahren ihre beste Freundin Rachel in der gemeinsamen Wohnung zurücklässt. Aber auch Fran´s früheres Leben fand ich interessant und spannend zu erleben, wie sich die junge Frau, die eine glänzende Zukunft vor sich hatte, alles aufgibt und sich für ihre große Liebe entscheidet.
Es ist so schön mit zu erleben, wie die Schwestern mit ihren bisherigen Leben abschließen. Zwei tun sich da etwas leichter, der anderen fällt es schon schwer alles zurück zu lassen. Aber gemeinsam lassen sie sich auf das Abenteuer Blaubeerfarm ein.
Als Goodie bekomme ich noch 3 Rezepte von der Blaubeerfarm und eine Leseprobe zu dem vorherigen Buch aus der "Kalifornische Träume"-Reihe.
Ich habe mich in Lodi mit Grandma Fran, Grandpa Cliff, den drei Schwestern, Misha und den vielen Menschen, die ich dort kennengelernt habe, sehr wohlgefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Story begeistert mich bis zur letzten Seite!
Um was es geht:
Die drei Rivers-Schwestern haben eine tiefe Verbindung zu ihren Großeltern und als diese ihre Hilfe benötigen, finden sich alle bei ihnen ein. Gemeinsam begeben sie sich auf einen Weg, der das Leben aller …
Mehr
Die Story begeistert mich bis zur letzten Seite!
Um was es geht:
Die drei Rivers-Schwestern haben eine tiefe Verbindung zu ihren Großeltern und als diese ihre Hilfe benötigen, finden sich alle bei ihnen ein. Gemeinsam begeben sie sich auf einen Weg, der das Leben aller durcheinanderwirbelt.
Zu den Figuren:
Alison lebt alleine mit ihrer 11-jährigen Tochter Misha in Washington. Sie ist geschieden und arbeitet als Kassiererin in einem Supermarkt, um sich und ihre Tochter durch zu bringen. Ally ist ein angenehmer und gereifter Charakter, mit dem man Pferde stehlen kann.
Jillian lebt bei ihrem reichen Freund Preston und genießt augenscheinlich das Leben. Doch manchmal trügt der Schein und wenn einem die Augen geöffnet werden, kann das heftig schmerzen. Mit ihr brauche ich am längsten, um warm zu werden, aber selbst das dauert nur ein paar Kapitel und dann schließe ich sie fest in mein Herz.
Delilah, genannt Deedee, ist noch ein Kindskopf und die jüngste der drei Schwestern. Sie macht in der Geschichte einen großen Reifeschub durch, über den ich mich total freue.
Und dann sind da die Grundpfeiler des Buches: Großmutter Fran und Großvater Cliff. Sie teilen eine so berührende und romantische Liebesgeschichte, das ich beinahe Taschentücher brauche. Ich genieße es, das ich fast alles darüber in gefühlvollen Rückblenden erfahre und dadurch hautnah dabei bin.
Zur Umsetzung:
Drei unterschiedliche Schwestern, die toll miteinander umgehen und nach einem schweren Schicksalsschlag in der Kindheit auf der Blaubeerenfarm ihrer Großeltern wieder ins Leben finden. Mehr braucht es nicht und ich bin schon hin und weg. Der Grundkern der Geschichte nimmt mich sofort gefangen, aber weiter: Sie gehen alle ihren Weg, ziehen von Lodi und ihren Großeltern weg und machen etwas aus sich, doch etwas Entscheidendes fehlt allen. Ein Anruf ihrer Großmutter bringt sie zurück nach Lodi und ich bin hautnah dabei, als sie sich auf den Weg zu sich selbst und die Liebe machen. Dabei wird es heimelig und mir ganz warm ums Herz. Ich genieße authentische Charaktere mit Ecken und Kanten, werde mit leckeren Rezepten verführt, die mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und darf träumen. Für mich ist das immer sehr wichtig bei einem Buch, wenn es meine Gedanken auf Reisen schickt und sie die Geschichte am Ende noch etwas weiterspinnen. Das beweist mir, dass ich Platz für meine Emotionen bekommen habe.
Die Autorin trifft das richtige Maß zwischen den Figuren und ihren Schicksalen, sodass nichts überfrachtet wirkt. Die kurzen Kapitel wechseln sich zwischen den Charakteren ab, und da sie eindeutig gekennzeichnet sind, weiß ich immer, bei wem ich bin. Ich erfahre alles aus Sicht der 3. Person, was hier prima passt. Leider bin ich viel zu schnell am Ende angekommen. Ich hätte noch locker hundert weitere Seiten vertragen.
Zum Trost darf ich noch ein paar Rezepte am Buchende entdecken, die in der Geschichte eine Rolle spielen. Davon werde ich sicher etwas ausprobieren.
Mein Fazit:
In „Blaubeerjahre“ geht es um die Kraft der Liebe und den Zusammenhalt von Familie. Berührend, authentisch und unterhaltsam zieht mich Inusa problemlos durch die Seiten. Die Schicksale der drei Schwestern werden hier unaufdringlich miteinander verwoben und alles fügt sich in seinem ganz eigenen Tempo. Was für ein Lesegenuss. Dafür sorgt natürlich auch der gefühlvolle Schreibstil der Autorin, der an den richtigen Stellen Tiefe bietet. Beim Lesen sollten unbedingt Heidelbeeren bereit liegen, denn auf die bekommt man großen Appetit.
Von mir erhält das Buch „Blaubeerjahre“ 5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Cover von Manuela Inusa sie laden zum Träumen ein, man hat beim Öffnen des Buches schon ein Wohlfühlgefühl, so ging es mir auch bei diesem Teil.
Wir begegnen diesmal drei Schwestern, alle leben anders, haben sich etwas aus den Augen verloren, als ein …
Mehr
Ich liebe die Cover von Manuela Inusa sie laden zum Träumen ein, man hat beim Öffnen des Buches schon ein Wohlfühlgefühl, so ging es mir auch bei diesem Teil.
Wir begegnen diesmal drei Schwestern, alle leben anders, haben sich etwas aus den Augen verloren, als ein Schicksalsschlag sie ereilt, kommen sie alle wieder zurück in die Blaubeerfarm. Es kommen die alten Erinnerungen wieder hoch aber auch ein Geheimnis wird gelüftet.
Durch die Erzählart der Geschichte, jede Frau hat ihre Kapitel und erzählt ihre Geschichte, so hat man noch einen detaillierteren Einblick in das geschehen, es war interessant und spannend den vier Damen zuzuhören. Es war ein sehr guter weicher Übergang zwischen den einzelnen Erzählungen, es war wie vier Geschichten in einem Buch abwechselnd erzählt.
Die drei Schwestern und ihre Großmutter sind mir sehr ans Herz gewachsen, ich habe mitgefühlt mit ihnen und konnte ihr Handeln und tun sehr gut verstehen. Manchmal braucht es einen Schicksalsschlag um neu zu beginnen, sein Leben zu ändern oder eben zu sehen, was einem wichtig ist im Leben, so ging es den Protagonisten und es war spannend mit anzusehen, wie ihr Weg sich änderte, sie kamen sich auch wieder näher. Es waren schöne Lesestunden mit einer zauberhaften Geschichte, die mir mitten ins Herz ging. Ich freue mich noch auf viele weitere Geschichten von der Autorin. Diese Geschichte wird mich noch öfter begleiten und ich werde sie sehr bald wieder lesen und die Farm nochmal besuchen, es war wie ein Nachhaus kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach wieder ein wunderschönes Buch, welches leider viel zu schnelle zu Ende gegangen ist.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun entführt mich die Spiegel Bestsellerautorin Manuela Inusa zum sechsten Mal in das sonnige Kalifornien. Zum Abschluss dieser wunderbaren Buchreihe machen wir Station auf einer Blaubeerfarm.
Der Inhalt: Nach einem schweren Schicksalsschlag zogen die Schwestern Alison, Jillian und Delilah zu …
Mehr
Nun entführt mich die Spiegel Bestsellerautorin Manuela Inusa zum sechsten Mal in das sonnige Kalifornien. Zum Abschluss dieser wunderbaren Buchreihe machen wir Station auf einer Blaubeerfarm.
Der Inhalt: Nach einem schweren Schicksalsschlag zogen die Schwestern Alison, Jillian und Delilah zu ihren Großeltern – auf die familieneigene Blaubeerfarm in Kalifornien. Die Jahre waren geprägt von Geborgenheit, Verständnis und Liebe, sie haben mit Grandma Fran gebacken, Marmelade gekocht und am Marktstand ihre Früchte verkauft. Doch heute leben die Schwestern weit voneinander entfernt und sehen sich nur selten. Bis Grandma Fran sie bittet, die Blaubeerfarm zusammen zu übernehmen, denn sie möchte nun zu Grandpa Cliff ins Seniorenheim ziehen. Die drei lassen sich darauf ein, und das ist er der Beginn einer langen Reise mit vielen Hindernissen, aber auch voll Hoffnung.
Ach, war das wieder traumhaft. Leider habe ich das Buch mit einem weinenden Auge beendet, denn nun ist diese tolle Buchreihe zu Ende. Auch dieses Mal bin ich sofort wieder in die Geschichte, in der die drei Schwestern und ihre Grandma Fran die Hauptrolle spielen eingetaucht. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin hatte ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge, ich sehe die Blaubeerfarm in aller ihre Pracht vor mir, schmecke die herrlichen Früchte auf meiner Zunge und habe den Geruch, von all den Köstlichkeiten die Fran zaubert, in der Nase. Außerdem hat die Autorin die Charaktere wieder so bildlich beschrieben. Verstreut in alle Winde, jede festgefangen in ihrem Leben, finden Allison, Jillian und Delelah sofort wieder eine Gemeinsamkeit. Sie wollen den Traum ihrer Großeltern zu dritt weiterführen. Tatkräftig werden sie noch von Allisons elfjähriger Tochter unterstützt, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Und am Ende wird noch ein lang gehütetes Geheimnis aufgedeckt und hier erfährt man, was wahre Liebe wirklich ist.
Eine absolute Gute-Laune-Wohlfühllektüre, die mich von der ersten Seite an begeistert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mir unterhaltsame, berührende und auch spannende Lesestunden beschert hat. Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
