Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es braucht zumeist nicht viel, um aus einer gewöhnlichen Scheibe Brot ein kleines Festmahl zu machen. Nur wenige Zutaten genügen, um einen leckeren Brotaufstrich zuzubereiten.
Egal ob süß oder salzig, warm oder kalt, vegetarisch oder mit Fleisch, dieses Buch bietet die ganze Vielfalt an Brotaufstrichen, Tapenaden und Rillettes für alle Gelegenheiten.
Als Fingerfood auf einer Party, als Lunch in der Mittagspause - oder einfach als leckerer kleiner Luxus um samstagmorgens das Wochenende einzuläuten - da will man keine Brotzeit mehr verpassen.
Egal ob süß oder salzig, warm oder kalt, vegetarisch oder mit Fleisch, dieses Buch bietet die ganze Vielfalt an Brotaufstrichen, Tapenaden und Rillettes für alle Gelegenheiten.
Als Fingerfood auf einer Party, als Lunch in der Mittagspause - oder einfach als leckerer kleiner Luxus um samstagmorgens das Wochenende einzuläuten - da will man keine Brotzeit mehr verpassen.
Schacht, Maik
Maik Schacht wurde 1960 in Braunschweig geboren und studierte zunächst Biologie, bevor er sich im Alter von 25 Jahren dazu entschloss, Koch zu werden. Seine Kochausbildung, die er als Jahrgangsbester abschloss, fand im Maritim Hotel in Bad Homburg statt. Dort arbeitete er nach der Ausbildung zunächst als Pâtissier. Es folgten verschiedene Stationen, unter anderem im renommierten Landhaus Scherrer in Hamburg sowie in Österreich und Australien. Zurück in Deutschland, hängte er die Kochjacke an den Nagel und entschied sich für eine Tätigkeit als freiberuflicher Foodstylist. Seither hat er für viele namhafte Zeitschriften Rezepte entwickelt und ist der erfolgreiche Autor zahlreicher Kochbücher. Maik Schacht lebt und arbeitet in Hamburg.
Maik Schacht wurde 1960 in Braunschweig geboren und studierte zunächst Biologie, bevor er sich im Alter von 25 Jahren dazu entschloss, Koch zu werden. Seine Kochausbildung, die er als Jahrgangsbester abschloss, fand im Maritim Hotel in Bad Homburg statt. Dort arbeitete er nach der Ausbildung zunächst als Pâtissier. Es folgten verschiedene Stationen, unter anderem im renommierten Landhaus Scherrer in Hamburg sowie in Österreich und Australien. Zurück in Deutschland, hängte er die Kochjacke an den Nagel und entschied sich für eine Tätigkeit als freiberuflicher Foodstylist. Seither hat er für viele namhafte Zeitschriften Rezepte entwickelt und ist der erfolgreiche Autor zahlreicher Kochbücher. Maik Schacht lebt und arbeitet in Hamburg.
Produktbeschreibung
- Verlag: Matthaes
- 3., bearb. Aufl.
- Seitenzahl: 159
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2015
- Deutsch
- Abmessung: 283mm x 206mm x 20mm
- Gewicht: 887g
- ISBN-13: 9783875154030
- ISBN-10: 3875154037
- Artikelnr.: 41742686
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieses Buch macht schon ab dem ersten Rezept Lust auf ein tolles Abendbrot! Die Rezepte sind sehr einfach und meist sind es kleine Verfeinerungen, die daraus einen besonderen Aufstrich machen. Ich habe als erstes gleich das Thunfisch-Rilette ausprobiert. Dazu benötigt man wirklich nicht viele …
Mehr
Dieses Buch macht schon ab dem ersten Rezept Lust auf ein tolles Abendbrot! Die Rezepte sind sehr einfach und meist sind es kleine Verfeinerungen, die daraus einen besonderen Aufstrich machen. Ich habe als erstes gleich das Thunfisch-Rilette ausprobiert. Dazu benötigt man wirklich nicht viele Sachen. Auch der Brotsalat ist einfach köstlich. Es gibt auch viele Rezepte für den größeren Hunger. Mich begeistern die Ideen, wie man Brot viel schmackhafter machen kann. Ich habe es auch mit mehreren Brotsorten probiert und man kann dadurch auch verschiedene Geschmäcker treffen. Der Autor berücksichtigt aber auch die süßen Leckermäuler, es ist für jeden etwas dabei! Ein tolles Geschenk - oder eben auch als eigenes Rezeptbuch für den Alltag! Ich kann es für jeden empfehlen, der einfache und leckere Rezepte mag, aber nicht lange in der Küche stehen möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel „Aufs Brot“ (von Maik Schacht) sagt schon aus, um was es in diesem Kochbuch geht: Leckeres für oben drauf.
Es sind sehr viele (für mich neue) Ideen enthalten, was man sich alles aufs Brot schmieren bzw. legen kann. Dazu gibt’s noch tolle Bilder von den …
Mehr
Der Titel „Aufs Brot“ (von Maik Schacht) sagt schon aus, um was es in diesem Kochbuch geht: Leckeres für oben drauf.
Es sind sehr viele (für mich neue) Ideen enthalten, was man sich alles aufs Brot schmieren bzw. legen kann. Dazu gibt’s noch tolle Bilder von den Aufstrichen. Und sogar (weiter hinten im Buch) Rezepte für Brot & Co.
Das Buch ist sehr schön gestaltet. Die Übersicht von Aufstrichen, über die Kategorie „für Freunde“ zu den „to-go-Broten“ bis hin zur Abteilung „Brot backen“ ist sehr gut gelungen. Die Rezepte sind schön unterteilt . Die Zutaten und die Zubereitung sind sehr übersichtlich und einfach erklärt. Auch finden sich unter den Rezepten oft Tipps, was man z. B. für einen Wein dazu trinken kann bzw. welche „Ersatzzutat“ gut passen würde oder aber auch zur Aufbewahrung des Aufstrichs.
Das erste Rezept das mich gleich von Anfang an begeistert hat, ist „rote Ziege“ – mit roter Beete und Ziegenfrischkäse. Und um meinen „Versuchskaninchen“ etwas Auswahl zu bieten, habe ich mich entschieden, noch zwei weitere Aufstriche (Thunfisch-Rillette und schwarze Tapenade) zu machen. Als nächstes steht die orientalische Butter auf dem Programm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Aufs Brot - Aufstriche und mehr" von Maik Schacht ist eines jener Kochbücher, die meiner Meinung nach auch Anfänger und Kochverweigerer haben sollten. Ich denke hier vor allem an meine zwei Studentensöhne. Außerdem ist es für den typischen Deutschen, der sein …
Mehr
"Aufs Brot - Aufstriche und mehr" von Maik Schacht ist eines jener Kochbücher, die meiner Meinung nach auch Anfänger und Kochverweigerer haben sollten. Ich denke hier vor allem an meine zwei Studentensöhne. Außerdem ist es für den typischen Deutschen, der sein Brot liebt und der auch die Vielfalt dieses hochwertigen Nahrungsmittel schätzt, ein universell einsetzbares Kochbuch. Die sechs Kapitel sind intelligent unterteilt. Zuerst einmal gibt es im letzten Kapitel die Möglichkeit, Brot selber zu backen. Und zwar auf so einfache Weise, dass auch ich es gewagt habe. Zu empfehlen sind vor allem die kleinen Partybrötchen und die Grissini. Und damit - oder mit gekauften Broten - lässt sich wirklich alles Zaubern, was das Herz begehrt. Von den typischen Stullen bis zum Veganer-Brot ist alles für den mobilen Menschen dabei, aber auch für abends ein richtig leckeres Pizzabrötchen oder ein Männerglück. Das macht rund rum satt und tatsächlich glücklich. Es gibt sogar ein ganzes Kapitel, in dem Brot zu Nachspeisen oder leckeren Süßspeisen verarbeitet werden. Nicht nur die Dicken Ritter sondern auch Brot-Zwetschgen-Auflauf und Schoko-Brotpudding habe ich schon ausprobiert. Beides sehr lecker. Aber mein liebstes Kapitel bleibt dass der Brotaufstriche. Dort - allen voran - die Rote Ziege. Probiert selber mal die Rote Bete mit dem Ziegenkäse. Einfach zum reinsetzen lecker. Ich habe es nicht nur aufs Brot sondern auch zu Pellkartoffeln gegessen. Mein Lieblingsrezept bis jetzt.
Mir gefällt die schöne Aufmachung. Die Fotos sind natürlich Hingucker und Mund-Wässrig-Macher. Die Rezepte sind durchweg einfach und gut nachkochbar. Ich bin wirklich ein Koch-Banause und hatte kaum Fragen an meine kluge Frau, wie ich was handhaben sollte. Ein gutes Zeichen.
Was ich ganz gerne noch gehabt hätte, wäre eine jeweilige Angabe der Kalorien und eine Angabe über den ungefähren Zeitaufwand gewesen. Auch wenn so was immer nur geschätzte Werte sind, geben sie mir Kochlaien doch gute Hinweise darüber, ob ich das Gericht noch kochen kann oder darf oder lieber für einen anderen Tag aufsparen sollte, wenn ich mehr Zeit habe oder noch nicht so viel Kalorien zu mir genommen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem leckerem Kochbuch geht es nicht um das einfache Butter/Käse/Wurstbrot, nein es geht viel mehr darum wie lecker ein Brot wirklich sein kann.
In diesem Buch ist für jedem Geschmack etwas wie z.B. Brotaufstriche, Brote to go und sogar für die Leckermäulchen ist auch was …
Mehr
In diesem leckerem Kochbuch geht es nicht um das einfache Butter/Käse/Wurstbrot, nein es geht viel mehr darum wie lecker ein Brot wirklich sein kann.
In diesem Buch ist für jedem Geschmack etwas wie z.B. Brotaufstriche, Brote to go und sogar für die Leckermäulchen ist auch was dabei.
Auch wird beschrieben wie man Brot sehr schnell selber backen kann.
Und wenn sich kurzfristig Freunde anmelden gibt es hierfür eine Rubrik: Für Freunde.
Die Rezepte sind sehr einfach beschrieben, somit kann man blitzschnell etwas leckeres zaubern, ohne lange in der Küche zu stehen.
Alle Zutaten bekommt man sehr gut im Supermarkt.
Das Buch an sich ist sehr schön aufgemacht, die Bilder sind sehr Ansprechend und auch die kleinen Skizzen zu jedem Rezept sind sehr witzig gezeichnet.
Was ich persönlich richtig toll finde sind die Rezepte für: Brote to go.
Sehr lecker fanden wir den Alpengruss sowie die Pestocreme, eine tolle alternative für Butter.
Fazit:
Das Buch ist für jedem der mal eine neue alternative für sein normales Brot haben will. Für jedem Geschmack ist was dabei. Die Sachen sind sehr schnell gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr liebevoll gemachtes Kochbuch mit kleinen Zeichnungen und vielen Fotos, schönes Papier, künstlerisch sehr anspruchsvoll. Bei einigen Rezepten werden außergewöhnliche Zutaten und Gewürze benötigt. Die Thunfisch-Rillette gehört zu den Cremes mit …
Mehr
Ein sehr liebevoll gemachtes Kochbuch mit kleinen Zeichnungen und vielen Fotos, schönes Papier, künstlerisch sehr anspruchsvoll. Bei einigen Rezepten werden außergewöhnliche Zutaten und Gewürze benötigt. Die Thunfisch-Rillette gehört zu den Cremes mit gängigen Produkten und ich habe mich gleich an die Zubereitung gemacht. Sehr einfach und sehr lecker! Schön ist auch der Mix aus süßen und herzhaften Rezepten, belegten Sandwiches und Party-Häppchen. Die Brotbeläge kommen aus vielen verschiedenen Ländern, die asiatische, mediterrane und auch deutsche Küche sind stark vertreten. Eine große Vielfalt, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das gute deutsche Butterbrot kommt somit zu neuen Ehren und die Rezepte schlagen Burger und Co. um Längen. Ein kleiner Negativpunkt sind die teilweise fehlenden Hinweise auf die Portionen, eine Angabe über Kalorien und Nährwerte ist gar nicht vorhanden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Rezeptbuch „Aufs Brot – Aufstriche und mehr“ hält was es verspricht. Vor allem das „Mehr“ ist bei meiner Familie gut angekommen. Bergsteiger Frühstück und Avocado-Speck-Toast wird es sicherlich häufiger geben. Aber auch die Brezelterrine ist gut …
Mehr
Das Rezeptbuch „Aufs Brot – Aufstriche und mehr“ hält was es verspricht. Vor allem das „Mehr“ ist bei meiner Familie gut angekommen. Bergsteiger Frühstück und Avocado-Speck-Toast wird es sicherlich häufiger geben. Aber auch die Brezelterrine ist gut angekommen. Nun sind wir gespannt auf die süßen Rezepte, dazu sind wir leider noch nicht gekommen.
Da ich nicht sehr experimentierfreudig in Bezug auf Essen bin, habe ich so meine Probleme mit den z.T. exotischen Zutaten. Entweder ich kenne sie erst gar nicht, oder ich möchte sie nicht extra für nur ein Rezept kaufen. Auf der anderen Seite haben wir jetzt aber auch Lebensmittel probiert, die wir ohne dieses Buch wahrscheinlich nicht kennengelernt hätten.
Das Buch ist toll aufgemacht mit vielen aussagekräftigen Bildern, netten Zeichnungen und unterschiedlichen Hintergründen. Die Rezepte sind verständlich und ausführlich beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufs Brot verspricht verschiedene Brotaufstriche und mehr. Und das hält es auch. Es ist eigentlich alles drin, was man mit einem leckeren Brot verbindet. Brot backen und dazu dann kalte und heiße Aufstriche. Auch Rezepte für Brot to go. Und zeigt damit wie vielseitig man ein …
Mehr
Aufs Brot verspricht verschiedene Brotaufstriche und mehr. Und das hält es auch. Es ist eigentlich alles drin, was man mit einem leckeren Brot verbindet. Brot backen und dazu dann kalte und heiße Aufstriche. Auch Rezepte für Brot to go. Und zeigt damit wie vielseitig man ein einfaches Brot gestalten kann. Meine Familie und ich essen sehr viel und gerne Brot. Deswegen freute ich mich sehr mit diesem Buch etwas Abwechslung auf den Brotplan bringen zu können. Meine Favoriten sind vor allem Fisch und Ziegenkäserezepte. Da wurde ich auch nicht enttäuscht. Manche Sachen waren mir etwas aufwendig, da man Zutaten wie für ein ganzes Essen brauchte, aber einige Rezepte werden jetzt öfter gemacht.
Das Buch ist sehr schön gestaltet, nur beim bloßen durchblättern bekam ich Appetit und konnte es kaum erwarten zu starten. Die Fotos sind sehr Professionell und auch die Hintergründe sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Ich war erst überrascht, dass neben den Brotaufstrichen Brotbacken und süß kochen soviel Raum einnimmt. Diese Kapitel sind zwar auch spannend und interessant, aber nicht das was ich nach Titel und Aufmachung erwartet habe. Deshalb waren es für mich insgesamt etwas wenig Brotaufstriche. Aber da ich für mich sehr gute Rezepte gefunden habe z.B. die rote Ziege (mein absoluter Liebling) bin ich mit dem Buch doch sehr glücklich und kann es jedem Brotliebhaber empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für