
Erhard Dietl
Gebundenes Buch
Billy mit den Bambusbeinen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Auch Billy ist was ganz Besonderes!
Billy hat soo lange Beine - darüber ist er gar nicht froh! Viel lieber hätte er Flügel wie der rote Käfer oder einen Stachel wie die Wespe Rachel. Und was könnte Billy tolle Sprünge machen mit den Beinen vom Heuschreck! Aber die Wanze, die ist von Billys dünnen Beinen hin und weg:
"Was sagt die nette Wanze da?
Sie findet seine Beine toll?
Juppheidi und juppheida,
das ist ja wundervoll!"
Eine fröhlich gereimte Insekten-Geschichte vom Olchi-Autor Erhard Dietl.
Mit vielen lustigen Suchbildern.
Billy hat soo lange Beine - darüber ist er gar nicht froh! Viel lieber hätte er Flügel wie der rote Käfer oder einen Stachel wie die Wespe Rachel. Und was könnte Billy tolle Sprünge machen mit den Beinen vom Heuschreck! Aber die Wanze, die ist von Billys dünnen Beinen hin und weg:
"Was sagt die nette Wanze da?
Sie findet seine Beine toll?
Juppheidi und juppheida,
das ist ja wundervoll!"
Eine fröhlich gereimte Insekten-Geschichte vom Olchi-Autor Erhard Dietl.
Mit vielen lustigen Suchbildern.
Dietl, ErhardErhard Dietl ist Autor und Illustrator. Zu seinen bekanntesten Figuren gehören die Olchis, die inzwischen Kultstatus erreicht haben. Seine Kinderbücher wurden zahlreich ausgezeichnet und weltweit in viele Sprachen übersetzt. Erhard Dietl schreibt auch Theaterstücke für Kinder und arbeitet als Songschreiber und Musiker. Er wohnt in München und in der Nähe des Staffelsees.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Hummelburg Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 06400009
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 297mm x 217mm x 8mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783747800096
- ISBN-10: 3747800092
- Artikelnr.: 57542996
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Man darf auch anders sein
Erhard Dietel der Autor dürfte Allen die Kinder haben bekannt sein, denn aus seiner Hand stammen auch die Olchi s. Die hat meine jüngste damals sehr geliebt. Davon angeregt habe ich mir BILLY MIT DEN BAMBUSBEINEN mit meiner 4 jährigen Enkelin …
Mehr
Man darf auch anders sein
Erhard Dietel der Autor dürfte Allen die Kinder haben bekannt sein, denn aus seiner Hand stammen auch die Olchi s. Die hat meine jüngste damals sehr geliebt. Davon angeregt habe ich mir BILLY MIT DEN BAMBUSBEINEN mit meiner 4 jährigen Enkelin angesehen.
Billy hat dürre Beine, wie Bambusstöcke dünn. Und darunter leidet Billy. Billy begegnet allerlei Tieren, die sich lustig machen. Ein roter Käfer, eine Wespe.... Alle haben was besonderes, nur Billy nicht,so denkt er.
Dieses Buch ist für ab 4 jährige, wobei ich finde auch jüngere Kinder könnten Spaß daran haben. Der Text besteht aus Reimen, wobei sich jede 2. Zeile jeweils reimt. Also Zeile 1 und 3, sowie 2 und 4. Das hat mich zunächst beim Vorlesen etwas verwirrt, aber dann doch relativ schnell umgesetzt. Meine Enkelin hatte Spaß am Reimen und fand die vom Autor liebevoll gestalteten Bilder besonders schön. Sie hat schnell verstanden, dass jeder irgend etwas hat, was ein Anderer vermisst. Und dass keiner neidisch sein muss. Jede und jeder hat was besonderes und ist gut so wie er sie ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Insektenkind Billy darf zum ersten Mal alleine einen Ausflug machen. Die Eltern wünschen im alles Beste, nicht ohne zu erwähnen, dass er jederzeit nach Hause kommen kann. Etwas aufgeregt und voller Freude ist Billy schon. Doch dann begegnet Billy anderen Insekten, die alle etwas ganz …
Mehr
Das Insektenkind Billy darf zum ersten Mal alleine einen Ausflug machen. Die Eltern wünschen im alles Beste, nicht ohne zu erwähnen, dass er jederzeit nach Hause kommen kann. Etwas aufgeregt und voller Freude ist Billy schon. Doch dann begegnet Billy anderen Insekten, die alle etwas ganz Besonderes haben. Der Marienkäfer hat Punkte auf den Flügeln, die Wespe hat einen Stachel, der Heuschreck kann ganz weit springen. Alle haben etwas Tolles, nur Billy kommt sich mit seinen wunderschön durchscheinenden Flügeln und den langen Beinen gar nicht so toll vor. Aber dann begegnet er der Wanze und die findet ihn toll wegen der dünnen Bambusbeine.
Es ist ein zauberhaftes Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Erzählt wird die Geschichte in Reimform, was Kinder ganz besonders mögen.
Billy ist froh, als er alleine auf Entdeckungsreise gehen kann. Er bekommt ja auch den Rückhalt seiner Eltern. Doch dann leidet sein Selbstbewusstsein ganz erheblich, dann die Insekten, denen er begegnet, fühlen sich alle als etwas Besonderes. Das lassen sie Billy auch spüren und der kommt sich plötzlich ziemlich minderwertig vor. Erst durch die Wanze erfährt er, dass auch etwas Besonderes und Einzigartiges hat. Schnell ist vergessen, wie er die anderen beneidet hat. So kann er frohgemut zu seinen Eltern zurückkehren und berichten, dass der Ausflug ganz wunderbar war.
Die Illustrationen sind schön und kindgerecht bunt und passen hervorragend. Spaß macht auch das Suchspiel.
Billy ist eine Figur, die man einfach gerne haben muss. Ein empfehlenswertes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Billy ist alt genug, um die Familie zu verlassen und selbstständig Vieles zu erkunden.
Ihn begleitend macht man kindgerecht einen lehrreichen Exkurs in die Welt der Insekten mit. Der Protagonist ist jeweils fasziniert von den charakteristischen Eigenschaften der "Getiere" und wird …
Mehr
Billy ist alt genug, um die Familie zu verlassen und selbstständig Vieles zu erkunden.
Ihn begleitend macht man kindgerecht einen lehrreichen Exkurs in die Welt der Insekten mit. Der Protagonist ist jeweils fasziniert von den charakteristischen Eigenschaften der "Getiere" und wird dabei etwas neidisch oder traurig, weil er sich scheinbar schlechter ausgestattet und benachteiligt fühlt. Als er aber von der netten Wanze Anerkennung und Bewunderung für seine Bambusbeinchen erfährt, kann er wieder lachen, schöpft Selbstvertrauen, und es erfüllt ihn mit Glück. Ja, dieses wunderbare Gefühl überträgt sich ganz leicht auf alle, die mit Billy verreist sind. Und das Wunderbarste: Es wirkt dauerhaft fort, wenn es sich als Zufriedenheit in unseren Herzen ausbreitet.
Wundervolles Kinderbuch, gut lesbare Schriftgröße, liebevoll gereimt, zauberhaft illustriert, bereichernd für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Billy ist ein kleines Insekt und lebt mit seinen Eltern auf einer Wiese. Als er eines Tages das erste Mal alleine durch die Pflanzen fleigt, begegnet er einigen anderen Insekten, die ihm allesamt von ihren besonderen Körpern vorschwärmen, sei es der bunte Schmetterling oder die stachelige …
Mehr
Billy ist ein kleines Insekt und lebt mit seinen Eltern auf einer Wiese. Als er eines Tages das erste Mal alleine durch die Pflanzen fleigt, begegnet er einigen anderen Insekten, die ihm allesamt von ihren besonderen Körpern vorschwärmen, sei es der bunte Schmetterling oder die stachelige Biene. Billy fühlt sich klein, bis eine Wanze ihn auf seine tollen starke Beine anspricht und Billy feststellt, dass er auch etwas besonderes hat.
Die Botschaft der Geschichte finde ich für kleine Kinder im Vorlesealter total wichtig, nämlich dass jeder einzigartig und etwas Besonderes ist. Das Buch hat das meiner Meinung nach toll übermittelt. Zwar sind die Reime manchmal etwas holprig und ich finde auch das Mittel des Kreuzreims nicht sehr elegant, die Kernaussage wird aber gut getroffen. Zuletzt sind natürlich außerdem die wunderschönen Illustrationen hervorzuheben. Erhard Dietl hat einfach seinen ganz eigenen, unverkennbaren Stil, den ich sehr liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Billy ist gut genau so wie er ist
Das kleine Insektenkind Billy ist flügge geworden und wird von seinen Eltern in die weite Welt entlassen. Er trifft den roten Käfer, die Wespe Rachel, einen wunderschönen Falter, eine Heuschrecke und einen Hirschkäfer. Sie alle haben etwas, …
Mehr
Billy ist gut genau so wie er ist
Das kleine Insektenkind Billy ist flügge geworden und wird von seinen Eltern in die weite Welt entlassen. Er trifft den roten Käfer, die Wespe Rachel, einen wunderschönen Falter, eine Heuschrecke und einen Hirschkäfer. Sie alle haben etwas, was der kleine Billiy auch gerne hätte. Doch der hat nur seine langen Bambusbeinchen. Bis er die Wiesenwanze trifft, die ihn um seine Beine beneidet.
In kleinen vierzeiligen Reimen sehe ich die Welt mit den Augen des kleinen Billy. Von seinem ersten Ausflug bis er zu seinen Eltern zurückkehrt und erzählt.
Erhard Dietl hat wieder ein wunderbares Kinderbuch geschrieben. Vor allem die Illustrationen sind so farbenfroh, abwechslungsreich und interessant, dass sich mein kleiner Nachbar, mit dem ich das Buch angeschaut habe, gar nicht wieder davon losreißen konnte. Wir haben es einmal zusammen von Anfang bis Ende durchgelesen und angeschaut und werden uns nun jeden Tag einer einzelnen Seite vornehmen und diese ganz genau anschauen. Es gibt so Vieles zu entdecken und zu bestaunen.
Als erstes hat er z.B. die schimmernde Katze auf Billys Shirt entdeckt.
Auf den letzten beiden Seiten sind nochmal viele kleine coole Typen gezeichnet, die, bis auf einen, alle im Buch zu finden sind. Tada – und wir haben sie alle gefunden und kennen nun den einen, der im Buch keinen Platz gefunden hat.
Ein tolles Kinderbuch mit einer fein gezeichneten Botschaft, das bei uns noch durch viele kleine Kinderhände gehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Billy besteht eine aufregende Zeit bevor,denn endlich darf er alleine,ohne seine Eltern,die Gegend erkunden und trifft dabei auf die unterschiedlichsten Insekten.Das wurde natürlich mit wirklich tollen Illustrationen fest gehalten.Sie sind farbenfroh gestaltet,dass das Anschauen richtig Freude …
Mehr
Billy besteht eine aufregende Zeit bevor,denn endlich darf er alleine,ohne seine Eltern,die Gegend erkunden und trifft dabei auf die unterschiedlichsten Insekten.Das wurde natürlich mit wirklich tollen Illustrationen fest gehalten.Sie sind farbenfroh gestaltet,dass das Anschauen richtig Freude bereitet.Im Vordergrund ist dabei natürlich immer Billy mit einem anderen Insekt zu sehen,aber man entdeckt auch noch viele andere kleine Tiere,wenn man genauer hinschaut.
Wie man dem Text entnehmen kann,findet Billy seine lange Beinchen gar nicht gut und würde viel lieber Körperteile der anderen Insekten haben die er trifft - ob nun Flügel,Punkte oder einen Stachel.Die Bilder verdeutlichen die Unterschiede und man sieht,wie trauriger Billy wird.Jedoch bringt ein Insekt im zum Umdenken und er hat wieder ein Lächeln im Gesicht.Hier wird auf kindlicher Art und Weise erzählt,das man nicht so sein muss wie andere oder etwas haben muss,was andere haben,sondern das jeder auf seine Art und Weise perfekt ist und genau richtig.
Die Geschichte besteht aus Reimtexten,was ich bei Kinderbüchern eigentlich immer ganz toll finde.Jedoch fand ich sie hier nicht immer stimmig,manche Passagen reimten sich nicht wirklich und die entsprechende Betonung kam dann gar nicht zur Geltung.Sonst wurde das Geschehen im Buch altersentsprechend geschildert und die Menge an Text empfand ich als passend.
Besonders toll empfanden wir das Suchspiel am Ende des Buches,denn dort sind viele kleine Insekten abgebildet,die man im Buch suchen kann/soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Billy hat seinen ersten Flug und er hat solange Beine, er ist nicht so cool und toll wie manche andere Tiere im walt, er ist richtig traurig, bis er jemanden trifft, der ihm zeigt das es nicht schlimm ist anders zu sein und das dies auch seine Vorteile hat.
Billy ist total süss dargestellt …
Mehr
Billy hat seinen ersten Flug und er hat solange Beine, er ist nicht so cool und toll wie manche andere Tiere im walt, er ist richtig traurig, bis er jemanden trifft, der ihm zeigt das es nicht schlimm ist anders zu sein und das dies auch seine Vorteile hat.
Billy ist total süss dargestellt und man muss ihn einfach mögen. Die Geschichte wird in reimen erzählt und bildlich illustriert, sodass man es auch mit kleineren lesen oder anschauen kann, die reime sind leicht einpragbar und die Geschichte mit Liebe gestaltet, es macht richtig spass es zu lesen und vorzulesen. Eine Geschichte zum immer wieder lesen oder nur die Bilder anzuschauen. Aber Achtung Suchtgefahr man wird sich schnell in Billy verlieben und es greift ein Thema auf, das jedem. Kind schon mal begegnet ist und es macht Mut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Billy mit den Bambusbeinen" hat mir sehr gut gefallen.
Der Text besteht aus Reimen. Er lässt sich einfach und rhythmisch vorlesen. Desweiteren ist das Buch durch die liebevoll gezeichneten Bilder sehr schön anzusehen.
Billy macht einen Ausflug und trifft auf …
Mehr
Das Buch "Billy mit den Bambusbeinen" hat mir sehr gut gefallen.
Der Text besteht aus Reimen. Er lässt sich einfach und rhythmisch vorlesen. Desweiteren ist das Buch durch die liebevoll gezeichneten Bilder sehr schön anzusehen.
Billy macht einen Ausflug und trifft auf mehrere Insekten. Diese haben jeweils Eigenschaften, die Billy nicht hat.
Man kann sich gut in die Situation von Billy hinein versetzen und erkennt das er deswegen geknickt ist.
Die Thematik, dass es immer irgend jemanden gibt, der etwas hat, was man auch gerne hätte ist gut getroffen worden. Auch die entsprechende Lösung zu dem Problem wird dargestellt.
Aus unserem Regal ist das Buch nicht mehr weg zu denken. Ich kann das Buch empfehlen. Beide Daumen rauf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Billy hat soo lange Beine – darüber ist er gar nicht froh! Viel lieber hätte er Flügel wie der rote Käfer oder einen Stachel wie die Wespe Rachel. Und was könnte Billy tolle Sprünge machen mit den Beinen vom Heuschreck! Aber die Wanze, die ist von Billys …
Mehr
Billy hat soo lange Beine – darüber ist er gar nicht froh! Viel lieber hätte er Flügel wie der rote Käfer oder einen Stachel wie die Wespe Rachel. Und was könnte Billy tolle Sprünge machen mit den Beinen vom Heuschreck! Aber die Wanze, die ist von Billys dünnen Beinen hin und weg:
„Was sagt die nette Wanze da?
Sie findet seine Beine toll?
Juppheidi und juppheida,
das ist ja wundervoll!“
Generell ein schönes Buch, die Illustrationen sind ansprechend (wenn auch nicht genau nach meinem Geschmack) und kindgerecht. Der Text in Reimform ist recht gut umgesetzt, jedoch sprachlich an einigen Stellen nicht für die angegebene Altersgruppe geeignet.
Es konnte mich nicht ganz überzeugen.
Ein nettes Kinderbuch, aber es gibt durchaus bessere Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zeichnungen sind besonders: eigentlich einfach gestaltet damit auch die Kleineren gut erkennen können um was es geht, aber darüber hinaus zeigen die Insekten auch ihre Charaktereigenschaften: der Marienkäfer ist eingebildet, der Schmetterling ist eitel und die Graswanze ist …
Mehr
Die Zeichnungen sind besonders: eigentlich einfach gestaltet damit auch die Kleineren gut erkennen können um was es geht, aber darüber hinaus zeigen die Insekten auch ihre Charaktereigenschaften: der Marienkäfer ist eingebildet, der Schmetterling ist eitel und die Graswanze ist bescheiden und freundlich. Alle Bilder sind große Motive mit kurzen lustigen Versen.
Diese Zeilen sind lustig, die angeberischen Texte von Marienkäfer und Co, die etwas traurigen von Billy, die bewundernden von der Graswanze und die liebevollen Verse von Billys Eltern machen das Buch rundherum zu einem gelungenen Bilderbuch für 3-4 Jährige
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für